Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Moos, Stadt Bühl, Landkreis Rastatt, Baden-Würtemberg

PLZ 77815

48.721694, 8.066583

Steinkreuz, daneben zwei Gedenksteine.
Davor sind kleine Steinkreuze mit einzelnen Daten.

Inschriften:

HALTET FRIEDEN
UNSERE OPFER EURE VERPFLICHTUNG

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Gefreiter FRIEDMANN Anton 1894 13.04.1917 Nauroy Infanterie-Regiment 113, 1. MGK
FRIEDMANN Dionys 1898 1917
Gefreiter FRIEDMANN Otto 25.11.1891 19.11.1914 Festubert Füsilier-Regiment 40, 6. Kp.
HAUNGS Hermann 05.05.1896 1917
Musketier HAUNGS Karl 17.10.1898 24.03.1918 Péronne Infanterie-Regiment 25, 3. Kp.
Grenadier HOG Hermann 21.08.1895 15.09.1916 Mont St. Quentin Grenadier-Regiment 110, 4. Kp.
Musketier HOG Josef 1893 1915 Reserve-Infanterie-Regiment 238, 4. Kp.
Musketier IBACH Emil 1894 1915 Infanterie-Regiment 114, 1. Kp.
KLÖPFER Emil 1881 1918
KNEBEL Hermann 1885 1915
Unteroffizier KRUMMHOLZ Bernhard 17.02.1892 02.07.1916 Krgslaz 1/VIII. Feldartillerie-Regiment 30, 3. Bttr.
Kanonier KRUMMHOLZ Franz 1890 04.05.1915 Feldlaz. 12, XIV. AK Artillerie-Munitions-Kolonne 4, XIV. Armeekorps
Reservist KÜSTNER Franz 1888 Kandern 25.09.1915 Souain Infanterie-Regiment 113, 5. Kp. vermisst
KÜSTNER Franz 1897 1917
Musketier METZINGER Leopold 1894 1915 Reserve-Infanterie-Regiment 240, 4. Kp.
NÖLTNER Dionys 26.08.1882 1917
Gefreiter NÖLTNER Franz Karl 1882 31.10.1914
Wehrmann NÖLTNER Karl 1880 09.11.1914 Landwehr-Infanterie-Regiment 40, 1. Kp. in franz. Kgf. gestorben
Landsturmmann REITH Karl 1877 11.08.1916 Faverger Infanterie-Regiment 112, 6. Kp.
SAUER Ignaz 1894 1915
SEILER Karl 1882 1915
SPITZMESSER Dionys 1879 1919 Infanterie-Regiment 113, 7. Kp. in Kgf.
STREIBICH Josef 11.08.1898 1917
TRAPP Alois 1885 1918 Reserve-Infanterie-Regiment 110, 4. Kp. vermisst
WEBER Josef 1882 1914
Musketier WEBER Karl 1877 1915 Reserve-Infanterie-Regiment 233, 7. Kp.
Wehrmann WOLF Josef 1885 1915 Ersatz-Infanterie-Regiment 28, 4. Kp.
Gefreiter WOLF Otto 1893 30.11.1917 Walincourt Feldartillerie-Regiment 14, 1. Bttr.

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
ALLGEIER Erich 1922 1942
FRIEDMANN Dionys 1912 1944
FRIEDMANN Franz 1909 1945
FRIEDMANN Josef 1921 1942 vermisst
Gefreiter GLASER Josef 14.03.1912 11.02.1944 Kriegsgräberstätte in Cassino: Block 14 Grab 330
GÖTZ Alois 1902 1944
Grenadier GÖTZ Franz 23.11.1923 09.02.1943 Noworosisk H.V.PL.
Gefreiter HAUNGS Josef 22.04.1921 16.01.1943 Piräus
Obergefreiter HAUNGS Karl 11.06.1910 24.02.1945 Breslau Kriegsgräberstätte in Nadolice Wielkie (Polen): Block 1 - Unter den Unbekannten
Gefreiter HAUNGS Otto 17.01.1923 09.08.1943 Zirkuni 12 km nördl. Charkow
SS-Mann HERTLE Leo 23.07.1925 02.1945 Stettin SS Pz. Gren.Rgt. 21, 14. Kp. vermisst
KLÖPFER Franz 1911 1942 vermisst
Obergefreiter KLÖPFER Leo 09.07.1921 22.01.1944 Taizy
Obergefreiter KLÖPFER Otto 19.05.1916 08.01.1944 Wald nördl. Budki, Smela
Unteroffizier KNEBEL Hermann 13.06.1913 18.06.1944 Bricquebe Kriegsgräberstätte in Orglandes/Manche: Block 19 Reihe 4 Grab 154
KOWALSKI Peter 1904 1943
Oberreiter KÜSTNER Dionys 24.09.1916 17.02.1942 Fetischtschewo vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kursk - Besedino überführt worden
KÜSTNER Otto 31.10.1926 01.1945 vermisst
LAMPERT Alois 1907 1944 vermisst
Sturmmann LEPPERT Rudolf 14.04.1923 20.10.1943 Iwanowka vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kropywnytskyj überführt worden
Gefreiter METZINGER Erwin 03.12.1919 05.11.1943 bei Teploje
Gefreiter METZINGER Franz 17.06.1924 19.05.1944 bei Pontecorvo Kriegsgräberstätte in Cassino (Italien)
Obergefreiter METZINGER Karl 01.11.1911 21.04.1943 Noworosijsk-Süd
METZINGER Leo 1926 1945
Unteroffizier NIES Wendelin 02.01.1915 29.03.1943 Kriegsgräberstätte in Bordj-Cedria: Hof SFA Ossario 7 Tafel 2
Grenadier NÖLTNER Adolf 02.11.1924 01.08.1943 Tschistjakowo
Oberfeldwebel NÖLTNER Franz Karl 17.11.1914 01.1945 Osten Gren.Rgt. 192, 2. Kp. vermisst
NÖLTNER Josef 1921 1944 vermisst
Obergefreiter REITH Dionys 10.12.1912 16.08.1944 ca. 3 km n.n.westl. Chmielnik
Soldat REITH Franz 15.10.1908 02.1945 RImlingen SS Pz. Gren.Rgt. 17, 5. Kp. vermisst
Unteroffizier REITH Josef 25.08.1914 19.02.1944 Bolschaia-Kostromka vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kropywnytskyj überführt worden
Soldat RUSCHMANN Alois 23.12.1927 04.1945 - 05.1945 Kriegsgräberstätte in Berlin-Wedding, Friedhof am Plötzensee: Block P Reihe 16
RUSCHMANN Hermann 1927 1945
Gefreiter RUSCHMANN Karl 17.07.1906 07.1944 Radymno Konski Galizien Gren.Rgt. 912, II. Btl. vermisst
Obergefreiter SEILER Karl 18.12.1918 14.08.1944 Kriegsgräberstätte in Bühl-Moos: Grab 11
Soldat SPITZMESSER Josef 18.04.1908 1942
01.1943 Stalingrad
Feldzeug Btl. 7, Stab u. Kol. vermisst Soldatenfriedhof in Rossoschka, Name ist auf dem Würfel 88, Platte 17 verzeichnet
STOLZ Alois 1921 1944 vermisst
Soldat STOLZ Karl 28.06.1926 08.1944 Jassy Felders. Btl. 10, 2. Kp. vermisst
Schütze STOLZ Robert 28.02.1923 22.01.1943 San.Ber. 6/XI H.V.Pl. Fela. Apscheronskaja
STRASSBURGER Franz 1921 1945 vermisst
Gefreiter STRASSBURGER Hermann 26.12.1924 09.06.1944 Feldlaz. 2/592 mot. Sächs. Regen
Oberpionier STRASSBURGER Karl 16.08.1926 04.1945 Posen, Kgf.Lager Kriegsgräberstätte in Poznan-Milostowo
Gefreiter TRAPP Dionys 29.01.1910 13.08.1942 Waldstück 400 m westl. Skrjabino vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Rshew überführt worden
Gefreiter WOLF Josef 12.01.1924 28.12.1943 H.V.Pl. Duitschino

2. Weltkrieg (Kriegsgräber)

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Unteroffizier BENTHIN Hans 24.02.1924 02.01.1945
Wachtmeister HABERSTROH Alfred 21.01.1905 07.01.1945
Gefreiter HECHMANN Willi 11.05.1925 02.01.1945
Soldat HÖFT Karl 13.10. 1902 Hittelfeld 1945
Stabsgefreiter MERKEL Johann 18.12.1899 12.01.1945
Gefreiter MÖSTL Karl 07.11.1902 08.01.1945
Gefreiter MÜLLER Johann 14.12.1902 08.01.1945
Kanonier ROHWEISS 25.09.1927 Berlin 1945 Marschbttr. A.E.Abt. 257 ROHMEIS Werner
Grenadier SCHNEIDER Karl 1945
Obergefreiter SEILER Karl 18.121918 Moos 14.08.1944 Danzig-Dirschau
Soldat SIEMER 02.11.1904 Baselermoor 13.04.1945

Quellen in Magenta aus denkmalprojekt.org
Ergänzungen in Grün aus: digitalisierte Kriegsgräberlisten im Landesarchiv Baden-Württemberg
Ergänzungen 1. Weltkrieg in Rot aus: Verlustlisten abgerufen bei genalogy.net
Ergänzungen 2. Weltkrieg in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche

Datum der Abschrift: --.04.2025

Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker
Foto © 2021 grabsteine.genealogy.net; Bildquelle K.M. Bardey