Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Klotten (Chronik), Landkreis Cochem-Zell, Rheinland-Pfalz

PLZ 56818

Quelle: Klotten und seine Geschichte : [zur 1300-Jahr-Feier des Ortes] / hrsg. von der Arbeitsgemeinschaft für Landesgeschichte und Volkskunde des Trierer Raumes. Alfons Friderichs 1997

Namen der Gefallenen und Opfer:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Musketier ACKERMANN Johann 11.01.1891 26.08.1914 Infanterie-Regiment 28, 8. Kp.
Unteroffizier ACKERMANN Josef 08.05.1892 31.07.1917 vermisst
ADAMS Josef 20.10.1882 17.06.1915
Musketier ADDAMS Peter Josef 10.08.1894 17.02.1915 Infanterie-Regiment 29, 9. Kp.
BLECK Johann Josef 08.03.1876 09.11.1915 Magazin-Fuhrpark-Kolonne 18 der 5. Armee
Matrose Art. BOOS Anton 29.07.1884 26.12.1915 Rüstingen gestorben
BOOS Philipp 05.01.1892 14.01.1919 an Verwundung gestorben
Obergefreiter BRIXIUS Peter 26.09.1885 09.11.1917 infolge Krankheit gestorben
BRIXIUS Wilhelm 24.01.1897 30.07.1917 vermisst
Gefreiter CASTOR Robert Josef 22.04.1885 30.04.1915 Reserve-Infanterie-Regiment 46, 2. Kp. vermisst
CLAUSEN Matthias 04.10.1893 01.08.1915
Pionier COMES Karl Peter Aloys 18.06.1895 10.02.1915 I. Pionier-Bataillon 27, 1. Feld-Kp.
CORNELY Anton 30.05.1891 30.06.1915 Infanterie-Regiment 172, 3. Kp.
Gefreiter CORNELY Johann Reinhard 11.09.1879 16.08.1917 Infanterie-Regiment 160, 5. Kp.
Sergeant FETT August 03.06.1887 31.05.1918 Infanterie-Regiment 161, 1. Kp.
FETT Jakob 09.06.1898 13.06.1918
Reservist FRIEDRICHS Johann 27.03.1889 14.12.1914 Infanterie-Regiment 161, 5. Kp.
Füsilier GÖBEL Franz 23.10.1893 24.01.1915 Kriegs-Laz. Garde-Grenadier-Regiment 4, 9. Kp. infolge Krankheit gestorben
GRÄFEN Franz 04.06.1896 26.10.1917 vermisst
GRÄFEN Johann Josef 04.02.1891 12.12.1918 Reserve-Infanterie-Regiment 202, Ers. Btl. 5. Kp.
Wehrmann HERBER Johann 25.10.1882 07.03.1915 Infanterie-Regiment 161, 10. Kp.
Musketier HERMES Hubert 05.02.1891 30.09.1914 Infanterie-Regiment 166, 7. Kp.
HERMES Theodor 10.03.1875 21.12.1915 1. Landwehr-Pionier-Kompanie des XIV. Armeekorps vermisst
HILKEN Josef 01.07.1883 01.07.1917
HOFFMANN Leonhard 26.01.1897 24.09.1918
JUNGLAS Johann 18.02.1892 05.04.1914 S.M.S. "Leipzig"
KAISER Johann Adam 22.07.1892 09.08.1918
Reservist KAISER Josef 23.05.1888 10.10.1914 II. Pionier-Bataillon 16, 1. Res.Kp.
Kanonier KEMP Josef 14.03.1892 05.05.1917 Orainville Fußartillerie-Regiment Nr. 9
KLÖCKNER Peter 04.03.1887 26.06.1918
Tambour Gefreiter LAUBACH Josef Philipp 27.04.1892 15.06.1914 Infanterie-Regiment 29, 5. Kp.
