Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Jelgava (deutsch Mitau), Republik-Stadt Jelgava, Lettland

PLZ 3001

56°37‘49‘‘ N / 23°44‘46‘‘ E

Kriegsgräberstätte für Gefallene des Ersten und Zweiten Weltkriegs im Südosten der Stadt neben dem Friedhof der Altgläubigen
an der Bauskas Iela Straße. Langer Geländestreifen auf dem in der Mitte das alte Denkmal für das
Gardeschützen-Bataillon steht (großer Felsblock mit Relief eines Soldatenkopfes).
Nördlich davon sind fünf Reihen mit 145 Grabkreuzen des Ersten Weltkriegs aufgestellt, der Rest von einst 1215 Gräbern
(weitere Bruchstücke liegen am Fuße des Denkmals).
Im südlichen Bereich liegen die 172 hier bestatteten Soldaten des Zweiten Weltkriegs mit Grabkreuzen.
Für die nicht geborgenen Toten aus der Gegend von Mitau wurden neben einem
Hochkreuz zwei senkreichte Granitplatten mit den Namen aufgestellt.

Inschriften:

JELGAVA
DEUTSCHER SOLDATENFRIEDHOF

AUF DEISEM FRIEDHOF RUHEN
DEUTSCHE UND LETTISCHE SOLDATEN
GEDENKET IHRER UND DER
OPFER ALLER KRIEGE
1914-1918_____1939-1945

Denkmal Gardeschützen
1914-1918
ÜBER DAS GRAB HIN
LEBT DIE EHRE
DEN GEFALLENEN DES PREUSSISCHEN
GARDE-RESERVE-SCHÜTZEN-BATAILLONS

FÜRS VATERLAND
STARBEN JANUAR-FEBRUAR 1917
IN SIEGREICHEM GEFECHT
6 OFFIZIERE
112 OBERJÄGER U. SCHÜTZEN
IN DIESEM GRABE RUHEN
(Kompanien / Namen)
Errichtet Juni 1932
Kameradschaft ehem.
Garde-Reserve-Schützen
Berlin

2. Weltkrieg
DIE HIER GENANNTEN TOTEN SIND
IN JELGAVA GEFALLEN ODER IN
KRIEGSGEFANGENSCHAFT UMGEKOMMEN.
IHRE GRÄBER KONNTEN NICHT
GEFUNDEN WERDEN
(Namen)
NACHTRAG:
(Namen)

