Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Langenfeld, Landkreis Mayen-Koblenz, Rheinland-Pfalz

PLZ 56729

Wappen-Datei: rp_lkr-mayen-koblenz_langenfeld.jpg

50.376306, 7.094806

An der Innenseite der Friedhofsmauer ein Steinkreuz mit zwei seitlich angefügten Gedenksteinen,
seitlich daneben zwei freistehende Gedenksteinen.

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
ANDRES Johann Paul Arft
ANDRES Michel Arft Reserve-Infanterie-Regiment 95, 6. Kp.
Unteroffizier ANDRES Peter Arft Infanterie-Regiment 29, 4. Kp.
BOUß Peter Langscheid
DAHM Peter Arft
DEWALD Matthias Acht 16.01.1897
FUCHS Michel 08.11.1885 Langenfeld
GROß Josef Langenfeld Infanterie-Regiment 68, 8. Kp.
Musketier GROß Michel Langenfeld Landwehr-Ersatz-Regiment 4, 3. Kp.
Musketier JÜNGER Christian Langenfeld Infanterie-Regiment 28, 6. Kp. vermisst
JÜNGER Michel Langenfeld Reserve-Infanterie-Regiment 118, MGK
KALTZ Johann Netterhöfe Infanterie-Regiment 161, 6. Kp. vermisst
KLAPPERICH Andreas Netterhöfe Infanterie-Regiment 158, 3. Kp.
KLAPPERICH Anton Langenfeld Reserve-Infanterie-Regiment 201, 5. Kp.
Gefreiter KLAPPERICH Josef Langenfeld 15.03.1915 Infanterie-Regiment 29, 11. Kp. an seinen Wunden gestorben
Musketier KLAPPERICH Josef Langenfeld Infanterie-Regiment 29, 9. Kp.
KLAPPERICH Josef Netterhöfe 10.10.1890
Gefreiter KLAPPERICH Peter Acht Reserve-Infanterie-Regiment 239, 3. Kp. Arft
KLEIN Johann Acht 17.12.0000
Musketier KLEIN Michel Acht Infanterie-Regiment 29, 12. Kp.
KRUPP Jakob 20.06.1878 Arft Infanterie-Regiment 332, 2. Kp.
KRUPP Stephan Arft an seinen Wunden gestorben
LANGENFELD Johann Arft infolge Krankheit
LANGENFELD Josef 27.09.1891 Arft Infanterie-Regiment 29, 12. Kp. in Kgf. gestorben
LANGENFELD Michel Langenfeld
LANGENFELD Michel Langenfeld
LAY Johann Oberwelsenbach
LAY Johann Niederwelsenbach
LAY Theodor Oberwelsenbach
MANNEBACH Adam Langenfeld Laz. Koblenz Train-Abteilung 8, 5. Ers. Esk. infolge Krankheit
MANNEBACH Georg Langenfeld 08.09.1914 Reserve-Infanterie-Regiment 25, 12. Kp. vermisst
Reservist MÜLLER Johann Arft Infanterie-Regiment 68, 2. Kp.
NETT Peter Langenfeld
Reservist PUNG Johann Langenfeld Reserve-Infanterie-Regiment 25, 12. Kp.
SCHÄFER Johann Niederwelsenbach 12.05.1895 an seinen Wunden gestorben
SCHÄFER Josef Langenfeld 08.09.1899 Infanterie-Regiment 185, 1. Kp. Langscheid
Sergeant SCHÄFER Wilhelm Langscheid
SCHLICH Albert Arft
SCHLICHT Anton Langenfeld
Gefreiter SCHMICH Michel Michael Arft
Unteroffizier SCHMITT Johann Langenfeld Infanterie-Regiment 68, 9. Kp.
Gefreiter SCHMITT Matthias Langenfeld
SCHOMISCH Peter Langenfeld
SEIBEL Emil Langenfeld
WANNER Josef Langscheid