Kanonier LAUX Josef Johann 26.02.1882 29.04.1916 Res-Feldlaz 38 Reserve-Feldartillerie-Regiment 15, 5. Bttr. Krankheit
LAUX Robert Josef 04.04.1874 15.08.1915 Feldlaz. 9, XIII. AK Landsturm-Infanterie-Regiment 8, 9. Kp. an Verwundung gestorben
Musketier LENZ Philipp Gerhard 23.09.1892 19.12.1915 Infanterie-Regiment 161, 6. Kp.
LÖHR Peter 29.08.1898 30.09.1918
LOOSEN Franz 21.05.1891 12.03.1916 Feldartillerie-Regiment 51, 4. Bttr.
LÜRTZENER Peter Theodor 02.02.1888 12.03.1915
LÜRTZENER Servatius 30.01.1885 29.08.1918
MARQUET Josef 15.03.1896 05.05.1917 Reserve-Infanterie-Regiment 217, 11. Kp. vermisst
MAYER Anton 27.05.1891 14.11.1917
MAYER Johann Anton 02.02.1896 27.06.1916 Infanterie-Regiment 99, 7. Kp.
Ersatz Reservist MAYER Peter 05.12.1885 18.05.1915 Infanterie-Regiment 168, 10. Kp.
MENTENICH Johann 06.01.1891 18.02.1915
MENTENICH Johann 28.04.1893 16.07.1916 Reserve-Infanterie-Regiment 29, 10. Kp.
Gefreiter MOHR Johannes 01.06.1895 24.09.1917 an Verwundung gestorben
MOHR Josef 04.09.1891 13.10.1916 Infanterie-Regiment 68, 10. Kp.
Ersatz Reservist OSTER Anton 14.07.1887 30.05.1915 Res.Laz. 114 Reserve-Infanterie-Regiment 257, 2. Kp. an Verwundung gestorben
OSTER Jakob 26.09.1894 09.09.1916 Infanterie-Regiment 173, 2. MGK
Wehrmann RÖDER Josef 20.03.1881 05.03.1915 Landwehr-Ersatz-Regiment 4, 1. Kp.
ROOS Josef 06.07.1899 04.09.1918 Reserve-Infanterie-Regiment 111, 3. MGK
SCHADEN Franz 30.08.1897 30.10.1917
SCHADEN Karl Hubert 24.12.1893 22.05.1915 Infanterie-Regiment 161, 1. Kp.
SCHMIDT Karl Josef 10.09.1894 13.07.1917
SCHMIDT Peter 14.01.1893 17.10.1916 Reserve-Infanterie-Regiment 55, 12. Kp.
Musketier SCHNEBERGER Karl 04.12.1893 08.09.1914 Kriegs-Laz. Abt. 1, XVIII. AK Infanterie-Regiment 68 an seinen Wunden gestorben
SCHNEBERGER Theodor 30.04.1897 17.12.1915
SEIMET Josef 30.09.1899 28.07.1918
STEFFENS Fritz 12.03.1887 18.05.1916 Res.Laz. 1 Aachen-Karlsberg 1. Landsturm-Infanterie-Bataillon Aachen (VIII. 1.), 2. Kp. infolge Krankheit gestorben
Musketier THOMAS Anton 08.12.1894 27.02.1915 Reserve-Infanterie-Regiment 29, 3. Kp.
THOMAS Peter Jakob 26.06.1898 04.12.1917
Gefreiter THÖRNES Theodor 18.03.1881 15.03.1917 an seinen Wunden gestorben
Reservist WIß Johann Josef 09.04.1897 08.06.1918 Infanterie-Regiment 161, 3. Kp. vermisst
ZENZ Alois 10.01.1897 23.10.1917
Musketier ZENZ Josef 05.07.1892 31.05.1915 Infanterie-Regiment 160, 2. Kp.