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
….NBERG-LIPPINSKI 03.12.1916 Stein-Bruchstück
Pion. ADAM Ewald 03.02.1917 Feld-Betr.Abt.I.R. 42
Freiw. ALBERS Hermann 30.11.1919 2./Kurl.I.R. 3
Gefr. ALPERS Gerhardt 24.10.1919
Gefr. BAUMANN Johann 21.10.1919
Freiw. BECKMANN Heinrich 30.11.1919 9.Batl. Bode
Sergt. BEHR 11.10.1919 Fernspr.Abt.
Uffz. BERGER 23.07.1919 II./Balt.Regt.
Uffz. BERGER Ernst 07.02.1893 23.06.1919 2./1.Gde.Res.R. privater Grabstein
Freiw. BLASECK Karl 23.09.1919
Uffz. BRÜNING Karl 09.07.1919 2.MGK/Kurl.I.R. 3
Soldat CORSA Alfred 03.09.1919 III./Kurl.I.R. 1
Soldat DECKER Karl 31.07.1919 Battr.Baden
Hilfs-Schaff. DECKS A. 27.05.1917 Mil.Eis.Div. 8
Sergt. DEIHS Emil 10.10.1919 1./Kurl.I.R. 3
Fahrer DOLGOI Edmund 16.07.1892 08.10.1919 Stoßtrupp, Baltische Landeswehr privater Grabstein
Fahrer DOLGOI Edmund 11.10.1919 Balt.Landeswehr
Zw. Arbeiter DOMBROWSKY 30.10.1919 Verpfleg.,-Amt
Ldstm. ELSNER Paul 01.09.1917 1./Ldst.I.Batl. 7
Train. ERLENBAUM Ulrich 11.08.1919 1.Kurl.I.R.
Uffz. EWALD Karl 11.11.1919
Soldat FAUBEL Otto 09.07.1919 II./Kurl.I.R. 1
Arm.-Sold. FRIEDAT Franz 14.08.1917 Bau-Kp.Artl.Flieg.Sch.
Pion. GERT Adolf 20.09.1919 Pion.d.Eis,Div.
Freiw. GEYER Max 13.10.1919 Stosstruppe Baden
Uffz. GOLLA 13.11.1919 M.G.K.Det. Berthold
Musk. GROMALLA Wilhelm 16.03.1917 9/IR 129
Soldat GRUBE Jacob 26.07.1919 Feld-Bäcker.Kol. 200
Uffz. GUNTHER Richard 08.10.1919 Stab Jena
Freiw. HARDINER Rudolf 19.10.1919 1.Frieikorps Wockmann
Freiw. HARDT Harry 07.09.1919 Kurl.I.R. 3
Freiw. HENNING Alfred 10.10.1919 3./Kurl.I.R. 3
Soldat HOLLENBECK Fr. 26.07.1919 Ost.Komandantur
Soldat HOPF Alfred 21.09.1919 Prov.Amt.
Freiw. HUHN Kurt 19.10.1919 Freikorps Wockmann
Gefr. HÜHNER Wilhelm 21.08.1919 Freiw. Detach.
Fahrer ISKUTSCHU 02.10.1919 1.Batterie
Leutnant J…. Hermann 27.01.1917 9./Fuß-AR 6 Stein-Bruchstück
Uffz. JACK 13.10.1919 Kurl.I.R.
Schütze JANSON Karl 11.09.1919 Balt.Schütz.Regt.
Freiw. KALNIM Karl 15.07.1919 Fratn.Abt.
Fahrer KAMP Anton 13.08.1919 3./Eis.Div.
Freiw. KIHSER 13.10.1919 Batl. Balla
Freiw. KIRTHAUS 13.10.1919 6.Kurl.I.R.
Uffz. KOCH Karl 28.09.1919 1./Kurl.I.R. 1
Gefr. KOPPE Paul 25.05.1917 9./RIR 35
Arm.-Sold. KRANIG Paul 14.08.1917 Bau-Kp.Artl.Flieg.Sch.
Freiw. KRÄUTNER Hermann 13.10.1919 Stosstruppe Baden
Schütze KRISCHER 30.11.1919 1.Det. Berthold
Uffz. KRÜCK Fritz 19.05.1919 Feldlaz. 307
Uffz. KUNZE 31.10.1919 4.Kurl.I.R.3
Freiw. LACHOWSKY Johann 10.10.1919 3.Kurl.I.R.
Freiw. LANAS 13.10.1919 3.Kurl.I.R.
Soldat LANYSCH Georg 09.07.1919 6./Kurl.I.R. 3
Uffz. LOSE 27.09.1919
Feldm. LÖWE Wilhelm 12.08.1919 Nchr.-Truppe
Freiw. LUCZINSKY Otto 17.08.1919
MADSACK 30.10.1919
Soldat MANN Max 24.07.1919 6./Kurl.I.R. 2
Schütze MARSAND Hermann 02.07.1919 1.MGK/Jäger-Batl.
Freiw. MIOHT Max 18.11.1919 Wirtschafts-Komp.
Musk. MÖLLER Friedrich 17.05.1917 2./IR 409
Freiw. MORGE Leo 30.11.1919 3./Kurl.I.R. 1
Freiw. MÜLLER Paul 03.09.1919 4.Kurl.I.R.3
Fahrer MÜNZER Karl 13.11.1919 M.G.K.Det. Berthold
Freiw. NAGEL Friedrich 25.09.1919 Westrop.Kol. Schönbeck
Sergt. NIESS Ernst 27.07.1919 Batl. Grimm
Freiw. OLENICZEK Lukas 24.09.1919
Soldat OSWALD Edgar 07.09.1919 2.Schtz.Batl.
Ldstm. PANTENIUS Wilhelm 14.07.1915 Fest.M.G.Form.
Freiw. PELLING Erick 30.06.1919 Balt.Landeswehr
PETRUSCHKIN Iwan 15.11.1919 1.Abt.Graf Keller
Hilfspfl. POSKOWSKI K. 10.11.1917 5./Ldst.I.B. 12
Freiw. PUSCH Max 10.10.1919 Battr. Brusch
Fahrer PUTZE Richard 16.08.1919 4./FAR 1
Schütze REINHOLD 25.10.1919
Telegr. REMMINGS Georg 08.09.1919 Fernsprech-Abt.366
Schütze RIEDER Karl 15.11.1919 1.M.G.K.Dep. Berthold
Schütze RUST Kurt 18.07.1919 1.MGK/Jäger-Batl.
Soldat RUTKOWSKI Hans 01.07.1919 Batl.v.Rahden
Kan. SCHMELZER Richard 15.07.1919 Mun.Kol.RIR
Freiw. SCHREIBER Gustav 14.11.1919 Abt. Rossbach
Schütze SCHRÖDER Heinrich 16.07.1919 Panzerzug v. Petersdorf
Soldat SCHUL… Arnold 05.07.1919 Batl.v.Rahden Stein abgebrochen
Ulan SCHULTZ Walter 10.08.1919 6.Ul.R.Esk.Müller
Freiw. SCHULZ Walter 11.11.1919 3.I.R.
Ers.-Res. SCHWERTFEGER Fr. 29.05.1917 9./RIR 1
Soldat SEELIG 09.07.1919 5.Balt.Landeswehr
Füs. SEGERT Hermann 12.05.1917 5./RIR 24
Freiw. SEILER Ernst 07.09.1919 Balt. Landeswehr
Freiw. SILENDIOWSKI 13.11.1919 1./Kurl.I.R. 3
Uffz. SONDA 30.11.1919 1.Freikorps Rickhoff
Freiw. SONNEWALD August 26.08.1919 Freikorps Rickhoff
Kan. SONNTAG Heinrich 25.08.1919
Gefr. STAATMANN 13.10.1919 1.Stosstruppe
Vize-Feldw. STAGE Otto 09.07.1919 6./Kurl.I.R. 3
Schütze STAHN Friedrich 31.06.1919 1.Kurl.IR
Freiw. STÖBER 13.10.1919 Batl. Balla
Sergt. STÜLES 09.08.1917 1.Garde-Regt.
Vize-Feldw. SÜLBERG Willi 26.07.1919 1.Battr.
Wachtm. THILEBEULE F. 15.11.1919 1.Kurl.Reiter-Regt.
Train. TROEDSSON Friedrich 08.08.1919 Wirtsch.Komp.
Soldat VOLLKOPF Heinrich 02.08.1919 Eis.Division
Schütze WALOSZEWITZ 23.10.1919
Freiw. WESTHEINRICH B. 03.09.1919 1.Reiter-Regt.
Freiw. WICK Friedrich 04.10.1919 5./Kurl.I.R. 3
Freiw. WIEDEMANN Hans 08.09.1919 Nachr.Esk. Freikorps York
Gefr. ZEUSKE Fritz 22.03.1917 2./Gde.Schtz.B.
Wehrm. ZINKE Andreas 16.03.1917 11./LIR 10
Freiw. ZÜRKAZ Adolf 27.09.1919 8.M.G.K.Abt. Keller

1. Weltkrieg (Garde-Schützen)

Dienstgrad Name Einheit
Schütze ARNDT 3.Komp.
Schütze BARTEL 2.Komp.
Schütze BATCHELER 4.Komp.
Ob. Jäger BAUMANN 1.Komp.
Schütze BLOMECKE 3.Komp.
Schütze BRANDHORST 2.Komp.
Gefr. BRINKER 1.Komp.
Gefr. BROSIN 2.Komp.
Gefr. CHRISTIANSEN 2.Komp.
Schütze DÄHLING 3.Komp.
Gefr. DÖLCHEN 1.Komp.
Schütze DÖRLING 4.Komp.
Schütze DREWITZ 1.Komp.
Gefr. DUCKSTEIN 1.Komp.
Schütze EDLER 2.Komp.
Ob. Jäger FELDKELLER 2.Komp.
Schütze FINKE 2.Komp.
Schütze FISCHER 1.Komp.
Gefr. FÖRSTER 2.M.G.K.
Gefr. FRIEDRICH 2.Komp.
Schütze GALLSEN 2.Komp.
Schütze GERLACH 3.Komp.
Schütze GROSSE 1.Komp.
Schütze HAMANN 1.Komp.
Schütze HAMBURGER 2.Komp.
Ob. Jäger HEGENBERG 3.Komp.
Schütze HEIDEMANN 1.Komp.
Schütze HINKELMANN 1.Komp.
Schütze HOFFMANN 2.Komp.
Schütze HURNICK 1.M.G.K.
Schütze KAISER 2.Komp.
Schütze KEHRMANN 2.Komp.
Schütze KLUGE 2.Komp.
Gefr. KÜSEL 2.Komp.
Schütze MAUL 1.Komp.
Gefr. MEIER 2.Komp.
Schütze MEIERJOHANN 1.Komp.
Schütze MÜLLER 1.M.G.K.
Schütze MULMENSTEDT 4.Komp.
Schütze OELLERICH 2.Komp.
Schütze OLEYNICZAK 1.M.G.K.
Gefr. PETERS 1.M.G.K.
Schütze PETERSJOHANN 3.Komp.
Schütze PIEPER 2.Komp.
Schütze PLOCH 3.Komp.
Schütze PRAHL 3.Komp.
Schütze PRODOHL 3.Komp.
Schütze PUNDMANN 1.Komp.
Schütze RADDATH 3.Komp.
Schütze RENK 3.Komp.
Schütze REPP 4.Komp.
Vize-Feldw. ROSSHOFF 2.Komp.
Gefr. SANDFORT 1.Komp.
Schütze SCHACHTEBECK 2.Komp.
Schütze SCHOLZ 2.Komp.
Ob. Jäger SCHRAMM 1.M.G.K.
Gefr. SCHRAMM 1.M.G.K.
Gefr. SCHULTE 2.Komp.
Schütze SCHULZE 2.Komp.
Schütze SEECKER 1.Komp.
Schütze SEISSELBERG 2.Komp.
Schütze SIEBER 2.Komp.
Schütze STEFFENS 3.Komp.
Gefr. TESKE 2.Komp.
Schütze TSCHERNY 1.Komp.
Schütze USBECK 2.Komp.
Schütze VETTE 3.Komp.
Schütze WEERTZ 3.Komp.
Schütze WILLENBORG 1.Komp.
Schütze ZOBEL 3.Komp.

2. Weltkrieg (hier bestattet)

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
Schütze ABRAHAM Eduard 07.11.1919 02.07.1941
Schütze ABRAM Eduard 06.08.1920 02.07.1941
Unteroffizier ALBERS Hermann 17.01.1921 18.04.1944
Gefreiter BEHLING Gerhard 01.02.1908 09.03.1944
Unteroffizier BERGER Kurt 06.04.1913 30.06.1941
Unteroffizier BERNHARD Willi 23.03.1902 17.08.1944
Unteroffizier BIEDERMANN Josef 05.02.1900 19,12,1943
Obergefreiter BIESTER Erich 25.06.1905 28.06.1941
Schütze BOCK Andreas 03.02.1911 01.07.1941
Gefreiter BÖLKE Willi 19.04.1908 14.08.1944
Unteroffizier BÖRDING Bernhard 15.09.1918 15.04.1944
Grenadier BORGHARDT Wilhelm 21.04.1908 05.04.1944
Unteroffizier BRÜNEMANN Heinrich 07.03.1903 24.09.1944
Oberfeldwebel CIERPKA Karl 02.08.1900 24.08.1944
Obergefreiter CZARNETZKI Konrad 16.09.1920 02.05.1944
Obergefreiter CZENINGA Bruno 26.07.1912 02.07.1941
Grenadier DEUKERS Cornelius 26.11.1923 09.04.1944
Obergefreiter DUNGFELDER Michael 26.06.1902 05.09.1944
Gefreiter ECKERT Jakob 06.07.1913 30.06.1941
Flieger ERTELT Helmut 28.06.1923 16.07.1941
Schütze FABECK Fritz 09.10.1919 30.06.1941
Obersoldat FRIEDERICHS Albert 18.07.1912 01.07.1941
Unterscharführer FRIEDRICHSONS Teodors 17.12.1912 01.04.1944
Gefreiter GÄCKLE Adolf 18.06.1902 22.04.1944
Arbeitsmann GALLERACH Karl 10.10.1922 11.07.1941
Oberschütze GEILHORN Heinrich 28.04.1901 17.08.1944
Pion. GIERTZ Willi 21.01.1922 28.10.1942
Obergefreiter GIL Theodor 12.04.1910 09.08.1944
Obergefreiter GREBE Otto 15.05.1913 15.03.1944
Obergrenadier GRIBOWSKI Livius 14.07.1910 11.08.1944
Obergefreiter GÜNTHER Paul 24.06.1907 06.09.1944
Obergefreiter HASEKER Wilhelm 10.12.1940 20.09.1944
Gefreiter HECK Paul 04.09.1920 17.02.1944
Gefreiter HEIDENREICH Paul 23.04.1921 19,02.1944
Obergefreiter HEISTERKAMP Wilhelm 08.10.1909 22.09.1944
Unteroffizier HEITMÜLLER Erich 31.10.1912 09.08.1944
Gefreiter HERBECK Erich 18.04.1912 00.03.1944
Gefreiter HEYDT Alfred von der 06.05.1910 06.09.1944
Gefreiter HEYSER Friedrich 19.04.1925 20.03.1944
Arbeitsmann HOHENBERGER Albert 02.07.1922 11.07.1941
Obergefreiter HOLLMANN Werner 17.02.1918 20.04.1944
Gefreiter HUNTEMANN Wilhelm 17.06.1914 30.06.1941
Obergefreiter JANSSEN Martin 19.03.1911 11.08.1944
Obergefreiter KACHE Heinrich 09.10.1901 10.04.1944
Feldwebel KAEMPF Fritz-Hermann 04.01.1917 16,02.1944
Obergefreiter KERPER Wilhelm 12.11.1910 11.04.1944
Unteroffizier KLEPSER Walter 02.08.1917 07.09.1944
Pionier KOPP Gustav 10.09.1914 30.06.1941
Obergefreiter KÖPPE Rudolf 15.09.1908 12.04.1944
Gefreiter KORS Bernhard 13.01.1923 02.05.1944
Obergefreiter KRÄMER Theodor 13.02.1907 12.04.1944
Feldwebel KRATZSCH Otto 04.02.1908 09.03.1944
Gefreiter KRAUSE Paul 19.01.1920 31.08.1944
Obersoldat KRELITZ Alfred 01.07.1920 01.07.1941
Gefreiter KRÜGER Hermann 07.08.1913 01.07.1941
Gefreiter KUHN Erich 16.04.1925 21.04.1944
Soldat KURNIG Ludwig 29.07.1905 23.08.1944
Unteroffizier KUSTER Hans 25.03.1913 16.09.1944
Schütze LABANOWSKI Vilnis 27.12.1924 13.07.1944
Gefreiter LASCH Karl 06.10.1913 28.06.1941
Unteroffizier LEHMANN Alfred 31.11.1915 30.06.1941
Oberfeldwebel LEHNER Klemens 10.02.1913 11.04.1944
Grenadier LENG Ferdinand 02.05.1906 29.03.1944
Schütze LÖWE Otto 26.10.1920 30.06.1941
Gefreiter MARAUN Erwin 12.10.1919 30.06.1941
Obergrenadier MARINGER Johann 13.08.1921 28.01.1944
Hauptmann MARX Franz 21.11.1889
Hannover
16.01.1942
westl. Mitau
aus Wittenberge, Kreis Prignitz, Brandenburg
Gefreiter MEIER Karl 28.08.1911 09.08.1944
Obergefreiter MÖDRATH Johann 06.09.1898 17.08.1944
Obergefreiter MOLDENHAUER Max 01.08.1911 29.06.1941
Gefreiter MÜLLER Franz 24.07.1903 23.08.1944
Feldwebel PACHA Ferdinand 27.02.1915 27.04.1944
Gefreiter PALS Heinrich 01.08.1923 10.10.1943
Schütze PANSEGRAU August 26.10.1910 02.07.1941
Gefreiter PAPENROTH Erich 25.03.1909 06.09.1944
Arbeitsmann PECHER Richard 01.02.1922 11.07.1941
Schütze PELZER Rudolf 22.01.1923 01.03.1944
Soldat PROFITLICH Johann 24.04.1910 10.08.1944
Obergefreiter RAHERT Herbert 10.12.1919 02.04.1944
Gefreiter REINEMER Wilhelm 01.11.1907 06.09.1944
Gefreiter RIBARITS Emmerich 30.10.1923 20.04.1944
Unteroffizier RISSE Franz 21.07.1916 18.08.1944
Obergefreiter ROBEN Ernst 06.02.1909 21.02.1944
Obergefreiter RODEMANN Johann 14.03.1919 04.02.1944
Obergefreiter ROESLER Heinz 06.07.1912 17.08.1944
Gefreiter RUDORF Hermann 26.11.1909 02.08.1944
Gefreiter RÜRUP Gustav 03.07.1908 08.08.1942
Unteroffizier SABOROWSKI Ernst 03.07.1911 30.06.1941
Obergefreiter SCHARF Helmut 16.04.1921 20.07.1944
Gefreiter SCHEITHABER Walter 24.01.1925 31.03.1944
Gefreiter SCHLÖSSER Oskar 26.12.1900 18.09.1944
Feldwebel SCHMIDT Rudolf 23.04.1915 08.09.1944
Gefreiter SCHNIPPA Ewald 22.06.1923 04.03.1944
Obergefreiter SCHÜTT Otto 25.05.1914 Lindenbeck, Kreis Parchim 06.08.1944
nördl. Mitau
aus Pritzwalk, Kreis Ostprignitz-Ruppin, Brandenburg
Grenadier SCHWAB Rüdiger 30.09.1920 04.09.1944
Obergefreiter SCHWEITZER Johann 05.07.1915 06.03.1944
Schütze SIDLOVSKIS Otto 02.06.1924 12.04.1944
Unteroffizier SMY Paul 24.08.1917 17.08.1944
Gefreiter SORG Otto 17.08.1908 24.08.1944
Obergefreiter STELZNER Hermann 31.01.1920 10.03.1944
Kanonier STREHLKE Wolfgang 09.10.1915 13.03.1944
Unteroffizier STURM Willi 10.05.1919 04.07.1941
Obergefreiter SZECH Otto 06.03.1911 02.07.1941
Gefreiter TAUTORAT Franz 02.09.1907 19.04.1944
Gefreiter TERGEN Stefan 16.01.1912 03.07.1941
Gefreiter TIEDEMANN Johannes 12.03.1904 21.08.1944
Obergefreiter TILTZ Herbert 19.01.1914 22.08.1944
Obergefreiter TIPPEL August 03.02.1909 14.12.1943
Gefreiter TORNOW Willi 13.04.1908 13.08.1944
Unteroffizier TSCHIRNER Georg 15.10.1908 18.04.1944
Soldat TSCHISTJAKOVS Nikolaus 02.08.1925 22.01.1944
Gefreiter VEENINT Lorenz 15.07.1910 03.07.1941
Unteroffizier VENNEN Kasper 08.04.1914 28.04.1944
Obergefreiter VOGT Johann 17.07.1908 10.03.1944
Grenadier WALTENSPERGER Heinrich 11.12.1921 30.04.1944
Feldwebel WETZLING Fritz 23.11.1912 27.09.1944
Gefreiter WINGENTER Josef 06.09.1908 22.09.1944
Obergefreiter WINKLER Walter 22.01.1919 13.04.1944
Gefreiter ZEIGNER August 04.12.1910 02.08.1944
Gefreiter ZIEL Michael 13.01.1903 01.09.1944

