PLZ 73460
Im Eingangsbereich des Friedhofs befindet sich auf der linken Seite ein Denkmal mit vier Namen des Ersten Weltkriegs. Davor liegt eine Bodenplatte mit zwei Namen.
Auf der rechten Seite steht eine Säule mit Tatzenkreuz und einer Inschrift der Gemeinde, daneben eine weitere Tafel mit Inschrift,
neun Tafeln mit den Namen des Zweiten Weltkriegs sowie weitere Tafeln von Gefallenen und unter Kriegseinwirkungen Gestorbenen.
Inschriften:
1. Weltkrieg
Für‘s Vaterland starben
und ruhen hier
(Namen)
Hinweg genommen hat der
Herr unsere Starken aus
unsrer Mitte darum weinen
wir und ist tränennaß
unser Auge
Von der Gemeinde zu Ehren aller Gefallenen
errichtet 1923
Steinplatte
(Namen)
2. Weltkrieg
UNSEREN GEFALLENEN
ZUM GEDENKEN
GEMEINDE HÜTTLINGEN
MAHNUNG DER GEFALLENEN
WAS IHR SEID, WAREN WIR
UND WAS WIR SIND WERDET IHR
Tafeln 1939 – 1945
(Namen)
VON DEN GEFALLENEN SIND IN HÜTTLNGEN BEGRABEN
(Namen)
UNTER KRIEGSEINWIRKUNGEN STARBEN
VON 1939 BIS 1955
(Namen)
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Utffz d. R. | BAUHAMMEE | Karl | 12.03.1891 Hüttlingen |
12.09.1917 bei St. Julien |
G.R. 123 Ulm 6.Komp. |
Findbuch M 463 Kriegsstammrolle Band 64 Bild 15_289 am 12.9.17 bei St. Julien gefallen Artl. Geschoß Kopf. Beerdigt auf dem Kampfplatz |
BAUHAMMER | August | 1899 | 1920 | |||
BAUHAMMER | Ludwig | 1894 Hüttlingen |
1916 | Preußen Fuß Artl Rgt 13 3.Batterie |
Deutsche Verlustlisten 13081 vom 23.06.1916 gefallen | |
Musketier | BAUHAMMER | Rudolf | 05.06.1894 Hüttlingen |
02.08.1915 vor Ypern |
I.R. 126 Straßburg 12.Komp. |
Findbuch M 466 Kriegsstammrolle Band 39 Bild 398 am 21.9.14 Ers Rekrut II Rekr. Depot Ers Batl. 126 am 10.1.15 zur 12/126 vom 26.5-2.8.15 Stellungskämpfe an der Yser vom 25.6-2.8.15 im besond. Kämpfe bei Hooge. Am 2.8.15 Vorm. 10 Uhr vor Ypern durch Kopf-, Bauchschuss durch Granatsplitter gefallen u. beerdigt. E.K. II. Kl. 25.2.15. Taglöhner / ledig |
BERGER | Anton | 1893 | 1918 | |||
Reservist | BERNTHALER | Josef | 12.07.1887 Hüttlingen |
25.08.1914 bei Hoéville-Serres |
Brigade Ers Batl 54 3.Komp. |
Findbuch M 474 IR 479/2.Komp. Kriegsstammrolle Band 7 Bild 88 am 4.8.14 aus der Reserve einberufen am 16.8.14 ins Feld vom 20-22.8.14 Schlacht in Lothringen am 20.8.14 Gefechte bei Liedersingen vom 23-25.8.14 Schlacht bei Nancy-Epinal am 24./25.8.14 Gefechte bei Hoéville-Serres. Am 25.8.14 bei Hoéville-Serres vermisst. Maurer / ledig / 170,5 cm |
Gefreiter der L I. | BIEG | Franz Xaver | 16.09.1883 Niederalfingen |
21.11.1916 im Kriegslaz. Douai |
R.I.R. 120 12.Komp. |
Findbuch M 477 Kriegsstammrolle Band 53 Bild 119 am 1.10.16 zur 12/R120 ins Feld vom 1-22.10.16 Stellungskampf an der Yser vom 28.10-1.11.16 Schlacht an der Somme verwundet am 1.11.16 an der Somme Beinbruch u. Rippenquetschung. Laut Hauptkrankenbuchauszug des Kriegslaz. „Jeunes Filles“ der Kriegsabtl. 1 des I. b. A.K. in Douai am 21.11.16 abends 10 Uhr Brustwirbelsäulenbruchs, Bruch des Vorderarms durch Verschüttung in diesem Laz. gestorben u. auf dortigen Friedhofe Grab No 2310 beerdigt. Württ Silb Milit Verd Med 21.5.15 / Wannenmacher / ledig / 165,5 cm |
Musketier | BULLINGER | Josef | 14.03.1892>Niederalfingen OA Aalen | 30.12.1914 Argonnen / Bois de la Grurie |
I.R. 120 Ulm 6.Komp. |
Findbuch M 460 Kriegsstammrolle Band 19 Bild 11 am 7.12.14 zur 6/120 Feld vom 7-30.12.14 Argonnen. Gefallen am 30.12.14 Argonnen / Bois de la Grurie. Wohnort: Niederalfingen / Eisengießer / ledig |
Wehrmann | BUX | Gregor | 17.11.1883 Hüttlingen |
28.02.1915 Vauquois |
Landwehr Inftr Rgt 124 6.Komp. |
Findbuch M 488 Kriegsstammrolle Band 7 Bild 64 am 6.8.14 zur 6.Kompanie vom 26.9-21.10.14 Stellungskampf westlich der Argonnen am 28.2.15 Vauquois. Gefallen am 28.2.15 bei der Verteidigung von Vauquois (Frankreich). Fabrikarbeiter / ledig / 162,5 cm |
Gefreiter der Res | BUX | Viktor | 04.09.1888 Hüttlingen |
10.11.1914 bei Messines |
G.R. 119 Stuttgart 2.Komp. |
Findbuch M 459 Kriegsstammrolle Band 9 Bild 127 am 1.9.14 Ers Batl. vom 1.10-10.11.14 sämtliche Gefechte mitgemacht. Am 10.11.14 bei Messines gefallen. Wohnort: Feuerbach: Monteur / ledig |
Schütze | DIEMER | Germann | 22.01.1896 Hüttlingen |
13.06.1916 Flandern |
I.R. 120 Ulm 2.MGK |
Findbuch M 460 Kriegsstammrolle Band 55 Bild 94 am 28.9.15 zur 2.Ers MGK des 13.Armee Korps eingerückt am 15.4.16 in Ergz. 724 ins Feld am 14.5.16 zur 2.MGK versetzt vom 15.4-13.6.16 Kämpfe an der Yser. Seit 13.6.16 vermisst (Flandern). Nachtrag vom 30.4.19 gerichtlich für tot erklärt. Nachtrag vom 23.9.35 ist Diemer auf dem Ehrenfriedhof Nr 103 in Zonnebeke-Broodseinde, vorläufig im Grab Nr 3 „Zill“ beerdigt. Lokomotivheizer / ledig |
Gefreiter | DIEMER | Hugo | 11.03.1894 Hüttlingen |
27.03.1918 bei Albert |
Marine Inftr Rgt Nr 2 9.Komp. |
Deutsche Verlustlisten 24019 vom 03.06.1918 Tod Große Schlacht in Frankreich, wurde noch nicht auf einen vom Volksbund errichteten Soldatenfriedhof überführt oder konnte im Rahmen der Umbettungsarbeiten nicht geborgen werden. Verlustliste: Marine Infanterie Regiment Nr 2 |
Musketier | DIZENTA | Isidor | 09.04.1895 Buch OA Ellwangen |
1920 | I.R. 126 Straßburg 6.Komp. |
Findbuch M 466 Kriegsstammrolle Band 19 Bild 379 am 30.4.15 zum Ers Batl. 126 am 30.6.15 zur 6/126 vom 30.12.15-8.1.16 Stellungskämpfe an der Yser vom 21.2-25.4.16 Schlacht bei Verdun am 25.4.16 schwer verwundet bei Grimaucourt re. Oberschenkel, re. Schulter Artl. Geschoß vom 25.4-5.7.16 im Feld Laz. Piénnes vom 5.7-8.8.16 im Res Laz. Zeitz vom 8.8-22.9.16 im Res Laz. Brunnlage (Braunlage) Harz am 23.9.16 zur E/126. Wohnort: Hüttlingen / Walzer / ledig |
Musketier | EBERT | Wilhelm | 09.03.1897 Hüttlingen |
04.04.1917 in Bullecourt |
R.I.R. 121 11.Komp. |
Findbuch M 478 Kriegsstammrolle Band 21 Bild 22 am 26.1.17 zur 11/Res 121 vom 26.1-15.3.17 Stellungskämpfe an der Somme vom 16.3-4.4.17 Kämpfe vor der Siegfriedstellung. In Bullecourt am 4.4.17 Vorm. 11.30 Uhr durch Artl. Geschoß gefallen. Beerdigung am 5.4.17 Nachm. 5 Uhr auf dem Militärfriedhof Cagnicourt Grab No 267. Bauer / ledig |
Musketier | FUNK | Xaver | 03.12.1897 Niederalfingen OA Aalen |
22.05.1917 bei Bullecourt südöstlich Arras |
R.I.R. 121 6.Komp. |
Findbuch M 478 Kriegsstammrolle Band 12 Bild 522 am 18.1.17 zur 6/121 vom 18.1-15.3.17 Stellungskämpfe an der Somme vom 16.3-8.4 u. 17.4-11.5.15 Kämpfe vor der Siegfriedfront vom 12-22.5.17 Frühjahrsschlacht bei Arras. Am 22.5.17 vorm. 8.45 Uhr gefallen in der Feldstellung bei Bullecourt südöstlich Arras (Nordfr.) infolge Verschüttung durch Artl. Volltreffer auf den Unterstand. Liegt an der verschütteten Stelle begraben. Wohnort: Niederalfingen / Bauer / ledig |
Musketier | FÜRST | Anton | 22.10.1895 Hüttlingen 22.10.1897 |
1915 06.09.1917 in Flandern |
I.R. 413 Stuttgart 4.Komp. |
Findbuch M 469 Kriegsstammrolle Band 16 Bild 119 am 19.7.16 zur 4.Kp IR 413 Stuttgart XIII am 25.7.16 ins Feld gerückt vom 16.6-7.7.17 Stellungskämpfe in Lothringen vom 9.7-14.8.17 Stellungskämpfe im Oberelsass vom 19.8-6.9.17 Schlacht in Flandern. Am 6.9.17 in der Schlacht in Flandern durch Artl. Geschoß (Kopf) gefallen. Beerdigt am 8.9.17 auf Friedhof Collienmolenhoek. Taglöhner / ledig |
Ers Res | FÜRST | Franz Xaver | 24.11.1891 Sulzdorf Gmde Hüttlingen |
01.12.1914 in den Argonnen |
G.R. 123 Ulm 10.Komp. |
Findbuch M 463 Kriegsstammrolle Band 11 Bild 224 am 20.10.14 zur 1.E/123 am 24.11.14 zur 10/123. Am 1.12.14 in den Argonnen durch Artl. Geschoß gefallen u. auf dem Waldfriedhof des Gren. Regts 123 in den Argonnen beerdigt. Bauer / ledig |
Ers Res | FÜRST | Johannes | 1887 25.10.1891 Niederalfingen |
05.03.1915 im Res Laz. IV Saarbrücken |
G.R. 123 Ulm 11.Komp |
Fürs Vaterland starben und ruhen hier / Ludwigsburg Findbuch EL20/1 VI Bü 618 Kriegsgräber / Findbuch M 463 Kriegsstammrolle Band 62 Bild 57_46 am 5.3.15 im Res Laz. IV Saarbrücken gestorben. Deutsche Verlustlisten 5818 vom 10.04.1915 verwundet. Deutsche Verlustlisten 6498 vom 21.05.1915 bisher verwundet, gestorben |
überz. Gefreiter | FÜRST | Paul | 11.01.1895 Sulzdorf Gmde Hüttlingen |
01.01.1917 bei Ypern |
R.I.R. 120 12.Komp. |
Findbuch M 477 Kriegsstammrolle Band 52 Bild 178 am 20.5.15 zur Rekr. Depot 4.E/RIR 120 am 23.10.15 zur 12/120 vom 29.9-23.10.16 Stellungskämpfe an der Yser vom 27.10-20.11.16 Schlacht an der Somme vom 20.12.16-1.1.17 Stellungskämpfe im Wytschaetebogen. Gefallen am 1.1.17 Abds bei Ypern. Beerdigt 3.1.17 nachm. 3 Uhr Friedhof Ehrenwald Grab No 476. Wohnort: Sulzdorf / Bauer / ledig |
Wehrmann Reservist | GOLD | Matthias | 28.02.1892 Seitsberg Gmde Hüttlingen |
24.09.1914 im Bois de Montfaucon |
Landwehr Inftr Rgt 124 6.Komp. |
Findbuch M 488 Kriegsstammrolle Band 7 Bild 210 am 8.9.14 vom E/124 zur 6/L 124 versetzt am 15.9.14 Épinonville am 23./24.9.14 Bois de Montfaucon. Gefallen am 23./24.9.14 im Gefecht im Bois de Monfaucon (Frankreich). Wohnort: Gmünd / Mechaniker in einer Eisengießerei / ledig / 168,5 cm. Schwäbisch Gmünd (Gedenkbuch: 1. Weltkrieg) |
Grenadier | HAAG | Anton | 04.02.1894 Oberlengenfeld OA Aalen |
