PLZ 65232
50.168764, 8.207552
Kriegerdenkmal mit Deutschem Kreuz
Steinsäule mit Gedenkplatte, an den Seiten zwei kleines Steine mit jeweils einer Gedenkplatte.
Inschriften:
Aus den Reihen unserer Mitbürger starben im
1914 WELTKRIEGE 1918
für Volk u. Vaterland unsere tapferen Söhne
(Namen)
Treu zur Heimat, treu zu Gott,
gingen sie furchtlos in den Tod.
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
BACH | Friedrich | 15.03.1917 | gestorben | |||
BECKER | Ludwig | 22.07.1897 | 13.12.1916 | |||
BECKER | Robert | 15.09.1917 | infolge Krankheit gestorben | |||
BECKER | Willi | 27.03.1918 | vermisst | |||
Grenadier | BRECH | Julius | Strinzmargarethä | 04.01.1916 Lazarett Göttingen | Garde-Grenadier-Regiment 1, 4. Kp. | gestorben |
BRECH | Julius | Neuhof | 04.05.1916 Res.San.Kp.43 | Reserve-Infanterie-Regiment 204, 2. Kp. | an seinen Wunden | |
CONRAD | Ernst | 04.02.1919 | gestorben | |||
GROS | Albert | 14.04.1918 | ||||
GROS | Artur | 01.02.1920 | gestorben | |||
GROSSMANN | Karl | 01.11.1914 | Füsilier-Regiment 80, 3. Kp. | vermisst | ||
KÜSTER | Wilhelm | 20.11.1917 | ||||
Gefreiter | SCHRANK | Heinrich | 28.08.1914 Autrecourt | Infanterie-Regiment 88, 7. Kp. | vermisst | |
Musketier | STEEG | Adolf | 01.03.1915 | Reserve-Infanterie-Regiment 224, 11. Kp. | ||
Gefreiter | STEEG | Christian | 08.04.1918 | Reserve-Infanterie-Regiment 254 | ||
ULRICH | August | 23.09.1915 | ||||
Wehrmann | WEIMAR | Wilhelm | 06.09.1914 | Landwehr-Infanterie-Regiment 80, 3. Kp. | ||
WOLF | Heinrich | 20.09.1917 | ||||
ZEHNER | August | 17.08.1915 | gestorben | |||
Vizefeldwebel | ZIPP | Richard | 19.08.1887 | 07.07.1917 |
2. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Schütze | ALEXI | Richard | 15.10.1911 Orlen | 02.11.1942 bei Pertetschno | ||
Feldwebel | ANDERSCH | Rudi | 03.07.1919 Troppau | 06.10.1944 | Kriegsgräberstätte in Riga-Beberbeki. Block 6 Reihe 23 Grab 395 | |
ANDRÄ | Ernst | 19.09.1922 | 16.12.1944 Allazi H.V.Pl. Lettld. | |||
ANDRÄ | Karl | vermisst | ||||
BLASCHKE | Adolf | vermisst | ||||
Gefreiter | BRECH | Friedrich | 10.02.1902 | 01.1945 Ostpreußen | Bau Pi. Btl. 91, 2. Kp. | vermisst |
BRECH | Wilhelm | 20.09.1895 Wellrabenstein | 13.08.1944 Livaie | Kriegsgräberstätte in Champigny-la-Futelaye. Block 17 Reihe 42 Grab 2268 | ||
Soldat | BUND | Willi | 09.05.1901 | 01.1945 Polen | Bau Pi. Brig. 155, 2. Kp. | vermisst |
FRÖMEL | Otto | vermisst | ||||
GROS | Alwin | 04.07.1908 | 31.10.1944 | |||
Gefreiter | GROS | Hermann | 02.11.1908 | 02.05.1944 Speja | ||
GROS | Karl | 27.08.1887 | 11.04.1940 | |||
Grenadier | GROS | Lothar | 26.01.1925 | 10.1943 Krementschug | Gren.Rgt. 546, 1. Kp. | vermisst |
HAINZ | Josef | vermisst | ||||
HAINZ | Karl | 23.05.1940 | ||||