2. Weltkrieg (Gedenksteine)

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
Obergefreiter ADAMS Peter 25.10.1903 16.07.1945
Gefreiter AHRENS Paul 09.08.1905 29.07.1944
Obergefreiter AIGNER Johann 24.04.1902 01.08.1945
AKRUTAT Heinrich 12.07.1912 20.06.1941
ANDERS Friedrich 11.09.1906 06.05.1946
Obergefreiter BACH Hans 21.01.1924 08.04.1946
Feldwebel BANNACH Vinzent 08.11.1903 20.04.1946
Obergefreiter BARCZEWSKI Paul 14.10.1921 30.07.1944
BARENFELD Karl 1947
Polizeimeister BARK Gustav 06.02.1897 06.09.1949
BARKOWSKI Helmut 21.01.1918 31.07.1944
Obergefreiter BASTGEN Josef 24.07.1913 31.07.1944
Unteroffizier BAUMANN Helmut 21.03.1910 12.08.1944
Obergefreiter BAUMGART Karl 08.04.1922 31.07.1944
Feldwebel BEHRENS Otto 12.12.1918 16.07.1944
Gefreiter BEISSWANGER Otto 20.11.1909 00.04.1948
Gefreiter BENDZKO Heinrich 17.09.1908 23.07.1944
Obergefreiter BERGAU Arthur 1908 20.10.1945
Obergefreiter BERGER Fritz 30.09.1909 10.07.1944
Obergefreiter BERTIG Klaus 17.06.1918 02.08.1944
Gefreiter BERTTSCH Gottlieb 1902 22.04.1946
Obergefreiter BETGE Hans-Friedrich 19.08.1923 31.07.1944
Obergefreiter BIER Kurt 25.04.1919 23.07.1945
Gefreiter BIER Willi 11.01.1923 30.07.1944
Obergefreiter BILDMANN Wilhelm 12.02.1904 13.01.1946
Maat BISMAYER Kurt 01.07.1921 30.07.1944
Obergefreiter BLUM Emil 06.02.1908 00.01.1946
Obergefreiter BLUME Otto 21.03.1901 17.07.1944
Gefreiter BLUME Viktor 16.10.1925 01.09.1944
Obergefreiter BOHLEN Walter 28.09.1908 02.03.1947
Obergefreiter BÖKER Willy 15.12.1912 05.07.1941
Obergefreiter BÖSCHEN Arnold 22.07.1901 01.11.1945
Obersturmbannführer BRÄHLER Karl 07.08.1901 11.08.1945
Obergefreiter BRAUER Friedrich 12.03.1899 21.09.1944
Obergefreiter BRAUN Fritz 05.03.1910 12.09.1944
Gefreiter BRAUNER Johann 12.01.1926 25.01.1946
Gefreiter BRÜLL Friedrich 03.04.1901 04.11.1941
Schütze BRUZGULIS Peteris 28.05.1924 18.07.1944
Gefreiter BUDELMANN Albert 10.08.1921
Brinkum
27.12.1945
Kgf. Lager Mitau
gestorben, aus Brinkum, Kreis Diepholz, Niedersachsen
Maat BURCHARDT Gerhard 14.04.1918 31.07.1944
Gefreiter BURGUN August 09.10.1920 31.07.1944
Oberfeldwebel BUSE Moritz 28.10.1896 16.09.1945
Obergefreiter BUTOMSKI Stefan 1907 15.08.1946
Obergefreiter CENTMAYER Heinrich 06.03.1923 00.01.1945
Obergefreiter CLAUS Franz 24.12.1904 10.04.1946
Gefreiter CORDES Paul 09.05.1921 14.08.1944
Unteroffizier DAMMER Günter 09.06.1921 08.04.1944
Unteroffizier DAUB Karl 13.05.1913 23.06.1941
Unteroffizier DEBBELER Alwin 16.01.1918 07.05.1945
Obergefreiter DECHAU Georg 12.07.1922 05.08.1944
Grenadier DEWES Johann 05.11.1906 19.07.1944
Grenadier DICKHOFF Wilhelm 18.09.1926 30.07.1944
Unteroffizier DIETRICH Arno 20.04.1899 01.10.1944
Feldwebel DITTERS Alfred 05.04.1906 29.09.1944
Gefreiter DÖBLER Herbert 01.07.1924 13.08.1944
Gefreiter DOLL Emil 29.11.1903 12.09.1946
Obergefreiter DORNBERGER Leonhard 27.11.1902 19.12.1945
Gefreiter DORNBERGER Paul 26.02.1920 31.07.1944
Unteroffizier DREKSEL Martin 1900 21.10.1945
Unteroffizier DRESE Hermann 02.08.1908 15.04.1946
Unteroffizier DRESSLER Lothar 15.11.1915 10.09.1944
Gefreiter DUDA Josef 28.07.1925 01.08.1944
Obergefreiter DUJAT Heinz 16.11.1923 00.05.1945
Flieger DWORAK Horst 30.03.1922 31.07.1944
Obergefreiter EBINGER Karl 09.02.1901 06.09.1944
Oberleutnant EHMANN Martin 07.11.1915 01.07.1944
Oberleutnant EHMER Franz 04.10.1903 30.07.1944
ESSER Rudolf 13.07.1886 22.07.1944
Obergefreiter EWERING Bernhard 27.03.1907 01.08.1944
Unteroffizier FASCHIN Kuno 23.05.1921 30.07.1944
Gefreiter FELDER Stefan 22.09.1923 31.07.1944
Ob. Schirrm. FISCHER Hermann 1945
Oberfeldwebel FISCHER Julius 17.08.1907 10.04.1946
Obergefreiter FLIEGER Georg 12.06.1908 24.07.1944
Soldat FORSTER Adam 14.12.1898 26.07.1944
Stabs-Gefreiter FÖRSTER Gerhard 18.02.1911 00.03.1945
Obergefreiter FRANZ Gerhard 16.07.1905 27.07.1944
Obergefreiter FRANZ Xaver 09.04.1906 31.07.1944
Gefreiter FRENZEL Heini 14.12.1912 15.07.1944
Unteroffizier FREYWALD Hans 30.01.1906 06.05.1946
Obergefreiter FRIDRICH Herbert 1924 01.01.1947
Gefreiter FRIEDRICH Adolf 16.09.1900 14.05.1944
Obergefreiter FRITSCHE Alfred 21.06.1909 10.04.1947
Gefreiter FROSTL Josef 14.11.1920 02.07.1941
GALGONER Heinrich 14.02.1927 30.07.1944
Obergrenadier GALLEE Otto 09.08.1902 11.08.1944
Unteroffizier GEIER Alois 00.03.1945
Gefreiter GERHARDT Guido 25.07.1919 08.07.1946
Obergefreiter GIRHARDTS Heinrich 27.09.1906 04.03.1945
GLAS Werner 21.10.1925 30.07.1944
