PLZ 71157
Kirche mit altem Friedhof. An der Kirche außen eine Tafel mit den Namen von 1870/71.
Denkmal für beide Weltkriege: Vierflächige, sich oben verjüngende Steinsäule. Auf den Seitenflächen die
Inschriften und die Namen der Gefallenen des Ersten Weltkriegs. Darüber auf drei Seiten jeweils das Relief einer Figur,
auf der Inschriftenseite das Relief eines Liktorenbündels.
Rechts und links der Säule befinden sich je eine Steintafel mit den Namen der Gefallenen des Zweiten Weltkrieges.
Im Ehrenfeld Kriegsgräber vom Zweiten Weltkrieg.
Inschriften:
Zum Andenken
an die im Jahre 1870-71 im Felde
gestandenen Söhne
der Gemeinde Hildrizhausen
(Namen)
seinen Kameraden gewidmet von
Julius Wimmer,
Stadtwundarzt in Isny
1900
1914 – 1918
Zur Ehre der
im Großenkrieg
gefallenen
Helden.
Gewidmet von
der Gemeinde.
(Namen)
Die liebe höret
nimmer auf
Die Toten und Vermissten des zweiten Weltkrieges
(Namen)
Namen der Gefallenen:
1870/71
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
BENZINGER | Wilhelm | |||||
BERNER | Georg | |||||
Soldat | BIDERMANN | Jakob Friedrich | 19.09.1846 Hildrizhausen |
bei Champigny | Inftr. Rgt VII | gefallen, Champigny und Brie bei Paris in der Schlacht bei Champigny den 2.12.70 Schuss durch den Kopf. Beerdigt auf dem Schlachtfeld |
BLUMENSTEIN | Heinrich | |||||
BURKHARDT | Friedrich | verwundet | ||||
FISCHER | Friedrich | |||||
FRASCH | Georg | |||||
GAUSS | Johann | |||||
GAUSS | Michael | verwundet | ||||
GLASER | Wilhelm | |||||
HAHN | Wilhelm | |||||
KLINGENSTEIN | Michael | |||||
MENG | Michael | |||||
Soldat | NOTTER | Math. | 19.04.1847 Hildrizhausen |
bei Villiers | Inftr. Rgt 1 | gefallen, Champigny und Brie bei Paris in der Schlacht bei Villiers sur Marne den 30.11.70 beide Füße durch Granatsplitter abgeschossen. Beerdigt Park bei Villiers; Vorname: Matthäus |
REICHARDT | Math. | |||||
RUFNER | Heinrich | |||||
SCHMID | Friedrich | |||||
Soldat | SCHMID | Jakob Friedrich | 22.07.1847 Hildrizhausen |
bei Champigny | Inftr. Rgt 1 | gefallen, bei Champigny bei Paris in der Schlacht bei Champigny den 2.12.70 totx??. Beerdigt auf dem Schlachtfeld |
SCHMID | Johann | verwundet | ||||
VÖLLER | Johann | verwundet | ||||
WICHTERMANN | Michael | |||||
WIMMER | Julius |
1. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Wehrmann | BAUER | Christian Wilhelm | 26.07.1881 Hildrizhausen |
05.09.1914 bei St. Dié >im Württ Res Feldlaz. III in St. Dié |
R.I.R. 119 1.Komp. |
Findbuch M 476 Kriegsstammrolle Band 2 Bild 56 am 4.8.14 bei 1./R119 am 18-19.8.14 Gefechte im Breuschtal vom 20-22.8.14 in den mittleren Vogesen vom 23.8-4.9.14 Schlacht vor Nancy-Epinal schwer verwundet am 4.9.14 bei Rougiville durch Gewehr Geschoß am Kopf. Gestorben am 5.9.14 im Württ Res Feldlaz. III in St. Dié. Grabstätte: Friedhof St. Dié. Bauer / verh |
