Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Marktbreit (Turner), Landkreis Kitzingen, Unterfranken, Bayern

PLZ 97340

Wappen-Datei: by_lkr-kitzingen_marktbreit.jpg

Gedenktafeln für die Mitglieder des Turnvereins an der Außenmauer des Friedhofs.
Viele Namen sind auch auf dem Denkmal verzeichnet und/oder es gibt Einzelgedenken
auf Privatgräbern auf dem Friedhof (separate Beiträge).

Inschriften:

Zur Ehrung unserer gefallenen
1914 Mitglieder 1918
(Namen)
TURNVEREIN
MARKTBREIT

Gefallenen Mitglieder
im Weltkrieg 1939 - 1945
(Namen)

Vermisste
(Namen)

Namen der Gefallenen und Opfer:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Ersatz-Reservist ASTRUCK Simon 12.10.1885 Marktbreit, Krs. Kitzingen 23.04.1915
bei La Vaux Fery
21.04.1915
3. bayr. R. I. R. 4 Kriegsgräberstätte in St.-Mihiel
Infanterist, Ersatz-Reservist BARTHEL Karl 19.09.1884 Marktbreit, Ufr. 13.09.1916
a.d. Somme Foureaux-Wald
KB 18. Infanterie-Regiment, 5.Komp. Kriegsgräberstätte in Fricourt
Gefreiter BLUMENSTIEL Isaak 02.02.1897
Hersfeld, Hessen
17.05.1918 9.Infanterie-Regiment „Wrede“, 4.Komp. † n. V. am 29.04.1918 Kemmel
Kriegsgräberstätte in Wicres"Village", Fdh. des I.R.13: Block 3 Grab 334
Jäger FRIEDLEIN Hans 09.03.1895 Marktbreit, Ufr. 11.06.1916
12.06.1916
vor Verdun
KB Jäger-Bataillon 2, 3.Komp. vermisst
HARTMANN Georg 04.09.1916
Gefecht südöstl. Brzczany
Reserve-Infanterie-Regiment 4, 12.Komp Gefechtskalender 199. Infanterie-Division - wiki.genealogy.net
Gefreiter HOLEISEN Michael 12.11.1891
Marktbreit, Unterfranken
16.02.1915
Four de Paris, Argonnen
Landwehr-Infanterie-Regiment 124, 12.Komp. HOHLEISEN Michael
HOLEISEN Georg Michael - wohnhaft in Göppingen, Lithograph, ledig - Landesarchiv BW - Stuttgart
Infanterist KÖNIG Ferdinand 06.08.1891
Münnerstadt, Ufr.
05.05.1915
bei Les Eparges
8.Infanterie-Regiment, 6.Komp. Kriegsgräberstätte in Troyon
Regimentsgeschichte IR 8
Oberjäger, Fahrer KREUZER Friedrich 22.02.1891 Marktbreit, Unterfr. 14.03.1917
04.03.1917
Kriegsgräberstätte in Haubourdin: Grab 566
Infanterist KREUZER Hans 25.04.1894 Marktbreit Ufr. 26.08.1914
vor Nancy-Epinal, 28.08.1914
bei Mont sur Meurthe
KB 9. Infanterie-Regiment, 7.Komp. KREUZER Johann (VB), Kriegsgräberstätte in Gerbéviller
Wehrmann LAUBER Abraham 16.5.1877
Würzburg
