PLZ 97340
Gedenktafel für gefallene und vermisste Gemeindemitglieder in der katholischen Kirche St. Ludwig.
Die Daten sind nach Sterbedatum auf der Tafel angeordnet.
Inschriften:
Ehrentafel der gefallenen Krieger
(Namen)
Herr gib ihnen die ewige Ruhe!
Pfarrgemeinde Marktbreit
1920
Namen der Gefallenen und Opfer:
1. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Landwehrmann | BARTHEL | Johann | 30.11.1879 | 08.07.1915 bei Ban de Sapt |
4.Ersatz-Infanterie-Regiment Brigade-Ersatz-Bataillon 5, 1.Komp. |
vermisst Kriegsgräberstätte in Bertrimoutier: Kameradengrab Name: BARTHEL Hans |
Infanterist Reservist | BAUER | Jakob | 25.09.1889 | 05.10.1914 b. Mametz a.d. Somme |
9.Infanterie-Regiment „Wrede“, 5.Komp. | vermisst Kriegsgräberstätte in Fricourt: Kameradengrab |
Pionier Gefreiter | DREXEL | Adam | 16.07.1888 | 31.10.1914 Arras |
2. Pionier-Bataillon, 4.Feldpionier Komp. | Kriegsgräberstätte in St.‑Laurent-Blangy: Kameradengrab |
Jäger | EBERT | Ludwig | 21.05.1896 | 01.04.1917 b. Sray b. St. Quentin |
2.Jäger- Radfahrer-Bataillon 3, 11.Komp. | Kriegsgräberstätte in St.‑Quentin: Kameradengrab |
Gefreiter | ECKHART | Adam | 11.12.1898 Schöneberg, Kreuznach |
24.10.1918 Hecq |
25.Feldartillerie-Regiment, 9.Batterie | |
Landwehrmann Wehrmann | FAMBACH | Peter | 31.05.1884 Erlach, Unterfr. |
27.09.1915 Aylli |
Reserve-Infanterie-Regiment 4, 3.Komp. | Kriegsgräberstätte in St.‑Mihiel: Block 3 Grab 47 |
Kanonier | FRISCH | Max | 01.08.1896 Würzburg |
15.09.1916 b. Eaucourt l'Abbaye, Somme |
12.Feldartillerie-Regiment, 5.Batterie | Kriegsgräberstätte in St.‑Laurent-Blangy: Kameradengrab |
Reservist Wehrmann Landwehrmann | GÖSSWEIN | Franz | 05.04.1886 Mörsach, Mittelfr. |
24.04.1915 bei La Vaux Fery |
Reserve-Infanterie-Regiment 4, 12.Komp. | Kriegsgräberstätte in St.‑Mihiel: Kameradengrab infolge schwerer Verwundung verstorben; Name: GÖßWEIN Franz |
Unteroffizier | GRESS | Georg | 29.12.1884 | 24.08.1916 Maurepas a.d. Somme |
Reserve Infanterie-Regiment 12, 8.Komp. | vermisst; Name: GREß Heinrich (VL) |
Unteroffizier | HEHN | Eduard | 24.06.1891 | 16.01.1915 17.01.1915 St. Eloi in Flandern |
9.Infanterie-Regiment „Wrede“, 5.Komp. | Kriegsgräberstätte in Langemark: Kameradengrab |
Kanonier | HERDERICH | Georg | 10.06.1897 Segnitz, Unterfr. |
23.03.1918 St. Quentin |
12.Feldartillerie-Regiment | Kriegsgräberstätte in Fourdrain: Block 3 Grab 53 |
Infanterist | KÖNIG | Ferdinand | 06.08.1891 Münnerstadt, Ufr. |
05.05.1915 bei Les Eparges Combrehöhe |
8.Infanterie-Regiment, 6.Komp. | Kriegsgräberstätte in Troyon: Kameradengrab Regimentsgeschichte IR 8 |
Vizefeldwebel Sergeant | MÜLLER | Wilhelm | 01.12.1889 | 05.11.1918 Fabai, Brüssel |
Reserve-Fußartillerie-Regiment 2, I.Bataillon, 2.Batterie | Kriegsgräberstätte in Brüssel-Evere: Block 2 Reihe 15 Grab 313 verw., 16.10.1918, Escarmain, gest. |
Sergeant Unteroffizier | NEESER | Adam | 10.07.1888 Seinsheim |
22.03.1918 Beaumetz, Frankreich |
Infanterie-Regiment 132, 12.Komp. | Bundesarchiv PH 10-II/926 |
Unteroffizier | PAULUS | Emil | 19.01.1898 Bayreuth |
27.06.1916 b. Fleury vor Verdun |
15.Infanterie-Regiment, 1.Komp. 5.Infanterie-Regiment |
Kriegsgräberstätte in Hautecourt-lès-Broville: Kameradengrab |
Einjähr. Gefreiter | ROOS | Anton | 19.12.1889 Trennfeld, Ufr. |
15.07.1918 bei Souain Sommepy |
24.Infanterie-Regiment | Kriegsgräberstätte in Souain |
Landsturmmann Infanterist | SEUBERT | Josef | 20.09.1879 Grünsfeld, Baden |
04.08.1916 14.08.1916 Pont a Dauden franz. Flandern |
9.Infanterie-Regiment „Wrede“, 10.Komp. | Kriegsgräberstätte in Pont-à-Vendin: Block 2 Grab 52; Name: SEUBERT Joseph |
Vizefeldwebel Sergeant | SOHLER | Karl | 14.05.1887 | 26.08.1914 b. Rehainviller, vor Nancy-Epinal |
9.Infanterie-Regiment „Wrede“, 2.Komp. | Kriegsgräberstätte in Gerbéviller: Kameradengrab |
Offiziers-Stellvertreter | SPÖHRER | Michael | 26.01.1886 | 02.12.1919 02.12.1918 Res. Laz. Würzburg |
9.Infanterie-Regiment „Wrede“ | Bayer. Hauptstaatsarchiv Name: SPÖRER Michael |
Daten in Magenta: Verlustlisten 1. Weltkrieg – genealogy.net
Daten in Blau: www.volksbund.de
Daten in Grün: Beiträge Marktbreit (Denkmal)
Daten in Grau: Quelle Denkmalprojekt bzw. siehe Spalte Bemerkungen
Datum der Abschrift: 30.09.2025
Verantwortlich für diesen Beitrag: E. Müller
Foto © 2025 E. Müller