PLZ 15518
Auf dem Kirchhof gibt es eine Erklärungstafel zur Kirche, darauf ein Bild der Gefallenentafel.
Inschriften:
Tafel in der Kirche
Im Weltkrieg 1914-1918 starben aus diesem
Kirchspiel den Heldentod für Kaiser und Reich:
(Namen)
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|
Leibgrenadier | BORK | Otto | 21.09.1894 | 13.02.1916 Lazarett Frankfurt, Oder |
|
Landsturmmann | DROSCH | Hermann | 10.12.1875 | 20.12.1918 Jekatarinoslaw, Ukraine |
|
Grenadier | HENNIG | Paul | 06.06.1898 | 19.08.1915 Wlodawa, Polen |
|
Grenadier | HENSCHEL | Otto | 17.01.1887 | 10.03.1915 Höhen der Orawa, Karpathen |
|
Musketier | KRÜGER | Adolf | 05.09.1892 | 17.04.1917 nördl. Rheims, Frankreich |
|
Fuß-Artillerist | SCHULZ | Paul | 26.04.1888 | 01.04.1918 Noyon, Frankreich |
|
Musketier | SELCHOW | Emil | 09.04.1890 Nickolskowo |
22.10.1914 Ferme de Colomb bei Soissons, Frankreich |
Kriegsgräberstätte Duisburg-Kaiserberg, Erster Weltkrieg, Grab 17 |
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche.
Neufassung des Beitrags vom 30.09.2010 von Wolfgang KW Garz mit Ergänzungen vom 25.03.2012 von Martina Rohde.
Datum der Abschrift: 18.03.2025
Verantwortlich für diesen Beitrag: Günter Hansen
Foto © 2010 Wolfgang KW Garz