20.04.1917
im Laz. Abermann
Landwehr-Infanterie-Regiment 10, 5.Komp. alemannia-judaica.de u. Denkmalprojekt - infolge Krankheit verstorben
Oberjäger MÜLLER August 25.03.1889 Marktbreit, Ufr. 17.05.1918 KB Jäger-Bataillon 2, 2.Komp. † nach Verwundung am 05.05.1918 Nordfrankreich, Flandern, Kriegsgräberstätte in Halluin: Block 1 Grab 122
Infanterist MÜLLER Leonhard Unternzenn, Mittelfr. 29.04.1916
westl. Hulluch
5.Infanterie-Regiment, 1.Komp. Kriegsgräberstätte in Carvin: Block 5 Grab 1098
kb5ir.de/WW1
Oberjäger NIEHS Gustav 12.08.1883
Feuchtwangen, Mfr.
10.10.1914
Maashöhen - Bois brûle
Reserve-Jäger-Bataillon 2, 1.Komp. vermisst
Name: NIEHS Gustav / NIES Gustav
Infanterist PAULUS Philipp 01.08.1915
07.08.1915
Nowosiolki, Russland
22.Infanterie-Regiment, 6.Komp. infolge Verwundung verstorben
Bayer. Hauptstaatsarchiv
Infanterist PREU Georg 14.01.1893
Seinsheim Ufr.
12.02.1918
17.02.1918
9.Infanterie-Regiment „Wrede“, Ers. Btl. infolge Krankheit verstorben
Infanterist PREU Georg 07.05.1891
Seinsheim Ufr.
08.09.1915
08.09.1914
Laz. Moncel
vor Nancy‑Epinal
9.Infanterie-Regiment „Wrede“, 10.Komp. † n. V. am 05.09.1914
Kriegsgräberstätte in Gerbéviller: Kameradengrab
Gefreiter PUTZEL Julius 11.12.1890 Marktbreit, Krs. Kitzingen 20.07.1918 Eisenb. Betr. Komp.4
Infanterist RASCHBACHER Friedrich 21.10.1894
Kurzenaltheim, Mittelfr.
18.08.1916
14.08.1916
Reserve-Infanterie-Regiment 20, 1.Komp. Name: RASCHBACHER Karl / RASCHBACHER Karl Friedrich - Bayer. Hauptstaatsarchiv
Kriegsgräberstätte in Beaucamps-Ligny: Block 6 Grab 66
Gefreiter ROOS Anton 19.12.1889
Trennfeld, Ufr.
15.07.1918
bei Souain
24.Infanterie-Regiment Kriegsgräberstätte in Souain
LRA Kitzingen - Kriegerdenkmäler
Infanterist RUPP Georg 25.10.1895 Marktbreit Ufr. 13.11.1914
bei Ypern
KB 9. Infanterie-Regiment, 9.Komp. Kriegsgräberstätte in Langemark
Unteroffizier RUPP Hans 23.12.1886 16.06.1916
Luitpoldspital Würzburg
infolge Krankheit verstorben - Bayer. Hauptstaatsarchiv; Name: RUPP Johann
Vizefeldwebel SAUBER Wilhelm 18.02.18?? Marktbreit, Unterfr. 20.02.1918
Unteroffizier SPIEGEL Hans 21.09.18?? 20.07.1918 Kriegsgräberstätte in Bligny: Block 4 Grab 48
Pionier THOMA Paulus 01.04.1885 Marktbreit, Unterfr. 21.04.1917
bei St. Rohart bei Arras
Kriegsgräberstätte in St.-Laurent-Blangy