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
ABRAHAMS Manfred Acht
Kanonier ANDRES Luitbert 01.03.1927 Arft 02.04.1945 Kriegsgräberstätte in Angelbachtal-Michelfeld: Abteilung I Reihe 21 Grab 7
AUGEL Johann Niederwelschenbach vermisst
AUGEL Johann Acht vermisst
AUGEL Johann Niederwelschenbach
AUGEL Nikolaus Acht vermisst
Unteroffizier BELL Alfred 01.08.1923 Arft 01.1945 Schloßberg Inf.Btl. 550 z.B.V., Stab vermisst
Kanonier BELL Gerhard 31.08.1927 Arft 02.1945 Guben Pz. Art. Ers. u. Ausb. Abt. Grossdeutschland vermisst
BREITENBERGER Robert Langenfeld vermisst
DAHM Alois Arft
DEWALD Willi Acht vermisst
ECKER Alfred Langenfeld
EHLERS Arnold Langenfeld
Obergefreiter GROHS Heinrich 17.02.1913 Arft 11.1944 Libau Gren.Rgt. 438, 2. Kp. vermisst
GROß Albert Langscheid vermisst
GROß Edmund Langenfeld vermisst
Gefreiter GROß Johann 14.07.1923 Langenfeld 01.1945 Balkan Res. Jäg.Rgt. 1, 1. Kp. vermisst
KAUL Peter Langenfeld vermisst
Obergefreiter KLAPPERICH Eduard 27.04.1907 Netterhöfe 14.10.1943 H.V.Pl. nordw. Kiew
KLEIN Johann Acht vermisst
KLEIN Josef Acht
Obergefreiter KOHLGRAF Eduard 18.10.1912 Arft 30.05.1942 Derna O.Laz. Kriegsgräberstätte in Tobruk
KOßMANN Reinhold Netterhöfe vermisst
KRAYER Josef Arft
LANGENFELD Hermann 20.04.1912 Langenfeld 12.06.1944 Cherbourg Kriegsgräberstätte in Orglandes/Manche: Block 24 Reihe 2 Grab 53
Grenadier LANGENFELD Walter 20.03.1924 Langenfeld 05.03.1943 vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Charkiw überführt worden
LETSCH Ulrich Netterhöfe vermisst
Obergefreiter MANNEBACH Hermann 30.04.1924 Langenfeld 12.1942 Stalingrad Inf.Rgt. 212, 12. Kp. vermisst Soldatenfriedhof in Rossoschka, Name ist auf dem Würfel 54, Platte 11 verzeichnet
MANNEBACH Karl Langenfeld vermisst
Obergefreiter MANNEBACH Paul 28.06.1922 Langenfeld 08.1944 Pruth Gren.Rgt. 866, 14. Kp. vermisst
Obergefreiter MÜLLER Albert 03.06.1911 Netterhöfe 11.03.1943 nordw. Krasnoje vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kursk - Besedino überführt worden
Obergefreiter MÜLLER Hermann 21.05.1919 Langenfeld 30.07.1944 Belsiai, 12 km s.ö. Gruskiskis vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kaunas überführt worden
Gefreiter MÜLLER Peter 04.05.1911 Oberrwelschenbach 12.1942 Stalingrad Inf.Rgt. 671, II. Btl. vermisst Soldatenfriedhof in Rossoschka, Name ist auf dem Würfel 60, Platte 6 verzeichnet
NEIS Gerhard Langenfeld
Oberfeldwebel NETT Hermann Langenfeld
Grenadier PUNG Agitius 23.11.1922 Langenfeld 02.05.1945 Medingen Kriegsgräberstätte in Ottendorf-Okrilla-Medingen: Reihe 1 N Grab 33
Unteroffizier PUNG Jakob 14.05.1919 Acht 17.04.1944 Petrowitschi vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Berjosa überführt worden
PUNG Jakob Acht vermisst
