Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Rehweiler, Landkreis Kusel, Rheinland-Pfalz

PLZ 66909

49.485643, 7.441624

Steinfindling mit Inschrift, darunter zwei eingefügte Gedenkplatten.

Inschriften:

UNSEREN GEFALLENEN

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
BLEIMEHL Adolf 03.10.1897 1918
BREITH Willi 10.09.1894 1916
Infanterist BRILL Hermann 1893 1918 22. Infanterie-Regiment, 3. Kp.
BRILL Jakob 17.03.1897 1919 Infanterie-Regiment 426, 3. MGK
Infanterist BRILL Ludwig 05.02.1899 08.08.1918
Thennes sö. Amiens
4. Infanterie-Regiment, 9. Kp. vermisst
GASSERT Friedrich 1894 1916 23. Infanterie-Regiment, 6. Kp. vermisst
JUNG Jakob 1890 1918
Musketier KLEIN Ludwig 1891 1914 Infanterie-Regiment 97, 6. Kp.
KLINK Jakob 13.02.1898 22.08.1918 2. Fußartillerie-Regiment, 10. Bttr.
Infanterist OHLIGER Emil 02.12.1883 30.10.1915 am Hohenzollernwerk 18. Infanterie-Regiment, 3. Kp.
OHLIGER Hermann 1890 1917 23. Infanterie-Regiment, 7. Kp.
OHLIGER Karl 1874 1918
OHLIGER Rudolf 1897 1924
POLLER Wilhelm 1885 1914 vermisst
Gefreiter SCHIFFMANN Johann 21.12.1875 1918 Straßenbau-Kompagnie 38
SCHNEIDER Ernst 23.02.1892 1918
Gefreiter SCHWARM Friedrich 01.11.1880 1914
Nancy-Epinal
8. Reserve-Infanterie-Regiment, 4. Kp.
SCHWARM Karl 1882 1916
Infanterist THEOBALD Philipp 1894 1915 Reserve-Infanterie-Regiment 22, 2. Kp.
Unteroffizier WEBER Hermann 05.07.1884 1917
Gefreiter WEBER Karl 08.11.1881 1917
Infanterist WEINGARTH Julius 27.02.1898 07.06.1917 bei Wytschaete und Messines 18. Infanterie-Regiment, 11. Kp. vermisst

