Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Meersburg (Friedhof), Bodenseekreis, Baden-Württemberg

PLZ 88709

Wappen-Datei: bw_bodenseekreis_meersburg.jpg

Im Friedhof: Inschrift in der Abdankungshalle (ohne Namen);
zusätzlich Hinweise zu Soldaten von privaten Gedenksteinen.

Inschriften:


Den Opfern der Kriege zum Gedenken
1870 – 1871    1914 – 1914
1939 – 1945
Den Lebenden zur Mahnung

Namen der Gefallenen:

1870/71

Foto Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
GEIGER Eugen 18.11.1839 Riedensweiler 07.01.1871
Rastatt
GEIGER Johann Georg 04.04.1845 1870 Er kämpfte im Jahr 1866 bei Hundheim Werbach u. Gerchsheim, im Jahr 1870 bei Straßburg Brugires Etuz, Dyon Nuitz, Vougeots u. Nuitz wo er am 18. Dezbr. verwundet, seitdem vermißt wurde.

1. Weltkrieg

Foto Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
ECKARDT Georg 1890 1917
Gefreiter GENG Friedrich 10.09.1916 Kriegsgräberstätte Rancourt, Block 2 Grab 491
GESSLER Fritz 1897 1917
bei Reims, Frankreich
KELLER Karl 1894 1917
MARSCHALL Ernst 1918
Unteroffizier RAUBER Franz 19.04.1917 Kriegsgräberstätte Sissonne, Block 7 Grab 900
WAHL Anton 1889 1917

2. Weltkrieg

Foto Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
Gefreiter BAIKER Karl 07.04.1912 Baitenhausen 08.11.1944
Raum Nica
Brüder
Obergefreiter BAIKER Otto 28.07.1913 Dittenhausen 13.08.1941
Kirschenew, Krgslaz. m. 2/610
Brüder
BENZ Alfred 1913 1945
BORN Erich 19.01.1900 1945
BRANDES Dr. Waldemar 02.07.1906 06.1944
Mogilew/Minsk
vermisst
BRAUN Reinhold 1910 1944
DIETER Hans 30.10.1909 Mönchweiler 16.04.1945
Pilau
Dipl. Ing.
ESCHEMANN Andreas 1919 1945 Name evtl. BADER, kann nicht genau zugeordnet werden
GROSCHE Herbert 26.05.1912 22.09.1944
GUTTWEIN Adolf 1920 1945
HENDEL F. W. 1887 1947 sie ruhen fern von hier
HENDEL Wolfgang 1916 1945 sie ruhen fern von hier
HOFMANN Werner 1923 1943
Gefreiter IHLENFELDT Hermann Joachim Erich 04.12.1912
Berlin
02.05.1941
Tobruk
Kriegsgräberstätte Tobruk
Kadett KLOOS Ludwig 23.05.1925
Konstanz
13.08.1944
westl.Fay-Bretagne
Sohn von Ludwig Kloos (1896-1967) und Sophie Kloos (1896-1988); Kriegsgräberstätte Pornichet, Block 2 Reihe 4 Grab 123
LENZ Hans 1920 1944
Unteroffizier MANZ Karl 20.02.1904 21.10.1944 Hotelier; Kriegsgräberstätte Costermano, Block 9 Grab 589
Soldat MESCHENMOSER Karl 04.07.1904
Meersburg
09.04.1945 Kriegsgräberstätte Salzderhelden‑Flecken, Ehrenfriedhof, Reihe 4 Grab 13
MOLL Dagobert 25.08.1920 03.1945
im Osten
Gefreiter MUFFLER Ernst 28.08.1920
Meersburg
03.03.1943
Petropolje
Sohn von Lukas Muffler (1885-1959) und Luise Muffler, geb. Schmäh (1883-1957)
Obergefreiter MÜLLER Adolf 25.03.1912
Meersburg
03.09.1943
ostw. Woronowo b. Mga
Brüder; Kriegsgräberstätte Sologubowka, Block 6 Reihe 34 Grab 3046
Gefreiter MÜLLER Karl 13.01.1910
Meersburg
25.02.1942
H.V.Pl. Sanko.205 Bjeljajewo Dep. Welish
Brüder
OFF Willi 1944
PFEIFFER Dr. Richard 1908 1944
RAITHER Siegfried 1911 1944
RAUBER Alfred 18.12.1922
Meersburg
07.10.1941
HVPl. Wesselucha, Russland
Obergefreiter SAUTER Joachim 28.09.1920
Halden, Schwaben
18.03.1944
südl. Valpozette
Sohn von Hans Sauter (1895-1966) und Eugenie Sauter (1895-1982); Kriegsgräberstätte Cassino, Block 2 Grab 318
Schütze SAUTER Ulrich 09.07.1927
Stuttgart
01.04.1945 Sohn von Hans Sauter (1895-1966) und Eugenie Sauter (1895-1982); Kriegsgräberstätte Ittenbach (Königswinter), Block C Reihe 1 Grab 20
Hauptsturmführer SCHICKS Oskar 01.10.1902
Thorn
24.01.1946
Kgf. Lebejan, Don
Leutnant SCHILLING Konstantin 20.10.1919 18.11.1944 Kriegsgräberstätte Andilly, Block 9 Reihe 3 Grab 176
Gefreiter SCHMÄH Wilhelm 03.01.1908
Meersburg
02.01.1943
im Osten; West Charkow, Krgslaz. VII/528 a
Kriegsgräberstätte Charkiw, Block 10 Reihe 21 Grab 2402
Obergefreiter SEYFRIED Engelbert 11.01.1921 31.01.1945 Brüder; Kriegsgräberstätte Sandweiler, Block E Grab 237
Obergefreiter SEYFRIED Leo 11.01.1916
Meersburg
09.06.1940
Raum Aisne
Brüder; Kriegsgräberstätte Fort-de-Malmaison, Block 1 Reihe 5 Grab 168
SEYFRIED Martin 1919 1945 Brüder
TRUNZ Walter 1922 1945
Gefreiter WANG Erich Alfons 08.08.1925
Erzingen
25.04.1945
Rettenbach
Kriegsgräberstätte Rettenbach, Fdh. St. Leonhard
WETTERER Dr. Gottwald 26.09.1912 19.01.1945
WINDER Dieter 1925 1944
ZEPF Julius 1909 1941 Brüder
Gefreiter ZEPF Karl 28.01.1908
Meersburg
08.02.1942
Krgslaz. 4/605 Roslawl
Brüder

ehem. Militärangehörige

Foto Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Soldat BRUNNER Konrad 20.11.1851 Dittenhausen 04.08.1874
Bruchsal
2. Dragonerregim., 2. Eskad.
Kgl. Bayr. Generalleutnant z.D. OBERMAIR Ludwig 16.02.1848 14.09.1921 Excellenz

Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche.
Ergänzungen in Rot: Bundesarchiv.

Datum der Abschrift: 28.06.2009; Sept. 2025 (Ergänzungen); 01.10.2025 (Ergänzungen)

Verantwortlich für diesen Beitrag: W. Leskovar; C. Krüger (Ergänzungen); Günter Hansen (Ergänzungen)
Foto © 2009 W. Leskovar (Abdankungshalle); 2025 C. Krüger (Ergänzung weiterer Fotos)