Quelle: Oberrechnungsrat Alfred Nuding: „Ehrenbuch der Gefallenen der Stadt Heilbronn 1914 - 1918“, Heilbronn circa 1927.
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
| Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Landwehrmann | ABEL | Georg | 14.10.1877 Nitzenhausen (OA Künzelsau) |
04.09.1914 Münster, Vog. |
Landw.-Inf.-Rgt. 121 | |
| Hauptmann und Komp.-Führer | ABEL | Hermann | 16.11.1886 Stuttgart |
07.08.1916 bei Korolowka (Tlumacz), Gal. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Einjährig-Freiwilliger Gefreiter | ABEL | Wilhelm | 16.08.1894 Stuttgart |
22.08.1914 bei Romain (Longwy), Frankr. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Füsilier | ABLE | Adolf | 29.01.1893 Heilbronn |
07.08.1916 bei Kolnice (Tlumacz), Gal. |
Füs.-Rgt. 122 | vermisst |
| Füsilier | ABLE | Emil | 20.04.1895 Heilbronn |
05.07.1916 bei Olesza (Tlumacz), Gal. |
Füs.-Rgt. 122 | vermisst |
| Füsilier | ABLE | Ernst | 24.10.1895 Heilbronn |
05.07.1916 bei Olesza (Tlumacz), Gal. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Hornist | ABLE | Friedrich | 05.11.1892 Heilbronn |
25.04.1916 Vereins-Laz. Diakonissenanstalt Schwäbisch Hall |
Inf.-Rgt. 121 | verwundet 28.12.1914 bei Zylin (Sucha), Rußl. |
| Landsturmmann | ABLE | Hermann | 15.06.1881 Heilbronn |
07.06.1917 bei Wytschaete (Ypern), Fland. |
Inf.-Rgt. 414 | vermisst, für tot erklärt |
| Reservist | ACKERMANN | Gottlieb | 30.01.1888 Gärtnershof (OA Welzheim) |
27.08.1914 bei Wildersbach (Schirmeck), Vog. |
Res.-Inf.-Rgt. 121 | |
| Gefreiter | ACKERMANN | Paul | 30.12.1893 Heilbronn |
23.02.1916 bei Beaumont-Flabas (Verdun), Frankr. |
Leibgarde-Inf.-Rgt. 115 | |
| Leutnant d. R. | ACKERMANN | Rudolf | 22.09.1886 Heilbronn |
07.09.1914 Haupt-verbandsplatz der Sanitäts-Komp. 1, XVI. Armeekorps in Fleury, Frankr. |
Feld-Art.-Rgt. 65 | verwundet 06.09.1914 bei Rubécourt (Verdun) |
| Unteroffizier | ADLER | Richard | 05.02.1889 Heilbronn |
14.09.1918 Kriegs-Laz. in Valenciennes, Frankr. |
Leibgarde-Inf.-Rgt. 115 | verwundet 30.08.1918 bei Cambrai |
| Ersatzreservist | ADORNO | Adolf | 07.11.1891 Tettnang |
11.12.1914 Feld-Laz. Quesnoy sur Deûle, Frankr. |
Füs.-Rgt. 122 | verwundet 05.11.1914 bei Messines, Fland. |
| Unteroffizier | AGNER | Erwin | 27.06.1894 Heilbronn |
02.04.1918 Feld-Laz. Beaulieu-les-Fontaines |
Inf.-Rgt. 475 | verwundet 01.04.1918 bei Noyon, Frankr. |
| Musketier | AICHELE | Emil | 15.04.1897 Heilbronn |
09.04.1917 auf Höhe 59 im Wytschaetebogen, Fland. |
Inf.-Rgt. 414 | |
| Reservist | AISENBERG | Gustav | 01.09.1881 Gündelbach (OA Maulbronn) |
01.11.1914 bei Messines, Fland. |
Inf.-Rgt. 125 | |
| Oberst und Regiments-Kommandeur | ALBERTI | Armand von | 31.10.1866 Ulm |
13.03.1919 Ulm |
Füs.-Rgt. 122 | infolge Krankheit verstorben |
| Vizefeldwebel d. R. | ALBRECHT | Adolf | 07.10.1890 Heilbronn |
14.02.1918 Res.-Laz. Hornegg (Gundelsheim) |
Füs.-Rgt. 122 | infolge Krankheit verstorben |
| Leutnant d. R. | ALBRECHT | Hermann | 01.12.1893 Heilbronn |
13.05.1918 südlich Bétheny (Reims), Frankr. |
Inf.-Rgt. 475 | |
| Gefreiter | ALBRECHT | Karl | 26.06.1882 Heilbronn |
01.10.1918 bei Apremont (Grandpré), Frankr. |
Landw.-Inf.-Rgt. 120 | |
| Landsturmmann | ALBRECHT | Ludwig | 21.09.1884 Heilbronn |
28.09.1915 bei Somme-Py (Vouziers), Frankr. |
Res.-Inf.-Rgt. 122 | vermisst |
| Musketier | ALBRECHT | Rudolf | 15.11.1896 Heilbronn |
16.09.1916 Feld-Laz. 8 in Monchy-Lagache, Frankr. |
Res.-Inf.-Rgt. 120 | verwundet 15.09.1916 bei Villers-Carbonnel (Somme) |
| Unteroffizier | ALBRECHT | Rudolf | 06.09.1887 Heilbronn |
30.08.1914 bei Anozel (St. Dié), Vog. |
Res.-Inf.-Rgt. 121 | |
| Ersatzreservist | ALLHOFF | Heinrich | 22.04.1885 Niederhemer (Westfalen) |
05.01.1915 bei Sucha (Bzura), Rußl. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Kriegsfreiw. | ALLINGER | Willi | 25.09.1896 Heilbronn |
09.01.1915 bei Kozlow-Szlachecki (Bzura), Rußl. |
Inf.-Rgt. 121 | |
| Unteroffizier | ALLMENDINGER | Richard | 10.03.1893 Heilbronn |
24.04.1917 bei Hamblain-les-Prés (Arras), Frankr. |
Feld-Art.-Rgt. 65 | |
| Wehrmann | ALT | Adolf | 28.10.1877 Heilbronn |
22.02.1915 Laz. Münster, Vog. |
Landw.-Inf.-Rgt. 121 | verwundet 21.02.1915 auf dem Mönchberg (Münstertal) |
| Gefreiter | ALTVATTER | Gustav | 02.02.1895 Heilbronn |
12.04.1918 bei Laventie (Estaires), Frankr. |
württ. Gebirgs-Art. | |
| Reservist | AMMON | Karl | 05.06.1888 Heilbronn |
24.08.1914 Longuyon, Frankr. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Sergeant d. R. | AMOS | Hermann | 07.09.1887 Lauffen am Neckar (OA Besigheim) |
30.03.1918 bei Moreuil (Amiens), Frankr. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Gefreiter | ANGELBAUER | Eugen | 12.01.1887 Heilbronn |
06.01.1915 bei Kozlow Szlachecki (Bzura), Rußl. |
Füs.-Rgt. 122 | vermisst |
| Landsturmmann | ANGSTER | Karl | 04.01.1881 Heilbronn |
12.01.1917 Etappen-Laz. V. Armee-Korps in Carignan, Frankr. |
Landsturm-Inf.-Batl. Heilbronn XIII/10 | infolge Krankheit verstorben |
| Musketier | ANKE | Oskar | 23.01.1895 Öderan (Kreis Chemnitz, sachsen) |
07.04.1918 bei Aveluy (Albert), Frankr. |
Inf.-Rgt. 120 | |
| Dragoner | ANKENBAUER | Anton | 12.06.1887 Rannungen (BA Kissingen, Bayern) |
01.09.1918 bei Ecourt-St. Quentin (Arras), Frankr. |
Garde-Dragoner-Rgt. 23 | |
| Dragoner | ARMBRUSTER | Eugen | 11.12.1892 Heilbronn |
28.10.1916 bei Kokenhusen (Düna), Rußl. |
Leib-Dragoner-Rgt. 20 | |
| Vizefeldwebel d. L. | ARMBRUSTER | Richard | 04.10.1887 Eßlingen am Neckar |
30.08.1914 La Boiselle (Albert), Frankr. |
Res.-Inf.-Rgt. 120 | |
| Kriegsfreiw. Gefreiter | ARMLEDER | Hans | 30.06.1896 Ludwigsburg |
10.05.1915 bei Ypern, Fland. |
Res.-Inf.-Rgt. 248 | |
| Einjährig Freiwilliger Unteroffizier | ARNOLD | Erich | 07.06.1894 Heilbronn |
01.11.1914 bei Messines, Fland. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Musketier | ARNOLD | Friedrich | 11.09.1898 Heilbronn |
26.05.1917 bei Epoye (Reims), Frankr. |
Inf.-Rgt. 475 | |
| Reservist | ARNOLD | Heinrich | 05.02.1890 Niedernhall (OA Künzelsau) |
09.08.1915 Kaznow (Parczew), Rußl. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Leutnant d. R. | ARNOLD | Raimund | 18.12.1895 Heilbronn |
15.11.1917 Truppen-übungsplatz Alten-Grabow |
Flieger-Ersatz-Abteilung 14 | mit dem Flugzeug abgestürzt und tödlich verunglückt |
| Kriegsfreiw. Füsilier | ARNOLD | Wilhelm | 15.12.1892 Heilbronn |
01.11.1914 bei Messines, Fland. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Ersatzreservist | ARNSTEIN | Moritz | 01.11.1892 Dünsbach (OA Gerabronn) |
22./23.05.1915 Lorettohöhe (Lens), Frankr. |
Res.-Inf.-Rgt. 40 | vermisst |
| Unteroffizier | ASCHOFF | Hermann | 11.04.1889 Höxter (Westfalen) |
18.09.1914 Kriegs-Laz. Montmédy, Frankr. |
Füs.-Rgt. 122 | verwundet 07.09.1914 bei Pretz (Sommaisne) |
| Reservist | ASSENHEIMER | Emil | 12.05.1888 Beilstein (OA Marbach) |
09.07.1916 Res.-Feld-Laz. 2, XIV. Res.-Korps Vélu, Frankr. |
Res.-Inf.-Rgt. 121 | verwundet 04.07.1916 bei Beaumont-Hamel (Albert) |
| Kriegsfreiw. | ASSER | Richard | 17.11.1895 Heilbronn |
11.11.1914 bei Becelaere, Fland. |
Res.-Inf.-Rgt. 248 | |
| Wehrmann | AUDERER | Karl | 19.12.1884 Dürrenzimmern (OA Brackenheim) |
29.09.1914 bei Thiepval (Albert), Frankr. |
Res.-Inf.-Rgt. 121 | vermisst, für tot erklärt |
| Füsilier | AUER | Christian | 05.07.1893 Großbottwar (OA Marbach) |
07.09.1914 bei Pretz (Sommaisne), Frankr. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Landwehrmann | AUER | Heinrich | 20.11.1885 Fürth (Bayern) |
01.10.1915 am Kanonenberg (Massiges), Frankr. |
bayer. Landw.-Inf.-Rgt. 7 | |
| Gefreiter d. L. | AUERBACHER | August | 25.10.1882 Heilbronn |
24.05.1915 bei Becelaere, Fland. |
Res.-Inf.-Rgt. 248 | |
| Feuerwerks-maat | AUWETER | Richard | 03.05.1888 Stuttgart |
08.12.1914 bei den Falklandinseln, Südatlantik |
S. M. großer Kreuzer „Scharnhorst“ | untergegangen |
| Leutnant d. R. | BACH | Fritz | 24.04.1890 Wildberg (OA Nagold) |
08.09.1916 Feld-Laz. 1, 103. Inf.-Division, Elsaß-Lothringen |
Ersatz-Inf.-Rgt. 52 | infolge Krankheit verstorben |
| Leutnant d. R. | BACHER | Egon | 23.03.1894 Mengen (OA Saulgau) |
31.03.1918 bei Moreuil (Amiens), Frankr. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Kriegsfreiw. | BACHMEIER | Wilhelm | 26.02.1892 Heilbronn |
21.10.1914 bei Becelaere, Fland. |
Res.-Inf.-Rgt. 248 | |
| Sergeant | BADER | Christian | 26.04.1881 Waldenburg (OA Öhringen) |
14.02.1917 VereinsLaz. Mannheim |
Landw.-Inf.-Rgt. 121 | infolge Krankheit verstorben |
| Sanitäts-Unteroffizier | BADER | Gustav | 07.06.1874 Heilbronn |
08.03.1916 Bezirks-krankenhaus Tuttlingen |
Landsturm-Inf.-Batl. Rottweil XIII/6 | infolge Krankheit verstorben |
| Leutnant | BAHR | Herbert | 27.05.1896 Braunschweig |
24.09.1919 Braunschweig |
Füs.-Rgt. 122 | infolge Krankheit verstorben |
| Füsilier | BÄHR | Georg | 01.05.1894 Leimen (Baden) |
29.08.1915 Haupt-verbandsplatz Gluboka, Rußl. |
Füs.-Rgt. 122 | verwundet 28.08.1915 bei Pestenki (Brest-Litowsk) |
| Sergeant | BAIER | Albert | 13.03.1882 Brettach (OA Neckarsulm) |
08.10.1918 bei Brancourt (Laon), Frankr. |
württ. Radfahr-Komp. 2 | |
| Unteroffizier | BAIER | Gustav | 25.08.1887 Heilbronn |
08.10.1918 Höhe 112, südwestlich Cauroy (Machault), Frankr. |
Inf.-Rgt. 127 | |
| Musketier | BAIER | Johann | 04.06.1897 Schwöllbronn (OA Öhringen) |
23.03.1918 bei Bapaume, Frankr. |
Inf.-Rgt. 126 | |
| Wehrmann | BAIER | Julius | 22.07.1888 Heilbronn |
16.09.1914 bei Elincourt (Le Cateau), Frankr. |
Inf.-Rgt. 163 | |
| Füsilier | BAIER | Karl | 01.11.1894 Heilbronn |
05.07.1916 Olesza (Tlumacz), Gal. |
Füs.-Rgt. 122 | vermisst; am 12.04.1923 für tot erklärt |
| Schütze | BAIER | Otto | 29.09.1898 Bittelbronn (OA Neckarsulm) |
25.09.1918 Feld-Laz. Conegliano, Italien |
Inf.-Rgt. 121 | verwundet 25.09.1918 bei Susegana |
| Feldwebel | BANGERT | Josef | 05.10.1890 Neckarsulm |
10.09.1914 bei Courcelles-sur-Aire (Sommaisne), Frankr. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Schütze | BANTEL | Alois | 16.04.1896 Hettenbach bei Augsburg (Bayern) |
22.04.1917 bei Pelves (Arras), Frankr. |
Inf.-Rgt. 125 | |
| Kriegsfreiw. | BANZHAF | Oskar | 13.10.1895 Eßlingen am Neckar |
21.10.1914 bei Becelaere, Fland. |
Res.-Inf.-Rgt. 248 | |
| Landsturmmann | BAREIS | Christian | 06.06.1885 Mönchsberg (OA Hall) |
28.08.1917 Hothulster Wald, Fland. |
Inf.-Rgt. 124 | |
| Grenadier | BAREIS | Karl | 07.09.1893 Heilbronn |
10.01.1915 in den Argonnen (Binarville), Frankr. |
Gren.-Rgt. 123 | |
| Landsturmmann, Hornist | BAREISS | Christian | 14.05.1875 Kornberg (OA Gaildorf) |
04.07.1916 Res.-Laz. 2 Heilbronn |
Landsturm-Inf.-Batl. Heilbronn XIII/10 | infolge Krankheit verstorben |
| Gefreiter | BARFUSS | Friedrich | 07.02.1898 Heilbronn |
05.06.1917 bei Ypern, Fland. |
Inf.-Rgt. 413 | |
| Reservist | BARTH | Rudolf | 28.02.1890 Sontheim (OA Heilbronn) |
25.12.1914 Res.-Laz. Frankfurt am Main |
Inf.-Rgt. 168 | infolge Verwundung verstorben |
| Reservist | BARTL | Franz Xaver | 18.03.1887 Oberbuch, Gemeinde Buch (BA Erding, Bayern) |
03.09.1914 Res.-Laz. 2 Heilbronn |
bayer. Inf.-Rgt. 12 | verwundet 30.08.1914 bei Ménarmont (Baccarat), Frankr. |
| Tambour | BARTTRUFF | Heinrich | 29.09.1898 Heilbronn |
15.04.1918 Vereins-Laz. Langenhagen (Hannover) |
bayer. Inf.-Rgt. 12 | infolge Krankheit verstorben |
| Fahnenjunker-Unteroffizier | BASTIAN | Eugen | 06.10.1899 Bacherach am Rhein (Rheinprov.) |
28.04.1918 bei Calonne (Tournai), Belgien |
Inf.-Rgt. 28 | |
| Wehrmann | BAUDER | Hermann | 05.09.1886 Heilbronn |
16.11.1915 Priesterwald (Vilcey), Frankr. |
Inf.-Rgt. 371 | |
| Reservist | BAUER | Albert | 24.12.1887 Cleversulzbach (OA Neckarsulm) |
30.03.1918 bei Conchy-les-Pots (Noyon), Frankr. |
Res.-Inf.-Rgt. 476 | |
| Musketier | BAUER | Alfons | 08.04.1895 Sontheim (OA Heilbronn) |
18.10.1915 Res.-Laz. 94 Ledeghem, Fland. |
Res.-Inf.-Rgt. 246 | verwundet 08.10.1915 bei Bellewaarde Ferme (Hooge) |
| Kriegsfreiw. | BAUER | Emil | 27.02.1893 Heilbronn |
07.08.1916 bei Olesza (Tlumacz), Gal. |
Füs.-Rgt. 122 | vermisst |
| Kriegsfreiw. | BAUER | Emil | 23.07.1894 Heilbronn |
21.01.1915 bei Zylin (Sucha), Rußl. |
Inf.-Rgt. 121 | |
| Leutnant d. L. | BAUER | Ernst | 29.12.1895 Heilbronn |
27.03.1918 bei Rosières-en-Santerre (Bray), Frankr. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Landsturm-pflichtiger | BAUER | Friedrich | 27.08.1899 Kleinbottwar (OA Marbach) |
09.08.1918 Tailles-Wald (Morlancourt), Frankr. |
Fuß-Art.-Rgt. 13 | |
| Reservist | BAUER | Friedrich | 14.02.1891 Forbach (Baden) |
18.12.1914 bei Kozlow-Slachecki (Bzura), Rußl. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Kanonier | BAUER | Gottlob | 04.04.1897 Brackenheim |
05.04.1918 Kriegs-Laz. 10 in Le Cateau, Frankr. |
Fuß-Art.-Rgt. 13 | verwundet 05.04.1918 bei Albert |
| Landsturmmann | BAUER | Hermann | 28.07.1890 Heilbronn |
02.05.1916 Cheppy-Wald (Varennes), Frankr. |
Landw.-Inf.-Rgt. 122 | |
| Landsturmmann | BAUER | Hugo | 07.05.1884 Heilbronn |
15.09.1914 Senones (Badonviller), Vog. |
Brigade-Ersatz-Batl. 52 | vermisst; für tot erklärt |
| Landwehrmann | BAUER | Jakob | 22.03.1879 Höslinsülz (OA Weinsberg) |
21.05.1915 Vereins-Laz. Hasenrain, Mühlhausen im Elsaß |
Landw.-Inf.-Rgt. 121 | verwundet 16.05.1915 am Hartmannsweiler Kopf (Gebweiler), Vog. |
| Landsturmmann | BAUER | Johann | 25.10.1876 Heilbronn |
01.02.1917 Res.-Laz. 3 Frankfurt am Main |
Res.-Inf.-Rgt. 246 | verwundet 25.01.1917 in der Ornes-Schlacht (Verdun), Frankr. |
| Füsilier | BAUER | Johannes | 28.12.1892 Oberstelzhausen (OA Crailsheim) |
22.08.1914 bei Romain (Longwy), Frankr. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Pionier | BAUER | Karl | 04.08.1900 Heilbronn |
11.03.1918 Feld-Laz. 139 Lille, Frankr. |
württ. Pionier-Batl. XIII | verwundet 09.03.1918 bei Le Majsnil (Lille) |
| Landwehrmann | BAUER | Karl | 06.11.1885 Heilbronn |
13.06.1915 bei Serre (Albert), Frankr. |
Res.-Inf.-Rgt. 121 | |
| Unteroffizier | BAUER | Karl | 03.10.1899 Weikersheim (OA Mergentheim) |
31.05.1918 bei Bapaume, Frankr. |
bayer. Res.-Inf.-Rgt. 12 | |
| Kriegsfreiw. | BAUER | Ludwig | 27.11.1894 Berwangen (BA Eppingen, Baden) |
21.02.1915 Feld-Laz. Münster, Elsaß |
Landw.-Inf.-Rgt. 121 | verwundet 20.02.1915 auf dem Hohrodberg, Vog. |
| Füsilier | BAUER | Ottmar | 18.06.1892 Lauffen am Neckar (OA Besigheim) |
28.08.1915 bei Glinianka (Brest-Litowsk), Rußl. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Unteroffizier | BAUER | Otto | 16.11.1893 Heilbronn |
08.08.1918 bei Morlancourt (Albert), Frankr. |
Gren.-Rgt. 123 | |
| Füsilier | BAUER | Paul | 13.02.1891 Heilbronn |
06.09.1914 bei Pretz (Sommaisne), Frankr. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Unteroffizier | BAUER | Roland | 27.06.1891 Stuttgart |
30.12.1914 bei Bailly (Noyon), Frankr. |
Inf.-Rgt. 75 | |
| Landwehrmann | BAUER | Wilhelm | 12.01.1883 Heilbronn |
06.10.1917 Feld-Laz. 137 in Peuvillers, Frankr. |
Inf.-Rgt. 478 | verwundet 02.10.1917 bei Haumont (Verdun) |
| Obergefreiter | BÄUERLE | Friedrich | 12.06.1892 Abstatt (OA Heilbronn) |
13.04.1917 bei Villers-devant-le-Thour (Reims), Frankr. |
Landw.-Fuß-Art.-Batl. 13 | |
| Krankenträger | BÄUERLE | Hermann | 24.09.1885 Willsbach (OA Weinsberg) |
04.06.1915 Priesterwald (Fey-en-Haye), Frankr. |
Brigade-Ersatz-Batl. 52 | |
| Vizefeldwebel | BÄUERLE | Karl | 27.03.1881 Weilheim unter Teck (OA Kirchheim) |
27.06.1917 FeldLaz. 256 in Ensisheim, Elsaß |
Landw.-Inf.-Rgt. 119 | verwundet 27.06.1917 in der Kolonie Schlammweiler bei Wattweiler |
| Leutnant d. R. und Komp.-Führer | BAUERNFREUND | David | 01.02.1886 Schluchtern (BA Eppingen, Baden) |
11.08.1918 bei Albert, Frankr. |
Res.-Inf.-Rgt. 227 | |
| Kriegsfreiw. | BAUM | Hermann | 20.07.1892 Angelhausen (Schwarzburg-Sondershausen) |
23.04.1915 Wald von Apremont (St. Mihiel), Frankr. |
Landw.-Inf.-Rgt. 120 | vermisst; für tot erklärt |
| Ersatzreservist | BAUMANN | Alfons | 18.12.1890 Kirchhausen (OA Heilbronn) |
12.12.1914 bei Wszeliwy (Sanniki), Rußl. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Gefreiter | BAUMANN | Alfred | 06.09.1888 Heilbronn |
franz. Hospital 116 in Bazoilles-sur-Meuse | Inf.-Rgt. 111 | verwundet und in Gefangensch. geraten 08.10.1918 bei Exermont (Argonnen), Frankr. |
| Sergeant | BAUMANN | Georg | 06.03.1892 Gerhausen (OA Blaubeuren) |
27.10.1918 Res.Laz. Mariahilf, Aachen |
Inf.-Rgt. 413 | verwundet 07.10.1918 bei St. Souplet (Le Cateau), Frankr. |
| Pionier | BAUMANN | Gustav | 02.01.1888 Eiersheim (BA Tauberbischofsheim, Baden) |
21.10.1917 bei Grandcourt (Albert), Frankr. |
württ. Pionier-Batl. XIII | |
| Gefreiter | BAUMANN | Johann | 26.12.1872 Obersteinach (OA Gerabronn) |
04.11.1918 Heilbronn |
Landw.-Inf.-Rgt. 121 | infolge Krankheit verstorben |
| Gefreiter | BAUMANN | Julius | 05.10.1889 Bergenweiler (OA Heidenheim) |
