Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Rathsmannsdorf, Markt Windorf, Landkreis Passau, Niederbayern, Bayern

PLZ 94575

48.658944, 13.251000

Offene Gedenkkapelle, darin eine Inschriftenplatte sowie vier Gedenksteine.

Inschriften:

DEN GEFALLENEN
UND VERMISSTEN
DIE GEMEINDE
RATHSMANNSDORF

Namen der Gefallenen:

1870/71

Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort
BALDINI Ludwig 1849 1871
ENDL Georg 1849 1871
WILLMERDINGER Anton 1844 1870

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
ALTMANN Max 1890 1918
ANETSBERGER Martin 1895 Söldenham 1916 11. Infanterie-Regiment, 10. Kp. vermisst
ANTHOFER Georg 1890 1917
ASCHENBRENNER M. 1896 1915 vermisst
BASILIDES Johann 26.07.1895 Birka 15.07.1918 an Verwundung gestorben
Reservist BERNKOPF Josef 1887 1914 Reserve-Infanterie-Regiment 11, 8. Kp.
BRINNINGER Michael 1896 Walding 02.10.1916 10. Infanterie-Regiment, 1. Kp. an Verwundung gestorben
BUCHBERGER Franz 1892 1916 2. Pionier-Bataillon, 1. Kp.
BUCHBERGER Georg 1884 1917
BUCHBERGER Josef 1887 1916
BUCHBERGER Ulrich 1886 1914 Brigade-Ersatz-Bataillon 12
EDER Paul 1894 1917
EDTBAUER Georg 1894 Rettenbach 26.11.1915 Reserve-Infanterie-Regiment 23, 12. Kp.
EDTBAUER Johann 1896 Röttenbach 1917
Unteroffizier EGLSEDER Georg 19.03.1896 1918
ENDL Alois 1883 1917
ENDL Simon 1883 1915
FISCH Alois 1896 1918
FISCH Josef 1891 1916
GNAD Jakob 1892 Schwarzhöring 1915 Reserve-Infanterie-Regiment 21, 6. Kp.
GÖSCHLER Mathias 1888 1914 vermisst
HARTL Alois 19.05.1894 1918
HARTL Georg 1889 1917
HASLINGER Georg 1896 1916
Infanterist HIDRINGER Franz 1894 Renholding 1915 23. Infanterie-Regiment, 1. Kp.
HOCHLEITNER Georg 1889 Bertholling 1915 Reserve-Infanterie-Regiment 11, 4. Kp.
HOCHLEITNER Josef 1886 1917
ILG Josef 03.03.1899 1918 27.09.1917 tödlich verunglückt
LANG Ludwig 1872 1915
RAGALLER Johann 1890 Renholding 1916 Reserve-Infanterie-Regiment 7, 12. Kp.
RAGALLER Michael 1894 Renholding 1916 Reserve-Infanterie-Regiment 13, 4. Kp.
RIEDINGER Georg 1897 1917 vermisst
ROSSA Wihelm 1895 1915
SCHILLER Johann 1897 1917
Gefreiter SCHRIEFER Rupert 1892 1915 6. Infanterie-Regiment, 5. Kp.
Gefreiter SCHRIMPF Josef 01.10.1896 Bertholling 1917
SCHUH Josef 1881 1916
Infanterist SEIDL Anton 1895 Babing 1915 9. Infanterie-Regiment, 2. Kp.
ZITZELSBERGER Max 27.07.1898 Naßkamping 1918
ZITZELSBERGER N. 1890 1918
ZITZELSBERGER Xaver 1897 1916