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
BARTHEL K. vermisst
Schütze BARTHEL Wilhelm 29.11.1906 24.10.1942
Muids, Frankreich
Kriegsgräberstätte in St. Désir-de-Lisieux: Block 1 Reihe 42 Grab 920
Obergrenadier BETZ Friedrich 24.09.1923 Marktbreit 11.03.1943
Rußland
Charkow
Grab derzeit noch in: Gawrilowka / Charkow - Ukraine
Unteroffizier BÖHM Josef 29.06.1915 03.12.1941
Tiraspol, Rußland
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Tiraspol - Moldawien
Schütze BRAND Otto 02.03.1909 Marktbreit 13.10.1946
Titograd, Lazarett, Serbien
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Split überführt
DÄRR Adam 07.03.1904 25.12.1944 Würzburg Lazarett Teilnehmer am Afrika-Feldzug
Unteroffizier DÄRR Fritz 04.09.1906
05.09.1906
01.1943
Stalingrad, Rußland
Gren. Rgt. 546, 2.Kp. vermisst, Kaufmann; Staatsbankdirektor; 1939 wohnhaft in Ansbach, Mfr.
Soldatenfriedhof in Rossoschka bei Wolgograd: Name auf d. Würfel 12 Platte 4
Unteroffizier ENGLERT Felix 06.10.1908 23.09.1944
Deutschland
Kriegsgräberstätte in Lommel: Block 34 Grab 479
Unteroffizier FRANK Hans 28.11.1910 24.07.1942
H.V.Pl. Sanko. 2/296 Babenka b. Bolchow, Rußland
Kriegsgräberstätte in Kursk-Besedino: Block 3 Reihe 1 Grab 9; Name: FRANK Johann
FRÜHWALD Friedrich 1944 Holland
FUCHS Georg
Obergefreiter GEITZ Hans 01.02.1912 Marktbreit 05.08.1944
bei Antoni, Lettland
GEITZ Johann, Grab derzeit noch in: Antani - Lettland
Unteroffizier GEITZ Heinrich 25.03.1914 22.08.1941
Nowo-Beliza, Rußland
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Gomel-Nowobeliza - Belarus
Unterapotheker GREULICH Erhard 02.02.1909
Burgsinn, Ufr.
1941
26.07.1940
Res. Lazarett
Trier
nach Hersbruck überführt und dort bestattet - Bundesarchiv
Gefreiter GROHMANN Georg 23.12.1900 Marktbreit 25.12.1943
Petrowka, Rußland
Grab derzeit noch in: Selenyj / Nikopol - Ukraine
Unteroffizier GRÜNER Leonhard 02.11.1914
Ludwigshafen
02.08.1941
Feld-Laz. 193 Dorpat, Rußland
Bundesarchiv
Obergefreiter HARTNER Hans 23.09.1913 12.1942
Stalingrad
Inf. Rgt. 671, 4.Kp. vermisst, Steinmetz
Unteroffizier HÄUSSEL Fritz 19.08.1912 Marktbreit 08.08.1942
Woronesch, Rußland
HÄUSSEL Friedrich Georg
Obergefreiter HILS Paul 15.10.1916 07.08.1941
Tschepowitz / Meleni,
Rußland
Bundesarchiv
Unteroffizier KOCH Georg 31.12.1908 Marktbreit 21.08.1943
Sanko 1/328 Ssiwasch, Rußland
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Charkiw überführt
Unteroffizier KONRAD Fritz 23.08.1913 18.08.1943
5 km nordostw. Gustafeld,
Rußland
Bergung u. Umbettung nicht möglich; Name: KONRAD Friedrich
LENHARD Nikolaus 1945 Rußland
LÖBLEIN Hans 1945 Marktbreit bei Kampfhandlungen in Marktbreit
Gefreiter MAIER Franz Josef 06.06.1920 Marktbreit 12.02.1943
Feldlaz. 46 Sslawjanskaja¸ Rußland
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Krasnodar-Apscheronsk überführt
Gefreiter MARKERT Georg 14.07.1908 Marktbreit 16.08.1943
ca. 2 km westl. Woronowo, 11 km südöstl. Mag, Rußland
Kriegsgräberstätte in Sologubowka: Block 10 Reihe 26 Grab 3352
Obergefreiter MICHEL Leonhard 10.08.1907 Marktbreit 05.12.1943
Adshamka 26 km östl. Kirowograd, Rußland
PELZER Willy 22.12.1912 01.04.1945 Marktbreit bei Kampfhandlungen in Marktbreit, PELZER Willi
Stabsgefreiter PFISTER Paul 14.01.1913 Marktbreit 18.04.1944
Rußland
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Chisinau überführt
Obergefreiter STAHL Georg 26.09.1921 Marktbreit 14.07.1947
Alatyr bei Kassan/Wolga, Rußland
gestorben
STEINBAUER W.
Obergefreiter TOEPFER Ludwig 09.05.1917 Bonnland 01.08.1941 Smolensk Popowka Kriegsgräberstätte in Schatkowo: Block 34 Reihe 16 Grab 637
Obergefreiter TOEPFER Wilhelm 13.09.1915 Bonnland 05.11.1941 Kertsch Ismail-Terek Bergung u. Umbettung nicht möglich
Unteroffizier WEIDT Fritz 17.03.1910 Marktbreit 09.01.1943
Krgslaz.4/571 Nisskaricha Smolensk, Rußland
Kriegsgräberstätte in Smolensk-Nishnjaja Dubrowinka
Oberzahlmeister WERNER Leonhard 12.11.1908 27.02.1945
Mörmter b. Xanten
bei Sonsbeck
Kriegsgräberstätte in Xanten-Mörmter: Grab 42
Obergefreiter ZIMMERMANN Hans 22.02.1913 10.11.1941
Kretisches Meer
vmtl. bei der Torpedierung des Dampfers „Ithaka“ gefallen

Zusatzinformationen in Rot von: Verlustlisten 1. Weltkrieg
Angaben in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten (2. Weltkrieg)
Zusatzinformationen in Blau von: www.volksbund.de
Daten in Grün: Beiträge Marktbreit (Denkmal), Marktbreit (Einzelgedenken)
Ergänzungen in Grau: Quelle Denkmalprojekt bzw. siehe Spalte Bemerkungen

Datum der Abschrift: Juli 2025

Verantwortlich für diesen Beitrag: Heike Herold und E. Müller (weitere Ergänzungen)
Foto © frei