Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Potsdam (Gedenkbuch 1. Weltkrieg), Brandenburg

PLZ 14401

Wappen-Datei: brb_potsdam.jpg

Gedenkbuch der Stadt Potsdam für die Gefallenen des Ersten Weltkriegs.

Inschriften:

Potsdamer Ehrenmal.

Ihren im Weltkriege 1914-1918 Gefallenen. Die Residenzstadt Potsdam.
Wir sanken hin für Deutschlands Glanz,
Blüh, Deutschland, uns als Totenkranz.
Der Bruder, der den Acker pflügt,
Ist mir ein Denkmal wohlgefügt.
Die Mutter, die ihr Kindlein hegt,
Ein Blümlein übern Grab mir pflegt.
Die Büblein schlank, die Dirnlein rank
Blüh’n mir als Totengärtlein Dank.
Blüh, Deutschland, übern Grabe mein Jung, stark und schön als Heldenhain! (Walter Flex.)

Für das Vaterland starben den Soldatentod:
(185 Seiten Namen)

Dem Andenken der Heldensöhne, die im Weltkrieg fielen, weihte die Stadt Potsdam am 15. Mai 1927 den Land- und Wassersportplatz Luftschiffhafen.

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Landsturmmann ABRAMOWSKI Ludwig 18.09.1891 09.08.1916
bei Dubtochsitzy
I. R. 271 Bäcker
Musketier ADAM Franz 20.01.1894 02.12.1916
an der Somme
I. R. 60 Vermessungstechniker
Feldwebel ADAM Wilhelm 04.03.1884 26.10.1914
bei Nowawola
1. G. R. z. F.
Musketier ADAMEK Franz 25.02.1895 13.10.1915
vor Dünaburg
R. I. R. 260 Tischlergeselle
Musketier ADAMIETZ Alfred 12.05.1896 11.06.1918
I. R. 143 Metalldreher
Kanonier ADLER Ernst 20.08.1887 29.09.1918
F. A. Batl. 63 Schlosser
Gefreiter AHRENDT Gustav 03.02.1886 31.03.1918
bei Amiens
1. G. R. z. F. Prinz. Portier
Fahnenjunker Gefreiter AHRENS Gerhard 19.08.1896 08.11.1914
bei St. Eloi
Pion. R. 19
Musketier ALBERTI Gottlieb 23.06.1896 16.10.1918
bei St. Georgi
R. I. R. Buchbinder
Jäger ALBRECHT Erhard 08.07.1898 24.08.1918
bei Anizy le Chateau
G. R. Jäg. Batl. Std. phil. et. arch.
Musketier ALDE Hans 24.11.1894 03.07.1916
bei Liniewska
R. I. R. 269 Kaufmann
Wehrmann ALLRITZ Hermann 20.02.1976 23.09.1916
im Res. Laz. 4, Dt. Eylau
Ulanen R. 3 Kellner
Musketier ALTENDORF Hermann 05.10.1895 07.09.1915
bei Izablin
R. I. R. 12 Arbeiter
Assistenz.u. Batls. Arzt ANCKER Fritz 14.05.1892 25.05.1918
im Laz. Huyssenstift in Essen
R. I. R. 225 Approb. Arzt
Vize Feldwebel ANDREAS Erich 14.01.1885 23.11.1917
in Kowno
I. R. 138 Musiker
Matrosen Artillerist ANDRICH Joachim 28.10.1895 30.10.1918
im Res. Laz. M.Gladbach
2. Matrosen Art. Abt. Fleischer
Vizefeldwebel u. Flugzeugführer ANDRICH Karl 25.10.1892 29.10.1917
in Flandern
Flieger Abt. Maschinenbauer
Feldwebel-Leutnant APEL Edgar 28.05.1885 15.10.1915
R. I. R. 203
Gefreiter APFEL Robert 10.07.1874 12.01.1915
bei Bixschote
R. I. R. 206 Tapezierermeister
Grenadier APPEL Paul 29.10.1886 03.05.1917
bei Arras
G. G. R. Schriftsetzer
Grenadier ARENDT Hermann 24.05.1895 31.07.1916
bei Belloy an der Somme
R. I. R. 64 Maurerpolier
Kriegsfreiw. ARENSMEIER Karl 03.03.1895 23.10.1914
bei Dixmuiden
I. R. 7 Std. theol.
Leutnant ARNAULD DE LA PERIERE Helmut von 15.07.1891 22.08.1914
im Feld Laz. in Fratin
Gren. R. 7
Kriegsfrw. Unteroffizier ARNDT Fritz 01.06.1894 13.10.1917
in Flandern
I. R. 233 Diener; vermisst
Pionier ARNDT Heinrich 19.01.1885 10.10.1918
im Feld. Laz. 77 in Wasigny
Pion. Batl.11 Bauingenieur
Kriegsfrw. ARNDT Johannes 03.12.1895 10.11.1914
R. I. R. 204 Gärtner; vermisst
Leutnant d. R. ARNDT Karl 11.08.1890 19.05.1917
bei Mulsach
R. I. R. 29 Gerichtsaktuar
Kriegsfrw. ARNDT Paul 28.06.1894 10.11.1914
bei Bixschote in Flandern
R. I. R. 206 Koch
Kriegsfrw. ARNHOLDT Wilhelm 30.03.1894 10.11.1914
bei Bixschote
R. I. R. 204 Std. geod.
Hauptmann ARNIM Hans Joachim von 19.02.1865 13.07.1915
bei Prasznitz
1. G. R. z. F.
Gefreiter ASMUS Walter 11.09.1899 06.07.1918
im Feld. Laz. Blovor
R. I. R. 35 Bankbeamter
Unteroffizier AUGUSTIN Wilhelm 11.11.1884 01.11.1918
im Kriegslaz. in Namur
R. I. R. 205 Arbeiter
Landsturmmann AURICH Arthur 07.07.1892 28.07.1915
bei Warschau
Landw. Brig. Ers. Batl.10 Buchhalter
Musketier BAATZ Alfred 20.10.1896 22.04.1916
bei Vouziers
Füs. R. 35 Arbeiter
Gefreiter BACKHUYS Johann 22.04.1889 27.05.1918
bei Corheny
4. G. Feld. Art. R. Kutscher
Garde Füsilier BÄHRECKE Erich 08.02.1895 26.11.1918
in Klettwitz
G. Füs. R. Lehrer
Gefreiter BALLMÜLLER Reinhold 05.06.1888 29.07.1918
bei Sailly Laurette
R. I. R. 203 Rangierer
Füsilier BALLMÜLLER Richard 19.03.1891 17.08.1917
in Flandern
R. I. R. 261 Glaser; vermisst
Musketier BALLSCHUH Hermann 20.09.1895 28.01.1916
bei Plaucourt
I. R. 51 Schlosser
Unteroffizier BALZ Joseph 27.01.1892 31.07.1916
bei Podwyzolki
R. I. R. 18 Kontorist
Gefreiter BANDT Willi 25.08.1895 06.03.1918
in Rumaucourt
G. Fuß. Art. R. Goldarbeiter
Grenadier BARCZAT Heinrich 21.06.1894 09.10.1916
in Galizien
G. R. 9 Rechnungsführer
Wehrmann BARESEL Wilhelm 23.04.1878 03.03.1915
im Laz. Rawitsch
L. I. R. 20 Proviant-Amtsarbeiter
Grenadier BARNEWITZ Werner 12.07.1898 31.05.1918
bei St. Remy
1. G. R. z. F. Seminarist
Pionier BARTLING Max Georg 17.09.1895 28.10.1918
im franz. Feldlaz. 6, 10
R. I. R. 270 Koch
Wehrmann BARTZ Friedrich 21.05.1882 30.10.1914
bei Pervyse in Belgien
R. I. R. 20 Arbeiter
Wehrmann BÄRWALDE Paul 31.03.1882 05.07.1916
bei Sutowschtschisna
R. I. R. 8 Arbeiter
Unteroffizier BARWANITZ Alfred 24.04.1889 09.05.1916
in Siberach am Riß
R. I. R. 201 Buchhalter
Musketier BASCH Johann 13.04.1897 25.08.1916
bei Kisseli
R. I. R. 48 Kutscher
Kriegsfreiw. BASTIAN Hans 02.02.1896 24.06.1915
bei Jednorotzed
G. Jäg. Batl. Forstlehrling
Landsturmmann BASTIAN Heinrich 21.08.1880 03.06.1918
bei Hamell
I. R. 450 Knecht
Infanterist BATHE Lothar 20.04.1884 05.10.1914
bei Lille
I. R. 20 Tiefbauarbeiter
Musketier BATHE Otto 23.04.1893 01.02.1918
in Potsdam
I. R. 24 Kutscher
Gefreiter BAUCH Willi 25.08.1896 06.03.1918 1. G. R. F. A. R. Goldschmied
Landsturmmann BAUMGART Dr. jur. Richard 17.08.1884 11.07.1917
in München
Bayr. Leib. I. R.
Unteroffizier BECCU Paul 06.11.1889 20.10.1916
bei Verdun
Gren. R. 7 Zahnarzt
Musketier BECK Oswald 03.04.1897 24.07.1917
bei Tarnopol
I. R. 52 Buchdrucker
Unteroffizier BECK Theodor 27.06.1881 00.00.1917
in Frankreich
R. I. R. Portier
Grenadier BECKER Heinrich 30.04.1892 21.06.1918
bei Meteren
R. I. R. 261 Feinmechaniker
Musketier BECKER Max 12.11.1894 24.07.1915
vor Warschau
R. I. R. 8 Elektrotechniker
Leutnant d. R. BECKER Paul 31.05.1892 12.01.1919
in Potsdam
R. Jäg. Batl. 15 Stud. phil.
Gefreiter BECKER Walter 16.10.1886 18.08.1914
bei Tongres
Fuhrpark Kolonne 7 Landwirt
Füsilier BECKER Walter 21.07.1877 17.08.1916
vor Verdun
G. I. R. 6 Buchhalter
Grenadier BECKMANN Ernst 21.06.1887 16.08.1915
im Feld.Laz. Nowodowoni
1. G. R. R. Drogist
Gefreiter BEDUEL Willi 07.09.1884 08.03.1916
bei Verdun
I. R. 20 Kutscher
Obergefreiter BEETZ Erich 31.10.1889 03.05.1918
bei Baisseul
F. A. Batl. 128 Maler
Unteroffizier BEHREND Walter 29.09.1891 02.07..1916
bei Liniewska
R. Feld. A. R. 68 Architekt
Gefreiter BEHRENDT August 24.03.1889 17.11.1916
bei Serre
I. R. 169 Chauffeur
Landsturmmann BEHRENDT Eugen 30.01.1889 04.12.1915
im Feld. Laz.
R. I. R. 271 Arbeiter
Kanonier BEHRENDT Franz 11.10.1874 20.03.1918
im Laz. in Brandenburg
Feld.A. R. 3 Kutscher
Gefreiter BEHRENDT Fritz 05.05.1895 23.05.1918
im Laz. in Potsdam
I. R. 406 Tischler
Musketier BEHRENDT Fritz 07.09.1897 16.04.1918
bei Riez du Vinage
I. R. 471 Lehrling
Jäger BEIER Anton 29.07.1881 29.07.1918
bei Villesavoye
G. Jäg. Batl. Bäckermeister
Feldwebel BEIER Oswald 29.10.1885 08.10.1916
bei Beaulieu
1. G. R. z. F.
Obermatrose BELL Gustav 22.03.1891 12.08.1917
im Laz. Bornstedt
1. Matr. Div. Kutscher
Matrose BELLIN Hans 30.05.1892 15.09.1916
bei Nieuwport
1. Matr. Div. Schweizer
Ers. Reservist BELLING Gustav 12.03.1887 12.04.1916
bei Verdun
R. Jäg. Batl. 11 Arbeiter
Reservist BENICKE Willi 09.09.1889 02.05.1915
bei Gorlitzstalitz
I. R. 35 Lederarbeiter
Off. Stellvertreter BENKE Erich 27.04.1890 28.10.1914
bei Peryse
I. R. 20 Bankbeamter
Leutnant d. R. BENKENDORF Ernst 25.09.1892 29.05.1918
in Frankreich
I. R. 35 Stud. Theol.
Kgl. Eisenbahn, Betriebs Ingenieur BENKENDORF Hans 21.09.1850 26.04.1916
bei Charleville
Milit. Eisenbahn Betriebsamt Sedan Vorstand
Oberleutnant u. Kommandeur BENTIVEGNI Armand von 16.09.1868 28.12.1916
in Königstein
2. G. Feld. A. R.
Kriegsfreiwilliger BENWISCH Kurt 16.02.1893 27.10.1915
bei Kobryn
Eisenbahn R. 1 Ingenieur
Off. Stellvertreter BERGEMANN Bruno 03.03.1881 01.03.1915
bei Ossowice
L. I. R. 18 Kaufmann
Gefreiter BERGEMANN Karl 06.01.1889 13.09.1914
bei Haecht
I. R. 20 Arbeiter
Musketier BERGER Hellmut 22.12.1898 19.12.1917
an der Ailette
I. R. 454 Abiturient
Musketier BERGHOLZ Max 23.02.1896 02.12.1917
bei Monte Tomba
I. R. 52 Arbeiter
Kriegsfreiw. BERGMANN Karl 09.02.1898 29.08.1918
in La Mure in franz. Gefangenschaft
I. R. 35 Abiturient
Vizefeldwebel BERHARDT Theobald 08.03.1872 13.01.1917
in Redurghan
L. I. R. 39 Kaufmann
Musketier BERKEFELD Heinrich 15.07.1893 07.02.1915
bei Orawa Zwinin
I. R. 41 Zahntechniker
Musketier BERKEFELD Kurt 12.10.1895 15.08.1915
bei Rudniki a. Bug
R. I. R. 12 Zahntechniker
Fahrer BERKHOLZ Hermann 26.02.1892 19.03.1917
in Harsowa im Laz.
F. A. Batl. 11 Arbeiter
Wehrmann BERNAU Robert 16.03.1879 26.10.1914
bei Kruseik
L. I. R. 20 Tapezierermeister
Off. Stellvertreter BERNHARD Josef 03.05.1871 05.03.1915
in Frankreich
2. G. R. z. F. Schauspieler
Oberstleutnant u. Kommandeur BERNUTH Otto von 14.08.1862 22.08.1914
bei Aisemont
4. G. F. A. R.
Füsilier BERTHOLD Erich 13.05.1891 15.02.1915
bei Soupir
I. R. 35 Postassistent
Sergeant BERTZ Ernst 18.11.1884 14.04.1915
bei Bukuwinska
Lehr. I. Batl.
Musketier BERZ Max 16.12.1893 02.11.1914
an der Aisne
I. R. 20 Schlosser
Einj. Freiw.Unteroffizier BESTEHORN Werner 16.04.1891 29.08.1914
bei Colonfay Le Sourd
1. G. R. z. F. Zahnarzt
Gefreiter BETHGE Ernst 28.03.1890 10.04.1918
im Westen
Pion. Komp. Arbeiter
Leutnant BETHUSY-HUC Graf Berthold 12.05.1885 07.09.1914
an der marne
Königin Augusta G. Gren. R. 4
Rittmeister BETHUSY-HUC Graf Waldemar 18.01.1884 20.09.1917
in Livland
U. R. 10
Obergefreiter BETKE Adolf 23.12.1880 13.10.1918
im Garn. Laz. Potsdam
F. A. R. 11
Füsilier BETTENHÄUSER Hermann 07.03.1894 29.10.1916
in franz. Gefangenschaft
Gren. R. 7 Arbeiter
Schütze BETZEL Max 08.12.1896 14.03.1918
bei Wourin
R. I. R. 268 Arbeiter
Musketier BEYER Paul 12.01.1896 11.12.1916
bei Bois d’ Hingry
I. R. 52 Buchhandlungsgehilfe
Meldereiter BIERTÜMPFEL Erich 13.06.1897 10.03.1915
im Laz. in Konitz
R. I. R. 261 Lehrling
Gefreiter BINDER Emil 21.10.1876 11.05.1917
im Feld. Laz.
F. A. R. 61 Schneider
Unteroffizier BIRKHOLTZ Johannes 05.05.1881 05.11.1914
bei Bixschote
R. I. R. 206 Kaufmann
Oberstleutnant BISMARCK Friedrich von 23.07.1870 05.11.1916
an der Somme
1. G. R. z. F.
Grenadier BISMARK Paul 28.06.1892 08.10.1918
in Sailly
2. G. R. R. Gärtner
Gefreiter BLESCHKE Willi 08.12.1894 03.03.1917
in Morchis
1. G. R. R. z. F. Metalldreher
Gefreiter BLEY Heinrich 15.07.1891 28.10.1914
vor Iwangorod
G. Gren. R. 5 Kaufmann
Schütze BLOCK Wilhelm 01.08.1890 15.04.1918
bei Arras
I. R. 188 Arbeiter
Schütze BLÖSS Julius 02.01.1894 28.09.1915
in Russland
I. R. 333 Gärtner
Vizefeldwebel BLÜMNER Wilhelm 28.01.1881 20.10.1918
bei Beaurein
I. R. 116 Regierungs-Hilfskanzlist
Wehrmann BOBERT Bruno 16.11.1881 11.01.1915
in Gumbinnen
L. I. R. 48 Schuldiener
Gefreiter BOCZEK Johann 18.02.1878 24.07.1917
in Frankreich
R. I. R. 8 Maurer
Musketier BOELOW Helmuth 06.07.1891 10.11.1918
in Worcester in engl. Gefangenschaft
I. R. 20 Tischler
Kürassier BOESEL Otto 23.08.1891 05.10.1914
in Galizien
K. R. 20 Maler
Leutnant d. R. BOHN Gustav 09.07.1881 21.06.1918
in Potsdam
I. R. 352 Reg. Sekretär
Grenadier BOHNE Bernhard 25.03.1887 04.09.1917
in Marle, im Kriegslaz.
R. I. R. 203 Eisenbahnarbeiter
Unteroffizier d. L. BOHNERT August 14.04.1880 18.08.1916
bei Clery
1. G. R. z. F. Schlächtermeister
Kriegsfrw. u. Leutnant BOHNERT Karl 19.09.1897 09.09.1917
bei Flain
3. G. R. z. F.
Musketier BÖHNKE Fritz 13.12.1897 27.09.1916
in Frankreich
I. R. 20 Schlosser
Grenadier BOISSIER Günter 25.09.1896 20.11.1917
in Potsdam
Augusta G. Gren. R. Feinmechaniker
Unteroffizier BOLTZ Ehrenfried 12.10.1884 14.09.1915
bei Mayssagola
I. R. 174 Maler
Kanonier BOLTZ Karl 25.12.1887 29.06.1916
bei Stosakowo
F. A. R. 209 Arbeiter
Oberleutnant BONIN Friedrich Karl von 07.03.1886 02.11.1914
bei Beaune
G. Pion. R.
Leutnant BONIN Jürgen von 29.06.1892 29.08.1914
bei Colonfay
1. G. R. z. F.
Oberjäger BÖNING Richard 18.11.1891 24.09.1916
bei Verdun
Jäg. Batl. 3 Kaufmann
Füsilier BONNEUR Bruno 03.02.1890 08.08.1918
bei Vendresses
5. G. R. z. F. Kaufmann
Musketier BONNEUR Willi 18.07.1897 03.09.1918
in Le Cateau
R. I. R. 37 Kaufmann
Füsilier BÖRGER Julius 20.01.1900 10.07.1918
in Brandenburg a. H.
I. R. 35
Leutnant BÖRGER Otto 02.01.1892 25.05.1915
an der Lorettohöhe
I. R. 157
Jäger BORGMANN Fritz 10.03.1892 20.03.1920
in Gotha
G. Jäg. Batl. Maler
Ers. Res. BORGMANN Wilhelm 13.04.1882 24.03.1915
in Pillau
Train Batl. 5 Gärtnereibesitzer
Vizefeldwebel d. R. BORNE Arndt von dem 10.07.1889 09.01.1915
beo Soissons
I. R. 48 Reg. Referendar
Oberleutnant d. R. BORNE Joachim von dem 28.03.1871 05.10.1914
bei Schloß Clemery
L. Brig. Ers. Batl.9 Reg. u. Forstrat
Hauptmann BORRIES Wilhelm Graf von 03.03.1871 23.10.1914
bei Brzuza
Lehr I. R.
Musketier BOSSDORF Ernst 23.11.1883 10.12.1917
im Res. Laz. 42
R. I. R. 205 Kellner
Vizefeldwebel BOSSE Fritz 30.08.1891 16.08.1915
im Laz. Potsdam
1. G. R. z. F.
Unteroffizier BOTHE Gustav 07.11.1887 09.07.1916
bei Goriditschi
I. R. 335 Gärtnereibesitzer; vermisst
Musketier BÖTTCHER Alfred 02.12.1896 28.02.1919
in Potsdam
I. R. 20
Vizefeldwebel BÖTTCHER Fritz 19.06.1893 16.01.1915
in Frankreich
1. G. R. z. F.
Kriegsfreiw., Gefreiter BÖTTCHER Max 05.03.1898 27.07.1917
im Laz. zu Neiße
F. A. R. 2
Torpedo Oberheizer BÖTTGE Max 11.03.1891 02.03.1915
in Cuxhaven
Torpedoboot 195 Schlosser
Grenadier BÖTTGE Paul 29.12.1894 00.06.1915
bei Verdun
Ren. R. 7 Schriftsetzer; vermisst
Unteroffizier d. R. BRACHOLDT Erich 27.11.1891 03.11.1915
in Poniewicz
R. I. R. 3 Bäcker
Grenadier BRACHOLDT Franz 12.10.1894 13.06.1915
an der Cotes Lorraine
Gren. R. 1 Bäcker
Leutnant d. R. BRADEMANN Erich 02.03.1890 03.08.1915
bei Puchaczow
I. R. 58 Lehrer
Füsilier BRAKHAHN Willi 12.03.1896 04.09.1916
an der Somme
Ers. Batl. Des 1. G. Res. R. Arbeiter
Oberheizer BRAND Josef 23.02.1889 00.09.1917
im nördl. Sperrgebiet untergegangen
U 28 Metalldreher
Landsturmmann BRANDT August 20.11.1875 01.07.1915
bei Wolka Zlojecka
R. I. R. 206 Arbeiter
Landsturm Rekrut BRASCH Johann 13.04.1897 25.08.1916
im Feld. Laz. Kisseli
R. I. R. 48 Hausdiener
Musketier BRAUN Erich 22.07.1886 01.10.1918
bei Saint Sawin
I. R. 20 Eisenbahnarbeiter
Kriegsfreiw. BRAUN Max 01.12.1892 07.11.1914
bei Soupier
Füs. R. 35 Orgelbauer
Krankenpfleger BRAUN Otto 19.06.1897 02.10.1918
in Guise
Kranken Transport Abt.18 Schmied
Offizier-Stellvertreter BRAUN Otto 03.07.1884 07.07.1915
in Frankreich (Priesterwald)
1. G. R. z. F.
Gefreiter BRAUN Richard 15.02.1895 18.04.1918
bei St, Quentin
I. R. 20 Arbeiter
Füsilier BRAUN Willi 15.10.1894 03.09.1916
bei Thiepval
5. G. R. z. F. Schriftsetzer
Landsturmmann BRAUNE Emil 16.01.1896 14.06.1916
am Toten Mann
Füs. R. 35 Sattler
Füsilier BRÄUNING Otto 13.12.1893 16.08.1916
bei Barleaux
1. G. Res. R. Bierfahrer
Gefreiter BRAUNSCHWEIG Willi 13.08.1895 02.05.1916
am Toten Mann
R. I. R. 207 Buchdrucker
Einj. Kriegsfreiw. Gefr. BRENDEL Bruno 15.11.1893 03.10.1915
bei Contalmaison
Res. Feld. A. R. 29 Stud. Theol.
Ers. Res. BRENNFÖRDER Willi 08.10.1883 31.08.1915
bei Wilna
L. I. R. 1 Maschinist
Wehrmann BRETT Franz 28.05.1880 25.08.1917
in Laon
L. R. Maler
Hauptmann d. L. BREWER Wilhelm 20.03.1868 12.11.1918
bei Harboney
L. I. R. Reg. u. Forstrat
Landsturmmann BRIX Emil 25.01.1890 30.08.1915
bei Jecierzanka (Ostgalizien)
G. R. 9 Bankbeamter
Musketier BRODEHL Walter 10.04.1897 29.08.1915
bei Wilna
I. R. 380 Arbeiter
Vizewachtmeister BRODOWSKI Fritz 03.09.1877 18.12.1914
bei Lodz
Leib G. Hus. R. Obergendarm
Musketier BRÖGE Paul 29.12.1884 31.05.1915
bei Walawa
R. I. R. 270 Maurer
Musketier BRÖSECKE Hans 30.08.1894 05.10.1915
in der Champagne
I. R. 50 Buchdrucker
Vizewachtm. BRÜCKER Karl 17.03.1885 23.05.1915
im Feld. Laz. d. Garde Corps bei Jaroslau
2. G. Feld. A. R.
Leutnant d. L. BRÜCKNER Hermann 16.01.1871 22.04.1915
bei Klosterhoek
Ers. Batl. 12 Geh. Rechnungsrevisor
Grenadier BRUHN Wilhelm 05.09.1894 06.10.1914
in Düsseldorf
1. G. R. z. F. Kaufmann
Leutnant d. R. BRÜMMER Gerhard 17.02.1896 29.04.1918
am Kemmelberg (Flandern)
G. Füs. R. Stud. jur.
Oberleutnant BRUN Hartwig Brunsich Edler von 26.07.1884 28.08.1914
bei Moncealle sur Ase
1. G. R. z. F.
Jäger BRÜNING Richard 19.04.1891 24.06.1915
bei Jedeoroschek
G. R. Jäg. Batl. Feinmechaniker
Musketier BRUNOW Walter 02.04.1898 20.09.1917
bei Paschendaele
R. I. R. 77 Arbeiter
Kriegsfreiw. BUCHALSKI Alfred 24.10.1891 10.11.1914
bei Langemarck
R. I. R. 204 cand phil.
Schütze BUCHWALD Wilhelm 26.09.1897 20.09.1918
bei Ribecourt
I. R. 64 Schneider
Grenadier BUEHNE Franz 27.12.1892 14:03:1916
im Laz. zu Montmedy
Leib Gren. R. 8 Kaufmann
Sanitäts Gefreiter BÜGLER Hans 09.05.1895 10.03.1915
bei Annaberg
G. Füs. R. Stud. med.
Vizefeldwebel BULLERT Arnold 23.07.1888 14.06.1918
im Feld. Laz. Hamm
G. F. A. R. Maurer
Sergeant BULLERT Willi 03.05.1891 15.09.1914
bei Reims
G. Gren. R. 2 Hoboist
Füsilier BUNGE Karl 13.09.1893 08.07.1916
auf d. Hauptverbandsplatz
Füs. R. 35 Aushelfer
Vizefeldwebel BURGHARDT Waldemar 14.09.1877 30.10.1917
in Beelitz
Pion. Batl. von Rauch Museumsbeamter
Ers. Res. BURKHART Karl 17.06.1892 16.11.1914
in Achen
I. R. 20 Bankbeamter
Ers. Res. BUSCHE Karl 11.11.1892 25.03.1916
im Feld. Laz. zu Lille
I. R. 230 Sparkassen Assistent
Fahnenjunker BUSCHE-HADDENHAUSEN Hans Freiherr von dem 31.07.1895 26.09.1914
bei Chivy
R. Jäg. Batl. 7
Leutnant u. Adjutant BUSSE Gottfried 18.07.1896 15.07.1918
bei Mont St Pere
I. R. 47
Musketier BUSSE Otto 21.11.1898 04.04.1918
bei Sauvillers
I. R. 64 Tischler
Vizewachtm. BUSSE Otto 29.04.1890 15.09.1920
im Laz. zu Potsdam
3. G. Ul. R.
Gefreiter BUSSE Willy 28.06.1894 21.05.1915
bei Pilkem
R. I. R. 204 Sattler
Matrose BÜSTRIN Hermann 20.04.1899 01.09.1918
von der letzten Ausfahrt nach der engl. Küste nicht mehr zurückgekehrt
U 102 Laufbursche
Sergeant BUTSCHKAU Louis 12.05.1872 12.07.1917
in Leordina
Feld Bahnbetriebs Komp. 114 Kassenbote
Musketier BUTTCHEREIT Heinrich 11.11.1893 17.06.1915
bei Dembsk (Russland)
R. I. R. 8 Klempner
Telegraphist CALLWITZ Paul 24.08.1881 13.09.1918
im Laz. Rethel
Sanit. Komp. 209 Kaufmann
Vizefeldwebel CAPELLE Erich 28.02.1898 17.08.1916
im Laz. zu Drohobycz
R. Jäg. Batl.15 Obersekundaner
Gefreiter CAPELLE Kurt 30.03.1896 29.04.1915
bei Boisde St. Remy
I. R. 48 Abiturient
Ers. Res. CHRIST Karl 26.07.1876 09.05.1916
in Gailit
I. R. 152 Barbierherr
Landsturmmann CHRISTEN Carl Eduard 25.02.1879 13.02.1916
bei Peronne
I. R. 51 Perückenmacher
Offizier-Stellvertreter CLAASSEN Alfred 03.05.1890 18.10.1914
im Laz. zu Aachen
Feld. A. R. 76 Licent d. Staats Wissenschaften
Landsturmmann CLAUSS Hermann 23.09.1892 11.05.1915
bei Jodeyki
R. I. R. 258 Maler
Landsturmmann CLEMENS Johannes 15.07.1877 11.06.1917
bei Courtecon
I. R. 150 Töpfermeister
Kriegsfreiw. Gefreiter COHN Karl 21.02.1895 28.12.1916
in Labry
G. I. R. 7 Apotheker
Füsilier CONRAD Franz 28.04.1897 27.04.1918
im Feld. Laz. 29
Gren. R. 12 Schriftsetzer
Leutnant d. R. CONRAD Richard 25.05.1896 02.09.1918
bei Villers
2. G. R. R. Stud. Theol.
Landsturmmann CONRAD Wilhelm 05.02.1878 20.08.1916
in Russland
I. R. 343 Kaufmann
Musketier CORDIER Fritz 18.04.1895 04.06.1917
im Vereinslaz. Treuenbrietzen
I. R. 66 Goldarbeiter
Kriegsfreiw. CROHNE Ernst 22.08.1888 09.11.1914
bei Bixschote
R. Feld. A. R. 44 Cand. phil.
Leutnant d. R. CZECHANOWSKI Ernst 29.11.1888 09.02.1915
bei Orawa (Karpathen)
I. R. 41 Landwirt
Leutnant d. R. CZECHANOWSKI Kurt 12.11.1886 21.09.1914
in Charlottenburg
1. G. R. z. F. Gerichtsassessor
Gefreiter DAMM Paul 16.03.1877 10.07.1916
im Laz. zu Poniewrez
L. I. R. 3 Schuhmachermeister
Ers. Res. DANNEBERG Wilhelm 06.06.1883 13.05.1915
in Russland
Besatzungs R. 2 Maurer
Oberheizer DANNENBERG Albert 10.06.1893 00.03.1917
U. B. C. 43 Maschinenschlosser; vermisst
Musketier DANNENBERG Karl 26.09.1891 04.10.1914
bei Neuville
I. R. 165 Bäcker
Unteroffizier DANNLEITNER Richard 27.03.1891 24.07.1918
bei Fezme
Gren. R. 128 Monteur
Kriegsfreiw. DANSCHER Erich 02.09.1896 09.01.1915
bei Nieuwport
R. I. R. 204 Banklehrling
Landsturmmann DARGEL Friedrich 01.04.1889 30.01.1917
an der Aa
Füs. I. R. 33 Oberkellner
Unteroffizier DASECKE Ernst 22.02.1888 01.06.1916
in Frankreich
R. I. R. 162 Buchdrucker
Gefreiter DATHE Wilhelm 26.01.1896 10.06.1918
in Russland
Pion. Batl. 15 Schmied
Kanonier DAUBE Max 07.03.1887 09.11.1918
in Pirmasens
F.A. R. 16 Kutscher
Oberjäger d. L. DAUBENSPECK Paul 07.06.1876 03.11.1914
bei Bixschote
R. Jäg. Batl. 16 Schneider
Sergeant DAVID Paul 24.08.1886 30.05.1918
bei Soissons
R. Feld. A. R. Kaufmann
Leutnant DECHEND Kurt von 28.08.1891 19.09.1914
bei Autreches
I. R. 86
Leutnant d. R. DECHEND Siegfried von 27.07.1893 10.06.1915
bei Dunaser
G. Füs. R. Stud. jur.
Kriegsfreiw. Unteroffizier DECKER Ernst 26.08.1895 31.03.1917
bei Lenz
Füs. R. 35
Leutnant d. R. DEFFGE Paul 16.07.1883 29.09.1914
bei Moulin
I. R. 76 Hilfslehrer
Landsturmmann DEHN Robert 25.07.1892 15.04.1924
in Potsdam
L. I. R. 384 Bäckergeselle
Musketier DENNHARDT Karl 17.10.1896 01.11.1916
bei Ablaincourt
I. R. 20 Arbeiter
Kriegsfreiw. Leutnant d. R. DESMER Georg 22.08.1897 02.11.1918
in Freiburg i. Br.
R. I. R. 408 Bankbeamter
Musketier DESSAU Max 17.09.1897 10.10.1916
bei Ablaincourt
R. I. R. 206 Kaufmann
Unteroffizier DETTMANN Julius 30.07.1882 30.10.1914
am Yser Kanal
I. R. 20 Gärtner
Unteroffizier DICKMANN Max 13.01.1881 27.02.1918
in Frankreich
R. Feld. A. R. 6 Oberlehrer
Hauptmann DIECKHOFF Martin 10.11.1877 15.10.1914
bei Piaseczno
I. R. 61
Offizier-Stellvertreter DIEDRICH Theodor 21.12.1883 24.09.1914
bei Rymenam (Belgien)
R. I. R. 20 Katasterlandmesser
Jäger DIEFER Otto 26.07.1891 14.03.1917
in Berlin
R. Jäg. Ers. Batl. 15 Ofensetzer
Musketier DIETERICH Erich 03.12.1893 16.07.1915
bei Malkow
R. I. R. 269 Maschinist
Füsilier DIETRICH Bruno 17.09.1894 25.07.1915
bei Koblo
R. I. R. 269 Drogerist
Vizewachtmeister DIETRICH Friedrich 01.01.1888 01.11.1918
in Beelitz Heilstätten
Feld. A. R. 59 Postschaffner
Marine Ingenieur DIETRICH Fritz 24.03.1890 02.03.1919
in Keighley in engl. Gefangenschaft
U 55
Kriegsfreiw. Gefreiter DIETRICH Paul 15.11.1892 05.05.1915
bei Ypern
R. Jäg. Batl. 15 Mag. Supernumerar
Leutnant DIRINGSHOFEN Siegfried von 31.03.1893 16.09.1914
am Fort b. Reims
1. G. R. z. F.
Oberleutnant d. R. DITFURTH Berthold von 04.03.1882 31.03.1915
im Laz. zu Rethel
1. G. R. z. F. Staatsanwalt
Kriegsfreiw. DITT Reinhold de 08.08.1893 11.11.1914
bei Bixschote
R. I. R. 204
Obermatrose DITTMER Ernst 02.12.1889 22.08.1917
mit dem Luftschiff L23
Marine Lufttrupp Tondern Automobilmonteur
Unteroffizier DITTRICH Karl 07.06.1890 06.04.1918
auf den Maashöhen
Minenwerfer Komp. Buchdrucker
Leutnant DITTRICH Oskar 03.07.1887 14.03.1915
bei Le Mesnil
1. G. R. z. F. Ritterschafts Assistent
Gefreiter DIX Karl 05.02.1877 26.04.1918
bei Voormezeele
R. I. R. 57 Kutscher
Hauptmann DOBSCHÜTZ Fritz von 06.08.1870 22.08.1914
in Frankreich
Gren. R. 10
Einj. Freiw. Unteroffizier DÖHRMANN Friedrich 26.12.1890 29.08.1914
bei St. Quentin
1. G. R. z. F. Reg. Zivil. Supernumerar
Leutnant d. R. DOMBROWSKI Johannes 31.10.1888 04.11.1918
bei Flensburg abgestürzt
Fliegerstaffel Flensburg Reg. Zivil. Supernumerar
Ers. Res. DORN Alfred 20.03.1891 30.01.1917
in Steinensee
L. I. R. 74 Gärtner
Kriegsfreiw. DORNATH Hellmuth 10.01.1893 12.11.1914
bei Dixmuiden
I. R. 35 Kaufmann
Kriegsfreiw. DORNFELDT Wilhelm 06.10.1893 10.11.1914
bei Bixschote
R. I. R. 204 Gerichtsaktuar
Musketier DÖRRE Alfred 22.04.1891 16.07.1915
bei der Chombreß Höhe
I. R. 50 Maurer
Unteroffizier DÖRRE Hans 01.07.1894 13.07.1918
bei Beaufort
R. I. R. 8 Kutscher
Gefreiter DORST Karl 17.07.1887 02.05.1915
bei Gorlice Tarnow
G. Gren. R. 1 Metalldreher
Kriegsfreiw. Gefreiter DORST Kurt 18.03.1897 08.08.1915
im Feld. Laz. zu Roshan
1. G. R. R. Abiturient
Reservist DOSSMANN Heinrich 14.04.1897 21.10.1916
in Kissele
R. I. Batl. 12 Eisenbahnschlosser
Landsturmmann D'OTTILIE Gerhard 03.11.1893 13.10.1918
in Freiburg i. Br.
I. R. 113 stud. med.
Offizier-Stellvertreter DRÄGER Martin 04.05.1886 20.08.1915
bei Hubatowo
1. G R. z. F.
Gefreiter d. L. DREEKMANN Wilhelm 30.01.1888 20.11.1914
bei Zdunska Wola
Ers. Batl. 10 Gärtner
Vizewachtmeister u. Offizieraspirant DUMDEY Herbert 03.06.1893 04.03.1917
bei Beaurains
R. Feld. A. R. 44 Stud. jur.
Unteroffizier DUMKE Martin 11.11.1883 05.10.1914
bei Lille
L. I. R. 20 Postsekretär
Leutnant d. R. DUX Heinrich 25.11.1889 30.11.1917
bei Rumaucourt
R. I. R. 228 Cand. phil.
Musketier EBEL Franz 23.03.1890 00.00.1915
in Russland
I. R. Metalldreher; vermisst
Füsilier EBEL Otto 30.12.1892 14.01.1916
bei Sechault
Füs. R. 35 Schlosser
Oberleutnant d. R. EBERMANN Richard 18.10.1880 26.10.1917
bei Verdun
I. R. 154 Oberlehrer
Gefreiter EBERT Wilhelm 31.10.1882 23.09.1917
in Berseminde
R. Feld. A. R. 6 Schlosser
Gefreiter EGER Max 30.08.1887 11.08.1918
bei Bas Baureims
Feld Proviant Amt 84 Kaufmann
Wehrmann EGER Wilhelm 03.07.1884 27.11.1914
im Laz. zu Courtrai
3. G. R. z. F. Schlosser
Kanonier EGGERT Emil 29.07.1890 08.03.1917
in Strausberg
I. Munitionskol. 27 Schlächter
Unteroffizier EHLE Arthur 22.10.1894 24.08.1916
an der Somme
4. G. R. z. F.
Gefreiter EHLERS Friedrich 10.11.1897 09.09.1918
bei Nouvion
I. R. 59 Stallbursche
Musketier EHMKE Max 19.06.1883 24.06.1915
bei La Four de Paris
R. I. R. 1 Arbeiter
Hauptmann EHRENBERG Otto Ludwig von 19.04.1885 06.05.1917
bei St. Croix
4. G. Feld. A. R.
Leutnant EINSPENNER Fritz 04.07.1887 29.08.1914
in Moislains
Telegrph. Batl. 1
Offz. u. Führer eines Sturmtr. EISEN Kurt 13.07.1897 31.07.1917
bei Langermark
Füs. R. 73, Minenwerfer
Unteroffz. u. Offizieraspirant EISENTRAUT Wilhelm 31.03.1897 04.04.1918
am Kemmelberg
R. I. R. 269 Bankbeamter
Grenadier EISERBECK Franz 31.07.1889 20.08.1915
bei Toczaki
Gren. R. 3
Fahrer ELLERT Artur 29.03.1897 29.05.1918
in Stettin
Train Abt. 2 Cand. phil.
Kriegsfrw. Unteroffz. u. Off. Aspirant ELSHOLZ Dr. phil. Wilhelm 04.06.1891 03.08.1916
bei Berny en Sauterre
6. G. Feld. A. R.
Grenadier ELSHOLZ Wilhelm 22.11.1895 24.04.1918
bei Villers Bretonneux
5. G. R. z. F. Herrschftl. Diener; vermisst
Wachtmeister EMBACHER Otto 31.03.1875 26.09.1914
bei Le Mesnil
3. G. Ul. R.
Landwehrmann EMMER Wilhelm 30.05.1883 07.10.1915
bei St Marie a. Py
Feld. A. R. 62 Arbeiter
Musketier ENGEL Georg 15.10.1896 15.07.1916
bei Diaumont
I. R. 14 Kaufmann
Unteroffizier ENGEL Otto 01.06.1895 07.08.1918
am Kemmel
I. R. 202 Kaufmann
Matrose ENGEL Richard 08.02.1892 08.12.1914
auf Kreuzer „Nürnberg“
Geschwader Graf Spee Dreher
Füsilier ENGELMANN Georg 31.07.1897 22.01.1919
im Laz. zu Potsdam
Füs. R. 37 Handlungsgehilfe
Unteroffizier d. L. EPLINIUS Georg 07.02.1884 30.10.1914
bei Pervyse
R. I. R. 20 Kaufmann
Wehrmann EPLINIUS Hermann 25.08.1876 09.07.1916
vor Meenstraate
I. R. 20 Arbeiter
Unteroffizier ERDING Adolf 28.10.1891 27.06.1917
bei Azailles
Fuß. A. R. 14 Schlächter
Musketier ERDMANN Otto 07.10.1895 16.08.1915
bei Wlodawa
R. I. R. 270 Kaufmann
Ers. Res. ESCHHOLZ Willi 24.09.1887 10.03.1915
im Res. Laz. 98
L. I. R. 48 Maler
Fähnrich ESSRODT Erich 09.12.1896 15.08.1917
bei Verdun
Füs. R. 35 Stud. jur.
Landsturmman EUENT Wilhelm 25.12.1872 14.10.1918
im Garnision Laz. zu Potsdam
Arm. Batl. 86 Kutscher
Landsturmmann EYDAM Ernst 16.09.1881 10.11.1916
bei Skrobowa
R. Gren. R. 12 Metalldreher
Unteroffizier FABER Wilhelm 14.05.1891 16.04.1917
bei Craonne
G. Gren. R. 8 Steinsetzer
Hauptmann FABIAN Theodor 29.01.1884 14.09.1918
Feld. A. R. 16 Amtsrichter; vermisst
Musketier FÄHNRICH Wilhelm 18.07.1896 05.04.1917
in Mauregny
I. R. 20 Buchhalter
Landwehrmann FÄHSE Karl 19.07.1876 30.01.1915
in Potsdam
I. R. 20 Mechaniker
Ers. Res. FALCK Franz 28.04.1884 17.06.1915
bei Zaroslau
R. I. R. 46 Metalldreher
Musketier FANICK Wilhelm 04.08.1893 14.04.1918
bei Maubeuge
R. I. R. 269 Hausdiener
Musketier FANK Bruno 22.07.1892 26.11.1914
bei Ostel
I. R. 20 Postbote
Schütze FAST Otto 13.12.1892 20.11.1918
in Coblenz
R. I. R. 59 Friedhofswärter
Gefreiter FEHRINGER Hermann 08.05.1888 18.10.1915
bei Rukmann
R. I. R. 20 Kaufmann
Vize Wachtmst. FEHTKÖTTER Karl 12.01.1894 16.07.1916
bei Martinpuich
Feld. A. R. 183 Stud. med.
Leutnant d. R. FEICKE Alfred 29.04.1889 26.05.1915
bei Slotkowice
I. R. 83 Cand. phil.
Telegraphist FELDBINDER Karl 05.08.1878 28.09.1917
in Gorowyje
Armee Fernsp. Abt. 110 Telegraphenarbeiter
Grenadier FERSE Alfred 16.09.1896 08.01.1917
auf der Höhe 625 südl. Bacvasa (Rumänien)
R. I. R. 204 Koch
Gefreiter FERSE Otto 23.12.1894 19.05.1917
in Muskau (Oberlausitz)
1. G. R. z. F. Bäcker
Musketier FEUERHERDT Heinrich 07.05.1890 25.07.1916
bei Wytschaete
R. I. R. 213 Gärtner
Kriegdfrw. Vizefeldw. u. Flugzeugführer FICK Georg 21.10.1896 13.07.1917
im Luftkampf bei Courtrai
Feldfl. Abt. 250
Flugzeugführer FIEBIG Richard 15.07.1893 12.06.1917
bei Wytschaete
Feldfl. Abt. Schiffbauingenieur
Kriegdfrw. Vizefeldw. u. Flugzeugführer FIEBIG Willi 12.10.1894 11.12.1917
bei Laon Absturz
Feldfl. Abt. Kaufmann
Kriegsfrw. FIEDLER Paul 10.07.1896 03.10.1914
bei Arras
1. G. R. z. F. Stud. phil.
Unteroffizier FIETZKE Erich 18.11.1894 31.05.1916
am Toten Mann
Füs. R. 35 Arbeiter; vermisst
Wehrmann FILZ Eugen 26.05.1878 29.09.1916
in Russland
Feld. A. R. Lackierer
Leutnant FINCK VON FINCKENSTEIN Karl Wilhelm Graf 24.02.1897 01.05.1915
bei Tursko
1. G. R. z. F.
Leutnant FINCK VON FINCKENSTEIN Wolf Heinrich Graf 01.02.1898 03.05.1917
bei Ailles
1. G. R. z. F.
Unteroffizier FINCKE Otto 24.10.1890 14.03.1915
bei Jednoroczek
R. I. R. 20
Musketier FINGER Erich 18.01.1893 26.04.1918
bei Cochy
I. R. 419 Arbeiter
Leutnant d. R. FINKE Arthur 18.05.1896 20.07.1918
bei St. Montiers
I. R. 360 Postgehilfe
Leutnant d. R. FISCHER Erich 22.01.1895 26.09.1917
bei Zonnbeke
I. R. 452 stud. phil.
Musketier FISCHER Erich 04.03.1897 08.01.1918
im Feld. Laz. 16 (Italien)
I. R. 52 Instrumentenmacher
Kriegsfrw. Unteroffz. FISCHER Erwin 05.09.1895 26.09.1918
bei Very
1. G. R. z. F. Kaufmann
Ober Maschinisten Maat FISCHER Hermann 26.02.1887 01.11.1917
bei Lombartzyde
4. Matrosen R. Sattler
Kriegdfrw. FISCHER Paul 11.09.1891 26.12.1914
bei Westende
R. Jäg. Batl. 15 Reg. Zivilsupernumerar
Unteroffizier FISCHER Richard 07.06.1885 15.12.1917
bei Bamberg
4. Matrosen R. Kraftwagenbesitzer
Feld Intendantur Assessor FITTBOGEN Dr. jur. Fritz 28.04.1887 12.06.1918
in Potsdam
Etappen Inspektion 16 Rechtsanwalt
Offizier-Stellvertreter FLASHAR Dr. phil. Martin 10.09.1885 23.12.1914
in Frankreich
I. R. Lic. Pfarrer
Leutnant d. R. FLASHAR Helmut 04.10.1882 02.07.1918
in Zugspitze gebiet
Feld. A. R. 14 Kaufmann
Musketier FLECKS Alfred 22.11.1896 27.03.1918
bei Foles
I. R. 52 Kutscher
Leutnant d. R. FLEISCHER Hans 14.04.1895 24.09.1917
im Luftkampf am Houthulsterwald
I. R. 246 Architekturschüler
Kanonier FLEISCHER Siegfried 15.10.1892 17.10.1918
im Westen
Tragtier Kol. 11 Kaufmann
Feldw. Leutnant FLEISCHHAUER August 28.04.1881 22.10.1914
bei Draeibank
I. R. 55
Sergeant FLEISCHHAUER Hermann 01.08.1884 05.04.1919
in Laon (in französ. Gefangenschaft)
R. I. R. 35 Sattler u. Tapezierer
Füsilier FLEISCHHAUER Willi 03.10.1896 25.04.1918
am Kemmelberg
Füs. R. 35 Kaufmann
Gefreiter FÖRSTER Erich 30.01.1893 29.07.1915
in Russland
5. G. R. z. F. Barbier
Schütze FÖRSTER Fritz 24.10.1894 18.10.1916
bei Staniowa Wola
I. R. 384, M.G.K. Schlosser
Gefreiter FÖRSTER Willi 27.04.1890 17.08.1914
bei Malissen
I. R. 41 Drogist
Musketier FRANCHON Paul 20.08.1890 24.09.1918
in Frankreich
R. I. R. 221 Tapezierer
Gefreiter FRAUBÖSE Otto 09.05.1889 04.04.1918
in Frankreich
R. I. R. 35 Kaufmann
Wehrmann FRAUBÖSE Richard 23.06.1884 15.06.1915
in Ogoniege
R. I. R. 131 Techniker
Feldwebel-Leutnant FREDE Fritz 20.03.1889 24.08.1914
bei Framieres
I. R. 20 Fabrikbeamter
Deckoffizier FREDE Richard 19.09.1887 19.10.1918
U Boot Schlosser
Gefreiter d. L. FREIDANK Ernst 08.02.1877 14.11.1914
bei Kaszelcken
I. R. 24 Telegraphen Mechaniker
Grenadier FREIDANK Wilhelm 27.11.1892 11.11.1914
nach d. Schlacht bei Ypern
1. G. R. z. F. Malergehilfe
Musketier FREITAG Bruno 17.05.1883 02.03.1916
bei Verdun
I. R. 64 Gärtner
Grenadier FRENZEL Emil 23.09.1896 09.11.1917
bei Verdun
G. I. R. Malergehilfe
Feldwebel-Leutnant FREUDENBERG Karl 03.10.1875 26.10.1914
bei Dixmuiden
R. I. R.204
Einj. Freiw. Unteroffizier FREUND Wilhelm 29.01.1891 29.08.1914
bei Colonfay
1. G. R. z. F. Lehrer
Musketier FREYDANK Franz 25.07.1891 08.10.1916
im Res. Feld. Laz. 54
I. R. 50 Lackierer
Füsilier FREYER Erich 28.02.1895 26.11.1917
in der Champagne
4. G. R. z. F. Reg. Zivil Supernumerar
Kriegsfreiw. Unteroffizier FRICKE Alfred 02.03.1896 08.11.1916
in Burstyn
R. I. R. 204
Unteroffizier d. R. FRICKE Walter 13.02.1891 02.11.1914
an der Aisne
I. R. 20 Kaufmann
Feldwebel-Leutnant FRIEBE Gustav 20.02.1874 07.03.1915
bei Lopuszno
L. I. R. 7 Steuerkanzlist
Leutnant FRIEDEBURG Friedrich von 21.01.1900 19.09.1918
bei Argonnen
1. G. R. z. F.
Oberleutnant d. R. FRIEDENREICH Alfred 14.08.1878 12.10.1914
bei Iwangorod
1. G. R. z. F. Amtsrichter
Vizefeldwebel FRIEDLÄNDER Paul 21.06.1893 14.02.1915
bei Blaireville b. Arras
I. R. 36 Cand. jur.
Krankenwärter FRIEDRICH Bernhard 28.03.1877 07.1.1918
im Res. Laz.1 zu Frankfurt
Arzt
Musketier FRIEDRICH Gustav 18.09.1899 16.10.1918
in Soden a. Taunus
I. R. 149 Schüler
Kriegsfreiw. FRIEDRICH Richard 10.09.1890 16.07.1915
in Russland
I. R. 93 Bäcker
Unteroffizier FRITSCHE Hans 01.08.1884 08.09.1915
bei Strszowschtschitna
L. I. R. 47 Kat. Landmesser
Kriegsfreiw. FROESE Wilhelm 07.01.1888 10.11.1914
bei Bixschote
R. I. R. 204 Kandidat d. höheren Lehramts
Telegraphist FROHBERG Karl 30.10.1889 00.06.1918
in Braila
Armee Fernspr. Abt. 109 Postbote
Musketier FRÖSCHLER Friedrich 19.06.1898 03.09.1917
bei Laon
I. R. 20 Maler
Musketier FRÖSCHLER Karl 16.09.1895 22.05.1916
bei Verdun
I. R. 52 Maler
Musketier FRÖSCHLER Wilhelm 19.05.1893 25.09.1915
bei Newel
I. R. 269 Schriftsetzer
Kanonier FUHRMANN Hermann 03.03.1896 13.03.1916
bei Verdun
Feld. A. R. 54 Bäcker
Kriegsfreiw. FUHRMANN Werner 27.05.1893 04.12.1914
im Res. Laz. zu Duisburg
R. I. R. 204 Stud. phil.
Unteroffizier FUHRMANN Willi 01.12.1892 08.01.1916
beim Sturm auf den Hirzstein
I. R. 189 Bäcker
Unteroffizier FUHRT Karl 10.11.1884 21.04.1917
bei Reims
7. G. I. R. Bierfahrer
Unteroffizier FULTE Georg 05.04.1897 30.08.1918
bei Laffaux
Pion. Batl.29 Schiffer
Kriegsfreiw. FUNGK Hans 27.08.1889 15.03.1915
bei Ripont
I. R. Hausdiener
Landsturmmann FUNK Otto 20.03.1885 08.10.1915
in der Champagne
I. R. 35 Kaufmann
Jäger FURKERT Karl 23.04.1874 15.09.1914
bei Noyon
Ers. Radfahrer Komp. Dentist
Vizewachtmeister d. R. GAENSICKE Ernst 19.06.1894 23.04.1917
bei Vis en Artois
4. G. Feld. A. R. Student
GAHREN Erich 07.09.1887 06.04.1916
bei Vieville
Armierungs Batl. 117 Kellner
Gefreiter GAHREN Richard 27.11.1882 18.08.1915
im Laz. zu Krasnostow
Eisenbahn R. 1 Uhrmacher
Grenadier GALLAR Karl 09.03.1894 30.08.1914
bei Colonfay
1. G. R. z. F. Schlosser
Musketier GALLICH Wilhelm 30.07.1890 28.09.1916
bei Dixmuiden
I. R. 358 Buchbinder
Signalgast GANZ Heinrich 18.08.1888 12.06.1916
mit dem Schiffskreuzer „Hermann“
1. Matrosen Div. Installateur
Unteroffizier d. R. GANZEL Karl 27.04.1895 11.11.1914
bei Veldhoek
G. Gren. R. 4 stud. med.
Unteroffizier GARDT Josef 13.01.1875 25.03.1917
in Potsdam
R. I. R. 205 Küster
Kriegsfrw. Vizefeldw. GARLIPP Kurt 08.01.1898 24.01.1918
in Mazedonien
R. Jäg. Batl. 15
Kriegsfreiw. Unteroffizier GARLIPP Otto 24.01.1899 16.05.1918
bei Villers Bretonneux a. d. Avre
I. R. 332
Wehrmann GARTENSCHLÄGER Albert 26.09.1879 05.11.1914
bei Bixschote
R. I. R. 8 Rohrleger
Schütze GÄRTNER Franz 20.04.1896 19.10.1917
bei Passchendaele
Res. Jäg. Batl. 16 Arbeiter
Musketier GAWLICH Wilhelm 30.03.1890 29.09.1916
im Feld. Laz. 157
I. R. 359 Buchbinder
Leutnant GAYL Gerhard Freiherr von 01.07.1892 12.03.1916
2. G. R. z. F., kommandiert zu einer Feldflieger Abt.
Unteroffizier GEBHARDT Kurt 28.01.1893 29.10.1917
bei Lens
R. I. R. 64 Bankangestellter
Wehrmann GEIGER Johannes 04.03.1883 28.05.1918
bei Soissons Fery
Leib gren. R. 8 Hausdiener
Musketier GEISSLER Reinhard 20.04.1893 02.01.1917
in Perreslowel Zaleski
R. I. R. 269 Friseur
Unteroffizier GEISTEUER Erich 09.05.1897 02.09.1918
bei Saudemont
1. G. R. R. Elektrotechniker; vermisst
Pionier GELBHAAR Fritz 14.01.1889 19.04.1916
im Res. Laz. zu Potsdam
Pion. Batl. 3 Klempner
Sanitäts Unteroffizier GENNERT Rudolf 20.08.1889 19.09.1917
bei Nautillois
Ballonzug 116 Polizeibeamter
Leutnant d. R. GENZEL Fritz 28.09.1878 26.12.1917
bei Trient
Gren. R. 12 Regierungssekretär
Reservist GERBER Paul 10.05.1888 08.10.1916
an der Somme
I. R. 20 Feuerwehrmann
Leutnant d. R. GERBER Richard 02.03.1883 21.02.1915
im Osten
Litauisches Ul. R. 12 Verlagsbuchhändler
Leutnant d. R. GERHARDT Rudolf 22.04.1895 25.10.1918
bei Catillon du Temple
Füs. R. 38 stud. med.