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
ACKERMANN Hans 29.03.1923 31.12.1945 04.1945 Schlesien Ln. Rgt. 32, Rgt. Stab , I. Btl. vermisst
ACKERMANN K. Joseph 04.11.1925 03.1944 Darnitza / Kijew / Oseschtschina / Letki / Puchowka vermisst
ACKERMANN Katharina 01.07.1890 15.08.1944 Kriegsgräberstätte in Klotten: Reihe 1
Oberschütze ADAMS Nikolaus 19.08.1920 07.06.1944 16.06.1944 b. Cherbourg Kriegsgräberstätte in Orglandes/Manche: Block 7 Reihe 2 Grab 64
Unteroffizier BALENZIA Robert 06.09.1913 Bad Kreuznach 29.12.1941 Bloschnja vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kursk - Besedino überführt
BALMES Egon 10.06.1929 10.09.1929 01.03.1945 Kriegsgräberstätte in Klotten: Reihe 1
OT-Mann BALMES Peter 09.11.1902 19.12.1945 18.12.1945
Brienne-le-Chateau
Kriegsgräberstätte in Fort-de-Malmaison: Block 5 Reihe 26 Grab 1192
Gefreiter BALTHASAR Fritz 04.09.1912 20.08.1941 bei Päärdu Kriegsgräberstätte in Tallinn Maarjamäe
BALTHASAR Karl Anton 18.01.1916 03.05.1945
Feldwebel BALTHASAR Peter Anton 03.02.1915 02.01.1943 25.03.1943 Kgf. im Raum Wolsk, Wolga vermisst
Unteroffizier BARDEN Alois 06.10.1899 14.04.1945 Kriegsgräberstätte in Klotten: Reihe 5
Soldat BECKER Bernhard Josef 04.09.1923 30.01.1947 Kriegsgräberstätte in Klotten: Reihe 4
BERENS Johann Peter 1922 05.06.1942
BERRES Erwin 19.01.1923 26.12.1943
BOHL Margarete 18.02.1892 28.02.1892 15.02.1945 Kriegsgräberstätte in Klotten: Reihe 2
Obergefreiter BOHLE Heinrich 13.04.1916 Strang 10.09.1943 Nowgorod Ssewersk vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kyjiw überführt
BOHN Adam 24.09.1903 21.10.1946
BONNI Margarete 10.08.1908 28.04.1945
Obergefreiter BOOS Ewald Friedrich 02.05.1914 17.08.1944 Rumänien Art.Rgt. 9, I. Abt. Stab vermisst
CASTOR Fritz 15.04.1914 19.04.1956 Kriegsleiden
Obergefreiter CASTOR Johann 24.06.1922 23.04.1944 Illuka San. Kp. 2/11 H.V.Pl. Kriegsgräberstätte in Narva: Block 1 Reihe 24 Grab 572
Unteroffizier CASTOR Karl 31.07.1921 Illerich 11.05.1945
Kgf. in Golubowka
08.1944 Jassy
Art.Rgt. 282, 1. Bttr. vermisst
Obergefreiter CASTOR Robert 21.12.1923 23.07.1943 im Südatlantik vor Kap St. Roque, Position: 04°05’S 33°23’W U 598
CASTOR Werner 23.10.1926 31.12.1945 vermisst
Gefreiter COMES Hermann Joseph 06.11.1902 24.06.1944 Borrisow Pi. Brücken Btl. 548, 3. Kp. vermisst
CORNELY Adam 18.06.1913 1943 vermisst
Soldat CORNELY Alfred 14.11.1926 10.03.1947 Kriegsgräberstätte in Moskau Ljublino: Grab 151
Sturmmann CORNELY Ferdinand Josef 08.05.1918 20.07.1941 Rokitnow
Soldat CORNELY Franz Hubert 27.08.1927 24.02.1945 Kriegsgräberstätte in Klotten: Reihe 5
CORNELY Karl Josef 01.10.1910 05.01.1945 Kriegsgräberstätte in Klotten: Reihe 1