Grenadier (Landsturmpflichtiger) | BAUER | Eugen Karl | 31.03.1896 Hildrizhausen |
03.06.1916 vor Ypern |
G.R. 119 Stuttgart 10.Komp. |
Findbuch M 459 Kriegsstammrolle Band 61 Bild 156 am 28.9.15 Ers Batl. 119 Abt. III am 4.5.16 zur 10./119. Gefallen 3.6.16 vorm. 5.30 Uhr vor Ypern infolge Gewehr Geschoß Kopf. Beerdigt 6.6.16 im Grenadier Friedhof an der Straße Wervicq-Kruseike 300 mtr nordw. America Ferme Grab Nr 102. Wohnort: Untertürkheim / Mechaniker / ledig. Ehrenbuch der Stadt Stuttgart 1914/18. |
Ers Res | BAUER | Wilhelm Jakob | 09.12.1887 Hildrizhausen |
16.06.1915 Bellewferm bei der Belleward-Ferme |
R.I.R. 246 11.Komp. |
Findbuch M 480 Kriegsstammrolle Band 7 Bild 29 am 7.2.15 der 11./246 überwiesen. Seit 16.6.15 vermisst. Laut einer Aussage vom 4.12.19 ist Bauer am 16.6.15 bei der Belleward-Ferme gefallen. Württ Silb Milit Verd Med 6.1.15. Bauer / verh |
Gefreiter | BERNER | Heinrich | 06.12.1898 Hildrizhausen |
22.04.1918 bei Couehy bei Conchy |
I.R. 475 2.MGK |
Findbuch M 471 Kriegsstammrolle Band 21 Bild 180 Vereidigung am 29.11.16 am 16.1.17 zu 6./475 am 15.11.17 zur 2.MGK/475 vom 15.11.17-22.3.18 Stellungskampf bei Reims vom 23.3-6.4.18 Große Schlacht in Frankreich vom 25-31.3.18 Verfolgungskämpfe bis Montdidier vom 7-22.4.18 Kämpfe bei Montdidier u. Noyon, Am 22.4.18 vorm. 5 Uhr durch Artl. Geschoß (Hinterkopf) gefallen bei Conchy. Beerdigt auf dem Schlachtfelde. E.K. II. Kl. 18.8.17. Pferdeknecht / ledig |
BURKHARDT | Robert | 13.03.xxxx Hildrizhausen |
16.03.1918 | Preußen | verm. seit 16.3.18 Deutsche Verlustlisten 23142 vom 16.04.1918 vermisst. Name: BURKHARD | |
Vize Fw | BURKHARDT | Wilhelm Friedrich | 13.06.1887 Hildrizhausen |
28.08.1916 Kriegs Laz. VII in St. Quentin |
I.R. 127 Ulm 12.Komp. |
Findbuch M 467 Kriegsstammrolle Band 53 Bild 135 am 13.4.16 Feldlaz. 11 geheilt zurück vom 8.2-4.4.16 xxxxx vom (23).4-28.7.16 Kämpfe bei Ypern vom 1-7.8.16 Schlacht an der Somme am 7.8.16 schwer verwundet bei Combles „Somme“ Rücken Artl. Geschoß. Am 28.8.16 infolge Verwundung im Kriegs Laz. VII 2. A.K. St. Quentin (Frankreich) gestorben. E.K. 6.10.14. 1.10.15 9. Jährige Dienstauszeichnung. Wohnort: Tübingen / Pferdeknecht / verh |
Utffz | FISCHER | Friedrich Gottlieb Wilhelm | 03.08.1892 Hildrizhausen |
26.12.1916 Le Transloy |
I.R. 125 Stuttgart 11.Komp. |
Findbuch M 465 Kriegsstammrolle Band 35 Bild 12 am 8.8.14 ins Feld vom 8-21.11.16 in die Heimat beurlaubt. Am 26.12.16 bei le Transloy nachm. 4.30 Uhr infolge Verschüttung einer Granate gefallen. Grabstätte: 1800 mtr südlich le Transloy, im Hohlweg le Transloy-Morval. E.K. 20.11.14. Bauer / ledig / 164.5 cm |
Res. Gefr | GAUSS | Gotthilf Wilhelm | 21.06.1886 Ehrenfeld Amt Köln |
20.10.1914 in Ovillers |
R.I.R. 119 3.Komp. |
Findbuch M 476 Kriegsstammrolle Band 6 Bild 35 am 5.8.14 Mob. vom 18-19.9.14 Gefechte im Breuschtal vom 20-22.8.14 Schlacht in den mittleren Vogesen vom 23.8-14.9.14 Schlacht vor Nancy-Epinal vom 25.9-6.10.14 Schlacht an der Somme vom 7-10.10.14 Stellungskämpfe westlich St. Quentin vom 10-20.10.14 Stellungskämpfe im Artois westlich Bapaume. Gefallen am 20.10.14 in Ovillers Nachts 11.30 Uhr durch einen Granatschuss. Gauss liegt am Eingang von Ovillers auf der linken Seite in einem Feld begraben. Auf dem Grab ein Kreuz mit Name und Aufschrift. Wohnort: Hildrizhausen / Schreiner / verh |
Reservist | GLASER | Gustav Georg | 21.01.1886 Hildrizhausen |
07.11.1914 Metz-Sablon / Lothringen |
Brig. Ers. Bataillon 51 1.Komp. |
Findbuch M 473 IR 478.1.Komp.br>Kriegsstammrolle Band 2 Bild 35 am 6.8.14 zur Kompanie am 20.8.14 xxxxx am 25.8.14 xxxxx vom 30-31.10. u. 1.11.14 xxxxx verwundet 1.11.14 Ohr u. (Fuß schwer im Gefecht Bois le Pxxx (bei Montenville) südlich Norroy. Am 1.11.14 Festungslaz. St. Bernhardschule Metz. Am 7.11.14 an Durchschuss des li. Unterschenkels, Zerreißung der re. Ohrmuschel im Festungslaz. St. Bernhardschule Metz-Sablon gestorben. Wagenführer / verh / 166,5 cm. Ehrenbuch der Stadt Stuttgart 1914/18. Straßenbahnführer |
Musketier | GOMRINGER | Wilhelm Hugo | 16.02.1895 Hildrizhausen |
11.09.1916 bei Serre |
R.I.R. 121 2.Komp. |
Findbuch M 478 Kriegsstammrolle Band 5 Bild 407 am 5.8.15 bei E./180 am 21.8.16 zum RIR 121/2 versetzt vom 21.8-11.9.16 Schlacht an der Somme. Am 11.9.16 nachm. 6.40 Uhr schwer verwundet durch Artl. Geschoß Kopf bei Serre bei Albert in Nordfr. Auf dem Weg zum Hauptverbandsplatz Miraumont am 11.9.16 abends ¾ 8 Uhr gestorben. Beerdigt am 14.9.16 vorm. 11.30 Uhr in der San. Mulde östlich Miraumont bei Albert in Nordfr. Pferdeknecht / ledig |
Musketier | HAHN | Gottlob Gotthilf | 05.10.1895 Hildrizhausen |
28.05.1917 Monchy vor Arras / Frankreich |
I.R. 121 Ludwigsburg 12.Komp. |
Findbuch M 461 Kriegsstammrolle Band 38 Bild 15 am 11.2.16 zum Ers Batl. IR 121 am 7.6.16 zur 12./121. Am 27.5.17 nachm. (3) Uhr westlich Straße Monchy de Preux-Pelves durch Artl. Geschoß an Hals u. re. Beine gefallen. Begräbnisort: Friedhof Noyelle sous Bellonne Grab Nr 667. E.K. II. Kl. 5.5.17. Wohnort: Stuttgart / Bäcker / ledig |
Schütze | HAHN | Johannes | 23.11.1895 Gültstein OA Herrenberg |
22.12.1917 bei Torhout |
I.R. 180 Tübingen=Gmünd 3.MGK |
Findbuch M 468 Kriegsstammrolle Band 59 Bild 121 am 1.10.15 zur 3.MGK versetzt am 26.10.16 zur 3.MGK ins Feld am 30.10.16 als Nachersatz zur 8. Kompanie eingestellt am 15.9.17 als wiedergenesen zur Kompanie zurück vom 17.9-11.10.17 Kämpfe in der Siegfriedstellung vom 12.10-3.12.17 Herbstschlacht in Flandern vom 4-17.12.17 Stellungskämpfe in Flandern Winter 1917/18 am 21.12.17 bei (Keyem-Dixmuiden) infolge Artl. Geschoß am li. Arm, Kopf u. an d. Brust schwer verwundet u. d. San. Kompanie 522 überwiesen. Am 22.12.17 ins Feldlaz. Nr 265 eingeliefert. Am 22.12.17 vorm 11 Uhr im Feldlaz. 265 infolge seiner Verwundung gestorben. Beerdigt am 23.12.17 auf dem neuen Militärfriedhof 2 in Torhout (Belgien) Grab Nr 373. E.K. II. Kl. 24.11.17. Wohnort: Gablenberg=Stuttgart / Schneider / ledig |
Gefr. d. R. | HAHN | Julius | 08.05.1888 Hildrizhausen |
10.08.1915 Oszitrow |
G.R. 119 Stuttgart 11.Komp. |
Findbuch M 459 Kriegsstammrolle Band 64 Bild 247 am 6.1.15 zur 11.Kompane am 2.8.15 zur Kompanie zurück. Stellungskampf Bzura-Rawka, vor Przasznycz, Patolenka, Offensive in Russland -10.8.15. Am 10.8.15 gefallen vorm. 4 Uhr bei Ljulejewo 6 Km nordöstliich Ostrow Herzschuss Gewehr Geschoß. Beerdigt auf Vorwerk Komorowo Einzelgrab No 17. Bauer / ledig / 161 cm |
Ers Res | HOLDER | David Wilhelm | 12.08.1888 Hildrizhausen |
14.12.1914 bei Storaj |
I.R. 125 Stuttgart 8.Komp. |
Findbuch M 465 Kriegsstammrolle Band 27 Bild 140 am 5.8.14 zu E./125 eingezogen am 25.10.14 ins Feld zur 8./125. Gefallen 14.12.14 bei Giszyce Herz Gewehr Geschoß. Zeit unbekannt. Schreiner / ledig |
Musketier | KAUPP | Wilhelm Friedrich | 04.02.1896 Hildrizhausen |
15.08.1918 bei Roye |
R.I.R. 120 3.MGK |
Findbuch M 477 Kriegsstammrolle Band 59 Bild 268 aktiv nicht gedient am 1.5.18 zum RIR 120/3.MGK vom 1.5-8.6.18 Kämpfe an der Avre, bei Montdidier u. Noyon vom 9-13.6.18 Schlacht bei Noyon vom 14.6-7.8.18 Kämpfe an der Avre u. Matz vom 8-15.8.18 Abwehrschlacht zw. Somme u. Oise. Gefallen am 15.8.18 (verschüttet) bei Roye. E.K. II. Kl. 14.6.18. Schuhmacher / ledig |
Wehrmann | KLINGENSTEIN | Wilhelm Gotthilf | 10.01.1877 Hildrizhausen |
24.10.1914 Reinel beim Sturm auf Reutel / Flandern |
R.I.R. 246 2.Komp. |
Findbuch M 469 IR 413/2.Komp. Kriegsstammrolle Band 7 Bild 53 am 5.9.14 zum RIR 246 vom 18-24.10.14 Schlacht an der Yser. Am 24.10.14 beim Sturm auf Reutel gefallen. Wohnort: Stuttgart-Wangen / Taglöhner / verh / 173,5 cm. Ehrenbuch der Stadt Stuttgart 1914/18 |
Gefreiter | REICHARDT | Gottlob Johannes | 10.09.1897 Hildrizhausen |
29.04.1917 im Res Laz. I in Stuttgart |
Ers Batl. I.R. 125 Stuttgart 1.Garnionskompanie |
Findbuch M 465 Kriegsstammrolle Band 121 Bild 68 am 1.2.17 versetzt zur 1.Ers Komp. am 28.4.17 zurück zur 1. Garn. Kompanie. Am 29.4.17 im Res Laz. I verstorben. Ochsenbauer / verh / 176,5 cm |
Ltn d. R. | RUCK | Hermann Gottlob | 15.11.1893 Hildrizhausen |
22.08.1918 bei Fontaine |
I.R. 126 Straßburg 7.Komp. |
Findbuch M 466 Kriegsstammrolle Band 18 Bild 298 am 3.4.15 zur 2./126 am 21.8.15 zur 7.Kompanie versetzt. Württ Silb Milit Verd Med 29.5.16. E.K. II. Kl. 9.1.17. Wohnort: Schwenningen OA Rottweil / Lehramtskandidat / ledig. Deutsche Verlustlisten 30772 vom 14.08.1919 gefallen |
Gefr d. R. | SCHIMPF | Friedrich Gotthilf | 05.01.1887 Hildrizhausen |
07.02.1915 bei La Boiselle |
R.I.R. 120 1.Komp. |
Findbuch M 477 Kriegsstammrolle Band 2 Bild 38 am 3.8.14 zur Kompanie Gefecht: 18.8-10.9.14 u. 12.11-7.2.15 xxx??. Leiche im Sprengtrichter beim Granathof konnte noch nicht beerdigt werden. Wohnort: Cannstatt / Schreiner / ledig. Ehrenbuch der Stadt Stuttgart 1914/18 |
Gefreiter | SCHREIBER | Hugo Karl | 13.07.1896 Stuttgart |
0(8).09.1916 bei Allaines |
R.I.R. 248 2.Komp. |
Findbuch M 482 Kriegsstammrolle Band 8 Bild 127 am 21.9.15 RIR 248. Gefallen am 7.9.16 abds 9.30 Uhr durch Artl. Geschoß Kopf, in der Schlacht an der Somme (bei Allaines) E.K. II. Kl. 1.6.16. Wohnort: Stuttgart / Bautechniker / ledig. Ehrenbuch der Stadt Stuttgart 1914/18 |
Landsturm | SCHÜTZ | Christian Friedrich | 16.09.1881 Hildrizhausen |
06.04.1918 auf Höhe 90 bei Braches |
I.R. 413 Stuttgart 5.Komp. |
Findbuch M 469 Kriegsstammrolle Band 21 Bild 502 m 1.6.17 zum Feldrekr. Depot IR 413 am 30.8.17 zum IR 413/5.Komp. vom 4.12.17-5.3.18 Stellungskampf in Flandern im Winter 1917/18 vom 6-22.3.18 Stellungskampf in franz. Flandern vom 23.3-6.4.18 Große Schlacht in Frankreich. Am 6.4.18 auf Höhe 90 bei Braches durch Artl. Geschoß (Brust) gefallen. Beerdigt Waldrand nördlich Braches. Bauer / verh |
Wehrmann | SINDLINGER | Gottlob | 16.02.1881 Mönchberg OA Herrenberg |
20.09.1914 Ludwigsburg |
R.I.R. 119 4.Komp. |
Findbuch M 476 Kriegsstammrolle Band 7 Bild 132 am 6.8.14 zur 4./119 vom 18-19.8.14 Gefechte im Breuschtal vom 20-22.8.14 Schlacht in den mittleren Vogesen vom 23.8-5.9.14 Schlacht vor Nancy-Epinal am 5.9.14 Rougiville verwundet. Am 20.9.14 nachm. 2 Uhr nach Brustschuss gestorben. Wohnort: Hildrizhausen / Hafner / ledig |
Gefr d. R. | WOLF | Gottlieb Friedrich | 29.10.1887 Hildrizhausen |
21.08.1914 am Kleinen Donon |
R.I.R. 119 2.Komp. |
Findbuch M 476 Kriegsstammrolle Band 23 Bild 177 am 4.8.14 zur 2./119 vom 14,15,17-19.8.14 Gefechte im Breuschtal vom 20-21.8.14 Schlacht in den mittleren Vogesen. Am 21.8.14 vorm. 9.15 Uhr Brustschuss gefallen. Wohnort: Tübingen / stud. phil. / ledig |
Fahrer d. R. | ZIPPERLE | Heinrich Rudolf | 08.02.1891 Hildrizhausen |
01.08.1918 Erecy s. Serre bei La Porte d‘ Arcy |
Feldartl. Rgt 29 Ludwigsburg 4.Batterie |
Findbuch M 519 Kriegsstammrolle Band 12 Bild 134 am 1.5.16 versetzt zur 4./29 am 27.7.18 durch Artl. Geschoß am re. Oberarm im Wald la Porte d‘ Arcy schwer verwundet an Verbandstelle Mareuil en Dôle abgegeben. Am 1.8.18 infolge seiner Verwundung bei der Krankens. Stelle 2 Dt. Feldpost 28 gestorben. Württ Silb Milit Verd Med 24.11.17. D. Az. 3. Kl. 2.6.18. Wohnort: Stuttgart: Straßenarbeiter / ledig. Ehrenbuch der Stadt Stuttgart 1914/18 |
1. Weltkrieg (nur im Findbuch)
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Gefreiter der Res | BIDERMANN | Karl | 14.08.1890 Hildrizhausen |
10.09.1914 Vaux-Marie / Frankreich |
I.R. 121 Ludwigsburg 8.Komp. |
Findbuch M 461 Kriegsstammrolle Band 25 Bild 106 am 4.8.14 bei 8./121 vom 21-26.8.14 Longwy am 4.9.14 Clermont am 9./10.9.14 Vaux Marie. Seit 10.09.14 vermisst. Am 17.9.14 auf dem Schlachtfeld bei Rambecourt von den Franzosen tot aufgefunden. Wohnort: Kornwestheim / Fabrikarbeiter / ledig. Name nicht auf Denkmal von Hildrizhausen siehe Denkmal von Kornwestheim |
Vize Fw d. R. | KÖNIG | Otto | 03.09.1991 Hildrizhausen |
04.09.1914 bei Rougeville |
R.I.R. 119 4.Komp. |
Findbuch M 476 Kriegsstammrolle Band 7 Bild 15 am 2.8.14 zur 4./119 vom 18-18.8.14 Gefechte im Breuschtal vom 20-22.8.14 Schlacht in den mittleren Vogesen vom 23.8-4.9.14 Schlacht vor Nancy-Epinal. Am 4.9.14 gefallen bei Rougeville. Todesstunde nicht bekannt. Beerdigt auf dem Kampffelde. Wohnort: Nagold / Lehrer / ledig / 160,5 cm. Name nicht auf Denkmal von Hildrizhausen siehe Denkmal von Plüderhausen Rems-Murr-Kreis |
Landsturm | MAILÄNDER | Karl | 02.04.1881 Hildrizhausen |
29.09.1915 bei Bellewaarde |
R.I.R. 248 1.Komp. |
Findbuch M 482 Kriegsstammrolle Band 3 Bild 138 am 4.7.15 zur 1./248 Stellungskämpfe an der Yser. Seit 29.9.15 bei Bellewaarde vermisst. Nachtrag vom 14.5.17 gerichtlich für tot erklärt. Wohnort: Esslingen a. Ne. / Verw. Assist. / verh. Name nicht auf Denkmal von Hildrizhausen siehe Denkmal von Esslingen a. Ne. |
Gefreiter | VÖLLER | Paul | 08.10.xxxx Hildrizhausen |
Preußen | Deutsche Verlustlisten 21417 vom 01.11.1917 gefallen. Name nicht auf Denkmal von Hildrizhausen |
2. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
BARTH | Jakob | 17.09.1914 | 19.01.1944 Russland |
|||
BAUER | Christian | 31.05.1884 | 28.04.1945 Posen |
|||
BAUER | Gotthilf | 07.12.1908 | 10.11.1944 Lothringen |
vermisst | ||
BAUER | Robert | 15.12.1902 | 30.09.1945 Russland |
|||
BAUER | Robert | 25.10.1926 | 10.04.1945 Oberschlesien |
|||
BENESCH | Viktor | 15.08.1885 | 17.05.1945 Landskron |
|||
BERNER | Ernst | 25.01.1922 | 15.08.1942 Russland |
|||
BERNER | Fritz | 11.01.1914 | 26.06.1941 Russland |
vermisst | ||
BERNER | Wilhelm | 06.01.1908 | 01.05.1942 Russland |
vermisst | ||
BERNER | Wilhelm | 09.01.1910 | 19.10.1941 Russland |
|||
BEYER | Ernst | 06.01.1905 | 20.10.1943 Russland |
|||
BLASCHKE | Josef | 12.03.1906 | 24.06.1944 Russland |
vermisst | ||
BURKHARDT | Ernst | 03.02.1920 | 10.08.1941 Russland |
|||
BURKHARDT | Lina | 18.01.1925 | 21.01.1945 Eutingen |
Holzkreuz | ||
EISENHARDT | Ernst | 08.07.1915 | 23.06.1940 Frankreich |
|||
FISCHER | Karl | 20.04.1914 | 26.11.1942 Russland |
vermisst | ||
FISCHER | Walter | 19.06.1925 | 26.06.1944 Italien |
|||
FISCHER | Wilhelm | 18.09.1919 | 30.04.1942 Russland |
|||
FRANKE | Oskar | 09.06.1903 | 12.01.1945 Polen |
vermisst | ||
FROMMANN | Willy | 20.05.1921 | 19.03.1945 Reichenberg |
vermisst | ||
Matr Gefr | GAUSS | Walter Gotthilf | 10.03.1922 | 03.03.1942 Atlantik-Kanada |
U 656 | U-Boot Ehrenmal Kiel-Möltenort. Quelle: H. Ritschel, Kurzfassung Kriegstagebücher Deutscher U-Boote 1939-1945 Band 12 Seite 318-319, am 4.3.42 Brest ausgelaufen zur 2. Fahrt am 1.3.42 südlich Cape Race versenkt. Totalverlust |
GIERICH | Albert | 19.02.1913 | 05.05.1944 Russland |
vermisst | ||
GOMRINGER | Fritz | 02.12.1909 | 08.05.1945 Berlin |
|||
GOMRINGER | Karl | 20.06.1916 | 12.03.1944 Russland |
|||
GOMRINGER | Wilhelm | 19.03.1913 | 15.03.1942 Russland |
|||
GRAF | Katharine | 03.05.1905 | 09.10.1943 Hildrizhausen |
Ehrenfriedhof / Holzkreuz | ||
HAHN | Julius | 09.09.1921 | 04.05.1944 Frankreich |
|||
HEIMERDINGER | Friedrich | 25.10.1918 | 11.10.1943 Russland |
|||
HELDMAIER | Ernst | 03.09.1921 | 10.09.1943 Russland |
|||
HOLDER | Ernst | 30.11.1917 | 05.01.1943 Stalingrad |
vermisst | ||
HOLDER | Ernst | 03.06.1921 | 03.02.1942 Russland |
|||
HOLDER | Erwin | 04.04.1912 | 16.01.1945 Polen |
|||
HOLDER | Friedrich | 19.04.1927 | 14.05.1945 Montabaur |
|||
HOLDER | Otto | 11.10.1906 | ??.06.1943 Russland |
vermisst | ||
HÖRMANN | Eugen | 02.01.1915 | 23.08.1944 Rumänien |
vermisst | ||
HORRER | Gotthilf | 17.01.1912 | ??.01.1943 Stalingrad |
vermisst | ||
HORRER | Wilhelm | 01.07.1923 | 03.04.1944 Russland |
vermisst | ||
KIMMERLE | Helmut | 23.01.1916 | 10.04.1942 Russland |
|||
KLAUBAUF | Heinrich | 02.01.1913 | 27.03.1945 Ostpreussen |
|||
KLINGENSTEIN | Heinrich | 21.09.1910 | 12.11.1939 Gengenbach |
|||
KLINGENSTEIN | Karl | 01.08.1914 | 12.11.1941 Russland |
|||
KLINGENSTEIN | Wilhelm | 31.05.1911 | 02.12.1944 Badenw. |
|||
KOCH | Wilhelm | 05.06.1915 | 13.12.1943 Russland |
|||
KONATH | Julius | 21.07.1913 | 20.12.1945 Sibirien |
|||
KONATH | Otto | 31.12.1911 | 27.02.1942 Russland |
|||
MANNHARDT | Emil | 21.05.1912 | 02.10.1941 Russland |
|||
MOHR | Friedrich | 11.08.1915 | 16.08.1944 Rumänien |
vermisst | ||
NOTTER | Eugen | 03.05.1912 | 21.01.1945 Eutingen |
Findbuch EL 20/1 VI Kriegsgräber Ehrenfriedhof / Holzkreuz |
||
REICHARDT | Christian | 30.07.1907 | 30.03.1945 Oberschlesien |
|||
REICHARDT | Ernst | 26.07.1923 | 05.07.1943 Russland |
|||
REICHARDT | Heinrich | 08.11.1903 | 06.02.1943 Russland |
|||
REICHARDT | Karl | 17.03.1915 | 01.02.1945 Eifel |
vermisst | ||
REICHARDT | Paul | 01.09.1924 | 10.04.1945 Slowakei |
|||
RENZ | Adolf | 03.02.1916 | 24.04.1945 Edewecht / Oldenburg |
|||
RIETHMÜLLER | Ludwig | 20.10.1907 | 08.01.1943 Stalingrad |
vermisst | ||
RIEXINGER | Otto | 17.09.1906 | 17.09.1944 Estland |
vermisst | ||
RIEXINGER | Paul | 09.02.1913 | 11.10.1944 Jugoslawien |
|||
SCHLENKER | Hermann | 16.09.1914 | 25.11.1942 Russland |
|||
SCHMID | Willy | 23.11.1924 | 19.09.1944 Stolberg |
|||
SCHÜTZ | Ernst | 17.04.1912 | 24.06.1944 Russland |
vermisst | ||
SCHÜTZ | Friedrich | 29.12.1919 | 17.02.1944 Russland |
vermisst | ||
SONTOWSKI | Gustav | 24.01.1913 | 15.09.1943 Italien |
|||
STECK | David | 21.02.1908 | 20.10.1943 Russland |
vermisst | ||
STIERLE | Gotthilf | 01.08.1925 | 03.05.1944 Italien |
|||
ULBRICH | Gotthard | 15.04.1909 | 22.02.1944 Russland |
|||
VÖLLER | Wilhelm | 03.05.1920 | 17.08.1946 Russland |
vermisst | ||
VOLZ | Ludwig | 26.05.1901 | ??.01.1946 Russland |
|||
WANNER | Paul | 15.06.1925 | 23.06.1944 Russland |
vermisst | ||
WATZLAWIK | Kurt | 15.06.1912 | 15.04.1945 Berlin |
vermisst | ||
WAWRA | Karl | 04.11.1910 | 17.09.1944 Frankreich |
|||
WEBER | Eugen | 29.09.1905 | 06.11.1944 Wilhelmsheim |
Findbuch EL 20/1 VI Kriegsgräber Ehrenfriedhof / Holzkreuz |
||
WOLBOLD | Emil | 04.07.1906 | 15.12.1943 Russland |
|||
ZIMMERMANN | Karl | 16.08.1903 | 08.09.1944 Tübingen |
Findbuch EL 20/1 VI Kriegsgräber Ehrenfriedhof / Holzkreuz |
||
ZIPPERLE | Otto | 04.08.1903 | 26.01.1943 Russland |
2. Weltkrieg (Kriegsgräber)
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|
Soldat | KAPPUS | Walter | 15.03.1920 Beuerbach |
19.04.1945 Hildrizhausen |
Findbuch EL 20/1 VI Kriegsgräber Ehrenfriedhof / Holzkreuz |
Gefreiter | KIENESBERGER | Johann | 28.06.1920 Mauthausen |
19.04.1945 Hildrizhausen |
Findbuch EL 20/1 VI Kriegsgräber Ehrenfriedhof / Holzkreuz |
Stabs Gefr | KÖLBLIN | Otto | 06.12.1906 Ottoschwanden |
19.04.1945 Hildrizhausen |
Findbuch EL 20/1 VI Kriegsgräber Ehrenfriedhof / Holzkreuz |
Ob Gefr | MERKEL | Franz | 04.06.1907 Vollmann / Sud. |
22.04.1945 Hildrizhausen |
Findbuch EL 20/1 VI Kriegsgräber Ehrenfriedhof / Holzkreuz |
Soldat | POLAKOWITSCH | Miroslaw | 15.08.1921 Berlin |
19.04.1945 Hildrizhausen |
Findbuch EL 20/1 VI Kriegsgräber Ehrenfriedhof / Holzkreuz |
Pionier | REIF | Josef | 07.04.1903 Greffern / Bad. |
19.04.1945 Hildrizhausen |
Findbuch EL 20/1 VI Kriegsgräber Ehrenfriedhof / Holzkreuz |
Ergänzungen in Rot aus Findbüchern, Kriegsstammrollen und Verlustlisten.
Neufassung des Beitrags von 31.08.2010 von Martin Weigert (1. Weltkrieg).
Datum der Abschrift: 20.09.2025
Verantwortlich für diesen Beitrag: Werner Lippke
Foto © 2025 Werner Lippke