PLZ 21698
53.437765, 9.454587
Im Halbkreis angeordnete Steinfindlinge, am Kopf ein größerer mit Kreuz. Auf den andern sind die Daten eingefügt.
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
| Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Unteroffizier | AHRENS | Peter | 26.07.1916 | Infanterie-Regiment 49, 11. Kp. | ||
| BREDEHÖFT | Johann | Ahlerstedt | 26.03.1918 | |||
| BREDEHÖFT | Klaus | Ahlerstedt | 03.11.1916 | Reserve-Infanterie-Regiment 116, 4. Kp. | ||
| BUHRFEINDT | Hinrich | 01.10.1917 | ||||
| FITSCHEN | Heinrich | 13.11.1918 | ||||
| HINCK | Johann | 14.07.1916 | Füsilier-Regiment 86, 7. Kp. | |||
| KACKMANN | Hinrich | 16.05.1916 | Pionier-Kompagnie 185 | |||
| MIESSNER | Peter | 09.10.1915 | ||||
| TATTER | Kord | 18.12.1916 | ||||
| TOBABEN | Johann | 02.08.1892 | 18.10.1916 | |||
| VIETS | Peter | 01.09.1916 | Reserve-Fußartillerie-Regiment 18, 5. Bttr. | an Verwundung gestorben |
2. Weltkrieg
| Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Gefreiter | AHRENS | Cord | 30.01.1921 Hollenbeck | 20.10.1941 ca. 200 m w. Tschernaja | ||
| BIALLUCH | Julius | 13.04.1944 | vermisst aus der Ostheimat | |||
| BIRK | Otto | 11.03.1945 | aus der Ostheimat | |||
| BRANDT | Hinrich | 15.04.1945 | ||||
| Obergefreiter | BRINKMANN | Gerhard | 18.10.1923 Hollenbeck | 20.02.1945 Ingramsdorf bei Striegau | vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Nadolice Wielkie überführt worden | |
| FICKEN | Hinrich | 12.1942 | vermisst | |||
| FICKEN | Wilhelm | 12.06.1947 | ||||
| Unteroffizier | FITSCHEN | Johann | 12.11.1921 | 03.1945 Budapest | Pz. Art.Rgt. 13, 6. Bttr. | vermisst |
| FITSCHEN | Klaus | 04.1945 | vermisst | |||
| Matrose | FRANK | Rudolf | 08.03.1927 Lautersdorf | 20.02.1945 | aus der Ostheimat, Kriegsgräberstätte in Vechta, Kath. Friedhof: Reihe 1 Grab 7 | |
| GLANDIEN | Hans | 15.02.1945 | aus der Ostheimat | |||
| Obergefreiter | GLUTH | Heinrich | 20.08.1909 | 10.1944 Serbien | Ausb. Schule Nisch | vermisst |
| GÖTZE | Emil | 01.1945 | vermisst aus der Ostheimat | |||
| HEINS | Gerd | 04.1945 | vermisst | |||
| HINCK | Friedrich | 28.03.1944 | ||||
| Grenadier | HINCK | Helmuth | 29.06.1926 Hollenbeck | 20.10.1944 Fela 330 | ||
| Wachtmeister | HINCK | Hermann | 20.03.1915 Hollenbeck | 26.02.1945 | Kriegsgräberstätte in Bocholt: Block E2 Reihe 14 Grab 212 | |
| Gefreiter | HOLSTEN | Johannes | 27.06.1923 | 10.1943 Newel | Gren.Rgt. 209, 2. Kp. | vermisst |
| KACKMANN | Ludwig | 08.1942 | vermisst | |||
| KLINTWORTH | Johann | 31.07.1941 | ||||
| KLINTWORTH | Kord | 07.06.1943 | ||||
| Obergefreiter | KURZINSKY | Karl | 09.10.1913 | 02.1945 Schneidemühl | Pz. Jäg. Ers. u. Ausb. Abt. 3, 1. Kp. | vermisst |
| KUTZ | Emil | 28.02.1945 | aus der Ostheimat | |||
| LIEDKE | Albert | 15.02.1945 | aus der Ostheimat | |||
| Pionier | LIEDKE | Willi | 17.12.1925 Wiesiolka | 14.10.1944 Kaba | aus der Ostheimat | |
| MATSCHKUS | Hans | 05.11.1944 | aus der Ostheimat | |||
| Wachtmeister | MEIBOHM | Georg | 26.07.1914 Harsefeld | 01.04.1943 Fela.330 Demidow | ||
| Leutnant | NACK | Arnold | 25.04.1921 Kakerbeck | 14.07.1943 bei Ryndinka | ||
| NACK | Wilhelm | 05.11.1941 | ||||
| OTTE | Johann | 23.12.1941 | ||||
| Obergefreiter | PRICK | Gustav | 04.12.1920 | 06.1944 Witebsk | Art.Rgt. 206, III. Abt. Stab | vermisst aus der Ostheimat |
| Unteroffizier | QUELLE | Peter | 30.03.1916 Wedel | 11.07.1944 Hottot | Kriegsgräberstätte in Cheux-St.-Manvieu: Block 11 Reihe J Grab 15 | |
| Kanonier | REHFINGER | Johannes | 31.10.1922 Oersdorf | 12.06.1942 Prijutino | ||
| ROHDE | Franz | 12.02.1945 | aus der Ostheimat | |||
| ROSENKE | Karl | 04.1945 | vermisst aus der Ostheimat | |||
| Gefreiter | RUTTKIEWICZ | Stanislaus | 01.05.1909 Groß Platenheim | 27.02.1944 Gotschicha | ||
| Obergefreiter | SALLNER | Alexander | 28.10.1911 Lubieniecka | 30.07.1943 Höhen südostw. Sinjawino | aus der Ostheimat, vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Sologubowka überführt worden | |
| SELLMANN | August | 22.07.1941 | ||||
| Unteroffizier | TATTER | Kurt | 06.12.1918 Hollenbeck | 10.06.1942 Simferopol | Kriegsgräberstätte in Sewastopol - Gontscharnoje: Block 9 Reihe 11 Grab 778 | |
| TAUBHORN | Hermann | 01.1945 | vermisst aus der Ostheimat | |||
| Schütze | TOMFORDE | Friedrich | 22.05.1910 | 07.12.1940 | Kriegsgräberstätte in La Cambe: Block 33 Grab 348 | |
| USCHDONAT | Emil | 06.1944 | vermisst aus der Ostheimat | |||
| Obergefreiter | VIETS | Claus | 18.01.1902 Hollenbeck | 10.04.1945 Libau (Kurland) | ||
| Jäger | VIETS | Ernst | 19.06.1921 | 30.03.1944 | Kriegsgräberstätte in Pomezia: Block R Grab 970 | |
| Obergefreiter | WERNER | Hans | 16.06.1920 Klein Pobloth | 29.04.1945 | aus der Ostheimat, Kriegsgräberstätte in Kühlungsborn, Alter Friedhof: Grab 67 |
Ergänzungen 1. Weltkrieg in Rot aus: Verlustlisten abgerufen bei genalogy.net
Ergänzungen 2. Weltkrieg in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche
Datum der Abschrift: --.05.2025
Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker
Foto © 2024 grabsteine.genealogy.net; Heino Buckstöver