CORNELY Philipp 25.12.1896 11.11.1947
CORNELY Stephan Aloys 23.02.1910 04.12.1947
DIETZEN Toni 26.12.1916 06.03.1945
FEDERHEN Otmar 26.03.1920 20.04.1940
Grenadier FETT Erich Hubert 30.08.1926 29.07.1944 Percy Kriegsgräberstätte in Marigny: Block 2 Reihe 10 Grab 376
FETT Franz Georg 11.06.1904 12.10.1944 Kriegsgräberstätte in Bremen-Osterholz: Block Q Grab 86
Gefreiter FETT Mathias 21.08.1909 Niederlahnstein 03.03.1945 Nishnij Tagil
FETT Peter Ludwig 21.01.1923 07.05.1945
FETT Wilhelm 23.06.1899 04.1945 vermisst
FÖHLINGER Josef 13.09.1918 28.09.1940
FRIDERICHS Wilhelm 13.11.1907 01.04.1944 vermisst
FRIEDERICHS Anton 31.01.1891 09.08.1944 24.02.1944 Kriegsgräberstätte in Klotten: Reihe 2
GEIZOW Alexander 13.09.1913 02.05.1944 11.04.1945 Kriegsgräberstätte in Bernburg/Saale, Friedhof II Parkstraße: Abteilung 3 Block 2 Reihe 2
GILLES Bruno 20.03.1918 18.08.1942
GILLES Theo 02.11.1913 19.07.1944
Obergefreiter GOLLNER Michael 28.09.1910 13.09.1943 Russland Inf. Div. Nachschub Trupp 229, 1., 2., Fahrsachwdr., 4., 6. Fahrkol. u. 2. kl. Kw. Kol vermisst
GRAF Fritz 26.02.1902 1945 vermisst
Gefreiter GRÄF Jakob 15.01.1920 12.08.1941 Bljujeff 12.08.1941 vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Schatkowo überführt
Gefreiter GRÄF Johann Adolf 17.11.1901 03.01.1943 H.V.Pl. Ssossna vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kursk - Besedino überführt
GRÄF Katharina Juliana 15.02.1928 12.02.1928 05.01.1945 05.01.1945 Kriegsgräberstätte in Klotten: Reihe 1
GRÄF Maria Anna 07.04.1903 20.10.1944
Grenadier GRÄF Simon Peter 20.05.1926 08.07.1944 Pustoszka 08.07.1944
GRÄFEN Adam 27.12.1914 24.11.1942 Rshew/ Artjemowa / Bachmutowo / Boljnja Fluss vermisst
Soldat GRÄFEN Hans 13.10.1925 02.02.1945 01.1945 Slowakei Art.Rgt. 85, 12. Bttr. vermisst
Soldat GRÄFEN Josef 28.04.1924 23.02.1945 Kriegsgräberstätte in Klotten: Reihe 3
Gefreiter GRÄFEN Peter 19.01.1921 06.05.1945 Kollm Kriegsgräberstätte in Quitzdorf am See-Kollm
HÄRIGS Joseph Jakob 19.10.1901 06.1944 vermisst
HELMKAMP Franz 07.04.1901 Bonn 21.09.1943 b. Sliwino, b. Monastyrschtschina
Gefreiter HENNEN Aloysius 15.09.1923 Oberhausen 18.02.1943 Dubki Kriegsgräberstätte in Korpowo: Block 30 Reihe 4 Grab 362
Gefreiter HERBERZ Josef 17.03.1924 12.08.1943ca. 5 km w. Bhf. Tschugujew vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Charkiw überführt
Oberschütze HERMES Josef 01.08.1917 05.06.1940 Raum Guny - Oise-Aisne-Kanal Kriegsgräberstätte in Fort-de-Malmaison: Block 4 Reihe 41 Grab 1611
HERPEL Alfons 15.06.1927 24.04.1944 Kriegsgräberstätte in Klotten: Reihe 2
HILKEN Friedrich Josef 25.03.1929 01.03.1945 Kriegsgräberstätte in Klotten: Reihe 1
HILKEN Hubert Rudolf 03.04.1925 25.04.1925 08.1944
09.1944 Jassy
Gren.Rgt. 212, Rgts. Stab vermisst
Obergefreiter HÜRTER Matthias 17.03.1915 28.09.1944 Nähe Rozan
Obergefreiter JÖRGENSEN Peter Jörg 14.06.1906 31.01.1945 Kriegsgräberstätte in Klotten: Reihe 5
Gefreiter JUNGLAS Erich 11.08.1914 Brieden 07.01.1945 b. Alipusta Kriegsgräberstätte in Székesfehérvár: Block 4 Reihe 9 Grab 402
JUNGLAS Franz 24.12.1902 28.04.1945
Unteroffizier JUNGLAS Franz Anton 22.09.1911 20.08.1944 16.01.1945 Sapogowo UdSSR vermisst
Unteroffizier JUNGLAS Hubert 11.02.1910 28.12.1942 Kriegsgräberstätte in Bordj-Cedria: Hof NAS Ossario 1 Tafel 8
JUNGLAS Ignaz Johann 19.11.1911 22.06.1944
JUNGLAS Jakob 28.07.1916 16.02.1943
Stabsgefreiter JUNGLAS Johann Joseph 19.12.1917 16.12.1917 07.07.1944 Witebsk Gren.Rgt. 111, 3. Kp. vermisst
JUNGLAS Matthias Joseph 21.05.1907 21.08.1944 vermisst
JUNGLAS Michel 28.07.1916 29.11.1943
JUNGLAS Theodor 15.04.1920 22.07.1942
KAUFMANN Nikolaus 09.02.1896 15.03.1945 Kriegsgräberstätte in Klotten: Reihe 1
KELLING Joseph 04.07.1892 01.1943 Stalingrad OT Einsatz 1/6, Einheit 43 vermisst
KLAPPERT Hermann 03.11.1911 11.01.1945 vermisst
KLEIN Matthias 24.02.1913 08.1945
KNECHTGES Helmut 28.05.1923 23.07.1943
Orel-Stadt / Bogoroditzkoje Orlowska / Ljedna / Nikolsskoje / Orlitza Fluss
vermisst
Gefreiter KOCH Felix 07.09.1910 09.06.1940 Guignicourt Kriegsgräberstätte in Fort-de-Malmaison: Block 4 Reihe 3 Grab 86
Gefreiter KOCH Jakob 16.01.1917 08.02.1942 Krgslaz. 4/531 Smolensk Kriegsgräberstätte in Smolensk-Nishnjaja Dubrowinka
KOCH Paul Rudolf 03.07.1910 20.03.1953
KOLLMANN Franz Adam 04.10.1863 23.02.1945 Kriegsgräberstätte in Klotten: Reihe 4
KOLLMANN Rudolf 01.01.1897 30.04.1945 Kriegsgräberstätte in Berlin-Charlottenburg, Friedhof Ruhleben: Grab 382
Polizei-Oberwachtmeister KOTZ Wilhelm 11.07.1911 Kail 08.03.1942 Krgslaz. 3/605 vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Duchowschtschina überführt
LAUBACH Jakob 11.02.1926 23.02.1945 Kriegsgräberstätte in Klotten: Reihe 3
Gefreiter LAUBACH Philipp Bruno 18.05.1922 08.02.1943 Kgf. in Borowitschi
LAUX Anneliese 19.11.1925 23.02.1945 Kriegsgräberstätte in Klotten: Reihe 4
Unteroffizier LAUX Anton 06.10.1910 07.1943 Kriegsgräberstätte in Klotten: Reihe 2
LAUX Johannes 15.01.1920 12.08.1944
Obergefreiter LAUX Peter 22.12.1912 1945
27.10.1944 Feldlazarett b. Durben, Lettland
Kriegsgräberstätte in Saldus (Frauenburg): Block R Reihe 1 Grab 13
Leutnant zur See LAUXEN Josef 02.01.1922 02.04.1945 im Nordatlantik südwestlich Irland, Position: 50°00’N 12°57’W U 321
Stabsgefreiter LEMPEN Christian 07.01.1915 15.08.1943 Sanko. 1/82 Nikolskoje Pletchtschejewo Nowo-Uspenskoje H.V.Pl.
