Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Mühlberg/Elbe, Landkreis Elbe-Elster, Brandenburg

PLZ 04931

Wappen-Datei: brb_lkr-elbe-elster_muehlberg.jpg

Kriegerdenkmal Erster Weltkrieg der Stadt Mühlberg/Elbe. Das Denkmal besteht aus einer Mittelsäule und im Halbkreis darum kleine Säulen.
Sowohl die Mittelsäule, als auch die kleinen Säulen listen - geordnet nach Jahren - die Namen der Gefallenen auf.

Inschriften:

Mittelsäule
Vorderseite
IN STILLEM
GEDENKEN
DEN OPFERN
VON
GEWALTHERSCHAFT
UND KRIEG
1991

Rückseite
DEN
TOTEN
HELDENSÖHNEN
UND
BESCHÜTZERN
DIE
DANKBARE
VATERSTADT
1929

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
ALEX Friedrich 1915
ANDRICH Eduard 1916
ANDRICH Otto 1916
Leutnant BÄNFER Hans 09.07.1918 Kriegsgräberstätte Soupir, Block 1 Grab 2265
BAUER Emil 1914
BECKER Ewald 1917
BEGER Otto 1918
BEGER P. Hermann 1917
BIESELF Theodor 1917
BLÜHER Friedrich 1918
BLÜHER Otto 1916
BLÜHER Paul 1916
BÖHLER Bruno 1918
BÖHLER P. K. Friedrich 1916
BÖHLER Robert 1915
BÖHLER Willy 1917
BÖHMIG Gustav 1917
BÖNISCH Hermann 1916
BRANIG Otto 1915
BREITENSTEIN Kurt 1919
BRÜDIGAM A. O. Georg 1917
BUSSE Hermann 1915
DEGEN Hermann 1915
DIECKE K. Julius 1915
DIECKE Max 1915
DIECKE Otto 1915
DIETRICH Ernst 1914
DORN Gustav 1917
DOSDALL Otto 1918
ECKHARDT Otto 1917
EHRLICH Fritz 1917
EHRLICH Karl 1915
EICHLER Fr. Karl 1916
Musketier ELSCHNER Kurt 30.08.1918 Kriegsgräberstätte Mons‑en‑Laonnois, Block 2 Grab 152
ENGELMANN Fritz 1916
ENGEMANN Paul 1917
ERNST Hermann 1918
FALLESTEIN Otto 1918
FICHTE Hans 1914
Gefreiter FLEHMIG Alfred 24.07.1894
Mühlberg
29.04.1918 Kriegsgräberstätte Langemark, Kameradengrab
Landsturmmann FLEHMIG Paul 11.01.1892
Mühlberg
12.06.1918
Vierstraat, Flandern
Kriegsgräberstätte Langemark, Kameradengrab
FRIESSE Otto 1917
GABELUNKE Karl 1916
GEISSLER Richard 1918
GLAFS Fritz 1918
GLASS Richard 1915
GOLDMANN Ernst 1918
GRÜNEBERGER W. Emil 1916
GUDERIAN Franz 1918
HAGG Gabriel 25.08.1917 Kriegsgräberstätte Hooglede, Grab 2461
HAUFFE Curt 1916
HEINE Ernst 1915
HEINE Fr. Karl 1915
HEINE Otto 1915
HEINRICH Wilhelm 1915
HEINZE Ernst 1914
HEINZE Karl Ernst 1915
HENTSCHEL Gustav 1915
HENTSCHEL Karl 1916
HENTSCHEL Otto 1916
HERMANN Otto 1917
HOFFMANN Alfred 1915
HOFFMANN Fritz 1917
HOFFMANN Richard 1917
HOFMANN Otto 1915
HÖHNE Otto 1918
Soldat HORNAUER Wilhelm 09.02.1917 Kriegsgräberstätte Langemark, Kameradengrab
JAHN Hermann 1914
JAHN Karl 1915
Schütze JENTSCH Otto Mühlberg 08.09.1914 Kriegsgräberstätte Connantre, Kameradengrab; Name: JENTSCH II
JENTZSCH Kurt 1915
JENTZSCH Oswald 1918
JENTZSCH Robert 1918
JENTZSCH Rudolf 1916
JÜHNEMANN Karl 1915
JUNGE August 1916
KARISCH Karl 1915