Kanonier GERICH Karl 15.02.1892 19.04.1918
bei Biaucourt
Feld. A. R. 502 Bereiter
Landsturmmann GERICH Wilhelm 06.09.1890 27.03.1915
an der Cambry Höhe
R. I. R. 67 Kaufmann
Kriegsfreiw. GERIKE Dr. Kurt Walter 30.09.1890 12.02.1915
bei Arras
G. Pion. Ers. Batl. Physiker
Offizier-Stellvertreter GERLACH Robert 06.05.1866 25.11.1914
bei Mlawa
I. R. 141 Forstkassenrendant
Vizefeldwebel GERREHS Karl 22.04.1894 14.09.1918
bei Maurival
R. I. R. 93 Techniker
Grenadier GESING Hermann 15.01.1898 30.03.1918
bei Assainvillers
I. R. 442 Klempner
Leutnant d. R. GIESECKE Otto 13.01.1886 07.07.1916
bei Ovillers
I. R. 186 Wissenschaftlicher Hilfslehrer
Leutnant d. R. GIESECKE Walther 22.08.1881 28.10.1914
bei Peroyse
I. R. 20 Rechtanwalt
Kriegsfreiw. GLAHN Franz 29.09.1897 08.11.1914
bei Dixmuiden
R. Jäg. Batl. 15 Kaufmannslehrling
Kriegsfreiw. GLAHN Johannes 03.07.1894 28.12.1914
in Ostende
R. I. R. 204 Bankbeamter
Kanonier GLEICHFELD Walter 25.07.1899 23.08.1918
im Westen
Feld. A. R.
Pionier GLOBIG Bernhard 06.08.1892 05.06.1918
bei Noyon
Pion. Batl. 36 Schlosser
Grenadier GOETTING Franz 31.05.1889 30.11.1917
Badischen Gren. R. Maurer
Füsilier GOLDBERG Georg 16.02.1893 04.11.1915
in der Champagne
I. R. 35 Buchbinder
Gefreiter GÖRICKE Max 04.11.1893 04.1915
in der Champagne
Feld. A. R. 53 Malergehilfe
Kriegsfreiw. GORKE Leo 24.05.1896 09.01.1915
bei Lombardzyde
R. I. R. 204 Reg. Zivilanwärter
Ers. Res. GÖRLITZ Paul 17.11.1889 24.09.1917
bei Jacbstadt
L. I. R. 28 Hausdiener
Kriegsfreiw. Unteroffizier GÖRSCH Fritz 20.09.1898 11.04.1918
im Feld. Laz. zu Vrilly
1. G. R. z. F. Schlosser
Leutnant GOSLICH Adolf 09.02.1895 09.10.1914
bei Monchy
I. R. 66
Leutnant u. Regiments Adjutant GOSSLER Kurt 23.02.1892 14.11.1914
bei Klodawa
I. R. 141
Wehrmann GÖTHLING Wilhelm 02.11.1885 05.11.1914
bei Blanche de Castille
R. I. R. 20 Bierfahrer
Armierungssoldat GÖTSCH Hermann 09.01.1892 11.10.1916
im Laz. zu Berlin
Arm. Batl. 104 Installateur
Landsturmmann GÖTSCH Wilhelm 01.11.1884 27.11.1917
bei Cambrai
R. Ers. R. 1 Installateur
Hauptmann u. Batl. Kommandeur GOTTSCHALCK Felix 02.08.1877 21.05.1918
bei Proyard
I. R. 15
Unteroffiziers Schüler GOTTWALD Karl 06.05.1899 12.11.1914
bei Vivry
I. R. 49
Musketier GÖTZE Hans 03.06.1898 27.03.1918
bei Puissieux
I. R. 46 Kutscher
Oberleutnant d. R. GOULLON Gustav 03.04.1886 18.09.1914
im Laz. zu Boyen, in Ostpr.
Kgl. Polizei Kommissar
Gefreiter GRABBERT Theodor 17.09.1888 09.09.1917
in engl. Gefangenschaft
I. R. 50 Handlungsgehilfe
Musketier GRABKOWSKY Willi 13.02.1898 07.06.1918
in Frankreich
I. R. 24 Maurer
Gefreiter GRÄFE Paul 27.06.1888 08.11.1915
bei Kraljewo
R. Kavallerie Abt. 44 Kutscher
Musketier GRÄFING Willi 28.10.1898 15.10.1917
bei Draaibank
I. R. 58 Musiker
Kriegsfreiw. Grenadier GRÄNDORFF Kurt 14.10.1896 04.09.1917
bei Riga
1. G. R. z. F.
Wehrmann GRAPENTHIN Erich 12.03.1885 26.06.1916
bei Het Sas
L. I. R. 20 Schlosser
Musketier GRASSMEYER Albert 08.12.1896 18.03.1917
im Feld. Laz. zu Luppach
I. R. 52 Arbeiter
Kriegsfreiwilliger GRAUPMANN Werner 14.12.1899 16.09.1918
bei Glennes
G. Gren. R. 5 Bankbeamter
Ersatzrekrut GREGOR Paul 24.08.1894 04.07.1916
am Serwetsch
R. I. R. 8 Buchdrucker
Wehrmann GREGUSCH Willy 10.05.1877 28.07.1918
zu Potsdam
R. I. R. Arbeiter
Reservist GRELL Wilhelm 24.07.1890 26.08.1914
in Flenu
I. R. 20 Gärtner
Gefreiter GRENZ Julius 23.07.1879 06.10.1914
bei Schirwindt
L. I. R. 24 Kutscher
Jäger GRENZEL Max 11.10.1893 14.10.1918
bei Sedan
Jäg. Batl. 2 Maler
Unteroffizier GRIEBEL Walter 02.03.1891 22.07.1915
zu Logomik Luki
R. I. R. 204 Bankbeamter
Landsturmmann GRIMM Willi 27.12.1880 22.07.1918
an der Oise
I. R. 176 Tischler
Gefreiter GROCHOWSKI Wilhelm 28.06.1888 18.06.1917
bei Levergies
I. R. 452 Dachdecker
Landsturmmann GROMANN Gustav 03.11.1874 28.05.1918
bei Prouilly
R. I. R. 36 Bäckermeister
Leutnant GRONAU Albrecht von 25.07.1891 21.08.1914
bei Assche
Feldflieger Abt. 30
Leutnant GRONAU Gerhard von 12.07.1892 29.04.1916
bei Verdun
Feldart. R. 3
Musketier GRONERT Bruno 24.04.1889 12.08.1914
in Olpen
I. R. 20 Bäcker
Feldwebel GRONKOWSKY Paul 27.08.1885 17.10.1914
bei Lyon
I. R. 64
Unteroffizier d. L. GROSSKOPF Ernst 06.12.1884 27.10.1914
bei Dixmuiden
R. I. R. 206 Arbeiter
Krankenpfleger GROSSMANN Dr. Wilhelm 28.02.1881 08.04.1916
in Nowo Grodek
Rotes Kreuz Oberlehrer
Hauptmann GROTHE Max 15.05.1870 22.10.1914
bei La Bassee
I. R. 53
Pionier GRUBE Alfred 22.08.1897 18.03.1918
bei Calonne
Pion. Batl. 8
Leutnant d. R. GRUBITZ Georg 06.08.1885 06.09.1918
in Potsdam
Train Abt. 3 Kaufmann
Grenadier GRUNACK Fritz 12.06.1881 12.04.1917
bei Givenchy
R. I. R. Malergehilfe
Musketier GRÜNDLING Emil 30.05.1890 06.05.1916
in Posen
I. R. 375 Tapezierer
Kriegsfreiwilliger GRÜNEBERG Hans 07.01.1895 22.12.1914
an der Bzura
R. I. R. 24 Gymnasiast
Kriegsfreiwilliger GRÜNEBERG Richard 28.05.1896 02.01.1915
im Marinelaz. zu Ostende
R. Jäg. Batl. 15 Gymnasiast
Musketier GRÜNEFELD Richard 22.08.1898 22.07.1917
bei Smorgon
I. R. 447 Kaufmann
GRUNERT Bruno 24.04.1892 07.08.1914
bei Aachen
I. R. 20 Bäcker
Sanitäts Feldwebel GRUNWALD Hans 22.01.1896 21.08.1917
bei Ledeghem
Feld. A. R. 70 Stud. med.
Schütze GRUNZ Hermann 07.09.1895 10.06.1918
bei Antenay
I. R. 71 Maler
Leutnant GRUPEN Hans 23.12.1890 14.10.1915
am Vranowo Berg bei Semendria
I. R. 24
Landsturm Rekrut GRUSE Max 07.08.1887 23.08.1915
bei Jablotschna
R. I. R. 52 Kaufmann
Sergeant GUMBRECHT Otto 08.06.1882 04.11.1918
südl. Fontane am Bois
G. R. Pion. R. Feuerwehrmann; vermisst
Gefreiter GUNDERMANN Robert 30.08.1894 08.09.1917
in Flandern
R. I. R. 179 Schweizer
Unteroffizier GUNDLACH Fritz 07.09.1894 25.10.1917
bei Pinon
M.G.S.S. Abt. 47 Mechaniker
Füsilier GUNDLACH Gerhard 03.11.1896 17.04.1917
an der Aisne
1. G. R. z. F. Hilfsrechner a. Meterol. Institut Potsdam
Scharfschütze GÜNTZEL Fritz 13.03.1897 10.10.1916
an der Somme
M.G.S.S. Abt. 19 Maler
Jäger GÜNZEL Martin 05.10.1880 25.04.1915
im Westen
R. Jäg. Batl. 17 Schriftsetzer
Wehrmann GÜRGEN Wilhelm 06.09.1888 18.05.1918
bei Merville
I. R. 221 Arbeiter
Landsturmmann GÜRGES Fritz 14.12.1888 28.12.1915
bei Combres
I. R. 47 Kutscher
Einj. Gefreiter GURK Walter 29.12.1898 25.05.1918
in Dury
I. R. 20 Oberrealschüler
Reservist GUTSCHE Franz 17.11.1888 26.02.1916
vor Verdun
I. R. 20 Zimmermann
Landsturmmann GUTSCHKE Paul 27.02.1882 24.01.1918
in Rakewitschi
Arm. Batl. 34 Kassierer
Landsturmmann GUTSCHMIDT Georg 10.10.1895 30.11.1917
bei Masnieres
R. I. R. 6 Posthelfer
Reservist GÜTSCHOW Paul 01.04.1889 30.09.1914
bei Fresnoy
I. R. 118 Buchdrucker
Topograph HAASE Adolf 28.01.1874 14.04.1918
in Potsdam
Großer Generalstab Vermessungs-Dirigent
Unteroffizier HAASE Hermann 26.04.1886 01.11.1916
bei Peronne
I. R. 99 Kaufmann
Gefreiter HAASE Paul 24.08.1892 30.09.1915
bei Massiges
Füs. R. 35 Schlosser
Füsilier HAASE Walter 07.11.1895 15.04.1917
in Cambrai,(bei Arras verw.)
G. Füs. R., 2. M. G. R. Werkmeister
Fahrer HABERSTROH Franz 21.01.1880 29.04.1918
bei Tilleul
Fußart. Batl. 106 Maurer
Jäger HABIG Wilhelm 08.02.1898 10.06.1918
in Frankreich
Jäg. Batl. Arbeiter
Kriegsfreiw. HABURG Emil 24.07.1895 25.10.1914
in Dixmuiden
R. I. R. 204 Bankbeamter
Musketier HACH Ernst 13.09.1891 14.07.1917
bei Montoi
I. R. 18 Lackierer
Grenadier HACH Paul 01.06.1896 13.01.1918
in Vitry, in französ. Gefangenschaft
Leibgren. R. 8 Tischler
Kriegsfreiw. HACKRADT Walter 23.06.1898 05.12.1914
in Frankreich
Feld. A. R. 6
Leutnant d. R. HAECKEL Franz 30.01.1895 28.04.1915
bei Pilkem
R. Jäg. Batl. 24 Stud. med.
Kriegsfreiw. HAENTSCHKE Kurt 01.03.1895 25.10.1914
bei Dixmuiden
R. Jäg. Batl. 15 Stud. arch.
Leutnant HAERTEL Gerhard 03.04.1892 03.01.1915
bei Aubers
I. R. 158
Unteroffizier d. R. HAERTEL Robert 01.04.1892 09.10.1914
in Köln Kalk
I. R. 20 Kaufmann
Unteroffizier HÄGEWALD Wilhelm 03.09.1887 26.11.1914
bei Langemark
Pion. Batl. 3 Schiffer
Hauptmann HAHNKE Friedrich von 21.07.1883 11.11.1914
bei Ypern
1. G. R. z. F.
Sergeant HALL Richard 21.11.1892 30.08.1918
bei Villers au Flos
I. R. 206 Landwirt
Musketier HALM Franz 07.04.1898 07.11.1917
im Feld. Laz. zu Marle
I. R. 20 Gärtner
Landwehrmann HAMANN Karl 31.12.1885 30.03.1918
bei Sailly le See
I. R. 31 Arbeiter
Landsturmmann HAMANN Walter 30.05.1892 06.12.1916
bei Thiaumont
R. I. R. 83 Metalldreher
Unteroffizier HAMANN Willy 05.02.1886 12.11.1918
in Potsdam
G. Gren. R. Beamten Stellvertreter
Leutnant HAMERNIK Alfons 02.08.1897 11.04.1918
in Frankreich
R. I. R. 269 Gymnasiast
Leutnant, Batterieführer HAMMER Richard 31.12.1889 21.08.1916
im Res. Laz. Beaumet
Fuß. A. R. 14 Zahnarzt
Leutnant d. R. HAMPE Erich 22.08.1890 07.07.1917
bei Stanislow
I. R. 329 Gärtnereibesitzer
Kriegsfreiw. Unteroffizier HAMPF Johannes 17.08.1889 19.05.1915
bei Pilkem
R. I. R. 204 Cand. phil.
Gefreiter HANDTMANN Werner 11.09.1882 20.09.1915
R. I. R. 261 Rechtsanwalt
Musketier HANISCH Paul 27.11.1884 21.02.1916
bei Herbebois
I. R. 64 Kellner
Musketier HANITZSCH Arthur 03.09.1895 31.01.1916
bei Flaucourt
I. R. 51 Schlosser
Offizieraspirant, Vizefeldwebel HANKWITZ Wilhelm 20.09.1896 21.10.1916
bei Zborow
R. Jäg. Batl. 16 Student
Kriegsfreiw. Grenad. HANNAY Erich 18.02.1896 30.04.1917
bei Chavelle
Pion. Komp. d. 1. G. R. R. Ofensetzer
Unteroffizier d. L. HANNEMANN Paul 24.01.1883 22.01.1917
F. A. Batl. Maurer
Gefreiter HANNEMANN Willi 25.10.1891 13.10.1914
bei Iwangorod
1. G. Drag. R. Diener u. Bereiter
Pionier HANSEN Walter 09.09.1888 27.03.1918
bei Meharicourt
Minenwerfer Komp. 6 Maler
Leutnant d. R. HANTKE Kurt 17.02.1896 2108.1918
bei Lockerhof
I. R. 22 Abiturient
Wehrmann HANTUSCH Georg 27.06.1877 03.12.1916
in Russland
I. R. 35 Arbeiter
Musketier HANZIG Fritz 07.12.1896 10.07.1917
bei Verdun
I. R. Bäcker
Musketier HAPPE Franz 13.07.1895 12.08.1915
bei Hutta
I. R. 270 Schriftsetzer
Einj. Freiw. HARMS Artur 20.02.1898 24.07.1917
in Frankreich
I. R. 35 Bankbeamter
Gefreiter HARMS Oskar 03.11.1892 04.11.1914
in Frankreich
2. G. Feld. A. R. Kaufmann
Unteroffizier HÄRTING Erich 24.10.1892 10.11.1914
bei Dixmuiden
I. R. 204 Magistrats Diätar
Grenadier HARTSTACK Otto 28.09.1892 2.05.1915
bei Gorlice Tarnow
Königin Augusta G. Gren. R. Glaser
Gefreiter HASE Paul 14.08.1889 14.07.1917
in Russland
Radfahrer Komp. 45 Maler
Leutnant d. R. HASERT Max 07.04.1890 01.05.1917
in Beelitz Heilstätten
Feld. A. R. 75 Polzeikommissar
Armierungssoldat HAUCKE Max 11.07.1875 30.10.1917
bei Hentregiville
Armierungs Batl. 189 Arbeiter
Gefreiter HAUSKNECHT Arthur 07.11.1879 08.08.1919
in Potsdam
R. I. R. Schuhmacher
Wehrmann HECKENDORFF Hermann 19.08.1870 03.07.1915
in Rybno
R. I. R. 12 Töpfer
Leutnant HEESE Wilhelm 01.03.1897 03.11.1917
bei Roulers
I. R. 132
Offizier-Stellvertreter HEINE Albert 18.10.1883 05.06.1918
bei Chony
Leib Garde Hus. R.
Obermatrose HEINEMANN Albert 18.10.1887 23.10.1915
S.M.S. „Prinz Adalbert“ Kellereidiener
Vizefeldwebel HEINEMANN Wilhelm 15.10.1886 12.10.1914
bei Iwangorod
Lehr I. R.
Musketier HEINICKE Max 13.08.1888 26.09.1914
in Frankreich
R. I. R. 30 Kutscher
Kriegsfreiw. HEINRICH Erich 17.03.1893 02.11.1914
bei Cour de Soupir
Füs. R. 35 Steuersupernumerar
Gefreiter HEINRICH Hermann 08.02.1888 23.02.1917
bei Lombartzyde
Marine I. R. 1 Tischler
Fähnrich HEINTZE Werner Freiherr von 11.07.1897 31.10.1914
in Warneton
Garde Jäg. Batl.
Unteroffizier HEINZ Alfred 27.06.1886 10.01.1916
bei Lombartzyde
Marine I. R. 1 Kaufmann
Reservist HEINZ Arthur 25.12.1892 12.11.1914
bei Broodseinde
Garde M.G. Abt. I Dekorateur
Unteroffizier HEIRICH Albert 19.11.1893 30.07.1918
bei Dole
Sanitäts Komp. 267 Eisendreher
Unteroffizier Aspirant HEISE Franz 11.10.1875 09.12.1914
in Wittenberg
L. R. 20 Monteur
Landsturmmann HEISINGER Wilhelm 22.04.1890 25.10.1917
bei Soissons
I. R. 57 Feuerwehrmann
Vizewachtmeister HELBING Hans Hermann 08.08.1895 15.09.1915
in Potsdam
Feld. A. R. 54
Marine Ingenieur HELBING Julius 02.04.1886 28.08.1914
vor Wangeroog
S.M.S „Ariadne“
Landsturmmann HELD Friedrich 20.01.1885 31.11.1917
bei Moenores
R. I. R. 225 Arbeiter
Musketier HELMBACH Otto 01.03.1895 26.04.1918
bei Ypern
I. R. 73 Kaufmann
Leutnant u. Batterieführer HELMERKING Wilhelm 20.02.1894 26.10.1917
bei Passchendaele
Fuß. A. R. 15 Abiturient
Grenadier HENKE Richard 15.09.1899 30.07.1918
in Oenilly
1. G. R. z. F. Hausdiener
Wehrmann HENKEL Karl 02.11.1878 26.10.1914
bei Ypres
L. I. R. 20 Arbeiter
Wehrmann HENSEL Ernst 02.10.1878 30.01.1916
in Moorslede
L. I. R. 20 Postschaffner
Leutnant d. R. HENSEL Kurt 07.07.1895 16.04.1917
bei Reims
I. R. 184 stud. phil.
Kriegsfreiw. Gefreiter HENZE Felix 06.10.1879 08.07.1915
bei Zednorozek
G. Gren. R. 5 Buchhalter
Unteroffizier d. R. HEPPELMANN Georg 21.08.1889 02.11.1914
an der Aisne
I. R. 20 Maler
Leutnant HERING Fritz 26.10.1893 26.09.1915
in Frankreich
I. R.
Vizefeldwebel d. R. HERMES Bruno 26.05.1880 22.10.1914
a. d. Yser
R. I. R. 8 Amtsgerichts Sekretär
Wehrmann HERMSDORF Georg 06.04.1880 13.06.1915
an der Bzura
R. I. R. 48 Bäcker
Musketier HERN Erich 09.07.1898 19.08.1918
I. R. 28 vermisst
Gefreiter HEROLD Georg 11.05.1877 26.10.1914
bei Lille
L. I. R. 20 Lagerverwalter
Jäger HERRMANN Adolf 15.02.1898 26.09.1917
im Laz. Uesküb
R. Jäg. Batl. 15 Bankbeamter
Oberjäger HERRMANN Bruno 17.03.1893 11.05.1918
in Potsdam
G. Jäg. Ers. Batl. Kaufmann
Unteroffizier HERRMANN Karl 25.03.1895 14.06.1915
vor Chalupki Chotimierzkie
2. G. R. z. F. Landwirt
Feldbäcker HERRMANN Max 09.05.1881 06.12.1917
im Res. Laz.
Feldbäckerei Kol. 6 Arbeiter
Hauptmann d. R. HERTEL Hans 29.08.1869 05.10.1914
bei Lassigny
Jäg. Batl. 9 Regierungsrat
Major HERZBERG Johannes 17.04.1872 13.04.1919
in Greifswald
I. R. 42 nach 3 jähr. Gefangenschaft
Leutnant HERZFELD Joachim 06.06.1897 15.10.1918
bei Landres in den Ardennen
Pion. Batl. 26
Leutnant d. R. HESSE Georg von 30.08.1885 28.09.1915
bei Givenchy
G. R. z. F. Gerichtsassessor
Grenadier HESSE Wilhelm 25.04.1889 13.11.1915
bei Lissowo
Gren. R. 3 Hausdiener
Musketier HEUER Fritz 28.11.1898 28.05.1918
bei Soissons
I. R. 64 Monteur
Leutnant d. R. HEYER Wolfgang 30.08.1892 04.10.1917
bei Zonnebeke
5. G. R. z. F. Stud. jur.
Feldwebel, Leutnant HEYNE Ernst 14.09.1882 18.04.1918
bei Moreuil
R. Jäg. Batl. 17 Kaufmann
Einj. Kriegsfreiw. HEYSE Walter 03.05.1894 19.08.1915
an der Lorettohöhe
I. R. 153 Kaufmann
Kriegsfreiw. Kanonier HIBSCH Rudolf 11.06.1895 30.10.1914
am Yser Kanal
R. Feld. A. R. 44 Oberrealschüler
Unteroffizier HIEBSCH Ernst 18.02.1885 13.02.1916
bei Ypern
I. R. 360 Drogist
Offizier-Stellvertreter HILLE Emil 11.08.1884 10.04.1916
in Brest Litowsk
1. G. UL. R.
Vizewachtmeister HILLEBRAND Karl 26.07.1883 08.04.1919
in Potsdam
3. G. Ul. R. Polizei-Wachtmeister
Reservist HILSCHER Paul 01.01.1890 13.01.1915
bei Soissons
I. R. 20 Schlosser
Vizewachtmeister HINRICH Johannes 05.02.1890 13.04.1918
in Helsingfors
G. Gren. R. 5
Grenadier HINTZE Erich 15.07.1894 14.04.1915
im Laz. zu Metz
Königs Gren. R. 7 Arbeiter
Kanonier HINTZE Rudolf 21.08.1895 03.09.1917
bei Muncelul
R. Feld. A. R. 204 Kaufmann
Schütze HINZE Alfred 13.08.1899 30.05.1918
im Laz. zu Neuville
I. R. 64 Bäcker
Unteroffizier HIPPE Paul 01.09.1896 18.07.1918
bei Vauxbuin
I. R. 396 Klempner
Feldwebel-Leutnant HIRSCH Martin 13.04.1881 09.07.1915
bei Cerny
R. I. R. 13 Kaufmann
Freiw. Krankenpfleger HIRSCHBURG Theodor 14.12.1876 06.03.1915
bei Munkacz
Lazarettzug R Drogist
Füsilier HIRSCHMANN Georg 26.12.1893 20.05.1915
in Radawa
Füs. R. 35 Brauer
Reservist HIRTE Wilhelm 28.02.1889 14.06.1916
bei Ufa
I. R. 20 Kaufmann
Kriegsfreiw. Gefreiter HOCHKIRCH Karl 28.12.1889 16.04.1918
im Westen
R. I. R. Tischler
Kriegsfreiw. HÖCKER Paul 29.11.1898 00.00.1915
bei Combres
I. R. 67 Buchhalter
Kriegsfreiw. HOFFMANN Dr. phil. Konrad 20.10.1890 15.11.1914
in Bovekerke
I. R. Wissenschftl. Hilfsarb.
Armierungssoldat HOFFMANN Emil 22.09.1877 04.09.1916
in Bodenwerder
I. R. 164 Tischler
Füsilier HOFFMANN Franz 07.07.1885 29.07.1917
bei Langemark
Lehr I. R. Tapezierer
Gefreiter HOFFMANN Georg 30.04.1885 11.10.1915
bei Souchez
Elisabeth G. Gren. R. Buchhändler
Wehrmann HOFFMANN Gustav 12.02.1876 16.08.1915
bei Leontzin
L. I. R. 8 Schuhmachermeister
Leutnant HOHENAU Hasso Vielhauer von 02.10.1893 02.09.1914
bei Behagnie
1. G. Ul. R.
Landsturmmann HOHMANN Alfred 02.03.1886 31.10.1914
in Belgien
I. R. 20 Arbeiter
Einj. Freiwilliger HOHMANN Richard 22.12.1892 01.11.1914
in Brüssel
Ers. R. 204 Bankbeamter
Kriegsfreiw. HOHMANN Willy 06.04.1895 25.10.1914
bei Dixmuiden
R. I. R. 204 Packer
Musketier HÖHNE Erich 13.10.1892 23.02.1915
bei Slupno
I. R. 61 Maurer
Regimentsarzt HOLKE Erich 23.12.1888 15.07.1918
bei Reims
6. G. I. R. Oberarzt
Landsturmmann HOLZBECHER Arno 09.12.1880 04.04.1917
bei Menneville Neufchatel
R. I. R.37 Maler
Feldwebel-Leutnant HÖLZER Max 22.11.1876 01.08.1917
bei Verdun
I. R. 142 Regierungskanzlist
Unteroffizier HOLZKAMM Walter 02.04.1889 24.04.1918
R. I. R.
Wehrmann HOMMEL Fritz 09.12.1877 15.07.1915
bei Sjelgona
2. G. R. R. Arbeiter
Reservist HÖNICKE Willi 21.09.1889 08.10.1916
in Flesquieres
Marine Kanonen Batt. 9 Arbeiter
Vizewachtmeister HOPPE Bernhard 22.01.1885 31.10.1918
in Berlin
Leib G. Hus. R.
Füsilier HOPPE Friedrich 12.09.1894 04.05.1917
bei Moronvillers
Leib Gren. R. 8 Kaufmann
Leutnant d. R. HOPPE Max 20.09.1886 14.08.1915
bei Biernaty
R. i. R. 225 Regierungssekretär
Gefreiter HORN Hermann 22.06.1880 11.10.1918
bei St. Georges
Pion. Batl. 26 Bautechniker
Unteroffizier HORN Willy 13.11.1894 13.06.1915
in Russland
G. Füs. R. Schneider
Sergeant HORST Albert 07.06.1877 24.12.1918
im Laz. zu Dyrotz
G. Landst. Batl. Zigarrenfabrikant
Feldwebel-Leutnant HOYER Johann Georg 05.03.1878 30.07.1915
bei Pawlow
5. G. R. z. F. Schutzmann
Gefreiter HUBER Franz 06.05.1885 16.09.1914
bei Wespelar
R. I. R. 20 Arbeiter
Gefreiter HÜBNER Alexander 07.08.1889 29.08.1914
bei Colonfay
1. G. R. z. F. Elektrotechniker
Musketier HÜBNER Alfred 17.07.1896 27.04.1917
an der Aisne
I. R. 396 Kaufmann
Leutnant d. R. HÜBNER Dr. phil. Erich 07.08.1886 05.10.1914
bei Les Loges
I. R. 49 Wissenschftl. Assistent
Musketier HÜBNER Erich 10.07.1895 08.10.1916
bei Auberive
I. R. 52 Maurer
Vizefeldwebel HÜBNER Wilhelm 21.05.1876 30.10.1914
in Belgien
R. i. R. 20 Malermeister
Füsilier HUCHEL Fritz 06.10.1897 25.04.1917
bei Craonne
2. G. R. z. F. Seminarist
Landsturmmann HUNDT Reinhold 02.10.1887 18.08.1916
bei Clery a. d. Somme
1. G. R. z. F. Techniker
Leutnant HUNGER Paul 15.01.1879 10.12.1914
im Osten
L. I. R. 21 Kgl. Amtsrichter
Pionier HUTH Artur 07.05.1897 01.04.1918
bei Moreuil
Pion. Komp. 149 Glaser
Offizier-Stellvertreter HUTTENBURG Matthias 14.09.1882 16.04.1917
an der Aisne
R. I. R. 201 Hilfsarbeiter
Kriegsfreiw. IBOLD Franz 12.02.1895 03.04.1914
bei Bixschote
R. I. R. 204 Realgymnasiast
Landsturmmann IBOLD Karl 20.12.1879 03.04.1916
am Narew See
R. I. R. 34 Kaufmann
Ers. Reservist IDEN Artur 03.07.1890 14.07.1915
I. R. 94 Arbeiter
Kanonier IKEN Ludwig 16.08.1888 07.01.1917
in einem Laz.
A. R. Hafenpolizist
Gefreiter JÄCKEL Paul 10.03.1894 02.09.1917
bei Uxküll
I. R. 78 Kgl. Vorreiter
Hauptmann d. R. JACOBS Hans von 05.06.1868 00.00.1915
I. R. Konsul, Geh. Legationsrat
Vizefeldwebel JAEGER Reinhold 20.06.1876 01.09.1916
an der Somme
I. R. Steueraufseher
Musketier JÄGER Hermann 01.08.1897 08.12.1917
in Vittorio
I. R. 52 Bürogehilfe
Musketier JAHN Conrad 03.04.1895 12.05.1917
im Westen
R. I. R. 189 Reg. Zivilsupernumerar
Landsturmmann JAHN Richard 29.07.1891 02.04.1916
bei Douaumont
I. R. 48 Former
Wehrmann JAHN Wilhelm 15.11.1885 10.11.1914
bei Bixschote
I. R. 205 Schlosser
Reservist JAHREIS August 02.11.1884 13.09.1914
R. I. R. Feuerwehrmann
Kriegsfreiw. JÄKEL Hans 06.06.1893 02.11.1914
bei Soupier
Füs. R. 35
Jäger JÄNICHEN Max 21.10.1892 09.09.1914
bei Sablonnieres
G. Jäg. Batl. Elektromonteur
Musketier JÄNICKE Reinhold 11.03.1893 20.08.1914
in Frankreich
I. R. 14 Melker; vermisst
Kriegsfreiw. Gefreiter JANICKI Alfons 02.12.1892 04.08.1915
in Russland
G. Res. Jäg. Batl.
Landsturmmann JANSEN Max 27.11.1878 10.04.1918
im Laz. Wilna
R. I. R. Kellner
Feldwebel JANTKE Bruno 12.05.1885 19.07.1916
auf den Mellena See
1. G. R. z. F.
Wehrmann JEHSER Paul 05.12.1884 08.11.1914
bei Reckeln
L. I. R. 48 Kutscher
Feldwebel, Leutnant JENCK Alois 13.01.1883 28.09.1916
bei Koninchy
R. I. R. 250 Schutzmann
Kriegsfreiw. JERICHOW Ernst 28.09.1896 25.10.1914
bei Dixmuiden
R. I. R. 204 Realgymnasiast
Sergeant JERRMANN Paul 10.08.1886 15.06.1917
in Chimay
2. G. Feld. A. R. Bäckermeister
Gefreiter JEUCHNER Paul 13.06.1883 02.11.1918
bei Chatillon
I. R. 406 Kronprinzl. Bereiter
Musketier JOGHUHN Willi 29.12.1897 24.12.1918
in engl. Gefangenschaft
R. I. R. 440 Maler
Musketier JOHN Gerhard 05.06.1896 27.05.1918
bei Pontavert
I. R. 158 Koch
Wehrmann JONAS Gustav 29.11.1877 15.12.1916
auf Cotau de Talen
R. I. R. 16 Tischler
Musketier JONAS Willi 11.02.1897 03.04.1917
im Laz. zu Darmstadt
I. R. 25 Feuerwehrmann
Gardeschütze JORDAN Albert 21.12.1896 31.03.1917
bei Hesbecourt
Radfahrer Batl. 1 Glaser
Gefreiter JORDAN Walter 27.05.1898 12.04.1918
bei Locou
R. I. R. 205 Seminarist
Musketier JOSIGER Karl 05.11.1895 20.05.1918
in Saulchoy
R. I. R. 270 Tapezierer
Musketier JOSIGER Walter 29.09.1897 08.09.1918
in franz. Gefangenschaft
R. I. R. 208 Friseur
Feldwebel JOSTING Heinrich 18.09.1885 30.03.1915
in Mainz
1. G. R. z. F.
Leutnant JUNG Alfred 24.05.1896 04.08.1916
bei Thiaumont
I. R. 56
Kriegsfreiw. JUNGE Max 30.06.1878 04.08.1916
bei Verdun
3. G. R. z. F. Verwaltungssekretär
Leutnant JUNGE Werner 20.05.1896 26.02.1917
im Luftkampf über Autry
Feld. A. R. 4
Wehrmann JÜTTNER Adolf 27.09.1876 26.10.1914
bei Kruiscik
I. R. 20 Maler
Gefreiter KABITZKY Max 22.11.1885 01.02.1919
in Potsdam
Lehr I. R. Gürtler
Sergeant KAFFORKE Richard 29.03.1875 18.06.1918
in Frankreich
Eisenbahn R. 4 Postschaffner
Landsturmmann KÄHNE Georg 16.04.1889 04.09.1916
bei Kirlibaba
Gren. R. 3 Ofensetzer
Kriegsfreiw. Gefreiter KAISER Friedrich 03.08.1894 06.09.1915
in Reichenbach (Schlesien)
R. I. R. 204 Stud. phil.
Musketier KAISER Fritz 27.12.1892 16.04.1918
in Potsdam
I. R. Stalldiener
Wehrmann KALATZ Hugo 02.11.1880 23.12.1914
bei Leng
L. Ers. R. 5 Metalldreher
Vizewachtmeister KALKOWSKY Emil 31.01.1884 22.04.1919
in Potsdam
Kavallerie R. Kgl. Reitknecht
Oberleutnant d. R. KAMECKE Albert von 23.09.1878 14.09.1914
bei Cerny
Jäg. Batl. 3 Regierungsrat
Kriegsfreiw. KAMIEN Paul 28.04.1892 10.11.1914
bei Dixmuiden
R. I. R. 204 Bankbeamter
Reservist KAMPE Hermann 11.01.1884 27.05.1916
bei Verdun
R. I. R. 206 Maurer
Vizefeldwebel KANITZBERG Johannes 04.06.1887 01.06.1915
in Kurland
R. I. R. 20 Brauerei Betriebskontrolleur
Landsturmmann KANTHAK Paul 05.07.1885 13.10.1915
in Vouziers
Füs. R. 35 Schlosser
Pionier KANZLER Albert 15.02.1892 11.03.1915
in Königsberg
I. R. 18 Maurer
Fahrer KANZLER Walter 10.01.1896 12.06.1918
im Laz. zu Saarbrücken
Res. Feld. A. R. 51 Postbote
Leutnant KAPTEINAT Bruno 20.10.1891 30.11.1917
bei Cambrai
R. I. R. 226 Kaufmann
Schütze KARBE Julius 18.08.1872 05.11.1914
in Königsberg i. Pr.
M. G. Abt. Mechaniker
Wehrmann KARGE Hermann 01.12.1883 14.08.1917
am Toten Mann
I. R. 20 Installateur
Musketier KARUTZ Alfred 17.12.1898 11.11.1917
bei Marquilles
I. R. 24 Laufbursche
Trompeter Unteroffizier KASELOWSKY Richard 14.11.1891 25.10.1914
am Yserkanal
Feld. A. R. 54 Musiker
Unteroffizier KAST Julius 30.03.1877 03.10.1915
bei Woystom
L. I. R. 24 Dachdeckermeister
Landsturmmann KÄTHE Ernst 30.04.1870 07.11.1915
in Ellinorenhof
L. I. R. 350 Photograph
Kanonier KAYSER Willi 03.12.1899 18.06.1918
in Frankreich
Res. Feld. A. R. 60 Schüler
Ers. Res. KEITEL Hermann 14.09.1888 08.10.1916
an der Somme
I. R. 360 Schiffsführer
Kanonier KELLER Alfred 16.12.1892 19.09.1916
bei Douchy
3. G. Feld. A. R. Schneider
Fahnenjunker Unteroffizier KELLNER Helmut 22.09.1898 19.07.1918
bei Tigny
I. R. 47
KERN Albert 08.06.1890 13.05.1917
in Montcornet
2. G. Feld. A. R.
Musketier KERN Franz 12.08.1895 03.09.1915
I. R. 175
Landsturmmann KERN Hans 25.09.1879 27.03.1916
bei Mokry
R. I. R. 34 Diener
Unteroffizier KERN Max 15.03.1883 11.11.1914
bei St. Eloi
R. I. R. 8 Schornsteinfegermeister; vermisst
Gefreiter KERN Willi 01.02.1889 27.10.1915
bei Lisowo
Gren. R. 3 Kellner
Flugzeugführer Vizefeldwebel KESSLAU Gustav 13.05.1888 21.08.1917
bei Boulaux Bois
Flieger Abt. 275 Ingenieur
Stabsarzt d. R. KESSNER Dr. med. Friedrich 15.07.1861 14.10.1915
bei Manre
Feld. A. Abt. 213 Sanitätsrat
Sergeant KESTIN Willy 15.06.1883 13.09.1914
in Kaiserslautern
Jäg. R. z. Pferd
Sergeant KIEBURG Willi 23.12.1885 05.10.1914
bei Mametz
Bayr. I. R. 9
Sanitäts Unteroffizier KIEHL Bernhard 07.01.1885 28.04.1917
bei Pacaut
I. R. 455 Schriftsetzer
Musketier KIEKEBUSCH Albert 08.07.1893 02.09.1918
bei Malancourt
I. R. 159 Friseur
Musketier KIENAST Hans 15.12.1897 26.12.1917
bei Sosmezö
I. R. 52 Lehrling
Oberleutnant d. R. KIKEBUSCH Paulus 18.01.1883 22.11.1914
bei Lodz
R. I. R. 227 Kgl. Distriktskommissar
Kanonier KINDERMANN Hermann 10.08.1880 23.04.1918
im Laz. zu Leipzig
Feld. A. R. 43 Bäckermeister
Militär Krankenwärter KINTSCHER Adolf 12.04.1875 06.12.1916
im Laz. zu Brandenburg
Hausdiener
Wehrmann KIPP Paul 18.10.1885 24.07.1918
bei Mailly
R. I. R. 20 Arbeiter
Landsturmmann KIRCHHOFF Wilhelm 10.06.1875 12.12.1915
in Iwangorod
3. L. I. Ers. Batl. Aufseher
Einj. Freiw. Kanonier KIRCHNER Bernhard 05.08.1890 03.10.1915
in der Champagne
Feld. A. R. 112 Bankassistent
Ers. Res. KIRCHNER Friedrich 21.10.1892 19.07.1917
am Chemin des Dames
R. I. R. 8 Bautischler
Kriegsfreiw. Unteroffizier KIRSCHMARSKY Alois 21.06.1885 24.05.1916
am Toten Mann
I. R. 204 Bankbeamter
Vizefeldwebel KIRST Edmund 17.03.1868 21.11.1917
in Neuruppin
G. Jäg. Batl. Waldhornist
Lokomotivführer KISSEL Gustav 21.10.1882 15.10.1918
in Belgien
Feldbahn Betriebs Abt. 51 Heizer
Unteroffizier KISSEL Robert 21.06.1886 30.08.1915
in Brest Litowsk
R. I. R. 207 Werkmeister
Landsturmmann KLAMMER Otto 03.10.1880 23.08.1915
bei Jakowice
I. R. 175 Lagerverwalter
Gefreiter KLAUE Adolf 20.03.1894 17.10.1918
in Frankfurt a. M.
I. R. 35 Bürogehilfe
Unteroffizier KLEBIG Franz 14.04.1897 13.04.1918
bei Le Sart
I. R. 153 Seminarist
Leutnant d. R. KLEBS Paul 15.05.1890 04.08.1915
in Cholm
I. R. 140 Kat. Landmesser
Grenadier KLEE Heinrich 26.09.1892 21.02.1919
im Laz. zu Potsdam
1. Gren. R. z. F. Töpfer
Hauptmann d. R. KLEHMET Ernst 02.10.1873 09.09.1914
bei Tarnawka
L. I. R. 22 Baurat
Landwehrmann KLEIBER Emil 19.06.1879 22.04.1918
bei Bethune
R. I. R. 208 Schuhmachermeister
Musketier KLEIN Richard 24.02.1880 29.10.1918
I. R. 147 Bäckermeister
Landsturmmann KLEIN Siegfried 07.05.1896 09.12.1916
bei Karolinka
I. R. 92 Tapezierer
Einj. Kriegsfrw. Gefreiter KLEINERT Ernst 16.12.1893 23.04.1915
bei Het Saß Steenstrate
R. I. R. 204 Postassistent
Einj. Kriegsfrw. Gefreiter KLEINERT Theodor 07.10.1892 28.04.1915
n. d. Gefecht b. Het Saß Steenstrate
R. I. R. 204 Kaufmann
Musketier KLEINSCHMAGER Alfred 10.03.1891 03.07.1915
im Res. Laz. zu Ratibor
R. I. R. Tischler
Musketier KLEINSCHMIDT Max 18.11.1890 28.12.1914
bei Vaudesincourt
R. I. R. Koch
Leutnant KLEIST Ewald von 25.02.1899 18.09.1918
bei Gouzeancourt
Ul. R. 3
General Leutnant a. D. KLEIST Friedrich von 15.06.1858 05.12.1917
in Stolp i. P.
1. G. R. z. F. ehem. Kommadeur
Leutnant d. R. KLEMD Rudolf 25.11.1898 28.08.1918
Feld. A. R. 259 Realschüler
Feldwebel-Leutnant KLENCKE Adalbert 18.06.1876 15.11.1914
im Osten
L. I. R. 48 Bürohilfsarbeiter
Offizier-Stellvertreter KLIEGEL Ernst 23.12.1879 04.12.1914
bei Groconice
1. G. R. R. Oberlehrer
Gefreiter KLIEMANN Ernst 03.06.1883 18.07.1918
an der Marne
I. R. 6 Schriftsetzer
Landsturmmann KLING Georg 03.07.1872 02.10.1916
bei Reten
I. R. 333 Töpfermeister
Offizier-Stellvertreter KLINGER Albert 28.11.1884 14.07.1917
bei Aubigny
4. G. Feld. A. R.
Musketier KLINK Georg 06.05.1895 27.03.1916
in Russland
I. R. Kaufmann
Vizefeldwebel KLOSS Richard 01.12.1881 01.06.1918
bei Olizy
R. I. R. 66 Reichsbankbeamter
Kriegsfreiwilliger KLOTZ Paul 23.04.1882 27.04.1915
bei Het Saß
R. I. R. 104 Zahntechniker
Leutnant KLOTZSCH Georg Helmut 29.04.1891 25.03.1918
bei Epenancourt
Feld. A. R. 18 Cand. Ing.
Flugzeugführer KLOTZSCH Georg Reinhard 05.07.1893 26.02.1916
im Westen
Stud. Ing.
Grenadier KLUGE Willi 29.04.1894 22.06.1915
bei Les Aparges
Gren. R. 7 Verschließer
Ers. Res. KLUTH Fritz 08.01.1884 20.08.1917
in Cirey
Starkstrom Komp. 134 Elektromonteur
Grenadier KNEIB Heinrich 06.02.1887 01.05.1917
in der Champagne
Leib Gren. R. 8 Apotheker
Leutnant d. R. KNIEBEL Kurt 23.11.1888 27.03.1915
bei Wach
L. I. R. 4 Bankbeamter
Leutnant KNIGGE Hans Adolf Freiherr von 16.07.1898 17.11.1917
in Lothringen
Ul. R. 3
Gefreiter KNOCHENHAUER Conrad 09.07.1883 21.02.1915
in den Ardennen
L. I. R. 26 Gutsbesitzer
Gefreiter KNOEFEL Artur 12.07.1877 23.12.1914
bei Leng
L. I. Ers. Brigade I Lehrer
Offizier-Stellvertreter KNOF Franz 04.10.1884 07.04.1918
im Laz. zu Hangest
1. G. R. z. F.
Hauptmann KNOLL Fritz 27.06.1876 06.10.1914
in Laon
I. R. 56
Gefreiter KNÖLLNER Hans 04.10.1892 18.10.1914
bei Tongern
Res. Fernspr. Abt. 4
Kriegsfreiw. Gefreiter KNORR Theophil 25.04.1897 08.03.1916
bei St. Quentin
2. G. Feld. A. R. Primaner
Kriegsfreiw. KNUBLAUCH Erwin 18.12.1893 24.12.1914
bei Nieuport
Res. Jäg. Batl. 15 Stud. Ing.
Kriegsfreiw. Gefreiter KOCH Fritz 29.01.1895 17.05.1915
bei Lens
R. I. R. 202 Schiffsbautechniker
Gefreiter KOCH Hermann 14.06.1887 01.11.1914
in Frankreich
R. I. R. 20 Zimmermann
Landsturmmann KOCH Karl 17.08.1890 28.04.1915
in Russland
R. I. R. Arbeiter
Vize Feldwebel KÖHLER Alfred 11.09.1880 23.05.1918
bei Tahure
I. R. 48 Bürobeamter
Kriegsfreiw. Gefreiter KÖHLER Dr. phil. Dietrich 17.03.1889 28.04.1915
bei Het Sas
R. I. R. 204 Semin. Kand.; vermisst
Musketier KÖHLER Karl 06.01.1883 18.05.1915
bei Kurze
R. I. R. 20 Tapezierer
Feldwebel-Leutnant KÖHLER Karl 12.10.1879 05.01.1918
im Feld. Laz. Rethel
R. I. R. 444
Ers. Res. KÖHLER Richard 09.08.1887 24.03.1918
bei Roissel
Gren. R. 1 Zuschneider
Gefreiter KÖHLER Willi 11.11.1881 11.04.1918
bei Richebourg
R. Feld. A. R. 44 Maler
Unteroffizier d. R. KOHLHASE Joachim 23.08.1892 31.07.1917
bei Zonnebeke
R. I. R. 1 Stud. jur.
Musketier KOHLMORGEN Ewald 02.01.1891 25.08.1914
bei Marville
I. R. 58
Vizefeldwebel KÖHN Karl 11.03.1883 18.01.1918
bei Bartischewka
G. Landst. Batl. Zorndorf Kronpr. Lakai
Kriegsfreiw. Unteroffizier, Off.Aspirant KOLLOFF Bernhard 09.11.1895 29.04.1915
bei Het Saß
R. I. R. 204
Musketier KOLODRUJAZK Erich 01.09.1888 05.11.1918
I. R.
Oberleutnant z. See, Kommandant KOMOROWSKI Wolfgang 20.02.1890 30.03.1918
auf der Nordsee
Torpedo Bootes G. 95
Kriegsfreiw. Unteroffizier KÖNIG Georg 13.10.1897 24.05.1916
bei Verdun
R. I. R. 204
Oberleutnant d. R. KÖNIG Hugo 25.05.1880 12.10.1917
bei Oesel
G. Jäg. Batl. Regierungs-Baumeister
Wehrmann KÖNIG Oskar 19.12.1880 21.08.1916
in Molczadz
R. I. R. 12 Schneider
Musketier KOOP Ernst 01.01.1895 21.08.1915
in Cholm
I. R. 269 Tapezierer
Unteroffizier KÖPPE Johannes 03.03.1879 18.04.1917
in Etienne
R. I. R. 201 Kürschnermeister
Füsilier KÖPPEN Otto 25.01.1893 18.06.1915
bei Brusno Nawe
Füs. R. 35 Kutscher
Jäger KÖPPEN Willibald 05.11.1885 27.12.1916
in Rumänien
R. Jäg. Batl. 10 Kaufmann
Musketier KOPPENHAGEN Willi 07.02.1896 04.05.1916
bei Verdun
I. R. 20 Schlosser
Gefreiter KOPPLIN Emil 14.08.1890 18.08.1915
bei Lojki
R. I. R. 12 Bierzapfer
Vizefeldwebel d. R. KÖRNER Theodor 15.11.1891 28.08.1914
bei Waplitz
I. R. 148 Kaufmann
Gefreiter KÖRPER Paul 05.04.1890 25.03.1916
bei Brocker a. d. Misse
R. I. R. 20 Schriftsetzer
Leutnant d. R. KORTZFLEISCH Bernhard von 20.01.1891 21.10.1918
in Autrecourt
4. G. Feld. A. R. Referendar
Leutnant d. R. KOSACK Willi 10.12.1877 26.01.1915
bei Bolimow
R. I. R. 59 Hofstaatssekretär
Pionier KRAATZ Hermann 09.02.1884 26.10.1914
bei Bialynin
Pion. Batl. 26 Zimmermann
Vizefeldwebel KRAATZ Hermann 03.08.1894 19.07.1918
in St. Gilles
1. G. R. z. F. Stellmacher
Gefreiter KRAEMER Arthur 30.12.1883 08.11.1914
in Staden
R. I. R. 12 Kaufmann
Vizefeldwebel KRAFT Otto 04.10.1890 25.07.1918
bei Buzanin
Leib Gren. R. 8 Postbote
Offizier-Stellvertreter KRÄHE Hans 25.06.1888 28.08.1914
bei Fleny
I. R. 20 Justizaktuar
Einj. Kriegsfreiw. KRAMER Bruno 08.01.1896 13.02.1915
in Ostende
R. Jäg. Batl. 15 Bankbeamter
Unteroffizier KRAMER Erich 24.11.1894 18.04.1916
in Potsdam
Pion. Batl. 18 Schlächter
Pionier KRAMER Karl 22.09.1893 18.02.1915
bei Herbenville
Festungs ScheinwerferZug 14 Schlosser
Gefreiter d. R. KRAMP Karl 21.01.1891 10.12.1914
bei Nonzard
I. R. 369 Glaser
Musketier KRAUSE Bruno 08.01.1898 16.02.1917
im Laz. zu Zabern
I. R. 99 Bereiter
Musketier KRAUSE Edgar 30.11.1898 18.06.1917
bei Levergies
I. R. 452 Telegraphenarbeiter
Musketier KRAUSE Georg 17.01.1893 04.03.1915
in Danzig
I. R. 45 Lackierer
Wehrmann KRAUSE Karl 11.01.1884 30.10.1914
in Peroyse
R. I. R. 20 Postbote
Füsilier KRAUSE Walter 21.09.1894 21.05.1915
bei Kurtowiany
R. I. R. 35
Gefreiter KRAUSE Wilhelm 27.08.1886 17.03.1915
im Laz. zu Sünsbach
R. I. R. 75 Schriftsetzer
Vizefeldwebel d. R. KREMER Otto 25.03.1897 30.03.1918
bei Hebuterne
I. R. 79 Student
Leutnant KRESSMANN Ralf 16.09.1899 15.07.1918
bei Champaillet
2. G. R. z. F.
Gefreiter KRITZ Albin 29.12.1879 17.08.1915
in russ. Gefangenschaft
I. R. 24 Schriftsetzer
Oberstabs Korps Veterinär KROENING Willy 06.05.1864 13.05.1916
in Potsdam
2. G. Feld. A. R.
Oberleutnant KRON Dr. phil. Erich 13.07.1881 24.10.1917
bei Dixmuiden
Feld. A. R. 93 Observator
Unteroffizier KRONISCH Walter 17.07.1886 10.11.1914
bei Bixschote
1. G. R. z. F. Bankbeamter
Gefreiter KRÖPFGANS Erich 22.07.1885 13.05.1917
bei Barneville
Fuß. A. R. 11 Bierfahrer
Landsturmmann KROPIDLO August 16.12.1871 14.07.1915
bei Terebin
R. I. R. 52 Arbeiter
Musketier KRÜGER Alexander 15.01.1892 13.08.1917
in Focsani
R. I. R. 136 Maler
Leutnant d. R. KRÜGER Alexander 27.03.1891 29.10.1918
bei Marvilles
G. R. Pion. R. Ingenieur
Unteroffizier KRÜGER August 06.11.1872 02.11.1916
in Rathenow
R. I. R. 35 Kaufmann u. Fabrikbesitzer
Trompeter Unteroffizier KRÜGER Erich 13.05.1895 14.09.1916
bei Villers au Flos
R. Feld. A. R. 45
Kriegsfreiw. Unteroffizier KRÜGER Franz 13.06.1896 27.09.1918
bei Flesquieres
Marine I. R. 3 Handlungsgehilfe
Pionier KRÜGER Georg 20.11.1886 15.12.1915
in den Vogesen
Pion. Batl. 3 Zimmerer
Tambour KRÜGER Paul 30.06.1885 17.08.1918
an der Somme
R. I. R. 7 Schuhmacher
Füsilier KRUMKAMP Richard 25.12.1891 22.05.1917
in Vervins
G. Füs. R. Kaufmann
Kanonier KRUMREY Gustav 18.06.1888 09.09.1914
bei Berger
2. G. Feld. A. R. Weichensteller; vermisst
Musketier KRUSEMARK Adolf 13.07.1894 29.07.1915
in Russland
R. I. R. 264 Hausdiener
Kriegsfreiw. KRUTZSCH Johannes 24.09.1896 01.11.1914
bei Dixmuiden
R. I. R. 204 Abiturient
Telegraphist KUBATTA Wilhelm 17.08.1897 30.11.1918
im Laz. Potsdam
Nachrichten Ers. Abt. 3 Fahrradschlosser
Musketier KÜCHLER Fritz 26.11.1895 27.05.1916
bei Radinghem
R. I. R. 230
Feldwebel-Leutnant KÜHL Emil 30.10.1872 10.06.1915
bei Kolkow Dombrowo
L. I. R. 47 Reichsbankbeamter a. D.
Hauptmann KÜHLEWIN Otto von 17.07.1889 12.11.1918
in Aachen
I. R. 160
Schütze KUHLMANN Max 20.05.1888 17.08.1918
bei Roya
Landst. I. Batl. 1/3, 1. M. G. Komp.
Musketier KÜHNE Wilhelm 23.04.1891 09.06.1917
I. R. 24 Zivilanwärter
Ers. Res. KUNZE Franz 01.06.1889 17.05.1915
bei La Bassee
I. R. 139 Goldschmied; vermisst
Trainfahrer KURHN Paul 02.11.1889 17.10.1916
im Feld. Laz. zu Boruny
Magazin Fuhrpark Kol. 22 Kutscher
Sanitäts Unteroffizier KURJAHN Paul 30.06.1885 27.04.1918
in Belgien
R. I. R. 64 Schriftsetzermeister
Luftschiffer KÜRWITZ Karl 04.12.1889 28.04.1915
im Westen
Feld. Luftschiffer Abt. Schriftsetzer
Ers. Res. KUSCHEL Max 30.01.1884 01.08.1916
bei Deuxnonds
R. I. R. 67 Brauer
Reservist KUSS Felix 06.11.1889 16.11.1914
in Flandern
R. I. R. 20 Kaufmann
Vizewachtmeister KÜSTER Artur 19.04.1883 10.10.1914
bei Peronne
3. G. Ul. R.
Unteroffizier KÜSTNER Karl 14.12.1885 04.08.1916
bei Zarzeße
Minenwerfer Batl. 5 Ingenieur
Gefreiter KUTZKI Paul 26.06.1893 15.03.1916
bei Verdun
I. R. 20 Buchhalter
Kriegsfreiw. KUTZKY Willi 29.09.1892 07.11.1914
bei Bixschote
R. I. R. 206 Kaufmann
Leutnant L’ESTOCQ Anton Viktor von 16.05.1897 15.05.1915
bei Jaroslau
1. G. R. z. F.
Leutnant, Batl.Adjutant L’ESTOCQ Friedrich August von 25.07.1898 10.04.1918
bei Auvillers
1. G. R. z. F.
Unteroffizier LABETZKI Max 22.04.1891 07.01.1915
in der Argonnen
I. R. 30 Forstgehilfe
Gefreiter LADEWIG Paul 23.02.1895 13.04.1918
im Res. Feld. Laz. 72
Nachr. Abt. d. R. I. R. 201 Mechaniker
Musketier LAMPE Willi 29.11.1898 12.06.1918
in einem Feld. Laz.
I. R. Laufbursche
Ers. Res. LANGE Albert 15.04.1890 30.10.1914
bei Oosthoft
I. R. 20 Stukkateur
Unteroffizier LANGE Friedrich 23.12.1893 06.10.1917
bei Etuelles
2. G. Feld. A. R. Justizanwärter
Kriegsfreiw. Oberjäger LANGE Helmut 23.01.1897 07.11.1915
bei Kraljewo
R. Jäg. Batl. 15 Kaufmann
Musketier LANGE Paul 06.09.1897 15.08.1917
am Chemin de Dames
I. R. 398 Maschinenschlosser
Vizefeldwebel d. R., Offizier-Stellvertreter LANGE Walter 17.02.1891 29.10.1914
bei Schore
Gren. R. 12 Cand. phil.