Rottenführer GLATTER Alfred 24.04.1911 08.04.1944
GLIEDERER Karl 23.04.1903 29.07.1944
Feldwebel GORMATH Friedrich 06.03.1901 07.09.1944
Grenadier GOTTSCHALK Bernhard 25.09.1907
Vichel, Ruppin
31.03.1945
Kgf. Lag. Jelgawa - UdSSR
gestorben, aus Protzen, Kreis Ostprignitz-Ruppin, Brfandenburg
Gefreiter GRABSKI Kurt 21.01.1925 31.07.1944
Gefreiter GRAHM Walter 21.12.1924 04.07.1944
Oberfeldwebel GROLLMUSS Fritz 12.04.1913 06.08.1944
Oberfeldwebel GRUMPELT Rudolf 23.01.1914 06.10.1945
Obergefreiter GRÜN Georg 02.05.1904 09.02.1946
Gefreiter GRÜNDMANN Rolf 23.10.1924 06.08.1944
Stabs-Gefreiter GRÜNER Fritz-Herbert 21.03.1911 30.05.1945
Grenadier GRUSCHKA Paul 02.07.1906 31.07.1944
Unterscharführer GRÜTTNER Werner 24.11.1919 28.07.1944
Obergefreiter GUCK Arthur 08.03.1913 30.07.1944
Soldat GUDS Peter 23.09.1920 23.04.1944
Feldwebel HAHMANN Richard 28.09.1910 26.06.1944
Gefreiter HARM Hans 04.02.1923 31.07.1944
Obergefreiter HARTWIG Hermann 18.02.1902 17.04.1946
HAUER 00.06.1945
HAUS Roman auf dem 27.10.1911 00.03.1945
Obergefreiter HEIDL Alois 19.04.1912 08.04.1946
Obergefreiter HEIMBERGER Hans 09.05.1915 06.07.1944
Grenadier HEINEMANN August 12.08.1912 31.07.1944
HEINRICH 1908 00.11.1946
Obergefreiter HEINZE Willi 23.07.1910 31.07.1944
Grenadier HELDT Hermann 19.08.1926 31.07.1944
Feldwebel HENSEL Wilhelm 11.07.1921 28.07.1944
Grenadier HENTZE Bruno 25.04.1926 31.07.1944
Gefreiter HERBOT Erich 28.12.1913 31.07.1944
Obergefreiter HESL Andreas 1913 03.04.1946
Obergefreiter HEUER Klaus-Hein 05.02.1913 26.07.1945
Oberfeldwebel HEWISCH Fritz 14.11.1910 30.06.1941
Obergefreiter HOFFMANN Max 00.04.1945
HOLLÄNDER 1915 1946
Obergefreiter HOMERSEN Erich 21.03.1903 17.03.1946
Oberschütze HORMANN Wilhelm 30.07.1912 13.08.1941
Unteroffizier HORN Rudolf 1898 29.09.1948
Unteroffizier HORN Rudolf 1897 16.11.1948
Obergefreiter HÖSL Andreas 13.04.1913 03.04.1946
Marine-Artillerist HRACHOWINA Josef 23.05.1926 31.07.1944
Unteroffizier HUBEN Josef 19.12.1913 14.07.1944
Obergefreiter HUBER Emil 04.09.1908 08.04.1945
Major HÜBNER 1885 00.11.1947
Soldat HUNEKE Friedrich 24.03.1907 15.07.1945
Obergefreiter JÄGER Leonhard 05.11.1904 21.10.1945
Unteroffizier JENSCH Karl 1903 30.03.1946
Unteroffizier JENTSCH Kurt 19.04.1906 23.04.1946
JESSEN Wilhelm 13.03.1907 08.03.1945
Grenadier JOST Asmus 30.11.1923 31.01.1946
OT-Mann JUNGBAUER Heinrich 12.02.1896 12.01.1946
Obergefreiter JÜTTNER Bernhard 21.08.1923 03.07.1944
Gefreiter KAFTAN Hans 27.01.1922 30.07.1944
Obergefreiter KAISER Heinrich 31.12.1913 31.07.1944
Gefreiter KAISER Max 10.01.1905 00.10.1946
Obergefreiter KAISER Rolf 08.12.1919 08.07.1945
Obergefreiter KAISERSEDER Walter 23.08.1924 01.04.1946
Bauleiter KALINOWSKI Leo 19.01.1908 27.07.1944
Gefreiter KANNENBERG Fritz 07.09.1923 27.02.1944
Unteroffizier KANNENGIESSER Eugen 17.12.1912 17.05.1944
Obergefreiter KASPER Max 16.08.1893 28.07.1949
KASPEREK Franz 1909 30.09.1949
Oberwachtmeister KATZORKE Werner 28.05.1916 04.09.1945
Obergefreiter KECKEIS Rudolf 07.01.1909 21.07.1944
Gefreiter KELLER Anton 20.03.1908 01.08.1944
Stabsgefreiter KEMEL Gustav 1903 13.03.1946
Unteroffizier KEMPER Hans 22.03.1912 30.06.1945
Matrose KLEIN Berthold 28.01.1924 31.07.1944
Grenadier KLEINSCHMIDT Albert 15.03.1910 18.07.1944
KLER von 1947
Gefreiter KLEY Helmut 18.11.1925 31.07.1944
Feldwebel KNAUFF Ferdinand 25.08.1910 17.08.1944
KNEBEL Heinz 00.08.1946
Obermaat KNEBEL Hermann 03.09.1921 18.09.1946
Oberwachtmeister KNIEF Fritz 09.09.1908 14.08.1945
KNIERIEMEN Karl 25.04.1900 13.04.1945
Stabs-Gefreiter KNORCK Wilhelm 11.09.1897 25.07.1945
Obergefreiter KOCH Helmut 1923 08.08.1946
Obergefreiter KOFFERATH Franz 06.01.1913 22.10.1946
Obergefreiter KÖHNEL Jakob 00.02.1946
Gefreiter KOLETZKO Peter 31.07.1905 1945
Stabsgefreiter KÖLMEL Gustav 09.06.1903 14.03.1946
Wachtmeister KONZELMANN Friedrich 17.04.1913 12.12.1945
Gefreiter KOROSCHEZ Franz 1922 05.11.1945
KOZUTINS Peteris 26.07.1944
Feldwebel KRAUS Walter 31.08.1912 25.08.1944
Obergefreiter KRAUSE Gustav 22.09.1908 09.07.1945
Gefreiter KREMEICKE Wilhelm 09.02.1913 01.08.1944
Grenadier KREPELKA Wilhelm 18.12.1901 15.08.1944
Gefreiter KREUZER Heinrich 13.11.1908 15.03.1945
Gefreiter KRIPELMANN August 1920 23.10.1945
Obergefreiter KROPF Georg 07.11.1908 09.09.1944
Gefreiter KRUPP Leo 19.05.1900 09.08.1944
Unteroffizier KRUSE Georg 25.03.1906 09.12.1945
Obergefreiter KÜHNE Walter 02.02.1906 17.06.1945