16.07.1915 im Argonnenwald |
G.R. 123 Ulm 7.Komp. |
Findbuch M 463 Kriegsstammrolle Band 62 Bild 36_53 am 16.7.15 im Argonnenwald gefallen |
Landwehrmann | HÄBERLE | Anton | 06.09.1878 Hüttlingen |
10.11.1918 Hüttlingen |
Landwehr Inftr Rgt 122 Ulm 7.Komp. |
Findbuch M 486 Kriegsstammrolle Band 9 Bild 98 am 6.8.14=5.Mobil. Tag am 22.8.16 zum E.B/LIR 122 Ulm überwiesen. Württ Silb Milit Verd Med 8.10.15. E.K. II. Kl. 16.11.15. Eisengießer / verh / 170,5 cm / Fürs Vaterland starben und ruhen hier / Ludwigsburg Findbuch EL20/1 VI Bü 618 Kriegsgräber |
Ers Res | HÄBERLE | Gregor | 12.03.1887 Hüttlingen |
04.12.1914 im Kriegslaz. I in Iseghem |
R.I.R. 247 9.Komp. |
Findbuch M 481 Kriegsstammrolle Band 24 Bild 121 am 7.8.14 zur Rekr. Depot IR 124 am 5.9.14 zu 4/247 am 27.9.14 zu 9/247 vom 21.10-29.11.14 Schlacht an der Yser. Am 29.11.14 bei Becelaere verwundet (Granatsplitter li. Unterarm). Am 4.12.14 vormitt.; im Kriegslaz. I in Isegheim gestorben u. dort beerdigt. Gußputzer / ledig |
Schütze | HÄGELE | Georg | 26.11.1898 Hüttlingen |
28.03.1918 westlich Henin |
R.I.R. 121 2.MGK |
Findbuch M 478 Kriegsstammrolle Band 27 Bild 198 am 13.9.17 zum RIR 121 ins Feld und am 23.9.17 der 2.MGK überwiesen vom 21-28.3.18 Große Schlacht in Frankreich vom 21-23.3.18 Durchbruchschlacht Monchy-Cambrai, Gefechte um den Mühlenberg vom 24-28.3.18 Gefechte am Cojeulbach und um die Karnickelhöhe. Am 28.3.18 abends 9.30 Uhr westlich Henin 9 Km südlich Arras (Nordfr.) durch Artl. Geschoß in Brust (Volltreffer) gefallen und daselbst begraben. Bauer / ledig |
Musketier | HAILER | Josef | 29.12.1894 Hüttlingen |
1914 29.01.1915 bei Binarville |
I.R. 120 Ulm 5.Komp. |
Findbuch M 460 Kriegsstammrolle Band 113 Bild 167 am 21.9.14 zum Ers Batl. 123 Ulm eingezogen am 1.12.14 vom Ers Batl. 123/2 zur 5/120 vom 23.12.14-29.1.15 Argonnen. Gefallen am 29.1.15 bei Binarville. Beerdigt Friedhof IR 120 Konzquelle. Wohnort: Wasseralfingen / Maschinenschlosser / ledig |
HARSCH | Kaspar | 1878 | 1920 | |||
Infanterist | HAUBER | Kaspar | 12.01.1890 Hüttlingen |
09.12.1914 | K.B. R.I.R. 16 7.Komp. |
Deutsche Verlustlisten 4355 vom 18.01.1915 verwundet Deutsche Verlustlisten 5306 vom 16.03.1915 bisher verwundet, gestorben 9.12.14 |
Freiwilliger | HILSENBECK | Balthasar | 22.12.1893 Hüttlingen |
27.04.1916 bei Blanzée |
I.R. 126 Straßburg 4.Komp. |
Findbuch M 466 Kriegsstammrolle Band 15 Bild 456 am 20.4.16 zur 4/126. Am 27.4.16 bei Blanzée gefallen Artl. Geschoß Kopf, Zeit 4 Uhr Nachmittags. Grab Rgts Friedhof Rouvreswald. Taglöhner / ledig |
Ers Res | HILSENBECK | Ignaz | 28.10.1885 Hüttlingen |
28.02.1915 bei Vauquois |
Landwehr Inftr Rgt 124 6.Komp. |
Findbuch M 488 Kriegsstammrolle Band 7 Bild 258 am 7.12.14 vom E/L124 zur 6/L124 versetzt. Gefallen am 28.2.15 bei Vauquois. Werkzeugarbeiter / verh |
Gefreiter Krankenträger | KIENINGER | August Georg | 21.04.1887 Hüttlingen |
29.03.1918 bei Beaucourt |
Füs Rgt 122 Heilbronn=Mergentheim 11.Komp. |
Findbuch M 462 Kriegsstammrolle Band 35 Bild 231 am 30.1.15 zur 11/122 ins Feld. Am 29.3.18 im Gefecht bei Beaucourt gefallen Kopf Artl. Geschoß. Beerdigt ca. 1 Km nordwestlich Beaucourt, östlich der Straße Beaucourt-Demin. Württ Silb Milit Verd 18.8.16. E.K. II. Kl. 10.8.17. Wohnort: Heilbronn / Zementeur / verh. Heilbronn (Gedenkbuch 1. Weltkrieg) |
Landstturmpflichtiger | KIENINGER | Johann Johannes Ignazius | 15.09.1883 Hüttlingen |
21.06.1917 Württ. Fedlaz. 258 Serkizow / Russland |
Landwehr Inftr Rgt 126 7.Komp. |
Findbuch M 490 Kriegsstammrolle Band 9 Bild 231 am 9.3.16 zur 7/L126 versetzt vom 13.2-13.5.17 in Lothringen vom 20.5.17 ab Kämpfe am oberen Styr/Stochod bis 20.6.17. Am 20.6.17 in Stellung C Nord 5 verwundet und ins Württ. Feldlaz. 258 aufgenommen. Verwundung durch Gewehr Geschoß, Einschuss li. Wange, Ausschuss im xxxxx li. hinten. Laut Mitteilung des Württ. Feldlaz. 258 vom 21.6.17, am 21.6.17 Vorm. 11 Uhr infolge seiner erlittenen Verwundung gestorben. Beerdigt im Einzelgrab auf dem neuen Soldatenfriedhof am 22.6.17 Nachm. 3 Uhr in (Sertlizont). Wohnort: Stuttgart-Gablenberg / Straßenbahnführer / verh. Ehrenbuch der Stadt Stuttgart 1914/18 |
Landwehrmann | KIENINGER | Lorenz | 21.11.1881 Hüttlingen |
01.11.1914 in Vermelles |
1. Badisches Leib Gren Rgt 109 Karlsruhe 3.Komp. |
Findbuch GLA 456 C Kriegsstammrolle Band 378 Bild 170 am 6.8.14 als Ldw zur 1/109 in Karlsruhe eingezogen am 9.9.14 ins Feld am 13.9.14 zur 3/109 versetzt vom 13-14.9.14 Schlacht vor Nancy-Epinal vom 20-30.9.14 Kämpfe bei Flirey vom 8-12.10.14 Schlacht bei Arras vom 15-28.10.14 Schlacht bei Lille vom 13-14.10 u. 29.10-1.11.14 Stellungskämpfe in franz. Flandern. Am 1.11.14 in den Stellungskämpfen in franz. Flandern gefallen Inftr. Geschoß Kopf. Beerdigt im kleinen Friedhof der Kompanie links der linken Baracke in Vermelles. Wohnort: Pforzheim / Kellner / ledig |
Sergeant | KLING | Alois | 28.05.1892 Hüttlingen |
03.08.1918 bei Schloß Marais |
I.R. 127 Ulm 12.Komp. |
Findbuch M 467 Kriegsstammrolle Band 53 Bild 103 am 24.12.17 von 8 zur 12/247 versetzt. Am 3.8.18 nachm. 7.30 Uhr bei Schloß Mareis durch Inftr. Geschoß Kopf gefallen. E.K. II. Kl. 19.7.15. Württ Silb Milit Verd Med 25.2.17. Schmied / ledig / 157 cm |
Wehrmann | KRAUS | Anton | 21.09.1878 Gaiselhard OA Ellwangen |
09.04.1915 in Bezange La Grande |
Landwehr Inftr Rgt 122 8.Komp. |
Findbuch M 486 Kriegsstammrolle Band 10 Bild 84 am 6.8.14 als Wehrmann zur Kompanie vom 26-28.8.14 Einville vom 8-9.9.14 Lunéville am 9.4.15 Bezange La Grande. Am 9.4.15 im Gefecht von Bezange La Grande gefallen. Gewehr Geschoß Kopf. Am 12.4.15 im Friedhof zu Wich (Lothr.) beerdigt. Grab ist mit Inschrift versehen. Wohnort: Hüttlingen / Taglöhner / verh / 156,5 cm |
Musketier | KRAUS | Josef | 16.05.1898 Hüttlingen |
15.08.1918 bei Roye |
R.I.R. 120 3.MGK |
Findbuch M 477 Kriegsstammrolle Band 59 Bild 210 Aktiv nicht gedient am 30.9.17 zur R120/3.MGK vom 7.4-8.6.18 Kämpfe an der Avre bei Montdidier vor Noyon vom 9-13.6.18 Schlacht bei Noyon vom 14.6-xx.x.18 Kämpfe an der Avre u. a. d. Matz. Am 15.8.18 gefallen (verschüttet) bei Roye. E.K. II. Kl. 14.2.18. Pferdeknecht / ledig |
Wehrmann | LUTZ | Matthias | 24.09.1883 Oppertshofen Bez. Amt Donauwörth |
28.02.1915 Vauquois |
Landwehr Inftr Rg 124 6.Komp. |
Findbuch M 488 Kriegsstammrolle Band 7 Bild 103 am 6.8.14 zur Kompanie am 28.9.14 Bois de Cheppy vom 26.11.14-19.1.15 Stellungskämpfe westlich der Argonnen am 19.1.15 als krank ins Lazarett am 21.2.15 vom Lazarett zurück am 28.2.15 Vauquois. Gefallen am 28.2.15 bei der Verteidigung von Vauquois. Wohnort: Hüttlingen / Ochsenbauer / verh / 165,5 cm |
Musketier | MAYER | Michael | 17.01.1894 Hüttlingen |
(27.06.)1915 in Binarville |
I.R. 120 Ulm 8.Komp. |
Findbuch M 460 Kriegsstammrolle Band 26 Bild 266 am 7.12.14 vom E/123 zur 8.Kompanie vom 7.12.14-16.1.15 Argonnen. Verwundet am 16.1.15 in den Argonnen. Am 30.3.15 geheilt zur Kompanie zurück vom 30.3-27.6.15 Argonnen. Verwundet am 27.6.15 in den Argonnen u. an seinen Verwundungen gestorben in Binarville. Bauer / ledig |
Ers Res | MAYER | Xaver | 30.11.1890 Hüttlingen |
26.02.1915 Lazarett in Binarville |
G.R. 123 Ulm 4.Komp. |
Findbuch M 463 Kriegsstammrolle Band 8 Bild 227 am 5.10.14 ins Feld zur Kompanie Hirtzel in Lancon am 26.10.14 xxxx am 26.2.15 xxxxx. Am 26.2.15 in Binarville seiner Verwundung xxxxx. Im Soldatenfriedhof in Binarville im Grab No 8 beerdigt. Bauer / ledig |
Landsturmmann | MERZ | Anton | 14.02.1874 Hüttlingen |
31.10.1914 bei Gheluvelt |
R.I.R. 248 3.Komp. |
Findbuch M 482 Kriegsstammrolle Band 12 Bild 185 am 5.9.14 zur 3/248 vom 18-31.10.14 Schlacht an der Yser. Am 31.10.14 bei Gheluvelt gefallen. Wohnort: Stuttgart / Gärtner / verh. Ehrenbuch der Stadt Stuttgart 1914/18 |
MERZ | Isidor | 1873 | 1918 | |||
MÜLLER | Bernhard | 1898 | 1918 | |||
Musketier | RAAB | Josef | 19.09.1893 Sulzdorf OA Aalen |
03.04.1916 bei Verdun |
R.I.R. 120 12.Komp. |
Findbuch M 477 Kriegsstammrolle Band 52 Bild 195 nicht aktiv am 20.5.15 zur Rekr. Depot E.RIR 120 am 23.10.15 zur 12/120 am 13.1.16 genesen zur Kompanie zurück vom 13.1-10.3.16 Stellungskampf in Lothringen vom 14.3-3.4.16 Schlacht bei Verdun. Gefallen 3.4.16 bei Verdun. Wohnort: Sulzdorf / Bauer / ledig |
Füsilier | RETTENMAIER | Alois | 21.09.1898 Hüttlingen |
02.09.1918 bei Allaines |
Füs Rgt 122 Heilbronn=Mergentheim 3.MGK |
Findbuch M 462 Kriegsstammrolle Band 42 Bild 342 am 17.11.17 zur 3.MGK 122 ins Feld am 20.11.17 bei der Kompanie eingetroffen. Am 2.9.18 bei Allaines gefallen Hals Inftr. Geschoß. Württ Silb Milit Verd Med 26.7.18. E.K. II. Kl. 1.9.18. Hüttenwerksarbeiter / ledig |
Musketier | RETTENMAIER | Johannes Johann | 10.09.1890 Hüttlingen |
14.06.1917 bei Monchy |
I.R. 121 Ludwigsburg 10.Komp. |
Findbuch M 461 Kriegsstammrolle Band 31 Bild 383 am 11.9.16 zur 10/121 am 17.4.17 geheilt zur Kompanie zurück. Am 14.6.17 Nachm. (3) Uhr bei Monchy gefallen Brust, Kopf Artl. Geschoß. E.K. II. Kl. 20.6.17. Former / ledig |
Ers Res | RIEGER | Anton | 01.11.1891 Hüttlingen |
1914 30.06.1916 bei Richebourg l‘ Avoué |
R.I.R. 248 8.Komp. |
Findbuch M 482 Kriegsstammrolle Band 25 Bild 382 am 9.7.15 zum Ers Batl. RIR 248/4.Kompanie am 2.10.15 zur 8/248 ins Feld. Am 23.1.16 zur Kompanie zurück Am 30.6.16 zw. 4-5 Uhr Vorm. bei Richebourg l‘ Avoué gefallen (Gewehr Geschoß Brust). Beerdigt auf dem Ehrenfriedhof RIR 248 Illies Grab Nr 162. Emailleur / ledig |
RIEGER | Johann | 1884 | 1920 | |||
Reservist | RIEGER | Josef | 03.04.1887 Niederalfingen OA Aalen |
08.09.1915 im Argonnenwald |
G. R. 123 Ulm 8.Komp. |
Findbuch M 439 Friedensstammrolle Band 379 Bild 28_41 Mannschaften der Jahresklasse 1909 in den Dienst getreten bei der 8/123 Wohnort: Wasseralfingen / Taglöhner / ledig / 165 cm / Grenadier und Findbuch M 463 Kriegsstammrolle Band 64 Bild 33_50 am 8.9.15 Argonnen gefallen durch Handgranate. Beerdigt in Waldfriedhof |
Füsilier | RIEGER | Michael | 04.01.1893 Hüttlingen |
1915 07.08.1916 bei Korolowka |
Füs Rgt 122 Heilbronn=Mergentheim 6.Komp. |
Findbuch M 462 Kriegsstammrolle Band 16 Bild 35 am 20.9.15 zur 6/122 am 27.1.16 genesen zurück am 28.7-6.8.16 Stellungskampf bei Tlumacz im Verband K.u.K. 3.Armee am 7.8.16 Schlacht bei Tlumacz. Seit 7.8.16 bei Korolowka südlich Tlumacz vermisst. Laut des Pfarrers Lempp tot ausgegraben und im Friedhof in Korolowka im Einzelgrab No 22160 beerdigt. Bauer / ledig |
Wehrmann | RUF | Franz Xaver | 17.11.1882 Hüttlingen |
10.05.1916 im Cheppy Wald |
Landwehr Inftr Rgt 124 10.Komp. |
Findbuch M 488 Kriegsstammrolle Band 15 Bild 143 am 1.1.15 vom E./LIR 124 als Nachersatz zum LIR124/10.Kompanie ab 1.1.15 Stellungskampf um Verdun. Am 10.5.16 im Cheppy Wald gefallen (:M:)? und dortselbst auf dem Friedhof des Landw. Inftr. Regts No 124 beerdigt. Eisengießer / verh / 164,5 cm |
Utffz | SACHSENMAIER | Johann Johannes | 07.03.1888 Hüttlingen |
31.05.1917 im Kriegslaz. Abt 18 Militärhospital |
R.I.R. 247 1.Komp. |
Findbuch M 481 Kriegsstammrolle Band 3 Bild 22 am 3.8.14 zum E/127 3.Kompanie am 3.9.14 zur 1/247 am 4.10.16 wieder zur Truppe vom 2-29.4.17 Stellungkämpfe in der Champagne vom 30.4-20.5.17 Doppelschlacht Aisne=Champagne. Am 20.5.17 südöstlich Nauroy verwundet Artl. Geschoß Kopf Kriegslaz. 18 Militärhospital. Am 31.5.17 Nachm. 7 Uhr infolge Verwundung im Kriegslaz. Abt 18 im Militärhospital gestorben. Beerdigt auf dem Kriegerfriedhof Sedan-Torcey. Württ Silb Milit Verd Med 4.6.15. Wohnort: Esslingen a. N. / Friseur / verh / 172,5 cm |
SACHSENMAIER | Josef | 1879 | 1920 | |||
Landsturm Rekrut | SCHLIPF | Josef | 16.10.1891 Hüttlingen |
08.06.1916 im Feldlaz. 4 X(?) Menin |
I.R. 121 Ludwigsburg 9.Komp. |
Findbuch M 461 Kriegsstammrolle Band 28 Bild 243 am 8.1.15 zur II. Rekr Depot IR121 am 17.5.16 zur Kompanie. Am 5.6.16 südlich Hooge vor Ypern schwer verwundet. Quetschung des ganzen Körpers. Am 8.6.16 infolge Verwundung im Feldlaz. 4 X(?) gestorben auf dem Soldatenfriedhof in Menin beerdigt. Bauer / ledig |
Gefreiter der Res (Tambour) | SCHMID | Anton Stephan | 20.12.1890 Hüttlingen |
12.12.1914 im Argonnenwald |
G.R. 123 Ulm 11.Komp. |
Findbuch M 439 Friedensstammrolle Band 515 Bild 31_56 Mannschaften der Jahresklasse 1910 in den Dienst getreten bei der 11/123 / Gefreiter / Tambour / Schmiedgeselle / ledig / 165 cm und Findbuch M 463 Kriegsstammrolle Band 62 Bild 6_28 am 12.12.14 im Argonnenwald gefallen. Wohnort: Hofen |
SCHMID | Ernst | 12.01.1893 Hüttlingen |
04.07.1918 Hüttlingen |
Fürs Vaterland starben und ruhen hier / Ludwigsburg Findbuch EL20/1 VI Bü 618 Kriegsgräber |
||
Dragoner | SCHMID | Franz Xaver | 24.03.1893 Mittellengenfeld OA Aalen |
28.06.1915 bei Leintrey |
Dragoner Regiment Nr 26 Stuttgart=Cannstatt 1.Eskadron |
Findbuch M 511 Kriegsstammrolle Band 3 Bild 134 infolge Mobil. der Ers Esk. 25 überwiesen am 22.10.14 zur Ersatz Eskadr. Drag. 26 versetzt u. von dort am 2.10.14 dem Feldregt. überwiesen u. der 1.Esk. zugeteilt am 30.10-24.11.14 die Schlacht bei Ypern mitgemacht. Am 28.6.15 bei Leintrey durch Granatschuss gefallen. Wohnort: Mittellengenfeld / Bauer / ledig / 165 cm |
SCHMID | Josef | 1886 | 1914 | |||
Musketier | SCHOCK | Wilhelm | 01.09.1898 Lachenschafhaus OA Aalen |
03.05.1919 Vereins Laz. Wilhelmsheim OA Backnang |
I.R. 180 Tübingen=Gmünd 3.MGK |
Findbuch M 468 Kriegsstammrolle Band 59 Bild 278 am 26.5.18 zur 3.MGK ins Feld am 29.5.18 als Nachersatz eingestellt vom 29.5-30.7.18 Kämpfe zw. Arras u. Albert. Am 30.7.18 mit Darmkatarrh dem Leichtkr. Abt 607 überwiesen. Vom 4-25.2.19 im Res Laz II. Gmünd St. Loreto. Vom 25.2-3.5.19 Vereins Laz. Wilhelmsheim Post Ochsenweiler OA Backnang. Laut Mitteilung vom Vereins Laz. Wilhelmsheim OA Backnang vom 5.5.19 ist Schock am 3.5.19 morg. 4 ½ Uhr an Lungentuberkulose verstorben. Am 6.5.15 überführt auf Friedhof Fachsenfeld OA Aalen. Wohnort: Lachenschafhaus / Landwirt / ledig |
(Grenadier) Musketier | SEIBOLD | Josef | 09.03.1896 Hüttlingen |
12.08.1916 bei Richebourg l‘Avounes |
R.I.R. 248 12.Komp. |
Findbuch M 482 Kriegsstammrolle Band 32 Bild 310 am 16.9.14 bei der II. Rekr. Depot Gren Rgt 123 Ulm eingetreten am 18.1.15 versetzt zu 12/248 ins Feld. Am 12.8.16 nachm. 7.30 Uhr gefallen Artl. Gescho0 Kopf bei Richebourg l’Avounes (l’Avoue). E.K. II. Kl. 22.5.16. Maler / ledig. Name auch auf Denkmal von Niederalfingen |
SEIBOLD | Josef | 1887 | 1915 | |||
Vize Fw Leutnant der L. | SIMON | Max Hermann | 17.05.1882 Aalen |
01.10.1918 vor Apremont |
Landwehr Inftr Rgt 125 12.Komp. |
Findbuch M 489 Kriegsstammrolle Band 16 Bild 373 am 20.11.15 vom Ers Batl. 125 zur 12/L125 vom 20.11-21.12.15 Stellungskämpfe um Verdun. Württ Silb Milit Verd Med 26.6.15. Wohnort: Göppingen / Techniker / ledig / Vize Fw. Deutsche Verlustlisten 31032 vom 15.09.1919 gefallen / Leutnant d. L. Name auch auf Denkmal von Göppingen u. Niederalfingen |
Ers Res | STARZ | Hubert | 05.07.1886 Sulzdorf OA Aalen |
01.04.1916 bei Neuve-Chapelle |
R.I.R. 248 8.Komp. |
Findbuch M 482 Kriegsstammrolle Band 25 Bild 122 am 5.9.14 RIR 248/8.Kompanie. Am 1.4.16 nachm. 3.20 Uhr in der Stellung bei Neuve-Chapelle durch Mine gefallen. Beerdigt auf dem Ehrenfriedhof RIR 248 Illies Grab No 3. Wohnort: Fachsenfeld / Hüttenwerkarbeiter / verh |
Kanonier Rekrut | STEGMAIER | Karl | 20.02.1899 Hüttlingen |
18.07.1918 im Lazarett 58 San Komp. |
Fuß Artl. Rgt 13 Mun. Kolonne der 11.Batterie |
Findbuch M 532 Kriegsstammrolle Band 128 Bild 146 am 1.2.18 zur Mun. Kolonne 11.Batterie Fuß Artl. Rgt 13 vom 8-20.3.18 Vorbereitungen für die große Schlacht in Frankreich vom 21.3-6.4.18 Große Schlacht in Frankreich vom 7.4-7.5.18 Kämpfe an Ancre, Avre u. zw. Somme, Avre vom 13-18.7.18 Stellungskampf am Kemmel. Am 18.7.18 durch Granatsplitter schwer verwundet (Oberschenkel) am gleichen Tage gestorben. E.K. II. Kl. 17.7.18. Schneider / ledig |
Grenadier | STEINACKER | Michael | 23.09.1892 Hüttlingen OA Aalen |
07.09.1914 Feld Laz. Triaucourt |
G.R. 123 Ulm 10.Komp. |
Findbuch M 439 Friedensstammrolle Band 474 Bild 37_67 Mannschaften der Jahresklasse 1913 in den Dienst getreten bei der 10/123 / Gefreiter / Tambour / Schlosser / ledig / 162 cm und Findbuch M 463 Kriegsstammrolle Band 11 Bild 75 am 14.10.13 als Ers Rekrut zur 10/123 am 2.8.14 mit der 10/123 ins Feld am 21.8.14 Virton am 22.8.14 Bleid am 25.8.14 Grand-Failly am 29.8.14 Brandeville am 30.8.14 Dun am 31.8.14 Montigny am 2.9.14 Gesnes am 4-5.9.14 Verfolgung durch die Argonnen am 6.9.14 Triaucourt. Am 6.9.14 bei Triaucourt durch Gewehr Geschoss (Beinschuss) schwer verwundet. Am 7.9.14 gestorben im Feldlazarett Triaucourt. E.K. II. Kl. 15.9.14. Schlosser / ledig |
Ers Res | TRAUB | Josef | 21.02.1889 Hüttlingen |
20.06.1918 an der Matz |
I.R. 414 Ulm 1.Komp. |
Findbuch M 470 Kriegsstammrolle Band 2 Bild 269 am 25.5.18 zu 1/414 vom 25.5-8.6.18 Kämpfe an Avre bei Montdidier u. Noyon vom 9-13.6.18 Schlacht bei Noyon vom 14-20.6.18 Kämpfe an der Avre u. Matz. Am 20.6.18 durch Brust=Kopfschuss (M. Gewehr Granate) gefallen. Am 20.6.18 beim K.T.K. im Walde von Vignemont beerdigt. Württ Silb Milit Verd Med 24.2.17 / Friseur / ledig |
Ers Res | UHL | Karl | 29.10.1888 Unterkochen |
03.09.1916 in Beaumont Süd |
R.I.R. 119 11.Komp. |
Findbuch M 476 Kriegsstammrolle Band 2 Bild 291 am 14.7.16 zu dieser Kompanie vom 14.7-1.9.16 Schlacht an der Somme. Gefallen 3.9.16 vorm. in Beaumont Süd durch Artl. Geschoß am Kopf. Beerdigt Massengrab bei Hammel. Wohnort: Niederalfingen OA Aalen / Drahtzieher / verh. Name auch auf Denkmal von Hüttlingen u. Niederalfingen |
VOGT | Josef | 1895 Hüttlingen |
1916 | R.I.R. 121 2.Rekr. Komp. |
Deutsche Verlustlisten 14742 vom 11.09.1916 gefallen | |
WELZENBACH | Josef | 1882 | 1915 | |||
Wehrmann | WENGERT | Melchior | 1878 11.07.1880 Unterlengenfeld Gmde Hüttlingen |
28.10.1918 Festungshauptlazarett Ulm / Do. |
Ers Batl. Landwehr Inftr Rgt 122 3.Garnision Kompanie |
Findbuch M 486 Kriegsstammrolle Band 95 Bild 112 am 15.9.18 zu Ers L/124 3.Ga. Kompanie Am 28.10.18 nachm. 2.45 Uhr im Festungslazarett Ulm an Grippe gestorben. Wohnort: Unterlengenfeld / Kaufmann / ledig / 169 cm Fürs Vaterland starben und ruhen hier / Ludwigsburg Findbuch EL20/1 VI Bü 618 Kriegsgräber |
Grenadier | WÖHRLE | Paul | 27.06.1892 Seitsberg Gmde Hüttlingen |
23.10.1914 Binarville im Argonnenwald |
G.R. 123 Ulm 9.Komp. |
Findbuch M 439 Friedensstammrolle Band 428 Bild 44_77 Mannschaften der Jahresklasse 1913 in den Dienst getreten bei 9/123 / Wohnort: Munderkingen / Taglöhner / ledig / 168,5 cm / Grenadier und Findbuch M 463 Kriegsstammrolle Band 62 Bild 43_7 am 23.10.14 Binarville im Argonnenwald gefallen |
2. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
ABELE | Alois | 1914 | 1943 | |||
ABELE | Alwin | 1925 | 1944 | |||
ABELE | Bernhard | 1907 | 1945 | |||
ABELE | Hermann | 1920 | 1942 | |||
ADAMS | Wilhelm | 1919 | 1943 | Von den Gefallenen sind in Hüttlingen begraben; Vorname: Willi | ||
AUCHTER | Andreas | 1906 | 1945 | |||
BAIER | Rudolf | 1914 | 1944 | |||
BALLE | Josef | 1909 | 1944 | |||
BARTH | Georg | 1919 | 1943 | |||
BARTONEK | Edwin | 1920 | 1941 | |||
BAUHAMMER | Rudolf | 1925 | 1944 | |||
BAUMHAKL | Josef | 1904 | 1946 | |||
BAUMSTARK | Georg | 1916 | 1944 | |||
BEES | Anton | 1899 | 1944 | |||
BEES | Franz | 1909 | 1944 | |||
BEES | Gregor | 1914 | 1941 | |||
BERNLÖHR | Ludwig | 1919 | 1944 | |||
BERRETH | Franz | 1912 | 1945 | |||
BERRETH | Hans | 1918 | 1943 | |||
BERRETH | Wilhelm | 1916 | 1945 | |||
BIEG | Josef | 1923 | 1943 | |||
BIEG | Max | 1921 | 1945 | |||
BIEG | Otto | 1923 | 1943 | |||
BIEG | Xaver | 1919 | 1943 | |||
BIHR | Paul | 1917 | 1940 | |||
BITTNER | Erich | 1918 | 1941 | |||
BOLSINGER | Paul | 1912 | 1941 | |||
BOLZ | Albert | 1923 | 1946 | |||
BOLZ | Klemens | 1902 | 1945 | |||
BOLZ | Paul | 1924 | 1943 | |||
BOLZ | Theodor | 1921 | 1942 | |||
BRUNNER | Martin | 1909 | 1945 | |||
BULLINGER | Anton | 1901 | 1944 | |||
BULLINGER | Josef | 1912 | 1946 | |||
BUX | Alois | 1923 | 1944 | |||
BUX | Franz | 1911 | 1941 | |||
BUX | Gregor | 1914 | 1941 | |||
BUX | Johannes | 1920 | 1942 | |||
BUX | Xaver | 1922 | 1943 | |||
DABOW | Gerhard | 1920 | 1943 | |||
DEEG | Anton | 1918 | 1944 | |||
DEEG | Anton | 1915 | 1943 | |||
DEEG | Hans | 1921 | 1946 | |||
DOMES | Josef | 1923 | 1944 | |||
DRABEK | Johann | 1912 | 1944 | |||
DRABEK | Josef | 1916 | 1942 | |||
ELSCHLÄGER | Arthur | 1921 | 1941 | |||
FAUL | Klemens | 1911 | 1943 | |||
FAUL | Patriz | 1908 | 1943 | |||
FEIFEL | Alois | 1909 | 1942 | |||
FEIFEL | Kaspar | 1923 | 1944 | |||
FRANCZ | Josef | 1913 | 1945 | |||
FÜRST | Anton | 1926 | 1944 | |||
FÜRST | Josef | 1913 | 1943 | Unter Kriegseinwirkungen starben von 1939 bis 1945 | ||
FÜRST | Reinhold | 1926 | 1944 | Von den Gefallenen sind in Hüttlingen begraben | ||
GAUGLER | Hugo | 1913 | 1943 | |||
GLASER | Anton | 1912 | 1942 | |||
GLASER | Josef | 1913 | 1940 | |||
GOLD | Anton | 1915 | 1945 | Von den Gefallenen sind in Hüttlingen begraben | ||
GOLD | Helmut | 1924 | 1943 | |||
GOLD | Hugo | 1916 | 1946 | |||
GOLD | Josef | 1912 | 1945 | |||
GOLD | Karl | 1916 | 1945 | |||
GOLD | Theodor | 1917 | 1941 | |||
GÖRLING | Franz | 1920 | 1944 | |||
GREZLA | Paul | 1920 | 1944 | |||
HÄBERLE | Theodor | 1910 | 1943 | |||
HÄGELE | Albert | 1922 | 1943 | |||
HAUSDORF | Paul | 1911 | 1942 | |||
HAUSER | Engelbert | 1929 | 1945 | Unter Kriegseinwirkungen starben von 1939 bis 1945 | ||
HÄUSSLER | Oskar | 1927 | 1945 | |||
HEILL | Heinrich | 1926 | 1944 | |||
HOFFMANN | Josef | 1906 | 1945 | |||
HOLZ | Anton | 1921 | 1945 | |||
HÖNLE | Rudolf | 1921 | 1944 | |||
HOPPE | Rudolf | 1911 | 1945 | |||
HÜGLER | Theodor | 1920 | 1942 | Von den Gefallenen sind in Hüttlingen begraben | ||
HUTTER | Johannes | 1910 | 1944 | |||
HUTTER | Josef | 1909 | 1945 | |||
IFLAND | Heinrich | 1900 | 1945 | |||
KIENINGER | Josef | 1923 | 1943 | |||
KIENINGER | Karl | 1906 | 1944 | |||
KIMMELMANN | Hugo | 1922 | 1942 | |||
KIMMELMANN | Josef | 1924 | 1944 | |||
KINZLER | Bernhard | 1920 | 1942 | |||
KINZLER | Josef | 1915 | 1944 | |||
KLOTZBÜCHER | Willi | 1919 | 1942 | |||
KLOTZBÜCHER | Xaver | 1921 | 1945 | |||
KOHL | Paul | 1912 | 1945 | |||
KORB | Johann | 1921 | 1945 | |||
KORB | Stefan | 1921 | 1944 | |||
KORVIN | Johann | 1917 | 1942 | |||
KOSCH | Rudolf | 1926 | 1944 | |||
KRÄMER | Heinrich | 1915 | 1946 | |||
KRAUSZ | Franz | 1909 | 1945 | |||
KREISZ | Johann | 1925 | 1945 | |||
KRUGER | Georg | 1924 | 1946 | |||
KUCHER | Johannes | 1925 | 1945 | |||
KURZ | Alois | 1912 | 1942 | |||
KURZ | Anton | 1924 | 1943 | |||
KURZ | Josef | 1904 | 1945 | |||
KURZ | Michael | 1922 | 1942 | |||
LANSKY | Günter | 1922 | 1945 | |||
LUTZ | Anton | 1925 | 1946 | |||
MAIER | Ernst | 1915 | 1945 | |||
MAIER | Eugen | 1913 | 1944 | |||
MANGOLD | Bernhard | 1921 | 1944 | |||
MAYER | Alois | 1924 | 1945 | |||
Matr Ob Gefr | MAYER | Franz Xaver | 16.12.1923 Mittellengenfeld |
29.03.1945 Ärmelkanal vor Litzard Point |
U 1169 | U-Boot Ehrenmal Kiel-Möltenort |
MAYER | Josef | 1922 | 1944 | |||
MAYER | Josef | 1922 | 1943 | |||
MAYER | Laurentius | 1921 | 1944 | |||
MAYER | Ludwig | 1921 | 1944 | |||
MAYER | Ludwig | 1920 | 1944 | |||
MAYER | Michael | 1922 | 1943 | |||
MAYER | Viktor | 1921 | 1945 | |||
MAYER | Xaver | 1921 | 1945 | |||
MENZEL | Josef | 1914 | 1942 | |||
MÜHL | Jakob | 1920 | 1944 | |||
MÜLLER | Albert | 1913 | 1943 | |||
MÜLLER | Franz | 1914 | 1945 | |||
MÜLLER | Johannes | 1911 | 1945 | |||
PITTERMANN | Emil | 1902 | 1942 | |||
PROCHORENKO | Warka | 12.12.1921 | 24.05.1944 | Ludwigsburg Findbuch EL20/1 VI Bü 618 Kriegsgräber / Abt. IV Reihe 1 Grabstelle 2 / Landarbeiterin / Steinplatte zusammen mit TRELA |
||
RAAB | Alois | 1901 | 1945 | |||
RAAB | Karl | 1906 | 1945 | |||
RATHGEB | Franz | 1925 | 1944 | |||
RATHGEB | Johannes | 1922 | 1944 | |||
REEB | Josef | 1917 | 1942 | |||
RENNER | Franz | 1912 | 1942 | |||
RETTENMAIER | Karl | 1910 | 1937 in Spanien |
Von den Gefallenen sind in Hüttlingen begraben | ||
RETTENMAIER | Ottmar | 1920 | 1943 | |||
RIEGER | Anton | 1917 | 1944 | |||
RIEGER | Anton | 1910 | 1941 | |||
RIEGER | Erwin | 1927 | 1945 | |||
RIEGER | Georg | 1911 | 1944 | |||
RIEGER | Julius | 1906 | 1944 | |||
RIEGER | Michael | 1910 | 1945 | |||
RIEGER | Robert | 1915 | 1943 | |||
RIEGER | Xaver | 1904 | 1944 | |||
RÖHRER | Ludwig | 1924 | 1944 | |||
RUF | Hans | 1912 | 1941 | |||
RUF | Karl | 1913 | 1945 | |||
SACHSENMAIER | Josef | 1907 | 1946 | |||
SACHSENMAIER | Paul | 1910 | 1944 | |||
SAUTER | Josef | 1923 | 1944 | |||
SCHÄFFNER | Hermann | 1915 | 1944 | |||
SCHÄFFNER | Josef | 1908 | 1945 | |||
SCHLIPF | Alois | 1924 | 1944 | |||
SCHLIPF | Hermann | 1932 | 1944 | Unter Kriegseinwirkungen starben von 1939 bis 1945 | ||
SCHLIPF | Johannes | 1913 | 1942 | |||
SCHLIPF | Viktor | 1907 | 1945 | |||
SCHMID | Josef | 1923 | 1943 | |||
SCHMID | Karl | 1913 | 1943 | |||
SCHMIDGALL | Sebastian | 1919 | 1942 | |||
SCHNEIDER | Jakob | 1926 | 1945 | |||
SCHUBERT | Karl | 1905 | 1946 | |||
SCHÜLE | Anton | 1902 | 1945 | |||
SCHWARZ | Hermann | 1921 | 1945 | |||
SEIBOLD | Franz | 1920 | 1943 | |||
SEIBOLD | Georg | 1911 | 1943 | |||
SEIBOLD | Julius | 1906 | 1944 | |||
SEIBOLD | Melchior | 1904 | 1944 | |||
SOMPLATZKI | Gottlieb | 1901 | 1945 | |||
SORG | Josef | 1912 | 1942 | |||
SPRENGER | Emanuel | 1924 | 1944 | |||
STARZ | Josef | 1914 | 1944 | |||
STARZ | Siegfried | 1941 | 1945 | Unter Kriegseinwirkungen starben von 1939 bis 1945 | ||
STEIDLE | Erwin | 1925 | 1944 | |||
STEIDLE | Johannes | 1918 | 1942 | |||
STEIDLE | Paul | 1922 | 1944 | |||
STELZLE | Josef | 1916 | 1942 | |||
STIRNER | Gebhard | 1924 | 1943 | |||
STIRNER | Hermann | 1921 | 1945 | |||
STIRNER | Paul | 1916 | 1944 | |||
STITZ | Josef | 1925 | 1944 | |||
STRAUB | Anton | 1906 | 1945 | |||
STRAUB | Franz | 1909 | 1942 | |||
STROBEL | Johannes | 1921 | 1943 | |||
STROBEL | Josef | 1909 | 1943 | |||
STURM | Gebhard | 1926 | 1944 | |||
STURM | Josef | 1924 | 1945 | |||
STÜTZ | Kaspar | 1912 | 1942 | |||
SÜNDER | Anton | 1914 | 1944 | |||
TRELA | Johann | 25.05.1894 | 13.04.1944 | Name: TRELLA; Ludwigsburg Findbuch EL20/1 VI Bü 618 Kriegsgräber / Abt. IV Reihe 1 Grabstelle 2 / Landarbeiter / Unter Kriegseinwirkungen starben von 1939 bis 1945 / Steinplatte zusammen mit PROCHORENKO |
||
VAAS | Eugen | 1920 | 1943 | |||
VEIL | Franz | 1926 | 1945 | |||
VEIL | Josef | 1921 | 1944 | |||
VEIL | Michael | 1922 | 1943 | |||
VOGEL | Karl | 1913 | 1944 | |||
VOGELSANG | Friedrich | 1912 | 1944 | |||
WACKER | Ulrich | 1907 | 1944 | |||
WAGNER | Johannes | 1926 | 1944 | |||
WANNER | Albert | 1924 | 1943 | |||
WANNER | Alois | 1919 | 1946 | |||
WANNER | Kaspar | 1924 | 1944 | |||
WINTER | Anton | 1911 | 1944 | |||
WINTER | Jakob | Von den Gefallenen sind in Hüttlingen begraben | ||||
WOLFINGER | Gregor | 1923 | 1944 |
Ergänzungen in Rot aus Findbücher Kriegsstammrollen und aus Deutsche Verlustlisten
Datum der Abschrift: 03.01.2024
Verantwortlich für diesen Beitrag: Werner Lippke
Foto © 2024 Werner Lippke