LENZ Willi 08.10.1906 02.04.1945
Obergefreiter LÖHR Anton 03.07.1914 21.12.1944 Riga Gren.Rgt. 436, I. Btl. Stab vermisst
Obergefreiter LÖHR Theo 13.06.1910 29.09.1944 b. Tordafur Kriegsgräberstätte in Iasi: Block 1B Reihe 7 Grab 360
Gefreiter LOOSEN Alfred Robert 13.07.1924 20.10.1943 Bogdanowka
LOOSEN Anton 28.09.1918 21.10.1943 Alexandrow Dar /Awdotjewka / Bokowenjka Fluss / Staryj Geikuwka vermisst
Obergefreiter LOOSEN Erich 30.07.1922 09.03.1947
Gef.Lag. in Bobr
LOOSEN Franz Johann 02.02.1914 04.01.1944 Russland vermisst
Maat LOOSEN Franz Otmar 17.05.1923 05.10.1944 Insel Oesel
Unteroffizier LOOSEN Hans 04.07.1924 04.07.1944 Kriegsgräberstätte in Pomezia: Block T Grab 662
LOOSEN Jakob 13.04.1911 16.04.1945
Obergefreiter LOOSEN Johann Ferdinand 17.01.1913 28.01.1945 Krgsgef.Lager Kertsch
Gefreiter LOOSEN Joseph Robert 10.12.1920 08.08.1941 05.08.1941 ca. 2 km nördl. Peski b. Korosten vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kyjiw überführt
LOOSEN Robert 07.08.1916 16.08.1941 vermisst
Obergefreiter LÜRTZENER Fr. Josef 12.04.1914 01.01.1943 Stalingrad Art.Rgt. 179, 5. Bttr. vermisst Soldatenfriedhof in Rossoschka, Name ist auf dem Würfel 53, Platte 7 verzeichnet
LÜRTZENER Gertrud 16.07.1885 15.08.1944 Kriegsgräberstätte in Klotten: Reihe 1
Obergefreiter LÜRTZENER Jakob 03.02.1920 15.08.1944 Kriegsgräberstätte in Klotten: Reihe 1
Obergefreiter LÜRTZENER Johann Ewald 11.07.1917 03.07.1941 Kriegsgräberstätte in Klotten: Reihe 2
LÜRTZNER Hermann 29.10.1913 23.06.1944 vermisst
Obergefreiter MAINZER Ferdinand 09.04.1914 Ellenz 28.07.1944 San.Kp. 2/198 H.V.Pl. Radzie
MAINZER Peter Joseph 30.01.1883 30.12.1944 31.12.1944 Kriegsgräberstätte in Klotten: Reihe 1
Gefreiter MAYER Ewald Joseph 08.02.1917 15.07.1941 Wald 1500m südöstl. Katerynowka vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kyjiw überführt
Unteroffizier MAYER Franz 30.07.1919 04.03.1943 Polozk i.Krgslaz. 1/605
Maat MAYER Franz Ewald 13.03.1920 18.08.1944
MAYER Friedrich Josef 18.02.1911 09.1945 vermisst
Gefreiter MAYER Michael 23.11.1924 28.04.1944 25.04.1944 b. Calfa nordw. Tighina
Unteroffizier MAYER Peter Cölestin 16.12.1925 17.12.1944 Kriegsgräberstätte in Klotten: Reihe 4
Obergefreiter MENTENICH Franz Josef 03.08.1913 03.02.1942 Grusino-Ortsausgang
Obergefreiter MESENICH Rudolf 12.05.1919 08.03.1943 Mostetschnja nordostw. Sewsk MENTENICH Rudolf
Kraftradfahrer MIES Josef Peter 12.07.1913 26.01.1942 Lebjodky
Kanonier MOHR Jakob 06.05.1907 Havelocher 16.12.1942 San.Ber. 2/II Lw.Ortslaz. Berditschew vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kyjiw überführt
Obergefreiter MORSCH Johann Peter 20.08.1911 16.07.1944 Doorisca, HVPl. Sanko 2/132