Obergefreiter KUNKEL Günter 03.08.1910 04.05.1945
Obergefreiter LABES Gustav 17.06.1920 21.08.1945
Gefreiter LADEMANN Fritz 04.11.1908 22.02.1945
Grenadier LASENBERGS Alberts-Egons 17.06.1923 09.06.1944
Oberfeldwebel LEDERMANN Emil 02.10.1897 16.07.1945
Soldat LEHMANN Alfred 20.04.1907 25.09.1948
Obergefreiter LEIMEN Adolf 1908 10.02.1946
Obergefreiter LEMMEN Adolf 22.08.1908 00.04.1946
Obergefreiter LEONHARDT Eugen 21.01.1908 13.06.1945
Unteroffizier LEWANDOWSKI Franz 23.09.1897 31.07.1944
Feldwebel LEWANDOWSKI Roman 26.06.2923 20.06.1946
Oberwachtmeister LICKEFETT Fritz 11.07.1913 29.07.1944
Obergefreiter LIEBIG Rudolf 13.07.1912 02.07.1941
Sturmmann LIEPINSCH Olgert 07.10.1923 18.07.1944
Unteroffizier LINDNER Egon 28.03.1906 20.07.1944
Obermatrose LINKE Otto 04.07.1917 27.07.1944
Grenadier LÜCKING Karl-Heinz 19.04.1924 31.07.1944
Füsilier LÜDTKE Erwin 24.06.1925 01.08.1944
Obergefreiter LÜNING Günter 21.06.1921 31.07.1944
MACK Karl 18.12.1898 27.07.1944
Stabsgefreiter MARAFKE Walter 06.04.1915 06.03.1945
Obergefreiter MARS Franz 11.12.1923 20.10.1946
Obergefreiter MASCHECK Franz 26.08.1914 00.03.1945
Gefreiter MATTUSCHKA Emil 29.01.1906 01.08.1944
Gefreiter MAY Ernst 06.08.1901 10.09.1944
Gefreiter MEIER Karl 25.12.1923 04.03.1944
MELLINGER Gilbert 19.12.1926 07.05.1945
Schütze MERSCHK Hermann 1915 16.07.1945
Unteroffizier METZING Alfred 26.03.1913 27.07.1944
Obergefreiter MIEMIEC Johann 27.03.1907 15.06.1947
Unteroffizier MÖBS Konrad 1917 25.12.1944
Obergefreiter MOLKEN Peter 05.12.1910 09.08.1946
Oberfeldwebel MÖLLER Josef 16.07.1916 27.07.1944
Soldat MOR Richard 1919 16.06.1946
Oberscharführer MOSSDORF Rudolf 17.11.1914 31.07.1944
Obergefreiter MÜLLER Heinz 1920 04.12.1945
Ob. Matrose MÜLLER Johann 03.07.1920 31.07.1944
Obergefreiter MÜLLER Max 23.11.1913 02.08.1944
Gefreiter MÜLLER Robert 24.12.1902 07.06.1946
Gefreiter MÜLLER Siegfried 27.09.1924 08.07.1944
Obergefreiter MUNDT Reinhard 26.04.1904 16.03.1945
Grenadier MUSER Josef 18.12.1924 31.08.1944
Gefreiter NACHLINGER Ernst 24.11.1921 31.07.1944
Unteroffizier NAGEL Fritz 15.07.1895 19.08.1949
NAMPI Erich 1912 12.08.1949
Gefreiter NAUMANN Fritz 18.02.1926 06.08.1944
NEITAN Alfred 1905 04.12.1945
Gefreiter NERAT Rudolf 04.04.1901 16.07.1945
Unteroffizier NEUGARD Bruno 26.09.1908 25.01.1946
Unteroffizier NICKELS Richard 16.04.1904 15.09.1946
Gefreiter NIERSTENHÖFER Martin 12.05.1912 01.07.1941
Obergefreiter NIETZ Karl 08.11.1902 23.10.1945
NOLLAU 00.10.1945
Gefreiter NOWAK August 24.02.1909 14.07.1944
Gefreiter NUSSBAUMER Johann 11.11.1919 31.07.1944
Regierungsinspektor OBERNDORFER Michael 11.04.1901 30.07.1944
Unteroffizier OETTEL Werner 22.05.1920 07.04.1944
Unteroffizier OPPERMANN Franz 09.03.1923 01.08.1944
Unteroffizier PAMPEL Kurt 08.03.1922 06.09.1944
Unteroffizier PANNING Albert 04.03.1917 27.07.1944
Unteroffizier PAPENDORF Günther 16.02.1920 06.08.1946
Leutnant PAUMANN Franz 25.11.1904 24.07.1944
PESCHKE Richard 25.12.1902 25.02.1946
Oberleutnant PETAK Alfred 04.04.1902 24.02.1944
Obergefreiter PFEIFFER Ferdinand 03.07.1921 31.07.1944
Soldat PLAUSCHEN 1926 00.05.1945
Obergefreiter PÖHL Hermann 03.08.1901 03.10.1945
Obergefreiter POINTNER Josef 30.06.1921 31.07.1944
Schütze POLAKOWSKI Johann 11.12.1907 08.08.1941
Stabs-Gefreiter POMOWSKI Otto 24.04.1908 08.06.1945
Obergefreiter PÖTTER Fritz 11.08.1919 31.07.1944
Obergefreiter PREPOTNIK Johann 19.12.1909 28.07.1944
Obergrenadier PRESTIN Willi 01.07.1919 00.04.1945
Polizeiwachtmeister PURSCHKE Ernst 06.08.1905 15.11.1948
Unt.-Feldwebel PURSCHKI Ernst 1905 12.11.1948
Gefreiter RABENBAUER Ludwig 19.06.1924 00.03.1945
Unteroffizier RADTKE Fritz 27.07.1912 14.07.1944
Stabsgefreiter RAPPL Karl 12.03.1899 29.07.1944
Unteroffizier REISS Erich 29.08.1897 12.12.1946
Hauptmann RENNER Hermann 24.06.1916 07.07.1944
Gefreiter RETTSCHLAG Karl 31.12.1911 05.08.1944
Soldat RHEINFELD Everhard 05.06.1910 29.06.1941
Obergefreiter RICHTER Franz 1908 09.04.1946
Obergefreiter RICKERT Bruno 19.11.1919 30.07.1944
Leutnant RIECKE Werner 12.11.1918 31.07.1944
Obergefreiter RITTER Werner 17.01.1910 27.07.1944
Unteroffizier RITZ Fritz 00.06.1945
Obergefreiter ROCKEL Fredy 08.09.1917 27.07.1944
Unteroffizier ROGNER Georg 19.06.1907 23.10.1945
Obergefreiter ROHR Heinz 21.04.1923 29.11.1945
Unteroffizier RUDOLPH Bruno 01.06.1908 29.01.1944
RUKUCIS Janis 28.07.1944
Obergefreiter RULOW Arno 1904 07.09.1945
