PLZ 25524
Kirchenbuch der Militärgemeinde Itzehoe. Die Toten wurden auf dem Gemeindefriedhof Itzehoe beerdigt. (s. Archion)
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Ldstrm | BECKER | Ernst Friedrich Wilhelm | 12.05.1876 | 26.03.1917 7.20 Uhr vorm. Laz.-Abtg Sude |
II. Ers-Abtlg FAR 9 | Stellmacher u. Landmann aus Bliesdorf Kr. Oldenburg i.H., perforiertes Magengeschwür, V: Dietrich B., Stellmacher, Bliesdorf |
Bäcker | BEECK | Otto Friedrich | 02.12.1897 | 18.10.1918 7.40 abends |
Garnisons-Battr | Bäcker, Grippe u. Lungenentzün., ledig |
Kanonier | BRODÖHL | Eduard Julius | 20.04.1886 | 27.06.1918 8.30 nachm. |
Garn.-Battr., 2. Ers-Abtlg FAR 9 | Hausknecht, Dickdarmkrebs, Ehefr. Auguste geb. Lobsien |
EICKMEYER | Otto | 11.07.1887 | 06.03.1915 Julienstift Itzehoe |
IR 264 | Blinddarmentz., Bergmann aus Gebstädt | |
Pionier | FRÜCHTENICH | Claus Johann Emil | 20.07.1899 | 30.09.1920 Hamburg-Barmbek |
Zuckerharnruhr und Lungen-TBC | |
Einj. Freiw | HARMSEN | Hans Ruapehn | 26.12.1897 | 10.11.1914 2 Uhr vorm. |
FAR 9 | Akuter Darmkatarrh, E: Heinr. Wilh. H. Kaufmann u. Henriette Johanne geb. v. Riegen |
Ldstrm | HEINZ | Max Paul | 28.05.1891 | 09.05.1916 1½ Uhr nachm. |
Schreiber, Selbstmord d. Ertrinken, E: Max H., Schirrmstr, Irchwitz, u. Ottilie geb. Bauch | |
Kanonier | HILKEN | Friedrich Bernhard | 02.02.1899 | 13.04.1918 11.50 abends Res-Laz |
3. Ers-Batl. II. Ers-Abtlg FAR 9 | Maschinenschlosser, Hirnhautentzünd., E: Obheizer Karl H., Bremen, Dorothea geb. Raven |
Mil-Krkw | HÖHN | Georg Ludwig Josef | 11.11.1894 | 16.03.1919 2Uhr nachm. Res-Laz |
Res-Laz Oliva | Beamter, Lungen-TBC, Ehefr. Maria geb. Gaedke, Sohn Siegfried 1 ½ J. alt |
Kanonier | NEUMANN | Friedrich Hermann | 26.02.1897 | 24.10.1918 8Uhr nachm |
3. Ers-Batt, 2. Ers-Abtlg FAR 9 | Schlosser, Grippe u. Lungenentzün., ledig |
Ltnt u. Adj | OPITZ | Ernst Eduard Erich | 05.10.1898 | 29.01.1919 |
Res-FAR 66 | Grippe, aus Güstrow |
Fahrer | PAETZ | Karl Bernhard | 20.08.1876 | 24.08.1917 10Uhr vorm. Res-Laz |
Train-Ers-Abtl 9 Rendsburg | Arbieter, Krebs d. Speiseröhre u. Lungenentzündung, M: Caroline geb. Kirschstein, Prechlau, Westpr. |
Gefreiter | PETERS | Johannes Claus | 07.07.1898 | 03.06.1919 4Uhr nachm. Res-Laz |
Unteroff-Schule Marienwerder | Eitrige Rippenfellentz., Grab in Tellingstedt |
Wehrmann | PICKER | Heinrich | 30.01.1916 |
Selbstmord durch Erschießen | ||
Kanonier | REIMERS | Emil Jakob Heinrich | 26.01.1883 | 20.11.1919 9¼ Uhr nachm. |
Garn.-Batt FAR 9 | Eitrige Rippenfellentz., Ehefr. Martha Luise Johanna Doro. geb. Kröger, Gertrud 13 J, Klara 10 J. |
Kanonier | SUHR | Albert Gustav | 21.08.1898 | 01.11.1918 Res-Laz |
4. Ers-Batt, 2. Ers-Abtl FAR 9 | Grippe u. Lungenentzün., ledig |
Fahrer d. Rekruten | TIMMERMANN | Friedrich Johann Franz | 15.12.1889 | 19.05.1917 10.15 vorm. Res-Laz |
2. Ers-Abtlg FAR 9 | Arbeiter, Lungenentzündung, V: Friedr. T., Arbeiter in Russee |
Vzwmstr | WÜRDEMANN | Ludwig Heinrich | 03.09.1867 | 27.08.1915 Res-Laz Itzehoe |
Ers-Abtl FAR 9 | Magisterbote, Blutsturz, Ehefrau Therese geb. Bach, Kiel, Flethhörn 45 |
Datum der Abschrift: Jan. 2025
Verantwortlich für diesen Beitrag: Karin Offen (Genealogische Gesellschaft Hamburg e.V. - gghhev.de)
Foto © frei