Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Heinersdorf (Friedhof), Gemeinde Steinhöfel, Landkreis Oder-Spree, Brandenburg

PLZ 15518

Gedenkanlage aus zwei großen und einem sehr großen Findling auf der Dorfaue vor dem Friedhof. Ursprünglich den Opfern des Faschismus gewidmet wurde es nach 1990 neugestaltet.
Auf den Findlingen rechts und links sind noch die Namen zu erahnen, sie scheinen aber abgeschliffen worden zu sein.
Einzelgedenken auf dem Friedhof.

Inschriften:

Gedenkanlage
Den Opfern von Gewaltherrschaft
Den Toten der Kriege

Namen der Gefallenen:

2. Weltkrieg

Foto Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
BUKOWSKA Lidia 28.01.1944 poln. Zwangsarbeiterin, wegen unbedachter Äußerungen von der SS erschossen, 1947 auf den Friedhof umgebettet
Leutnant SCHULZ VON HEINERSDORF Karl-Günther 09.03.1913 Heinersdorf 13.07.1941
Bobruisk, Beresina, Fld.Laz. m. 623
Schütze SCHULZ VON HEINERSDORF Krafft-Dietrich 03.02.1923 Heinersdorf 01.06.1944
Kroatien
Vorname: Kraft-Dietrich
Stabsgefreiter SCHULZ VON HEINERSDORF Wolf 23.04.1914 05.09.1944 Kriegsgräberstätte Lommel,
Block 5 Grab 15
SZYMANSKI Hieronim 28.01.1944 poln. Zwangsarbeiter, wegen unbedachter Äußerungen von der SS erschossen, 1947 auf den Friedhof umgebettet

Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche.
Neufassung des Beitrags vom 30.09.2010 von Wolfgang KW Garz mit Ergänzungen vom 25.03.2012 von Martina Rohde.

Datum der Abschrift: 18.03.2025

Verantwortlich für diesen Beitrag: Günter Hansen
Foto © 2012 Martina Rohde (Grabsteine); 2025 Verena Eger (Findlinge)