Obergefreiter MORSCH Karl 25.08.1917 01.1943 Stalingrad Fla. Btl. 602, 1. Kp. vermisst Soldatenfriedhof in Rossoschka, Name ist auf dem Würfel 59, Platte 2 verzeichnet
Unteroffizier MORSCH Robert 27.06.1913 20.02.1945 Kriegsgräberstätte in Klotten: Reihe 4
MÜLLER Prior 18.02.1903 18.08.1944
MÜNTNICH Peter 06.09.1904 04.03.1945
Schütze NEEF Rudolf 11.01.1913 22.02.1942 Gussewo
San.Gefreiter NEHREN Heinrich 12.01.1923 26.07.1944 Nordukraine Gren.Rgt. 105,8. Kp. vermisst
OBLAK Stephan 26.12.1916 18.09.1944 vermisst
OSTER Hans 21.10.1922 03.1944
Obergefreiter OSTER Johann 13.01.1919 13.01.1918 15.11.1944 03.11.1944 Kgf.Lag. b. Armawir
Obergefreiter OSTER Karl Jakob 18.02.1914 01.01.1943 Stalingrad Inf.Rgt. 208, I. Btl. Stab vermisst Soldatenfriedhof in Rossoschka, Name ist auf dem Würfel , Platte verzeichnet
OSTER Philipp 21.07.1921 14.01.1942 Charkow / Ljubotin / Merefa / Olschany b. Charkow vermisst
RATKE Paul 16.02.1908 03.1945 vermisst
Obergefreiter RAUEISER Anton 19.03.1905 15.03.1945 i. d. Nähe v. Schmelztal, b. Gotenhafen vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Stare Czarnowo überführt
Obergefreiter RAUEISER Josef 28.10.1902 22.01.1945 Schlesien Verwaltungs-Kp. 27 vermisst
RITTER Ingeborg Josefine 17.02.1927 Köln-Lindenthal 23.02.1945 Kriegsgräberstätte in Klotten: Reihe 4
Gefreiter ROOS Johann 13.02.1911 17.05.1941 Tobruk Kriegsgräberstätte in Tobruk
SAUSEN Wilhelm Emil 16.02.1915 13.10.1941
Schütze SCHADEN Matthias 12.06.1920 29.11.1941 ca. 15 km ostw. El Adem Kriegsgräberstätte in Tobruk
Obergefreiter SCHMITT Jakob 20.03.1920 13.11.1943 Insel Leros Kriegsgräberstätte in Dionyssos-Rapendoza: Gruft 3 Reihe 12 Platte 7
Unteroffizier SCHMITT Josef 23.03.1917 20.08.1941 Fela. 1/582 Shurawitschi vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Schatkowo überführt
Unteroffizier SCHNEBERGER Gottfried Adam 11.07.1915 22.08.1943 Uspenskaja
SCHNEBERGER Joseph 11.08.1921 06.07.1944 vermisst
Obergrenadier SCHNEBERGER Philipp 31.08.1920 26.02.1946 01.04.1946 Wischnij Wolotschek
SCHUSTER Walter 25.04.1924 06.09.1943 vermisst
Leutnant SEURER Peter 30.07.1911 30.06.1911 04.01.1945 Osptreußen
Soldat STEFFENS Anton 29.06.1908 26.11.1942 Klotten Kriegsgräberstätte in Klotten: Reihe 5
Obergefreiter STEFFENS Edmund 15.05.1924 03.1945
05.02.1945 Sanko 1547
Kriegsgräberstätte in Kaliningrad: Block 11 Reihe 6 Grab 606
STEFFENS Eduard 01.01.1908 05.06.1946
Obergefreiter STEFFENS Johann Peter 22.09.1903 07.1944
31.01.1945 Kgf. i. Saporoshje
vermisst
STEFFNI Joseph 25.04.1917 31.03.1943
Obergefreiter STEGMANN Jakob 14.04.1907 03.04.1945 b. Stalino, Donezbecken, Gfg.Lager
Unterscharführer STEINEN Robert Johann 27.10.1910 Eller 17.03.1945
bei Mor, Stuhlw.