Obergefreiter RUNGE Heinrich 25.03.1920 28.12.1944
RUTHENBERG Gerhard 27.02.1925 30.07.1944
Obersturmführer SABEL Fritz 11.10.1911 31.07.1944
Unteroffizier SASS Fritz 23.10.1911 05.09.1944
SAUKA Janis 24.07.1944
Untersturmführer SCHÄCHNER Franz 31.10.1915 28.07.1944
Obergefreiter SCHÄFER Friedrich 30.09.1902 27.07.1947
Obergefreiter SCHÄFER Hans 29.01.1920 26.02.1945
Gefreiter SCHECKE Hubert 03.11.1903 06.05.1945
Grenadier SCHEDEL Heinrich 14.06.1926 31.07.1944
Gefreiter SCHINDLER Heinrich 31.12.1901 14.09.1946
Gefreiter SCHLICHTMANN Otto 23.01.1912 27.04.1945
Obergefreiter SCHMALHOLZ Josef 26.06.1908 17.08.1945
Unteroffizier SCHMIDT Karl 16.09.1899 08.10.1945
Gefreiter SCHMIDT Otto 26.09.1910 31.07.1944
Obergefreiter SCHMIDT Rudolf 30.07.1902 03.05.1946
Unteroffizier SCHMIDT Walter 31.01.1910
Polnitz
30.07.1944
Mitau - Lettland
gestorben, aus Zierzow, Kreis Ludwigslust-Parchim, Mecklenburg-Vorpommern
Unteroffizier SCHMIDT Walter 08.08.1901
Quitzöbel
20.11.1945
Kgf. Lag. Jelgawa bei Mitau - UdSSR
gestorben, aus Lennewitz, Kreis Prignitz, Brandenburg
Unterfeldwebel SCHMIDT Willi 25.06.1898 01.10.1944
Polizeiunterwachtmeister SCHMIDTGEN Arno 01.02.1906 31.07.1944
Unteroffizier SCHMITT 00.06.1945
Obergefreiter SCHMITZ Theodor 05.07.1905 23.10.1945
Obergefreiter SCHMÜLLING Josef 10.10.1920 05.03.1946
Oberwachtmeister SCHNEIDER Herbert 16.11.1913 04.12.1945
Oberleutnant SCHOENHERR 15.02.1945
Oberkraftfahrer SCHOLZ Hermann 04.01.1902 00.05.1945
Stabs-Gefreiter SCHOPMANS Johannes 13.09.1899 30.10.1945
Grenadier SCHRADER Bruno 01.05.1924 00.11.1944
Obergefreiter SCHRAWECK Heinz 20.04.1922 31.07.1944
Stabsgefreiter SCHUR Leo 12.09.1916 29.03.1946
OT-Mann SCHUSTER Otto 24.09.1899 06.07.1944
Obergefreiter SCHÜTZ Mathias 23.05.1904 17.07.1946
Obergefreiter SCHWARZ Robert 19.07.1908 30.05.1945
Obergefreiter SCHWEARZ Anton 09.01.1903 06.04.1946
Oberwachtmeister SCHWERDTNER Eduard 04.03.1905 31.07.1944
Gefreiter SCHWETTMANN Heinrich 31.07.1902 13.05.1946
Soldat SEEGER Paul 15.03.1925 30.07.1944
Obergefreiter SEGLER Emil 30.04.1910 20.07.1944
Hauptgefreiter SEIDLITZ Wilhelm 09.11.1899 13.09.1946
Unteroffizier SEIDT Georg 23.06.1909 30.07.1944
Schütze SEIFERT Herbert 1913 16.07.1945
Obergefreiter SEIFERT Richard 08.05.1914 05.08.1944
Obermatrose SEIFFERT Erich 06.09.1921 27.07.1944
Obergefreiter SILL Franz 13.02.1901 30.07.1944
SKERHUT Josef 18.11.1906 25.07.1941
Feldwebel SOHLA Matthes 30.03.1918 30.07.1944
Unteroffizier SOMMER Alfred 17.07.1906 02.08.1944
Obergefreiter SORGE Helmut 16.10.1919 31.07.1944
Obergefreiter SPADER Friedrich 18.10.1904 20.07.1946
Obergefreiter SPECK Gustav 15.08.1909 31.07.1945
Gefreiter STAUDT Alfons 21.04.1925 23.07.1944
Obergefreiter STEIN Otto 04.02.1907 11.07.1941
Obergefreiter STEINBERG Richard 23.06.1908 31.07.1944
Obergefreiter STEINFELD Friedrich 18.10.1901 01.08.1945
Grenadier STOLL Fritz 29.05.1925 17.07.1944
Gefreiter STRUCK Hermann 15.06.1919 03.07.1941
Obergefreiter STRUVE Heinz-August 20.05.1921 09.05.1945
Feldwebel SUTOV Heinrich 22.11.1914 31.07.1944
Obergefreiter TARABA Walter 17.06.1920 05.05.1946
Oberfeldwebel THIMM Fritz 01.02.1914 16.08.1947
Gefreiter THOSS Bruno 18.10.1912 24.08.1944
Füsilier TIEMANN Kurt 02.04.1925 18.02.1945
Grenadier TRUE Günter 18.02.1926 28.07.1944
Unteroffizier ULICH Karl-Walter 01.03.1917 09.07.1941
Unteroffizier ULLRICH Martin 06.01.1915 08.09.1944
Obergefreiter URBAN Maximilian 11.08.1901 04.08.1945
Schütze VEBERIS Janis 17.09.1922 12.07.1944
Obergefreiter VOGT Hans 1908 26.10.1945
Gefreiter VOGT Wilhelm 07.02.1909 27.05.1944
Soldat VOLMER Johann 21.09.1909 22.09.1944
Obergefreiter VÖLSCH Theodor 08.01.1910 06.04.1945
Gefreiter WACHE Helmut 14.06.1918 24.08.1944
Grenadier WAURO Willi 12.07.1926 27.07.1944
Feldwebel WEGNER Heinrich 22.07.1914 28.09.1944
Obergefreiter WEINGAST Dionys 14.08.1907 04.05.1946
Obergefreiter WEIS Karl 12.02.1910 28.07.1944
Oberleutnant WIEGLEB Hermann 06.07.1883 31.10.1948
Obergefreiter WINTER Herbert 04.11.1907 30.07.1944
Grenadier WITTWER Karl 26.03.1924 16.09.1944
Grenadier WOLFF Georg 22.08.1926 22.07.1944
Gefreiter WÖLK Willi 30.08.1906 19.09.1946
Unteroffizier WOLLENHAUPT Albert 03.07.1909 28.05.1948
WOLLWEBER 1948
Obergefreiter ZAUFAL Leopold 21.10.1910 20.08.1944
Stabsgefreiter ZIELKE Willi 08.12.1912 20.12.1946
Unteroffizier ZIMMERMANN Heinrich 03.07.1904 17.03.1946
Obergefreiter ZORNEMANN Willi 25.02.1911 07.07.1947

Anmerkung: In Lettland befinden sich über 200 kleine und mittelgroße Kriegsgräberstätten für Gefallene des 1. Weltkriegs.
In der Zeit der sowjetischen Besetzung von 1944-1990 wurden diese Friedhöfe, die meist in abgelegenen Gegenden lagen,
sich selbst überlassen und verwilderten. In Siedlungen wurden sie zerstört, beschädigt oder wuchsen ebenfalls zu.
Nach 1990 wurden viele dieser Anlagen freigelegt oder notdürftig saniert. Einige der Friedhöfe liegen aber
noch immer sehr abgelegen in den Wäldern in einem Dornröschen-Schlaf.
Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. hat nicht die Mittel sich um so viele Kriegsgräberstätten zu kümmern.
Nur bei einigen konnte er mit Hilfe der Bundeswehr oder Jugendgruppen tätig werden.
Andere pflegen die Gemeinden mehr oder weniger gut.
Auch dieser Friedhof wurde nach 1945 zerstört und das Gelände verwilderte.
Ab 1998 legte der Volksbund mit Hilfe der Bundeswehr die Anlage frei und stellte
die noch vorhandenen Grabkreuze des 1. Weltkriegs wieder auf.
Das Gardeschützen-Denkmal wurde wieder aufgerichtet und saniert, befestigte Wege angelegt
und 172 Soldaten des 2. Weltkriegs von anderen Grablagern hierher umgebettet.
Schon vor 1945 wurden 200 Soldaten dieses Krieges hier bestattet.
Diese haben heute keine gekennzeichneten Gräber mehr, sie stehen mit auf den Namenssteinen.
Die offizielle Einweihung erfolgte im Jahre 2004.
Auf den Grabsteinen sind weitere 26 unbekannte deutsche und 5 unbekannte lettische Soldaten notiert.
Zu einigen wenigen Namen konnten aus dem Archiv des Verfassers aus Sterberegistern zusätzliche Daten notiert werden.

Ergänzende Daten in Grün: Sterberegister des Standesamts bzw. des Kreis- oder Stadtarchivs

Datum der Abschrift: 01.11.2025

Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © 2025 R. Krukenberg