Unteroffizier LANGE Wilhelm 03.03.1893 26.09.1915
bei Ripont
Hus. R. 3 Katasterzeichner
Musketier LANGER Ernst 07.03.1889 11.10.1918
in Bessy
I. R. Metallarbeiter
Vizefeldwebel LANGER Max 15.10.1892 03.06.1918
bei Sacry
I. R. 445
Fahrer LASSOK Johann 24.06.1887 21.09.1916
auf einen Haupt Verbandsplatz
Feld. A.R. 112 Maschinenputzer
Vizefeldwebel LATTERMANN Dr. Heinrich 20.05.1882 06.08.1914
bei Lüttich
I. R. 20 Oberlehrer
Fahnenjunker Oberjäger LATTORFF Christoph Freiherr von 04.10.1895 31.10.1914
bei Warneton
G. Jäg. Batl.
Landsturmmann LAU Max 22.05.1877 17.12.1917
bei Verdun
I. R. 60 Dachdecker
Unteroffizier LAU Richard 30.10.1891 08.10.1916
an der Somme
I. R. 360 Lehrer
Grenadier LAUBE Fritz 15.01.1895 02.09.1918
bei Saudemont
1. G. R. R. Versicherungsbeamter; vermisst
Major LAUCHERT Meinrad von 09.09.1865 02.07.1915
im Laz. zu Lille
Feld. A. R.
Musketier LAWERENZ Johannes 16.08.1896 09.10.1916
bei Auberive
I. R. 52 Kaufmann
Leutnant d. R. LEGELER Hans Georg 08.11.1887 04.11.1914
bei Langemark
I. R. 52 Kgl. Obergärtner
Reservist LEHLE Gustav 09.08.1889 21.02.1915
bei Arras
G. Gren. R. 12 Schlosser
Gefreiter LEHMANN Emil 16.10.1887 23.08.1917
bei St. Quentin
I. R. 452 Kutscher
Sergeant LEHMANN Gustav 09.12.1879 05.06.1918
bei La Potiere
G. R. Korps Arbeiter
Einj. Unteroffizier LEHMANN Hans 19.03.1890 17.05.1916
bei Verdun
I. R. 64 Regierungs-Supernumerar
Offizier-Stellvertreter LEHMANN Julius 05.11.1873 01.11.1914
im Laz. Thouront
R. I. R. 204 Diätar
Leutnant LEHMANN Karl 26.07.1894 09.10.1918
im Luftkampf bei St. Quentin
Flieger Abt. 245 Abiturient
Fahnenjunker LEHMANN Kurt 09.04.1896 06.11.1914
bei Chavonne
I. R. 20 Unterprimaner
Obermusiker Meister LEHMANN Louis 03.04.1859 06.10.1914
bei Lens
R. d. Gardedu Corps
Kriegsfreiw. Unteroffizier LEHMANN Viktor 24.09.1891 13.05.1916
am Toten Mann
R. I. R. 204 Bankbeamter
Hauptmann, Batteriechef LEIB Theodor 16.10.1880 28.09.1914
bei St. Mihiel
Bayr. Feld. A. R. 10
Landsturmmann LEISEGANG Wilhelm 12.02.1875 19.08.1916
in Drohobycz
Landst. I. Batl. 1 Kaufmann
Musketier LEMM Erich 07.07.1896 23.08.1916
bei Toboly
I. R. 251 Maurer
Leutnant d. R. LENZ Ferdinand 28.10.1863 14.07.1921
in Potsdam
I. R. 22 Rechnungsrat
Feldwebel-Leutnant LENZ Richard 20.08.1882 27.10.1916
bei Verdun
Leib Gren. R. 8 Reg. Supernumerar
Wehrmann LEPPER Wilhelm 22.02.1883 07.11.1914
in Belgien
R. I. R. 12 Hausdiener
Wehrmann LEPS Karl 04.07.1882 29.10.1914
bei Peroyse
R. I. R. 20 Maurerpolier
Leutnant d. R. LEPSIUS Gerhard 05.11.1894 20.07.1915
bei Krasnostaw
3. G. Ul. R. stud. phil.
Oberleutnant LESCHINSKY Helmut 13.12.1892 21.12.1918
im Belmont Hospital (England)
Pion. Batl. 2
Leutnant, Adjutant LEUDOLPH Gerhard 23.01.1894 23.10.1918
in Berlin
G. Nachr. Ers. Abt.
Landsturmmann LEUE Georg 18.02.1896 30.08.1921
in Potsdam
1 G. R. z. F.
Leutnant LEVY Adolf 09.01.1892 09.11.1914
bei Poelkapelle
R. I. R. 20 Cand. phil.
Armierungssoldat LIED August 06.03.1880 18.03.1918
in Neuruppin
Arm. Batl. Kaufmann
Unteroffizier LIEDTKE Alfred 02.01.1877 23.11.1914
im Laz. zu Laon
3. L. I. batl. Kunstmaler
Landsturmmann LIERE Karl 10.06.1887 07.03.1916
auf den Maashöhen
Gren. R. 7 Maler
Gefreiter LIERO Willi 06.02.1898 26.09.1918
bei Autrecourt
I. R. 20 Maschinenschlosser
Hauptmann d. R. LIMAN Otto 24.12.1875 30.10.1914
I. R. 64 Redakteur
Leutnant d. R. LIMPERT Willy 24.03.1889 24.06.1917
bei Reims
R. Jäg. Batl. 15 Zivil. Supernumerar
Oberjäger d. R. LINDEMANN Erich 28.06.1887 31.10.1914
in Warneton
G. Jäg. Batl. Bankbeamter
Oberjäger LINDEMANN Fritz 08.04.1894 09.05.1917
auf Höhe 1050 bei Paralowo
G. Jäg. Batl. Kaufmann
Ers. Res. LINDSTAEDT Otto 16.04.1889 23.05.1916
bei Verdun
I. R. 20 Töpfer
Hauptmann LINKE Hans 12.05.1888 23.11.1916
im Luftkampf
Führer einer Kampfstaffel
Unteroffizier LITTMANN Erich 17.05.1886 25.03.1918
bei Nesle
I. R. 396 Maurer
Garde-Jäger LOCHMANN Karl 08.03.1895 10.05.1915
in den Vogesen
G. Jäg. Batl. Arbeiter
Musketier LOCK Max 30.03.1890 04.10.1917
bei Menin
R. I. R. 78 Vermessungstechniker
Leutnant LOEWE Ernst 19.06.1897 24.04.1917
bei Nizy le Comte
2. G. Feld. A. R. Gymnasiast
Landsturmmann LOEWE Paul 02.04.1873 20.09.1915
bei Kortryk
Füs. R. 35 Arbeiter
Leutnant d. R. LOHSE Dr. phil. Walther 16.10.1890 14.07.1916
bei Bazentin le Petit
R. I. R. 91
Feldwebel-Leutnant LOOSE Karl 22.09.1883 21.09.1915
bei Givenchy
1. G. R. z. F. Schutzmann
Musketier LORENZ Fritz 03.04.1899 06.05.1918
bei Amiens
R. I. R. 35 Steueranwärter
Landsturmmann LORENZ Johannes 21.10.1877 07.03.1917
im Laz. zu Arys
I. R. 446 Kaufmann
Musketier LORENZ Richard 05.06.1895 10.10.1915
an der Save
R. I. R. 208 Schmied
Unteroffizier LORENZ Robert 12.08.1885 20.08.1917
am Toten Mann
R. I. R. 20 Schuhmacher
Grenadier LOTH Wilhelm 09.05.1881 05.08.1916
bei Verdun
G. Ers. Div. Koch; vermisst
Sanitäts Vizefeldwebel LOTTMANN Joachim 06.01.1895 02.10.1916
bei Grandcourt
Marine I. R. 1 Stud. med.
Leutnant LOVENFOSSE Kurt 29.01.1888 27.09.1914
bei Reims
I. R. 74
Gefreiter LÖWA Paul 26.04.1877 18.07.1915
bei Krasnostaw
Feld. A. R. 209 Briefträger
Musketier LOWIN Erich 29.03.1895 19.05.1917
bei Cambrai
R. I. R. 12 Arbeiter
Schütze LÜBNITZ Gustav 28.04.1887 17.12.1917
bei Quero am Monte Fontana
G. Sch. Batl. Friseur
Vizefeldwebel LÜDECKE Paul 23.05.1892 13.04.1918
im Feld. Laz.
R. I. R.
Reservist LÜDER Wilhelm 17.02.1885 24.08.1914
bei Framirie
R. I. R. 20 Arbeiter
Obermatrose LÜDTKE Fritz 05.03.1893 31.05.1916
in der Skagerrakschlacht
S. M. S. „Pommern“ Koch
Ers. Res. LUDWIG Otto 14.02.1888 02.11.1914
bei Charonne
I. R. 20 Kaufmann
Kriegsfreiw. LÜKE Fritz 18.09.1896 25.10.1914
bei Dixmuiden
R. I. R. 204 Gärtnerlehrling
Leutnant LUMME Franz 05.10.1884 08.09.1916
bei Kunaszow
Lehr. I. R.
Fahnenjunker LÜTJE Ernst 10.10.1899 12.04.1918
bei St. Floris
I. R. 28 Abiturient; vermisst
Leutnant LÜTJE Wilhelm 15.02.1895 11.06.1918
bei Ressons sur Matz
Minenwerfer Komp. 162
Oberleutnant LÜTTWITZ Walther Freiherr von 07.02.1892 19.03.1916
bei Antony
G. Res. Jäg. Batl.
Oberleutnant LYNCKER Bodo Freiherr von 22.10.1894 18.02.1917
in Frankreich
1. G. R. z. F.
Leutnant LYNCKER Niklas Christoph Freiherr von 24.08.1892 10.09.1914
in Cassel
1. G. R. z. F.
Wehrmann MAAS Emil 01.10.1888 28.08.1918
bei Ecoust
I. R. 175 Straßenbahnwagen-Führer
Oberleutnant d. R. MAASS Erich 06.03.1875 05.12.1914
bei Bogdanow
I. R. Landrichter
Vizefeldwebel d. R. MAASS Leopold 01.10.1886 08.12.1914
im Virchow Krankenhaus
I. R. 147 Gerichtsaktuar
Leutnant MAENSS Kurt 31.05.1888 06.10.1914
in Frankreich
I. R. 26
Oberleutnant d. R. MAGNUS Erich 30.10.1883 04.08.1917
in Flandern
Res. Feld. A. R. 20 Reg. Assessor
Ofizier Stellvertreter MAHLOW Arthur 13.06.1883 20.08.1918
bei Soissons
G. Kür. R.
Gefreiter MAHLOW Richard 29.12.1881 12.04.1916
im Laz. zu Brieulles sur la Meuse
R. I. R. 201 Kaufmann
Musketier MAHNECKE Hermann 27.04.1895 15.12.1914
bei Obory
R. I. R. 20 Arbeiter
Leutnant d. R. MAI Wilhelm 14.06.1893 06.06.1917
im Laz. in Unna
Füs. R. 35 Bankbeamter
Gefreiter MAKEPRANGE Willi 27.04.1889 31.10.1918
bei Mont St. Jean
3. L. Batl. Tischler
Oberleutnant MALACHOWSKI Ulrich von 10.09.1887 05.05.1917
bei St Croix
G. Feld. A. R.
Obergefreiter MALAKOWSKI Max 08.03.1886 01.07.1918
in Ham
Fuß. A. R. 20 Arbeiter
Musketier MANGELSDORF Alfred 19.03.1898 30.07.1918
bei Merris
I. R. 14 Student; vermisst
Leutnant MANGELSDORF Hermann 20.12.1892 30.07.1918
bei Merris
I. R. 14 Student; vermisst
Musketier MANGELSDORF Richard 25.03.1894 13.07.1915
bei Vieville
I. R. 50 gen. HERBST, Kutscher
Ers. Res. MANGELSDORFF Karl 10.09.1882 28.09.1915
bei Somme Py
I. R. 52 Kaufmann
Kriegsfreiw. Gefreiter MANKE Otto 21.06.1896 29.07.1915
am Lingekopf
G. Jäg. Batl. Elektrotechniker
Gefreiter MANN Erich 11.09.1894 03.09.1916
in Frankreich
Minenwerfer Komp. 277 Schmied
Gefreiter MANZKE Gustav 07.06.1891 24.10.1916
im Feld. Laz. zu Topraisar
I. R. 45 Tapezierer
Musketier MARCHOT Gustav 10.10.1883 00.09.1914
bei dem Gefecht an der Schelde
I. R. 35 Heizer; vermisst
Leutnant MARTEN Artur 03.09.1891 01.01.1917
bei Loskutowska
R. I. R. 255
Leutnant MARTEN Günter 14.01.1894 26.04.1915
bei Bois de St. Remy
I. R. 48
Oberheizer d. R. MARTICKE Karl 01.08.1889 24.01.1915
vor Helgoland
Panzerkreuzer „Blücher“ Maschinenbauer
Feldpostschaffner MARTIN Emil 08.03.1881 01.11.1918
im Laz. zu M.Gladbach
Armierungs Batl. 34 Postbote
Kriegsfreiw. MARTIN Fritz 09.06.1895 14.11.1914
in Gent
R. Jäg. Batl. 16
Garde Füsilier MARTINU Kurt 26.01.1890 01.06.1915
bei Stryj
G. Füs. R. Oberkellner
Hauptmann MARTUS Karl 11.02.1878 13.09.1914
bei Tracy le Mont
I. R. 72
Leutnant MARWITZ Joachim von der 27.12.1895 10.06.1916
in Frankreich
Jäg. Batl. 15
Musketier MARZINKOWSKI Paul 11.11.1895 02.08.1915
im Westen
I. R. Arbeiter
Unteroffizier MASSALSKY Hugo 28.02.1897 15.10.1915
in Serbien
I. R. 116
Leutnant MASSOW Ewald Friedrich 16.03.1892 04.10.1914
bei Opatow
I. R. 167
Oberleutnant MASSOW Herbert 02.06.1889 28.01.1920
in Berlin Friedenau
I. R. 163
Oberleutnant MATHIEU Erwin 19.11.1884 25.08.1914
im Feld. Laz. Hingeon
R. I. R. 93
Kanonier MATTHES Ewald 29.06.1897 28.08.1918
bei Douai
Fuß. A. R. 15 Dekorateur
Leutnant MATZ Siegfried 06.06.1890 30.09.1914
bei Malancourt
I. R. 22
Schütze MAUER Erich 26.07.1899 14.10.1918
bei Ferme Bertaignemont
R. I. R. 271 Reg. Zivilanwärter
Unteroffizier MAUER Fritz 01.06.1888 26.08.1916
bei Clivy an der Somme
1. G. R. z. F.
Kriegsfreiw. MAYR Franz 05.08.1894 11.06.1915
im Laz. zu Darmbeck
R. I. R. 204 Kupferschmied
Vizefeldwebel MEDER Hans 11.03.1889 26.11.1919
in russ. Gefangenschaft in Zairkgorod
Gren. R. 9 cand. phil
Gefreiter MEHLHORN Erich 16.10.1897 16.08.1918
im Westen
Feld. A. R. 90 Arbeiter
Musketier MEIER Fritz 30.08.1892 29.08.1924
in Potsdam
I. R. 64
Einj. Kriegsfreiw. MEINE Paul 20.11.1893 10.12.1914
in Menin
1. G. R. z. F.
Gefreiter MENTEL Fritz 15.05.1886 20.06.1916
in einem Feld. Laz.
Feld. A. R. 69 Arbeiter
Gefreiter MENTEL Willi 10.10.1897 01.01.1916
bei Nauroy
Res. Drag. R. 7 Krankenpfleger
Grenadier MENZEL Arthur 27.02.1891 25.10.1914
bei Klonowa Gurra
Gren. R. 1 Arbeiter
Musketier MENZEL Walter 13.12.1896 03.02.1917
an der Somme
I. R. 41 Kupferschmied
Flieger MERTENS Max 10.03.1896 19.06.1918
v. Fluge nicht zurückgek.
Jagdstaffel 7
Oberjäger MERTZ Wilhelm 24.01.1892 08.09.1914
bei Orly Sablonie
G. Jäg. Batl. Landwirt
Landsturmmann MEYER Fritz 27.05.1878 13.04.1916
bei Mukritzu
R. I. R. 34 Maler
Trompeter Sergeant MEYER Heinrich 20.11.1884 26.09.1914
bei Meseil
3. G. Ul. R.
Musketier MEYER Hermann 19.11.1896 23.10.1917
bei Fillain
I. R. 20 Kaufmann; vermisst
Landsturmmann MEYER Johannes 13.09.1873 01.11.1917
bei Laon
Sammel Komp. 33 Bäcker
Leutnant d. R. MEYER Walter 14.01.1892 03.11.1915
auf Höhe 199 in der Champagne
Füs. R. 35 Diätar.
Vizefeldwebel MEYER Wilhelm 19.02..1879 25.08.1914
bei Bois de Crevie
Brigade Ers. Batl. 11 Regierungskanzlei Diätar.
Husar MICHAEL Gustav 27.02.1892 01.09.1914
im Westen
Hus. R. v. Zieten Nr. 3
Oberjäger MIEHLNICKEL Max 19.05.1880 06.08.1915
vor Warschau
G. Jäg. Batl. Malermeister
Jäger MIESSNER Paul 10.08.1887 12.12.1914
in Masuren
R. Jäg. Batl. 14 Briefträger
Leutnant d. R. MIETHE Walter 06.09.1894 22.10.1918
bei La Croix aux Bois
Feld. A. R. 403 Stud. chem.
Kanonier MILBRODT Max 12.04.1893 12.10.1918
bei Amervat
Feld. A. R. 76 Sattler
Gefreiter MILBRODT Paul 03.03.1892 20.05.1915
nach dem Gefecht bei Pelkem
R. I. R. 204 Bankbeamter; vermisst
Reservist MILDE Ferdinand 06.05.1884 09.03.1915
bei Vielki
I. R. 54 Hausdiener
Musketier MITTELMEYER Arthur 04.11.1890 20.08.1918
bei Damcourt
I. R. 145 Tapezierer
Füsilier MITTELMEYER Max 23.05.1893 14.07.1918
in Potsdam
Füs. R. 35 Metalldreher
Kriegsfreiwilliger MOHR Erich 10.04.1894 09.11.1918
in Potsdam
1. G. R. z. F. Zollsupernumerar
Grenadier MOHR Erich 18.11.1896 02.05.1917
im Feld. Laz. zu Luppach
Gren. R. 8 Kaufmann
Offizier-Stellvertreter MÖHRING Fritz 12.04.1889 30.10.1914
bei Pervyse
R. I. R. 20 Bankbeamter
Einj. Freiw. Gefreiter MÖHRING Hermann 09.08.1892 29.08.1914
bei St Quentin
1. G. R. z. F. Kaufmann
Kreigsfreiw. Gefreiter MOLLENHAUER Arthur 13.11.1890 28.04.1915
bei Het Saas
R. I. R. 204 Cand. phil.
Wehrmann MORITZ Albert 12.10.1883 11.09.1915
bei Zelwa
R. I. R. 12 Magazinarbeiter
Füsilier MORITZ Friedrich 02.07.1873 27.02.1919
in Potsdam
Füs. R. 35 Arbeiter
Musketier MÜCKENHEIM Max 03.11.1895 30.09.1915
bei Ludwicki
R. I. R. 12 Messerschmied
Wehrmann MÜHLE Karl 12.08.1876 26.11.1914
in Potsdam
I. R. 20 Schlächtermeister
Kriegsfreiw. MÜHRER Otto 24.12.1896 10.11.1914
bei Bixschote
R. I. R. 204 Primaner
Fähnrich z. See MÜLLER Adalbert 26.01.1898 03.04.1920
b. d. Kämpfen im Ruhrgebiet
Sturmbatl. d. 3. Marinebrig.
Gefreiter MÜLLER Albert 07.03.1882 07.07.1918
bei St. Maux
R. I. R. 98 Arbeiter
Musketier MÜLLER Albrecht 11.03.1892 17.01.1915
bei Bolimo
I. R. 42 Schornsteinfeger
Gefreiter MÜLLER Artur 10.07.1894 30.05.1918
an der Somme
I. R. 234 Bahnarbeiter
Landsturmmann MÜLLER August 15.10.1889 10.02.1915
bei Posuchow
1. G. R. R. Arbeiter
Vizefeldwebel MÜLLER Emil 28.08.1881 22.11.1914
bei Ypern
R. I. R. 48 Lehrer
Krankenträger MÜLLER Erich 06.03.1886 04.04.1918
im Feld. Laz. zu Quesnel
Sanitäts Komp. 9 Friseur
Matrose MÜLLER Ernst 03.10.1893 28.04.1915
in Flandern
Matrosen R. 4 Kaufmann; vermisst
Musketier MÜLLER Georg 11.04.1895 09.04.1917
bei Arras
I. R. 51 Chauffeur; vermisst
Landsturmmann MÜLLER Gustav 19.05.1874 20.09.1916
in Russland
I. R. 346 Baufachmann
Vizefeldwebel MÜLLER Hans 04.12.1897 26.09.1918
in den Argonnen
1. G. R. z. F. stud. math.
Leutnant MÜLLER Hans Georg 22.02.1898 20.10.1916
an der Somme
I. R. 64 Gymnasiast
Gefreiter MÜLLER Hermann 01.05.1875 10.09.1915
bei Piodwize
L. I. R. 72 Malermeister
Offizier-Stellvertreter MÜLLER Hermann 28.10.1883 19.10.1914
bei Rouler
R. I. R. 213 Diplomingenieur
Vizefeldwebel MÜLLER Karl 06.01.1895 15.07.1918
bei Clieg
Jäg. Batl. 15 Tapezierer
Gefreiter MÜLLER Max 21.03.1893 18.07.1916
in Russland
I. R. 335 Arbeiter
Ers. Res. MÜLLER Oskar 14.11.1884 17.03.1915
bei Budy Birschiches
Ers. I. R. 54 Töpfer
Wehrmann MÜLLER Otto 08.09.1883 07.02.1915
bei Boguslawitsch
R. I. R. 207 Arbeiter
Grenadier MÜLLER Paul 13.04.1894 26.08.1916
bei Clery
1. G. R. z. F. Schlosser
Leutnant, Adjutant MÜLLER Paul 31.03.1888 06.09.1914
bei Sommeilles
I. R. 51
Kanonier MÜLLER Ulrich 03.10.1893 08.08.1918
bei Villers
Feld. A. R.58 Kaufmann
Kriegsfreiw. Gefreiter MÜLLER Wilhelm 26.02.1897 07.11.1918
bei Tonne le Pries
L. I. R. 33 Volontär
Unterarzt MÜNCH Walther 12.08.1889 31.01.1915
bei Bolimow
R. I. R. 228
Füsilier MUND Paul 15.09.1885 10.11.1915
bei Worobajowka
G. Füs. R. Schriftsetzer
Musketier MUNKE Willi 09.08.1894 30.08.1916
in Braker
I. R. 20 Laborant
Kriegsfreiw. MUTTELSEE Dr. phil. Ernst 09.02.1891 13.11.1914
im Laz. zu Ichtghem
R. Feld. A. R. 44
Leutnant NACHSTAEDT Albrecht 18.11.1895 22.02.1916
bei Verdun
Gren. R. 12
Kriegsfreiw. NACHTIGAL Johannes 11.01.1897 05.11.1914
R. Jäg. Batl. 15 Lehrling
Landsturmmann NAGEL Fritz 26.12.1882 03.10.1915
bei Werzimy
R. I. R. Kaufmann
Einj. Unteroffizier NANNINGA Fritz 04.02.1896 18.06.1918
im Feld. Laz. im Osten
3. G. Ul. R.
Major, Regiments Kommandeur NAUENDORF Wilhelm Freiherr von 26.04.1868 28.07.1915
in Czartowice
I. R. 41
Gefreiter NAWROT Ernst 10.02.1885 04.09.1915
bei Mielniki
R. Fuß. A. R. 11
Sergeant NEHLS August 17.03.1886 19.07.1918
bei Henin
I. R. 64 Arbeiter
Offizier-Stellvertreter NEHMER Georg 25.10.1885 15.10.1918
bei Reval
3. G. Ul. R. vermisst
Wehrmann NENTWIG Reinhold 09.04.1881 14.09.1915
bei Gut Steinbach
R. I. R. 59 Arbeiter
Kriegsfreiw. NEUBER Albinus 30.10.1894 04.12.1914
bei Bogdanow
1. G. Res. R. stud. ing.
Heizer NEUENDORF Karl 11.09.1878 27.02.1917
Sanitätszug der Feld Eisenbahn Stellmacher
Gefreiter NEUGEBAUER Kurt 10.01.1890 17.01.1917
im Feld. Laz. 181
R. Jäg. Batl.20 Kaufmann
Musketier NEUMANN Ernst 04.09.1886 08.08.1916
in Pforzheim
I. R. 64 Kaufmann
Fahrer NEUMANN Georg 13.02.1896 07.06.1918
in Houdelancourt
Fuhrpark Kol. 626 Schlosser
Unteroffizier NEUMANN Karl 08.05.1883 29.04.1915
bei Kemseki
2. Landst. I. Batl. Postbote
Offizier-Stellvertreter NEUMANN Karl 14.12.1897 28.10.1914
bei Ostende
R. I. R. 20 Bankbeamter
Wehrmann NEUMANN Max 04.11.1878 13.10.1917
im Poroyer Wald
Landst. I. R. 38 Schriftsetzer
Hauptmann NEUMANN Walter von 04.09.1878 09.09.1914
bei Fere Champenoise
4. G. Feld. A. R.
Landsturmmann NEYE Max 28.08.1881 27.10.1917
bei Paschendaele
Gren. R. 9 Kutscher
Reservist NICKEL Adolf 07.01.1888 23.05.1915
an der Dubissa
I. R. 54 Postbote
Kriegsfreiw. NICKEL Walter 27.04.1893 25.10.1916
vor Verdun
I. R. 53 Kaufmann; vermisst
Kriegsfreiw. NICKSE Hermann 19.12.1894 31.10.1914
bei Monchy
2. G. Feld. A. R. stud. jur. et. cam.
Musketier NIKOLEIT Otto 14.02.1885 13.09.1915
bei Opoll
I. R. Schlosser
Oberjäger NITZE Georg 27.05.1890 08.04.1916
bei Verdun
Jäg. Batl. 7
Kriegsfreiw. Gefreiter NITZE Max 08.11.1896 10.11.1914
bei Dixmuiden
R. Jäg. Batl. 15 Stellmacher
Füsilier NOACK Alfred 24.12.1896 31.10.1916
bei Pierrepont
Leib Gren. R. 8 Arbeiter
Leutnant d. R. NOACK Friedrich 03.12.1882 17.06.1916
am Toten Mann
Füs. R. 35 Kaufmann
Zugführer NOACK Paul 10.08.1865 23.01.1916
i. e. Feld. Laz. in Russland
Rotes Kreuz Lehrer
Unteroffizier NOACK Reinhold 18.07.1891 02.05.1915
bei Gorlice Tarnow
R. I. R. 267 Tischler
Fahnenjunker Gefreiter NOSTITZ Joachim von 23.06.1895 19.11.1914
bei Pabianice
I. R. 94 stud. jur.
Kriegsfreiw. NÖTHE Ernst 25.07.1895 10.10.1915
bei Topeider
R. Jäg. Batl. Tapezierer
Reservist NÖTHE Wilhelm 11.06.1882 16.03.1915
bei Prasnys
R. I. R. 20 Arbeiter
Schütze NÜRNBERG Hermann 09.01.1898 31.01.1918
in Jüterbog
3. Ers. M.G.K.. Dekorationsmaler
Musketier OBERLEIN Erich 21.12.1898 23.10.1917
am Chemin des Dames
I. R. 20 Bootsbauer
Kriegsfreiw. OBERMÜLLER Walter 24.12.1893 08.11.1914
bei Dixmuiden
R. I. R. 204 Buchhalter
Hauptmann OBERNITZ Wilhelm von 17.04.1881 19.05.1915
in Frankreich
G. Gren. R. 4
Leutnant OBRONCZKA Fritz 31.10.1888 31.05.1916
in Vadelaincourt
R. I. R. 206 Gerichtsaktuar
Kriegsfreiw. OBST Richard 23.10.1897 15.03.1915
bei Neufchapelle
R. Jäg. Batl. Büroschreiber
Leutnant OEHME Ulrich 13.12.1895 07.11.1915
bei Pinsk
I. R. 14
Jäger OERTEL Willi 23.02.1898 11.03.1916
bei Verdun
Jäg. Batl. 3
Wehrmann OESTERREICH Paul 12.03.1884 19.12.1914
bei Messines
L. I. R. 20 Oberkellner
Feldwebel-Leutnant OPITZ Kurt 19.03.1879 02.07.1916
bei Peronne
L. I. R. 38 Regier. Supernumerar
Kanonier OPPERMANN Heinrich 11.04.1889 21.10.1914
in Hantay
Feld. A. R. 7 Maurer
Sanitäts Unteroffizier ORASZKA Emil 20.07.1881 28.04.1917
bei Arras
R. I. R. 1 Photograph
Sergeant ORLOWSKY Erich 24.08.1889 01.10.1914
bei Rue de l’Abage
I. R. 140
Hornist OSTERBURG Walter 07.07.1894 26.08.1917
im Feld. Laz. zu Carvin
R. I. R. 93 Stuckateur
Ober Maschinisten Maat OTTE Georg 17.02.1888 18.06.1915
in Kiel
U. Boot 40 vermisst
Unteroffizier OTTE Herbert 08.09.1878 29.09.1914
bei Orchies
L. I. R. 20 Cand. phil.
Sergeant OTTO Julius 08.07.1881 01.11.1918
in Frankreich
I. R. Kutscher
Obergefreiter PACHOLACK Gottfried 29.09.1890 04.07.1918
in Frankreich
Fuß. A. R. 11 Bauarbeiter
Wehrmann PANICKE Paul 12.12.1882 20.08.1917
am Toten Mann
I. R. 20 Arbeiter
Feldwebel-Leutnant PANKRATHS Adolf 21.09.1883 09.07.1915
bei Falenta
1. G. R. R.
Assistensarzt PANNEK Hermann 01.01.1891 25.03.1918
bei le Barque
Sächs. I. R. 179
Gefreiter PANNICKE Erich 08.09.1897 22.07.1917
am Chemin des Dames
R. I. R. 48 Volontär
Gefreiter PANSE Willy 03.11.1891 12.11.1914
bei Brodseinde
Garde M.G. Abt. 1
Kanonier PANTEL Alfred 20.01.1896 08.10.1918
im Laz. zu Potsdam
Feld. A. R. 2 Hausdiener
Jäger PANZER Wilhelm 01.11.1899 15.07.1918
bei Reims
Jäg. Batl. 15 Schlächter
Oberjäger PAPE Fritz 12.10.1886 21.09.1917
i. e. Feld. Laz.
R. Jäg. Batl.
Sergeant PARLOW Richard 01.01.1891 02.04.1918
bei Postalowenka
L. I. R. 349 Arbeiter
Vizefeldwebel PARTHIER Max 16.04.1893 08.06.1918
in Frankreich
I. R. 17 Friseur; vermisst
Pionier PARTHIER Oswald 21.06.1890 04.12.1915
bei Cernay en Dormois
Pion. Batl. 11 Monteur
Kriegsfreiw. Unteroffizier PARTKE Werner 03.12.1894 20.07.1915
bei Krupe
2. G. Feld. A. R. stud. med.
Unteroffizier PASEWALDT Hermann 28.04.1891 28.02.1916
bei Soissons
I. R. 20 Lackierer
Musketier PASEWALDT Otto 27.09.1888 18.01.1916
am Hartmannsweilerkopf
I. R. 189 Glaser
Vizewachtmeister PASSEICK Wilhelm 16.02.1888 29.07.1916
in Russland
Garde du Corps
Leutnant PATZE Karl Viktor 01.05.1897 30.09.1917
bei Vregny
Jäg. R. z. Pferd Nr. 10,. kommand. zu einer Fliegerabt
Musketier PAUERS Walter 28.08.1898 24.09.1917
am Chemin des Dames
I. R. 20
Gefreiter PAUKSZTAT Karl 07.11.1893 08.10.1917
bei Mangiennes
R. Feld. A. R.62 Diener
Hoboist PAUL Albert 04.07.1895 24.08.1914
bei Namur
Kaiser Franz Garde Gren. R. 2
Landsturmmann PAUL Georg 19.01.1888 09.09.1918
bei Gonzeaucourt
I. R. 345 Friseur
Einj. Kriegsfreiw. Gefreiter PAUL Heinrich 04.06.1890 06.09.1914
bei Morains le Petit
4. G. Feld. A. R. Gerichtsreferendar
Pionier PAWELSKI Paul 26.10.1898 11.10.1918
in Potsdam
Eisenbahn R. 4 Eisenbahnschlosser
Vizefeldwebel PAWELSKUS Ernst 17.07.1891 04.11.1918
in Potsdam
G. Jäg. Batl. Kaufmann
Füsilier PAWELSKUS Fritz 24.09.1896 10.11.1914
bei Dixmuiden
Ers. I. R. 204 Kaufmann; vermisst
Gefreiter PECKARECK Hermann 16.12.1897 09.05.1918
bei Moyumvilles
I. R. 451 Mechaniker
Gefreiter PELER Otto 23.04.1896 05.05.1920
im Garnisionslaz. zu Potsdam
G. Gren. R. 3 Hausdiener
Leutnant PELZER Hans Hermann 29.10.1897 03.07.1918
bei Moulin fous Touvent
I. R. 129
Leutnant PENTZ Joachim von 02.09.1897 18.03.1915
in Charleville
4. G. R. z. F. Unterprimaner
Blinker PENZ Walter 24.02.1897 20.04.1918
in Saarbrücken
Bayr. Armee Nachrichten Park 21 Installateur
Grenadier PESSIN Kurt 25.12.1894 09.05.1915
beim Sturm auf Leki
4. G. R. z. F. Maler
Musketier PETEREIT Heinrich 25.03.1887 30.05.1915
bei Combres
I. R. 50 Kaufmann
Vizefeldwebel, Offz. Asp. PETERS Dr. phil. Johannes 26.10.1886 25.07.1915
in Krasnostaw
1. G. R. z. F. Oberlehrer
Gefreiter PETERS Ernst 13.02.1890 05.08.1914
bei St. Adelaine
I. R. 20 Justizanwärter
Gefreiter PETERS Karl 06.07.1893 10.11.1914
bei Dixmuiden
I. R. 204 Zivilsupernumerar
Kriegsfreiw. PETERS Kurt 14.07.1896 10.11.1914
bei Dixmuiden
I. R. 204 Hilfsrechner
Sanitäts Gefreiter PETERS Walter 19.04.1897 25.03.1918
bei Vongette
Gren. R. 12 Schiffer
Landsturmmann PETZER Max 22.06.1878 14.04.1917
bei Arras
R. I. R. 34 Geschäftsdiener
Leutnant d. R. PETZHOLTZ Ludwig 05.10.1889 14.06.1915
bei Rogozno
R. I. R. 224 Pastor; vermisst
Leutnant PFEIFFER Kurt 20.07.1895 04.05.1915
a. dem Hartmannsweilerkopf
Jäg. Batl. 14
Einj. Freiw. Gefreiter PFEIL Hermann 16.03.1889 05.10.1914
bei Arras
I. R. 93 Kaufmann
Landsturm Unteroffizier PFLUGMACHER Gustav 08.08.1879 22.05.1917
bei Craonne
I. R. 19 Amtsrichter
Reservist PHILIPPSBORN Sally 05.09.1880 06.06.1918
bei Vieux Berquin
R. I. R. 208 Kaufmann
Jäger PIASECKI Roman 04.04.198 16.10.1918
bei Talme
R. Jäg. Batl. 16 Bankbeamter
Musketier PIECHOCKI Eduard 12.03.1891 13.10.1915
in Vouziers
I. R. 50 Angestellter
Leutnant d. R. PIECHOCKI Hans 03.08.1896 07.11.1916
bei Pressoir
I. R. 128 Student
Unteroffizier Vorschüler PIEPENKÖTTER Wilhelm 20.11.1894 22.08.1918
bei St. Quentin
1. G. R. z. F.
Kriegsfreiw. Gefreiter PIERUSCHKA Paul 21.09.1861 19.06.1915
bei Pupkowizna
Landst. Batl. 1 Zimmermann
Leutnant PIETSCHKER Arnold 02.06.1894 06.09.1914
in Frankreich
Füs. R. 86
Leutnant d. R. PIRCH Alfred 25.08.1888 19.04.1918
bei La Touret
R. I. R. 208 Pfarramtskandidat
Musketier PITZING Max 10.11.1895 00.00.1916
an der Somme
I. R. 24 Bäcker
Leutnant PLATEN Friedrich von 09.11.1892 05.04.1918
bei Catigny
Ul. R. 16 Student
Landsturmmann PLATOW Georg 27.01.1876 19.10.1918
in Charkow
1. Landst. I. Batl. Fischer
Leutnant d. L. PLESSEN Wilhelm von 30.08.1887 18.04.1916
in Bialystok
Flugzeugpark 9 Kaufmann
Leutnant PLETTENBERG Karl Wilhelm Freiherr von 02.10.1889 29.08.1914
bei St Quentin
1. G. R. z. F.
Füsilier PLISCHKE Alfred 09.01.1894 16.10.1916
bei Saroki Dolmi
G. Füs. R. Konfiseur
Unteroffizier POLORAK Stephan 26.08.1880 01.09.1914
in Frankreich
I. R. 67 Reg. Sekretär
Oberleutnant d. R. POPPE Fritz 29.09.1877 26.08.1914
bei Raon l’ Etape
I. R. 171 Oberpostpraktikant
Leutnant d. R. POSSELDT Friedrich 15.06.1888 11.03.1918
bei Passchendaele
I. R. 96 Steuersupernumerar
Unteroffizier d. R. POSSELDT Viktor 15.05.1883 02.12.1915
in Frankreich
I. R. Betriebsingenieur
Fahnenjunker Unteroffizier POSTH Egon 15.11.1896 27.04.1915
bei Bois de Bouvigny
I. R. 111
Vizefeldwebel POSTH Kurt 14.02.1893 27.04.1916
in Dun
R. I. R. 204 Gerichtsaktuar
Grenadier PREEN Max 09.01.1889 25.10.1915
bei Lissowo
Gren. R. 3 Glaser
Unteroffizier PREISS Johann 19.12.1884 14.06.1916
bei Riga
R. I. R. Bierbrauer
Vizefeldwebel PREUSS Dr. ing. Ernst 15.07.1878 28.08.1914
bei Beaumont
I. R. 20 Dozent
Hauptmann d. R. PREUSS Prof. Fritz 06.05.1864 31.08.1914
in Russland
L. I. R. 33
Gefreiter PRIBUSCH Felix 20.01.1898 28.09.1915
bei Givenchy
1. G. R. z. F. vermisst
Unteroffizier PROCAT Hermann 01.04.1884 10.05.1915
bei Dubie
R. Jäg. Batl. 19 Postbote
Oberstabs u. Divisionsarzt PRÖHL Dr. med. Friedrich 12.02.1868 26.05.1917
im Laz. zu La Noue le Cocq
1. G. I. Div.
Oberleutnant PUDER Bruno 23.01.1886 04.12.1914
in den Argonnen
I. R. 145
Leutnant d. R. PULITZ Gilbert Gans Edler Herr zu 20.04.1886 18.02.1915
im Osten
Drag. R. 18 Regierungs-Referendar
Vizefeldwebel, Offz. Asp. PUTZIGER Hans 15.09.1888 20.08.1917
am Toten Mann
R. I. R.20 Kaufmann
Kriegsfreiw. QUEISSER Bruno 09.07.1897 25.10.1914
bei Dixmuiden
R. I. R. 204 Bankbeamter
Leutnant QUITMANN Walther 27.05.1896 24.05.1915
bei Plawgimiele
R. Jäg. Batl. 2 Unterprimaner
Gefreiter RAABE Fritz 19.02.1888 01.03.1916
bei Douaumont
I. R. 20 Arbeiter
Grenadier RAABE Karl 18.03.1892 03.09.1916
an der Somme
1. G. R. R.
Landsturmmann RADDATZ Friedrich 23.11.1890 27.03.1915
auf den Combres Höhen
L. Batl. 67 Monteur; vermisst
Hauptmann d. L. RADEMACHER Hermann 27.10.1875 04.08.1917
bei Roulers
I. R. Amtsrichter
Gefreiter RAMIN Fritz 21.02.1897 02.04.1918
bei Rouvroy du Santrre
Gren. R. 12 Sattler
Grenadier RAMOLLA Johann 19.11.1893 22.11.1915
in Russland
R. I. R. 8 Bereiter
Unteroffizier RAMOLLA Paul 11.05.1897 29.08.1918
in Frankreich
I. R. 418 Maler
Gefreiter RATTEY Karl 22.05.1882 29.09.1918
in Frankreich
2. G. Feld. A. R. Steinmetz
Unteroffizier REBISCHKI Paul 31.07.1877 08.08.1917
auf dem Winterberge
R. I. R. 12 Tapezierer
Leutnant RECK Fritz 02.09.1894 27.05.1918
bei Ypern
I. R. 88
Oberleutnant d. R. REDEN Franz von 02.08.1880 27.05.1915
im Osten
Leibdragoner R. 24 Regierungsassessor
Vizefeldwebel REGENSTEIN Alfred 06.12.1888 23.03.1918
bei Peronne
5. G. R. z. F. Telegraphenarbeiter
Hauptmann REIBNITZ Hans Freiherr von 08.12.1887 16.01.1919
in Potsdam
G. Jäg. Batl.
Leutnant REICH Theodor 20.02.1898 18.04.1918
bei Noyon
I. R. 147
Leutnant d. R. REICHNER Paul 28.07.1895 28.05.1918
bei Maresmontiers
R. Feld. A. R. 70 Techniker
Jäger REIM Friedrich 27.01.1878 04.11.1914
bei Margival
Jäg. Btl. 3 Arbeiter
Leutnant REINHARDT Emil 25.01.1884 31.05.1918
bei Soissons
Gre. R. 12 Bankvorsteher
Offziers Aspirant, Unteroffizier REINHARDT Waldemar 03.05.1891 14.01.1918
bei Reims
I. R. 444 Maschineningenieur
Krankenträger REINHOLD Carl 26.06.1882 25.08.1918
im Kriegslaz. 123
Kriegslaz. 123 Schuhmacher
Landsturmmann REINHOLD Robert 20.11.1880 15.10.1918
im Laz. zu Potsdam
Wacht Kommando Potsdam Kutscher
Musketier REINICKE Erich 21.07.1894 13.07.1916
in Beelitz Heilstätten
I. R. 189 Buchdrucker
Einj. Freiwilliger REINKE Werner 15.08.1892 27.09.1914
in Russland
I. R. Kaufmann
Musketier REIPERT Alex 28.11.1896 28.11.1916
bei Billy
I. R. 52 Hausdiener
Landsturmmann REMER Wilhelm 24.06.1878 07.12.1917
im Laz. zu Potsdam
I. R. Kaufmann
Unteroffizier d. R. RENDANT Franz 02.07.1891 17.07.1915
bei St. Voud
I. R. 20 Bildhauer
Offizier-Stellvertreter RENTEL Max 28.08.1885 13.07.1915
in Zadzilsko
Lehr I. R.
Musketier REPPICH Richard 15.11.1898 21.05.1918
bei Courcelles
I. R. 452 Hausdiener
Füsilier RETTIG Albert 16.05.1896 27.11.1916
bei Verdun
Leib Gren. R. 8 Arbeiter
Pionier RETTIG Friedrich 01.08.1882 27.05.1915
bei Annepol
Pion. Komp. 86 Bautechniker
Offizier Aspirant, Unteroffizier RETZLAFF Artur 29.10.1893 01.07.1916
bei Konytinca
R. I. R. 204 Bankbeamter
Jäger RETZLAFF Werner 01.10.1893 11.07.1915
bei Bernweiler
G. Jäg. Batl. Handlungsgehilfe
Kriegsfreiw. REUTER Paul 18.11.1896 29.11.1914
bei Bixschote
R. Jäg. Batl. 15
Major RHEINBABEN George von 27.01.1868 14.11.1915
im Laz. Friedrichsfelde bei Wesel
I. R. 166
Oberleutnant d. R. RIBBE Adolf 08.03.1883 10.07.1918
in Frankreich
I. R. Regierungssekretär
Kriegsfreiw. RICHTER Konrad 07.06.1896 16.06.1915
in Lapajowka
Füs. R. 35 Handlungsgehilfe
Gefreiter RICHTER Paul 29.05.1895 07.10.1918
in Frankreich
R. I. R. 6 Kaufmann
Leutnant d. R. RIEBEL Werner 01.10.1896 04.11.1918
bei Villers
R. I. R. 23 Oberrealschüler
Kanonier RIEDEL Arthur 29.07.1895 07.04.1918
bei Beaucourt
Feld. A. R. 263 Steinmetz
Kriegsfreiw. RIEDEL Richard 23.02.1896 04.12.1914
bei Bogdanow
1. G. R. R. stud. med.
Reservist RIEKE Otto 24.03.1891 24.08.1914
bei Frameries
I. R. 20 Eisendreher
Leutnant RIEP Friedrich 23.11.1893 07.05.1917
in Laon
I. R. 66
Unteroffizier d. L. RIESNER Georg 30.05.1884 29.10.1914
bei Pervyse
R. I. R. 20 Mechaniker
Leutnant d. R. RIETZ Fritz 22.09.1895 02.08.1915
bei Gotowka
I. R. 24 Kgl. Kreissekretär
Leutnant d. R. RINTELEN Kurt von 17.01.1889 30.11.1914
bei Glowno
R. I. R. 229 Bergbaubefissener
Leutnant d. R. RIPKE Karl 23.06.1885 25.09.1915
bei Negnewitschi
I. R. 335 Kaufmann, Fabrikbesitzer
Kriegsfreiw. Unteroffizier RISCH Hellmuth 18.11.1892 21.05.1915
bei Pilkem
I. R. 204 Stud. math. rer. nat.
Musketier RISSMANN Ernst 12.12.1887 10.10.1915
in der Champagne
I. R. 50 Kaufmann
Gefreiter d. L. RITDORF Julius 30.04.1876 30.09.1914
bei Orchies
I. R. 20 Arbeiter
Musketier RITTER Gustav 04.07.1888 12.10.1916
an der Somme
I. R. 64 Laboratoriumsgehilfe
Vizefeldwebel d. L. RITTMEYER Hans 24.10.1877 08.01.1916
am Hirzstein, Vogesen
I. R. 189 Maler
Leutnant d. R. RITTNER Hans 16.11.1890 19.06.1915
bei Boza Wola
1. G. R. z. F. Kammergerichts Ref.
Unteroffizier RÖBISCHKI Paul 31.07.1877 08.07.1917
auf dem Winterberg
I. R. Tapezierer
Musketier ROCHLITZ Hermann 29.07.1891 05.03.1916
bei Fort Douaumont
I. R. 24 Ofensetzer
Oberleutnant d. L. RODE Adolf 17.02.1874 13.11.1914
bei Ypern
L. I. R. 20 Regierungs-u. Schulrat
Hauptmann ROEDENBECK Josua 16.12.1871 10.11.1914
in Belgien
R. I. R. 204 Landrat
Feldwebel-Leutnant ROEH Alfred 09.12.1875 25.08.1918
Straßenbau Komp. 16 Chausseeaufseher
Hauptmann ROESSEL Max 12.01.1874 18.09.1914
im Laz. Montmedy
I. R. 67
Leutnant d. R. ROGALLA Ernst 20.01.1892 24.08.1916
bei Thiepval
G. Jäg. Batl. stud. phil.
Pionier ROGGE Friedrich 07.10.1894 14.06.1915
in Douai
3. G. Pion. Batl. Heizer
Gefreiter ROGGE Otto 17.05.1873 22.11.1918
in Tulln
Drag. R. 3 Töpfer
Obermatrose ROHDE Walter 06.04.1894 21.08.1917
bei Hornsriff
Marine Luftschiff Abt. Versicherungs Beamter
Leutnant ROHLFING Kurt 31.08.1897 18.11.1915
bei Manre
Fuß. A. R. 4
Soldat RÖHM Paul 29.04.1900 04.11.1918
im Laz. zu Tempelhof
Ers. Batl. f. techn. Sonder Formation
Vizefeldw. d. R., Offz. Asp. RÖHRBORN Otto 27.10.1885 05.07.1916
in Wilna
G. R. Jäg. Batl. Instrumentenmacher
Fahnenjunker,Gefreiter RÖHRIG Karl Ernst 13.04.1899 25.03.1918
bei Mory
Feld. A. R. 55 Stud. theol.
Unteroffizier ROHWEDDER Hermann 04.05.1892 02.11.1914
bei Chavonne
I. R. 20 Reg. Zivilsupernum.
Offiz. Stellvert. ROLLE Willi 12.12.1889 28.04.1915
bei Het Sas
R. I. R. 204
Musketier ROMAHN Heinrich 07.02.1895 04.03.1918
in Frankreich
R. I. R. 52 Bootsmann
Landsturmmann ROSE Otto 22.05.1893 17.06.1917
in Lublin
I. R. 419 Bankbeamter
Kanonier ROSENBERGER Gotthelf 14.10.1896 17.09.1916
bei Ablaincourt
3. G. Feld. A. R. Elektrotechniker
Gefreiter ROSENBERGER Hans 05.02.1893 31.08.1916
bei Korytnica
1. G. Ul. R. Kaufmann
Wehrmann ROSENBERGER Wilhelm 27.01.1879 31.10.1914
in Groß Sodehnen
L. I. R. 24 Bierfahrer
Unteroffizier ROSENTHAL Karl 13.09.1895 04.10.1917
bei Paschendaele
I. R. 92 Schlosser
Musketier ROSSA Hermann 24.06.1898 04.04.1918
bei St. Quentin
I. R. 64 Handlungsgehilfe
Pionier ROST Franz 25.11.1896 27.05.1918
auf einem Verbandspl.
R. Pion. Komp. 90 Klempner
Leutnant d. R. RÖSTEL Walter 11.12.1893 18.11.1916
in den Argonnen
I. R. 396 Stud. pharm.
Unteroffizier ROTH Rudolf 30.08.1886 11.04.1917
bei Lens
Füs. R. 35 Apotheker
Vizefeldwebel RÖTH Hans 22.07.1888 26.07.1916
in Frankreich
R. I. R. Musiker
Kanonier ROTTMANN Ewald 03.08.1873 18.07.1917
im Laz. zu Potsdam
Feld. A. R. 54 Töpfer
Gefreiter RUBACH Eberhard 03.09.1895 10.11.1914
bei Bixschote
I. R. 204 Kaufmann
Offizier-Stellvertreter RÜCKERT Karl 29.01.1882 04.01.1915
in England
1. G. R. z. F.
Kriegsfreiw. RUDOLPH Kurt 04.06.1893 26.10.1914
bei Dixmuiden
R. Jäg. Batl. 15 Kaufmann
Landsturmmann RÜFFER Robert 11.11.1880 28.08.1915
bei Kiwaczyie
I. R. 21 Arbeiter
Gefreiter RÜFFERT Willi 30.11.1887 07.07.1915
bei Borzymow
G. Pion. R. 36 Klempner
Armierungssoldat RÜGEN Emil 23.09.1880 11.07.1918
in der Champagne
Arm. Batl. 34 Obstzüchter
Leutnant RUMPF Karl Heinrich 11.08.1889 03.12.1914
in Lodz
Feld. A. R. 79
Musketier RUNGE Erich 12.08.1897 23.06.1917
bei Sauzey
I. R. 66 Schriftsetzer
Gefreiter RUNGE Franz 12.07.1888 19.08.1915
im Feld. Laz. zu Newo Georgews
Fuß. A. R. 11 Schriftsetzer
Gefreiter RÜNGER Otto 09.04.1880 11.06.1918
bei Reims
I. R. 406 Kutscher
Unteroffizier RUPP Johannes 18.03.1892 27.01.1915
in Russland
Jäg. R. zu Pferde Nr. 9
Fahnenjunker RUPPRICHT Hans York 03.10.1898 31.03.1917
im Laz. Tempelhof
Telegraph. Batl. 1
Landsturmmann RUPRECHT Albert 28.05.18?? 11.02.1917
in Baccacini in rumän. Gefangenschaft
I. R. 333 Maurer
Oberleutnant RUSSDORF Hans von 16.08.1894 27.07.1915
am Lingekopf
G. Jäg. Batl.
Sergeant Hoboist RUST Adolf 29.04.1888 16.06.1915
bei Zmijoriska
1. G. R. z. F.
Musketier RÜSTAU Gustav 20.02.1892 09.05.1917
bei Bullecourt
G. Füs. R. Schlosser
Sanitäts Unteroffz. SAARAN Willi 19.12.1889 25.07.1918
bei Reims
Feld. A. R. 16 Registrator
Landsturmmann SACHS Georg 18.07.1879 24.11.1914
in Frankreich
R. I. R. Landmesser
Musketier SACHSE Hans 19.06.1892 24.07.1917
in Galizien
I. R. 52 Bankbeamter
Major SACK Karl 11.12.1851 22.04.1919
in Karlsruhe
Intendatur d. 14. Armeek. Geh. Rechnungsrat
Major, Kommandeur SACKSOFSKY Heinrich 24.02.1870 15.05.1918
in Charlottenburg
4. G. Feld. A. R.
Vizefeldwebel SACKWITZ Ernst 21.02.1880 18.09.1918
in Russland
I. R. Kirchendiener
Landsturmmann SALHOFF Friedrich 30.08.1874 14.07.1918
in Zirke
Armierungs Fuhrpark Hausdiener
Landsturmmann SALZMANN Carl 29.10.1872 00.11.1918
in Lipote in rumän. Gefangenschaft
I. R. 333 Fuhrherr
Gefreiter SANDNER Fritz 10.05.1884 27.10.1916
im Westen
I. R. 128 Koch
Musketier SANDNER Hermann 07.10.1881 30.07.1915
bei Sobieszconivo
R. I. R. Arbeiter
Füsilier SARNOW Richard 21.12.1884 14.10.1915
in der Champagne
I. R. 35 Schriftsetzer
Füsilier SASSE Otto 06.10.1889 06.09.1914
in Frankreich
4. G. R. z. F. Reg. Supernumerar
Feldwebel-Leutnant SAUER Gustav 30.12.1866 31.01.1918
in Wilhelmshaven
I. R.
Landsturm Rekrut SAUERBIER Otto 15.01.1888 04.12.1916
im Feld. Laz. Goma Orachovicza
Fuhrpark Kol. 139 Kutscher
Schütze SAUERBIER Willi 23.02.1894 15.04.1918
auf dem Transport zur Heimat
Füs. R. 35 Schriftsetzer
Tambour SBAUSZUS Wilhelm 26.05.1894 07.09.1915
bei Grodno
R. I. R. 8 Kontorbote
Fahrer SCHAAF Siegfried 17.04.1896 15.08.1918
im Laz. Neunkirchen (Saar)
Fuß. A. R. 3 Bäcker
Reservist SCHABROD Hermann 30.03.1889 25.08.1914
im Feld. Laz. 9 in Belgien
2. G. Feld. A. R. Schuhmacher
Musketier SCHADE Karl 27.06.1888 27.02.1916
bei Verdun
I. R. 52 Registrator
Wehrmann SCHÄFER Paul 27.09.1882 26.10.1914
bei Bialynin
Pion. Batl. 26 Zimmermann
Fahnenjunker Unteroffizier SCHÄLIKE Fritz Konrad 25.03.1892 02.11.1914
bei Le Quenois
I. R. 116 Cand. med.
Unteroffizier SCHALOTA Anton 15.05.1887 28.07.1916
bei Chiry
L. I. R. 52 Stellmacher
Kriegsfreiw. SCHANDERL Rudolf 22.11.1897 17.02.1915
bei Kielbowo
1. G. R. R.
Landsturmmann SCHAPLEWSKI Max 01.12.1886 19.09.1917
in Flandern
R. I. R. 6 Arbeiter
Musketier SCHARSCHMIDT Hermann 04.04.1899 19.05.1918
bei Malancourt
R. I. R. 52 Bierfahrer
Unteroffizier SCHATTENBERG Hermann 06.01.1894 14.01.1917
bei Campurile
R. I. R. 204 Lehrer
Gefreiter SCHATTSCHNEIDER Max 16.05.1884 01.01.1917
in Merancourt
R. Feld. A. R. 44 Expedient
Marine Stabsingenieur SCHATZMANN Willy 10.08.1873 28.08.1914
vor Helgoland
S. M. S. „Mainz“
Landsturmmann SCHAUPETER August 14.04.1881 26.02.1916
bei Verdun
I. R. 52 Bierfahrer
Grenadier SCHEDLER Julius 14.11.1893 28.05.1915
bei Jaroslau
G. Gren. R. Königin Elisabeth Maurergeselle
Kriegsfreiw. Gefreiter SCHEDLER Willi 11.09.1889 01.08.1916
bei Barleux
1. G. R. R. Schlosser
Feldwebel SCHEIBE Emil 03.11.1887 28.11.1914
bei Szcercow
1. G. R. z. F.
Musketier SCHEIDEMANN Paul 24.09.1890 08.11.1914
in Frankreich
I. R. 143 Maschinenbauer
Ers. Res. SCHEINER Kurt 01.10.1886 16.07.1915
bei Mastomencze
R. I. R. 232 Bäcker
Kriegsfreiw. SCHENK Erich 08.05.1897 24.05.1916
bei Arras
1. G. R. R. Techniker
Kriegsfreiw. SCHENK Gustav 20.06.1895 04.09.1916
bei Fort Vaux
I. R. 99 Schriftsetzer
Sanitäts Unteroffizier SCHERBING Hermann 20.07.1886 02.09.1918
bei Cambrai
Feld. A. R. 36 Bademeister
Kriegsfreiw. SCHERLER Johannes 11.06.1892 13.07.1915
bei Praßnitz
1. G. R. R.
Musketier SCHERZ Ernst 10.12.1893 15.09.1914
bei St. Hilaire le Grand
I. R. 139 Tischler
Leutnant d. R., Kompagnieführer SCHIDTGALL Hans 08.04.1879 22.03.1918
in Frankreich
I. R. 31 Kaufmann
Leutnant SCHIERING Hans Gottfried 29.05.1894 23.03.1918
bei Lagnicourt
1. G. Feld. A. R. Stud. astron.
Flugzeugführer SCHILDBACH Paul 01.04.1897 05.06.1916
in Döberitz
Fliegerabt. Elektrotechniker
Reservist SCHILKE Hermann 04.07.1888 02.11.1914
in Frankreich
I. R. 20 Glaser
Landsturmmann SCHILKE Paul 24.11.1877 23.03.1916
bei Elkschnee
I. R. 18 Arbeiter
Reservist SCHILKE Willi 27.02.1887 30.10.1914
bei Peroyse
R. I. R. 20 Maler
Reserve Korporal SCHILLER Rudolf 05.07.1888 29.09.1914
in Serbien
I. R. 42 Schuhmacher
Unteroffizier SCHILLER Walter 30.06.1894 23.06.1917
am Chemin des Dames
R. I. R. 216 Schriftsetzer
Oberheizer SCHIRMER Hermann 30.01.1891 24.01.1915
bei Helgoland
S. M. S. “Blücher“
Musketier SCHLECHT Richard 17.08.1892 30.01.1916
im Laz. zu Hirson
I. R. 24 Schlosser
Musketier SCHLECHT Rudolf 04.05.1896 17.04.1917
bei Craonne
I. R. 20 Schlosser
Vizewachtmeister SCHLEGEL Andreas 13.03.1878 30.05.1915
in Brandenburg
Hus. R. 3
Unteroffizier SCHLEGELMILCH Max 07.01.1897 13.04.1918
bei Laconture
I. R. 208 Kaufmann
Unteroffizier SCHLEGELMILCH Otto 11.07.1889 30.09.1914
bei Binarville
I. R. 11 Kaufmann
Gefreiter SCHLEICHER Hermann 07.04.1885 04.10.1917
bei Muncelul
R. I. R. 40 Arbeiter
Landsturmmann SCHLEYHAHN Karl 16.06.1879 08.08.1917
bei Upoölgy
I. R. 18 Militärschneider
Grenadier SCHLICHTING Karl 29.07.1895 05.05.1917
bei Ailles
4. G. R. z. F. Sattler
Kriegsfreiw. SCHLIEBENER Karl 03.08.1893 01.04.1919
im Festungslaz. zu Wilhelmshaven
Marinestation der Nordsee stud. pharm.
Major a. D. SCHMELING Arnd von 19.10.1862 14.02.1916
im Josefkrankenhaus zu Potsdam
Musketier SCHMIDT Albert 24.10.1895 12.09.1915
bei Zelwa
R. I R. 12 Schlosser
Jäger SCHMIDT Albert 06.07.1876 15.08.1915
bei Peksztejine
R. Jäg. Batl. 3 Feuerwehrmann
Musketier SCHMIDT Alfred 30.11.1898 22.03.1918
bei Happencourt
I. R. 20 Arbeiter
Pionier SCHMIDT Erich 11.05.1896 bei Douai Pion. Komp. 359 Wagenlackierer; vermisst
Landsturmmann SCHMIDT Ernst 26.06.1884 29.10.1916
bei Verdun
Leib Gren. R. 8 Oberlehrer
Gefreiter SCHMIDT Ferdinand 22.03.1886 23.08.1918
in Frankreich
I. R. 15 Schmied
Musketier SCHMIDT Hermann 12.04.1894 17.09.1917
in Flandern
R. I. R. 6 Maschinist
Fusilier SCHMIDT Karl 15.07.1891 18.09.1914
bei Chauny
I. R. 35 Schlosser
Kriegsfreiw. SCHMIDT Kurt 24.03.1896 24.10.1914
bei Dixmuiden
R. I. R. 204 Seminarist; vermisst
Unteroffizier SCHMIDT Ludwig 14.05.1891 20.04.1916
bei Forges
Ers. Feld. A. R. Jüterbog Kat. Techniker
Vizefeldwebel SCHMIDT Max 21.10.1887 09.05.1915
bei Nieuport
R. I. R. 208 Kaufmann
Kriegsfreiw. SCHMIDT Max 08.08.1882 09.11.1914
bei Ashoop
R. I. R. 204 Gerichtssekretär
Gefreiter SCHMIDT Oskar Paul 12.04.1899 19.10.1918
an der Talmahöhe
R. Jäg. Batl. 15 Banklehrling
Offiz. Asp. SCHMIDT Otto 21.10.1888 27.03.1918
bei Meharicourt
I. R. 24 Bankbeamter
Wehrmann SCHMIDT Paul 14.03.1879 08.04.1915
Res. Laz. Jüterbog
R. I. R. 52 Fischermeister
Kanonier SCHMIDT Paul 13.07.1883 27.10.1918
in Modenheim
Schall Meßtrupp 89 Architekt
Landsturmmann SCHMIDT Reinhold 12.08.1875 16.09.1915
im Laz. zu Minden
I. R. 151 Maler
Oberleutnant d. R. SCHMIDT Werner Moritz 05.05.1881 16.06.1915
in Dieuze
Ul. R. 7 Stadtbaumeister
Reservist SCHMIDT Wilhelm 09.03.1890 17.07.1916
im Laz. zu Ulm
I. R. 20 Kutscher
Landsturmmann SCHMIDT Wilhelm 29.03.1884 07.07.1917
in der Champagne
I. R. 55 Gerichtsassessor
Oberarzt d. R. SCHMIDTGALL Dr. med. Erich 04.05.1881 09.10.1914
bei Carvin
R. d. G. du Corps prakt. Arzt
Leutnant SCHMIDT-SCHWARZENBERG Hermann 24.02.1893 18.12.1916
bei Herbebois
Fuß. A. Batl. 93
Vizewachtmeister d. R. SCHMIEDICHEN Willi 28.09.1885 21.10.1917
bei Bryli
I. R. 174 Kaufmann
Unteroffizier SCHMITZ Friedrich Wilhelm 02.09.1893 09.05.1917
im Laz. zu Rethel
R. I. R. 90 Maler
Kriegsfreiw. SCHMOOK Willy 17.05.1894 05.01.1915
im Laz. zu Völklingen
4. G. Ers. Batl. Mechaniker
Reservist SCHNEIDER Paul 31.04.1891 26.11.1918
im Laz. zu Mariendorf
R. I. R. Metallarbeiter
Musketier SCHOENBERG Ernst 22.09.1886 22.11.1914
in Frankreich
I. R. 20 Gärtner
Musketier SCHOENFELD Hans 28.05.1889 13.09.1915
in Frankreich
I. R. Bankbeamter
Rittmeister SCHOLL August von 03.11.1879 11.08.1914
in Dietirch
1. G. Ul. R.
Grenadier SCHÖLLER Gerhard 05.04.1882 30.05.1915
bei Podgrodzie
Gren R. 9 Tapeziermeister
Leutnant d R. SCHÖLLER Heinrich 25.03.1890 23.06.1915
am Hilsenfirst
G. Jäg. Batl. Bankbeamter
Grenadier SCHOLZ Leo 02.07.1881 29.05.1918
bei Reims
Gren. R. 5 Gastwirt
Jäger SCHOMMARTZ Otto 24.03.1892 09.10.1917
in Flandern
R. Jäg. Batl. 16 Diätar-Beamter; vermisst
Landsturmmann SCHÖNBERG Ernst 14.08.1883 27.09.1915
in der Champagne
Füs. R. 35 Kaufmann
Ers. Res. SCHONERT Emil 26.12.1887 15.05.1915
in Isolna
R. I. R. 269 Kutscher
Offiz. Stellvertreter SCHÖNEWALD Otto 17.11.1884 14.11.1914
in Dadizeele
G. Jäg. Batl. Förster
Grenadier SCHÖNFELD Bruno 13.10.1883 11.09.1917
in Russland
Gren. R.
Landsturmmann SCHOTTSTÄDT Paul 06.09.1883 20.07.1915
am Narew
R. I. R. 61 Arbeiter
Leutnant d. R. SCHRAMM Louis 12.09.1885 03.10.1914
vor Concelles
1. G. R. z. F. Bankbeamter
Gefreiter SCHRÖDER Ernst 09.09.1891 15.08.1916
in Stawok
Garde du Corps Landwirt
Kriegsfreiw. SCHRÖDER Fritz 02.07.1898 30.09.1918
bei Roselaere
R. I. R. 68 Maurer
Grenadier SCHRÖDER Heinz 31.05.1898 26.07.1917
bei Reims
I. R. 442 Primaner
Wehrmann SCHRÖDER Wilhelm 24.05.1888 30.07.1915
bei Bausk
R. I. R. 24 Wärter
Gefreiter SCHRÖDTER Willy 13.11.1897 01.07.1918
an der Somme
R. I. R. 7 Schlosser
Kanonier SCHUBERT Felix 18.05.1888 28.07.1918
in Potsdam
3. G. Feld. A. R. Lackierer
Leutnant SCHUBKA Günther von 09.07.1886 21.08.1914
bei Auvelais
G. Gren. R. 4
Leutnant SCHUBKA Hans Otto von 22.10.1894 02.09.1914
bei Bizancourt
Kür. R. 7
Leutnant d. R. SCHUBOTZ Georg 10.06.1893 11.04.1918
bei Merville
I. R. 153 stud. med.
Landsturmmann SCHUCHARD Paul 13.02.1888 27.08.1915
in Hostary
I. R. 21 Schlächter
Kriegsfreiw. SCHULENBURG Gerhard 01.12.1895 29.04.1915
bei Het Sas
R. I. R. 204 Abiturient
Fusilier SCHULISCH Ernst 12.04.1892 28.01.1916
im Laz. zu Brandenburg
Füs. R. 35 Kaufmann
Gefreiter SCHULTE Wilhelm 12.02.1875 30.03.1916
bei Wonki
L. I. R. 72 Kutscher
Reservist SCHÜLTGE Bernhard 11.02.1886 18.07.1915
bei Jaslikow
R. I. R. 206 Chauffeur
Tambour SCHÜLTGE Karl 19.12.1889 29.05.1915
an der Loretto Höhe
R. I. R. 201 Dachdecker
Leutnant SCHULTZ Reinhold 25.05.1886 09.08.1916
bei Welesniew
Gren. R. 3 Großkaufmann
Musketier SCHULTZE Paul 18.02.1891 02.01.1916
bei Combres
I. R. 50 Bäcker
Fusilier SCHULTZE Walter 29.12.1894 13.01.1915
bei Soissons
Gren. R. 12 Bäcker
Unteroffizier SCHULTZE Wilhelm 06.01.1871 14.09.1916
in Saarlouis
I. R. 30 Arbeiter
Leutnant d. R. SCHULZ Albert 13.06.1893 07.05.1916
auf Höhe 304 bei Verdun
I. R. 49 Lehrer
Landsturmmann SCHULZ Ernst 22.01.1891 19.09.1917
bei Zandvoorde
R. I. R. 6 Maler
Schütze SCHULZ Eugen 10.03.1895 02.10.1917
im Laz. zu Beveren
I. R. 451 Maschinenschlosser
Musketier SCHULZ Fritz 07.03.1894 31.10.1918
in e. Feld. Laz.
I. R. Arbeiter
Jäger SCHULZ Gustav 09.11.1869 28.08.1917
in Potsdam
G. Jäg. Batl. Schuhmachermeister
Kriegsfreiw. SCHULZ Gustav 22.11.1893 30.10.1914
bei Keyem
R. I. R. 206 Kaufmann
Gefreiter SCHULZ Karl 07.08.1881 08.11.1918
bei Metz
L. I. R. 205 Schuhmacher
Musketier SCHULZ Karl 06.02.1896 27.05.1918
bei Brancourt
I. R. 24 Lackierer
Landsturmmann SCHULZ Oskar 25.09.1882 30.08.1918
bei Arras
I. R. 175 Klempner
Kriegsfreiw. Unteroffizier SCHULZ Otto 27.04.1893 24.06.1916
bei Postunyty
R. I. R. 204 Stud. phil.
Füsilier SCHULZ Paul 19.12.1890 03.10.1914
bei Courcelles
1. G. R. z. F. Maurer
Gefreiter SCHULZ Wilhelm 05.03.1879 27.02.1920
in Sibirien
R. I. R 59 Maler
Landsturmmann SCHULZE Bruno 22.02.1873 02.08.1915
bei Oronne
I. R. 47 Arbeiter
Sanitäts Unteroffizier SCHULZE Karl 09.02.1878 02.04.1915
bei Apermont
L. I. R. 120 Kaufmann
Vizefeldwebel SCHULZE Oskar 18.05.1879 22.09.1915
bei Logischin
I. R. 270 Maurer, Zimmermeister
Kanonier SCHULZE Paul 21.12.1898 00.00.1918
am Kemmelberg
Fuß. A. R. 15 Kutscher; vermisst
Musketier SCHULZE Paul 03.11.1891 16.09.1914
bei La Ville aux Bois
I. R. 50 Bäcker
Kriegsfreiw. Leutnant d. R. SCHULZE Rudolf 07.01.1896 30.03.1918
bei Cherrsy Gally
Füs. R. 35 Primaner
Gefreiter SCHULZE Wilhelm 25.12.1895 15.10.1918
in Avesnes
I. R. 35 Glaser
Unteroffizier SCHULZE Willi 24.09.1893 29.02.1920
in Nowo Nikoleisk in russ. Gefangensch.
R. I. R. 24
Kriegsfreiw. SCHULZE Willy 25.01.1896 19.10.1915
im Laz. zu Neu Ulm
R. Jäg. Batl. 15 Kontorist
Gefreiter SCHULZEK Wilhelm 17.06.1894 09.06.1918
bei Soissons
Pion. Batl. 3 Arbeiter
Unteroffizier SCHUMANN Erich 09.11.1892 25.03.1918
bei Dury
I. R. 20 Lagerverwalter
Unteroffizier d. R. SCHUMANN Walther 28.04.1884 17.09.1914
bei Cuts
I. R. 48 Zollsekretär
Armierungssoldat SCHÜTT Arthur 29.10.1900 16.10.1918
im Laz. zu Potsdam
Arm. Batl. 3 Lehrling
Reservist SCHÜTZDELLER Karl 15.06.1888 13.04.1915
im Laz. zu Tucholka
Gren. R. 3 Former
Schütze SCHÜTZE Arthur Heinrich 25.12.1892 12.11.1914
bei Brodseide
G. Masch. Gew. Abt. 1
Wehrmann SCHÜTZE Hermann 15.01.1878 26.10.1914
bei Farm America
I. R. 20 Arbeiter
Kriegsfreiw. Musketier SCHWARTZE Erich 26.04.1896 23.01.1917
bei Sumarak
I. R. 427 Kaufmann
Kriegsfreiw. Gefreiter SCHWARTZE Kurt 27.06.1897 17.09.1918
bei Vauxaillon
R. I. R. 92 Kaufmann
Oberleutnant SCHWARZ Fritz 14.05.1890 21.09.1916
an der Somme
Fuß. A. R. 13
Unteroffizier SCHWARZ Karl 10.10.1895 19.02.1915
in Also Verecke
Lehr I. Batl.
Wehrmann SCHWARZ Konrad 12.04.1879 02.08.1915
im Feld. Laz. zu Podhorce
R. I. R. 52 Wärter
Hauptmann SCHWEINITZ Friedrich von 29.05.1889 19.12.1915
im Laz. zu Tomaszow
1. G. R. z. F.
Wehrmann SCHWERICKE Paul 08.10.1878 09.05.1917
am Chemin des Dames
R. I. R. 206 Postschaffner
Musketier SEEFELD Georg 10.07.1892 17.08.1915
im Laz. zu Radom
L. I. R. 51 Maurer
Gefreiter SEEFELD Martin 11.11.1888 27.09.1915
bei Somme Py
I. R. 52 Zimmermann
Torpedoheizer d. R. SEEGEBARTH Fritz 25.10.1891 04.08.1914
beim Gjedser Riff
Torpedoboot S 143 Maschinenbauer
Musketier SEIBERT Karl 14.06.1879 30.03.1917
im Feld. Laz. zu Henin Litard
R. I. R. Brauer
Leutnant SEIDEL Heinrich 02.12.1897 18.08.1917
in einem Feld. Laz.
Jäg. Batl.
Wehrmann SEIDEL Paul 18.01.1882 20.06.1915
bei Sawartowlja
R. I. R. 6 Dreher
Leutnant d. R. SEIDIG Fritz 23.10.1891 08.10.1918
bei St. Etienne
R. Jäg. Batl. 15 Cand. arch.
Gefreiter SEIDIG Georg 03.04.1880 28.06.1918
im Laz. zu Mariendorf
L. I. R. 48 Maler
Hauptmann SEIDLER Johannes 29.03.1872 16.05.1915
bei Wierzpnik
L. I. R. 133
Unteroffizier SEIFFERT Otto 17.04.1893 04.11.1918
bei Cambrai
Feld. A. R. 3 Klempner
Musketier SEILER Otto 19.01.1893 19.10.1915
in Russland
I. R. 35 Arbeiter
Oberleutnant SELL Adolf Freiherr von 16.08.1885 17.05.1915
bei Pilkem
1. Marine Div.
Kapitänleutnant SELL Friedrich Freiherr von 19.02.1882 20.01.1918
bei den Dardanellen
S. M. S. „Breslau“
Leutnant d. R. SELL Wilhelm Freiherr von 12.10.1887 19.11.1914
in Rochefort sur Mer
Hus. R. 3 Referendar
Wehrmann SELLACK Karl 29.03.1881 30.08.1915
bei Jaroslau
R. I. R. 52 Installateur
Kriegsfreiw. Vizefeldwebel SENGEBUSCH Alfred 31.12.1869 21.11.1914
in Laon Aisne
3. Landst. Bat. Potsdam Kaufmann
Musketier SETT Otto 26.09.1892 07.07.1915
in Lowicz
R. I. R. 12 Tischler
Grenadier SEVERAIN Walter 02.11.1895 27.03.1918
bei Peronne
1. G. R. z. F. Volontär
Hauptmann SEYDLITZ-KURZBACH Paul von 30.08.1882 13.05.1918
in Bad Nauheim
Königin Augusta G. Gren. R.
Leutnant d. R. SEYFFERT Dr. phil. Walther 09.08.1885 27.09.1915
bei Ripon
Leib Gren. R. 8
Landsturmmann SIEBERLING Wilhelm 29.06.1880 22.10.1915
bei Aleksandrowar
I. R. 21 Fuhrherr
Vizefeldwebel SIEDOW Robert 05.07.1895 03.05.1917
bei Boiry
R. I. R. 60 Postgehilfe
Grenadier SIEDOW Walter 17.06.1898 18.04.1918
bei Villers Brettoneux
2. G. R. z. F. Kaufmann
Leutnant d. R. SIERMANN Max 20.07.1883 21.04.1915
bei La Fontaine
Füs. R. 35 Bankbeamter
Feldwebel SIEWERT Ewald 21.02.1890 30.07.1915
in den Argonnen
I. R. 135
Musketier SIEWERT Fritz 21.10.1892 23.01.1917
an der Aa
R. I. R. 406 Kaufmann
Vizefeldw., Offiz. Asp. SIEWERT Max 04.05.1896 03.09.1918
bei Le Chateau
Fliegerstaffel 6 Kaufmann
Musketier SIMON Wladislaus 27.09.1897 24.04.1918
bei Ostrowcze
I. R. 69 Bäcker
Fahrer SIWKOWSKI Franz 21.09.1884 25.01.1915
im Laz. zu Posen
Train Abt. 5 Eisendreher
Leutnant SLOTTA Alfred 19.08.1895 17.06.1916
im Laz. zu Libau
R. Eisenbahn Bau Komp. 11
Musketier SOBOLEWSKI Felix 17.08.1898 23.10.1917
am Chemin des Dames
I. R. 20 Bäcker
Landsturmmann SÖCHTIG Richard 29.06.1870 10.10.1918
in Russland
Landst. I. Batl. Striegau Straßenbahn-Schaffner
Musketier SOHR Willi 02.12.1898 15.06.1918
bei Ypern
R. I. R. 206 Tischler
Kriegsfreiw. SOMMER Karl 22.08.1885 19.11.1916
bei Monastir
G. Jäg. Batl. Zahntechniker
Wehrmann SOMMER Otto 31.05.1884 16.10.1914
in Frankreich
R. I. R. 20 Arbeiter
Leutnant SONNTAG Hans 03.04.1899 Abgestürzt bei Halle I. R. 80, kommandiert zur Flieger Ers. Abt. 14
Musketier SORGATZ Fritz 03.11.1894 30.10.1917
bei Paschendaele
I. R. 463 Kutscher
Offizier-Stellvertreter SORGE Hermann 26.08.1890 07.06.1917
bei Wytschaete
2. G. R. R. Schlosser
Landsturmmann SOULT Paul 10.08.1879 22.08.1917
bei Beaumont
R. I. R. 34 Kaufmann
Füsilier SPIESECKE Richard 09.11.1898 24.04.1918
in Frankreich
G. Gren. R. 5 Klempner
Gefreiter SPILL Hellmuth 06.09.1896 25.03.1918
bei Aman
Telegraph. Batl. 2 Maschinenbauer
Musketier SPONSHEIMER Wilhelm 08.08.1896 30.10.1917
bei Galleriano
I. R. 52 Schulamtsbewerber
Musketier SPÖRL Paul 11.03.1897 24.03.1918
auf dem Verbandsplatz in Croiselles
I. R. 451 Buchhalter
Unteroffizier SPORMANN Wilhelm 27.01.1890 10.11.1914
bei Langemark
R. I. R. 12 Kaufmann; vermisst
Musketier SPURTAZ Willi 24.07.1899 15.09.1918
bei Anizy
I. R. 20 Schneider
Kriegsfreiw. Gefreiter STACKFLETH Ernst 21.05.1898 19.04.1917
im Laz. zu Poilcourt
Feld. A. R. 26 Kaufmann
Gefreiter STAGE Arthur 08.03.1888 27.06.1916
in Russland
Pion. Batl. Arbeiter
Vizefeldwebel STAGE Karl 23.03.1872 25.10.1918
bei Le Radois
2. Landst. I. Batl. Brandenburg Reg. Kanzlist
Unteroffizier d. R. STAHN Hermann 06.08.1882 28.10.1914
bei Dixmuiden
R. I. R. 201 Katasterzeichner
Landsturmmann STAMANN Wilhelm 21.11.1888 17.07.1915
in Frankreich
R. I. R. 24 Hausdiener
Vizefeldw. Flugzeugführer STAPEL Karl 23.12.1893 21.02.1918
in Frankreich
Feldflieger Abt.
Fahnenjunker Unteroffizier STECHERT Ewald 28.02.1895 30.11.1915
in der Champagne
I. R. 75
Einj. Freiw. STECHERT Immo 24.11.1897 22.04.1917
in der Champagne
Leib Gren. R. 8
Landsturmmann STECHERT Paul 17.08.1885 31.08.1916
bei Kerlibaba
Gren. R. 1 Kaufmann
Leutnant d. R. STEFFENS Dr. phil. Paul 21.11.1885 29.09.1915
bei Avion
1. G. R. z. F.
Leutnant d. R. STEFFENS Wilhelm 11.02.1883 05.12.1914
in Bogdona
1. G. R. z. F. Referendar
Schütze STEINDORF Hermann 09.07.1897 29.03.1918
in Frankreich
R. R. 52 Arbeiter
Gefreiter STEINHORST Gustav 21.05.1896 02.11.1914
bei Cour de Soupir
Füs. R. 35
Kriegsfreiw. STELLMACHER Hans 22.03.1895 26.04.1915
am Hartmannsweilerkopf
G. Jäg. Batl. Kaufmann
Kanonier STEPHAN Paul 02.04.1896 09.05.1918
in Nesle
Munitions Kol. 872
Kriegsfreiw. STEPHAN Wilhelm 09.06.1894 29.04.1915
bei Het Sas
R. I. R. 204 Maschinenbau-Schüler
Ers. Res. STEWESAND Erich 25.12.1888 03.06.1915
in Russland
Füs. R. 35 Maurer
Gefreiter STIBOI Hermann 21.04.1886 22.03.1918
in Russland
I. R. Goldschmied
Gefreiter STICKEN Fritz 28.11.1891 02.09.1917
bei Ardon
I. R. 20 Tischler
Leutnant d. R. STINTZING Hans 27.09.1886 10.09.1915
bei Pieski
1. G. R. R. Ingenieur
Leutnant d. R. STOLTE Fritz 17.07.1870 04.01.1915
bei Brüssel
Landst. Batl. Halberstadt Apotheker
Gefreiter STOOF Emil 17.03.1894 22.06.1916
in Montmedy
I. R. 24 Steinsetzer
Fähnrich STÖSSEL Georg Freiherr von 28.08.1899 17.04.1917
am Winterberg
G. Gren. R. 3
Leutnant STÖSSEL Heinz Freiherr von 22.07.1897 13.08.1919
in Potsdam
G. Gren. R. 3
Sergeant STOY Berthold 12.07.1886 22.10.1915
im Feld. Laz. zu Widsy
Leib G. Hus. R. Trompeter
Pionier STRANZ Paul 24.07.1877 18.07.1915
im Laz. zu Ujazdom
R. Pion. Komp. 44 Zimmerer
Füsilier STRANZ Walter 14.11.1895 14.11.1915
in Chauny
I. R. 35 Kutscher
Musketier STRAUSS Georg 20.05.1897 20.09.1917
in Flandern
I. R. 185 Maler
Offiz. Stellvertreter STREHL Johann 30.04.1887 27.08.1915
an der Slota Lipa
Lehr I. R.