HAUSER | Georg | 23.03.1946 | ||||
Grenadier | HENGSTLER | Arthur | 10.07.1925 | 07.08.1944 Ocieka | ||
Obergefreiter | HINKO | Hermann | 28.09.1922 | 11.12.1944 | Kriegsgräberstätte in Costermano. Block 5 Grab 1167 | |
KERN | Otto | vermisst | ||||
Obergefreiter | KLINK | Adolf | 25.04.1918 | 02.11.1941 Chomjaki | Kriegsgräberstätte in Rshew (Russland). Block 5 - Unter den Unbekannten | |
KRAL | Josef | vermisst | ||||
Unteroffizier | KUGELSTADT | Adolf | 26.07.1915 Orlen | 14.09.1942 ca. 500 m nordwestl. Kostino | vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Rshew überführt worden | |
Obergefreiter | MAGER | Willi | 12.10.1923 | 08.1944 Jassy | Pz. Jäg.Abt. 179, 3. Kp. | vermisst |
MÖLLER | Reinhard | vermisst | ||||
Gefreiter | MÜLLER | Richard | 07.02.1906 | 01.1943 Stalingrad | Inf.Rgt. 226, 7. Kp. | vermisst |
Unteroffizier | MÜLLER | Werner | 26.08.1918 | 23.12.1944 Busdorf | Kriegsgräberstätte in Schleswig, Husumer Straße. Block F Reihe 5 Grab 3 | |
MÜLLER | Wilhelm | 08.09.1941 | ||||
OTT | Hermann | vermisst | ||||
OTT | Willi | vermisst | ||||
REINHARDT | Willi | 07.09.1941 | ||||
Leutnant | ROTH | Alfred | 09.07.1914 | 23.01.1945 Wald in der Nähe von Oppeln, Polen | ||
Gefreiter | ROTH | Arnold | 09.10.1905 | 26.02.1942 Wassiljewo | ||
Grenadier | ROTH | Erich | 26.11.1924 | 28.07.1943 Petropolje | vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Krasnodar-Apscheronsk überführt worden | |
ROTH | Heinrich | 02.1945 | ||||
SCHAAL | Georg | vermisst | ||||
SCHIFFER | Eduard | 11.10.1944 | ||||
Obergefreiter | SCHUSTER | Willi | 22.07.1920 Kesselbach | 27.08.1943 Woronowtschin | ||
SCHWEITZER | Richard | 01.07.1925 | 23.11.1944 Raum Albanien | |||
Gefreiter | STUMPF | Julius | 22.12.1910 | 01.943 Stalingrad | Pz. Jäg.Abt. 305, 3. Kp. | vermisst |
Sturmmann | STUMPF | Kurt | 22.06.1925 | 15.10.1944 Szaparfalu, 8 km no | Kriegsgräberstätte in Budaörs. Block 10 Reihe 11 Grab 325 | |
VEF | Alfred | 04.12.1919 | 25.02.1945 | |||
Grenadier | WEIMAR | Arnold | 09.11.1909 | 26.10.1943 Sanko 2/26 m. H.V.Pl. in Teolin | auf der Kriegsgräberstätte in Schatkowo. Block 31 Reihe 19 Grab 736 | |
Grenadier | WITTLICH | Heinrich | 14.02.1925 | 16.12.1944 Heckhuscheid | Kriegsgräberstätte in Daleiden (Deutschland). | |
WITTLICH | Werner | 19.10.1944 | ||||
WOLF | Emil | 25.10.1943 | ||||
Unteroffizier | ZEHNER | Willi | 31.03.1911 | 14.08.1944 Komorna |
Quellen in Magenta aus denkmalprojekt.org
Ergänzungen 1. Weltkrieg in Rot aus: Verlustlisten abgerufen bei genalogy.net
Ergänzungen 2. Weltkrieg in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche
Datum der Abschrift: --.09.2025
Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker