PLZ 61279
50.390719, 8.429391
Steinwand in der mehrere Gedenkplatten eingefügt sind.
Inschriften:

Sie starben für die Heimat
unsere Väter und Söhne
In ehrender Dankbarkeit
Gemeinde Mönstadt
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
| Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Musketier | BECKER | Wilhelm | 03.09.1892 | 04.10.1914 Villers les Roye | Infanterie-Regiment 81, 3. Kp. | |
| HERR | Adolf | 05.03.1893 | 15.12.1916 | vermisst | ||
| Reservist | LAUNHARDT | Karl | 11.06.1885 | 24.09.1914 | Infanterie-Regiment 131, 5. Kp. | |
| MOSES | Albert | 24.09.1885 | 30.12.1915 | |||
| Unteroffizier d. Lw. | MOSES | August | 24.07.1882 | 03.02.1915 | Reserve-Infanterie-Regiment 80, 12. Kp. | |
| MOSES | Karl | 02.03.1892 | 21.03.1915 | vermisst | ||
| MOSES | Karl | 27.10.1897 | 20.08.1917 | |||
| MOSES | Ludwig | 06.05.1894 | 08.04.1915 | Reserve-Fußartillerie-Regiment 3, | ||
| Musketier | NIEDERHÄUSER | Wilhelm | 27.03.1896 | 20.08.1916 Bouchavesnes (Somme) | Infanterie-Regiment 87, 1. Kp. | |
| Gefreiter | SCHMIDT | Willi | 17.04.1893 | 20.08.1917 | ||
| WIETH | Heinrich | 20.12.1872 | 23.07.1915 Feldlaz. | Landsturm-Infanterie-Bataillon IV Darmstadt, 2. Kp. | infolge Krankheit gestorben |
2. Weltkrieg
| Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Gefreiter | BANGERT | Artur | 11.03.1921 | 24.07.1944 Przemyslany | Pz. Pi. Btl. 37, 2. Kp. | vermisst |
| Schütze | BANGERT | Ewald | 19.12.1919 | 02.08.1941 Welikije-Luki | ||
| Oberleutnant | BECKER | Erich | 08.01.1920 | 13.03.1945 Res.Laz. Schwerin | Kriegsgräberstätte in Schwerin, Obotriten-Ring, alter Friedhof. Endgrablage: Block 3a Reihe 3 Grab 9 | |
| BLUM | Herbert | 29.07.1914 | 30.06.1944 | vermisst | ||
| BRAUN | Wenzl | 07.07.1916 | 11.02.1944 | |||
| Gefreiter | DANNEWITZ | Heini | 11.09.1919 | 23.11.1941 Kopyrhani | DANNEWITZ Heinrich-Wilhelm, vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Rshew überführt worden | |
| HANNEWALD | Hermann | 03.06.1907 Hundstall | Sommer 1947 | |||
| Obergefreiter | HEIMANN | Emil | 05.06.1912 | 29.10.1942 Feldlaz. 634 Krymskaja | Kriegsgräberstätte in Krasnodar-Apscheronsk. Block 12 Reihe 15 Grab 749 | |
| Unteroffizier | HERR | Oswald | 12.11.1910 | 01.1945 Goczalkowice-Zdroj (Bad Gottschalkowitz) | ||
| HERR | Walter | 01.11.1926 | 14.01.1945 | vermisst | ||
| KNAPP | Alfred | 12.12.1904 | 01.05.1943 | |||
| Gefreiter | LAUNHARDT | Kurt | 26.11.1924 | 22.02.1945 | Kriegsgräberstätte in Vazec. Block 6 Reihe 20 Grab 613 | |
| Gefreiter | LÖHR | Hermann | 26.07.1900 | 06.04.1945 Königsberg | Pionier Sonderstab 31 | vermisst |
| MOSES | Erwin | 13.07.1920 | 19.12.1941 | |||
| Obergefreiter | MOSES | Otto | 17.03.1910 | 24.12.1941 bei Gordina | ||
| Obergefreiter | MÜLLER | Ernst | 27.08.1922 | 29.03.1943 Kerbusell | ||
| Unteroffizier | NIEDERHÄUSER | Karl | 23.02.1919 | 12.04.1944 Nowiki ca. 10 km südostw. Witebsk | Kriegsgräberstätte in Schatkowo (Belarus). Block 5 - Unter den Unbekannten | |
| Obergefreiter | NIEDERHÄUSER | Otto | 26.02.1908 | 12.12.1944 bei Mitaninki Lettland | Kriegsgräberstätte in Saldus. Block H Reihe 20 Grab 599 | |
| PAUL | Hermann | 30.01.1912 | 01.1945 | vermisst | ||
| Gefreiter | PAULY | Erwin | 28.11.1923 | 02.09.1943 03.09.1944 Jannina | Kriegsgräberstätte in Dionyssos-Rapendoza. Gruft 1 Reihe 15 Platte 9 | |
| Grenadier | PAULY | Ottmar | 28.11.1923 | 08.01.1943 Petrowskje | ||
| Grenadier | REITER | Erwin | 19.08.1926 | 11.06.1944 | Kriegsgräberstätte in La Cambe. Block 2 Reihe 7 Grab 269 | |
| RINKER | Erich | 27.03.1927 | 29.01.1944 | |||
| ROTH | Jakob | 14.10.1885 | 18.01.1945 | vermisst | ||
| Oberkanonier | SCHREIER | Karl | 20.04.1925 | 25.08.1944 26.08.1944 | Kriegsgräberstätte in Fort-de-Malmaison. lock 8 Reihe 15 Grab 354 | |
| SEIFERT | Artur | 23.12.1902 | 03.1945 | vermisst | ||
| Obergefreiter | SORG | Otto | 11.04.1908 Gmünden | 30.06.1944 Feldlaz. 32 (mot.) Polozk | ||
| SPINGLER | Albert | 14.06.1912 | 03.02.1943 | |||
| WAGNER | Wilhelm | 04.06.1906 | 03.1945 | vermisst |
Quellen in Magenta aus denkmalprojekt.org
Ergänzungen 1. Weltkrieg in Rot aus: Verlustlisten abgerufen bei genalogy.net
Ergänzungen 2. Weltkrieg in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche
Datum der Abschrift: --.10.2025
Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker
Foto © 2014 grabsteine.genealogy.net; Bildquelle Jochen Borck