Pionier KAUPSCH Kurt 18.03.1917 Kriegsgräberstätte Brieulles-sur-Meuse, Block 7 Grab 646
KEIL Karl 1914
KESSLER Otto 1918
KLEMM Willy 1917
Musketier KRIPPGANS Otto 25.11.1918 Kriegsgräberstätte Trier, Hauptfriedhof, Block G I Grab 439
KRÜGER Hugo 1919
KULMS Hermann 1917
KULMS Karl 1914
KULMS Wilhelm 1915
KUTZSCHKE Paul 1918
KYAW Hermann 1915
LAMM Fritz 1914
LAMM Wilhelm 1914
LANGE Artur 1916
LEHMANN Franz 1916
LEHMANN Fritz 1918
LEUSCHNER Otto 1918
LIEBEZEIT Richard 1918
LINGE Robert 1915
LINKE Robert 1917
LÖWE Friedrich 1915
Landsturmmann LUBENOW Franz 16.06.1917 Kriegsgräberstätte Rumaucourt, Block 1 Grab 779
MASSDORF Fritz 1915
MASSDORF Paul 1918
MAYER A. Kurt 1915
Musketier MEHLE Hermann 18.04.1915 Kriegsgräberstätte Neuville-St.-Vaast, Block 11 Grab 1355
METZGER Friedrich 1916
METZGER Otto 1917
MOEBIUS Karl 1914
MÜLLER Friedrich 1917
MÜLLER Hermann 1918
MUSCHTER Paul 1916
NAUMANN Fritz 1914
NAUMANN Robert 1914
NEBE Paul 1915
NEUMANN Gustav 1918
NEUMANN Paul 1918
NIEGOTH Peter 1917
NITZSCHE Hermann 1917
OESTERREICH Karl 1916
PAECH Fr. Gustav 1918
PROTZE Gustav 1916
PRZIBYLKA Wilhelm 1915
RÄSSLER Otto 1917
RÄTZSCH Otto 1916
RAUSCH Erich 1914
REICHENBACH Gustav 1917
RENNER Bruno 1917
RICHTER Emil 1914
RICHTER Max 1917
RICHTER Oswald 1918
RISSMANN Kurt 1918
RITTER Franz 1914
ROHLOFF Walter 1917
RÖTHING Willy 1915
RÜHLE Hermann 1915
SANDER Kurt 1915
SCHÄFER August 1916
SCHÄFER Johannes 1915
SCHINDLER Paul 1914
SCHMIDT Karl 1917
SCHMIDT Kurt 1918
SCHNEIDER Georg 1918
SCHNEIDER Heinrich 1918
Gefreiter SCHNIRPEL Karl 03.10.1914 Kriegsgräberstätte St. Laurent-Blangy, Kameradengrab
SCHÖNE Ewald 1917
SCHREIBER Karl 1915
SCHUBERT Woldemar 1915
SCHULZ Ernst 1914
SCHÜTZE Max 1917
SCHWARTZE Friedrich 1916
SIMON Walter 1918
STADACH Hermann 1915
STAMM G. H. Robert 1916
STAMM Otto 1918
STAMM Paul 1915
STAMM Paul 1914
STEIN P. Fr. Eduard 1916
STOCKMANN Willy 1914
TEICHE Otto 1915
TENNERT Karl 1917
THIELE Gustav 1914
THIERE K. Fr. Gustav 1916
THIERE Otto 1916
Landsturmmann THRONICKER Karl 23.04.1917 Kriegsgräberstätte Abelischki, Grab 54
TÖPFER K. M. Paul 1916
TOPLEP Reinhold 1918
VEIPERT Kurt 1916
Landsturmmann WALLRATH Otto 12.07.1917 Kriegsgräberstätte Wicres Village, Block 3 Grab 497
WEBER Otto 1918
WEINERT Franz 1915
WEISE Max 1914
WEISSE Otto 1917
WENDT Richard 1917
WERNER Hermann 1918
WESER Otto 1918
WINKLER Hermann 1918
WINKLER Max 1918
WINTERFELD Hans 1916
WINTERFELD Max 1917
WITTIG Egon 1914
WOLF Franz 1918
WOLF Max 1918
WOLF Paul 1918
ZÖLLNER Karl 1916

Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche.
Neufassung des Beitrags vom 10.07.2015 von Gerhard Stamm.

Datum der Abschrift: 13.05.2025

Verantwortlich für diesen Beitrag: Günter Hansen
Foto © 2025 Jörg Schütze