Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Oberreifenberg, Gemeinde Schmitten im Taunus, Hochtaunuskreis, Hessen

PLZ 61389

50.246417, 8.434823

In der offenen Aussegnungshalle befinden sich zwei Gedenplatten an den Wänden.

Inschriften:

UNSEREN SÖHNEN

ZUM GEDÄCHTNIS

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Krankenträger BURKHARD Paul 1917
Wehrmann GRÄBER Anton 11.10.1914 Biebrich Infanterie-Regiment 88, 7. Kp.
Gefreiter HENRICH Ludwig 18.02.1915 Höhe 600 b. Lusse Landwehr-Infanterie-Regiment 81, 4. Kp. HEURICH Ludwig
HERR Theodor 06.09.1880 1917 an seinen Wunden gestorben
MÜLLER Nicolaus 1915 Reserve-Infanterie-Regiment 87,
OCHS Anton 24.02.1916 Beaumont Infanterie-Leib-Regiment 117, 12. Kp.
OCHS Lorenz 1918
SAUER Emil 1918 Fußartillerie-Bataillon 42,
SCHEIB Carl 1918 Pionier-Bataillon 36,
STURM G. Philipp 1915 Infanterie-Regiment 149, 10. Kp.
Unteroffizier STURM Josef 28.08.1914 Autrecourt Infanterie-Regiment 88, 5. Kp.
Vizefeldwebel STURM Paul Josef 30.05.1891 16.02.1917 Clery le Grand
Wehrmann UNGEHEUER Ludwig 1914 Infanterie-Regiment 116, 8. Kp. vermisst
Gefreiter WAGNER Johann 1916 Infanterie-Regiment 88, 2. Kp.
WEBER Rudolf 1914

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
ALLENDORF Georg 1909 1943 vermisst
Obergefreiter ANGERMANN Ludwig 07.02.1906 Labant-Tachom 04.1945 Brünn
Unteroffizier BICKEL Kurt 26.05.1921 23.04.1945 Kriegsgräberstätte in Costermano. Block 4 Grab 1126
BINGSOHN Josef 1927 1944
Gefreiter BRENDEL Hermann 07.04.1924 03.12.1944 Kr.Laz. Ratibor Kriegsgräberstätte in Siemianowice. Block 6 Reihe 3 Grab 85
BRENDEL Josef 1914 1945 vermisst
Gefreiter BRENDEL Wilhelm 10.10.1912 Frankfurt a. M. 03.1945 Luckenwalde Kraftfahr Kp. 1107 vermisst
BRENDEL Willi 1905 1943
Gefreiter BURKHARDT Georg 14.03.1925 29.07.1945 Martinica-Pancevo, Kgf.Laz.
Feldwebel DORN Josef 18.08.1915 10.08.1942 Rabinki n. Karmanowo
EBERHARDT Georg 1910 1942
EIGNER Josef 1915 1943 vermisst
FELBEK Hans 1909 1942
FORST Josef 1925 1943
GIES Anton 1916 1944 vermisst
Obergefreiter HAALA Josef 27.12.1910 16.05.1942 Paraskoweja vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Charkiw überführt worden
Schütze HANRATHS Karl 23.01.1904 Duisburg 03.1945 Dieburg SS Transport Sich. Kp. 500 vermisst
Gefreiter HARTMANN Josef 04.12.1909 03.11.1944 b. Blemerey Kriegsgräberstätte in Reillon. Block 2 Reihe 1 Grab 24
HEINBÜCHER Valentin 1908 1943
Gefreiter HERR Paul 1900 31.07.1920 27.10.1941 Mytino
Gefreiter HERR Theodor 14.10.1918 05.12.1941 Stepanowo
HUSCHER Alfred 1910 1945 vermisst
KASSECKERT Franz 1908 1943
KILB Josef 1921 1944 vermisst
KIND Franz 1916 1944 vermisst
KINDERMANN Inozenz 1904 1944 vermisst
KNIPPLER Johann 1901 1945 vermisst
KRAUS Heinrich USG
KREBS Friedrich 1909 1943
LANG Johann 1904 1946
LORENZ Karl 1912 1944 vermisst
Schütze MARX Clemens 19.06.1908 22.09.1942 Feld Laz. 634 Krymskaja Kriegsgräberstätte Krasnodar-Apscheronsk überführt worden
Unteroffizier MESSER Josef 31.12.1915 07.12.1943 Krgslaz. 913 Schaulen Kriegsgräberstätte in Siauliai
METHE Helmut 1918 1945 vermisst
Schütze METTERNICH Richard 18.12.1912 31.10.1942 Stalingrad-Nord vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Rossoschka überführt worden
MÜHLBACH Philipp 1915 1944 vermisst
Unteroffizier MÜLLER Anton 05.02.1917 13.08.1943 Malaja-Bolochucha
MÜLLER Eugen 1921 1942 vermisst
MÜLLER Nikolaus 1915 1944
Obergefreiter OCHS Jakob 02.02.1914 24.11.1944 westl. Metraine
OCHS Otto 1913 1944 vermisst
PAULI August 1919 1942 vermisst
Wachtmeister RICHARD Andreas 09.02.1916 12.12.1942 Stalingrad
RICHARD Heinrich 1910 1942 vermisst
ROSSATO Arnold 1913 1943
ROSSATO Georg 1914 1943 vermisst
ROSSATO Walter 1919 1944
Obersoldat RUDOLF Willi 10.01.1920 09.11.1942 H.V.Pl. Finnenweg 1. Sanko 234 Kriegsgräberstätte in Salla
Schütze SAUER Georg 11.09.1917 28.10.1941 Gorki
SCHANDRY Josef 1905 1945 vermisst
Grenadier SCHLAG Josef 03.11.1909 17.12.1943 am mittlerem Dnjepr, Südukraine
Soldat SCHNEIKERT Peter 29.12.1911 01.1943 Stalingrad Kw. Transp. Abt. 612, 1.-4. Kol. vermisst
SCHÜTZ Wilhelm 1925 1945 vermisst
SEIFERT Johannes 1914 1942
Obergefreiter SELL Theo 04.06.1920 28.03.1945 bei Eichenberg, Gotenhafen, im Wald vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Stare Czarnowo überführt worden
STURM Josef 1913 1943 vermisst
Gefreiter THUMS Johann 01.08.1916 Altzedlick 12.12.1941 Sanko 2/267, Panowa u. Orjeschki
Oberfeldwebel UNGEHEUER Anton 29.03.1914 25.07.1943 San.Kp. m. 2/34 Opolkowo
Schütze UNGEHEUER Raimund 03.09.1905 11.06.1942 Neuhaushöhe vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Gontscharnoje-Sewastopol überführt worden
Obergefreiter USINGER Paul 19.12.1909 10.1944 Rozan Pz. Gren.Rgt. 4, II. Btl. Stab vermisst
VOGL Karl 1914 1944 vermisst
Gefreiter VÖLP Willi 26.04.1925 30.07.1944 Slocow/Galizien, H.V.Pl.
WADDEY Karlheinz 1915 1941
Obergefreiter WALDSCHMIDT Josef 13.02.1914 23.07.1941 Lubszyse Sanko 1/542 Arm.Laz. b. Zwiahel
Obergefreiter WALDSCHMIDT Raimund 11.02.1922 01.1945 Weichselbogen Pz. Korps Nachr. Abt. 456, 2. u. 4. Kp. vermisst
WEIDNER Günter 1914 1944
WENZEL Aloisius 14.02.1918 02.12.1943 auf See verblieben
ZIGAN Hans 1915 1942

Quellen in Magenta aus denkmalprojekt.org
Ergänzungen 1. Weltkrieg in Rot aus: Verlustlisten abgerufen bei genalogy.net
Ergänzungen 2. Weltkrieg in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche

Datum der Abschrift: --.10.2025

Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker
Foto © 2015 Wikimedia Commons Karsten Ratzke, CC0 1.0