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Unteroffizier ADERER Albert 06.02.1917 Holzham 18.08.1942 Krgs.Laz. Artemowsk
ANETSBERGER Georg 1906 1943
Oberschütze ANETSBERGER Josef 08.02.1914 Breiteich 10.03.1942 Wilna Kriegsgräberstätte in Vilnius-Vingio
Schütze ANETSBERGER Ulrich 25.05.1907 Söldenham 10.04.1945 Tierenberg, Samland Kriegsgräberstätte in Russkoe
Kanonier ANTHOFER Max 22.08.1922 Socking 29.07.1942 ca. 5 km südl. Generalskoje
Obergefreiter ASCHENBRENNER Friedrich 16.10.1919 Schwarzhöring 17.05.1944 Munkacs
Obergefreiter ASEN Franz 10.05.1919 Walding 24.10.1942 Sanko 330 H.V.Pl.Iwanowa
Schütze BARON Johann 10.07.1915 07.03.1944 Kriegsgräberstätte in Pomezia: Block B Grab 373
BAUER Mathias 1904 1943 vermisst
BAUER Ulrich 1909 1942
Grenadier BERKMILLER Josef 22.01.1924 Passau 03.08.1943 Toplinka vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kursk - Besedino überführt worden
Obergefreiter BERNHARD Anton 28.02.1907 Naßkamping 03.01.1944 Kesy, 2 km ostw. Kriegsgräberstätte in Sewastopol - Gontscharnoje (Ukraine): Block 5 - Unter den Unbekannten
BERNKOPF Hugo 1919 1945 vermisst
Grenadier BIEBL Alois 29.07.1924 Renholding 06.10.1944 Kgf. in Uman, Ukraine vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kropywnytskyj überführt worde
Obergefreiter BIEBL Josef 1912 Renholding 17.11.1943 ca. 1 km ostw.Mariewka
BRAML Willi 1911 1943
BRINNINGER Alois 1903 1944 vermisst
Soldat BUCHBAUER Josef 21.05.1927 04.1945 Italien Geb. Jäg.Rgt. 1136, Rgts. Stab m. 13. u. 15. Kp. vermisst
EICHINGER Josef 1921 1941
Gefreiter EISENREICH Josef 29.09.1920 Dobl 14.08.1942 N.W. Woronesh
ENDL Josef 1910 1945
Obergefreiter FELLNER Josef 19.06.1912 Frauendorf 22.06.1941 Krystynojsol
Gefreiter FISCH Alois 27.07.1923 Punzig 16.04.1943 Prikubanskij vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Krasnodar-Apscheronsk überführt worden
GERL Karl 1923 1944
Schütze HAIDER Franz Xaver 20.12.1922 Rathsmannsdorf 14.09.1943 Samierewka, ca. 40 km westl. Gadjatsch
Obergefreiter HARTL Alois 1913 Haseneck 02.02.1942 Zw. Brisselya Nowaja
Obergefreiter HARTL Anton 18.10.1921 Rathsmannsdorf 26.12.1943 Marianowka
HARTL Josef 1925 1944 vermisst
Soldat HARTL Josef 05.02.1909 Haseneck 03.1945 Raum Nagysztergar vermisst
Unteroffizier HASLINGER Josef 13.05.1921 Renholding 1944 25.02.1945 Kriegsgräberstätte in Mönchengladbach-Hardt: Block C Reihe 3 Grab 74
Obergefreiter HASLINGER Paul 18.08.1910 Rathsmannsdorf 15.02.1943 Kriegsgräberstätte in Krakau / Krakow
HAUSLADEN Josef 1924 1944 vermisst
ILG Alois 1908 1943 vermisst
Obergefreiter ILG Franz 09.03.1921 Rathsmannsdorf 05.09.1943 ca. 500 m nördl. Petrowa
ILG Josef 1924 1945 vermisst
JOHN Max 1915 1944
JUNGWIRTH Ad. 09.02.1926 10.07.1944 Kriegsgräberstätte in La Cambe: Block 49 Grab 278
KAINZ Albert 1914 1945 vermisst
Obergefreiter KAPFER Michael 23.01.1905 09.04.1945 Kriegsgräberstätte in Kopenhagen West: Block F Grab S.46
Obergefreiter KARPFHAMMER Georg 23.11.1922 15.09.1944 Kriegsgräberstätte in Ysselsteyn (Niederlande)
Oberschütze KARPFHAMMER Ludwig 18.08.1909 Silling 28.08.1941 Chodoroff
KLEMENT Alois 1927 1945
KLEMENT Josef 1923 1944 vermisst
KNEIFEL Oswald 1913 1945
KONRAD Josef 1926 1945 vermisst
KONRAD Josef 1912 1944
KREMER Oskar 1921 1945 vermisst
KROISS Josef 1921 1943
Gefreiter LÖSL Georg 1922 Renholding 05.11.1942 bei Panskaja Kriegsgräberstätte in Kursk - Besedino (Russland): Block 7 - Unter den Unbekannten
MEIER Johann 1909 1944
Grenadier MEMMINGER Franz 10.12.1912 Renholding 07.03.1944 Nowo-Archangelskoje
MENSSEN Heinrich Ad. 1910 1943
Gefreiter MORITZ Johann 28.02.1924 08.06.1944 Kriegsgräberstätte in Pomezia: Block F Grab 35
MÜLLER Albert 1927 1945 vermisst
Gefreiter NESTLER Walter 07.10.1923 01.07.1944 Kriegsgräberstätte in La Cambe: Block 11 Grab 227
ORTNER Georg 1911 1945
PREYSING Dr. K. Graf von 1903 1945
REINDL Georg 1922 1945
RENHOLZBERGER Josef 07.12.1895 17.08.1943 Kriegsgräberstätte in Regensburg-Oberer kath.ev.Zentralfdh.: Grab 53
RESCH Georg 1917 1944 vermisst
RIEDINGER Josef 1922 1943 vermisst
SATTLER Adolf 1924 1944 vermisst
Feldwebel SATTLER Michael 18.05.1915 Söldenham 11.12.1943 H.V.Pl. Mogilno
Unteroffizier SAUGSPIER Georg 13.06.1921 Keinholding 10.05.1943 Eltigen vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Sewastopol - Gontscharnoje überführt worden
SCHMID Max 1914 1944
SCHOBER Josef 1900 1945 vermisst
Gefreiter SCHÖFBERGER Josef 13.03.1920 Renholding 17.10.1941 Kamenka
Gefreiter SCHRIEFER Josef 22.09.1910 Rathsmannsdorf 17.01.1943 ca. 2 km nw. Gaitolowo
Oberschütze SCHRIEFER Rupert 01.02.1916 Rathsmannsdorf 14.01.1942 Dednaja vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Duchowschtschina überführt worden
SCHRIEFER Sebastian 1921 1942
Obergefreiter SCHUH Georg 01.01.1919 Rathsmannsdorf 23.10.1944 Kiskunfelegyhaza vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Budaörs überführt worden
SCHWANKL Georg 1913 1944
SEIDL Josef 1909 1941
Gefreiter STOIBER Alfons 27.05.1924 Lemberg 04.12.1943 ca. 6 km südwestl. Wetka, Schlobin vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Schatkowo überführt worden
Obergefreiter WEBER Josef 07.07.1913 Schwarzhöring 11.08.1941 Tschabany 13 km südl. Kiew
ZITZELSBERGER Josef 1914 1944

Ergänzungen 1. Weltkrieg in Rot aus: Verlustlisten abgerufen bei genalogy.net
Ergänzungen 2. Weltkrieg in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche

Datum der Abschrift: --.05.2025

Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker