Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Hohenau (Marktplatz), Landkreis Freyung-Grafenau, Niederbayern, Bayern

PLZ 94545

Wappen-Datei: by_lkr-freyung-grafenau_hohenau.jpg

Auf dem Marktplatz: Denkmal, säulengefasste Stele auf gestuften Sockel, bekrönt von einem umlaufenden Fries,
welcher in einem Überbau von einem Kreuz abgeschlossen wird für die Gefallenen und Vermissten der beiden Weltkriege.
Links daneben kleiner Obelisk (ohne Namen) zum Gedenken an den deutsch-franz. Krieg 1870/71.
Rechts Steintafel mit Bildern der Gefallenen des Ersten Weltkrieges auf Porzellantäfelchen. Leider sind 27 von diesen Bildern schon abgeschlagen sowie einige stark beschädigt.

Inschriften:

Die Pfarrgemeinde Hohenau ihren im Weltkrieg
1914-19 gefallenen Helden

1914-18 1939-45


1870-71

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Foto Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
AUFSCHLÄGER Josef
BAYER Otto Saulorn 09.12.1915
Augsburg
Gemeinde Wasching; gestorben
Wachtmeister BIEBL Johann Schönbrunnerhäuser 23.12.1914
b. Tahure, Frankreich
Kanonier BLÖCHL Johann Krämersbrunn 30.10.1918
Nürnberg
Gemeinde Wasching; gestorben
BRUNNHÖLZL Franz Kirchl 16.06.1916
Galizien
BRUNNHÖLZL Josef Saulorn 10.03.1915
Frankreich
Gemeinde Wasching; Name: BRUNNLÖTZL
DANZER Georg
DENK Johann Kirchl 16.02.1916
Frankreich
DILLINGER Ludwig
EBERL Franz Xaver Saulorn 14.07.1916
Frankreich
Gemeinde Wasching
EBERL Matthias Haslach 02.09.1918
Bukowina
Gemeinde Hohenau
EILER Josef
EILER Josef
EULER Franz Wolfau 24.09.1916
Frankreich
Gemeinde Wasching
FASSER Albert Hohenau 03.05.1916
Frankreich
Gemeinde Hohenau
FINK Karl Eppenberg 10.03.1916
Frankreich
Gemeinde Wasching
FRIEDL Josef Haag 22.10.1915
Serbien
Gemeinde Wasching
Fahrer FUCHS Franz Kirchl 13.10.1918
Frankreich
FUCHS Jakob Bierhütte 30.09.1918
Frankreich
Gemeinde Hohenau
FUCHS Stephan Hohenau 16.05.1916
Rumänien
Gemeinde Hohenau
Reservist FÜRST Ignatz Schönbrunnerhäuser 15.09.1916
b.Ginchy, Frankreich
FÜRST Jakob Kirchl 15.11.1914
Frankreich
Schütze GAIS Josef Hohenau 14.07.1916
Frankreich
Gemeinde Hohenau
GAISBAUER Johann
GAISBAUER Ludwig
GEIER Johann Kirchl 25.08.1916
Frankreich
HACKL Anton Schönbrunnerhäuser 29.04.1918
Frankreich
HOBELSBERGER Vorname wahrscheinlich Hermann od. Johann (Hohenau)
HOBELSBERGER Georg Sägmühle 06.08.1917
Rumänien
Gemeinde Wasching
HOBELSBERGER Heinrich Saldenau 24.10.1915
Serbien
Gemeinde Wasching
Soldat HOBELSBERGER Hermann Hohenau 15.05.1920
14.05.1920
Passau
Gemeinde Hohenau; gestorben
HOBELSBERGER Johann Adelsberg 03.05.1915
Frankreich
Gemeinde Wasching
HOBELSBERGER Johann Hohenau 18.10.1918
Frankreich
Gemeinde Hohenau
HOBELSBERGER Ludwig Hohenau 11.11.1914
Frankreich
Gemeinde Hohenau
HOBELSBERGER Rupert Kirchl 08.03.1915
Frankreich
KOLLER Peter Hohenau 05.08.1916
Frankreich
Gemeinde Hohenau
KROTTENTHALER Johann Kapfham 08.10.1915
Serbien
Gemeinde Wasching
KROTTENTHALER Josef Kapfham 16.03.1916
Frankreich
Gemeinde Wasching; vermisst
MANDEL Eduard
MAYER Franz Kirchl 11.10.1914
Frankreich
MAYER Josef Kirchl 16.02.1916
Frankreich
MEIER Josef
MOSBAUER Rudolf Hohenau 08.05.1921
Hohenau
Gemeinde Hohenau; gestorben
NED Johann Saldenau 06.07.1917
Frankreich
Gemeinde Wasching; vermisst
Gefreiter NED Josef Saldenau 08.10.1914
Frankreich
Gemeinde Wasching
Landsturmmann NUSSER Johann Buchberg 02.08.1917
Frankreich
Gemeinde Hohenau
Unteroffizier NUßHARDT Ludwig Bierhütte 21.10.1914
b. Bapaume, Frankreich
Gemeinde Hohenau
Unteroffizier NUßHARDT Max Bierhütte 08.03.1915
b. Tahure, Frankreich
Gemeinde Hohenau
NUßHARDT Otto Bierhütte 20.03.1918
Frankreich
Gemeinde Hohenau
PERTLER Josef
PETZI Franz Oberkashof 24.05.1916
Frankreich
Gemeinde Hohenau
Kanonier PETZI Josef Bierhütte 27.08.1918
Frankreich
Gemeinde Hohenau
PETZI Kaspar Oberkashof 25.08.1914
Frankreich
Gemeinde Hohenau
PETZI Ludwig Oberkashof 06.09.1916
Rumänien
Gemeinde Hohenau
PINKER Josef Bierhütte 27.12.1918
Heimat
Gemeinde Hohenau
Fahrer REIHOFER Franz Saldenau 02.11.1917
Frankreich
Gemeinde Wasching; Name: RAIHOFER
RESCH Josef
Wachtmeister RIEDL Josef 07.07.1887
Kirchl
09.12.1915
Augsburg
gestorben; Name: RIEDEL
Soldat ROTHBAUER Josef Oberkashof 18.01.1917
Türkheim
Gemeinde Hohenau; gestorben
SAMMER Felix Eppenberg 12.08.1916
Frankreich
Gemeinde Wasching
SAMMER Josef Oberkashof 28.05.1920
Heimat
Gemeinde Hohenau; gestorben
Wachtmeister SAMMER Max Hundswinkel 16.02.1915
b. Souain, Frankreich
Gemeinde Wasching
SCHEIBELBERGER Franz Oberkashof 31.03.1916
Heimat
Gemeinde Hohenau; gestorben
SCHEIBENZUBER Jakob
SCHEIBENZUBER Josef
SCHREINER Cornelius Saldenau 13.10.1915
Frankreich
Gemeinde Wasching
SCHREINER Josef Oberkashof 12.07.1916
Frankreich
Gemeinde Hohenau
SCHREINER Ludwig Saldenau 12.11.1914
Frankreich
Gemeinde Wasching
Leutnant der Reserve SCHÜTZ Ludwig Hohenau 25.02.1920
München
Gemeinde Hohenau; gestorben
SEIDL Bernhard Kirchl 06.01.1918
Heimat
gestorben
STADLER Franz Hohenau 06.07.1916
Rußland
Gemeinde Hohenau
STADLER Leopold Hohenau 22.08.1914
Vogesen
Gemeinde Hohenau
SÜß Josef
TAUBER Georg Hohenau 20.06.1915
Galizien
Gemeinde Hohenau
TAUBER Heinrich Hohenau 18.08.1914
Frankreich
Gemeinde Hohenau
THURNER Johann Buchberg 12.10.1916
Frankreich
Gemeinde Hohenau
WAGNER Eduard Wolfau 16.09.1914
Frankreich
Gemeinde Wasching; vermisst
WAGNER Franz
WAGNER Josef
WAGNER Michael Kapfham 22.10.1917
Rumänien
Gemeinde Wasching
WEBER Franz Kirchl 03.11.1916
Frankreich
WEBER Xaver Haag 09.10.1915
Serbien
Gemeinde Wasching
WEILERMANN Josef Kapfham 01.11.1916
Frankreich
Gemeinde Wasching
WEISHÄUPL Max Saulorn 08.07.1916
Frankreich
Gemeinde Wasching

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Wohnort Todesdatum & Ort Bemerkungen
Gefreiter BAUER Franz 28.10.1913
Unterkashof
Unterkashof 18.02.1942
Golosino, Rußland
BERGER Ludwig Buchberg 15.08.1945
Rumänien
BLÖCHL Otto Krammersbrunn 22.01.1945 vermisst
BOXLEITNER Georg Unterkashof 12.07.1942
Rußland
Obergefreiter BOXLEITNER Johann 12.01.1905
Saulorn
Saulorn 08.03.1944
Riga, Lettland
BOXLEITNER Ludwig Saulorn 09.12.1942
Rußland
BOXLEITNER Mathias Saulorn 21.01.1943
Rußland
vermisst
Gefreiter BRUNNHÖLZL Karl 13.07.1922
Kirchl
Kirchl 06.09.1942
b. Alexandrowka, Rußland
DICK Ernst Hohenau 01.11.1943
Hohenau
gestorben
Soldat DICK Franz Xaver 30.10.1906 Hohenau 02.10.1944
Italien
Obergefreiter EIDER Xaver 11.11.1899
Schönbrunnerhäuser
Schönbrunnerhäuser 08.06.1944
Rußland, (Przemysl, Polen)
EILER Ludwig Saulorn 26.04.1944
Italien
Grenadier EULER Alfred 03.11.1927
Hundswinkel
Hundwinkel 25.04.1945
08.04.1945
Heilbronn
vermisst
EULER Georg Hundwinkel 21.08.1942
Rußland
vermisst
EULER Georg Kirchl 24.07.1942
Rußland
EULER Michl Hohenau 24.10.1942
Rußland
vermisst
FINKL Johann Eppenberg 29.06.1944
Rußland
vermisst
FREUND Hermann Kapfham 06.08.1942
Rußland
FRIEDL Georg Eppenberg 29.12.1943
Rußland
vermisst
FRIEDL Josef Eppenberg 10.08.1943
Rußland
vermisst
Gefreiter FRIEDL Max 21.11.1918
Bucheck
Bucheck 14.09.1942
b. Rasdolnoje, Rußland
Kanonier FUCHS Franz 23.08.1919
Kirchl
Kirchl 04.09.1942
Woronesh, Rußland
FUCHS Josef Bierhütte 21.01.1943
Rußland
FUCHS Josef Kirchl 14.08.1944
Frankreich
FÜRST Josef Rußland
GEWEHN Ernst Adelsberg 21.07.1942
Rußland
GREINER Josef Haag 11.04.1943
Rußland
Gefreiter GROß Josef 02.03.1906
Haag
Haag 08.04.1942
Rußland
HOBELSBERGER Fr. Haag 19.10.1941
Rußland
HOBELSBERGER Johann Kirchl 10.08.1943
Rußland
Obergefreiter HOBELSBERGER Josef 15.10.1900
Saulorn
Saulorn 13.10.1941
Rußland
vermisst
Obergefreiter HOBELSBERGER Michael 10.01.1921
Saldenau
Saldenau 21.02.1945
Frankreich
Obergefreiter HOBELSBERGER Michael 14.02.1915
Ringelai
Saulorn 16.02.1944
Dorpat, Estland
HOBELSBERGER Oswald Haag 06.07.1943
Regensburg
gestorben
HÖDL Alois Hohenau 09.05.1943
Rußland
HÖDL Franz Haslach 15.07.1943
Rußland
Gefreiter ILG Hermann 06.04.1923
Haag
Haag 01.12.1943
Tossno, Rußland
KANDLBINDER Herbert 02.09.1926
Eppenberg
Eppenberg 02.1945
zw. 15.12.1945
u. 15.01.1946
Polen; Kgf. Narva, Estland
vermisst; gestorben
Gefreiter KANDLBINDER Johann 23.10.1921
Eppenberg
Eppenberg 15.02.1943
Kolpakowa, Rußland
Obergefreiter KANDLBINDER Josef 23.11.1919
Eppenberg
Eppenberg 04.09.1944
Prest; Brest, Frankreich
KANDLBINDER Rudolf Eppenberg 02.01.1943
Rußland
vermisst
KERN Franz Buchberg 15.01.1943
Rußland
Grenadier KOHLHOFER Josef 20.07.1916
Golla
Saldenau 21.03.1945
Brünn
KOLLER Franz Bierhütte 22.03.1944
Rußland
KOLLER Hermann Saulorn 21.01.1943
Rußland
vermisst
KOLLER Johann Sägmühle 28.08.1942
Rußland
vermisst
KOLLER Josef Sägmühle 11.08.1941
Rußland
vermisst
KROTTENTHALER Gustav Hohenau 20.12.1943
Rußland
vermisst
Gefreiter KROTTENTHALER Hermann 15.12.1920
Hohenau
Hohenau 28.04.1944
26.04.1944
Rußland; Copau, Rumänien
KÜBLBÖCK Anton Unterkashof 23.01.1945
Ungarn
KURZ Josef Buchberg 12.05.1944
Rußland
Obergefreiter LANKL Anton 07.08.1918 Bucheck 16.05.1944
Italien
Obergefreiter LENDNER Josef 28.09.1922
Kirchl
Kirchl 04.09.1944
Rußland; Kamienne, Polen
MAUTNER Ludwig 18.10.1919
Kirchl
Kirchl 12.05.1945
Bechyne, CSR
Gefreiter MOOSBAUER Gustav 14.12.1921
Kirchl
Kirchl 21.08.1942
Nishne Bakanskaja, Rußland
Feldwebel MOOSBAUER Josef 18.06.1919
Kirchl
Kirchl 10.01.1944
Rußland; Buganak, Krim, Ukraine
Oberfeldwebel NIEDERMEIER Franz Xaver 16.09.1913
Bierhütte
Saulorn 29.04.1942
Chochlowka, Rußland
vermisst; gestorben
PAULI Hans Kirchl Rußland vermisst
Gefreiter PAULI Michl 20.04.1913
Schönbrunnerhäuser
Kirchl 15.01.1942
Wypsolowo, Rußland
Vorname: Michael
PETZI Ludwig Bierhütte 02.08.1944
Polen
PICHLER Josef Saulorn 21.01.1943
Rußland
vermisst
Obergefreiter PISER Ignaz 26.03.1925
Hohenau
Hohenau 13.07.1944
St.Lo, Frankreich
Polizei-Oberwachtmeister PISER Michl 24.01.1915
Hohenau
Hohenau 29.04.1943
Uls. (?); b. Oberradule, Slowenien
Vorname: Michael Karl
POXLEITNER Johann Saulorn 10.08.1942
Rußland
vermisst
Obergefreiter POXLEITNER Josef 08.04.1913
Saulorn
Saulorn 14.02.1945
Prag
Schütze POXLEITNER Ludwig 10.10.1914
Saulorn
Saulorn 24.06.1941
05.08.1941
Sabolotje,
Rußland
REICHART Josef Adelsberg 08.02.1942
Rußland
Gefreiter REYHOFER Josef 31.03.1913
Bucheck
Bucheck 27.02.1943
Sinjawino, Rußland
Schütze REYHOFER Josef 23.06.1921
Bucheck
Bucheck 24.11.1941
Halfaya-Pass, Afrika
REYHOFER Ludwig Bucheck 23.04.1945
Berlin
vermisst
Artillerist RIEDL Michael 28.12.1906
Seiboldenreut
Seiboldenreut 08.12.1941
08.11.1941
Bapaume,
Frankreich
ROTKOPF Hermann Saldenau 22.06.1944
Rußland
vermisst
OT-Mann SAIKO Johann Haag 17.08.1942
Rußland; Witebsk, Weißrußland
Gefreiter SAMMER Fritz 12.04.1916 Kirchl 23.05.1940
Frankreich
Obergefreiter SCHEIBELBERGER Fritz 02.02.1912
Unterkashof
Unterkashof 21.01.1942
15.11.1943
Rußland; Lemberg, Ukraine
SCHEIBELBERGER Josef Unterkashof 26.11.1942
Rußland
SCHREIB Johann Haag 29.01.1944
Rußland
SCHREIB Josef Haag 09.12.1943
Rußland
SCHREINER Josef Unterkashof 10.07.1944
Lettland
vermisst
Kanonier SCHREINER Josef 15.11.1919
Forstwald
Kapfham 20.10.1943
Rußland; b. Witebsk, Weißrußland
SCHWARZ Ed. Sägmühle 04.06.1944
Frankreich
vermisst
SCHWARZ Ferdinand Sägmühle 22.08.1944
Rumänien
vermisst
SEIDL Alois Kirchl Rußland vermisst
Obergefreiter SPERL Franz 23.03.1921
Hohenau
Hohenau 23.08.1944
b. Tighina, Rumänien
STADLER Max Bierhütte 31.07.1944
Rußland
Oberwachtmeister STEMPINSKI Josef 15.07.1909
Marchwitz
Adelsberg 16.01.1942
Juchnow, Rußland
STÖCKBAUER Johann Hohenau 21.01.1943
Rußland
vermisst
STRUNZ Ad. Kapfham 15.07.1944
Rußland
vermisst
TANZER Franz Unterkashof 21.01.1945
Rußland
vermisst
Obergefreiter TANZER Georg 03.03.1913 Kirchl 26.11.1944
27.11.1944
Frankreich
TANZER Otto Saulorn 02.04.1945
Berlin
vermisst
VATERL Johann Kirchl Rußland vermisst
VOGGENTHALER Georg Hohenau 13.01.1945
Rußland
vermisst
Gefreiter WAGNER Anton 05.04.1910
Kirchl
Saldenau 22.02.1946
21.02.1946
Frankreich
gestorben
WAGNER Franz Kapfham 17.03.1944
Rußland
vermisst
WEISHÄUPL Franz Saulorn 19.12.1942
Rußland
vermisst
WEISHÄUPL Franz Saulorn 18.07.1944
Italien
vermisst
WEISHÄUPL Otto Unterkashof 15.05.1944
Rußland
Feldwebel ZARHAM Franz Xaver 07.02.1914
Waldhäuser
Buchberg 27.11.1944
Saarland
Oberkanonier ZELZER Josef 31.07.1926
Bierhütte
Bierhütte 23.08.1944
Kozodrza, Polen

Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche.
Neufassung aus redaktionellen Gründen am 22.03.2025.

Datum der Abschrift: 13.10.2007

Verantwortlich für diesen Beitrag: Katharina Hahne
Foto © 2007 Markus Hahne (Portraitfotos); 2014 Wikimedia High Contrast (Denkmal) CC BY 3.0 de (Fotos verkleinert)