PLZ 74544
Alter Friedhof (Kirchhof der evangelischen Martinskirche):
Gedrungener, freistehender zylindrischer Sockel, gemauert aus lokalem Lettenkeuper-Feinsandstein (Erster Weltkrieg).
An der Mantelfläche des zylindrischen Sockels sind die Namen der Gefallenen aufgelistet. Auf der Nordseite des zylindrischen Sockels ist ein Schriftzug in Reliefschrift angebracht. Auf dem zylindrischen Sockel befindet sich ein Würfel aus Feinsandstein mit EK-Symbol und mit den Jahreszahlen 1914 und 1918. Der Würfel wird von einem liegenden Kranz und einem Stahlhelm aus dem Feinsandstein gekrönt.
Die Namen der Gefallenen und Vermissten (Zweiter Weltkrieg) aus Michelbach an der Bilz und aus den umliegenden Ortschaften sind auf vier Gesteinstafeln mit den Jahreszahlen 1939 und 1945 aufgelistet. Die Gesteinstafeln sind an der Innenseite der Friedhofsmauer des Alten Friedhofs neben der evangelischen Martinskirche angebracht.
Inschriften:
1. Weltkrieg
Sie starben für Euch
Datum der Abschrift: April 2025
Verantwortlich für diesen Beitrag: T.Bräutigam
Foto © 2025 T.Bräutigam