Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Seitzenhahn, Stadt Taunusstein, Rheingau-Taunus-Kreis, Hessen

PLZ 65232

Kriegerdenkmal auf dem Friedhof

Stele mit Kreuz, daran sind zwei Gedenksteine angefügt.

Inschriften:

UNSEREN GEFALLENEN
DANKBARE GEMEINDE
SEITZENHAHN

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Ersatz Reservist BECHT Karl 10.11.1886 08.03.1916 Bois de Ville Reserve-Infanterie-Regiment 81, 9. Kp.
BIELEY Anton
DONECKER August
GRÄSSER Karl Reserve-Infanterie-Regiment 80, 7. Kp.
Musketier JÄGER Karl 30.09.1915 Rouvroy Infanterie-Regiment 88, 4. Kp.
Gefreiter KALTWASSER Adolf 26.09.1888
KALTWASSER Karl
KRIEGER Wilhelm Feldlaz. 12, XVIII. AK Landwehr-Infanterie-Regiment 116, 12. Kp. an seinen Wunden gestorben
MASCHIK Jakob Hohenstein, Untertaunus
Unteroffizier d. Res. MÜLLER Georg 17.06.1916 Volksschullehrer in Seitzenhahn
RÜCKER Wilhelm 19.02.1895 10.07.1916 vermisst
WINK August 04.02.1886 27.06.1915 Reserve-Infanterie-Regiment 221, 6. Kp.

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
BECHT Paul
BODENHEIMER Hugo
Gefreiter DONECKER Adolf 31.12.1917 09.08.1941 bei Staraja-Russa
ECKEL Karl
Hauptwachtmeister FÜLL Erich 03.05.1914 01.1943 Stalingrad Inf. Div. Nachr. Abt. 171, 2. Kp. vermisst
Gefreiter GRÄSSER Karl 13.02.1919 27.12.1942 Grebenkino Kriegsgräberstätte in Rshew. Block 3 Reihe 42 Grab 2080
HAMM Arnold
HÜBNER Heinrich
JANKOWETZ Willi
Machinen Obergefreiter KALTWASSER Werner 13.02.1924 17.06.1944 im Nordmeer nordostwärts der Faröer U 423 Pos. 63°06'N 02°05'O
Obergefreiter KLEPSCH Josef 16.04.1919 Leissen 16.10.1944 Eydtkau Ostteil
Obergefreiter KLEPSCH Rudolf 31.03.1923 Leissen 15.09.1944 Kesfeld Kriegsgräberstätte in Daleiden
KNAPP Hans
Schütze KÖRPPEN Willi 14.08.1926 04.07.1944 Kriegsgräberstätte in Futa-Pass. Block 62 Grab 74
LADISCH Friedrich
MÜLLER Karl
PIETSCH Franz
POHL Robert
PROKOSCH Heinrich
ROSSEL Karl 14.09.1892 04.08.1945
SCHÄFER Hans
Soldat SCHEDEL Hans 24.10.1926 08.1944 Frankreich SS Pz. Aufkl. Abt. 17, 3. Kp. vermisst
SCHEFFLER Emil
SCHEIDT Emil
SCHEIDT Karl
SEIPEL Ernst
Obergefreiter WALTER Otto 14.10.1912 01.1945 Polen Gren.Rgt. 697, 14. Kp. vermisst
WEINIG Adolf
Gefreiter WEINIG Paul 13.07.1911 03.12.1944 bei Stara Straza Kriegsgräberstätte in Zagrebei Parzelle 82 Feld 6 Reihe 48 Grab 1204
Gefreiter WILHELM Emil 22.09.1922 17.08.1942 Sanko 1/389 H.V.Pl. Kissljakow vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Rossoschka überführt worden
Gefreiter WILHELM Ernst 31.12.1914 31.10.1939 Kriegsgräberstätte in Weiskirchen, Ehrenfrdh. Block 1 Reihe 3 Grab 25
Grenadier WILHELM Fritz 19.02.1910 04.12.1942 Ssamotalewka Kriegsgräberstätte in Rossoschka. Block AT1 Reihe 14 Grab 820
Obergefreiter WILHELM Karl 01.03.1920 05.04.1944 Bobruisk vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Schatkowo überführt worden
ZAHN Josef
ZÖPFEL Willi

Quellen in Magenta aus denkmalprojekt.org
Ergänzungen 1. Weltkrieg in Rot aus: Verlustlisten abgerufen bei genalogy.net
Ergänzungen 2. Weltkrieg in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche

Datum der Abschrift: --.09.2025

Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker
Foto © 2015 grabsteine.genealogy.net; Bildquelle Juliane u. Jürgen Wüstendörfer