Schütze PUNG Johann 26.12.1911 Acht 15.08.1941 Pitwinjez vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kyjiw überführt worden
PUNG Josef 12.05.1914 Acht 11.1944 Kriegsgräberstätte in Hürtgenwald‑Vossenack: Grab 1478
PUNG Matthias Acht vermisst
PUNG Quirin 05.02.1916 Langenfeld St. Jost 21.10.1944 Escobet, 4,5 km südwestl. Moulinet Kriegsgräberstätte in Dagneux (Frankreich)
REINHARDS Willi Arft vermisst
Oberschütze SCHÄFER Albert 11.12.1922 Langenfeld 04.09.1942 bei Ssuchtino vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Rshew überführt worden
Gefreiter SCHÄFER Albert 15.07.1911 Langenfeld 05.01.1944 Loginowo
SCHÄFER Albert Langscheid
Schütze SCHÄFER Anton 01.07.1923 Langscheid 10.09.1941 Sanko.(m.) 2/34 H.V.Pl. Kalugowo
SCHÄFER Herbert Arft
SCHÄFER Hermann Arft vermisst
SCHÄFER Josef Arft
SCHÄFER Michel Langenfeld
SCHLICH Alfons Netterhöfe
Gefreiter SCHLICH August 24.11.1915 Langscheid 01.1943 Stalingrad Art.Rgt. 179, 2. Bttr. vermisst Soldatenfriedhof in Rossoschka, Name ist auf dem Würfel 78, Platte 18 verzeichnet
SCHLICH Edmund Langscheid vermisst
Obergefreiter SCHLICH Edmund 31.05.1919 Langenfeld 17.07.1943 Mzensk
SCHLICH Heribert Arft vermisst
Gefreiter SCHLICH Karl 24.11.1906 Langscheid 25.12.1941 Res. Krgslaz. Deutsch Przemysl vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Przemysl überführt worden
Soldat SCHLICH Otto 07.08.1923 Netterhöfe 10.1942 Stalingrad Inf.Rgt. 226, 1. Kp. vermisst Soldatenfriedhof in Rossoschka, Name ist auf dem Würfel 78, Platte 18 verzeichnet
Unteroffizier SCHLICH Stefan 22.12.1912 Langscheid 25.11.1943 Breslau
SCHLICH Willi Langscheid
Gefreiter SCHMITT Erich 12.04.1919 Netterhöfe 17.08.1942 Medynzewo, auf d.H.V.Pl.d. Sankp. 2/19 vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Duchowschtschina überführt worden
Soldat SCHMITT Hermann Josef 11.08.1922 Netterhöfe 18.09.1942 Werchnij-Frominskij Kriegsgräberstätte in Rossoschka: Block 24 Reihe 24 Grab 958
Gefreiter SCHOMISCH Josef 07.02.1907 Langenfeld 29.10.1942 b. Kuporossnoje
Soldat SCHUMACHER Albert 05.06.1905 Langscheid 05.05.1945 Kriegsgräberstätte in Berlin-Spandau, Friedhof "In den Kisseln": Block 113 Reihe 8 Grab 1
SCHUMACHER Alois Niederwelschenbach vermisst
Obergefreiter SCHUMACHER Alois 15.08.1915 Niederwelschenbach 19.05.1942 b. Studenok
STEFFENS Albert Langenfeld
Soldat STEFFENS Alfons 21.04.1914 Langenfeld 05.1943 Mittelabschnitt Feldrekrutendepot d. 83. ID vermisst
STEFFENS Franz Langenfeld
Obergefreiter THIEL Josef 10.12.1915 Arft 11.04.1944 Krgs. Laz. mot. 2/626 Borissow

Ergänzungen 1. Weltkrieg in Rot aus: Verlustlisten abgerufen bei genalogy.net
Ergänzungen 2. Weltkrieg in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche

Datum der Abschrift: --.12.2024

Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker