PLZ 66879
Quelle: 300 Jahre Reuschbach, Ortsgemeinde Niedermohr, 1992
Namen der Gefallenen:
2. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
DÖRR | Alwin | 19.06.1912 | 17.03.1944 Lazarett Landstuhl | seinerzeit auf der Kriegsgräberstätte in Niedermohr-Reuschbach bestattet | ||
Obergefreiter | GROß | Edmund | 24.01.1909 | 30.05.1942 Lazarett Kaiserslautern | in Russland erkrankt, seinerzeit auf der Kriegsgräberstätte in Niedermohr-Reuschbach bestattet | |
HEMM | Alfred | 1925 | 14.05.1947 | gestorben in russ. Kgf. | ||
Gefreiter | KRUPP | Alois | 22.06.1914 | 08.1944 Jassy Rumänien | Pz. Jäg.Abt. 179, 1. Kp. | vermisst |
Gefreiter | KRUPP | Jakob | 02.01.1913 | 03.12.1943 Segrestino Ray. Dubrowno | vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Schatkowo überführt worden | |
KRUPP | Otto | 1906 | 1945 Posen | vermisst | ||
LILL | Alfons | 1906 | 08.1944 Rumänien | vermisst | ||
Gefreiter | LILL | Eugen | 1923 21.05.1925 | 12.08.1944 Bergen, Res.Laz. bei Celle | verwundet im Osten, seinerzeit auf der Kriegsgräberstätte in Niedermohr-Reuschbach bestattet | |
MAYER | Reinhard | 1906 | 11.06.1941 bei Brügge | |||
MENDE | Jakob | 1915 | 25.01.1943 Latschinowo, Kursk | |||
Obergefreiter | MENDE | Wendelin | 20.06.1910 | 22.01.1943 Feldlaz. 608 | an Verwundung gestorben | |
MOßMANN | Alois | 1910 | 23.09.1944 Raum Prüm | an Verwundung gestorben | ||
MÜHLEN | Jakob von | 1923 | 1944 Minsk | |||
Obergefreiter | MÜLLER | Ernst | 05.02.1918 | 01.1945 Osten | Sturm-Rgt. AOK 2, 3. Kp. | vermisst |
MÜLLER | Johannes | 1915 | 1945 | vermisst | ||
SCHNEIDER | Max | 1913 | 03.1944 Russland | vermisst | ||
STOLZ | Hugo | 1909 | 14.09.1944 Trpanje – Ploca | in der Adria ertrunken | ||
Obergefreiter | STUPPY | Georg | 29.07.1911 | 23.02.1943 Rjashnaja | vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Krasnodar-Apscheronsk überführt worden | |
Gefreiter | STUPPY | Ludwig | 25.08.1920 | 03.08.1943 Bronte bei Messina, Silzilien | Kriegsgräberstätte in Motta St. Anastasia: Gruft 3 Reihe 8 Platte F Sarkophag 51 | |
Schütze | WESTRICH | Alois | 15.09.1920 | 02.08.1941 Redkino - Lipa | vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Nowgorod überführt worden | |
Jäger | WESTRICH | Eduard | 15.03.1909 | 16.11.1941 a.d. Lizafront 09.11.1941 Parkkina | Kriegsgräberstätte in Petschenga | |
WESTRICH | Erhard | 1925 | 15.04.1945 Ort 3 km von Bautzen | |||
Gefreiter | WESTRICH | Erich | 11.04.1925 | 25.09.1944 Höhe 1228, 8 km nördl. Berechy Gorne, Ostbeskiden | ||
Obergrenadier | WESTRICH | Franz | 13.07.1926 | 23.09.1944 Xyrowa Hyrama, Polen | Kriegsgräberstätte in Siemianowice Śląskie: Block 1 Reihe 11 Grab 613 | |
Gefreiter | WESTRICH | Kurt | 15.04.1922 | 10.02.1943 Reichshof bei Donezk | auf Rücktransport von Lazarett Stalino gestorben, vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Siemianowice Śląskie überführt worden | |
Obergefreiter | WESTRICH | Robert | 20.02.1911 | 18.12.1943 bei Witebsk |
Ergänzungen 2. Weltkrieg in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche
Datum der Abschrift: --.10.2019
Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker