PLZ 66879
Quelle: Rüscheid : auf den Spuren der Ortsgeschichte,. Arno Schmidt, 2000
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Unteroffizier | BLUM | Christian | 1915 | Infanterie-Regiment 93, 2. Kp. | ||
Gefreiter | BLUM | Ernst | 02.12.1876 | 28.10.1918 | Landwehr-Infanterie-Regiment 68, 4. Kp. | |
BLUM | Heinrich | 1918 | vermisst | |||
Infanterist | BLUM | Karl | 11.10.1891 | 21.11.1915 | Kriegsgräberstätte in Landau/Pfalz: Reihe 7 Grab 3 | |
Unteroffizier | DAUSENAU | Wilhelm | Jahrsfeld, Neuwied | 1917 | ||
DIEZ | Friedrich | 1919 | an Kriegsfolgen gestorben | |||
Vizefeldwebel | FROHNEBERG | Christian | 1916 | Reserve-Infanterie-Regiment 25, 4. Kp. | ||
HAAG | Wilhelm | 1915 | ||||
HOF | Christian | 1918 | ||||
HUTH | Friedrich | 1914 | ||||
JUNG | August | 1917 | ||||
Gefreiter | JUNG | Otto | 1917 | an seinen Wunden gestorben | ||
KUNZ | Christian | 1920 | an Kriegsfolgen gestorben | |||
Musketier | KURZ | Fritz | 1915 | Infanterie-Regiment 160, 11. Kp. | ||
Gefreiter | KURZ | Walter | 02.09.1887 | 03.05.1917 | ||
MARX | Paul | 16.08.1898 | 1919 | Infanterie-Regiment 336, 1. MGK | an Kriegsfolgen gestorben | |
PFEFFERKORN | Fritz | 1916 | Reserve-Infanterie-Regiment 69, 1. Kp. | |||
RÄMER | Otto | 26.12.1894 | 1917 | |||
Gefreiter | SEUSER | Wilhelm | 1914 | Landwehr-Infanterie-Regiment 68, 4. Kp. | ||
Gefreiter | SIEGEL | Albert | 23.03.1895 | 1917 | ||
Unteroffizier | SIEGEL | Christian | 14.12.1880 | 1917 | Landwehr-Infanterie-Regiment 25, 9. Kp. | |
SIEGEL | Friedrich | 1916 | Infanterie-Regiment 68, 5. Kp. | |||
SIEGEL | Paul | 1918 | vermisst | |||
TROET | Karl | 1919 | an Kriegsfolgen gestorben |
2. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Feldwebel | BLUM | Albert | 25.10.1894 | 20.01.1942 | Kriegsgräberstätte in Fort George / St. Peter Port auf der Insel Guernsey: Grab 64 | |
Soldat | DIETZ | Albert | 05.05.1907 | 21.03.1945 | ||
Wachtmeister | DIETZ | Otto | 19.09.1914 | 1944 10.01.1945 Breslau | vermisst | |
Stabsgefreiter | DIEZ | Karl | 03.08.1910 | 07.11.1946 Simferopol, russ. Kgf. Laz. | ||
Gefreiter | EISENHARD | Robert | 04.03.1923 | 04.04.1944 Rela. Tilsit | 21 Jahre Kriegsgräberstätte in Sovetsk: Block 1 Reihe 4 Grab 61 | |
Obergefreiter | FLEMMER | Walter | 05.06.1911 | 05.05.1943 H.V.Pl. Dmitrowsk | Kriegsgräberstätte in Kursk - Besedino: Block 16 Reihe 28 Grab 1655 | |
Schütze | FLEMMER | Willi | 25.04.1911 | 02.1945 | Pz. Gren.Rgt. 192, 3. Kp. | vermisst |
Gefreiter | FRANZ | Ernst | 30.08.1921 | 08.05.1944 Raum nördl. Rogatschew | Kriegsgräberstätte in Schatkowo (Belarus): Block 8 - Unter den Unbekannten | |
Schütze | FRANZ | Werner | 26.01.1922 | 24.07.1942 Mustatunturi (Fisch.Halbinsel) | ||
HAAS | Karl | 1945 | vermisst | |||
Obergefreiter | JUNG | Hermann | 06.03.1910 | 01.1943 Stalingrad | Inf.Rgt. 212, 8. Kp. | vermisst Soldatenfriedhof in Rossoschka, Name ist auf dem Würfel 37, Platte 7 verzeichnet |
KAUL | Anton | 1944 | vermisst | |||
Unteroffizier | KLEINMANN | Hans | 26.09.1914 | 02.09.1948 Kgf.Hospital Sapowshje, Südukr. | ||
KRÄMER | Albert | 1944 | ||||
Oberschütze | KRÄMER | Julius | 22.11.1922 | 10.08.1942 Riabinky, Kamanowo nö. Gshatsk | ||
Gefreiter | KURZ | Karl | 24.02.1910 | 23.11.1942 Stalingrad, südl. d. Bhf. Raguljejewka | ||
KURZ | Siegfried | 1944 | ||||
LETSCHERT | Kurt | 1945 | vermisst | |||
NEITZERT | Heinrich | 1944 | ||||
RÄMER | Fritz | 1943 | ||||
RÄMER | Willi | 1944 | ||||
ROSENBERG | Fritz | 1941 | ||||
RÜDIG | Albert | 1943 | ||||
RÜDIG | Fritz | 1942 | ||||
RÜDIG | Helmut | 1945 | vermisst | |||
Gefreiter | RÜDIG | Karl | 29.04.1920 | 13.10.1941 Kurgan | ||
Schütze | RÜDIG | Robert | 01.10.1920 | 27.07.1941 Borki | ||
SCHMIDT | Albert | 1943 | vermisst | |||
Obergefreiter | SCHMIDT | Oskar | 10.09.1923 | 19.02.1945 | Kriegsgräberstätte in Perl-Besch: Reihe 9 Grab 791 | |
SOLZBACH | Erich | 1944 | vermisst | |||
TÖBEL | Otto | 1945 | ||||
TROET | Walter | 1944 | ||||
TROß | Helmut | 1941 | ||||
Gefreiter | TROß | Karl | 10.08.1923 | 10.08.1943 Lipzy | Kriegsgräberstätte in Charkiw: Block 10 Reihe 6 Grab 674 | |
Soldat | VOGTMANN | Erich | 25.09.1913 | 1942 1941 Russland | Pz. Jäg.Abt. 299, 1. Kp. | vermisst |
Gefreiter | WALBER | Egon | 23.11.1924 | 19.08.1943 westl. Krasnopolje | vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Charkiw überführt worden | |
WEBER | Erich | 1943 | ||||
Unteroffizier | WEBER | Helmut | 08.10.1914 | 23.07.1941 bei Ulanka | vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kyjiw überführt worden |
Ergänzungen 1. Weltkrieg in Rot aus: Verlustlisten abgerufen bei genalogy.net
Ergänzungen 2. Weltkrieg in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche
Datum der Abschrift: --.11.2019
Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker