Standesamt Konitz: Sterbeauszüge für die Jahre 1914-1915 und 1943.
1. Weltkrieg
| Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen | 
|---|---|---|---|---|---|---|
| Gefreiter | BAHR | Ernst Richard | 23 Jahre 2 Monate Konitz  | 
        13.12.1914 Konitz Reservelazarett  | 
        4. Eskadron Husaren Regiment 3 | 245/1914 | 
| Gefreiter | BAHR | Hermann | 33 Jahre Karesbra, Kreis Konitz  | 
        29.12.1914 bei Kamion, Rußland  | 
        Infanterie-Regiment von Borcke (4. Pommersches) Nr. 21 | 109/1915 | 
| Kriegs-Freiwilliger | BAUM | Ernst | 21 Jahre 3 Monate  Stegers, Kreis Schlochau  | 
        16.06.1915 bei Klein Wolka, Rußland  | 
        I. Ersatz-Bataillon Infanterie-Regiment Prinz Moritz von Anhalt-Dessau 5. Pommersches Nr. 42 | 172/1915 | 
| Unteroffizier | BAYER | August Josef | 23 Jahre Groß Kladau  | 
        07.10.1915 bei Bahnhof Smorgon, Rußland  | 
        Ersatz-Bataillon 8. Kompanie Landwehr-Infanterie-Regiment 10 | 281/1915 | 
| Musketier | BERGMANN | Bruno | 19 Jahre 6 Monate Elbing, Kreis Elbing  | 
        08.04.1915 bei Humin  | 
        Infanterie-Regiment von Borke 4. Pommersches Nr. 21 | 189/1915 | 
| Unteroffizier der Reserve | BLOCK | Ernst Heinrich | 24 Jahre 10 Monate Konitz  | 
        13.10.1914 bei Slowicki-Nogi  | 
        Ersatz-Bataillon 5. Garde-Regiment zu Fuß | 93/1915 | 
| Wehrmann | BRAATZ | Otto | 33 Jahre 11 Monate Woythal, Kreis Berent  | 
        02.12.1914 bei Bielawy, Rußland  | 
        3. Kompagnie Infanterie-Regiment 375 | 285/1915 | 
| Landsturmmann | BRESS | Friedrich | 19 Jahre 5 Monate Rastenburg, Ostpreußen  | 
        27.09.1914 Konitz, Reservelazarett  | 
        190/1914 (gelöscht weil Standesamt örtlich unzuständig war= | |
| Kanonier | BRÜGGEMANN | Paul Peter | 22 Jahre 10 Monate Deutsch Cekzin, Kreis Konitz  | 
        19.04.1915 Belgard Reservelazarett  | 
        Ersatz-Abteilung 1. Pommersches Feld-Artillerie-Regiment 2 | 128/1915 | 
| Musketier | BUCHHOLZ | Josef Martin | 25 Jahre Schlagenthin, Kreis Konitz  | 
        21.11.1914 bei Radogoszcz  | 
        Infanterie-Regiment 8. Pommersches Nr. 61 | 197/1915 | 
| Leutnant der Reserve | CABANSKI | Josef | 25 Jahre Bruss, Kreis Konitz  | 
        15.09.1915 bei Anzinszki, Rußland  | 
        1. Feldkompagnie Ersatz-Regiment 21 Bataillon Bredow | 308/1915 | 
| Musketier | CERAJEWSKI | Xaver | 24 Jahre 2 Monate Marienfelde, Kreis Schwetz  | 
        30.08.1914 Konitz Reservelazarett  | 
        7. Kompagnie Infanterie Regiment 141 | 163/1914 (geöscht weil Standesamt örtlich unzuständig war) | 
| Musikdirigent | DAMEROW | Hermann Friedrich Hugo | 39 Jahre 8 Monate Bublitz, Pommern  | 
        13.09.1914 Konitz Reservelazarett  | 
        3. Kompanie Landsturm Batallion 87 | 180/1914 (gelöscht weil Standesamt örtlich unzuständig war) | 
| Musketier | DEMSKI | Albinus | 21 Jahre 7 Monate Konitz  | 
        11.01.1915 bei zu Korabka, Rußland  | 
        2. Ersatz-Bataillon Infanterie-Regiment von Borcke (4. Pommersches) Nr. 21 | 150/1915 | 
| Kriegsfreiwilliger Musketier | DILLNER | Albert Georg | 22 Jahre Reutnitz, Reuß ältere Linie  | 
        21.12.1914 bei Karalko, Rußland  | 
        Ersatz-Bataillon Danziger Infanterie-Regiment 128 | 140/1915 | 
| Gefreiter | DREWEK | Adam | 32 Jahre 1 Monat Klein Chelm, Kreis Konitz  | 
        29.12.1914 bei Rudi-Grabski  | 
        21. Reserve-Infanterie-Regiment | 262/1915 | 
| Sanitäts-Vizefeldwebel | DREWKE | Paul Andreas | 24 Jahre 2 Monate Konitz  | 
        09.03.1915 Zarren Feldlazarett 7 XIII Armee-Corps  | 
        Ersatz-Bataillion Grenadier-Regiment König Friedrich Wilhelm IV (1. Pommersches) Nr. 2 | 79/1915 | 
| Feldwebelleutnant | ENNULAT | Otto Emil | 35 Jahre 6 Monate Kallwellen, Kreis Ragnit, Ostpreußen  | 
        18.11.1914 bei Groß Strengeln, Kreis Angerburg  | 
        2. Ersatz-Bataillon Infanterie-Regiment 147 | 48/1915 | 
| Grenadier | FRIESE | Otto | 21 Jahre 2 Monate Rose, Kreis Deutsch Krone  | 
        03.12.1914 Gnesen Reserve-Lazarett  | 
        Ersatz-Bataillon des Königlich-Preußischen Grenadier-Regiment König Friedrich 5 | 54/1915 | 
| Kriegsfreiwilliger Kanonier | FRYDRYCHOWICZ | Alfons | 20 Jahre 10 Monate Krojanke, Kreis Flatow  | 
        19.11.1914 bei Cucu bei Ghelwe  | 
        Feldartillerie- Regiment Hinterpommersches 53 | 103/1915 | 
| Landsturmmann | FRYDRYCHOWICZ | Josef | 27 Jahre 7 Monate Konitz  | 
        05.08.1915 bei Piskornja  | 
        Landwehr-Infanterie-Regiment 21 | 246/1915 | 
| Unteroffizier | GAST | Ernst Wilhelm Albert | 22 Jahre 10 Monate Bornzin, Kreis Stolp  | 
        05.03.1915 bei Bolimowo, Rußland  | 
        Kulmer Infanterie-Regiment 141 | 146/1915 | 
| Unteroffizier | GATZ | Paul Josef | 22 Jahre 3 Monate Lichnau, Kreis Konitz  | 
        12.12.1914 bei Kenczyce, Rußland  | 
        Ersatz-Bataillon Infanterie-Regiment (9. Westpreußisches) Nr. 176 | 90/1915 | 
| Ersatz-Reservist | GEORGE | Ernst Friedrich | 26 Jahre Königsberg in Preußen  | 
        04.09.1915 Libau Kriegslazarett „Emigrantenhaus“  | 
        2. Ersatz-Batallion Reserve-Infanterie-Regiment 5 | 260/1915 | 
| Füselier | GERMER | Oskar Friedrich | 22 Jahre Königsaue, Kreis Quedlinburg  | 
        05.11.1915 bei Wagulau, Rußland  | 
        1. Ersatz-Bataillon 11. Kompagnie Grenadier- Regiment König Friedrich Wilhelm IV 1. Pommersches Nr. 2 | 296/1915 | 
| Musketier | GLASHAGEN | Paul | 23 Jahre 8 Monate Bublitz, Pommern  | 
        27.08.1914 Konitz Städtisches Krankenhaus  | 
        10. Kompagnie Infanterie Regiment 45 | 156/1914 (gelöscht weil Standesamt örtlich unzuständig war) | 
| Unteroffizier der Reserve | GRABOW | Emil Gustav | 27 Jahre 2 Monate Neupottlitz, Kreis Flatow  | 
        31.01.1915 bei Lowicz-Hunna  | 
        Westpreußisches Infanterie-Regiment 149 | 101/1915 | 
| Leutnant der Reserve | GRAU | Gustav | 33 Jahre 8 Monate Eschwege  | 
        15.12.1914 bei Bois de Mort-Mare  | 
        Brigade-Ersatz-Bataillon 7 | 100/1915 | 
| Gefreiter | GROCHOWSKI | Kasimier | 23 Jahre 10 Monate Zechlau, Kreis Schlochau  | 
        26.08.1914 bei Groß Gardinen  | 
        Infanterie-Regiment Freiherr Hiller von Gaertringen 4. Posensches 59 | 92/1915 | 
| Oberjäger | GUDERIAN | Max Friedrich | 26 Jahre 3 Monate Krojanke, Kreis Flatow  | 
        04.03.1915 bei Mackance, Rußland  | 
        Jäger-Bataillon Fürst Bismarck Pommersches Nr. 2 | 108/1915 | 
| Jäger | GÜNTHER | Paul | 18 Jahre 4 Monate Klein Lossburg, Kreis Flatow  | 
        02.07.1915 bei Kalwaraya, Rußland  | 
        Jäger-Bataillon Fürst Bismarck Pommersches Nr. 2 | 181/1915 | 
| Grenadier | HERRMANN | Franz | 24 Jahre Lichtenau, Kreis Konitz  | 
        19.02.1915 Reserve-Feldlazarett 13 des 40. Reserve-Korps  | 
        I. Ersatz-Bataillon Grenadier-Regiment König Friedrich Wilhelm IV. 1. Pommersches Nr. 2 | 183/1915 | 
| Kriegsfreiwilliger | HOFFMANN | Eberhard Gotthold | 20 Jahre 8 Monate Neumark, Westpreußen  | 
        16.11.1914 bei Zduny  | 
        Ersatz-Bataillon Grenadier-Regiment (4 Ostpreußisches) Nr. 5 | 98/1915 | 
| Musketier | ISBANER | Josef | 19 Jahre 11 Monate Konitz  | 
        09.09.1915 Bautzen Reservelazarett I  | 
        2. Ersatz-Batallion 1. Masurisches Infanterie-Regiment 146 | 261/1915 | 
| Reservist | JAHNKE | Max Albert Otto | 24 Jahre 3 Monate Tegel, Kreis Niederbarnim  | 
        14.12.1914 Bromberg Reservelazarett Kriegsschule  | 
        Ersatz-Bataillion Infanterie-Regiment 61 in Thorn | 18/1915 | 
| Wehrmann | JANKOWSKI | Vinzent | 29 Jahre 11 Monate Bresnow, Kreis Preußisch Stargard  | 
        07.02.1915 bei Borzymow, Russisch Polen  | 
        9. Westpreußisches Infanterie-Regiment Nr. 176 | 188/1915 | 
| Grenadier | JOKUTEIT | Friedrich | 22 Jahre 5 Monate Bäuerlich Vausseden, Kreis Ragnit  | 
        27.09.1914 Konitz Reservelazarett  | 
        2. Kompagnie Grenadier Regiment 1 | 189/1914 (gelöscht weil Standesamt örtlich unzuständig war) | 
| Vizefeldwebel | KAISER | Hugo | 38 Jahre 7 Monate Rotha, Mausfelder Gebirgskreis  | 
        25.09.1915 bei Lasduny, Rußland  | 
        4. Batallion Landwehr-Infanterie-Regiment 21 | 271/1915 | 
| Landsturmmann | KANTHAK | Friedrich August | 32 Jahre Zandersdorf, Kreis Konitz  | 
        25.09.1915 bei Lostajance, Rußland  | 
        2. Ersatz-Bataillon 11. Kompanie Landwehr-Infanterie-Regiment 5 | 284/1915 | 
| Fuselier | KANTHAK | Leo Franz | 21 Jahre 3 Monate Klein Konarczin, Kreis Schlochau  | 
        30.06.1915 bei Rohatyn  | 
        Grenadier-Regiment (2. Pommersches) Nr. 9 | 242/1915 | 
| Sanitätsfeldwebel | KAPPIS | Wilhelm | 30 Jahre 11 Monate Hermannsdorf, Kreis Thorn  | 
        22.09.1915 bei Bazonewice, Rußland  | 
        Königlich Preußische Regiment Runge | 307/1915 | 
| Unteroffizier | KARNOTZKI | Karl Ernst | 29 Jahre 4 Monate Konitz  | 
        18.11.1914 bei Kionorcia, Rußland  | 
        Rerserve-Infanterie-Regiment Nr. 21 | 182/1915 | 
| Feldwebel der Landwehr | KLAFFKE | Franz Joseph | 32 Jahre 1 Monat Klein Wickerau, Kreis Elbing  | 
        29.06.1915 bei Rabuchow  | 
        Infanterie-Regiment von Borcke (4. Pommersches) Nr. 21 | 258/1915 | 
| Gefreiter | KLAFKE | Ferdinand | 34 Jahre 10 Monate Eschenhorst, Kreis Marienburg  | 
        05.08.1915 bei Tscherni, Rußland  | 
        Ersatz-Bataillon 1. Garde-Reserve-Regiment | 265/1915 | 
| Kriegsfreiwilliger | KLAMP | Hermann Karl Max | 21 Jahre 7 Monate Danzig  | 
        24.10.1914 bei Rixschote, Belgien  | 
        Ersatz-Bataillion Grenadier-Regiment 2 | 62/1915 | 
| Landsturmmann | KLEMP | Reinhold Alixius | 40 Jahre 5 Monate Konitz  | 
        06.06.1915 Ostende in Belgien Marine-Lazarett II  | 
        Reserve-Infanterie-Regiment 206 | 244/1915 | 
| Kriegsfreiwilliger | KLUTH | Ernst | 18 Jahre 7 Monate Elbing  | 
        25.01.1915 bei Borczimow  | 
        Grenadier-Regiment (4. Ostpreußisches) Nr. 5 | 94/1915 | 
| Musketier | KNOCHE | Karl August | 25 Jahre 11 Monate Oschersleben  | 
        02.12.1914 Igierz Feldlazarett  | 
        2. Ersatz-Bataillion Infanterie-Regiment von Borcke (4. Pommersches) Nr. 21 | 73/1915 | 
| Musketier | KONRAD | Leo Aloisius | 21 Jahre 10 Monate Konitz  | 
        17.07.1915 bei dem Sturmangriff auf Saremby  | 
        Infanterie-Regiment (8. Westpreußisches) Nr. 175 | 241/1915 | 
| Grenadier | KRAUS | Johann Werner | 20 Jahre Bromberg  | 
        12.12.1914 bei Skowroda, Rußland  | 
        Grenadier Regiment (4. Ostpreußisches) Nr. 5 | 130/1915 | 
| Obergefreiter | KRÜGER | Bernhard Wilhelm Alfred | 35 Jahre 8 Monate Preußisch Stargard  | 
        14.08.1914 Thorn-Mocker  | 
        Pack-Kompanie Landwehr-Fuß-Artillerie Bataillon15 | 164/1915 | 
| Musketier | KÜHN | Clemens Johann | 21 Jahre Lichnau, Kreis Konitz  | 
        22.06.1915 im Schützengraben bei Dolowatka  | 
        Infanterie-Regiment (8. Pommersches) Nr. 61 | 245/1915 | 
| Reservist | LAMMEK | Max Albert | 26 Jahre 5 Monate Neu Proberg, Kreis Sensburg  | 
        29.07.1915 bei Krupiec, Rußland  | 
        4. Garde Regiment zu Fuß | 255/1915 | 
| Landsturmmann ohne Waffe | LEPACK | Johann Martin | 26 Jahre 5 Monate Bonhausen Abbau Konitz  | 
        19.05.1915 bei Wola-Szydlowiecka, Rußland  | 
        9. Westpreußische Infanterie-Regiment 176 | 173/1915 | 
| Hauptmann der Landwehr | LIEBE | Julius | 50 Jahre 11 Monate Finsterwalde, Kreis Luckau  | 
        12.02.1915 Graudenz Festungslazarett  | 
        Ersatz-Bataillon Preußisches-Kulmer Infanterie-Regiment 141 | 67/1915 | 
| Landsturmmann | LOLL | Adolf | 44 Jahre 10 Monate Brodda, Kreis Konitz  | 
        01.01.1915 Stettin Reservelazarett  | 
        Landsturm-Infanterie-Bataillon 87 Konitz | 64/1915 | 
| Kanonier | LÜBKE | Karl Gustav | 27 Jahre 4 Monate Konitz  | 
        16.05.1915 bei Avion, Frankreich  | 
        Ersatz-Bataillon 1. Westpreußisches Fußartillerie-Regiment 11 | 170/1915 | 
| Unteroffizier | LÜDTKE | Bruno | 18 Jahre 11 Monate Frankenhagen, Kreis Konitz  | 
        07.10.1914 Amy, Frankreich Feldlazarett  | 
        Ersatz-Bataillon Infanterie-Regiment (4. Westpreußisches) Nr. 140 | 112/1915 | 
| Gefreiter | LUKASZEWITZ | Aloysius | 23 Jahre 6 Monate Bruß, Kreis Konitz  | 
        14.03.1915 bei Sokolow, Rußland  | 
        Ersatz-Bataillon Grenadier-Regiment (4. Ostpreußisches) Nr. 5 | 165/1915 | 
| Grenadier | MAJEWSKI | Friedrich | 19 Jahre 10 Monate Rehhof, Kreis Stuhm  | 
        02.07.1915 Radwano, Galizien Feldlazarett 1 der 105 Infanterie-Division  | 
        Infanterie-Regiment (3. Westpreußisches) Nr. 129 | 256/1915 | 
| Musquetier | MARQUARDT | Oskar | 22 Jahre 4 Monate Konitz  | 
        02.02.1915 Lowicz, Rußland Feldlazarett 1 XVII Armee-Corps  | 
        Ersatz-Bataillon Infanterie-Regiment (8. Westpreußisches) Nr. 175 | 111/1915 | 
| Kriegsfreiwilliger | MEYER | Wilhelm | 20 Jahre 8 Monate Konitz  | 
        12.11.1914 Ypern, Belgien  | 
        Ersatz-Bataillon Infanterie-Regiment Westpreußisches Nr. 140 | 110/1915 | 
| Unteroffizier | MIEDKE | Hellmuth Bruno Georg | 21 Jahre 3 Monate Süddreiofen, Kreis Sensburg, Ostpreußen  | 
        29.08.1914 Konitz Reservelazarett  | 
        2. Kompagnie Infanterie Regiment 18 | 161/1914 (gelöscht weil Standesamt örtlich unzuständig war) | 
| Musketier | MLICZEK | Johann | 33 Jahre Konitz  | 
        07.08.1915 bei Gury, Rußland  | 
        Kulmer Infanterie-Regiment 141 | 272/1915 | 
| Leutnant | NEHRING | Harald | 17 Jahre 3 Monate Schlochau, Kreis Schlochau  | 
        14.11.1914 Ypres, Belgien  | 
        Westpreußisches Infanterie-Regiment 149 | 139/1915 | 
| Reservist | NOBACH | Friedrich Karl | 24 Jahre 7 Monate Konitz  | 
        17.09.1915 Kolesnicki, Rußland Feldlazarett 29  | 
        2. Kompagnie Infanterie-Regiment 61 | 306/1915 | 
| Gefreiter der Reserve | PALICZEWSKI | Franz | 27 Jahre 2 Monate Mockrau, Kreis Konitz  | 
        15.07.1915 bei Lissigwa  | 
        Infanterie-Regiment (2. Pommersches) Nr. 61 | 259/1915 | 
| Musketier | PEPKE | Leo Paul | 21 Jahre 7 Monate Konitz  | 
        12.06.1915 bei Zakrzew, Russisch-Polen  | 
        Infanterie-Regiment 175 | 171/1915 | 
| Grenadier | PERGANDE | Richard Friedrich Karl | 18 Jahre 5 Monate Klein Konitz, Kreis Konitz  | 
        16.11.1914 Henin, Frankreich Feldlazarett des Gardekorps  | 
        Ersatz-Bataillon Kaiser-Franz Garde-Grenadier-Regiment 2 in Berlin | 24/1915 | 
| Kriegsfreiwilliger | PIWONKA | Roman | 19 Jahre 8 Monate Groß Konarschin, Kreis Schlochau  | 
        20.11.1914 vor Lodez, Rußisch-Polen  | 
        2. Westpreußische Feld-Artillerie-Regiment 36 | 21/1915 | 
| Wehrmann | PRAMOR | Paul Hugo | 30 Jahre Löwen, Schlesien  | 
        26.09.1915 bei Dudy, Rußland  | 
        2. Ersatz-Bataillon 2. Kompagnie Landwehr-Infanterie-Regiment 5 | 293/1915 | 
| Reservist | PUPPEL | Karl | 25 Jahre 2 Monate Petztin, Kreis Tuchel  | 
        06.12.1914 Kutno, Rußisch- Polen Reserve-Feldlazarett  | 
        Ersatz-Bataillion Infanterie-Regiment 21 in Thorn | 19/1915 | 
| Musketier | RENGEL | Albert | 21 Jahre 4 Monate Zoldan, Kreis Konitz  | 
        26.01.1915 bei Borzymo  | 
        Infanterie-Regiment (2. Westpreußisches) Nr. 176 | 102/1915 | 
| Musketier | RICHTER | Franz | 25 Jahre 11 Monate Sakautschen, Kreis Angerburg  | 
        14.09.1914 Konitz Reservelazarett  | 
        7. Kompagnie Infanterie Regiment 44 | 181/1914 (gelöscht weil Standesamt örtlich unzuständig war) | 
| Musketier | RINK | Bruno | 21 Jahre 8 Monate Konitz  | 
        03.01.1915 Freiburg im Breisgau Reservelazarett  | 
        Ersatz-Bataillion Infanterie-Regiment 65 in Cöln | 23/1915 | 
| Wehrmann | RIPPERT | Alfred Benno | 29 Jahre Heilsberg, Westpreußen  | 
        27.05.1915 bei Polepie  | 
        2. Ersatz-Bataillon Infanterie-Regiment 5 | 217/1915 | 
| Musketier | ROGGENBUCK | Johann Bernhard | 32 Jahre 9 Monate Richnau, Kreis Schlochau  | 
        15.11.1914 bei Gorki  | 
        III. Bataillon Reserve-Infanterie- Regiment 21 | 80/1915 | 
| Unteroffizier der Reserve | ROMANSKI | Konstantin | 27 Jahre Lessen, Kreis Graudenz  | 
        18.11.1914 bei Lodz  | 
        Infanterie-Regiment 8. Pommersches Nr. 61 | 211/1915 | 
| Musketier | RYSZKA | Franz | 21 Jahre 1 Monat Konitz  | 
        09.06.1915 bei Hebuterne  | 
        3. Magdeburger Infanterie Regiment 66 | 214/1915 | 
| Wehrmann | SCHMELTER | Albert | 36 Jahre 10 Monate Groß Kladau, Kreis Konitz  | 
        01.02.1915 bei Mogily an der Rawka  | 
        21. Reserve-Infanterie-Regiment | 204/1915 | 
| Gemeiner | SCHMIDT | Johann | 41 Jahre 3 Monate Schlagenthin, Kreis Konitz  | 
        30.08.1915 Ostrolenka Kriegslazarett 126  | 
        Munitions-Kolonne und Trains des XVII Resersekorps | 254/1915 | 
| Oberleutnant der Reserve | SCHRECK | Karl Ernst | 39 Jahre 2 Monate Kahla, Westkreis Roda, Sassen-Altenburg  | 
        20.09.1914 Sturm auf Chevillecourt  | 
        Reserve Infanterie-Regiment 82 | 53/1915 | 
| Einjähriger Freiwilliger | SCHRECK | Martin | 20 Jahre 1 Monat Soldau, Kreis Neidenburg, Ostpreußen  | 
        28.12.1914 Chouny, Nord-Frankreich Sankt Joseph Hospital  | 
        Ersatz-Bataillion Infanterie-Regiment 48 in Cüstrin | 20/1915 | 
| Musketier | SCHREIBER | Albert | 28 Jahre 6 Monate Zwangsbruch, Kreis Tuchel  | 
        05.06.1915 bei Zurawno, Rußland  | 
        Infanterie-Regiment (6. Ostpreußisches) Nr. 43 | 247/1915 | 
| Ersatz-Reservist | SCHREIBER | Karl Franz | 26 Jahre 10 Monate Konitz  | 
        14.03.1915 Gumbinnen Reserve-Lazarett Kreis Krankenhaus  | 
        II. Ersatz-Bataillon Grenadier Regiment König Friedrich der Große (3. Ostpreußisches) Nr. 4 | 166/1915 | 
| Reservist | SCHREIBER | Paul | 24 Jahre 9 Monate Groß Kladau, Kreis Konitz  | 
        26.08.1914 bei Groß Boessau, Ostpreußen  | 
        III. Bataillon Reserve-Infanterie- Regiment 21 | 119/1915 | 
| Oberjäger | SCHULTZ | Max Hermann Julius | 21 Jahre Forsthaus Bismarck, Kreis Lauenburg  | 
        15.10.1915 Kämpfe um das Hortmannsweilerkopf  | 
        Garde-Schützen-Ersatz-Bataillon 1. Kompagnie | 297/1915 | 
| Wehrmann | SCHULZ | Albert | 32 Jahre Fernheide, Kreis Schlochau  | 
        01.09.1914 Konitz Reservelazarett  | 
        9. Kompagnie Reserve-Infanterie Regiment 21 | 168/1914 (gelöscht weil Standesamt örtlich unzuständig war) | 
| Musketier | SCHULZKI | Ernst Hygin | 26 Jahre 11 Monate Krokau, Kreis Rössel, Ostpreußen  | 
        13.11.1915 Ulm an der Donau Festungshauptlazarett  | 
        II. Ersatz-Bataillon 7. Kompagnie Infanterie-Regiment von der Marwitz, 8. Pommersches Nr. 61 | 312/1915 | 
| Kriegsfreiwilliger | SCHWEITZER | Kurt Friedrich Otto | 19 Jahre 3 Monate Konitz  | 
        22.12.1914 Sokolow, Rußisch-Polen  | 
        2. Westpreußische Feld-Artillerie-Regiment 36 | 22/1915 | 
| Leutnant der Reserve | SIMON | Johannes Heinrich Friedrich | 22 Jahre 11 Monate Speck, Kreis Naugard  | 
        29.04.1915 Stellung bei Augustow  | 
        1. Ersatz-Bataillon des 2. Unter-Elsässischen Infanterie-Regiment 137 | 167/1915 | 
| Musketier | SKIBA | Franz Albert | 26 Jahre 10 Monate Konitz  | 
        26.07.1915 Tuczempy, Rußland Feldlazarett 5  | 
        1. Kompagnie 4. Westpreußisches Infanterie-Regiment 140 | 295/1915 | 
| Reservist | STADIE | Fritz | 27 Jahre 4 Monate Gurkenfeld, Kreis Gerdauen  | 
        10.09.1914 Konitz Reservelazarett  | 
        2. Kompagnie Infanterie Regiment 45 | 177/1914 (gelöscht weil Standesamt örtlich unzuständig war) | 
| Kriegsfreiwilliger | STÖWNER | Willi | 17 Jahre 9 Monate Konitz  | 
        20.11.1914 Deutsch-Eylau Reservelazarett  | 
        Ersatz-Bataillion Infanterie-Regiment 175 | 63/1915 | 
| Grenadier | SZYDLEWSKI | Ernst Karl | 21 Jahre 2 Monate Konitz  | 
        04.05.1915 bei Olpiny, Galizien  | 
        Königin Augusta-Garde-Grenadier-Regiment 4 | 168/1915 | 
| Reservist | SZYMANSKI | Anton | 25 Jahre 8 Monate Jersitz, Posen Ost  | 
        20.02.1915 bei Humin  | 
        Infanterie-Regiment 8. Pommersches Nr. 61 | 198/1915 | 
| Ersatz-Reservist | THIEDE | Gottfried | 29 Jahre 3 Monate Julianow, Rußland  | 
        02.12.1914 bei Bielawy, Rußisch-Polen  | 
        Detachment von Westerhagen, Regiment Keller | 118/1915 | 
| Grenadier | UFNOWSKI | August | 23 Jahre 1 Monat Czersk, Kreis Konitz  | 
        16.06.1915 Stryj Feldlazarett 11 des XX. Armee-Korps  | 
        Grenadier-Regiment 2. Pommersches Nr. 9 | 213/1915 | 
| Leutnant der Reserve | VELESSEN | Hubert | 33 Jahre 6 Monate Aachen  | 
        22.11.1914 bei Pietre  | 
        Infanterie-Regiment 7 Westphälisches 56 | 71/1915 | 
| Leutnant der Reserve und Kompagnieführer | WEGNER | Hans | 26 Jahre 9 Monate Schlochau, Kreis Schlochau  | 
        21.02.1915 bei Krasny, Rußland  | 
        2. Ersatz-Bataillon Reserve-Infanterie-Regiment 5 | 129/1915 | 
| Musketier | WEILAND | Andreas Gustav | 30 Jahre 3 Monate Neuhof, Kreis Konitz  | 
        20.08.1915 bei Bialsk, Rußland  | 
        Ersatz-Bataillon Infanterie-Regiment (4 Posensches) Nr. 59 | 316/1915 | 
| Musketier | WESTPHAL | Hermann Albert | 21 Jahre Sternau, Kreis Konitz  | 
        16.08.1915 Nocpydly-Jakubowienta Feldlazarett 7 des XI. Armee Korps  | 
        2. Ersatz-Batallion 8. Westpreußisches Infanterie-Regiment 175 | 230/1915 | 
| Gefreiter | WICZANOWSKI | Ignatz Mathias | 27 Jahre 9 Monate Konitz  | 
        10.10.1914 bei Mrockow, Polen  | 
        Feldartillerie-Regiment 72 | 107/1915 | 
| Gefreiter | WITTE | Johannes | 24 Jahre 4 Monate Lichnau, Kreis Konitz  | 
        07.09.1915 bei Wolkowycz, Rußland  | 
        5. Kompagnie 9. Westpreußisches Infanterie-Regiment 176 | 286/1915 | 
| Offizier-Stellvertreter | ZIEHLKE | Curt Julius Philipp | 22 Jahre 11 Monate Zliszno, Kreis Strasburg, Westpreußen  | 
        01.10.1914 bei Rudnick  | 
        21. Reserve-Infanterie-Regiment | 190/1915 | 
| Unteroffizier der Reserve | ZIEMANN | Franz | 28 Jahre Zandersdorf, Kreis Konitz  | 
        21.12.1914 bei Korabka  | 
        Infanterie-Regiment 8. Pommersches Nr. 61 | 223/1915 | 
| Pionier | ZIEMANN | Hermann | 29 Jahre Konitz  | 
        01.08.1915 auf der Höhe 310 vor Verdun  | 
        Pionier-Regiment 20 | 243/1915 | 
| Leutnant der Reserve | ZITTLAU | Paul Robert | 27 Jahre 2 Monate Thorn  | 
        18.11.1914 Nowosolua, Rußland  | 
        251/1914 | |
| Unteroffizier | ZOBEL | Ernst Hermann | 20 Jahre 7 Monate Konitz  | 
        13.08.1915 bei Mogowo  | 
        Landwehr-Infanterie-Regiment 10 | 257/1915 | 
2. Weltkrieg
| Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen | 
|---|---|---|---|---|---|---|
| Gefreiter | BELITZKI | Franz | 03.03.1918 Abbau Klein Konitz  | 
        07.09.1941 bei Ssablino, östlicher Kriegsschauplatz  | 
        117/1943 | |
| SS‑Untersturmführer | BENNEWITZ | Walter Gustav Wilhelm | 02.10.1918  Konitz  | 
        05.03.1943 bei Kotjarowska, Rußland  | 
        181/1943 | |
| Gefreiter | DREWEK | Leo | 14.09.1919 Zoldan, Kreis Konitz  | 
        27.11.1941 bei Soltnetschaga-Gora Kriegslazarett  | 
        Stab-Aufklärungs-Abteilung | 47/1943 | 
| SS-Unterscharführer | ENGEL | Paul Max | 23.02.1912 Schlawe in Pommern  | 
        01.03.1943 bei Kammunarka, Ukraine  | 
        180/1943 | |
| Gefreiter | FECHNER | Georg | 30.08.1917 Petersburg | 21.05.1942 Shary-Colchose Feldlazarett 11, östlicher Kriegsschauplatz  | 
        220/1943 | |
| Soldat | FLEMING | James Francis Charles | 03.03.1919 London W. 14  | 
        21.11.1942 Konitz Reserve Lazarett  | 
        7/1943 (Britischer Kriegsgefangener) | |
| Grenadier | GIERSZEWSKI | Marian Franciszek | 10.09.1921  Konitz  | 
        22.04.1943 Gruschewacha Hauptverbandsplatz, östlicher Kriegsschauplatz  | 
        254/1943 | |
| SS-Rottenführer | HARGUTH | Johannes Friedrich | 11.04.1908 Wuppertal-Vohwinkel | 21.02.1943 Feldlazarett Krasnograd, Rußland  | 
        177/1943 | |
| Schütze | JOKAT | Eduard | 08.01.1919 Wyschtyten, Litauen | 20.10.1942 Konaja, Sanitätskompanie 2/160 mot., Östlicher Kriegsschauplatz  | 
        217/1943 | |
| Grenadier | JÜHLKE | Alfons | 31.01.1920 Tuchel  | 
        27.10.1942 Ssimanowo, östlicher Kriegsschauplatz  | 
        133/1943 | |
| Obergrenadier | KNITTER | Brunow Bernard | 18.02.1921  Konitz  | 
        03.07.1943 bei Grigorjawka, östlicher Kriegsschauplatz  | 
        366/1943 | |
| Grenadier | KNITTER | Johann Paul | 18.06.1908  Konitz  | 
        25.02.1943 Snamenskoje, östlicher Kriegsschauplatz  | 
        314/1943 | |
| Grenadier | KOBIEROWSKI | Waclaw | 06.03.1913 Kossabude, Kreis Konitz | 19.02.1943 bei Krasnaja-Poljana, östlicher Kriegsschauplatz  | 
        169/1943 | |
| SS-Grenadier | KOHLS | Andreas | 06.09.1916 Neu Sehlen  | 
        13.05.1943 Lauenburg, Pommern  | 
        255/1943 | |
| Gefreiter | KOHLS | Augustyn | 07.01.1921 Sluppi  | 
        07.03.1943 bei Nagatkino, östlicher Kriegsschauplatz  | 
        178/1943 | |
| Gefreiter | KOHLS | Jan Willi | 03.04.1924 Konitz  | 
        06.07.1943 bei Bobrik, östlicher Kriegsschauplatz  | 
        373/1943 | |
| Gefreiter | KONTEK | Johann Leo | 19.09.1910  Konitz  | 
        05.02.1943 bei Ramansk-Lichoj, östlicher Kriegsschauplatz  | 
        367/1943 | |
| Pionier | KONTEK | Paul Josef | 06.03.1917  Konitz  | 
        21.06.1942 bei Sokorowo-Gschatsk, östlicher Kriegsschauplatz  | 
        86/1943 | |
| Grenadier | KURLAND | Franz | 22.06.1924  Konitz  | 
        29.07.1943 bei Ussasha, östlicher Kriegsschauplatz  | 
        359/1943 | |
| Soldat | LONSKI | Alfons von | 12.11.1915 Czyczkow | 22.02.1943 Krasswarmejskoje, östlicher Kriegsschauplatz  | 
        249/1943 | |
| Grenadier | METELSKI | Witold Anton | 26.09.1918 Berlin  | 
        31.03.1943 bei Kusemki, östlicher Kriegsschauplatz  | 
        205/1943 | |
| SS-Sturmmann | MORITZ | Gustav | 20.03.1917 Papeschken | 17.10.1942 südwestlich Malgobek, Kaukasusfront  | 
        5. Kompanie SS Infanterie Regiment Nordland | 78/1943 | 
| Gefreiter | PETRASCH | Gustav Friedrich Karl | 01.09.1909 Lollar, Kreis Giessen  | 
        26.04.1943 Stettin  | 
        392/1943 | |
| Gefreiter | PULS | Werner Franz Otto | 14.04.1912 Berlin  | 
        19.04.1943 Lemberg Reservelazarett Abteilund II/A  | 
        259/1943 | |
| Schütze | RADDATZ | Hansgeorg Theodor Franz | 09.01.1922 Henkendorf, Kreis Deutsch Krone | 22.08.1942 bei Ssirotinskoja, östlicher Kriegsschauplatz  | 
        9. Kompanie Infanterie Regiment 132 | 62/1943 | 
| Grenadier | REBYTZKI | Edmund | 14.11.1919 Menschikal | 15.02.1943 bei Marjewska, östlicher Kriegsschauplatz  | 
        278/1943 | |
| Gefreiter | ROMLEWSKI | Joseph | 20.07.1919 Olszyny  | 
        15.08.1942 bei Skljajewo, östlicher Kriegsschauplatz  | 
        3. Kompanie Panzer Grenadier Regiment 140 | 68/1943 | 
| Grenadier | STORMOWSKI | Jan | 20.10.1920 Colonie Leg  | 
        09.02.1943 bei Prilepi, östlicher Kriegsschauplatz  | 
        176/1943 | |
| Panzergrenadier | STUDZINSKI | Josef August | 01.11.1920 Czarndamerow | 04.03.1943 bei Yaranowska, östlicher Kriegsschauplatz  | 
        199/1943 | |
| Grenadier | SZCZEPANSKI | Alfons | 13.07.1921 Konitz  | 
        18.07.1943 bei Kolchofe Petrowskoje, östlicher Kriegsschauplatz  | 
        377/1943 | |
| Gefreiter | SZYSZKE | Jan Stefan | 22.02.1922  Konitz  | 
        10.02.1943 südwestlich Uhsun, östlicher Kriegsschauplatz  | 
        182/1943 | 
Datum der Abschrift: 24.10.2025
      Verantwortlich für diesen Beitrag: Kordula Spaude