Musketier STREMPEL Gottwald 14.03.1880 26.09.1915
bei Somme Py
I. R. 52 Kellner
Einj. Unteroffizier STREMPEL Willi 08.08.1895 28.03.1916
in Wilna
R. I. R. 52 Kaufmann
Sergeant STROHBACH Friedrich 02.03.1882 17.10.1915
vor Ypern
I. R. 143 Landbriefträger
Sergeant STROHSCHEIN Hans 15.12.1890 24.11.1918
in Charkow
L. I. R. 20
Hauptmann STUDNITZ Thassilo von 03.09.1880 04.10.1918
auf der Lichtenauer Höhe
4. G. Feld. A. R.
Hauptmann STÜLPNAGEL Conrad von 20.08.1875 05.11.1917
bei Pielungo
G. Jäg. Batl.
Leutnant STÜLPNAGEL Heinrich von 06.03.1886 22.10.1915
im Laz. zu Kowno
Jäg. R. z. Pferde Nr. 9
Musketier STUMPFE Fritz 28.04.1894 03.11.1915
bei Semendria
I. R. 64
Blinker STÜNZ Karl 24.02.1894 12.10.1917
bei Waterdamshöck
R. I. R. 94 Kaufmann
Kriegsfreiw. STÜPS Walter 05.04.1889 10.11.1914
bei Ypern
R. I. R. 204 Hilfsprediger
Telegraphist SUHRBIER Willi 14.12.1880 02.08.1917
im Feld. Laz. 58 zu Odobesti
Fernspr. Abt. 217 Postsekretär
Offizier-Stellvertreter SÜHRING Friedrich 14.03.1877 26.09.1915
bei Rentka
Ers. R. Königsberg III Grubenbeamter
Gefreiter d. R. SÜSSMANN Ernst 21.03.1883 04.05.1918
bei Mailly
R. I. R. 20 Gärtner
Landsturmmann TASSLER Paul 23.12.1874 19.08.1915
bei Kajetanka
I. R. 59 Maschinenmeister
Wehrmann TAUFMANN Hermann 27.08.1885 30.11.1914
bei Peroyse
R. I. R. 20 Arbeiter
Landwehrmann TEICHERT Wilhelm 04.06.1877 29.10.1914
bei Werwigth
R. I. R. 20 Schuhmachermeister
Kanonier TEICHMANN Konrad 23.04.1898 25.04.1918
bei Bailleul
Fuß. A. R. 15 Arbeiter
Landsturm Rekrut TEICHMANN Reinhold 27.02.1897 03.05.1917
bei Arras
I. R. 69 Feuerwehrmann
Kriegsfreiwilliger TEICHMANN Richard 24.10.1894 02.11.1914
an der Aisne
Füs. R. 35 Kaufmann
Oberjäger TELLE Friedrich 29.12.1890 08.10.1914
in franz. Gefangenschaft
G. Jäg. Batl.
Kanonier TEMPELHAHN Franz 10.08.1894 12.06.1918
bei Vauxcastille
Feld. A. R. 503
Schütze TERZ Paul 26.08.1895 24.06.1919
in Partschin
L. I. R. 12 Klempner
Gefreiter TESCHNER Franz 13.11.1894 29.08.1914
bei St. Quentin
1. G. R. z. F. Maurer
Leutnant d. L. TESKE Fritz 27.05.1896 21.07.1917
bei Laon
I. R. 20 Seminarist
Fahnenjunker TESMER Karl 02.09.1899 16.11.1917
bei Hollebecke
I. R. 165
Wehrmann THALMANN Adolf 24.05.1876 01.11.1918
in Lothringen
L. I. R. 2 Postschaffner
Musketier THEILER Karl 07.12.1897 02.05.1917
a. e. Hauptverb. Platz
I. R. 52 Schriftsetzer
Gefreiter THELE Ernst 24.12.1893 11.04.1918
bei Le Casan
R. I. R. 208 Schuhmacher
Offizier-Stellvertreter THELEN Karl 27.07.1888 06.08.1915
bei Blescjenko
1. G. R. R.
Wehrmann THIEL Paul 30.08.1877 15.12.1914
bei Messines
I. R. 20 Buchdrucker
Reservist THIELE August 13.09.1885 26.05.1915
bei Radymnow
R. I. R. 270 Arbeiter
Gefreiter THIELE Max 24.05.1899 04.06.1918
in Kowno
L. I. R. 10 Primaner
Jäger THIEM Alfred 09.10.1898 15.07.1918
bei Cliey
R. Jäg. Batl. 15 Maler
Reservist THIEM Friedrich 14.05.1884 16.03.1915
bei Budy Corniki
I. R. 54 Tischler
Landsturmmann THIEMANN Hermann 19.09.1874 03.12.1917
in Düsseldorf
Gren. R. Maurer
Unteroffizier THIERBACH Hans 04.04.1892 07.10.1915
in der Champagne
Füs. R. 35 Vermess.-Techniker
Leutnant THRAEN Eugen 22.07.1892 19.08.1914
bei Stadendorf
Sächs. Feld. A. R. 84
Füsilier THUNERT Karl 31.12.1895 19.04.1917
an der Aisne
Gren. R. 12 Gärtner
Leutnant TIEDEKE Karl 24.01.1886 12.12.1914
bei Overdevaert
1. See Batl.
Kriegsfreiw., Musketier TIETHDORF Walter 13.09.1894 20.09.1917
bei Ypern
R. I. R. 19 Stud. phil.
Gefreiter TIETZ Karl 05.09.1892 13.09.1918
in Potsdam
I. R. 394 Arbeiter
Leutnant d. R. TOBIAS Otto 31.07.1886 28.06.1915
in Lothringen
Hus. R. 9 Reg. Assessor
Kriegsfreiw. Gefreiter TODT Berthold 20.01.1896 07.07.1916
bei Odaja
R. Jäg. Batl. Obersekundaner
Gefreiter TÖNNIES Karl 10.03.1881 01.09.1917
in Kurland
I. R. 138 Dentist
Matrose TORF Ernst 27.03.1894 28.01.1915
bei Lombardzyde
4. Matrosen R. Bäcker
Musketier TORF Max 06.08.1898 02.04.1918
in St. Quentin
I. R. 20 Knecht
Ers. Res. TRENNER Wilhelm 18.09.1887 02.02.1917
in Sipate, in rumän. Gefangenschaft
I. R. 333 Steinmetz
Reservist TROST Hermann 25.02.1880 16.07.1916
bei Katarinenhof
R. I. R. 20 Straßenbahnführer
Leutnant TROTHA Hans Ulrich von 01.07.1889 19.06.1917
bei Kreuznach
1. G. R. z. F.
Leutnant UHLENDORF Fritz 19.03.1881 01.11.1918
bei Schloß Day
1. G. R. z. F.
Unteroffizier UHLENHAUTH Karl 04.02.1888 10.07.1917
an der Ysermündung
I. R. 20 Uhrmacher
Leutnant d. R. UHLIG Ernst 26.06.1894 16.07.1918
an der Marne
1. G. R. z. F. Kaufmann
Musketier UHLIG Richard 01.12.1892 21.03.1918
bei Cricourt
I. R. 353 Steinmetz
Vizefeldwebel ULM Otto 24.05.1888 06.03.1915
bei Le Mesnil
2. G. R. z. F.
Ers. Res. ULRICH Hans 09.11.1887 23.11.1915
in Bersaumünde
R. I. R. 24 Katastertechniker
Wehrmann ULRICH Robert 11.06.1873 17.03.1915
im La Bovette Wald
I. R. 20 Tischler
Freiwilliger URBAN Erich 12.11.1891 05.03.1919
an Kriegsfolgen
R. I. R. 204 Elektrotechniker
Unteroffizier VALENTIN Erich 02.03.1886 05.09.1914
bei Luneville
G. Füs. R. Dachdeckermeister
Oberjäger VALENTIN Ernst 15.08.1889 19.03.1916
im Laz. bei Verdun
3. Jäg. Batl. Dachdecker
Reservist VALENTIN Felix 05.12.1885 16.04.1920 R. I. R. Maurer; vermisst, für tot erklärt
Wehrmann VALLENTIN Paul 26.10.1871 13.07.1915
bei Korzenia
I. R. 204 Kutscher
Reservist VEIT Alfred 23.12.1888 02.11.1914
bei Chavonne
Füs. R. 35 Schriftsetzer
Kriegsfreiw. VIOLET Henri 19.06.1891 31.12.1914
bei Tahure
G. Schü. Batl. cand. phil.
Unterarzt VIRCHOW Hermann 10.07.1889 11.03.1915
im Laz. zu Suwalki
R. Dra. R. 1
Wehrmann VOGEL Eduard 07.01.1881 08.11.1914
bei Pullupönen
L. I. R. 48 Brauer
Major VOGEL VON FALCKENSTEIN 25.01.1871 29.10.1914
bei Dixmuiden
G. Jäg. Batl.
Kanonier VOGELER Kurt 15.01.1899 01.05.1918
in Chenry
Fuß. A. Batl. 84 Bankbeamter
Leutnant VÖLKERLING Hans 19.05.1895 05.11.1916
an der Somme
Feld. A. R. 51
Leutnant d. R. VOLKMANN Erich von 22.08.1890 29.07.1918
bei Vaudesincourt
R. I. R. 73 stud. ing.
Leutnant VOLKMANN Konrad von 07.05.1897 26.03.1918
bei Andechy
Drag. R. 17
Gefreiter VOSS Dr. Erich 17.05.1891 09.02.1919
in Charlottenbrunn
G. Pion. Batl. Referendar
Unteroffizier VOSS Erich 13.12.1889 27.11.1917
bei Bourlon
G. Füs. R. Bankbeamter
Wehrmann VOSS Karl 14.11.1885 02.08.1915
bei Lombardzcyde
Marine I. R. 1 Schlosser
Reservist VOSS Richard 05.05.1875 06.12.1921
in Potsdam
Kartenstelle Photograph
Offizier-Stellvertreter VOSS Theodor 03.03.1888 20.08.1918
bei Irwigny
G. Schü. Batl. Kaufmann
Armierungssoldat WAACK Hermann 18.09.1880 08.07.1916
in Potsdam
Arm. Batl. 34 Straßenbahn Wagenführer
Füsilier WACHHOLZ Erich 22.12.1881 25.01.1917
am Toten Mann
Füs. R. 37 Gärtner
Grenadier WACHMANN Erich 24.02.1891 00.00.1916
an der Somme
Gren. R. 7 Tischler; vermisst
Oberstabs u. Divisionsarzt WADSACK Dr. med. Eduard 03.04.1869 23.03.1916
in einem Laz. in St. Quentin
1. G. I. Div.
Musketier WAESE Hermann 24.12.1890 02.03.1916
bei Verdun
I. R. 64 Schlosser
Gefreiter WAGNER Hans 13.10.1897 03.08.1916
bei Verdun
I. R. 96
Wehrmann WAGNER Wilhelm 08.01.1877 14.11.1914
bei Chaulnes
I. R. 174 Metalldreher
Reservist WÄHRISCH Ewald 24.08.1889 24.08.1914
bei Frameries
I. R. 20 Kaufmann
Wehrmann WALENZIAK Andreas 24.11.1881 10.06.1915
Fuß. A. R. 5 Diener
Wehrmann WALLBAUM Ernst 22.12.1879 15.06.1915
in Bautzen
Landw. Ers. Brigade 10 Schlächter
Leutnant d. R. WALLMEYER Leo 28.06.1878 13.01.1915
bei Soissons
R. I. R. 32 Oberpostpraktikant
Musketier WALTER Adolf 16.10.1893 19.09.1915
in Podbrodzie
I. R. 372 Schlosser
Vizewachtmeister WALTER Friedrich 10.11.1887 02.09.1916
bei Peronne
Feld. A. R. 60
Schütze WALTER Fritz 19.03.1891 13.05.1917
in Mülheim
R. I. R. 6 Schlosser
Musketier WALTER Max 19.05.1896 01.06.1918
in Frankreich
I. R. Friseur
Kriegsfreiw. Unteroffizier WALTZ Friedrich 21.06.1895 03.02.1915
an der Aisne
I. R. 64 Primaner
Vizewachtmeister WARFELMANN Dr. Fritz 10.11.1882 09.04.1917
bei Vimy
Feld. A. R. 39 Oberlehrer; vermisst
Kriegsfreiw. Gefreiter WARMBOLD Walter 14.11.1891 03.07.1915
bei Kulikow
R. I. R. 204 Buchhändler
Oberleutnant d. R. WASSERFALL Dr. jur. Friedrich 24.05.1882 03.06.1916
in Stenay
I. R. 118
F.T. Maat WEBER Arnold 27.03.1886 05.10.1918
in der Nordsee
Torpedoboot 122 Techniker
Obermatrose WEBERS Otto 03.06.1890 03.03.1918
in Kiel
1. Matrosen Div. Tapezierer
Oberleutnant d. L. WEDELSTAEDT August von 21.02.1866 15.02.1915
bei Augustowo
L. I. R. 24 Landwirtschftl. Administrator
Kriegsfreiw. WEDELSTAEDT Dr. phil. Ernst von 26.11.1876 23.08.1916
bei Clery
1. G. R. z. F. Chemiker
Leutnant WEDELSTAEDT Günter von 01.01.1898 21.03.1918
bei Vrancourt
Füs. R. 73
Kriegsfreiw. Unteroffizier WEDELSTAEDT Hellmut von 04.04.1893 01.08.1917
bei Zonnbeke
I. R. 58
Unteroffizier WEEGE Gustav 24.08.1893 11.11.1914
bei Ypern
1. G. R. z. F. Bürogehilfe
Kanonier WEGENER Franz 31.07.1884 03.02.1918
in Potsdam
Feld. A. R. 30 Postschaffner
Musketier WEGENER Friedrich 04.06.1882 30.03.1918
in Frankreich
I. R. 15 Maler
Musketier WEGENER Fritz 18.05.1896 12.08.1918
bei Albert
I. R. 449 Postbote
Gefreiter WEGENER Johannes 02.11.1887 08.06.1915
in Kurland
I. R. 20 Arbeiter
Grenadier WEGENER Max 08.08.1896 22.07.1918
bei Oulchy Ville
R. I. R. 236 Bote
Musketier WEGENER Otto 16.09.1889 25.08.1916
in den Karpathen
I. R. Arbeiter
Landsturmmann WEGNER Hermann 21.07.1872 29.04.1918
am Kemmel
I. R. 448 Mützenmacher
Oberleutnant WEGNER Karl Anton von 06.05.1889 20.05.1915
bei Pilkem
R. I. R. 204 vermisst
Offizier-Stellvertreter WEHSE Anton 25.07.1889 16.06.1918
im Laz. Frankfurt, O.
Leib Gren. R. 8
Unteroffizier WEICHEL Otto 17.08.1875 21.11.1918
im Res. Laz. Rudolfstadt
Arm. Batl. 37
Leutnant WEICKER Konrad 24.05.1894 12.06.1916
Feld. Laz. Romagne
Jäg. Batl. 10 Stud. phil.
Füsilier WEIDLICH Alfred 08.02.1894 21.09.1915
bei Zadun
R. I. R. 8 Maler
Landsturmmann WEIDLICH Arthur 08.02.1882 17.11.1916
bei Gorodischtsche
R. I. R. 48 Marstalldiener
Musketier WEIDLICH Ottomar 04.04.1895 19.08.1917
bei Verdun
I. R. 24 Maler
Major WEILAND Hans 20.05.1873 09.04.1920
in Potsdam
Generalstab
Jäger WEILE Ernst 13.06.1894 17.03.1916
in Homburg
Jäg. Batl. 3 Maschinenbauer
Maschinisten Maat WEILE Johannes 23.09.1887 04.11.1914
in der Skagerrakschlacht
S. M. S. „Karlsruhe“ Maschinenbauer
Heizer WEINERT Ernst 30.11.1890 24.01.1915
untergegangen
S. M. S. “Blücher“
Füsilier WEINHOLD Erich 07.07.1885 30.08.1915
im Feld. Laz. Bielsk
1. G. R. R. Gerichtsassessor
Kriegsfreiw. Leutnant WEISE Rudolf 02.10.1896 10.04.1918
in Fromelles
I. R. 138
Obergefreiter WEISS Gustav 11.10.1884 13.09.1916
in Douai
Fuß. A. R. 44 Tischler
Feuerwerker WEISS Wilhelm 30.05.1880 17.01.1920
in Sumatra
Marine
Musketier WELTZER Paul 03.06.1894 19.10.1915
bei Vrbovac
I. R. 64 Friseur, Babier
Unteroffizier WENDE Alfred 14.11.1887 14.04.1917
in der Champagne
I. R. 50 Dipl. Ingenieur; vermisst
Reservist WENDEL Paul 23.01.1888 14.02.1915
bei Ablain
I. R. 111 Schuhmacher
Ers. Res. WENDT Martin 07.11.1888 02.11.1914
bei Chavonne
I. R. 20 Bankbeamter
Reservist WENDT Richard 01.04.1890 19.09.1914
an der Aisne
I. R. 20 Kellner
Füsilier WENIG Richard 20.09.1894 27.04.1918
in Udine
Landst. Inf. Batl. Freiburg Postbote
Korpsführer, Vizefeldw. WENKE Lettow 09.03.1886 29.08.1914
bei St. Quentin
Musikkorps d. 1. G. R. z. F.
Ers. Res. WENNIG Paul 02.09.1888 27.07.1915
in Russland
I. R. Kellner
Gefreiter WENZELBERG Max 17.07.1896 20.07.1918
bei Oulschyle Chateau
R. Feld. A. R. 45 Tapezierer
Leutnant d. R. WERDA Kurt 17.10.1896 02.09.1918
in Frankreich
R. I. R. 271 Bankbeamter
Wehrmann WERNER Fritz 24.06.1879 06.10.1914
bei Schirwindt
L. I. R. 24 Kaufmann
Leutnant WERTH Benno 25.10.1893 29.08.1914
bei St. Quentin
I. R. 73
Leutnant WERTH Hans 05.08.1895 16.06.1915
bei Souchez
I. R. 26
Offiz. Asp. WEßLER Hugo 21.03.1899 02.09.1918
bei Crecy au Mont
1. G. R. z. F. Oberrealschüler
Leutnant WESTERNHAGEN Jobst von 15.09.1889 07.09.1914
bei Verdun
1. G. R. z. F.
Kriegsfreiw. Gefreiter WEVER Hans 18.04.1896 04.09.1915
im Westen
I. R. Stud. med.
Kriegsfreiw. Unteroffizier d. R. WEVER Otto 17.12.1897 01.07.1916
im Osten
I. R. Oberrealschüler
Kanonier WIECHERS Paul 04.07.1896 09.10.1916
bei Bapaume
R. Feld. A. R. 46 Sattler
Oberleutnant WIED Hugo 13.01.1884 10.09.1916
bei Verdun
Bayr. I. R. 8 Reichsbank-Buchhalter
Rittmeister WIEDEBACH-VOSTIZ Hans von 16.07.1874 12.10.1914
bei Festubert
1. G. Ul. R.
Major WIEDEBURG Fritz 14.11.1868 11.09.1914
bei Tannenberg
Feld. A. R. 35
Reservist WIEDECKE Karl 17.02.1891 18.09.1914
bei Ostel
I. R. 20 Dachdecker
Kanonier WIEDNER Robert 17.07.1894 29.03.1918
bei Couteire
1. G. Feld. A. R. Arbeiter
Unteroffizier WIENERT Gustav 16.04.1891 26.06.1915
bei Dixmuiden
Brigade Ers. Batl. 11 Bierfahrer
Landwehrmann WIESACH Richard 24.03.1884 20.12.1914
in franz. Gefangensch. in St. Brieux
R. I. R. 20 Kaufmann
Unteroffizier WIESE Albert 26.05.1883 31.10.1917
im Fest. Laz. Warschau
R. I. R. 270 Arbeiter
Leutnant d. R. WIESE Karl August 27.10.1889 17.10.1918
in Engers
Feld. A. R. 34 Stud. jur.
Unteroffizier WIESEKE Bruno 21.11.1890 08.02.1917
in Slonim
R. I. R. 219 Bürogehilfe
Kanonier WIESENTHAL Kurt 09.01.1889 18.04.1918
bei Demuin
7. G. Feld. A. R. Schriftsetzer
Ers. Res. WIESNER Richard 08.03.1885 07.04.1918
im Feld. Laz. Gondecourt
R. I. R. 208 Installateur
Offiz. Stellvertreter WIETHAUS Dietrich 12.12.1882 30.01.1917
in Grevillers
1. G. R. R.
Leutnant WIGANKOW Erwin 15.08.1893 15.05.1915
bei Nayon
Pion. R. 18
Oberleutnant z. S., Kommandant WIGANKOW Günther 29.07.1890 17.11.1917
mit U-Boot untergegangen
U-Boot
Gefreiter WILCK Johannes 26.03.1886 10.11.1914
bei Chavonne
I. R. 64 Gerichtsaktuar
Musketier WILDE Arthur 19.06.1898 26.06.1918
bei Bac St. Maur
R. I. R. 205 Kutscher
Grenadier WILDE Erich 07.07.1893 20.11.1916
bei La Rochelle
2. G. R. z. F. Schlosser
Kriegsfreiw. WILDE Johannes 02.03.1896 01.11.1915
in Frankreich
I. R. 20 Kaufmann
Grenadier WILDSCHÜTZ Wilhelm 15.02.1893 11.12.1915
bei Ypern
R. I. R. 64 Elektromomteur
Gefreiter WILKE Kurt 27.09.1900 10.10.1918
bei St. Quentin le Petit
I. R. 52 Kaufmann
Marine Zahlmeister WILL Gerhard 06.04.1891 08.12.1914
bei den Falklandinseln
S. M. S. Scharnhorst
Vizefeldwebel d. R. WILLE Karl 26.03.1890 23.07.1917
in Galizien
1. G. R. z. F. Bankbeamter
Kriegsfreiw. WILLE Kurt 30.01.1894 25.10.1915
bei Dixmuiden
R. I. R. 204 Telegrph. Assistent
Musketier WILLING Oskar 21.12.1879 27.03.1916
I. R. Arbeiter; vermisst
Jäger WILLS Gustav 02.03.1891 13.05.1923
in Potsdam
G. jäg. Batl. Schuhmacher
Obergefreiter WILLS Otto 03.03.1883 01.07.1916
in Potsdam
Eisenbahn R. Stellmacher
Musketier WILLS Otto 23.06.1895 08.09.1919
in Potsdam
I. R. 270 Schuhmacher
Jäger WINKELMANN Alfred 18.01.1896 30.07.1920
in Frankreich
Jäg. Batl. 3 Gärtner
Musketier WINTERBERG Max 28.08.1894 06.07.1916
an der Somme
R. I. R. 206 Maler
Kriegsfreiw. Flieger WINTERFELD Dr. Hans von 19.10.1883 04.10.1914
Feld. Flieger Abt. Reg. Assessor
Leutnant WINTERFELD Ernst Ludwig von 21.07.1890 01.11.1914
in Warneton
G. Jäg. Batl.
Leutnant WINTERFELD Theodor von 05.02.1893 08.09.1914
bei St Prix
I. R. 92
Kriegsfreiw. WIOLAND Georg 26.10.1889 14.11.1914
bei Ypern
I. R. 140 Lehrer
Sergeant WIRTH Paul 17.03.1877 14.11.1914
bei Kaselecken
L. I. R. 24 Bürobeamter
Einjähriger WITTE Erich 25.07.1893 10.09.1914
in Frankreich
I. R. 113 Cand. med.
Leutnant WITTE Hans Wolf 23.08.1895 10., 11.06.1918
bei Canizzy
Jäg. R. z. Pferde Nr. 4, komm. Z. Bomben Geschw. 4 Abiturient
Leutnant WITTE Manfred 25.04.1898 10., 11.06.1918
vor Compiegne
Jäg. R. z. Pferde Nr. 4, komm. z. Bomben Geschw. 4 Oberrealschüler
Sergeant WITTIG Arthur 23.03.1885 12.04.1918
bei Ostende
Matrosen R. 4 Anschläger
Kanonier WITTIG Wilhelm 18.09.1897 23.08.1918
bei Douai
Feld. A. R. 44 Schlosser
Musketier WITZEL Erich 09.04.1888 04.09.1918
in Ostrowo
I. R. 155 Bankbeamter
Gefreiter WITZKE Otto 29.03.1879 16.09.1915
bei Sieblce
I. Munitions Kol. 27 Bahnwärter
Hauptmann WITZLEBEN Egbert von 17.08.1875 29.08.1914
bei Conlonfey
1. G. R. z. F.
Pionier WODTKE Ernst 23.09.1892 04., 05.03.1916
bei Verdun
Pion. R. 18 Klempner
Unteroffizier WODTKE Rudolf 16.12.1893 05.09.1918
auf Höhe 147
Kür. R. 7 Schlosser
Vizefeldwebel WOELK Hermann 15.11.1892 26.09.1916
bei Buchavesnes
I. R. 20
Kriegsfreiw. WOHLFARTH Alfred 08.02.1897 10.11.1914
bei Dixmuiden
R. I. R. 204 Gymnasiast
Kriegsfreiw. WOHLGEMUTH Paul 25.02.1894 10.11.1914
bei Bixschote
R. I. R. 204 Stud. phil. et. chem.
Wehrmann WOLF Friedrich 16.07.1878 08.10.1915
bei Szpragin
R. I. R. 49 Postschaffner
Ers. Res. WOLF Friedrich 11.12.1891 17.07.1915
bei Iwentupie
R. I. R. 20 Metalldreher; vermisst
Gefreiter WOLLMANN Otto 01.01.1891 26.08.1918
bei Bethencourt
I. R. 153 Stuckateur
Ers. Res. WOLTER Erich 14.09.1891 13.01.1915
bei Soissons
I. R. 64 Maler
Füsilier WOLTER Willy 30.09.1889 06.10.1915
in der Champagne
I. R. 35 Arbeiter
Husar WÖLTZE Franz 11.04.1881 02.11.1918
im Laz. in Russland
Hus. R. Koch
Kriegsfreiw. Unteroffizier WONNEBERGER Viktor 05.09.1889 28.11.1915
bei Newel
R. Feld. A. R. 69
Gefreiter WRUSCH Albert 12.02.1895 23.07.1918
in Frankreich
R. I. R. 24 Spinner
Oberbootsmannsmaat WUCKE Fritz 16.06.1890 16.09.1918
U-Boot 103 Steuermann; vermisst
Krankenwärter WUCKE Georg 31.05.1884 07.03.1917
in Berlin
Res. Laz. Buchbinder
Landsturmmann WUCKE Hermann 14.09.1890 03.08.1915
am Lingekopf
R. I. R. 64 Friseur
Musketier WUCKE Otto 11.09.1895 15.09.1915
bei Pinsk
R. I. R. 270 Arbeiter
Grenadier WÜNSCH Otto 04.10.1883 02.09.1918
bei Laudemont
I. R. 64 Bäcker
Landsturmmann WÜNSCHER Otto 15.02.1878 16.07.1919
in Gefangenschaft in Gorgon
I. R. 344 Brauer
Unteroffizier WURDEL Paul 20.11.1890 03.10.1914
in Frankreich
I. R. 153 Friseur
Musketier WURZIGER Hermann 21.06.1897 06.12.1916
an der Somme
I. R. 69 Mechaniker
Unteroffizier ZABRODSKI Josef 25.02.1885 30.09.1917
bei Holliemolenhoek
Fuß. A. Batl. 204 Brauer
Unteroffizier d. R. ZAELKE Erich 08.08.1886 12.09.1914
bei Wespelaner
R. I. R. 20 Kaufmann
Leutnant ZAHN Hermann 20.12.1888 07.11.1914
bei Kassuben
Füs. R. 33
Hauptmann ZAMORY Erwin Günther von 08.12.1883 15.04.1915
im Kriegs. Laz. in Chauny
Leib Gren. R. 8
Hauptmann ZAMORY Gustav von 30.06.1873 11.01.1915
in Frankreich
Füs. R. 34
Offiz. Asp. ZANDER Hugo 31.12.1887 02.05.1915
bei Wola Mazanka
R. I. R. 269 cand. jur.
Obermatrose ZAPPE Bruno 09.11.1888 04.08.1914
im Lister Tief
S. M. Depot Dampfer „Skelestea“ Seemann
Musketier ZAPPE Richard 07.04.1884 22.03.1915
bei Budi Byrschicka
I. R. 54 Buchhalter
Gefreiter ZBIKOWSKI Franz Bruno 02.06.1874 04.05.1915
bei Ypern
R. I. R. 201 Maler
Grenadier ZEDLER Gustav 03.09.1896 05.05.1917
inder La Bove Stellung
4. G. R. z. F.
Kanonier ZELLT Ernst 15.09.1895 19.06.1917
in einem Feld. Laz.
Feld. A. R. Kaufmann
Füsilier ZENKER Franz 18.03.1885 01.09.1915
bei Horodec
R. I. R. 259 Katasterzeichner
Leutnant ZENKER Walter 18.08.1890 15.05.1915
in Frankreich
G. R. Jäg. Batl.
Gefreiter ZENKER Willy 04.02.1884 22.10.1918
im Laz. zu Diedenhofen
Etappen Intendantur Bankvorsteher
Armierungssoldat ZENTGRAF Karl 23.06.1877 12.09.1918
in Frankreich
Arm. Batl. Gastwirt; vermisst
Unteroffizier ZIELINSKI Paul 28.06.1896 02.07.1917
bei Trawotloki
Ers. I. R. 129 Buchhalter
Gefreiter ZIEREPP Julius 17.09.1889 29.03.1918
bei Guivry
Fuß. A. Batl. 403 Maurer
Gefreiter ZIMMER Ernst 16.02.1890 12.07.1915
bei Zamze
1. G. R. z. F. Kat. Anw.
Oberleutnant ZIMMERMANN Ernst 19.06.1886 11.12.1914
bei Ypern
Pion. Batl. 19
Feldwebel-Leutnant ZINKE Otto 19.12.1882 10.02.1915
bei Siede
2. G. R. R. Kat. Techniker
Unteroffizier ZINNOW Paul 15.02.1881 06.07.1918
in einem Feld. Laz.
Pion. Batl. Schlosser
Sergeant ZOBE Erich 28.06.1892 08.10.1918
in Potsdam
Bezirkskommando II Bürogehilfe
Musketier ZOBE Robert 27.08.1888 18.11.1916
in Russland
I. R. 190 Metallformer
Schütze ZWIRNEMANN Werner 15.12.1899 04.09.1918
bei Havrincourt
R. I. R. 205 Ingenieur

Anmerkung: Das Gedenkbuch wurde anscheinend an Angehörige der Gefallenen verteilt. Auf der sechsten Seite befindet sich die Inschrift „Dem Andenken
von“ und der handschriftliche Eintrag des Namens eines der Gefallenen. Ein Erscheinungsjahr ist nicht notiert. Am Anfang jedes neuen Buchstabens
befindet sich ein großes Monogramm des Buchstabens mit Kriegs- und Sterbeszenen aus dem Mittelalter.
Ein Denkmal für alle Gefallenen der Stadt Potsdam scheint nie existiert zu haben. Es gab viele Denkmäler für die einzelnen Regimenter und Truppen, die
aber fast alle nach 1945 abgerissen wurden (nur das Denkmal des Sanitätskorps ist noch erhalten).
Neufassung aus redaktionellen Gründen am 19.11.2025.

Datum der Abschrift: 01.01.2013

Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg
Foto © 2013 R. Krukenberg