Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Röhrse, Stadt Peine, Landkreis Peine, Niedersachsen

PLZ 31228

Auf einem kleinen gepflegten Areal vor der Kapelle im Peiner Stadtteil Röhrse (Straße „Im Orte“) steht ein
Gefallenendenkmal aus einem Steinmonolith, der auf einem gemauerten Steinsockel steht.
In den Gedenkstein sind ein Eisernes Kreuz, eine Gedenkschrift und die Namen der Gefallenen des
Ersten Weltkriegs eingraviert. Für die Gefallenen des Zweiten Weltkriegs ist im
unteren Teil des Gedenksteins eine weitere, steinerne Gedenkplatte angebracht.

Inschriften:


Steinquader
Zum Andenken an die gefallenen Helden im Weltkriege
1914 – 1918
(Namen)

Steintafel
Zum Gedächtnis unserer Gefallenen u. Vermißten
1939 – 1945

(Namen)

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
BRANDES Fritz 01.09.????
Röhrse, Burgdorf
12.06.1918
Frankreich
VL 1918-08-03
DEIKE Wilhelm 24.0?.1915
Frankreich
vermisst, Monat Vermisstendatum ggf. April
Musketier GIERE Ernst 23.04.1887 18.06.1916
Frankreich bei Radinghem
RIR 230, 6. Komp. gestorben an seinen Wunden, VL 1916-07-19, Kriegsgräberstätte Courrieres, Block 4, Grab 754
NIEWERTH Willi 19.07.1918
Frankreich
vermisst
STELLFELD Hermann 10.06.1894
Röhrse, Burgdorf
26.05.1915
Russland Ryszkowa-Wola
IR 77, 1. Komp. VL
Gefr. WIESE Alfred 19.03.1916
Russland
IR 345 VL 1916-04-15
Ldstm. WIESE Heinrich Röhrse / Burgdorf 07.11.1915
Frankreich Tahure
RIR 73, 11. Komp. VL 1915-12-22, Kriegsgräberstätte Souain, Block 1, Grab 402

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
BIEWALD Fritz 25.01.1942
Russland
vermisst
BLUHM Otto 24.09.1942
Russland
Oberfeldw. BRANDES Gustav 14.11.1915
Peine
04.08.1943
Russland Feldlaz. 602 mot. Bryansk 2 KM südl. Woronesh
nach den vorl. Informationen befindet sich das Grab b. Brjansk - Russland
CORDES Alfred 08.1944
Russland
vermisst
CORDES Alwin 11.1942
Italien
Uffz. GROBE Alfred 25.05.1913
25.03.1913
Röhrse
20.12.1944
Eifel
s. auch Beitrag Didderse, Ldkrs. Gifhorn, Kriegsgräberstätte Adenau, Ehrenfdh. Grab 36
Unterwachtm. MENZ Otto 30.03.1925
Pascheren
18.03.1945
Münsterberg / Schles.
sein Name ist im Gedenkbuch des Sammelfriedhofs Nadolice Wielkie verzeichnet
Obergefreiter RAPPENTUN Albert 24.03.1914
Gr. Herzogwalde
29.12.1942
Russland Sklajewo 5e
Kriegsgräberstätte Kursk-Besedino, Block 9, Reihe 23, Grab 1355
ROTERMUND Wilhelm 13.02.1943
Russland
vermisst
Uffz. SCHWALM Erwin Erich 23.09.1914
Scheipnitz
19.11.1943
Hohensalza / Warthegau
nach den vorl. Informationen befindet sich das Grab b. Sypanica - Polen
WAGNER Albert 07.06.1942
Russland
WESCHE Erich 09.04.1944
Russland
vermisst
WITTKE Emanuel 15.08.1944
Rumänien
vermisst

Zusatzinformationen in Rot von: genealogy.net (Verlustlisten 1. Weltkrieg).
Ergänzung in Grün: Beiträge/Verlustlisten denkmalprojekt.org.
Ergänzungen in Blau: www.volksbund.de/graebersuche.

Datum der Abschrift: 26.07.2025

Verantwortlich für diesen Beitrag: Jens Wendenhorst
Foto © 2025 Jens Wendenhorst