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Oberleutnant BIER Fritz 30.06.1918 Mackenbach 12.1944 Ville de Mons Kriegsgräberstätte in Lommel: Block 59 Grab 554
Kanonier BORNECK Paul 03.09.1919 Perwissau 19.10.1943 Ssinjawinohöhe Kriegsgräberstätte in Sologubowka: Block 2 Reihe 42 Grab 4707
Gefreiter BRAUN Edmund 27.10.1924 06.01.1944 Nowgorodka
Stabsgefreiter BRAUN Hermann 05.05.1915 18.12.1944 auf der Dania-Höhe ca. 20 km westl. v. Dukla Pass Kriegsgräberstätte in Siemianowice Śląskie: Block 19 Reihe 9 Grab 1074
Obergefreiter BREITH Willi 16.05.1921 25.06.1943 Orel
Gefreiter BRILL Ludwig 08.05.1921 10.03.1943 Warschau Kriegsgräberstätte in Joachimow-Mogily / Joachimow: Tafel 10 Reihe 1 Grab 37
Obergefreiter BRILL Oskar 05.07.1917 1943 01.12.1942 Stalingrad schw. Art.Abt. 733, 2. Bttr. vermisst Soldatenfriedhof in Rossoschka, Name ist auf dem Würfel 9, Platte 20 verzeichnet
BRILL Willi 1923 1944 vermisst
Obergefreiter BRILL Willi 10.01.1919 18.02.1945 Kgf.Lg. 3/181 Rustawi
DORNECK Walter 1913 1943
ECKEL Otto 1908 1944
Sturmmann FAUß Ernst 03.01.1925 26.04.1945 Königs Wusterhausen Kriegsgräberstätte in Halbe: Block 7 Reihe 11 Grab 1194
FAUß Karl 1906 1944 vermisst
FECHNER Artur 1893 1943
GASSERT Heinrich 22.09.1916 01.1943 Injutin / Lossjewo / Mochnatsch / Tschugujew / Saporoschne / Skripai vermisst
Pionier GASSERT Rudolf 27.07.1923 11.1942 Donez Pi. Btl. 652, 3. Kp. vermisst
Soldat GILLENBERGER Gregor 12.11.1922 17.08.1942 Feldlaz. 36 m Tobruk Kriegsgräberstätte in Tobruk
GRITZMACHER August 1888 1945
Gefreiter GRITZMACHER Fritz 18.03.1922 Carmohnen 25.08.1943 ca. 2 km südl. Rushnoje vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kursk - Besedino überführt worden
HEINZ Jakob 1918 1943
HEINZ Otto 1914 1944 vermisst
HINKELMANN Rudolf 1911 1944 vermisst
HORT Erhard 1915 1944 vermisst
HUSSONG Otto 1920 1942
Obergefreiter JOSUPEIT Artur 31.12.1910 09.1943 Russland Gren.Rgt. 338, 4. Kp. vermisst
Schütze JUNG Oskar 05.10.1905 24.03.1945 Kriegsgräberstätte in Karlovy Vary / Karlsbad: Block EHR Grab 65
KELLER Walter 1908 1945
Volkssturmmann KETTENBAUM Jakob 01.07.1892 21.07.1945 Kriegsgräberstätte in Wiesloch-Friedhof Heil- u. Pflegeanstalt: Grab 86
KLEMM Otto 1914 1943 vermisst
Obergefreiter LITTIG Adam 14.01.1916 16.06.1944 Kriegsgräberstätte in La Cambe: Block 30 Grab 253
MAYER Werner 1908 1944
Gefreiter MOLDENHAUER Kurt 25.08.1923 09.10.1944 Straße Edessa - Arnissa Kriegsgräberstätte in Dionyssos-Rapendoza: Gruft 1 Reihe 8 Platte 1
Obergefreiter MÜLLER Edmund 24.06.1922 08.1944 Jassy Gren.Rgt. 208,
I. Btl. Stab
vermisst
NAUMANN Friedrich 1915 1945 vermisst
NEHRING Richard 1924 1943
NEHRING Theodor 1921 1942
Obergefreiter OHLIGER Gustav 28.12.1907 Mühlbach 15.01.1945 - 20.01.1945 b. Budapest Kriegsgräberstätte in Budaörs (Ungarn): Block 1 - Unter den Unbekannten
Gefreiter OHLIGER Richard 24.08.1923 05.1944 Krim Pz. Zerstörer Kp. 480 vermisst
REIMANN Richard 1917 1944
Obergefreiter ROSCHE Willi 17.09.1901 02.1945 Kurland Bau Pi. Btl. 156 vermisst
SCHNEIDER Otto 1923 1943
SCHOLZ Artur 1899 1944
Unteroffizier SCHUCK Hermann 08.09.1916 27.08.1941 Okuninowo Kriegsgräberstätte in Kyjiw: Block 1 Reihe 41 Grab 1609
Gefreiter THEISS Karl 14.02.1913 05.01.1945 Kriegsgräberstätte in Perl-Besch: Reihe 14 Grab 1172
TRUMM Willi 1922 1944 vermisst
Obergefreiter WAGNER Robert 23.03.1909 Haschbach 30.10.1944 Str. zw. Bladina u. Rastelica, Kroatien
Wachmann WEBER Eugen 01.11.1913 18.12.1943 Feldlaz.mot. 663 Odessa

Quellen in Magenta aus denkmalprojekt.org
Ergänzungen 1. Weltkrieg in Rot aus: Verlustlisten abgerufen bei genalogy.net
Ergänzungen 2. Weltkrieg in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche

Datum der Abschrift: --.02.2025

Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker
Foto © 2022 grabsteine.genealogy.net; Bildquelle: L. Demant