TERNES Erwin 30.04.1924 13.01.1951
THOMAS Arnold 08.10.1913 01.01.1943
Feldpost-Schaffner THOMAS Franz Ewald 14.02.1915 01.09.1943
01.1943 Gebiet Stalingrad
Feldpost Amt 179 vermisst Soldatenfriedhof in Rossoschka, Name ist auf dem Würfel 93, Platte 17 verzeichnet
THOMAS Franz Rudolf 08.01.1927 23.02.1945 Kriegsgräberstätte in Klotten: Reihe 3
THOMAS Hermann Joseph 05.09.1920 05.1945 vermisst
Gefreiter THOMAS Jakob 09.02.1908 05.10.1943 Sankp. 2/327 H.V.Pl. Dymer vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kyjiw überführt
THOMAS Josef Ludwig 26.08.1910 24.04.1943
THOMAS Joseph Ferdinand 04.07.1912 23.12.1943
Gefreiter THOMAS Karl Josef 30.09.1907 23.10.1907 12.04.1942 Kruziki vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Rshew überführt
THOMAS Nikolaus Joseph 22.09.1908 11.01.1945
THÖNNES Karl-Heinz 04.04.1926 01.1945
Gefreiter THULLIUS Jakob 10.04.1909 23.08.1943 24.08.1943 Masolowo-Höhe Kriegsgräberstätte in Duchowschtschina: Block 23 Reihe 33 Grab 1946
VOLLMER Andreas Heinrich 16.07.1902 09.08.1942
WANDERS Leonhard 10.07.1904 10.08.1945
WINTERICH Joseph 22.11.1891 26.10.1944 Posen / Oborniki vermisst
WISS Johann Michael 27.09.1913 06.04.1944
ZENZ Aloys Eduard 13.10.1907 25.02.1940

2. Weltkrieg (Tiefflieger-Angriff auf Klotten)

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
Gefreiter LINDEMEYER Albert 06.01.1904 Feuchtwangen 23.02.1945 Hotel Kollmann, Klotten Tiefflieger-Angriff, Kriegsgräberstätte in Klotten: Reihe 3
Gefreiter NESLER Alfred 25.08.1904 23.02.1945 Hotel Kollmann, Klotten Tiefflieger-Angriff, Kriegsgräberstätte in Klotten.
Gefreiter SACHSE Georg 28.04.1905 23.02.1945 Hotel Kollmann, Klotten Tiefflieger-Angriff, Kriegsgräberstätte in Klotten: Reihe 3
Gefreiter SCHLUTT Hans 08.06.1919 23.02.1945 Hotel Kollmann, Klotten Tiefflieger-Angriff, Kriegsgräberstätte in Klotten.
Gefreiter SCHNITTKA Gustav 21.03.1908 23.02.1945 Hotel Kollmann, Klotten Tiefflieger-Angriff, Kriegsgräberstätte in Klotten: Reihe 3
Gefreiter SEIFERT Arno 06.05.1902 23.02.1945 Hotel Kollmann, Klotten Tiefflieger-Angriff, Kriegsgräberstätte in Klotten.
Gefreiter STAPPELTON Franz 16.08.1908 Darmstadt 23.02.1945 Hotel Kollmann, Klotten Tiefflieger-Angriff, Kriegsgräberstätte in Klotten: Reihe 3
Gefreiter WELS Anton 11.01.1901 Schneidenberg 23.02.1945 Hotel Kollmann, Klotten Tiefflieger-Angriff, Kriegsgräberstätte in Klotten.

Quellen in Magenta aus denkmalprojekt.org
Ergänzungen 1. Weltkrieg in Rot aus: Verlustlisten abgerufen bei genalogy.net
Ergänzungen 2. Weltkrieg in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche

Datum der Abschrift: --.01.2020

Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker