Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Šarlote, Gemeinde Šēdere, Bezirk Augšdaugava, Lettland

PLZ 5474

55°52'45.9" N / 26°14'05.0" E

Kriegsgräberstätte „Ziganowka“ für Gefallene des Ersten Weltkriegs südwestlich des Ortes am Rande eines Wäldchens.
Dies ist eine recht verwahrloste Anlage, viele Kreuze sind umgeworfen oder sehr schräg im Boden.
Der Sockel eines Denkmals ist noch zu erkennen. Viele Lücken in den Reihen zeugen von vielen fehlenden Kreuzen.
Insgesamt sind noch Grabkreuze für 105 bekannte und 7 unbekannte deutsche, sowie 24 unbekannte
russische Soldaten vorhanden. Der Friedhof wird in alten Unterlagen auch „Marianowka“ genannt.

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Todesdatum & Ort Einheit
Musk. AHLIEK Bernhard 26.09.1915 RIR 21
Musk. ALTHOFF Adolf 17.10.1915 RIR 61
Musk. ALTVOGT H. 13.10.1915 RIR 61
Gefr. BAHR RIR 59
Ldstm. BARTHEL Richard 23.10.1915 LIR 3
Ers. Res. BERTRAMSEN 07.11.1915 RIR 5
Uffz. BLUM 13.10.1915 RIR 97
Musk. BOYKE 24.09.1915 RIR 21
Musk. BRÄNDLEIN Hermann 24.11.1915 IR 137
Musk. BROTZKI Johann 30.09.1915 RIR 21
Musk. BRZECKIU Josef 30.09.1915 RIR 21
Gefr. BURMANN 17.11.1915 FAR 1
Musk. CHILLINSKI 04.10.1915 RIR 61
Musk. CYWINSKI J. 19.10.1915 RIR 21
Ldstm. DIETRICH Ernst 16.10.1915 LIR 3
Musk. DOMBROWSKI Karl 07.10.1915 RIR 61
Ldstm. ELLMER Felix 30.09.1915 RIR 21
Musk. FEHLGUT Hermann 24.09.1915 RIR 21
Musk. FEICHERT August 17.10.1915 RIR 61
Musk. FERBER 30.09.1915 RIR 21
Gefr. FRITSCH Otto 30.09.1915 RIR 50
Musk. GAMROTH Jakob 24.09.1915 RIR 1
Ldstm. GELLENCHEN G. 27.09.1915 RER 1
Musk. GERKE Chr. 07.11.1915 RIR 5
Ldstm. GERSKE IR 54
Musk. GITASKA
Gefr. GULSMANN Gustav 23.10.1915 RIR 3
Wehrm. GUMPEL Bruno 30.09.1915 RIR 21
Ldstm. GÜNTHER M. 24.09.1915 RER 1
Res. HENKE 07.11.1915 RIR 5
Wehrm. HENKE Josef 02.11.1915 RIR 21
Uffz. HINNERMANN 30.09.1915 RIR 21
Musk. HORTNER 05.12.1915 IR 137
Musk. JANKOWSKI Emil 30.09.1915 RIR 21
Musk. JARCOMBAK 30.09.1915 RIR 21
Gefr. JELIANEK 13.10.1915 IR 45
Musk. KABELITZ 30.09.1915 RIR 59
Ldstm. KADE Josef 25.09.1915 RIR 8
Ldstm. KINZER A. 23.10.1915 RIR 21
Krgsfrw. KITZELMANN 24.09.1915 RIR 21
Kan. KOLB Jakob FAR 43
Musk. KOMARS 29.11.1915 IR 137
Res. KÖPKE Karl 30.09.1915 IR 54
Ldstm. KORDENAT T. 03.10.1915 RIR 61
Vz. Feldw. KRANZMER Georg 23.09.1915 RIR 21
Musk. KRUMME Franz 30.09.1915 RIR 21
Ldstm. KRZYZKOWSKI V. 17.10.1915 RIR 21
Ers. Res. KUCZOWSKI Fritz 30.09.1915 RIR 21
Musk. KURCZINSKI 30.09.1915 IR 54
Musk. LANGER 23.11.1915 IR 137
Gefr. LEDRER W. 22.10.1915 Pion.B. 2
Ers. Res. LIESAN Fr. 30.09.1915 RIR 21
Ldstm. LOCHEY P. 19.10.1915 RIR 61
Musk. LOGES 30.09.1915 RIR 59
Res. LUDWIG P. 22.11.1915 RIR 61
Musk. MAI G. 24.09.1915 RER 1
Ers. Res. MAI0 P. 02.10.1915 RIR 61
Wehrm. MANIA Julian 24.09.1915 RIR 21
Gefr. METZLER F. 23.10.1915 RIR 21
Musk. MEYER 30.09.1915 RIR 59
Musk. MÜLLER 29.11.1915 IR 137
Musk. MÜLLER Benedikt 29.11.1915 IR 137
Musk. NAECKE Eugen 02.11.1915 RIR 61
Ldstm. NAGEL Ernst 07.11.1915 RIR 21
Musk. NEUMANN 30.09.1915 RIR 21
Musk. OMALMANN 06.11.1915 RIR 21
Musk. PANZKE Josef 24.09.1915 RIR 21
Musk. PARENG Paul 24.09.1915 RIR 21
Ers. Res. PASTERNACH Her. 30.09.1915 RIR 21
Musk. PILL F. 30.11.1915 RIR 21
Musk. PIOCH Fritz 11.11.1915 RIR 5
Musk. PLOTTKE 30.09.1915 RIR 21
Musk. PUPPERT 30.09.1915 RIR 59
Res. REIMERS 15.11.1915 RIR 18
Schütze ROGALSKI Heinrich 30.09.1915 RIR 21
Musk. ROGATH Wilhelm 11.11.1915 RIR 5
Musk. ROGOLL Paul 30.09.1915 RIR 61
Musk. RUST Hermann 30.09.1915 RIR 21
Musk. SADLAU 30.09.1915 RIR 21
Musk. SARZ A. 02.10.1915 RIR 61
Musk. SCHIRRMACHER Her. 24.09.1915 RIR 1
Uffz. SCHMIERER Franz 30.09.1915 RIR 21
Jäger SCHOLZ Paul MGK/RIB 1
Ldstm. SCHÖN Friedrich 24.09.1915 RIR 21
Gefr. SCHULZ Paul 23.09.1915 RIR 21
Musk. SCHWAGMEIER 25.09.1915 IR 150
Ers. Res. SIEBERT August 30.09.1915 RIR 21
Musk. SOBOTKA 06.01.1915 IR 150
Ers. Res: STAM Friedrich 07.11.1915 RIR 5
Ldstm. STOCHOL Fr. IR 64
Gefr. STREHL 28.09.1915 RER 1
Musk. TANDETZKI Michel 30.09.1915 RIR 21
Ldstm. TEUBER 19.10.1915 RIR 21
Gefr. THIEL Friedrich 26.09.1915 RIR 21
Ldstm. THIELE G. 06.11.1915 RIR 21
Musk. TIELAND 17.11.1915 RIR 8
Ldstm. TOPPMANN 30.09.1915 RIR 21
Musk. TRAUTMANN Wilhelm IR 141
Musk. TRAWTZKI 01.11.1915 RIR 21
Ers. Res. WASZAK Walter IR 54
Schütze WINTER K. 16.02.1916 FMGZ 194
Musk. WITTROCK Hans 06.11.1915 RIR 5
Musk. WITZKI Emil 30.09.1915 RIR 21
Ldstm. WOSILAT Friedrich 30.09.1915 RIR 21
Musk. WÜRZ Otto 19.11.1915 RIR 5

Anmerkung: In Lettland befinden sich über 200 kleine und mittelgroße Kriegsgräberstätten für Gefallene des 1. Weltkriegs.
In der Zeit der sowjetischen Besetzung von 1944-1990 wurden diese Friedhöfe, die meist in abgelegenen Gegenden lagen
sich selbst überlassen und verwilderten. In Siedlungen wurden sie zerstört, beschädigt oder wuchsen ebenfalls zu.
Nach 1990 wurden viele dieser Anlagen freigelegt oder notdürftig saniert. Einige der Friedhöfe liegen aber
noch immer sehr abgelegen in den Wäldern in einem Dornröschen-Schlaf.
Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. hat nicht die Mittel sich um so viele Kriegsgräberstätten zu kümmern.
Nur bei einigen konnte er mit Hilfe der Bundeswehr oder Jugendgruppen tätig werden.
Andere pflegen die Gemeinden mehr oder weniger gut.
Diese Anlage ist in einem sehr schlechten Zustand. Man scheint vor einigen Jahren den
kleinen Baumbewuchs freigeschlagen und neben der Fläche aufgeschichtet zu haben.
Ein sehr dicker umgeworfener Stamm drückt aber immer noch viele Kreuze um.
Ein Loch im Boden lässt auf Grabräuber schließen.
Die Steine sind nummeriert. Die höchste vorhandene Zahl ist die Nr. 134.
Vorhanden sind noch 116 Grabkreuze (davon sechs für sieben unbekannte deutsche
und fünf für 24 unbekannte russische Soldaten).
Es fehlen also mindestens 18 Grabkreuze für bekannte oder unbekannte Soldaten.
Die Inschriften auf den vorhandenen Steinen sind noch ungewöhnlich gut erhalten.

Datum der Abschrift: 01.11.2025

Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © 2025 R. Krukenberg