Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Hottelstedt, Gemeinde Am Ettersberg, Landkreis Weimarer Land, Thüringen

PLZ 99439

GPS 51.032801, 11.275056

Als Eisernes Kreuz stilisierte Stele aus Sandstein. Das Denkmal befindet sich unmittelbar an der Hauptstraße in einer kleinen Anlage. Statt Ketten u. a. Absperrungen sind hier Büsche gepflanzt. Die Stele als Hauptteil ist an den Kanten vertieft um den Kreuzescharakter des gesamten Denkmals hervorzuheben. Auf den Flächen sind Tafeln mit verschiedenen Inhalten angebracht. Der Kreuzungspunkt ist mit Eisernen Kreuzen gestaltet und den Abschluss nach oben bildet ein solches Kreuz aus Sandstein. Der untere Teil des Denkmals wurde mit einer Girlande aus Sandstein umwunden. Auf dieser ist ein im Halbrelief gearbeiteter Stahlhelm zu sehen, unter dem Gerät wie Seitengewehr u. ä. liegt. In den Bögen gibt es auch Tafeln mit Inschriften. Teilweise starke Verwitterungseinflüsse haben der Anlage zugesetzt und machen eine Restaurierung notwendig. Dazu wurden neben der Anlage Schaukästen mit Listen der Teilnehmern (1813) und Gefallenen dreier Kriege aufgestellt.

Inschriften:

ZUM GEDENKEN
UNSERER
GEFALLENEN
1870 - 1871
1914 - 1918
1939 - 1945

Gedenkblatt
für die Teilnehmer an der Völkerschlacht
1813 - 1815
(Namen)
Ehre Ihrem Andenken

Gedenkblatt
DIE IM 1. WELTKRIEG GEFALLENEN HOTTELSTEDTER

VERGISS DIE TEUEREN TOTEN NICHT
(Namen)

IHREN TAPFEREN HELDEN DIE DANKBARE GEMEINDE HOTTELSTEDT

Gedenkblatt
DIE IM 2. WELTKRIEG GEFALLENEN HOTTELSTEDTER
(Namen)

Namen der Gefallenen:

1813 - 1815

Dienstgrad Name Vorname
Hautboist BARTMANN Johann Zacharias Adam
Hornist BERGHOLD Johann Christoph
Füsilier FRANKE Johann Heinrich Andreas
Füsilier GRÄFE Johann Georg
Hautboist HARTMANN Michael Heinrich
Füsilier HOCHSTEIN Johann Heinrich Georg
Füsilier HOSE Johann Georg
Füsilier KÖNIG Gotthilf
Füsilier SCHÖNHEINZ Johann Christian Theodor
Füsilier SCHÖNHEINZ Johann Georg
Füsilier STIEBRITZ Johann Gottfried
Husar STREIT Johann Friedrich

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Todesdatum & Ort Bemerkungen
Reservist BARTMANN Karl 05.05.1917
in den Argonnen
Wehrmann BECK Paul 25.08.1914
Lamhéres
Musketier CASPAR Otto 19.10.1917
Iseqhem
Wehrmann GRÄFE Georg 31.10.1914
Ypern
vermisst
KÜHNHAUSEN Leopold 04.10.1918
Etienne
Reservist PFUNDHELLER Otto 24.09.1914
Sorvon
Gefreiter SCHÖNHEINZ Albert 18.09.1917
Lemberg
Landsturmmann ULRICH Max 23.04.1918
Vlengelhoek
Unteroffizier WALTHER Richard 05.04.1916
Cumieres

2. Weltkrieg

Name Vorname
ARNHOLD Wilhelm
BAIER Walter
CASPAR Kurt
GÜNTHER Erich
GÜNTHER Ernst
HOPFGARTEN Wilhelm
KÖHLER Rudi
KUNZE Werner
KUNZE Wilhelm
PFUNDHELLER Helmut
SALLENTHIN Heinrich
SCHÖNHEINZ Werner

Datum der Abschrift: 17.06.2025

Verantwortlich für diesen Beitrag: Alexander Broich
Foto © 2005 Wikimedia Dguendel CC BY 3.0 (Foto verkleinert)