02.06.1916 bei Zillebeke, Fland. |
Inf.-Rgt. 121 | |
| Unteroffizier und Offiziers-Aspirant | BAUMANN | Robert | 02.01.1892 Heilbronn |
23.11.1915 bei Hooge (Ypern), Fland. |
Inf.-Rgt. 126 | |
| Musketier | BAUMGART | Eugen | 14.12.1897 Buchhorn, Gemeinde Eberstatt (OA Heilbronn) |
12.12.1916 vor Fort Vaux (Verdun), Frankr. |
Inf.-Rgt. 56 | |
| Musketier | BAUMGÄRTNER | Karl | 12.11.1897 Heilbronn |
22.10.1917 Hothulster Wald, Fland. |
Res.-Inf.-Rgt. 121 | |
| Leutnant | BÄUMLER | Oskar | 16.01.1893 Zweibrücken (bayer. Pfalz) |
07.08.1916 bei Korolowka (Tlumacz), Gal. |
Füs.-Rgt. 122 | vermisst |
| Unteroffizier | BAUR | Friedrich | 19.02.1892 Heilbronn |
29.02.1916 in der Kanalbastion vor Ypern, Fland. |
Gren.-Rgt. 123 | |
| Landsturmmann | BAUR | Hermann | 30.01.1891 Heilbronn |
21.07.1916 Res.-Laz. 94 in Annouillin (Lille), Frankr. |
Res.-Inf.-Rgt. 248 | verwundet 21.07.1916 bei Richebourg-l'Avoué |
| Feldwebel und Offizier-stellvertreter | BAUSCH | Wilhelm | 10.06.1880 Horrheim (OA Vaihingen) |
28.08.1915 bei Rynki (Brest-Litowsk), Rußl. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Grenadier | BAY | Anton | 17.10.1891 Heilbronn |
23.10.1914 Bois de la Grurie (Argonnen), Frankr. |
Gren.-Rgt. 123 | |
| Reservist | BECHLE | Gustav | 07.01.1889 Heilbronn |
25.09.1914 Haupt-verbandsplatz Montblainville (Varennes), Frankr. |
Füs.-Rgt. 122 | verwundet 22.09.1914 bei Montblainville |
| Landsturmmann | BECHLE | Karl | 16.04.1891 Heilbronn |
24.08.1917 Feld-Laz. 43 in Rimnicule Sarat, Rumänien |
3. Landsturm-Inf.-Batl. Ludwigsburg XIII/28 | infolge Krankheit verstorben |
| Oberstleutnant und Rgt.-Kommandeur | BECHTINGER | Artur | 01.03.1865 Ludwigsburg |
04.09.1914 bei Münster, Vog. |
Landw.-Inf.-Rgt. 121 | |
| Landwehrmann | BECK | August | 02.06.1877 Gmünd |
19.02.1915 Vereins-Laz. Gebweiler, Elsaß |
Landw.-Inf.-Rgt. 121 | verwundet 12.02.1915 am Sudelkopf (Vog.) |
| Gefreiter | BECK | August | 12.03.1872 Gmünd |
14.02.1916 Leichtkranken-Abteilung Gent, Belgien |
württ. Res.-Sanitäts-Komp. 26 | infolge Krankheit verstorben |
| Ersatzreservist | BECK | Emil | 07.02.1886 Heilbronn |
29.03.1918 Feld-Laz. 138 in Vermando-villers, Frankr. |
Füs.-Rgt. 122 | verwundet 27.03.1918 bei Rosières-en-Santerre (Somme) |
| Landsturmmann | BECK | Friedrich | 15.10.1872 Schluchtern (BA Eppingen, Baden) |
07.10.1918 zwischen Cornay und Chatel (Argonnen), Frankr. |
Landw.-Inf.-Rgt. 120 | vermisst; für tot erklärt |
| Landsturmmann | BECK | Georg | 28.04.1894 Neuffen (OA Nürtingen) |
24.03.1918 bei Hénin-sur-Cojeul (Arras), Frankr. |
Inf.-Rgt. 180 | |
| Füsilier | BECK | Georg | 27.10.1891 Herboldshausen (OA Gerabronn) |
22.08.1914 bei Romain (Longwy), Frankr. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Landwehrmann | BECK | Karl | 18.07.1885 Heilbronn |
29.07.1915 bei Rembische, Rußl. |
Gren.-Rgt. 119 | |
| Vizefeldwebel | BECK | Michael | 23.08.1889 Hohebach (OA Künzelsau) |
03.07.1915 Feld-Laz. Babuchow |
Füs.-Rgt. 122 | verwundet 01.07.1915 bei Luczynce (Rohatyn), Gal. |
| Fahrer | BECK | Robert | 27.10.1889 Heilbronn |
14.04.1918 Feld-Laz. 297 Ham, Frankr. |
Feld-Art.-Rgt. 505 | verwundet 08.04.1918 bei Etelfy (Montdidier) |
| Schütze | BECK | Wilhelm | 15.07.1892 Heilbronn |
13.07.1915 Feldspital Lemberg, Gal. |
Füs.-Rgt. 122 | infolge Krankheit verstorben |
| Ersatzreservist | BECKER | Ernst | 11.01.1889 Wegeleben (Provinz Sachsen) |
18.12.1914 bei Kozlow-Szlachecki (Bzura), Rußl. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Gefreiter | BECKER | Eugen | 04.01.1898 Heilbronn |
17.04.1918 bei Bousbecque (Menin), Fland. |
Fuß-Art.-Rgt. 26 | |
| Ersatzreservist | BECKER | Franz | 30.11.1891 Elsenfeld (VB Klingenberg, Bayern) |
10.10.1915 Bois de la Grurie (Argonnen), Frankr. |
Gren.-Rgt. 123 | |
| Reservist | BEER | Paul | 01.04.1885 Gera (Reuß jüngere Linie) |
31.07.1917 bei Zonnebeeke (Ypern), Fland. |
Inf.-Rgt. 96 | |
| Landwehrmann | BEERMÜNDER | Heinrich | 15.02.1884 Heilbronn |
23.08.1917 bei Langemarck, Fland. |
Inf.-Rgt. 121 | |
| Landsturmmann | BEERMÜNDER | Karl | 21.03.1899 Heilbronn |
17.10.1918 bei La Folie (Le Cateau), Frankr. |
Inf.-Rgt. 479 | |
| Gefreiter | BEH | Ernst | 29.05.1886 Heilbronn |
26./27.09.1917 bei Cambrai, Frankr. |
Inf.-Rgt. 414 | vermisst |
| Reservist | BEIRER | Heinrich | 26.01.1890 Michelbach am Wald (OA Öhringen) |
22.09.1914 bei Montblainville (Varennes), Frankr. |
Füs.-Rgt. 122 | vermisst; für tot erklärt |
| Kriegsfreiw. Gefreiter | BEISSEL | Alfred | 14.09.1894 Heilbronn |
31.08.1915 Kriegs-Laz. Krasnostaw, Rußl. |
Füs.-Rgt. 122 | verwundet 29.07.1915 bei Biskupice (Lublin) |
| Kanonier | BEISSER | Wilhelm | 18.10.1892 Freudental (OA Besigheim) |
08.08.1915 Feld-Laz. 10 in Roshan, Rußl. |
Feld-Art.-Rgt. 65 | infolge Krankheit verstorben |
| Sergeant | BEISSWANGER | Eugen | 01.06.1890 Schorndorf |
23.10.1918 Res.-Laz. 3 Heilbronn |
württ. Pferde-Laz. 26 | infolge Krankheit verstorben |
| Oberleutnant | BEISSWENGER | Felix | 03.05.1883 Stuttgart |
21.10.1914 bei Becelaere, Fland. |
Res.-Inf.-Rgt. 248 | |
| Vizefeldwebel d. R. und Offiziers-Aspirant | BEK | Erwin | 21.09.1891 Heilbronn |
02.10.1917 bei Haumont (Verdun), Frankr. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Gefreiter d. R. | BEKER | Ludwig | 05.02.1888 Baierbach (OA Hall) |
? bei Ovillers-la-Boiselle (Albert), Frankr. | Res.-Inf.-Rgt. 121 | |
| Reservist | BELLE | Friedrich | 27.07.1891 Neckarsulm |
25.09.1917 bei Somme-Py (Vouziers), Frankr. |
Res.-Inf.-Rgt. 122 | vermisst |
| Landwehrmann | BELTHLE | Adolf | 28.03.1885 Heilbronn |
15.03.1915 bei Wach, Rußl. |
Landw.-Inf.-Rgt. 4 | |
| Leutnant d. R. | BENDEL | Gustav | 20.11.1887 Heilbronn |
24.10.1914 bei Fromelles (Lille), Frankr. |
Gren.-Rgt. 119 | |
| Offizier-stellvertreter | BENK | Karl | 09.07.1890 Heilbronn |
02.12.1914 Romanow, Rußl. |
Inf.-Rgt. 121 | |
| Reservist | BENZ | Karl | 15.04.1887 Heilbronn |
24.04.1915 bei Oglenda (Przasnysz), Rußl. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Musketier | BERETH | Wilhelm | 13.03.1896 Heilbronn |
07.10.1916 Haupt-verbandsplatz bei Achiet-le-Petit (Bapaume), Frankr. |
Res.-Inf.-Rgt. 121 | verwundet 06.10.1916 bei Achiet-le-Petit |
| Musketier | BERGER | Karl | 13.03.1893 Heilbronn |
30.07.1915 bei Zabin, Gal. |
Inf.-Rgt. 84 | |
| Gefreiter | BERINGER | Heinrich | 17.05.1889 Heilbronn |
08.07.1916 bei Girjewo (Darow-Abschnitt), Rußl. |
Res.-Inf.-Rgt. 218 | |
| Ersatzreservist | BERINGER | Karl | 21.03.1884 Heilbronn |
14.04.1918 Haupt-verbandsplatz der Sanitäts-Komp. 19 bei Beaucourt (Albert), Frankr. |
Inf.-Rgt. 389 | verwundet 14.04.1918 bei Beaucourt |
| Kriegsfreiw. | BETSCH | Adolf | 30.09.1892 Winterbach (OA Schorndorf) |
16.06.1915 bei Janowienta (Oglenda), Rußl. |
Inf.-Rgt. 121 | tödlich verunglückt |
| vertraglich verpflichteter Arzt | BETZ | Dr. Otto | 16.01.1859 Heilbronn |
02.01.1916 Heilbronn |
Vereins-Laz. 3 (Lehrerseminar) | infolge Krankheit verstorben |
| Major und Batl.-Kommandeur | BETZ | Friedrich | 13.09.1865 Heilbronn |
24.08.1914 bei Longuyon, Frankr. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Leutnant | BETZ | Georg | 28.01.1895 Heilbronn |
26.06.1915 bei Kozara (Dnjester), Gal. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Sanitäts-Unteroffizier | BEURER | August | 29.07.1870 Stuttgart-Untertürkheim |
22.08.1915 Kriegs-Laz. 130 Komorowo (Ostrow), Rußl. |
XIII. Armee-Korps | infolge Krankheit verstorben |
| Landsturmmann | BEUTINGER | Wilhelm | 04.05.1885 Heilbronn |
29.07.1917 Feld-Laz. 233 in Sevigny (Le Cateau), Frankr. |
Inf.-Rgt. 120 | verwundet 28.07.1917 bei La Vacquerie (Cambrai) |
| Unteroffizier | BEUTINGER | Wilhelm | 03.03.1883 Heilbronn |
23.11.1914 Polygone-Wald, Fland. |
Res.-Inf.-Rgt. 246 | |
| Musketier | BEUTINGER | Wilhelm | 25.03.1893 Heilbronn |
02.11.1914 bei Zandvoorde (Ypern), Fland. |
Inf.-Rgt. 126 | |
| Gefreiter | BIBER | Hermann | 16.05.1890 Berlichingen (OA Künzelsau) |
20.05.1917 Wald von Nauroy (Reims), Frankr. |
Feld-Art.-Rgt. 281 | |
| Landsturmmann | BICKEL | Anton | 26.02.1880 Mühlburg (Baden) |
27.10.1918 Res.-Laz. 3 Heilbronn |
Füs.-Rgt. 122 | infolge Krankheit verstorben |
| Kanonier | BICKEL | Friedrich | 15.07.1900 Heilbronn |
03.03.1919 Garnisons-Laz. Ludwigsburg |
Feld-Art.-Rgt. 65 | infolge Krankheit verstorben |
| Füsilier | BIEBER | Emil | 31.07.1894 Berlichingen (OA Künzelsau) |
02.05.1915 Heilbronn |
Füs.-Rgt. 122 | tödlich verunglückt |
| Wehrmann | BIED | Nikolaus | 25.06.1872 Bieber (Kreis Offenbach, Hessen) |
01.10.1918 bei Apremont (Argonnen) |
Landw.-Inf.-Rgt. 125 | vermisst; am 10.10.1918 tot aufgefunden an der Straße Apremont—Chatel (Grandpré), Frankr. |
| Musketier | BIEDERMANN | Otto | 31.01.1894 Heilbronn |
29.11.1914 bei Becelaere, Fland. |
Res.-Inf.-Rgt. 247 | |
| Leutnant d. R. und Komp.-Führer | BIERÄUGEL | August | 01.01.1894 Lauffen am Neckar (OA Besigheim) |
27.03.1918 bei Rosières-en-Senterre (Bray), Frankr. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Kriegsfreiw. | BIERÄUGEL | Gotthilf | 02.05.1895 Lauffen am Neckar (OA Besigheim) |
03.01.1915 bei Kozlow-Szlachecki (Bzura), Rußl. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Landsturm-pflichtiger | BIERER | Wilhelm | 31.03.1878 Neuenstein (OA Öhringen) |
04.10.1918 Feld-Laz. 119 in Buzancy, Frankr. |
Landw.-Inf.-Rgt. 120 | verwundet 01.10.1918 in den Argonnen (Apremont—Binarville) |
| Schütze | BINDER | Johannes | 10.04.1889 Upfingen (OA Urach) |
22.05.1918 bei Albert, Frankr. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Ersatzreservist | BINDER | Otto | 14.08.1892 Heilbronn |
21.10.1914 bei Becelaere, Fland. |
Res.-Inf.-Rgt. 248 | |
| Kriegsfreiw. | BINNING | Albert | 04.11.1895 Sontheim (OA Heilbronn) |
04.03.1915 bei Ludwikow, Rußl. |
Inf.-Rgt. 121 | |
| Leutnant d. R. | BIRK | Gustav | 14.12.1896 Heilbronn |
09.07.1918 Heilbronn |
Füs.-Rgt. 122 | infolge Krankheit verstorben |
| Musketier | BIRKEL | Ernst | 14.02.1890 Heilbronn |
22.08.1918 Feld-Laz. 7 in Vendresse (Laon), Frankr. |
Inf.-Rgt. 121 | infolge Krankheit verstorben |
| Füsilier | BIRKERT | Karl | 29.09.1896 Weißbach (OA Künzelsau) |
07.11.1918 auf dem Transport zum Haupt-verbandsplatz |
Füs.-Rgt. 122 | verwundet 07.11.1918 bei Aulnoy (Maubeuge), Frankr. |
| Reservist | BIRNER | Eduard | 05.10.1885 Heilbronn |
12.08.1914 bei Badonviller (Saarburg), Frankr. |
bayer. Leib-Rgt. | |
| Ersatzreservist | BLASS | Karl | 23.05.1892 Kirchensall (OA Öhringen) |
20.10.1917 bei Moorslede (Ypern), Fland. |
Inf.-Rgt. 126 | |
| Ersatzreservist | BLATZ | Josef | 05.12.1886 Ödheim (OA Neckarsulm) |
02.09.1916 Feld-Laz. 12 des Garde-Korps in Vendhuille |
Inf.-Rgt. 125 | verwundet 22.08.1916 bei Ginchy (Arras), Frankr. |
| Unteroffizier | BLESSING | Karl | 01.11.1892 Enzweihingen (OA Vaihingen) |
22.08.1914 bei Romain (Longwy), Frankr. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Landsturmmann | BLEY | Heinrich | 08.08.1888 Altenburschla (Kreis Eschwege, Provinz Hessen) |
22.05.1917 Res.-Laz. 3 Heilbronn |
Füs.-Rgt. 122 | infolge Krankheit verstorben |
| Kanonier | BLÜDER | Emil | 10.12.1886 Überntal (Dillkreis, Preußen) |
20.04.1916 bei l'Aventure (Herlies), Frankr. |
Res.-Feld-Art.-Rgt. 54 | |
| Füsilier | BLUM | Karl | 21.03.1892 Heilbronn |
29.08.1915 Kriegs-Laz. Krasnostaw |
Füs.-Rgt. 122 | verwundet 03.08.1915 Bogdanka (Lublin), Rußl. |
| Leutnant | BLUM | Otto | 25.06.1896 Pfirt (Altkirch), Elsaß |
22.08.1917 zwischen Sindelfingen und Vaihingen auf den Fildern |
Flieger-Ersatz-Abteilung 10 | abgestützt und tödlich verunglückt |
| Vizefeldwebel | BÖCKER | Helmut | 04.03.1890 Hohenlimburg (Westfalen) |
10.09.1914 bei Courcelles-sur-Aire (Sommaisne), Frankr. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Vizefeldwebel d. L. | BÖCKER | Hermann | 09.11.1876 Heilbronn |
09.04.1916 bei Beaumont-Hamel (Albert), Frankr. |
Res.-Inf.-Rgt. 119 | |
| Landwehrmann | BOCKHARDT | Georg | 27.09.1878 Bayreuth (Bayern) |
04.01.1915 bei Zylin (Sucha), Rußl. |
Füs.-Rgt. 122 | vermisst |
| Unteroffizier | BODENHAUSEN | Karl von | 23.03.1893 Heilbronn |
31.05.1918 bei Batajsk (Rostow), Rußl. |
Res.-Inf.-Rgt. 122 | |
| Gefreiter | BÖH | Karl | 02.10.1895 Neckarwestheim (OA Besigheim) |
10.11.1917 bei Béthincourt (Verdun), Frankr. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Kriegsfreiw. | BÖHM | Eugen | 11.09.1893 Heilbronn |
11.10.1914 bei Bouconville (Laon), Frankr. |
Inf.-Rgt. 126 | |
| Füsilier | BOHN | Hugo | 07.06.1893 Ludwigsburg |
22.08.1914 bei Romain (Longwy), Frankr. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Landsturm-pflichtiger | BOHR | Otto | 28.08.1898 Bad Kreuznach (Rheinprov.) |
01.09.1917 bei Beaumont (Verdun), Frankr. |
Inf.-Rgt. 475 | |
| Wehrmann | BÖHRINGER | Hermann | 08.04.1878 Heilbronn |
06.03.1918 Heilbronn |
Landw.-Inf.-Rgt. 121 | infolge Krankheit verstorben |
| Gefreiter | BOLLINGER | Adolf | 26.02.1896 Heilbronn |
22.08.1917 bei Langemarck, Fland. |
Inf.-Rgt. 125 | |
| Feldwebel-leutnant | BÖTTGER | Karl | 17.07.1872 Rudolstadt (Schwarzburg-Rudolstadt) |
13.06.1915 Res.-Laz. Hornegg, Gundelsheim |
Füs.-Rgt. 122 | infolge Krankheit verstorben |
| Krankenwärter | BRAND | Philipp | 12.02.1891 Heilbronn |
03.12.1914 Feld-Laz. XIII. Armee-Korps in Gombin |
Füs.-Rgt. 122 | verwundet 06.12.1914 bei Wszeliwy (Sanniki), Rußl. |
| Musketier | BRÄNDLE | Emil | 22.04.1895 Heilbronn |
29.08.1918 Feld-Laz. 266 Craonelle, Frankr. |
Inf.-Rgt. 112 | verwundet 22.08.1918 bei Fismes (Laon) |
| Musketier | BRÄNDLE | Richard | 07.10.1896 Heilbronn |
18.09.1916 an der Somme bei Morchain (Nesle), Frankr. |
Res.-Inf.-Rgt. 214 | |
| Füsilier | BRATZ | Ernst | 02.02.1896 Heilbronn |
Herbst 1917 in Gagry in russischer Gefangensch. |
Füs.-Rgt. 122 | in Gefangensch. geraten 07.08.1916 bei Korolowka (Tlumacz), Gal. |
| Füsilier | BRAUN | Adolf | 20.07.1890 Heilbronn |
01.07.1915 bei Luczynce (Rohatyn), Gal. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Funk-Telegraphen-Gast | BRAUN | Emil | 08.04.1893 Heilbronn |
28.08.1914 Nordsee |
S. M. kleiner Kreuzer „Ariadne“ | untergegangen |
| Ersatzreservist | BRAUN | Ernst | 16.02.1888 Heilbronn |
22.11.1914 Res.-Laz. in Düsseldorf |
Res.-Inf.-Rgt. 248 | verwundet 21.10.1914 bei Schloß Polderhoek (Becelaere), Fland. |
| Unteroffizier | BRAUN | Friedrich | 29.04.1884 Heilbronn |
20.08.1915 bei Pulwa (Brest-Litowsk), Rußl. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Kriegsfreiw. | BRAUN | Gottlieb | 15.10.1895 Heilbronn |
19.02.1915 am kleinen Hörnleskopf (Münster), Vog. |
Landw.-Inf.-Rgt. 121 | |
| Gefreiter | BRAUN | Karl | 07.08.1895 Heilbronn |
29.03.1917 bei Schloß Herbaville bei Angomont (Badonviller), Vog. |
Landw.-Inf.-Rgt. 121 | |
| Reservist | BRÄUNER | Wilhelm | 16.05.1886 Heilbronn |
29.11.1914 bei Zandvoorde (Ypern), Fland. |
Res.-Inf.-Rgt. 126 | |
| Kriegsfreiw. | BRÄUNING | Jakob | 21.10.1887 Memmingen (Bayern) |
30.06.1915 bei Babuchow (Gnila-Lipa), Gal. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Landsturmmann | BRÄUNINGER | Georg | 22.09.1878 Oberwinden, Gemeinde Roth am See (OA Gerabronn) |
11.10.1915 Wald von Chartorysk, Rußl. |
Gren.-Rgt. 1 | vermisst; für tot erklärt |
| Musketier | BREITSCHWERDT | Eugen | 01.02.1896 Heilbronn |
12.04.1918 bei Miraumont (Bapaume), Frankr. |
Inf.-Rgt. 125 | |
| Schütze | BRELLOCHS | Richard | 19.07.1898 Westheim (OA Hall) |
29.08.1917 Langemarck, Fland. |
Inf.-Rgt. 121 | |
| Grenadier | BRENNER | Christian | 06.07.1896 Heilbronn |
19.04.1917 Res.-Laz. Rotes Kreuz in Hildesheim |
Gren.-Rgt. 119 | verwundet 21.02.1917 bei Le Transloy (Somme), Frankr. |
| Gefreiter | BRENNER | Georg | 20.11.1885 Gündelhardt (OA Crailsheim) |
04.10.1914 bei Champien (Roye), Frankr. |
Inf.-Rgt. 81 | |
| Gefreiter | BRENSINGER | Karl | 23.10.1895 Heilbronn |
01.01.1918 Res.-Laz. 10 in Feltre, Italien |
württ. Gebirgs-Batl. | verwundet 31.12.1917 auf dem Monte Tomba |
| Gardist | BRENSINGER | Theodor | 10.03.1892 Heilbronn |
04.03.1915 bei Ripont (Varennes), Frankr. |
Garde-Rgt. 4 zu Fuß | |
| Reservist | BRÖCKEL | Friedrich | 04.11.1889 Stuttgart |
24.08.1914 bei Longuyon, Frankr. |
Füs.-Rgt. 122 | vermisst; für tot erklärt |
| Füsilier | BRONNER | Wilhelm | 18.02.1890 Heilbronn |
07.08.1916 bei Korolowka (Tlumacz), Gal. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Leutnant | BRÖSAMLEN | Eberhard | 20.12.1896 Tübingen |
07.08.1916 bei Korolowka (Tlumacz), Gal. |
Füs.-Rgt. 122 | vermisst |
| Leutnant | BRÖSAMLEN | Walter | 03.11.1894 Tübingen |
20.10.1914 bei Englos (Lille), Frankr. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Sergeant | BRÜCK | Friedrich | 10.11.1877 Atzenrod, Gemeinde Langenburg (OA Gerabronn) |
20.04.1918 auf dem Transport zum Haupt-verbandsplatz |
Landw.-Inf.-Rgt. 121 | verwundet 20.04.1918 bei Tschaplino (Proczenaja, Gouvernement Jekatarinoslaw), Ukraine |
| Musketier | BRUCKINGER | Karl | 09.06.1894 Heilbronn |
04.06.1917 bei Ypern, Fland. |
Inf.-Rgt. 413 | |
| Unteroffizier | BRUCKLACHER | Otto | 31.01.1892 Kniebis (OA Freudenstadt) |
06.04.1916 bei Beaumont-Hamel (Albert), Frankr. |
Res.-Inf.-Rgt. 119 | |
| Füsilier | BRUDER | Luitpold | 07.09.1892 Ansbach (Bayern) |
12.08.1915 bei Stempkow (Parczew), Rußl. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Sergeant der Seewehr | BRUGGER | Max | 11.03.1886 Stuttgart |
21.11.1916 bei Warlencourt (Albert), Frankr. |
Marine-Inf.-Rgt. 2 | |
| Krankenträger | BRÜNNET | Friedrich | 11.09.1886 Hausen bei Massenbach (OA Brackenheim) |
04.04.1918 bei La Neuville-Sire-Bernard (Montdidier), Frankr. |
Inf.-Rgt. 414 | |
| Feldwebel und Offizier-stellvertreter | BUBECK | Gottlob | 06.05.1879 Rommelshausen (OA Waiblingen) |
04.08.1916 bei Korolowka (Tlumacz), Gal. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Leutnant | BUBECK | Heinrich | 02.09.1894 München (Bayern) |
26.07.1915 Kriegs-Laz. in Munkacs |
Füs.-Rgt. 122 | verwundet 29.06.1915 bei Babuchow (Rohatyn), Gal. |
| Musketier | BÜCHOLD | Alfred | 15.12.1892 Heilbronn |
21.08.1916 bei Guillemont (Combles), Frankr. |
Inf.-Rgt. 120 | |
| Musketier | BÜHLER | Adolf | 01.05.1897 Heilbronn |
26.08.1917 bei Verdun, Frankr. |
Inf.-Rgt. 475 | |
| Gefreiter | BÜHLER | Gustav | 07.04.1895 Heilbronn |
19.10.1918 Res.-Laz. 3 Heilbronn |
Fuß-Art.-Rgt. 13 | infolge Krankheit verstorben |
| Leutnant und Adjudant | BÜHRLEN | Paul | 23.05.1891 Heilbronn |
20.08.1917 Wald von Avoucourt (Varennes), Frankr. |
Landw.-Inf.-Rgt. 122 | |
| Oberheizer | BULLERT | Willi | 27.02.1893 Heilbronn |
03.06.1917 auf der Jade, Wilhelmshafen |
S. M. Linienschiff „Westfalen“ | tödlich verunglückt |
| Landsturmmann | BUNDSCHUH | Richard | 20.06.1887 Heilbronn |
15.09.1916 bei Villers-Carbonnel (Somme), Frankr. |
Res.-Inf.-Rgt. 120 | |
| Leutnant d. R. und Komp.-Führer | BURGER | Karl | 18.08.1889 Heilbronn |
25.04.1918 Villers-Bretonneux (Somme), Frankr. |
Inf.-Rgt. 479 | |
| Gefreiter | BURK | Friedrich | 12.07.1880 Hessigheim (OA Besigheim) |
16.08.1919 Hospital 6 Saloniki, Griechenland |
Landw.-Inf.-Rgt. 121 | infolge Krankheit verstorben |
| Leutnant d. L. | BÜRK | Johannes | 30.05.1885 Heilbronn |
11.05.1915 bei Givenchy-en-Gohelle (Arras), Frankr. |
Res.-Inf.-Rgt. 120 | |
| Unteroffizier | BURKERT | Friedrich | 19.09.1898 London (England) |
05.04.1918 bei Colincamps (Albert), Frankr. |
Gren.-Rgt. 119 | |
| Musketier | BURKERT | Jakob | 29.09.1890 Heilbronn |
22.08.1914 bei Mussy-la-Ville (Longwy), Belgien |
Inf.-Rgt. 127 | |
| Füsilier | BÜRKERT | Heinrich | 18.03.1894 Heilbronn |
24.10.1915 Zabrai (Morawa), Serbien |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Kriegsfreiw. Unteroffizier | BURKHARDT | Karl | 18.08.1893 Heilbronn |
27.06.1917 bei Uffholz, Vog. |
preuß. Sturm-Batl. 16 | |
| Unteroffizier d. R. | BURKHARDT | Karl | 19.06.1889 Kirchheim unter Teck |
24.08.1914 bei Longuyon, Frankr. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Vizefeldwebel | BURKHARDT | Richard | 20.11.1892 Heilbronn |
27.08.1918 bei Maricourt (Albert), Frankr. |
Inf.-Leib-Rgt. 117 | |
| Gefreiter | BUSCH | Johann | 09.04.1892 Elpersheim (OA Mergentheim) |
15.11.1914 Kriegs-Laz. in Lille |
Füs.-Rgt. 122 | verwundet 20.10.1914 bei La Vallée (Lille), Frankr. |
| Musketier | BUSCH | Karl | 29.04.1896 Untereisesheim (OA Heilbronn) |
19.08.1917 Haupt-verbandsplatz Sprieth, Fland. |
Inf.-Rgt. 125 | verwundet 18.08.1917 bei Langemarck |
| Gefreiter d. R. | BUTTERSTEIN | Karl | 30.10.1887 Brettach (OA Neckarsulm) |
27.08.1914 Haupt-verbandsplatz in Nayemont |
Res.-Inf.-Rgt. 121 | verwundet 27.08.1914 bei Wildersbach (Schirmeck), Vog. |
| Vizefeldwebel d. R. und Offiziers-Aspirant | BÜTTNER | Oskar | 30.05.1889 Untereisesheim (OA Heilbronn) |
07.10.1918 Garnisons-Laz. Heilbronn |
Füs.-Rgt. 122 | infolge Krankheit verstorben |
| Unteroffizier | CARLE | Alfred | 14.11.1897 Heilbronn |
28.08.1918 bei Fontaine-les-Croiselles (Arras), Frankr. |
Inf.-Rgt. 180 | |
| Gefreiter d. L. | CATOIR | Richard | 26.01.1883 Göllheim (Rheinpfalz) |
10.06.1915 bei Beaucourt (Albert), Frankr. |
Res.-Feld-Art.-Rgt. 26 | |
| Musketier | CHRISTMANN | Emil | 21.06.1896 Heilbronn |
28.03.1918 bei Moyenneville (Arras), Frankr. |
Inf.-Rgt. 125 | |
| Landsturmmann | CHRISTMANN | Friedrich | 26.02.1875 Hessental (OA Hall) |
15.01.1917 Vereins-Laz. Karl-Olga-Krankenhaus in Stuttgart |
Landsturm-Inf.-Batl. 2 XIII/21 | infolge Krankheit verstorben |
| Füsilier | CHRISTMANN | Gustav | 28.07.1892 Rheinböllen (RB Koblenz, Rheinprov.) |
14.08.1915 bei Jablon (Parczew), Rußl. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Leutnant d. L. II | CHUR | Friedrich | 27.05.1876 Hall |
07.03.1918 bei einer Erkundung während des Vormarsches in der Ukraine bei Gubnik, Rußl. |
Landw.-Inf.-Rgt. 121 | |
| Reservist | DAGENBACH | Gotthilf | 14.07.1888 Reisach, Gemeinde Löwenstein (OA Weinsberg) |
05.09.1914 bei Pretz (Sommaisne), Frankr. |
Füs.-Rgt. 122 | vermisst; für tot erklärt |
| Landwehrmann | DAGENBACH | Wilhelm | 18.10.1885 Lehrensteinsfeld (OA Heilbronn) |
07.10.1914 bei Thiepval (Albert), Frankr. |
Res.-Inf.-Rgt. 121 | |
| Vizefeldwebel und Offiziers-Aspirant | DANGEL | Hermann | 25.09.1894 Calw |
07.08.1918 bei Morlancourt (Albert), Frankr. |
Gren.-Rgt. 123 | |
| Musketier | DANIEL | Eugen | 04.10.1897 Heilbronn |
03.11.1916 bei Sailly-Saillisel (Bapaume), Frankr. |
Inf.-Rgt. 126 | |
| Kriegsfreiw. | DANNEMANN | Wilhelm | 20.11.1896 Heilbronn |
08.10.1915 bei Somme-Py (Vouzier), Frankr. |
Res.-Inf.-Rgt. 122 | |
| Ersatzreservist | DANZIGER | Walter | 03.02.1890 Heilbronn |
05.11.1914 bei Messines, Fland. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Einjährig freiwilliger Unteroffizier | DATH | Ludwig | 10.08.1897 Heilbronn |
18.04.1917 auf Höhe 59 (Wytschaete-bogen), Fland. |
Inf.-Rgt. 414 | |
| Feldunterarzt | DAUBE | Adolf | 18.05.1896 Heilbronn |
09.07.1918 Res.-Laz. 5 in Stuttgart |
Res.-Laz. 5 Stuttgart | infolge Krankheit verstorben |
| Füsilier | DAUBMANN | Heinrich | 11.08.1888 Berwangen (BA Eppingen, Baden) |
05.11.1914 bei Messines, Fland. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Grenadier | DEDERER | Alfred | 10.11.1898 Heilbronn |
22.08.1917 bei Langemarck, Fland. |
Gren.-Rgt. 119 | |
| Reservist | DEDERER | Robert | 25.04.1889 Heilbronn |
17.03.1916 südlich Vaudesincourt (Reims), Frankr. |
Res.-Inf.-Rgt. 104 | |
| Unteroffizier | DEEG | Kaspar | 25.02.1889 Unterholzheim (OA Laupheim) |
04.11.1914 bei Messines, Fland. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Füsilier | DEHLINGER | Karl | 15.02.1893 Heilbronn |
23.08.1915 bei Pulwa (Brest- Litowsk), Rußl. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Vizefeldwebel und Offiziers-Aspirant | DEINES | Karl | 24.09.1896 Heilbronn |
29.09.1918 bei Tilloy (Cambrai), Frankr. |
Inf.-Rgt. 180 | |
| Obermatrose | DENGLER | Friedrich | 22.04.1892 Heilbronn |
22.04.1918 Straße von Calais, Nordsee |
S. M. U-Boot „U C79“ | untergegangen; für tot erklärt |
| Gefreiter | DENZ | August | 04.11.1896 Heilbronn |
22.01.1917 bei Le Transloy (Bapaume), Frankr. |
Inf.-Rgt. 121 | |
| Unteroffizier d. R. und Offiziers-Aspirant | DERTINGER | Karl | 23.11.1888 Niederstetten (OA Gerabronn) |
18.12.1914 bei Kozlow-Szlachecki (Bzura), Rußl. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Landwehrmann | DEUSER | Eduard | 13.10.1882 Oberkessach (OA Künzelsau) |
05.09.1916 bei Horozanka (Halicz), Gal. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Pionier | DIEM | Paul | 25.05.1893 Ehingen an der Donau |
10.05.1915 bei Neuville-St. Vaast (Arras), Frankr. |
bayer. Pionier-Batl. 2 | |
| Gefreiter | DIETERICH | Eduard | 30.07.1893 Heilbronn |
18.07.1915 bei Olesin (Bug), Gal. |
Res.-Inf.-Rgt. 207 | |
| Militär-Krankenwärter | DIETERICH | Hermann | 20.08.1886 Heilbronn |
02.07.1916 Kriegs-Laz. 1 des VII. Armee-Korps in St. Quentin, Frankr. |
Inf.-Division 121 | verwundet 28.06.1916 bei Péronne |
| Leutnant d. R. und Flugzeugführer | DIETLEN | Albert | 28.07.1889 Heilbronn |
12.04.1918 bei Le Bizet (Armentières), Frankr. |
Jagdstaffel 41 | in siegreichem 8. Luftkampf mit dem Gegner zusammengestoßen |
| Grenadier | DIETRICH | Otto | 27.04.1887 Leipzig-Lindenau (Sachsen) |
02.12.1917 auf dem Monte Tomba (Feltre), Italien |
preuß. Sturm-Batl. 16 | |
| Gefreiter | DIETZ | Erwin | 04.12.1894 Heilbronn |
22.05.1916 bei Thiepval (Albert), Frankr. |
Res.-Inf.-Rgt. 121 | vermisst |
| Reservist | DIETZ | Hermann | 28.05.1888 Heilbronn |
13.06.1915 bei Serre (Albert), Frankr. |
Res.-Inf.-Rgt. 121 | |
| Landsturmmann | DIETZ | Karl | 16.06.1890 Stuttgart |
13.12.1916 Cheppy-Wald (Varennes), Frankr. |
Landw.-Inf.-Rgt. 159 | |
| Ersatzreservist | DIETZ | Karl | 26.12.1883 London (England) |
19.02.1915 auf den Höhen östlich Sulzern, Vog. |
Landw.-Inf.-Rgt. 121 | |
| Ersatzreservist | DIETZ | Karl | 30.12.1896 Heilbronn |
29.07.1916 bei Zarzecze am Stochod, Gal. |
Inf.-Rgt. 150 | |
| Vizefeldwebel d. R. und Offiziers-Aspirant | DIETZSCH | Friedrich | 03.01.1893 Schriesheim (BA Mannheim, Baden) |
31.07.1915 Bialka (Brest-Litowsk), Rußl. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Tambour | DIHLMANN | Matthäus | 20.05.1892 Wurmberg (OA Maulbronn) |
28.08.1914 bei Romain (Longwy), Frankr. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Ersatzreservist | DINGER | Friedrich | 25.11.1885 Öhringen |
18.04.1917 auf dem Transport nach Rumaucourt (Arras), Frankr. |
Inf.-Rgt. 120 | verwundet 18.04.1917 bei Bullecourt |
| Füsilier | DINKEL | Ernst | 12.07.1893 Hengstfeld (OA Gerabronn) |
22.08.1914 bei Romain (Longwy), Frankr. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Oberleutnant | DITTMAR | Ferdinand | 26.04.1886 Landshut (Bayern) |
18.12.1914 am Bzura-Übergang (Zylin), Rußl. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Landsturmmann | DOHLE | Heinrich | 28.12.1890 Laer (Kreis Bochum, Preußen) |
21.05.1917 bei Bullecourt (Arras), Frankr. |
Res.-Inf.-Rgt. 121 | |
| Leutnant d. R. | DOPFFEL | Helmut | 13.01.1892 Reutlingen |
21.10.1914 bei Becelaere, Fland. |
Res.-Inf.-Rgt. 248 | |
| Oberleutnant d. R. | DOPFFEL | Hermann | 06.04.1885 Reutlingen |
29.11.1916 Heilbronn |
Füs.-Rgt. 122 | infolge Krankheit verstorben |
| Landsturmmann | DORN | Karl | 14.07.1889 Eibensbach (OA Brackenheim) |
24.04.1918 bei Villers-Bretonneux (Somme), Frankr. |
Inf.-Rgt. 478 | |
| Gefreiter d. L. | DÖRNER | August | 15.01.1886 Hohebach (OA Künzelsau) |
20.09.1916 bei Rancourt (Bapaume), Frankr. |
Inf.-Rgt. 478 | vermisst; für tot erklärt |
| Landsturmmann | DORRMANN | Gottlieb | 08.03.1883 Heilbronn |
07.10.1916 bei Génermont (Péronne), Frankr. |
Res.-Inf.-Rgt. 122 | |
| Infanterist | DORSCH | Max | 08.06.1894 Wildenstein (OA Crailsheim) |
03.09.1916 bei Martinpuich (Albert), Frankr. |
bayer. Inf.-Rgt. 23 | |
| Gefreiter | DOSTLEBEN | Richard | 26.07.1895 Merseburg (Provinz Sachsen) |
08.10.1918 bei Serain (Le Cateau), Frankr. |
Inf.-Rgt. 413 | |
| Hauptmann d. R. und Ordonnanz-Offizier | DRAUTZ | Alfred | 28.11.1876 Heilbronn |
08.11.1915 Feld-Laz. 11, III. Armee-Korps, in Kragujevac, Serbien |
Feld-Art.-Brigade 27 | verwundet 04.11.1915 bei Ugari |
| Einjährig freiwilliger Unteroffizier | DRAUTZ | Friedrich | 04.02.1892 Heilbronn |
07.01.1915 bei Sucha (Bzura), Rußl. |
Füs.-Rgt. 122 | vermisst; für tot erklärt |
| Gefreiter | DRAUTZ | Friedrich | 12.09.1893 Heilbronn |
09.08.1915 bei Kaznow (Parczew), Rußl. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Unteroffizier | DRAUTZ | Hermann | 09.02.1891 Heilbronn |
22.09.1914 Montblainville (Varennes), Frankr. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Landsturmmann | DRAUTZ | Julius | 29.10.1876 Heilbronn |
27.12.1916 in der Ornesschlucht (Verdun), Frankr. |
Res.-Inf.-Rgt. 247 | |
| Landsturmmann | DRAUTZ | Rudolf | 21.12.1878 Heilbronn |
20.08.1917 auf der Höhe 265 bei Forges (Verdun), Frankr. |
Landsturm-Inf.-Batl. Heilbronn XIII/10 | vermisst |
| Unteroffizier | DRAUTZ | Walter | 06.11.1884 Heilbronn |
05.11.1914 bei Messines, Fland. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Landsturmmann | DRAUTZ | Wilhelm | 26.05.1876 Heilbronn |
22.03.1918 bei Fontaines-les-Croiselles (Arras), Frankr. |
Res.-Inf.-Rgt. 119 | |
| Musketier | DRAUTZ | Wilhelm | 18.10.1889 Heilbronn |
07.09.1915 bei Jatwies (Pacewice), Rußl. |
Inf.-Rgt. 121 | |
| Gardist | DRAUTZ | Wilhelm | 11.03.1896 Heilbronn |
06.10.1916 bei Fresnières (Roye), Frankr. |
Garde-Rgt. 1 zu Fuß | |
| Wehrmann | DRECHSEL | Johann | 03.02.1881 Geislingen am Kocher (OA Hall) |
07.10.1918 bei Exermont (Granpré), Frankr. |
Landw.-Inf.-Rgt. 125 | |
| Musketier | DUNKELMANN | Wilhelm | 14.06.1897 Heilbronn |
31.07.1918 im franz. Krankenhaus Fayel (Estrées-St. Denis), Frankr. |
Inf.-Rgt. 413 | in Gefangensch. geraten am 18.07.1918 bei Villers-les-Roye |
| Reservist | DURCHDENWALD | Otto | 03.06.1890 Nagelsberg (OA Künzelsau) |
01.01.1915 bei Kozlow-Szlachecki (Bzura), Rußl. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Ersatzreservist | DÜRINGER | Karl | 06.11.1882 Heilbronn |
22.03.1918 bei Cambrai, Frankr. |
Inf.-Rgt. 124 | |
| Kriegsfreiw. | DÜROLF | Ernst | 13.03.1894 Heilbronn |
23.10.1918 in einem franz. Hospital in Troyes |
württ. Pionier-Batl. XIII | in Gefangensch. geraten am 20.05.1917 beim Cornilletberg (Reims), Frankr. |
| Kriegsfreiw. | DÜROLF | Friedrich | 22.12.1894 Heilbronn |
05.11.1914 bei Messines, Fland. |
Füs.-Rgt. 122 | vermisst; für tot erklärt |
| Unteroffizier | DÜRR | Eugen | 13.03.1893 Heilbronn |
22.12.1917 bei Jonkershove (Ypern), Fland. |
Res.-Inf.-Rgt. 121 | |
| Ersatzreservist | DÜRRSTEIN | Friedrich | 09.10.1893 Rossach (OA Künzelsau) |
30.06.1915 bei Babuchow (Rohatyn), Galizier |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Kriegsfreiw. | EBEL | Karl | 12.11.1894 Frankfurt am Main (Hessen-Nassau) |
21.10.1914 bei Becelaere, Fland. |
Res.-Inf.-Rgt. 248 | |
| Reservist | EBER | Hans | 29.09.1889 Heilbronn |
11.01.1915 bei Zylin (Bzura), Rußl. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Unteroffizier d. L. und Offiziers-Aspirant | EBERBACH | Dr. Otto | 28.10.1887 Erstein (Elsaß-Lothringen) |
23.03.1918 bei Morchies (Bapaume), Frankr. |
Inf.-Rgt. 126 | |
| Leutnant d. R. und Batl.s-Adjudant | EBERHARDT | Ernst | 15.07.1876 Straßburg im Elsaß |
30.10.1917 zwischen Rumbeke und Iseghem, Fland. |
Inf.-Rgt. 172 | |
| Unteroffizier | EBERLE | Friedrich | 10.11.1893 Heilbronn |
13.07.1917 auf dem Verbandsplatz der württ. Sanitäts-Komp. 572 im Wald von Egmont, Frankr. |
Landw.-Inf.-Rgt. 122 | verwundet 13.07.1917 im Wald von Avocourt (Varennes) |
| Gefreiter | EBERLE | Julius | 19.07.1883 Neudeck, Gemeinde Langenbeutingen (OA Öhringen) |
07.03.1917 Kriegs-Laz. Longwy, Frankr. |
württ. Wirtschafts-Komp. 24 | infolge Krankheit verstorben |
| Ersatzreservist | EBERLE | Karl | 05.01.1889 Heilbronn |
04.12.1914 bei Wszeliwy (Sanniki), Rußl. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Leutnant d. L. | EBERLE | Paul | 13.01.1880 Tübingen |
06.09.1916 bei Konkolniki am Bybelka-Bach, Gal. |
Füs.-Rgt. 122 | vermisst; für tot erklärt |
| Reservist | EBERLE | Richard | 29.08.1893 Heilbronn |
11.11.1914 bei Becelaere, Fland. |
Res.-Inf.-Rgt. 248 | |
| Schütze | EBERLEIN | Karl | 18.07.1893 Lauffen am Neckar (OA Besigheim) |
29.01.1921 Heilbronn |
württ. Gebirgs-Batl. | infolge Krankheit verstorben |
| Telegraphist | EBERT | Julius | 28.07.1889 Heilbronn |
05.12.1919 Res.-Laz. Bad Ditzenbach (OA Geislingen) |
württ. Divisions-Fernsprech-Abteilung 502 | infolge Krankheit verstorben |
| Füsilier | EBERT | Otto | 05.05.1893 Geddelsbach (OA Weinsberg) |
22.08.1914 bei Romain (Longwy), Frankr. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Musketier | EBINGER | Karl | 01.03.1897 Brettach (OA Neckarsulm) |
07.09.1917 bei der Anglemont Ferme bei Beaumont (Verdun), Frankr. |
Inf.-Rgt. 475 | |
| Ersatzreservist | ECKEL | Heinrich | 05.02.1891 Neckargartach, Fabrik Wohlgelegen (OA Heilbronn) |
07.03.1915 bei Gut Zakrzew (Bzura), Rußl. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Ersatzreservist | ECKERT | Adolf | 03.08.1890 Jagsthausen (OA Neckarsulm) |
09.12.1914 bei Zaluskow (Sanniki), Rußl. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Wehrmann | ECKERT | Hermann | 01.03.1879 Heilbronn |
26.09.1914 bei Beugny (Bapaume), Frankr. |
Res.-Inf.-Rgt. 119 | |
| Musketier | ECKLE | Georg | 06.02.1898 Heilbronn |
11.06.1918 Haupt-verbandsplatz Champigny, Frankr. |
Inf.-Rgt. 127 | verwundet 10.06.1918 bei Tinqueux (Reims) |
| Füsilier | ECKSTEIN | Paul | 18.12.1893 Rechbach (OA Öhringen) |
22.08.1914 bei Romain (Longwy), Frankr. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Maschinistenmaat | EDELMANN | Wilhelm | 25.03.1891 Gemmrigheim (OA Besigheim) |
29.08.1918 in der Straße von Dover bei Vorne |
S. M. U-Boot „U. C. 109“ | auf Mine gestoßen und untergegangen |
| Landsturmmann | EDLER | Albert | 14.09.1879 Beiertheim (BA Karlsruhe, Baden) |
10.11.1916 bei Tenbrielen (Wervick), Fland. |
Inf.-Rgt. 414 | |
| Leutnant und Adjudant | EGGENSPERGER | Walter | 29.09.1892 Heilbronn |
14.04.1917 bei Bullecourt (Arras), Frankr. |
Inf.-Rgt. 120 | |
| Gefreiter | EHMANN | Gotthilf | 18.10.1892 Gellmersbach (OA Weinsberg) |
09.12.1914 bei Zaluskow (Sanniki), Rußl. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Unteroffizier d. R. | EHMANN | Paul | 25.07.1891 Donnbronn (OA Heilbronn) |
20.10.1914 bei Englos (Lille), Frankr. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Leutnant d. R. | EHNI | Friedrich | 11.06.1886 Heilbronn |
02.09.1914 auf Côte St. Martin (St. Dié), Vog. |
Res.-Inf.-Rgt. 119 | |
| Landsturmmann | EHRENFELD | Karl | 17.07.1880 Heilbronn |
24.06.1916 Feld-Laz. 1 der 54. Inf.-Division in Romagne-sous-Montfaucon (Varennes), Frankr. |
Landw.-Inf.-Rgt. 122 | infolge Krankheit verstorben |
| Füsilier | EHRET | Otto | 06.11.1896 Großgartach (OA Heilbronn) |
07.08.1916 bei Korolowka (Tlumacz), Gal. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Fahrer | EHRHARDT | Karl | 11.06.1870 Cleversulzbach (OA Neckarsulm) |
09.12.1918 auf dem Heimmarsch |
württ. Pferde-Laz. 245 | infolge Krankheit verstorben |
| Musketier | EHRHARDT | Konrad | 01.07.1893 Goppertshofen (OA Biberach) |
09.12.1918 im Krankenhaus in Asnois (Vienne), Frankr. |
Res.-Inf.-Rgt. 122 | in französische Gefangensch. geraten am 14.10.1916 bei Fresnes-Génermont (Péronne) |
| Rekrut | EHRLE | Adam | 21.11.1893 Heilbronn |
21.07.1915 Res.-Laz. Wilhelmsheim in Backnang |
Res.-Inf.-Rgt. 248 | infolge Krankheit verstorben |
| Unteroffizier d. R. | EHRLE | Karl | 17.10.1890 Lahr (Baden) |
05.01.1915 bei Kozlow-Szlachecki (Bzura), Rußl. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Kriegsfreiw. Vizefeldwebel und Offiziers-Aspirant | EHRLICH | Friedrich | 27.07.1892 Wanfried (Hessen-Nassau) |
15.08.1915 bei Kudry (Parczew), Rußl. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Gefreiter | EHRMANN | Karl | 08.11.1893 Heilbronn |
03.11.1914 bei Messines, Fland. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Reservist | EICHELE | Adolf | 29.03.1890 Heilbronn |
22.08.1914 bei Romain (Longwy), Frankr. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Fahrer | EICHELE | Friedrich | 17.09.1888 Heilbronn |
21.09.1918 im Feld-Laz. 191 in Rufach, Elsaß |
Feld-Art.-Rgt. 238 | infolge Krankheit verstorben |
| Unteroffizier d. Landsturms | EISEMANN | Ernst | 20.07.1875 Heilbronn |
21.07.1918 Genesungsheim Freudental |
Füs.-Rgt. 122 | tödlich verunglückt |
| Füsilier | EISENKRÄMER | Christian | 09.12.1895 Heilbronn |
14.11.1915 Kriegs-Laz. Weißkirchen in Elsaß-Lothringen |
Füs.-Rgt. 122 | verwundet 09.10.1915 bei Kostolac (Pozarevac), Serbien |
| Fahrer | EISENKRÄMER | Gustav | 31.03.1882 Heilbronn |
28.11.1916 Res.-Laz. Hellersen in Lüdenscheid, Westfalen |
Fuß-Art.-Rgt. 3 | infolge Krankheit verstorben |
| Füsilier | EISENMANN | Gustav | 03.11.1896 Heilbronn |
05.09.1916 bei Meducha (Halicz), Gal. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Leutnant d. L. II | EISIG | Theodor | 15.04.1877 Heilbronn |
16.01.1918 Kirn, Rheinland |
Landsturm-Inf.-Batl. Reutlingen XIII/4 | tödlich verunglückt |
| Gefreiter | EITEL | Walter | 01.02.1891 Talheim (OA Heilbronn) |
18.08.1915 Res.-Laz. 2 in Lübeck |
Inf.-Rgt. 125 | verwundet 13.07.1915 bei Osowiec, Rußl. |
| Kanonier | ELLINGER | Karl | 29.01.1888 Ernsbach (OA Öhringen) |
21.10.1918 Garnisons-Laz. in Heilbronn |
Feld-Art.-Rgt. 29 | infolge Krankheit verstorben |
| Gefreiter | ELLWANGER | Oskar | 22.04.1894 Heilbronn |
13.06.1916 bei Ypern, Fland. |
Gren.-Rgt. 119 | vermisst |
| Sergeant | ELSER | Karl | 15.12.1886 Hohenhardtsweiler, Gemeinde Oberrot (OA Gaildorf) |
18.10.1918 auf dem Haupt-verbandsplatz bei Marchiennes-la-Ville |
Res.-Feld-Art.-Rgt. 26 | verwundet 18.10.1918 bei Marchiennes-la-Ville (Douai), Frankr. |
| Feldwebel | ELSER | Wilhelm | 18.06.1890 Murrhardt (OA Backnang) |
15.11.1916 bei Beaumont-Hamel (Albert), Frankr. |
Res.-Inf.-Rgt. 121 | |
| Ersatzreservist | EMHART | Josef | 06.05.1885 Riedlingen |
07.01.1915 bei Sucha (Bzura), Rußl. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Füsilier | EMMERT | Wilhelm | 21.09.1893 Brooklyn (New York, USA) |
29.08.1915 Haupt-verbandsplatz in Kiwarczyce |
Füs.-Rgt. 122 | verwundet am 29.08.1915 bei Rynki (Brest-Litowsk), Rußl. |
| Gefreiter | ENDRESS | Willy | 02.04.1894 Heilbronn |
13.06.1916 auf Höhe 59 vor Ypern, Fland. |
Inf.-Rgt. 120 | vermisst; für tot erklärt |
| Ersatzreservist | ENGEL | Friedrich | 29.01.1890 Tübingen |
26.08.1917 nördlich Beaumont (Verdun), Frankr. |
Inf.-Rgt. 475 | |
| Wehrmann | ENSINGER | Eugen | 15.02.1876 Talheim (OA Heilbronn) |
26.09.1916 bei Thiepval (Albert), Frankr. |
Inf.-Rgt. 180 | |
| Unteroffizier d. L. | ENSSLIN | Karl | 23.09.1885 Heilbronn |
02.11.1916 Haupt-verbandsplatz Sailly-Saillisel |
Inf.-Rgt. 126 | verwundet 01.11.1916 bei Sailly-Saillisel (Bapaume), Frankr. |
| Fahrer | ENTENMANN | Paul | 29.09.1884 Heilbronn |
02.12.1916 Brusturosa, Rumänien |
bayer. Minenwerfer-Komp. 208 | |
| Musketier | ENTENMANN | Walter | 15.07.1894 München (Bayern) |
06.02.1915 bei Borszymow, Gal. |
Inf.-Rgt. 128 | |
| Reservist | ENZIG | Otto | 14.04.1888 Heilbronn |
26.08.1917 bei Montfaucon (Varennes), Frankr. |
Res.-Inf.-Rgt. 246 | |
| Leutnant | EPPINGER | Emil | 06.04.1897 Eltingen (OA Leonberg) |
03.07.1916 bei Jezierzany (Tlumacz), Gal. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Einjährig freiwilliger Vizefeldwebel und Offiziers-Aspirant | EPPINGER | Fritz | 14.04.1897 Heilbronn |
07.08.1916 bei Korolowka (Tlumacz), Gal. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Landsturmmann | ERB | Leonhard | 30.07.1876 Langenbeutingen (OA Öhringen) |
24.03.1918 bei Hénin-sur-Cojeul (Arras), Frankr. |
Inf.-Rgt. 180 | |
| Vizefeldwebel d. R. | ESCHENLOHR | Josef | 25.08.1895 Heilbronn |
22.10.1917 Feld-Laz. 287 in Blanzy, Frankr. |
Inf.-Rgt. 475 | verwundet 17.10.1917 bei Guignicourt (Reims) |
| Ersatzreservist | ESCHRICH | Friedrich | 25.10.1889 Kassel (Hessen-Nassau) |
08.12.1914 Wszeliwy (Sanniki), Rußl. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Feldwebel und Offiziers-Aspirant | ESSICH | Albrecht | 06.03.1883 Harthausen (OA Stuttgart) |
23.03.1918 bei Héninel (Arras), Frankr. |
Res.-Inf.-Rgt. 119 | |
| Landsturmmann | ESSIG | Emil | 30.01.1880 Heilbronn |
29.03.1918 Doulens, in engl. Gefangensch. |
Res.-Inf.-Rgt. 247 | verwundet 27.03.1918 bei Albert, Frankr. |
| Jäger d. L. | ESSIG | Karl | 23.10.1881 Mannheim (Baden) |
10.11.1914 bei Kortekeer (Tourout), Fland. |
Res.-Jäger-Batl. 3 | |
| Gefreiter | ESSIG | Theodor | 20.09.1892 Heilbronn |
26.09.1916 bei Thiepval (Albert), Frankr. |
Inf.-Rgt. 180 | |
| Ersatzreservist | ESSLINGER | Wilhelm | 04.07.1889 Mönchsberg, Gemeinde Mainhardt (OA Weinsberg) |
12.09.1916 bei Bouchavesnes (Péronne), Frankr. |
Res.-Inf.-Rgt. 246 | |
| Ulan | ESSWEIN | Hans | 26.04.1899 Pforzheim (Baden) |
13.12.1918 Res.-Laz. 2 in Heilbronn |
Ulanen-Rgt. 20 | infolge Krankheit verstorben |
| Reservist | ESTER | Karl | 09.02.1889 Heilbronn |
06.05.1915 bei Pont-Faverger (Reims), Frankr. |
sächs. Res.-Jäger-Batl. 12 | |
| Landsturmmann | ETZEL | Friedrich | 15.09.1885 Heilbronn |
07.03.1917 bei Siedliszcze (Stochod), Rußl. |
Landw.-Inf.-Rgt. 37 | |
| Reservist | EURICH | Karl | 06.12.1888 Mainhardt (OA Weinsberg) |
02.01.1915 bei Kozlow-Szlachecki (Bzura), Rußl. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Leutnant d. R. und Komp.-Führer | EYTEL | Heinrich | 10.05.1890 Calw |
15.04.1918 Feld-Laz. bei Rosières-en-Santerre |
Füs.-Rgt. 122 | verwundet 28.03.1918 bei Caix (Moreuil), Frankr. |
| Leutnant d. R. | EYTEL | Hermann | 12.07.1891 Calw |
24.04.1918 auf Höhe 110 bei Thennes-sur-la-Luce (Amiens), Frankr. |
Fuß-Art.-Batl. 122 | |
| ordentlicher Arzt | FABER | Dr. Eugen | 08.03.1873 Mannheim (Baden) |
10.11.1914 Heilbronn |
Res.-Laz. 2 Heilbronn | infolge Krankheit verstorben |
| Unteroffizier | FAHR | Hermann | 15.05.1887 Heilbronn |
06.08.1917 Nieuport, Fland. |
Feld-Art.-Rgt. 65 | |
| Offizier-Stellvertreter | FAHRNER | Otto | 23.03.1889 Freudenstadt |
21.10.1914 bei Becelaere, Fland. |
Res.-Inf.-Rgt. 248 | |
| Füsilier | FALK | Gustav | 02.08.1892 Hohenklingen (OA Maulbronn) |
22.08.1914 bei Romain (Longwy), Frankr. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Krankenträger | FÄRBER | Karl | 18.03.1890 Böckingen (OA Heilbronn) |
12.01.1917 auf dem Transport zum Haupt-verbandsplatz Wervick, Belgien |
Inf.-Rgt. 414 | verwundet 12.01.1917 auf Höhe 59 (Wytschaetebogen) |
| Hauptmann und Batl.-Kommandeur | FAULHABER | Hans | 10.04.1880 Stuttgart |
05.11.1914 bei Kruistraat (Messines), Fland. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Leutnant d. R. | FEESER | August | 20.02.1881 Heilbronn |
14.11.1916 Cambrai, Frankr. |
Res.-Inf.-Rgt. 120 | verwundet 04.11.1916 bei Miraumont (Bapaume) |
| Unteroffizier | FEESER | Friedrich | 02.12.1893 Heilbronn |
29.03.1917 bei Ripont (Varennes), Frankr. |
Res.-Inf.-Rgt. 248 | |
| Reservist | FEESER | Heinrich | 05.03.1890 Stuttgart |
20.10.1914 bei Château de Flandres (Escobecques), Frankr. |
Gren.-Rgt. 119 | |
| Leutnant | FEHL | Artur | 27.03.1896 Ulm |
06.11.1916 bei Sanitäts-Komp. 2 in Heudicourt |
Inf.-Rgt. 126 | verwundet 05.11.1916 bei Sailly-Saillisel (Bapaume), Frankr. |
| Gefreiter | FEIERABEND | Alfred | 19.03.1890 Heilbronn |
04.03.1915 auf der Lorettohöhe (Lens), Frankr. |
Inf.-Rgt. 142 | vermisst; für tot erklärt |
| Füsilier | FEIERABEND | Franz | 25.05.1893 Talheim (OA Heilbronn) |
24.08.1914 bei Longuyon, Frankr. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Musketier | FEIL | Adolf | 05.04.1894 Heilbronn |
17.06.1915 bei der Lanwehr-Sanitäts-Komp. 4 in Gouy-sous-Belonne |
Res.-Inf.-Rgt. 120 | verwundet 17.06.1915 bei Vimy (Arras), Frankr. |
| Unteroffizier d. R. | FELDNER | Karl | 05.03.1891 Crailsheim |
01.01.1915 Feld-Laz. in Kompina, Rußl. |
Füs.-Rgt. 122 | verwundet 30.12.1914 bei Sucha (Bzura) |
| Wehrmann | FELLHAUER | Albert | 23.04.1882 Östringen (BA Bruchsal, Baden) |
22.12.1916 in der Ornesschlacht (Verdun), Frankr. |
Res.-Inf.-Rgt. 248 | |
| Kriegsfreiw. | FEUCHT | Wilhelm | 01.08.1897 Heilbronn |
27.07.1915 bei Sanitäts-Komp. 3, XIII. Armee-Korps, Brzeziny |
Inf.-Rgt. 121 | verwundet 26.07.1915 bei Borki, Rußl. |
| Infanterist | FEUCHTER | Karl | 10.07.1895 Heilbronn |
28.08.1916 bei Martinpuich (Albert), Frankr. |
bayer. Inf.-Rgt. 23 | |
| Ersatzreservist | FEUERLEIN | Georg | 03.05.1887 Burgwindheim (BA Bamberg, Bayern) |
11.12.1914 bei Becelaere, Fland. |
Res.-Inf.-Rgt. 248 | |
| Kriegsfreiw. | FEYERABEND | Ludwig | 13.06.1894 Böckingen (OA Heilbronn) |
01.11.1914 bei Messines, Fland. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Kriegsfreiw. | FICKER | Julius | 09.01.1897 Heilbronn |
27.07.1915 bei Borki, Rußl. |
Inf.-Rgt. 121 | |
| Leutnant d. R. | FINKELDE | Georg | 26.08.1883 Jauer (Schlesien) |
11.09.1922 Heilbronn |
Landsturm-Inf.-Batl. Eßlingen XIII/18 | infolge Krankheit verstorben |
| Einjährig freiwilliger Unteroffizier | FISCHER | Erwin | 15.05.1893 Heilbronn |
21.10.1914 bei La Vallée (Lille), Frankr. |
Füs.-Rgt. 122 | vermisst |
| Kriegsfreiw. | FISCHER | Hermann | 15.10.1895 Heilbronn |
01.07.1915 im Feld-Laz. 11, XIII. Armee-Korps, in Muschaken |
Gren.-Rgt. 119 | verwundet 28.06.1915 bei Romany-Fuszki, Rußl. |
| Kriegsfreiw. | FISCHER | Karl | 09.07.1895 Heilbronn |
14.02.1917 im Res.-Laz. 5 in Hannover |
Feld-Art.-Rgt. 29 | verwundet 26.11.1916 bei Rocquigny (Bapaume), Frankr. |
| Kriegsfreiw. | FISCHER | Walter | 25.01.1899 Zwerenberg (OA Calw) |
05.12.1914 bei Narty, Rußl. |
Gren.-Rgt. 119 | |
| Vizewachtmeister und Offiziers-Aspirant | FLEGENHEIMER | Leo | 17.02.1897 Heibronn |
08.10.1918 bei Cornay (Argonnen), Frankr. |
württ. Landw.-Feld-Art.-Rgt. 2 | |
| Ersatzreservist | FLEINER | Eugen | 25.10.1891 Bregenz (Vorarlberg) |
17.03.1915 bei St. Eloi (Ypern), Fland. |
bayer. Inf.-Rgt. 22 | |
| Gefreiter d. R. | FLEINER | Georg | 20.09.1887 St. Margarethen (Schweiz) |
05.01.1915 Edea, Südkamerun |
See-Batl. III | |
| Gefreiter d. R. | FLEINER | Karl | 29.06.1888 Sülzbach (OA Weinsberg) |
30.07.1915 bei Rembitsche, Rußl. |
Gren.-Rgt. 119 | |
| Reservist | FÖLL | Gustav | 31.12.1891 Tübingen |
01.07.1918 bei Albert, Frankr. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Oberleutnant | FÖRG | Rudolf | 21.02.1895 Neustadt (bayer. Pfalz) |
21.03.1918 über Vraucurt (Bapaume), Frankr. |
Flieger-Abteilung 233 | im Luftkampf |
| Unteroffizier | FÖRNZLER | Albrecht | 06.12.1891 Oberohrn (OA Öhringen) |
11.08.1916 bei Fort Vaux (Verdun), Frankr. |
Inf.-Rgt. 126 | |
| Fähnrich | FORSTER | Ludwig | 19.04.1893 Neu-Ulm (Bayern) |
07.07.1916 bei Contalmaison (Albert), Frankr. |
Res.-Inf.-Rgt. 122 | |
| Armierungs-Soldat | FORSTNER | Karl | 09.05.1889 München (Bayern) |
12.05.1918 im Kriegs-Laz. Brüssel, Belgien |
Armierungs-Batl. 87 | an Gasvergiftung verstorben |
| Oberleutnant d. L. I und Komp.-Führer | FOSS | Karl | 20.06.1882 Flein (OA Heilbronn) |
28.02.1915 bei Sennheim, Vog. |
Landw.-Inf.-Rgt. 121 | |
| Füsilier | FRANK | Friedrich | 07.10.1895 Waldthann (OA Crailsheim) |
25.10.1915 Zabrai (Morawa), Serbien |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Ersatzreservist | FRANK | Otto | 14.08.1887 Bieringen (OA Künzelsau) |
26.05.1915 bei der Bellewaarde-Ferme (Hooge), Fland. |
Res.-Inf.-Rgt. 248 | |
| Leutnant | FRANK | Walter | 18.11.1894 Sinsheim (Baden) |
22.08.1914 bei Romain (Longwy), Frankr. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Ersatzreservist | FRANZ | Hermann | 06.02.1892 Heilbronn |
05.01.1915 bei Zylin (Sucha), Rußl. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Füsilier | FRASCH | Robert | 23.03.1894 Crailsheim |
27.10.1914 bei Le Maisnil (Lille), Frankr. |
Füs.-Rgt. 122 | vermisst |
| Landsturmmann | FRECH | Emil | 08.11.1876 Heilbronn |
29.07.1918 bei Le Transloy (Somme), Frankr. |
Inf.-Rgt. 478 | |
| Kriegsfreiw. | FREUDENBERGER | Gotthold | 28.10.1898 Heilbronn |
04.07.1918 Renzen (OA Öhringen) |
Füs.-Rgt. 122 | tödlich verunglückt |
| Kriegsfreiw. Unteroffizier | FREY | Artur | 13.01.1894 Oberndorf am Neckar |
02.07.1916 Olesza (Tlumacz), Gal. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Musketier | FREY | Karl | 15.02.1897 Heilbronn |
30.08.1917 bei St. Julien (Iseghem), Fland. |
Inf.-Rgt. 414 | |
| Landsturmmann | FRICK | Albert | 24.06.1899 im Fischhof, Gemeinde Waldenburg (OA Öhringen) |
03.05.1918 Res.-Laz. 1, Kursaal, in Cannstatt |
Feld-(Fuß-?)Art.-Rgt. 13 | infolge Krankheit verstorben |
| FRICKER | Oskar | 28.11.1878 Heilbronn |
zwischen Kap Finisterre und Kap Villano | Zivilist in Duala (Kamerun) | beim Versuch zu entfliehen, ums Leben gekommen; am 04.12.1920 für tot erklärt | |
| Musketier | FRIEDENAUER | Gustav | 01.02.1899 Weiler (OA Weinsberg) |
11.10.1918 bei L'Arbre de Guise (Le Cateau), Frankr. |
Inf.-Rgt. 414 | |
| Gefreiter | FRIEDERICH | Emil | 06.11.1891 Heilbronn |
20.11.1914 Feld-Laz. 5, XIII. Armee-Korps in Senuc |
Inf.-Rgt. 120 | verwundet 19.11.1914 bei Binarville (Argonnen), Frankr. |
| Vizefeldwebel | FRIEDRICH | Friedrich | 10.03.1889 Kirchheim am Neckar (OA Besigheim) |
09.11.1914 Kriegs-Laz. Lille, Frankr. |
Füs.-Rgt. 122 | infolge Krankheit verstorben |
| Musketier | FRIES | Bruno | 18.02.1897 Heilbronn |
17.07.1917 bei Bullecort (Arras), Frankr. |
Inf.-Rgt. 126 | |
| Gefreiter | FRIESS | Eugen | 12.09.1895 Heilbronn |
08.11.1918 bei Grandglise (Peruwelz), Belgien |
Pionier-Batl. 326 | tödlich verunglückt |
| Kriegsfreiw. | FRITZ | Adolf | 06.04.1894 Heilbronn |
09.06.1916 Wald von Avocourt (Varennes), Frankr. |
Landw.-Inf.-Rgt. 120 | |
| freiwilliger Krankenpfleger | FRITZ | Christian | 03.02.1865 Sulzbach an der Murr (OA Backnang) |
25.05.1919 Res.-Laz. Bad Ditzenbach (OA Geislingen) |
bayer. Laz.-Gruppe 62 Valenciennes | infolge Krankheit verstorben |
| Reservist | FRITZ | Eugen | 02.08.1886 Heilbronn |
23.10.1918 bei La Folie (Le Cateau), Frankr. |
Inf.-Rgt. 478 | |
| Unteroffizier | FRITZ | Friedrich | 24.01.1877 Winzerhausen (OA Marbach) |
28.02.1915 bei Vauquois (Varennes), Frankr. |
Landw.-Inf.-Rgt. 124 | |
| Gefreiter | FRITZ | Gustav | 07.07.1893 Heilbronn |
29.01.1915 Bois de la Grurie (Argonnen), Frankr. |
Gren.-Rgt. 123 | |
| Unteroffizier d. L. | FRITZSCHE | Otto | 24.10.1878 Ronneburg (Sachsen-Altenburg) |
14.07.1916 Vereins-Laz. Freiburg im Breisgau |
Landw.-Inf.-Rgt. 123 | verwundet 12.07.1916 bei Ammerzweiler, Elsaß |
| Kriegsfreiw. | FUCHS | Eugen | 28.12.1897 Frankenbach (OA Heilbronn) |
21.10.1914 bei Becelaere, Fland. |
Res.-Inf.-Rgt. 248 | |
| Leutnant d. R. und Komp.-Führer | FULDA | August | 06.06.1889 Heilbronn |
07.10.1918 bei Exermont (Grandpré), Frankr. |
Landw.-Inf.-Rgt. 122 | |
| Kriegsfreiw. | FULDA | Hermann | 23.02.1896 Heilbronn |
02.11.1914 bei Messines, Fland. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Vizefeldwebel und Offiziers-Aspirant | FULDNER | Robert | 05.08.1894 Heilbronn |
02.07.1916 Haupt-verbandsplatz Beaumont |
Res.-Inf.-Rgt. 121 | verwundet 02.07.1916 bei Beaumont (Albert), Frankr. |
| Musketier | FÜLL | Hans | 15.12.1897 Heilbronn |
05.06.1917 Wytschaete-bogen (Ypern), Fland. |
Res.-Inf.-Rgt. 120 | |
| Unteroffizier | FUNK | Karl | 09.02.1890 Heilbronn |
06.08.1918 Feld-Laz. 258 in Rostow am Don, Ukraine |
XIII. Armee-Korps | infolge Krankheit verstorben |
| Musketier | GAILING | Eugen | 07.04.1895 Heilbronn |
24.08.1916 bei Longueval, Somme (Albert), Frankr. |
Inf.-Rgt. 121 | |
| Gefreiter d. R. und Hornist | GAILING | Wilhelm | 09.03.1890 Abstatt (OA Heilbronn) |
08.06.1916 bei Fort Vaux (Verdun), Frankr. |
Inf.-Rgt. 126 | |
| Ersatzreservist | GAILLON | Adam | 23.02.1887 Neunkirchen (BA Eberbach, Baden) |
23.09.1915 bei Ypern, Fland. |
Res.-Inf.-Rgt. 248 | |
| Reservist | GALL | Sidney | 09.03.1889 Oberbrüden (OA Backnang) |
03.11.1914 bei Croix des Carmes (Vilcey), Frankr. |
Brigade-Ersatz-Batl. 51 | |
| Musketier | GAMM | Gottlieb | 07.12.1893 Heilbronn |
26.10.1914 bei Fromelles (Lille), Frankr. |
Inf.-Rgt. 121 | |
| Gefreiter | GANZ | Gustav | 14.01.1890 Untermberg (OA Vaihingen) |
03.04.1917 Res.-Feld-Laz. 87 in Condé (Vouzier), Frankr. |
Res.-Inf.-Rgt. 248 | verwundet 02.04.1917 bei Ripont (Varennes) |
| Leutnant d. R. | GAUB | Erich | 07.08.1891 Cannstatt |
21.08.1914 auf dem kleinen Donon (Schirmeck), Vog. |
Res.-Inf.-Rgt. 120 | |
| Pionier | GAUGEL | Albert | 15.05.1895 Lauffen am Neckar (OA Besigheim) |
08.10.1918 Feld-Laz. 9 in St. Pierremont, Frankr. |
Landw.-Inf.-Rgt. 125 | verwundet 07.10.1918 bei Champigneulle (Argonnen) |
| Musketier | GAUGELE | Eduard | 18.03.1894 Heilbronn |
10.07.1916 bei Contalmaison (Albert), Frankr. |
Res.-Inf.-Rgt. 122 | vermisst |
| Vizefeldwebel | GAUSS | Franz | 27.12.1888 Heilbronn |
03.12.1914 bei Lodz, Rußl. |
Res.-Inf.-Rgt. 233 | |
| Kriegsfreiw. | GEBHARDT | Gottlob | 21.02.1895 Heilbronn |
19.09.1916 im Lerchenholz (Aspach), Vog. |
Landw.-Inf.-Rgt. 126 | |
| Tambour d. L. | GEHRING | Wilhelm | 21.07.1886 Gechingen (OA Calw) |
21.12.1914 Feld-Laz. in Dembsk |
Füs.-Rgt. 122 | verwundet 18.12.1914 bei Kozlow-Szlachecki (Bzura), Rußl. |
| Landwehrmann | GEIGER | Karl | 03.06.1883 Heilbronn |
20.05.1917 im Tunnel des Mont Cornillet (Reims), Frankr. |
Inf.-Rgt. 475 | verschüttet |
| Dragoner | GEIGER | Karl | 08.07.1890 Heilbronn |
23.10.1914 vor Kruiseik (Ypern), Fland. |
Leib-Dragoner-Rgt. 24 | |
| Landsturmmann | GEIGER | Paul | 11.02.1881 Heilbronn |
01.10.1918 östlich Exermont (Grandpré), Frankr. |
Landw.-Inf.-Rgt. 122 | |
| Gefreiter | GEIGER | Theodor | 01.08.1892 Gmünd |
01.07.1915 im Bois de la Grurie (Argonnen), Frankr. |
Pionier-Batl. 13 | |
| Sergeant | GEIGER | Wilhelm | 24.03.1880 Hausen bei Massenbach (OA Brackenheim) |
24.05.1918 Res.-Laz. in Mergentheim |
württ. Fuhrpark-Kolonne 784 | infolge Krankheit verstorben |
| Gefreiter und Tambour | GEISSENDÖRFER | Johann | 13.02.1892 Elpersheim (OA Mergentheim) |
24.08.1914 bei Longuyon, Frankr. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Kriegsfreiw. | GEISSINGER | Ludwig | 26.09.1880 Heilbronn |
17.06.1915 bei Krasnostaw, Rußl. |
Garde-Gren.-Rgt. 2 | |
| Fähnrich | GEISSLER | Hans-Georg | 07.01.1898 Heilbronn |
31.03.1918 Feld-Laz. 137 in Rosières-en-Santerre, Frankr. |
Füs.-Rgt. 122 | verwundet 29.03.1918 bei Beaucourt-en-Santerre (Moreuil) |
| Gefreiter | GEIST | Georg | 06.09.1893 Heilbronn |
17.07.1918 bei Mareuil-le-Port (Dormans), Frankr. |
württ. Gebirgs-Rgt. | |
| Pionier | GELDNER | Wilhelm | 05.04.1899 Heilbronn |
10.05.1918 bei Héninel (Arras), Frankr. |
Pionier-Batl. 13 | |
| Kriegsfreiw. | GENTNER | Friedrich | 09.09.1896 Heilbronn |
16.01.1915 bei Kenszyce, Rußl. |
Inf.-Rgt. 121 | |
| Musketier | GERHÄUSER | Christian | 11.12.1892 Heilbronn |
19.12.1914 auf dem franz. Truppen-Verbandsplatz in Potize, Belgien |
Res.-Inf.-Rgt. 248 | verwundet und in Gefangensch. geraten am 18.12.1914 zwischen Schloß Polderhoek und Polygonwald |
| Kanonier | GERICH | Benno | 28.07.1891 Berlichingen (OA Künzelsau) |
22.06.1915 zwischen Schirmeck und St. Dié, Vog. |
Res.-Fuß-Art.-Batl. 14 | vermisst |
| Landsturmmann | GERLACH | Johannes | 26.12.1879 Gültstein (OA Herrenberg) |
06.11.1921 Heilbronn |
Füs.-Rgt. 122 | infolge Krankheit verstorben |
| Füsilier | GERLINGER | Leonhard | 01.12.1892 Weiler (OA Mergentheim) |
07.01.1915 bei Zylin (Sucha), Rußl. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Landsturmmann | GEROCK | Wilhelm | 21.11.1891 Heilbronn |
07.08.1916 bei Korolowka (Tlumacz), Gal. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Wehrmann | GESSNER | Willy | 15.06.1885 Gersdorf (AH Glauchau, Sachsen) |
31.03.1917 Haupt-verbandsplatz in Trières Ferme (Straße Monthois–Séchault), Frankr. |
Res.-Inf.-Rgt. 247 | verwundet 30.03.1917 bei Ripont (Varennes) |
| Wehrmann | GEYER | Karl | 27.10.1883 Oggenhausen (OA Heidenheim) |
30.10.1917 Hothulster Wald, Fland. |
Res.-Inf.-Rgt. 121 | |
| Füsilier | GFÖRER | Theodor | 14.11.1892 Heilbronn |
13.12.1914 Kriegs-Laz. in Lille, Frankr. |
Füs.-Rgt. 122 | infolge Krankheit verstorben |
| Kriegsfreiw. | GIRRBACH | Adolf | 30.03.1894 Heilbronn |
05.01.1915 bei Polderhoek (Becelaere), Fland. |
XIII. Armee-Korps | |
| Unteroffizier d. Landsturms | GIRRBACH | August | 30.12.1891 Hornberg (BA Triberg, Baden) |
24.04.1918 bei Villers-Bretonneux (Somme), Frankr. |
Inf.-Rgt. 478 | |
| Ersatzreservist | GIRRBACH | Ernst | 08.08.1897 Heilbronn |
22.09.1916 Feld-Laz. 507 in Cortemarck (Lichtervelde), Fland. |
Inf.-Rgt. 414 | verwundet 21.09.1916 an der Iserstellung |
| Kriegsfreiw. | GLASER | Eugen | 29.07.1895 Heilbronn |
06.11.1914 bei Klein-Zillebeke (Ypern), Fland. |
Inf.-Rgt. 126 | |
| Landsturmmann | GLASER | Karl | 01.07.1871 Göltenhof, Gemeinde Kirchensall (OA Öhringen) |
26.10.1918 Feld-Laz. 32 in Jemappes, Belgien |
Landsturm-Inf.-Batl. Hall XIII/11 | infolge Krankheit verstorben |
| Einjährig freiwilliger Unteroffizier | GLASS | Karl | 22.01.1884 Heilbronn |
28.05.1915 bei Schloß Josephowo (Kielmy an der Dubisa), Rußl. |
Schweres-Reiter-Rgt. 1 | |
| Ersatzreservist | GLENK | Friedrich | 12.04.1883 Heilbronn |
17.09.1915 bei Uffholz, Vog. |
Landw.-Inf.-Rgt. 121 | |
| Landsturm-pflichtiger | GLOCK | Gustav | 12.09.1871 Heilbronn |
16.11.1917 Heilbronn |
Flieger-Ersatz-Abteilung 10 | infolge Krankheit verstorben |
| Fahrer | GLÜCK | Friedrich | 10.01.1896 Böckingen (OA Heilbronn) |
15.04.1918 bei Beaufort (Albert), Frankr. |
Fuß-Art.-Rgt. 5 | |
| Musketier | GLÜCK | Wilhelm | 24.08.1899 Heilbronn |
08.11.1918 bei Limont-Fontaine (Avesnes), Frankr. |
Res.-Inf.-Rgt. 120 | vermisst; für tot erklärt |
| Leutnant | GMELIN | Karl | 07.07.1896 Großaltdorf (OA Hall) |
17.10.1918 bei Le Cateau (Cambrai), Frankr. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Ersatzreservist | GNEITING | Eugen | 23.03.1890 Rottweil |
01.11.1914 bei Messines, Fland. |
Füs.-Rgt. 122 | vermisst; für tot erklärt |
| Reservist | GÖBEL | Josef | 24.01.1891 Boxberg (BA Tauberbischofsheim, Baden) |
11.04.1917 Res.-Feld-Laz. 45 in Hem-Lenglet, Frankr. |
Inf.-Rgt. 124 | verwundet 11.04.1917 bei Riencourt (Arras) |
| Füsilier | GÖBEL | Theodor | 01.10.1895 Stuttgart |
12.10.1915 bei Kostolac (Poczarevac), Serbien |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Gefreiter d. R. | GOGEL | Albert | 17.06.1890 Heilbronn |
16.11.1914 bei Thiepval (Albert), Frankr. |
Inf.-Rgt. 180 | |
| Landsturmmann | GÖGELEIN | Wilhelm | 06.12.1876 Burleswangen (OA Crailsheim) |
28.08.1917 Haupt-verbandsplatz Langemarck |
Inf.-Rgt. 413 | verwundet 27.08.1917 bei Langemarck, Fland. |
| Kriegsfreiw. | GOHL | Wilhelm | 12.06.1894 Vaihingen auf den Fildern (OA Stuttgart) |
03.11.1914 bei Kerselaer (Gent), Beldien |
Res.-Inf.-Rgt. 237 | |
| Kriegsfreiw. | GÖHLER | Theodor | 22.11.1894 Kocherstetten (OA Künzelsau) |
29.05.1916 bei Fort Doaumont (Verdun), Frankr. |
bayer. Inf.-Rgt. 1 | |
| Kriegsfreiw. Gefreiter | GOKELER | Friedrich | 06.10.1895 Großeislingen (OA Göppingen) |
05.09.1916 bei Byszow (Halicz), Gal. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Heizer | GOLDNER | Fritz | 26.04.1892 Stebbach (BA Eppingen, Baden) |
April 1918 im Mittelmeer |
S. M. U-Boot „U. C. 32“ | verschollen auf Expedition ins Mittelmeer |
| Leutnant d. R. und Komp.-Führer | GOLL | Georg | 21.05.1889 Tuttlingen |
24.04.1918 bei Villers-Bretonneux (Somme), Frankr. |
Inf.-Rgt. 478 | |
| Unteroffizier und Offiziers-Aspirant | GÖNNENWEIN | Ernst | 07.08.1897 Heilbronn |
23.03.1918 bei Bapaume, Frankr. |
Inf.-Rgt. 126 | |
| Leutnant d. R. | GOOB | Eugen | 05.12.1891 Heilbronn |
04.09.1916 bei Horozanka (Halicz), Gal. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Musketier | GOSSGER | Karl | 20.10.1897 Künzelsau |
30.04.1918 bei Hargicourt (St. Quentin), Frankr. |
Inf.-Rgt. 414 | |
| freiwilliger Jäger | GOTH | Friedrich | 25.01.1897 Heilbronn |
31.05.1919 in einem Res.-Laz. in Heilbronn |
Freiwilliges-Landjäger-(Frei-)Korps-Maercker | infolge Krankheit verstorben |
| Kriegsfreiw. | GÖTTER | Karl | 10.01.1894 Heilbronn |
21.10.1914 bei Radinghem (Lille), Frankr. |
Inf.-Rgt. 168 | |
| Landsturmmann | GOTTSELIG | Josef | 26.09.1888 Heilbronn |
01.11.1916 bei Sailly-Saillisel (Bapaume), Frankr. |
Inf.-Rgt. 126 | |
| Wehrmann | GÖTZ | Adolf | 11.12.1876 Heilbronn |
19.08.1914 beim Kapellenberg (Weiler im Tal), Vog. |
Landw.-Inf.-Rgt. 121 | |
| Unteroffizier und Offiziers-Aspirant | GÖTZ | Dr. Josef | 18.10.1886 Heilbronn |
16.04.1916 bei La Fillemorte (Argonnen), Frankr. |
Inf.-Rgt. 124 | |
| Gefreiter | GÖTZ | Gustav | 09.04.1877 Heilbronn |
31.05.1915 Contich (Antwerpen), Belgien |
Festungs-Eisenbahn-Betriebs-Abteilung 1 | infolge Krankheit verstorben |
| Schütze | GÖTZ | Hermann | 11.10.1896 Hamburg |
24.08.1917 bei Langemarck, Fland. |
Inf.-Rgt. 180 | |
| Unteroffizier | GÖTZ | Karl | 28.08.1878 Heilbronn |
20.07.1916 zwischen Estrées und Soyécourt (St. Quentin), Frankr. |
Inf.-Rgt. 76 | |
| Leutnant d. R. | GÖTZ | Maximilian | 30.07.1894 Heilbronn |
17.10.1918 bei Le Cateau (Cambrai), Frankr. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Unteroffizier d. R. | GÖTZ | Oskar | 01.09.1888 Heilbronn |
24.08.1914 zwischen Amel und Rouvres (Longuyon), Frankr. |
Res.-Inf.-Rgt. 67 | |
| Landsturmmann | GÖTZ | Otto | 16.01.1888 Heilbronn |
14.08.1916 bei Cernay-en-Dormois (Varennes), Frankr. |
Inf.-Rgt. 112 | |
| Reservist | GÖTZ | Wilhelm | 19.03.1888 Heilbronn |
21.04.1920 Heilbronn |
Ersatz-Pionier-Batl. 13 | infolge Krankheit verstorben |
| Unteroffizier | GRAF | Friedrich | 18.09.1895 Heilbronn |
18.10.1918 in einem Hospital in Cannes-Ecluse |
Füs.-Rgt. 122 | in Gefangensch. geraten am 30.03.1918 bei Moreuil (Amiens), Frankr. |
| Landsturmmann | GRAMLICH | Hugo | 29.07.1880 Heilbronn |
17.07.1918 Res.-Laz. 3 in Heilbronn |
Res.-Inf.-Rgt. 119 | infolge Krankheit verstorben |
| Gefreiter | GRAMMER | Karl | 20.04.1893 Tübingen |
08.02.1917 bei Jakobstadt (Kurland) auf dem Transport zum Haupt-verbandsplatz |
Füs.-Rgt. 122 | verwundet 08.02.1917 bei Jakobstadt |
| Oberleutnant | GRANER | Sigmund | 19.06.1888 Heilbronn |
14.05.1916 bei Lorgies (Béthune), Frankr. |
Res.-Inf.-Rgt. 246 | |
| Gefreiter | GRÄSLE | Karl | 07.02.1895 Heilbronn |
21.02.1915 Res.-Laz. in Oppeln |
Gren.-Rgt. 119 | infolge Krankheit verstorben |
| Kriegsfreiw. | GRASS | Julius | 14.04.1898 Steinbach (OA Hall) |
29.10.1914 bei Becelaere, Fland. |
Res.-Inf.-Rgt. 248 | |
| Kriegsfreiw. | GRASSE | Bruno | 23.09.1894 Heilbronn |
21.08.1916 bei Guillemont (Somme), Frankr. |
Inf.-Rgt. 120 | vermisst; für tot erklärt |
| Gefreiter | GRÄTER | Heinrich | 09.09.1897 Heilbronn |
30.08.1917 an der Straße Zonnebeke–Langemarck, nordöstlich Julien, Fland. |
Res.-Inf.-Rgt. 120 | |
| Landsturmmann | GRÄTHER | Johann | 19.02.1878 Schwöllbronn (OA Öhringen) |
15.10.1918 Res.-Laz. Swatowo (Charkow), Rußl. |
Landw.-Inf.-Rgt. 126 | infolge Krankheit verstorben |
| Ersatzreservist | GRÄTHER | Wilhelm | 07.04.1886 Langenbeutingen (OA Öhringen) |
06.01.1915 bei Kozlow-Szlachecki (Bzura), Rußl. |
Füs.-Rgt. 122 | vermisst; für tot erklärt |
| Wehrmann | GRAU | Hermann | 27.06.1886 Unterheinrieth (OA Weinsberg) |
09.07.1915 Priesterwald (Fey-en-Haye), Frankr. |
Brigade-Ersatz-Batl. 52 | |
| Vizewachtmeister d. R. | GRAUER | August | 14.11.1889 Heilbronn |
21.03.1918 bei Regny (St. Quentin), Frankr. |
bayer. Feld-Art.-Rgt. 19 | |
| Musketier | GRAUF | Gustav | 05.04.1896 Heilbronn |
08.09.1916 bei Bouchavesnes (Péronne), Frankr. |
Res.-Inf.-Rgt. 248 | |
| Unteroffizier | GREINER | Friedrich | 22.01.1892 Fessenheim (BA Nördlingen, Bayern) |
22.09.1914 bei Montblainville (Varennes), Frankr. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Vizefeldwebel d. R. | GREINER | Hermann | 24.05.1893 Heilbronn |
22.08.1914 bei Bleid (Longwy), Belgien |
Gren.-Rgt. 123 | |
| Musketier | GREINER | Karl | 31.10.1897 Heilbronn |
25.03.1918 bei Bapaume, Frankr. |
Inf.-Rgt. 126 | |
| Ersatzreservist | GREIS | Leopold | 14.12.1883 Neudenau (BA Mosbach, Baden) |
28.04.1917 bei Monchy-le-Preux (Arras), Frankr. |
Inf.-Rgt. 121 | |
| Oberleutnant d. R. und Komp.-Führer | GRIESER | Franz | 20.11.1878 Dietenheim (OA Laupheim) |
12.05.1915 bei Roclincourt (Arras), Frankr. |
bayer. Res.-Inf.-Rgt. 3 | |
| Wehrmann | GRIESINGER | Paul | 16.05.1879 Lauffen am Neckar (OA Besigheim) |
03.12.1914 beim Buchenkopf (Schnierlach), Vog. |
Landw.-Inf.-Rgt. 121 | |
| Musketier | GRILL | Jakob | 08.02.1896 Heilbronn |
31.10.1916 bei Sailly-Saillisel (Bapaume), Frankr. |
Inf.-Rgt. 126 | |
| Leutnant d. R. | GROB | Eugen | 05.12.1891 Heilbronn |
05.09.1916 bei Horozanka (Halicz), Gal. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Gefreiter Krankenwärter | GROSS | Robert | 16.05.1894 Heilbronn |
06.10.1917 in der Haumont-schlucht (Verdun), Frankr. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Ersatzreservist | GROSSINSKY | Sigmund | 10.05.1889 Mosbach (Baden) |
18.01.1915 Hilfs-Laz. in Wittenberg |
Füs.-Rgt. 122 | infolge Krankheit verstorben |
| Gefreiter | GRÜB | Karl | 26.11.1894 Heilbronn |
22.056.1916 bei St. Mihiel, Frankr. |
bayer. Inf.-Rgt. 10 | vermisst |
| Musketier | GRÜBELE | Julius | 09.06.1898 Ellhofen (OA Weinsberg) |
16.10.1917 bei Ferin (Arras), Frankr. |
Inf.-Rgt. 94 | |
| Musketier | GRUBER | Emil | 17.11.1894 Heilbronn |
20.06.1915 im Bois de la Grurie (Argonnen), Frankr. |
Inf.-Rgt. 120 | |
| Ersatzreservist | GRÜNER | Ernst | 31.12.1890 Untertürkheim (OA Cannstatt) |
02.12.1914 bei Wszeliwy (Sanniki), Rußl. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Gefreiter d. Landsturms | GRÜNIG | Wilhelm | 06.06.1890 Niederliebersbach (Kreis Heppenheim, Hessen) |
28.09.1918 bei Tilloy (Cambrai), Frankr. |
Inf.-Rgt. 180 | |
| Tambour | GSCHEIDLE | Gottlob | 01.03.1891 Auenstein (OA Marbach) |
08.08.1915 bei Kaznow (Parczew), Rußl. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Kriegsfreiw. | GUGGENHEIM | Siegfried | 21.04.1892 Meßkirch (Baden) |
15.02.1915 Res.-Laz. Landw.-Offiziers-Kasino in Charlottenburg |
Füs.-Rgt. 122 | verwundet 23.01.1915 bei Sucha (Bzura), Rußl. |
| Ersatzreservist | GULDI | Christian | 08.11.1887 Langenbeutingen (OA Öhringen) |
27.08.1917 Feld-Laz. 299 in Gits, Belgien |
Res.-Inf.-Rgt. 121 | verwundet 20.08.1917 bei Langemarck |
| Unteroffizier | GUMBEL | Max | 03.07.1897 Heilbronn |
24.08.1914 bei Matton (Carignan), Frankr. |
Inf.-Rgt. 88 | |
| Landsturm-pflichtiger | GUNDEL | Karl | 11.01.1875 Niedernhall (OA Künzelsau) |
13.09.1918 Heilbronn |
Landw.-Inf.-Rgt. 121 | infolge Krankheit verstorben |
| Kriegsfreiw. | GÜNTHER | Ernst | 21.08.1896 Heilbronn |
01.01.1915 bei Kozlow-Szlachecki (Bzura), Rußl. |
Gren.-Rgt. 119 | |
| Leutnant und Adjudant | GUNZENHAUSER | Karl | 24.03.1890 Ludwigsburg |
22.08.1914 bei Romain (Longwy), Frankr. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Gefreiter | GÜRR | Jakob | 08.07.1897 Kornwestheim (OA Ludwigsburg) |
25.11.1917 bei Susegana, Italien |
Inf.-Rgt. 121 | |
| Reservist | GURRATH | Georg | 23.11.1889 Heilbronn |
09.12.1914 bei Zaluskow (Sanniki), Rußl. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Grenadier | GURRATH | Hermann | 20.09.1895 Heilbronn |
27.07.1916 bei Ypern, Fland. |
Gren.-Rgt. 119 | |
| Musketier | GUSSENSTÄTTER | Wilhelm | 08.01.1887 Schnaith (OA Schorndorf) |
09.08.1917 bei Poelkappelle, Fland. |
Inf.-Rgt. 125 | |
| Füsilier | HAAF | Gustav | 28.04.1895 Sternenfels (OA Maulbronn) |
02.10.1917 in der Haumont-schlucht (Verdun), Frankr. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Gefreiter | HAAS | Heinrich | 14.03.1896 Heilbronn |
05.12.1916 bei Cevanesti, Rumänien |
Jäger-Batl. 14 | |
| Grenadier | HAAS | Wilhelm | 19.07.1895 Herrenberg |
24.01.1917 auf dem Transport zur Sanitäts-Komp. 33 in Le Transloy, Frankr. |
Gren.-Rgt. 119 | verwundet 24.01.1917 bei Rocquigny (Bapaume) |
| Reservist | HÄBERLE | Friedrich | 12.09.1888 Waldhof (OA Heilbronn) |
24.08.1914 bei St. Blaise (Schirmeck), Vog. |
Res.-Inf.-Rgt. 121 | |
| Schütze | HÄBERLE | Heinrich | 17.07.1898 Rechberghausen (OA Göppingen) |
10.04.1918 bei Aubvillers (Montdidier), Frankr. |
Inf.-Rgt. 413 | |
| Leutnant d. R. | HABERMAAS | Hermann | 05.04.1893 Heilbronn |
16.03.1918 auf dem Hirzenstein (Masmünster), Vog. |
württ. Gebirgs-Batl. | |
| Musketier | HACK | Heinrich | 20.10.1893 Kirchen (RB Koblenz, Rheinprov.) |
11.05.1917 auf der Lorettohöhe (Lens), Frankr. |
Res.-Inf.-Rgt. 120 | |
| Gefreiter | HÄCKER | Eugen | 17.02.1897 Heilbronn |
07.04.1917 auf Höhe 59 (Wytschaete-bogen), Fland. |
Inf.-Rgt. 414 | |
| Landsturmmann | HÄCKER | Friedrich | 16.05.1877 Heilbronn |
25.09.1918 Festungs-Haupt-Laz. in Ulm |
Landsturm-Inf.-Batl. XIII/4 | infolge Krankheit verstorben |
| Leutnant d. L. | HÄCKER | Otto | 19.02.1883 Heilbronn |
30.06.1915 bei Babuchow (Rohatyn), Gal. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Landsturmmann | HAFFMANN | Philipp | 21.10.1890 Rheingönheim (BA Ludwigshafen, bayer. Pfalz) |
08.11.1915 Heilbronn |
Füs.-Rgt. 122 | infolge Krankheit verstorben |
| Kriegsfreiw. | HAFFNER | Karl | 16.05.1898 Heilbronn |
15.12.1917 bei Poelkappelle, Fland. |
Inf.-Rgt. 413 | |
| Funker | HÄFNER | Wilhelm | 03.10.1895 Heilbronn |
17.02.1918 Res.-Laz. in Neuruppin |
Flieger-Funker-Lehranstalt Neuruppin | infolge Krankheit verstorben |
| Landsturmmann | HAGEL | Jakob | 04.05.1874 Eschenau (OA Weinsberg) |
26.07.1919 Heilbronn |
Landw.-Inf.-Rgt. 121 | infolge Krankheit verstorben |
| Kriegsfreiw. | HÄGELE | Robert | 20.05.1896 Heilbronn |
22.02.1916 im Schönholz (Heidweiler), Vog. |
Landw.-Inf.-Rgt. 126 | |
| Landsturmmann | HAGENLOCHER | Johannes | 30.11.1871 Mötzingen (OA Herrenberg) |
27.09.1918 im Mortier-Tal (La Hazarée, Argonnen), Frankr. |
Landw.-Inf.-Rgt. 120 | |
| Landwehrmann | HAGENMEYER | Karl | 08.03.1878 Heilbronn |
01.09.1916 im Cheppy-Wald (Varennes), Frankr. |
Landw.-Inf.-Rgt. 125 | |
| Vizefeldwebel | HAGER | Albert | 08.05.1890 Rußheim (BA Karlsruhe, Baden) |
14.11.1914 bei Messines, Fland. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Reservist | HAGNER | Gustav | 03.03.1888 Heilbronn |
23.11.1916 Kirchheim unter Teck |
Res.-Inf.-Rgt. 248 | infolge Krankheit verstorben |
| Kriegsfreiw. | HAGNER | Otto | 16.01.1894 Heilbronn |
05.11.1914 bei Messines, Fland. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Musketier | HAGNER | Robert | 08.10.1895 Eberstadt (OA Weinsberg) |
10.10.1916 Messines, Fland. |
Inf.-Rgt. 125 | gasvergiftet am 10.10.1916 |
| Oberleutnant d. L. | HAHN | Julius | 20.07.1876 Heilbronn |
27.08.1914 bei Rufach, Elsaß |
Landw.-Inf.-Rgt. 121 | |
| Unteroffizier | HAHN | Otto | 14.05.1884 Schwaigern (OA Brackenheim) |
17.10.1918 bei St. Souplet (Le Cateau), Frankr. |
Inf.-Rgt. 414 | vermisst; für tot erklärt |
| Unteroffizier d. R. | HALD | Alois | 21.08.1889 Bühlerthann (OA Ellwangen) |
22.09.1914 bei Montblainville (Varennes), Frankr. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Unteroffizier | HALD | Friedrich | 15.07.1888 Heilbronn |
09.08.1918 bei Morlancourt (Albert), Frankr. |
Res.-Inf.-Rgt. 247 | vermisst; für tot erklärt |
| Kriegsfreiw. | HALLER | Max | 14.03.1892 Heilbronn |
21.10.1914 bei Becelaere, Fland. |
Res.-Inf.-Rgt. 248 | |
| Gefreiter | HALLER | Theodor | 12.09.1896 Gaildorf |
07.08.1916 bei Korolowka (Tlumacz), Gal. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Gefreiter | HALLMANN | Karl | 26.03.1884 Michelbach (OA Öhringen) |
28.07.1915 bei Rembercourt-sur Mad (Thiaucourt), Frankr. |
Brigade-Ersatz-Batl. 52 | |
| Landsturmmann | HAMM | Johann | 18.05.1881 Stuttgart |
03.05.1915 Pfauhausen (OA Eßlingen) |
Res.-Inf.-Rgt. 246 | infolge Krankheit verstorben |
| Musketier | HAMMEL | Friedrich | 12.11.1898 Widdern (OA Neckarsulm) |
01.06.1918 bei Ormes (Reims), Frankr. |
Inf.-Rgt. 475 | |
| Unteroffizier d. L. | HAMMER | Franz | 29.12.1882 Weldingsfelden (OA Künzelsau) |
04.08.1916 Haupt-verbandsplatz der Sanitäts-Komp. 65 im Bois Gérard, Frankr. |
Ersatz-Inf.-Rgt. 51 | verwundet 02.08.1916 bei Regniéville-en-Haye (Priesterwald) |
| Schütze | HAMMLER | Gustav | 17.04.1897 Heilbronn |
26.04.1919 Garnisons-Laz. in Stuttgart |
Inf.-Rgt. 476 | am 07.10.1918 in Gefangensch. geraten bei St. Etienne (Vouziers), Frankr., ausgetauscht |
| Armierungssoldat | HAMMLER | Karl | 13.04.1889 Heilbronn |
06.10.1918 Festungs-Laz. in Diedenhofen |
württ. Armierungs-Batl. 59 | infolge Krankheit verstorben |
| Leutnant d. R. | HAMPP | Gustav | 09.11.1894 Heilbronn |
09.08.1915 bei Kaznow (Parczew), Rußl. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Landsturmmann | HANAUER | Lehmann | 15.11.1884 Hall |
16.07.1918 bei Dernancourt (Bray-sur-Somme), Frankr. |
Res.-Inf.-Rgt. 246 | |
| Pionier | HÄNEL | Friedrich | 09.06.1894 Heilbronn |
15.08.1915 bei Lançon (Argonnen), Frankr. |
Res.-Pionier-Komp. 3 | |
| Reservist | HÄNEL | Hermann | 24.11.1891 Göppingen |
18.12.1914 bei Kozlow-Szlachecki (Bzura), Rußl. |
Füs.-Rgt. 122 | vermisst; für tot erklärt |
| Infanterist | HANK | Jakob | 27.02.1894 Adelshausen (Oberbayern) |
13.08.1916 beim Sturm auf Maurepas (Péronne), Frankr. |
bayer. Res.-Inf.-Rgt. 18 | |
| Musketier | HANSELMANN | Friedrich | 05.07.1896 Kochersteinsfeld (OA Neckarsulm) |
16.07.1918 bei Prosnes (Reims), Frankr. |
Inf.-Rgt. 125 | |
| Einjährig Freiwilliger | HAPPOLD | Karl | 08.04.1894 Heilbronn |
13.05.1915 bei Chatel (Grandpré), Frankr. |
Inf.-Rgt. 145 | |
| Gefreiter | HÄRDTLEIN | Wilhelm | 14.03.1894 Heilbronn |
10.06.1918 Vereins-Laz. Prachtsäle in Berlin-Moabit |
Inf.-Rgt. 121 | verwundet 05.04.1918 bei Serre (Albert), Frankr. |
| Musketier | HÄRLE | Karl | 06.12.1890 Happenbach, Gemeinde Abstatt (OA Heilbronn) |
02.11.1914 bei Zandvoorde (Ypern), Fland. |
Inf.-Rgt. 126 | vermisst; für tot erklärt |
| Landwehrmann | HÄRLE | Robert | 15.10.1882 Happenbach, Gemeinde Abstatt (OA Heilbronn) |
26.08.1918 bei Beaumont (Verdun), Frankr. |
Inf.-Rgt. 475 | |
| Gefreiter d. R. | HARSCH | Friedrich | 27.02.1888 Mundelsheim (OA Marbach) |
20.06.1915 Res.-Laz. 3 in Tübingen |
Res.-Inf.-Rgt. 121 | infolge Krankheit verstorben |
| Leutnant d. R. und Komp.-Führer | HART | Adolf | 11.10.1886 Bubenorbis (OA Hall) |
22.08.1917 bei Langemarck, Fland. |
Inf.-Rgt. 125 | |
| Musketier | HARTMANN | Friedrich | 14.09.1891 Heilbronn |
11.09.1914 bei Sanskojen, Rußl. |
Inf.-Rgt. 147 | |
| Musketier | HARTMANN | Friedrich | 29.04.1893 Roßfeld (OA Crailsheim) |
31.07.1915 bei Hooge (Ypern), Fland. |
Inf.-Rgt. 126 | |
| Musketier | HARTMANN | Georg | 18.05.1894 Betzingen (BA Kempten, Bayern) |
23.04.1918 bei Wrfusée-Abancouert (Albert), Frankr. |
Inf.-Rgt. 478 | |
| Wehrmann | HAUCK | Hermann | 09.03.1879 Eberbach am Neckar (BA Mosbach, Baden) |
01.10.1914 Feld-Laz. 7, II. Bayer. Armeekorps, in Contalmaison, Frankr. |
1. Res.-Pionier-Komp. 13 | verwundet 29.09.1914 bei Fricourt (Albert) |
| Landwehrmann | HAUG | Ernst | 02.12.1877 Affaltrach (OA Weinsberg) |
20.05.1917 bei Beine (Reims), Frankr. |
Inf.-Rgt. 127 | |
| Landsturmmann | HAUG | Hermann | 30.05.1882 Gmünd |
17.07.1918 Orts-Laz. in Nowo-Bielitza (Gomel), Ukraine |
Füs.-Rgt. 122 | infolge Krankheit verstorben |
| Ersatzreservist | HAUG | Ludwig | 26.01.1892 Hallwangen (OA Freudenstadt) |
28.04.1917 bei Pelves (Arras), Frankr. |
Inf.-Rgt. 125 | |
| Wehrmann | HAUSCH | Adolf | 09.11.1880 Göppingen |
19.02.1915 auf dem Mönchberg (Münstertal), Vog. |
Landw.-Inf.-Rgt. 121 | |
| Musketier | HAUSEL | Karl | 22.12.1898 Heilbronn |
20.08.1917 bei Langemarck, Fland. |
Inf.-Rgt. 125 | |
| Major | HAUSSER | Maximilian | 30.04.1870 Löwenstein (OA Weinsberg) |
16.03.1915 Res.-Laz. Hornegg, Gundelsheim |
Füs.-Rgt. 122 | infolge Krankheit verstorben |
| Gefreiter d. R. | HÄUSSER | Friedrich | 22.03.1891 Eichach (OA Öhringen) |
31.08.1914 bei Halles-Beauclair (Dun), Frankr. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Landwehrmann | HÄUSSER | Gottlieb | 15.01.1880 Stuttgart |
03.05.1917 westlich Bullecourt (Arras), Frankr. |
Inf.-Rgt. 124 | vermisst; für tot erklärt |
| Ersatzreservist | HÄUSSERMANN | Otto | 04.06.1889 Neckarsulm |
01.01.1919 Garnisons-Laz. Heilbronn |
Füs.-Rgt. 122 | infolge Krankheit verstorben |
| Leutnant d. R. und Komp.-Führer | HÄUSSLER | Richard | 10.02.1897 Heilbronn |
22.08.1915 bei Ogorodniki (Brest-Litowsk), Rußl. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Landsturmmann | HAUSSMANN | Heinrich | 16.03.1876 Heilbronn |
13.06.1916 bei Baranowitschi, Rußl. |
Landw.-Inf.-Rgt. 51 | |
| Feldunterarzt | HECK | Hans | 12.09.1891 Neckarsulm |
06.04.1916 bei Fort Doaumont (Verdun), Frankr. |
Feld-Art.-Rgt. 116 | |
| Unteroffizier der Seewehr | HECKEL | Erich | 27.09.1884 Adorf (AH Zwickau, Sachsen) |
28.01.1915 bei Lombartzyde (Nieuport), Fland. |
Marine-Inf.-Rgt. 2 | |
| Unteroffizier | HECKEL | Friedrich | 16.05.1890 Kreßbach, Gemeinde Siglingen (OA Neckarsulm) |
25.08.1914 bei La Chefleuse (Saales), Vog. |
Res.-Inf.-Rgt. 121 | vermisst; für tot erklärt |
| Hauptmann d. L. | HECKENBERGER | Dr. Richard | 28.05.1876 Biberach an der Riß |
20.11.1916 auf Höhe 1505 an der Putna, Rumänien |
bayer. Res.-Inf.-Rgt. 6 | |
| Sergeant d. L. | HECKMANN | Wilhelm | 05.02.1883 Widdern (OA Neckarsulm) |
29.03.1918 bei Caix (Bray-sur-Somme), Frankr. |
Inf.-Rgt. 478 | |
| Ulan | HEDINGER | Wilhelm | 22.04.1893 Kochersteinsfeld (OA Neckarsulm) |
29.09.1918 in amerik. Gefangensch. in Nancy |
Ulanen-Rgt. 20 | in Gefangensch. geraten am 26.09.1918 bei Apremont-Chatel (Grandpré), Frankr. |
| Jäger | HEEB | Wilhelm | 08.07.1894 Heilbronn |
22.10.1918 Res.-Laz. in Trier |
Res.-Jäger-Batl. 24 | infolge Krankheit verstorben |
| Grenadier | HEERDERGEN | Adolf | 19.09.1893 Heilbronn |
09.05.1915 auf der Lorettohöhe (Lens), Frankr. |
Gren.-Rgt. 110 | |
| Gefreiter d. R. | HEESS | Otto | 18.02.1889 Vaihingen an der Enz |
01.07.1915 Feld-Laz. in Radwanow |
Füs.-Rgt. 122 | verwundet 30.06.1915 bei Luczynce (Rohatyn), Gal. |
| Reservist | HEGNER | Karl | 26.11.1890 Münchberg (Oberfranken, Bayern) |
19.12.1914 bei Kozlow-Szlachecki (Bzura), Rußl. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Unteroffizier | HEILEMANN | Hermann | 22.04.1881 Werder an der Havel (Brandenburg) |
27.08.1917 bei Langemarck, Fland. |
Inf.-Rgt. 414 | vermisst |
| Musketier | HEIM | Friedrich | 21.02.1897 Heilbronn |
29.03.1918 Feld-Laz. 194 in Ferin, Frankr. |
Res.-Inf.-Rgt. 121 | verwundet 26.03.1918 Bei St. Martin-sur-Cojeul (Arras), Frankr. |
| Reservist | HEIM | Gustav | 24.10.1887 Heilbronn |
16.12.1914 bei Parvillers (Roye), Frankr. |
Inf.-Rgt. 88 | vermisst; für tot erklärt |
| Kriegsfreiw. | HEIMERDINGER | Theodor | 22.08.1895 Heilbronn |
10.05.1915 bei Terhand (Becelaere), Fland. |
Res.-Inf.-Rgt. 248 | |
| Leutnant d. R. | HEIN | Bruno | 07.03.1885 Hohensalza (RB Bromberg, Posen) |
13.10.1918 Feld-Laz. 62 in Authe, Frankr. |
Landw.-Inf.-Rgt. 120 | verwundet 07.10.1918 auf der Hohenbornhöhe bei Chatel (Argonnen) |
| Landsturmmann | HEINRICH | Christian | 26.08.1882 Heilbronn |
24.03.1918 bei St. Martin-sur-Cojeul (Bapaume), Frankr. |
Res.-Inf.-Rgt. 119 | |
| Landsturmmann | HEINRICH | Ernst | 16.04.1874 Heilbronn |
07.10.1918 auf der Hohen-bornhöhe bei Chatel (Argonnen) |
Landw.-Inf.-Rgt. 120 | |
| Landsturmmann | HEINRICH | Georg | 17.07.1870 Heilbronn |
09.11.1916 Res.-Laz. 2 in Heilbronn |
2. Landsturm-Inf.-Ersatz-Batl. Hall XIII/22 | infolge Krankheit verstorben |
| Ersatzreservist | HEINZELMANN | Rudolf | 18.07.1892 Basel (Schweiz) |
05.09.1916 bei Zielona (Halicz), Gal. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Gefreiter | HEINZMANN | Eugen | 28.08.1896 Heilbronn |
27.09.1918 im Bourlon-Wald (Cambrai), Frankr. |
Dragoner-Rgt. 25 | vermisst |
| Ersatzreservist | HEISECK | Heinrich | 17.06.1889 Ludwigshafen am Rhein (bayer. Pfalz) |
06.01.1915 bei Kozlow-Szlachecki (Bzura), Rußl. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Landsturmmann | HEISSEL | Blasius | 02.02.1872 Friedingen (OA Riedlingen) |
07.06.1918 Res.-Laz. 1 in Heilbronn |
2. Landsturm-Inf.-Batl. Stuttgart XIII/3 | infolge Krankheit verstorben |
| Schütze | HELLER | Albert | 23.11.1899 Heilbronn |
01.10.1918 bei Ramillies (Cambrai), Fland. |
Inf.-Rgt. 180 | |
| Unteroffizier | HELLER | Bernhard | 28.06.1897 Heilbronn |
21.05.1917 Feld-Laz. Epoye |
Feld-Art.-Rgt. 281 | verwundet 20.05.1917 bei Nauroy (Reims), Frankr. |
| Ersatzreservist | HELLER | Heinrich | 06.01.1893 Neckargartach (OA Heilbronn) |
23.08.1915 bei Ogorodniki (Brest-Litowsk), Rußl. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Füsilier | HELMLE | Anton | 12.01.1895 Heilbronn |
03.07.1916 bei Jezierzany (Tlumacz), Gal. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Füsilier | HENGERER | Friedrich | 06.01.1892 Heilbronn |
01.07.1915 bei Luczynce (Rohatyn), Gal. |
Füs.-Rgt. 122 | vermisst |
| Leutnant d. R. | HENLE | Siegfried | 19.08.1890 Heilbronn |
26.04.1915 bei Les Esparges (Verdun), Frankr. |
Inf.-Rgt. 76 | |
| Kriegsfreiw. | HENNINGER | Hermann | 08.07.1894 Heilbronn |
01.02.1915 bei Becelaere, Fland. |
Res.-Inf.-Rgt. 248 | |
| Ersatzreservist | HENNINGER | Robert | 17.11.1888 Heilbronn |
29.10.1914 bei Vieux-Chien (Gheluvelt), Fland. |
Res.-Inf.-Rgt. 247 | |
| Leutnant d. R. | HENTGES | Eugen | 18.11.1887 Heilbronn |
21.06.1918 Feld-Laz. Lassigny (Noyon), Frankr. |
Inf.-Rgt. 414 | verwundet am 20.06.1918 bei Thiescourt |
| Hauptmann d. L. II | HENZLER | Hermann | 07.05.1862 Heilbronn |
25.03.1915 bei Kijewice, Rußl. |
Inf.-Rgt. 125 | |
| Sergeant | HEPPTING | August | 25.04.1886 Sülzbach (OA Weinsberg) |
19.10.1918 bei Harlebeke , Fland. |
Dragoner-Rgt. 25 | vermisst; für tot erklärt |
| Gefreiter d. R. | HEPTING | Adolf | 17.03.1888 Sülzbach (OA Weinsberg) |
17.06.1918 Feld-Laz. 345 in Guillemont, Frankr. |
Inf.-Rgt. 479 | verwundet 17.06.1918 bei Albert |
| Musketier | HERDTWECK | Georg | 24.09.1896 Heilbronn |
21.04.1917 Res.-Laz. in Euskirchen |
Inf.-Rgt. 125 | verwundet 11.04.1917 bei Pelves (Arras), Frankr. |
| Krankenträger | HERING | Richard | 15.04.1897 Reihen (BA Sinsheim, Baden) |
04.09.1917 Feld-Laz. 253 in Beweren, Belgien |
Inf.-Rgt. 414 | verwundet 01.09.1917 bei St. Julien (Ypern) |
| Gefreiter der Seewehr | HERING | Willibald | 23.09.1882 Heilbronn |
28.06.1917 bei lomartzyde (Nieuport), Fland. |
Marine-Inf.-Rgt. 3 | |
| Kriegsfreiw. | HERMANN | Franz | 23.10.1894 Heilbronn |
22.09.1914 bei Montblainville (Varennes), Frankr. |
Inf.-Rgt. 125 | |
| Gefreiter d. L. | HERMANN | Gottlieb | 25.10.1876 Eberstadt (OA Weinsberg) |
23.07.1918 bei Vieux-Berquin (Merville), Frankr. |
württ. Fuhrpark-Kolonne 783 | |
| Kraftfahrer | HERMANN | Otto | 28.08.1882 Cleversulzbach (OA Neckarsulm) |
28.10.1918 bayer. Feld-Laz. 1 in Briey, Frankr. |
württ. Armee-Kraftwagen-Kolonne 112 | infolge Krankheit verstorben |
| Landsturmmann | HERMANUTZ | Josef | 10.06.1870 Grüningen (OA Riedlingen) |
02.02.1917 Heilbronn |
2. Landsturm-Inf.-Ersatz-Batl. Hall XIII/22 | infolge Krankheit verstorben |
| Ersatzreservist | HEROLD | Karl | 12.09.1890 Rosenberg (BA Adelsheim, Baden) |
22.12.1914 bei Kozlow-Szlachecki (Bzura), Rußl. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Reservist | HERRLINGER | Jakob | 12.02.1886 Aalen |
10.06.1915 auf der Höhe 143 nördlich Beaumont (Albert), Frankr. |
Res.-Inf.-Rgt. 121 | |
| Musketier | HERTNER | Karl | 05.09.1894 Heilbronn |
03.05.1917 bei Bullecourt (Arras), Frankr. |
Inf.-Rgt. 124 | |
| Sergeant. d. L. I | HERTRICH | Christian | 11.11.1884 Sennfeld (BA Adelsheim, Baden) |
28.03.1918 bei St. Martin-sur-Cojeul (Arras), Frankr. |
Res.-Inf.-Rgt. 121 | |
| Gefreiter | HERZ | Eugen | 09.07.1889 Heilbronn |
22.08.1914 bei Romain (Longwy), Frankr. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Leutnant d. R. | HERZ | Otto | 19.06.1889 Heilbronn |
29.12.1917 Res.-Laz. 1 in Liegnitz |
Res.-Inf.-Rgt. 122 | infolge Krankheit verstorben |
| Gefreiter d. L. und Krankenträger | HESPELT | Friedrich | 18.12.1881 Heilbronn |
05.06.1918 bei Omiécourt (Péronne), Frankr. |
Inf.-Rgt. 413 | |
| Gefreiter | HESS | Heinrich | 29.07.1892 Heilbronn |
12.08.1915 bei Plebania-Wola (Brest-Litowsk), Rußl. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Leutnant d. L. I | HESS | Karl | 04.08.1883 Heilbronn |
01.11.1918 bei Tailly (Stenay), Frankr. |
Inf.-Rgt. 120 | |
| Musketier | HESS | Leonhard | 30.04.1894 Meckesheim (BA Heidelberg, Baden) |
01.04.1917 bei Ripont (Varennes), Frankr. |
Res.-Inf.-Rgt. 247 | |
| Musketier | HESSER | Friedrich | 02.01.1898 Frankenbach (OA Heilbronn) |
26.08.1917 bei Langemarck, Fland. |
Inf.-Rgt. 121 | |
| Reservist | HESSER | Friedrich | 07.01.1889 Heilbronn |
05.11.1914 bei Messines, Fland. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Ersatzreservist | HETZEL | Friedrich | 08.12.1883 Schrozberg (OA Gerabronn) |
19.12.1915 auf dem Barrenkopf (Stoßweier), Vog. |
Landw.-Inf.-Rgt. 121 | |
| Musketier | HETZER | Wilhelm | 04.05.1895 Heilbronn |
01.11.1916 bei Sailly-Saillisel (Bapaume), Frankr. |
Inf.-Rgt. 126 | vermisst; für tot erklärt |
| Schütze | HEYDLE | Otto | 15.06.1893 Heilbronn |
24.07.1918 bei Nanteuil-Notre-Dame (Fère-en-Tardenois), Frankr. |
Inf.-Rgt. 128 | |
| Einjährig Freiwilliger | HILLER | Otto | 18.12.1892 Heilbronn |
18.12.1914 bei Lodz, Rußl. |
Inf.-Rgt. 129 | |
| Ersatzreservist | HINCKEL | Eugen | 08.02.1887 Heilbronn |
22.10.1917 auf dem Transport aus dem Hothulster Wald |
Res.-Inf.-Rgt. 121 | verwundet 22.10.1917 im Hothulster Wald, Fland. |
| Kraftfahrer | HINK | Hermann | 03.04.1890 Öhringen |
02.01.1919 im städtischen Krankenhaus Heilbronn |
Fernsprech-Abteilung 805 | infolge Krankheit verstorben |
| Kriegsfreiw. | HINRICHS | Adolf | 04.07.1890 Heilbronn |
20.10.1914 bei Englos (Lille), Frankr. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Ersatzreservist | HIRNING | Johannes | 25.10.1884 Stuttgart |
24.10.1914 bei Becelaere, Fland. |
Res.-Inf.-Rgt. 247 | |
| Kriegsfreiw. | HIRRLINGER | Jakob | 12.02.1886 Aalen |
10.06.1915 bei Beaumont (Albert), Frankr. |
Res.-Inf.-Rgt. 16 | |
| Ersatzreservist | HIRT | Albert | 08.09.1889 Unterjesingen (OA Herrenberg) |
30.12.1914 bei Becelaere, Fland. |
Res.-Inf.-Rgt. 248 | |
| Reservist | HIRTH | Otto | 09.03.1888 Sontheim (OA Heilbronn) |
05.12.1914 bei Thiepval (Albert), Frankr. |
Res.-Inf.-Rgt. 121 | |
| Reservist | HIRZEL | Albert | 16.09.1889 Eßlingen am Neckar |
22.08.1914 bei Romain (Longwy), Frankr. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Musketier | HOCHSTETTER | Georg | 02.03.1894 Heilbronn |
20.01.1915 bei Vauquois (Argonnen), Frankr. |
Inf.-Rgt. 120 | |
| Leutnant | HOCHSTETTER | Rudolf | 22.04.1899 Heilbronn |
02.06.1918 bei Bétheniville (Reims), Frankr. |
Fuß-Art.-Rgt. 13 | |
| Kriegsfreiw. | HOCKE | Karl | 13.12.1896 Heilbronn |
12.03.1915 bei Neuve-Chapelle (Estraires), Frankr. |
bayer. Res.-Inf.-Rgt. 16 | |
| Unteroffizier | HOFEN | Hermann von | 13.09.1893 Heilbronn |
24.02.1918 bei Pleskau, Rußl. |
Inf.-Rgt. 345 | |
| Wehrmann | HOFEN | Karl von | 17.06.1884 Heilbronn |
21.01.1916 Festungs-Laz. in Breslau |
Landw.-Inf.-Rgt. 349 | infolge Krankheit verstorben |
| Schütze | HÖFER | Gottlieb | 23.03.1897 Cappel (OA Öhringen) |
27.01.1917 Res.-Laz. 1 in Heilbronn |
Leichter MG-Trupp 110 | infolge Krankheit verstorben |
| Musketier | HÖFER | Karl | 16.06.1895 Enzberg (OA Maulbronn) |
23.05.1918 bei Colonne-sur-la-Lys (Merville), Frankr. |
Res.-Inf.-Rgt. 69 | |
| Musketier | HOFFMANN | Adolf | 29.05.1894 Heilbronn |
30.12.1914 bei Binarville (Argonnen), Frankr. |
Inf.-Rgt. 120 | |
| Schütze | HOFFMANN | Wilhelm | 26.07.1890 Baden-Baden (Baden) |
12.03.1916 Vereins-Laz. Katharinen-hospital, Stuttgart |
Inf.-Rgt. 121 | verwundet 16.07.1915 bei Bramura (Helenow-Sztary), Rußl. |
| Gefreiter | HOFMANN | Alfred | 03.09.1891 Heilbronn |
27.10.1918 bei Grandpré (argonnen), Frankr. |
Res.-Pionier-Komp. 76 | |
| Unteroffizier | HOFMANN | Anton | 20.09.1891 Luttenbach (Kreis Colmar, Elsaß) |
28.08.1914 bei Fraimbois (Gerbeviller), Frankr. |
Leib-Gren.-Rgt. 109 | |
| Ersatzreservist | HOFMANN | Bernhard | 18.11.1885 Niederrimbach (OA Mergentheim) |
31.03.1918 bei Moreuil (Amiens), Frankr. |
Inf.-Rgt. 479 | |
| Landsturmmann | HOFMANN | David | 06.04.1884 Ilshofen (OA Hall) |
18.05.1917 bei Moronvilliers (Reims), Frankr. |
Res.-Inf.-Rgt. 246 | |
| Musketier | HOFMANN | Eugen | 11.05.1896 Böckingen (OA Heilbronn) |
18.12.1917 auf der Höhe 304 vor Verdun, Frankr. |
243. Inf.-Division | |
| Reservist | HOFMANN | Friedrich | 04.07.1889 Schrozberg (OA Gerabronn) |
22.08.1914 bei Romain (Longwy), Frankr. |
Füs.-Rgt. 122 | gen. MÜLLER |
| Füsilier | HOFMANN | Friedrich | 09.02.1891 Dimbach (OA Weinsberg) |
24.08.1914 bei Longuyon, Frankr. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Landwehrmann | HOFMANN | Gottlob | 19.05.1881 Verrenberg (OA Öhringen) |
26.09.1914 Feld-Laz. Servon, Frankr. |
Res.-Inf.-Rgt. 116 | verwundet 24.09.1914 bei Servon (Varennes) |
| Füsilier | HOFMANN | Karl | 17.07.1895 Heilbronn |
25.10.1915 Kriegs-Laz. Kevevara |
Füs.-Rgt. 122 | verwundet 08.10.1915 bei Kostolac (Pozarevac), Serbien |
| Telegraphist | HOFMANN | Otto | 29.05.1891 Heilbronn |
02.11.1918 Res.-Laz. in Arnstadt |
württ. Divisions-Fernsprech-Abteilung 502 | infolge Krankheit verstorben |
| Landsturmmann | HOHENSTATT | Johann | 29.04.1876 Heilbronn |
17.04.1916 Vereins-Laz. Überruh, Gemeinde Großholzleute (OA Wangen) |
Landw.-Inf.-Rgt. 119 | infolge Krankheit verstorben |
| Unteroffizier d. R. | HÖLBE | Ludwig | 14.10.1891 Heilbronn |
24.08.1914 bei Longuyon, Frankr. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Vizefeldwebel | HOLE | Paul | 15.12.1894 Wanyamkulam (Indien) |
01.07.1915 bei Gnila Lipa (Rohatyn), Gal. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Wehrmann | HOLLER | Wilhelm | 01.11.1884 Untergrombach (BA Bruchsal, Baden) |
03.09.1916 bei Beaumont-Hamel (Albert), Frankr. |
Res.-Inf.-Rgt. 119 | |
| Sanitäts-Unteroffizier | HOLPP | Ernst | 30.07.1886 Heilbronn |
20.05.1917 im Tunnel des Cornilletberges (Reims), Frankr. |
Inf.-Rgt. 476 | verschüttet; für tot erklärt |
| Musketier | HOLWEIN | Edmund | 21.09.1897 Heilbronn |
26.03.1917 Kriegs-Laz. in Gent, Belgien |
Inf.-Rgt. 414 | infolge Krankheit verstorben |
| Gefreiter | HOLZAPFEL | Eugen | 11.04.1896 Heilbronn |
04.10.1918 Haupt-verbandsplatz der Sanitäts-Komp. 517 in Elincourt |
Res.-Feld-Art.-Rgt. 64 | verwundet 04.10.1918 bei Elincourt (Le Cateau), Frankr. |
| Lanwehrmann | HOLZMANN | Friedrich | 30.04.1884 Neidenfels (OA Crailsheim) |
03.06.1918 bei Faverolles (Montdidier), Frankr. |
Garde-Rgt. 4 zu Fuß | |
| Reservist | HOLZWARTH | Emil | 20.01.1890 Heilbronn |
10.09.1914 bei Courcelles-sur-Aire (Sommaisne), Frankr. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Kriegsfreiw. | HONECKER | Karl | 09.10.1897 Heilbronn |
14.11.1914 bei Messines, Fland. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Füsilier | HÖNEISE | Friedrich | 30.10.1899 Heilbronn |
09.01.1919 Res.-Laz. 1 in Braunschweig |
243. Inf.-Division | infolge Krankheit verstorben |
| Wehrmann | HÖNNIGE | Jakob | 09.01.1881 Hausen an der Zaber (OA Brackenheim) |
23.11.1915 Feld-Laz. 33 in Lutterbach, Vog. |
Landw.-Inf.-Rgt. 121 | verwundet 22.11.1915 bei Uffholz |
| Musketier | HONOLD | Ludwig | 24.03.1897 Heilbronn |
04.11.1917 bei Paschendaele (Ypern), Fland. |
Inf.-Rgt. 126 | vermisst; für tot erklärt |
| Reservist | HÖPFER | Christian | 14.03.1889 Hölzern (OA Heilbronn) |
22.09.1914 bei Montblainville (Varennes), Frankr. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Matrose | HÖRGER | Albert | 07.04.1899 Heilbronn |
04.01.1919 Festungs-Laz. in Wilhelmshaven |
Matrosen-Rgt. 1 | infolge Krankheit verstorben |
| Füsilier | HÖRGER | Richard | 22.08.1892 Heilbronn |
Ende September 1916 Gagry am Schwarzen Meer |
Füs.-Rgt. 122 | in Gefangensch. geraten am 08.08.1916 bei Thsmienica (Stanislau), Gal.; nach Mitteilung von Kameraden Ende September 1916 in Gagry verstorben |
| Musketier | HORLACHER | Karl | 08.05.1894 Kupferzell (OA Öhringen) |
02.06.1916 bei Ypern, Fland. |
Inf.-Rgt. 120 | |
| Füsilier | HORLACHER | Paul | 16.06.1893 Waldenburg (OA Öhringen) |
04.11.1914 bei Messines, Fland. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Gefreiter d. R. | HORLACHER | Robert | 26.11.1890 Heilbronn |
03.04.1918 Haupt-verbandsplatz 93 in Amy, Frankr. |
Inf.-Rgt. 476 | verwundet 30.03.1918 bei Conchy-les-Pots (Noyon) |
| Unteroffizier | HORN | Heinrich | 23.01.1891 Hall |
26.05.1916 bei Ypern, Fland. |
Gren.-Rgt. 119 | |
| Tambour | HORNUNG | Emil | 15.10.1892 Heilbronn |
03.09.1914 bei St. Dié, Vog. |
Inf.-Rgt. 126 | |
| Kriegsfreiw. | HORNUNG | Ernst | 19.06.1898 Stuttgart |
24.07.1915 bei Dsbonds (Narew-Übergang), Rußl. |
Gren.-Rgt. 119 | |
| Ersatzreservist | HORNUNG | Gustav | 25.02.1889 Beilstein (OA Marbach) |
08.05.1915 bei Eksternest, Fland. |
Res.-Inf.-Rgt. 248 | |
| Musketier | HORY | Emil | 13.08.1894 Heilbronn |
19.12.1918 Heilbronn |
Inf.-Rgt. 127 | verwundet 04.04.1918 bei Hainvillers (Montdidier), Frankr. |
| Reservist | HORY | Hermann | 09.09.1890 Heilbronn |
22.09.1914 bei Montblainville (Varennes), Frankr. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Kriegsfreiw. | HÖSCHLE | Josef | 15.08.1894 Heilbronn |
12.11.1914 bei Ypern, Fland. |
Res.-Inf.-Rgt. 247 | vermisst; für tot erklärt |
| Musketier | HUBER | Eugen | 18.05.1896 Heilbronn |
23.04.1917 bei Pelves (Arras), Frankreicj |
Inf.-Rgt. 125 | |
| Reservist | HUBER | Karl | 21.01.1888 Königsbronn (OA Heidenheim) |
20.08.1914 bei Belmont (Schirmeck), Vog. |
Res.-Inf.-Rgt. 127 | |
| Unterarzt | HUBER | Maximilian | 18.06.1894 Markgröningen (OA Ludwigsburg) |
31.05.1918 bei Léchelle (Sissons), Frankr. |
württ. Gebirgs-Rgt. | |
| Leutnant d. L. | HUBMANN | Adolf | 06.10.1882 Heilbronn |
03.11.1914 auf dem Hohrodberg (Münster), Vog. |
Landw.-Inf.-Rgt. 121 | |
| Füsilier | HÜBNER | Friedrich | 14.03.1890 Oberrot (OA Gaildorf) |
22.08.1914 bei Romain (Longwy), Frankr. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Krankenträger | HÜBNER | Josef | 17.08.1880 Hermersberg, Gemeinde Niedernhall (OA Künzelsau) |
08.07.1918 Heilbronn |
Feld-Art.-Rgt. 65 | infolge Krankheit verstorben |
| Reservist | HÜBNER | Richard | 08.02.1888 Heilbronn |
30.08.1914 bei St. Dié, Vog. |
Res.-Inf.-Rgt. 121 | |
| Musketier | HÜBSCH | Wilhelm | 01.11.1896 Heilbronn |
23.04.1917 bei Pelves (Arras), Frankr. |
Inf.-Rgt. 125 | |
| Grenadier | HÜLS | Otto | 14.02.1898 Heilbronn |
05.04.1918 bei Colincamps (Albert), Frankr. |
Gren.-Rgt. 119 | |
| Landsturmmann | HUMMEL | August | 30.06.1875 Heilbronn |
03.07.1916 bei Linewka, Rußl. |
Landw.-Inf.-Rgt. 57 | |
| Leutnant d. R. | HUMMEL | Fritz | 17.02.1890 Petersdorf (Kreis Gleiwitz, Schlesien) |
21.10.1914 bei Becelaere, Fland. |
Res.-Inf.-Rgt. 248 | |
| Gefreiter | HUTH | Ernst | 07.12.1890 Reutlingen |
22.08.1914 bei Romain (Longwy), Frankr. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Landsturmmann | HÜTTER | August | 05.02.1878 Brettach (OA Neckarsulm) |
14.04.1917 bei Ripont (Varennes), Frankr. |
54. Res.-Division | vermisst; für tot erklärt |
| Musketier | IHLE | Markus | 06.08.1898 Backnang |
20.05.1917 im Tunnel des Cornillet-Berges |
Inf.-Rgt. 476 | verschüttet |
| Gefreiter d. L. | IHRIG | Jakob | 21.12.1885 Heilbronn |
18.06.1917 bei Roeux (Arras), Frankr. |
Inf.-Rgt. 121 | |
| Leutnant d. R. | ILG | Otto | 23.03.1888 Gmünd |
22.03.1918 bei Cambrai, Frankr. |
Inf.-Rgt. 120 | |
| Gefreiter d. R. | ILLG | Christian | 09.06.1889 Heilbronn |
09.03.1915 Vereins-Laz. städtisches Krankenhaus in Heilbronn |
2. Res.-Pionier-Komp. 13 | infolge Krankheit verstorben |
| Gefreiter | ILLG | Friedrich | 27.07.1895 Heilbronn |
05.04.1918 bei Colincamps (Albert), Frankr. |
Inf.-Rgt. 121 | |
| Wehrmann | ILLIG | Karl | 29.05.1876 Kürnbach (BA Bretten, Baden) |
03.12.1918 Feld-Laz. 258 in Odessa, Rußl. |
Landw.-Inf.-Rgt. 121 | infolge Krankheit verstorben |
| Landsturm-Rekrut | INGELFINGER | Isidor | 22.12.1896 Erlenbach (OA Neckarsulm) |
07.01.1916 Res.-Laz. 3 in Heilbronn |
Füs.-Rgt. 122 | infolge Krankheit verstorben |
| Kriegsfreiw. | IRMLER | Hans | 08.03.1897 Fulgenstadt (OA Saulgau) |
03.06.1916 bei Ypern, Fland. |
Inf.-Rgt. 121 | |
| Kanonier | JACOB | Eugen | 19.04.1898 Heilbronn |
31.08.1917 Res.-Laz. 1 in Stuttgart |
Feld-Art.-Rgt. 13 (?) | infolge Krankheit verstorben |
| Vizefeldwebel d. R. | JACOBI | Ernst | 19.10.1891 Waltershausen (Sachsen-Koburg und Gotha) |
06.08.1918 bei Sailly-Laurette (Somme), Frankr. |
Inf.-Rgt. 120 | vermisst; für tot erklärt |
| Grenadier | JACOBS | Karl | 14.06.1898 Heilbronn |
06.08.1918 bei Morlancourt (Albert), Frankr. |
Gren.-Rgt. 123 | |
| Schütze | JACOBS | Ludwig | 20.04.1893 Viersen am Rhein (LA Gladbach, Rheinprov.) |
21.08.1917 auf dem Berg Cosna, Rumänien |
württ. Gebirgs-Batl. | |
| Musketier | JÄGER | Alfred | 13.06.1898 Heilbronn |
13.09.1917 Res.-Feld-Laz. 14, 3. Res.-Division, in Pitthem, Belgien |
Inf.-Rgt. 413 | infolge Krankheit verstorben |
| Pionier | JÄGER | Emil | 14.07.1891 Heilbronn |
19.12.1918 Res.-Laz. 2 in Heilbronn |
württ. Minenwerfer-Komp. 307 | infolge Krankheit verstorben |
| Landsturm-pflichtiger | JÄGER | Gustav | 02.11.1882 Heilbronn |
14.08.1915 bei Zambrzyce-Plewki, Rußl. |
Res.-Inf.-Rgt. 120 | |
| Musketier | JÄGER | Wilhelm | 03.11.1899 Heilbronn |
22.10.1918 bei Toges (Vouziers), Frankr. |
Inf.-Rgt. 475 | |
| Kriegsfreiw. | JAISER | Eugen | 10.03.1896 Heilbronn |
01.11.1917 auf dem Weg zum Verbandsplatz Codroipo |
Gren.-Rgt. 119 | verwundet 01.11.1917 bei Codroipo, Italien |
| Kanonier | JAISLE | Heinrich | 06.12.1876 Heilbronn |
04.08.1917 Res.-Laz. 1 in Heilbronn |
Fuß-Art.-Rgt. 13 | infolge Krankheit verstorben |
| Kanonier | JAKOB | Franz | 30.03.1885 Heilbronn |
23.01.1915 Feld-Laz. 10 in Lens, Frankr. |
Feld-Art.-Rgt. 50 | verwundet 21.01.1915 bei Givenchy-en-Gohelle (Arras), Frankr. |
| Landsturmmann | JAKOB | Heinrich | 14.04.1872 Baierbach, Gemeinde Harsberg (OA Öhringen) |
02.02.1918 Res.-Laz. in Mergentheim |
Landw.-Inf.-Rgt. 120 | infolge Krankheit verstorben |
| Grenadier | JAMECSNY | Adolf | 20.11.1891 Asperg (OA Ludwigsburg) |
18.09.1914 bei Charpentry (Varennes), Frankr. |
Gren.-Rgt. 123 | |
| Gefreiter | JANITZKOWSKI | Georg | 02.02.1886 Leer (Preußen) |
02.06.1917 bei Juvincourt et Damary (Gignicourt), Frankr. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Landsturmmann | JEHLE | Karl | 01.11.1888 Ulm |
03.12.1916 bei Monchy-en-Bois (Somme), Frankr. |
Inf.-Rgt. 180 | |
| Leutnant d. R. | JEHLE | Rudolf | 05.10.1892 Duisburg (Preußen) |
19.07.1915 bei Hooge (Ypern), Fland. |
Inf.-Rgt. 126 | |
| Gefreiter | JERG | Richard | 22.04.1892 Heilbronn |
24.08.1914 bei Longuyon, Frankr. |
Inf.-Rgt. 121 | |
| Musketier | JOBST | Robert | 22.05.1890 Heilbronn |
05.09.1914 bei Neuf-Etang (Etival), Frankr. |
Inf.-Rgt. 126 | |
| Gefreiter | JOOS | August | 30.08.1892 Rothenhar (OA Gaildorf) |
08.08.1918 bei Villers-Bretonneux (Somme), Frankr. |
Inf.-Rgt. 120 | vermisst |
| JOOS | Babette | 01.12.1884 Mähringen (OA Ulm) |
11.07.1918 städtisches Krankenhaus in Heilbronn |
Res.-Laz. 3 in Heilbronn | infolge Krankheit verstorben | |
| Ersatzreservist | JOOS | Johann | 03.09.1887 Kirchenkirnberg (OA Welzheim) |
21.08.1916 bei Fort Vaux (Verdun), Fland. |
Inf.-Rgt. 126 | vermisst; für tot erklärt |
| Ersatzreservist | JÖRG | Gustav | 18.06.1888 Königsberg (Ostpreußen) |
15.12.1915 auf dem Transport zum Kriegs-Laz. Roeselare, Belgien |
Res.-Inf.-Rgt. 233 | verwundet 05.12.1915 im Houthulster Wald |
| Landwehrmann | JÖRG | Karl | 09.01.1876 Möckmühl (OA Neckarsulm) |
20.08.1917 vor Höhe 265 Forges (Verdun), Frankr. |
Landsturm-Inf.-Batl. Heilbronn XIII/10 | |
| Ersatzreservist | JÖRG | Karl | 03.08.1886 Heilbronn |
12.12.1917 bei Béthincourt (Verdun), Frankr. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Füsilier | JÖRG | Karl | 19.01.1897 Heilbronn |
03.09.1916 bei Horozanka (Halicz), Gal. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Ersatzreservist | JÖRG | Otto | 20.08.1887 Heilbronn |
26.09.1918 bei Apremont (Argonnen), Frankr. |
Landw.-Inf.-Rgt. 120 | |
| Kriegsfreiw. | JUNG | Erich | 21.01.1899 Heilbronn |
18.10.1915 bei Pozarevac, Serbien |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Unteroffizier | JÜNGLING | Wilhelm | 02.10.1891 Rutesheim (OA Leonberg) |
09.09.1914 bei Beauzée (an der Aire), Frankr. |
Füs.-Rgt. 122 | vermisst; für tot erklärt |
| Vizewachtmeister | JUNKERT | Friedrich | 26.02.1894 Gemmingen (BA Eppingen, Baden) |
19.07.1918 bei Villemontoire (Soissons), Frankr. |
Feld-Art.-Rgt. 14 | |
| Unteroffizier d. L. | KAFFER | Karl | 19.01.1886 Würzburg (Bayern) |
07.02.1915 beim Gut Zakrzew (Bzura), Rußl. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Unteroffizier | KAISER | Ernst | 31.10.1889 Heilbronn |
06.06.1916 bei Becelaere, Fland. |
Res.-Inf.-Rgt. 22 | |
| Schütze | KAISER | Karl | 18.10.1898 Neufürstenhütte (OA Backnang) |
06.08.1917 bei Guignicourt (Aisne), Frankr. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Reservist | KAISER | Paul | 25.08.1890 Heilbronn |
01.11.1914 bei Messines, Fland. |
Inf.-Rgt. 125 | |
| Reservist | KAISER | Wilhelm | 07.09.1888 Heilbronn |
12.11.1914 Kriegs-Laz. in Lille, Frankr. |
Füs.-Rgt. 122 | verwundet 03.11.1917 bei Messines, Fland. |
| Landsturmmann | KALB | Ernst | 22.04.1888 Ellrichshausen (OA Crailsheim) |
28.03.1918 bei Aveluy (Albert), Frankr. |
Res.-Inf.-Rgt. 248 | |
| Wehrmann | KALLENBERG | Friedrich | 22.06.1885 Heilbronn |
30.07.1915 Feld-Laz. 71 in Ziemiany, Rußl. |
Res.-Inf.-Rgt. 205 | verwundet 23.07.1915 bei Dobrynice |
| Musketier | KALLER | Friedrich | 15.04.1897 Heilbronn |
13.11.1918 Vereins-Laz. Fürstenberger-hof in Mainz |
Inf.-Rgt. 124 | verwundet 01.11.1918 an der Maas (Stenay), Frankr. |
| Hauptmann und Komp.-Führer | KAMM | Max | 26.04.1875 Mannheim (Baden) |
22.08.1914 bei Romain (Longwy), Frankr. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Leutnant | KAMM | Robert | 28.06.1892 Wülferhausen (Kreis Arnstein, Bayern) |
16.05.1918 zwischen Epéhy und Rencourt (Péronne), Frankr. |
Flieger-Abteilung A 242 | im Luftkampf |
| Tambour | KÄMPF | August | 18.07.1891 Heilbronn |
22.08.1914 bei Romain (Longwy), Frankr. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Unteroffizier | KANT | Otto | 21.02.1890 Heilbronn |
10.09.1914 bei der Vaux Marie Ferme (Vaubecourt), Frankr. |
Inf.-Rgt. 121 | |
| Füsilier | KANTENWEIN | Friedrich | 12.07.1894 Kupferzell (OA Öhringen) |
15.08.1917 auf der Insel Nargen |
Füs.-Rgt. 122 | in Gefangensch. geraten am 07.08.1916 bei Korolowka (Tlumacz), Gal. |
| Gefreiter | KANTENWEIN | Louis | 03.02.1893 Kupferzell (OA Öhringen) |
09.08.1915 bei Kaznow (Parczew), Rußl. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Oberbootsmannsmaat | KAPPLER | Gottlob | 22.11.1883 Heilbronn |
24. / 25.01.1915 in der Nordsee-schlacht an der Doggerbank |
S. M. großer Kreuzer „Blücher“ | untergegangen |
| Sanitäts-Unteroffizier | KARL | Wilhelm | 12.07.1883 Bopfingen (OA Neresheim) |
01.06.1918 bei Ville-en-Tardennois (Reims), Frankr. |
bayer. Inf.-Rgt. 26 | |
| Ersatzreservist | KARLE | Friedrich | 25.10.1889 Besigheim |
05.11.1914 bei Messines, Fland. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Landsturmmann | KARLEIN | Edmund | 22.05.1886 Heilbronn |
18.09.1916 bei la Maisonette bei Biaches (Péronne), Frankr. |
Füs.-Rgt. 40 | |
| Füsilier | KAST | Hermann | 08.07.1895 Heilbronn |
20.11.1916 Kaluga, Rußl. |
Füs.-Rgt. 122 | in Gefangensch. geraten am 07.08.1916 bei Kolince (Tlumacz), Gal. |
| Musketier | KASTENBAUER | Wilhelm | 09.04.1894 Heilbronn |
25.01.1915 bei Zylin (Sucha), Rußl. |
Inf.-Rgt. 121 | |
| Füsilier | KATHE | Franz | 29.04.1893 Leipzig-Entritsch (Sachsen) |
01.07.1915 bei Babuchow (Rohatyn), Gal. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Leutnant d. L. II | KAUFFMANN | Friedrich | 21.07.1894 Heilbronn |
04.06.1920 Garnisons-Laz. in Heilbronn |
Füs.-Rgt. 122 | infolge Krankheit verstorben |
| Ersatzreservist | KAUFFMANN | Friedrich | 13.11.1888 Böckingen (OA Heilbronn) |
02.11.1914 bei Messines, Fland. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Füsilier | KAUFMANN | Jakob | 04.03.1891 Viernheim (Kreis Heppenheim, Hessen) |
24.08.1914 bei Longuyon, Frankr. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Leutnant d. R. | KAUFMANN | Ludwig | 18.06.1890 Stuttgart |
29.09.1914 bei Foucharupt (St. Dié), Vog. |
Res.-Inf.-Rgt. 121 | |
| Sanitäts-Unteroffizier | KAYSER | Eugen | 07.05.1877 Heilbronn |
03.07.1917 bei Monchy-le-Preux (Arras), Frankr. |
Gren.-Rgt. 119 | |
| Gefreiter d. R. | KEGELMANN | Adolf | 08.01.1889 Neunstetten (BA Boxberg, Baden) |
25.09.1914 Feld-Laz. Chehéry |
Füs.-Rgt. 122 | verwundet 22.09.1914 bei Montblainville (Varennes), Frankr. |
| Ersatzreservist | KEICHER | Hubert | 28.07.1889 Heilbronn |
29.10.1914 bei Gheluvelt, Fland. |
Res.-Inf.-Rgt. 247 | |
| Landsturmmann | KEIDEL | Karl | 01.12.1881 Sontheim (OA Heilbronn) |
30.04.1917 Feld-Laz. 276 in Vaux-Champagne (Vouziers), Frankr. |
Res.-Inf.-Rgt. 246 | verwundet 30.04.1917 bei St. Hilaire-le-Petit (Reims) |
| Reservist | KEINER | Eugen | 07.01.1885 Heilbronn |
03.08.1916 Res.-Feld-Laz. 93 in Seclin (Lille), Frankr. |
Res.-Inf.-Rgt. 247 | infolge Krankheit verstorben |
| Hauptmann d. R. und Komp.-Führer | KEIPER-KNORR | Carl | 28.03.1877 Frankfurt am Main (Prov. Hessen-Nassau) |
25.09.1915 bei Ypern, Fland. |
Res.-Inf.-Rgt. 246 | |
| Gefreiter d. L. | KEITEL | Friedrich | 20.01.1886 Freudenbach (OA Mergentheim) |
12.12.1914 bei Arras, Frankr. |
Res.-Inf.-Rgt. 12 | |
| Ersatzreservist | KELLER | Adolf | 17.06.1891 Hausen am Wald (BA Donaueschingen, Baden) |
08.01.1917 bei Le Transloy (Somme), Frankr. |
Inf.-Rgt. 125 | |
| Ersatzreservist | KELLER | Gustav | 12.09.1887 Neckargartach (OA Heilbronn) |
21.10.1914 bei Becelaere, Fland. |
Res.-Inf.-Rgt. 248 | |
| Oberstleutnant und Rgt.skommandeur | KELLER | Gustav | 24.06.1866 Stuttgart |
08.08.1916 bei Flers (Bapaume), Frankr. |
Inf.-Rgt. 121 | |
| Unteroffizier | KELLER | Karl | 25.03.1896 Heilbronn |
15.07.1918 bei St. Souplet (Le Cateau), Frankr. |
Feld-Art.-Rgt. 49 | |
| Kriegsfreiw. | KELLER | Otto | 20.08.1897 Zuffenhausen (OA Ludwigsburg) |
07.08.1916 bei Korolowka (Tlumacz), Gal. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Kriegsfreiw. | KELLER | Otto | 16.07.1895 Heilbronn |
05.11.1914 bei Messines, Fland. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Schütze | KELLER | Wilhelm | 18.02.1898 Heilbronn |
19.05.1918 Kriegs-Laz. 6 in Mons, Belgien |
Inf.-Rgt. 180 | gasvergiftet 12.05.1918 bei Hénin-sur-Cojeul (Arras) |
| Landsturmmann | KELLERMANN | Karl | 30.08.1870 Langenburg (OA Gerabronn) |
21.07.1918 Heilbronn |
Landsturm-Inf.-Batl. Eßlingen XIII/18 | infolge Krankheit verstorben |
| Schütze | KEPPLER | Paul | 15.05.1898 Heilbronn |
06.12.1917 bei Poelkappelle (Ypern), Fland. |
Inf.-Rgt. 413 | |
| Musketier | KEPPLINGER | Karl | 02.01.1894 Heilbronn |
06.01.1915 bei Kozlow-Szlachecki (Bzura), Rußl. |
Inf.-Rgt. 121 | |
| Vizefeldwebel | KERL | Friedrich | 09.12.1891 Ingelfingen (OA Künzelsau) |
29.07.1915 bei Biskupitze (Lublin), Rußl. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Leutnant d. R. | KERN | Emil | 12.01.1885 Reutlingen |
25.09.1914 Feld-Laz. in Apremont, Frankr. |
Inf.-Rgt. 124 | verwundet 24.09.1914 bei Mantblainville (Varennes) |
| Leutnant d. R. und Komp.-Führer | KERN | Hermann | 24.09.1894 Wollenberg (BA Sinsheim, Baden) |
01.07.1918 bei Albert, Frankr. |
Füs.-Rgt. 122 | vermisst; für tot erklärt |
| Landwehrmann | KERN | Hermann | 21.08.1884 Backnang |
07.10.1914 bei der Ferme du Mouquet bei Thiepval (Albert), Frankr. |
Res.-Inf.-Rgt. 121 | |
| Schütze | KERN | Otto | 05.04.1896 Heilbronn |
04.12.1917 Feld-Laz. in Iseghem, Fland. |
Inf.-Rgt. 126 | verwundet 23.10.1917 bei Ypern; gen. HOFMANN |
| Kriegsfreiw. | KERN | Reinhold | 11.11.1880 Heilbronn |
05.11.1914 bei Messines, Fland. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Reservist | KERN | Rudolf | 11.09.1891 Heilbronn |
15.02.1918 Res.-Laz. 1 in Magdeburg |
Inf.-Rgt. 65 | infolge Krankheit verstorben |
| Ersatzreservist | KETTEMANN | Ernst | 01.05.1891 Herlebach, Gemeinde Oberfischach (OA Gaildorf) |
09.12.1914 bei Zaluskow (Sanniki), Rußl. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Landwehrmann | KICHERER | August | 23.09.1878 Uhingen (OA Göppingen) |
23.09.1915 in einem Res.-Laz. in Bad Nauheim |
Pionier-Batl. 13 | infolge Krankheit verstorben |
| Unteroffizier | KICHERER | Karl | 24.06.1893 Berlichingen (OA Künzelsau) |
22.08.1914 bei Romain (Longwy), Frankr. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Musketier | KICHERER | Paul | 29.06.1898 Berlichingen (OA Künzelsau) |
15.06.1918 bei Conchy-les-Pots (Roye), Frankr. |
Inf.-Rgt. 475 | |
| Kriegsfreiw. | KIEBER | August | 29.10.1894 Böckingen (OA Heilbronn) |
20.07.1915 beim Ausladen aus dem Laz.-Zug in Malch, Mecklenburg-Schwerin |
Gren.-Rgt. 119 | verwundet 17.07.1915 bei Plonjawy, Rußl. |
| Kriegsfreiw. | KIEBER | Friedrich | 07.10.1899 Böckingen (OA Heilbronn) |
07.06.1917 bei Ypern, Fland. |
Res.-Inf.-Rgt. 120 | |
| Kriegsfreiw. | KIEFER | August | 07.05.1895 Knielingen (BA Karlsruhe, Baden) |
15.11.1914 bei Messines, Fland. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Landwehrmann | KIEL | Heinrich | 14.01.1879 Heilbronn |
06.10.1918 Feld-Laz. 32 in Denain, Frankr. |
Res.-Inf.-Rgt. 119 | verwundet 02.10.1918 bei Moranchies (Cambrai) |
| Kriegsfreiw. | KIENER | Eugen | 11.05.1894 Heilbronn |
05.11.1914 bei Messines, Fland. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Gefreiter d. R. und Krankenträger | KIENINGER | August | 21.04.1887 Hüttlingen (OA Aalen) |
29.03.1918 bei Beaucourt (Moreuil), Frankr. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Musketier | KIENLE | Richard | 04.08.1897 Schwaigern (OA Brackenheim) |
08.10.1915 bei St. Marie-à-Py (Vouziers), Frankr. |
Res.-Inf.-Rgt. 122 | vermisst |
| Schütze | KIENTSCH | Paul | 22.3.1898 Erligheim (OA Besigheim) |
27.08.1918 bei Fontaines-les-Croisilles (Arras), Frankr. |
Inf.-Rgt. 180 | |
| Reservist | KIENZLE | Karl | 05.05.1888 Weinsberg |
Juni 1915 bei Lemberg, Gal. |
Landw.-Inf.-Rgt. 107 | vermisst |
| Unteroffizier d. R. | KIESEL | Albert | 03.01.1886 Heilbronn |
01.11.1914 bei Houthem (Ypern), Fland. |
bayer. Inf.-Rgt. 18 | |
| Reservist | KIESELBERT | Friedrich | 16.08.1887 Hechingen (Hohenzolle rn) |
25.04.1918 bei Villers-Bretonneux (Somme), Frankr. |
Inf.-Rgt. 478 | |
| Kriegsfreiw. Unteroffizier d. R. und Offiziers-Aspirant | KIESER | Wilhelm | 05.08.1889 Heilbronn |
01.04.1917 bei Ecoust-St. Mein (Arras), Frankr. |
Res.-Inf.-Rgt. 121 | |
| Unteroffizier d. R. | KIESS | Erwin | 24.10.1890 Heilbronn |
18.12.1914 bei Kzlow-Szlachecki (Bzura), Rußl. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Landwehrmann | KIESS | Hermann | 19.03.1878 Heilbronn |
14.01.1916 bei Aubers (Lille), Frankr. |
bayer. Res.-Inf.-Rgt. 17 | |
| Ersatzreservist und Krankenwärter | KIESSLING | Bernhard | 19.10.1890 Heilbronn |
12.08.1914 Res.-Laz. 1 in Heilbronn |
Res.-Laz. 1 Heilbronn | infolge Krankheit verstorben |
| Landsturmmann | KIESSLING | Hermann | 23.03.1877 Heilbronn |
12.07.1918 Wald von Avocourt (Varennes), Frankr. |
Landw.-Inf.-Rgt. 120 | |
| Musketier | KIESSLING | Robert | 21.11.1896 Heilbronn |
09.11.1916 bei Sailly-Sillisel (Bapaume), Frankr. |
Inf.-Rgt. 126 | vermisst; für tot erklärt |
| Reservist | KIESSLING | Wilhelm | 14.12.1890 Heilbronn |
22.09.1914 bei Montblainville (Varennes), Frankr. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Musketier | KIMMERLE | Eugen | 07.01.1898 Heilbronn |
30.07.1918 auf der Feldwache 800 Meter östlich La Neuvillette-Bétheny (Reims), Frankr. |
Inf.-Rgt. 475 | |
| Krankenträger | KINBACHER | Albert | 15.09.1894 Heilbronn |
04.07.1916 bei Annoeullin (Lille), Frankr. |
württ. Res.-Sanitäts-Komp. 54 | |
| Vizefeldwebel und Offiziers-Aspirant | KINTZINGER | Alfred | 14.09.1897 Heilbronn |
01.08.1918 bei Cramaille (Fère-en-Tardenois), Frankr. |
Inf.-Rgt. 125 | |
| Unteroffizier d. R. | KIPP | Wilhelm | 06.07.1890 Bergfelden (OA Sulz) |
09.09.1914 bei Beauzée (Sommaisne), Frankr. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Gefreiter | KIRCHER | Eugen | 25.12.1893 Heilbronn |
08.08.1916 bei Guillemont (Somme), Frankr. |
Gren.-Rgt. 123 | |
| Unteroffizier | KIRCHER | Friedrich | 05.09.1892 Ilsfeld (OA Besigheim) |
10.11.1914 bei Becelaere, Fland. |
Res.-Inf.-Rgt. 248 | |
| Schütze | KIRCHNER | Gustav | 18.02.1897 Heilbronn |
27.06.1917 bei einer Patrouille auf der Uffholzer Höhe, Vog. |
Landw.-Inf.-Rgt. 119 | vermisst; für tot erklärt |
| Leutnant d. R. | KIRN | Karl | 03.07.1892 Ulm |
13.05.1917 Feld-Laz. 253 in Aubencheul-au-Bac, Frankr. |
Inf.-Rgt. 124 | verwundet 03.05.1917 bei Bullecourt (Arras) |
| Reservist | KIRN | Ludwig | 22.12.1887 Feuerbach (OA Stuttgart) |
25.08.1914 bei Serres-Hoéville (Lunéville), Frankr. |
Inf.-Rgt. 478 | vermisst; für tot erklärt |
| Landsturmmann | KIRSCHBAUM | Gustav | 30.01.1893 Heilbronn |
31.03.1917 bei Ripont (Varennes), Frankr. |
Res.-Inf.-Rgt. 246 | |
| Wehrmann | KIRSCHNER | Karl | 01.02.1880 Kürnbach (BA Bretten, Baden) |
19.08.1914 bei Weier im Tal (Günsbach), Vog. |
Landw.-Inf.-Rgt. 121 | |
| Leutnant d. R. | KITTERER | Albert | 23.09.1894 Schwaigern (OA Brackenheim) |
10.06.1918 bei Bataisk (Rostow), Rußl. |
Landw.-Inf.-Rgt. 126 | |
| Gefreiter | KIZELE | Friedrich | 11.06.1885 Heilbronn |
21.08.1914 am Donon, Vog. |
Res.-Inf.-Rgt. 119 | |
| Sergeant d. L. | KLAGHOLZ | Karl | 18.12.1890 Heilbronn |
04.01.1919 Heilbronn |
Gren.-Rgt. 123 | infolge Krankheit verstorben |
| Landsturmmann | KLAGHOLZ | Richard | 26.02.1885 Heilbronn |
22.01.1919 Heilanstalt Weinsberg (OA Heilbronn) |
Res.-Inf.-Rgt. 247 | infolge Krankheit verstorben |
| Reservist | KLAPPENECKER | Friedrich | 18.09.1888 Schwabbach (OA Weinsberg) |
22.08.1917 bei Romain (Longwy), Frankr. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Wehrmann | KLAUS | August | 20.01.1884 Rüdern (OA Eßlingen) |
01.11.1914 Res.-Feld-Laz. 4 in Miraumont, Frankr. |
Res.-Inf.-Rgt. 121 | verwundet 31.10.1914 bei Thiepval (Albert) |
| Infanterist | KLEBER | Wilhelm | 27.02.1893 Bächingen (BA Lauingen, Bayern) |
31.08.1914 Feld-Laz. I, bayer. Armee-Korps in Fontenoy-la-Joute (Baccarat), Frankr. |
bayer. Inf.-Rgt. 12 | verwundet 26.08.1914 bei Château de Ville (Longwy) |
| Kriegsfreiw. | KLEIN | Friedrich | 05.01.1891 Heilbronn |
22.02.1915 Kriegs-Laz. in Münster, Vog. |
Landw.-Inf.-Rgt. 121 | verwundet 21.02.1915 auf dem Mönchberg (Münstertal) |
| Landwehrmann | KLEIN | Heinrich | 17.10.1872 Böckingen (OA Heilbronn) |
30.09.1917 Mergentheim |
Landw.-Inf.-Rgt. 120 | infolge Krankheit verstorben |
| Landwehrmann | KLEIN | Karl | 09.09.1885 Heilbronn |
18.05.1915 in einem Hospital in Chartres, Frankr. |
Res.-Inf.-Rgt. 121 | verwundet in Gefangensch. geraten am 07.10.1914 bei Thiepval (Albert) |
| Landsturmmann | KLEIN | Karl | 13.03.1881 Heilbronn |
27.12.1916 in der Ornesschlucht (Verdun), Frankr. |
Res.-Inf.-Rgt. 247 | |
| Leutnant d. R. | KLEIN | Ludwig | 03.02.1884 Besigheim |
09.09.1914 bei Sommaisne (Pretz), Frankr. |
Inf.-Rgt. 125 | |
| Vizefeldwebel und Offiziers-Aspirant | KLEIN | Martin | 06.04.1897 Eßlingen am Neckar |
09.11.1918 bei Maroilles (Avesnes), Frankr. |
Res.-Inf.-Rgt. 120 | vermisst; für tot erklärt |
| Kriegsfreiw. | KLEIN | Theodor | 22.03.1896 Eßlingen am Neckar |
06.01.1915 bei Kozlow-Szlachecki (Bzura), Rußl. |
Füs.-Rgt. 122 | vermisst; für tot erklärt |
| Leutnant d. L. | KLEINBACH | Erwin | 15.06.1883 Vohenloherhof, Gemeinde Abstatt (OA Heilbronn) |
29.12.1917 Lötzen |
Landw.-Inf.-Rgt. 121 | infolge Krankheit verstorben |
| Musketier | KLEINER | Christian | 22.07.1895 Heilbronn |
25.10.1918 in einem engl. Hospital in Aylesbury (England) |
Res.-Inf.-Rgt. 247 | in Gefangensch. geraten am 26.03.1918 |
| Hauptmann d. R. und Komp.-Führer | KLEINHEINS | Otto | 30.01.1882 Heilbronn |
29.09.1918 Vereins-Laz. Krankenhaus Heilbronn |
Füs.-Rgt. 122 | verwundet 30.03.1918 bei Villers-aux-Erables (Moreuil), Frankr. |
| Landsturmmann | KLEINKNECHT | Wilhelm | 11.12.1892 Heilbronn |
02.02.1915 Festungs-Laz. Gewerbehaus in Metz |
Landsturm-Inf.-Ersatz-Batl. Metz XVI/13 | infolge Krankheit verstorben |
| Pionier | KLEMM | Gotthilf | 19.01.1895 Heilbronn |
07.09.1916 Res.-Laz. 3 in Neuwied |
Pionier-Batl. 13 | verwundet 27.08.1916 bei Beaumont-Hamel (Albert), Frankr. |
| Sergeant | KLEMM | Gottlieb | 11.04.1884 Waldbach (OA Weinsberg) |
03.11.1914 auf dem Wahlenstall-Hörnleskopf (Münster), Vog. |
Landw.-Inf.-Rgt. 121 | |
| Kanonier | KLEMPP | Emil | 12.09.1895 Heilbronn |
26.10.1918 Laz. Rottweil |
Flughauptwache Rottweil | infolge Krankheit verstorben |
| Gefreiter | KLEMPP | Eugen | 04.06.1895 Bonfeld (OA Heilbronn) |
27.10.1918 drei Kilometer südlich Ballay (Vouziers), Frankr. |
Pionier-Batl. 13 | |
| Einjährig freiwilliger Unteroffizier | KLEMPP | Gustav | 04.04.1891 Heilbronn |
22.09.1914 bei Montblainville (Varennes), Frankr. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Kriegsfreiw. | KLENK | Gustav | 15.01.1899 Heilbronn |
14.07.1918 bei Pont Faverger (Reims), Frankr. |
Inf.-Rgt. 125 | |
| Musketier | KLENK | Karl | 18.10.1890 Heilbronn |
01.07.1916 bei Orvillers-la-Boiselle (Albert), Frankr. |
Inf.-Rgt. 180 | |
| Musketier | KLENK | Karl | 23.10.1898 Heilbronn |
20.04.1918 bei Hébuterne (Bapaume), Frankr. |
Inf.-Rgt. 121 | |
| Musketier | KLENK | Robert | 27.02.1894 Heilbronn |
23.03.1917 Res.-Laz. Heilstätte Waldeck bei Nagold |
Res.-Inf.-Rgt. 120 | infolge Krankheit verstorben |
| Gefreiter | KLINK | Friedrich | 09.02.1891 Ulm |
03.09.1914 bei Ménil (Baccarat), Frankr. |
Inf.-Rgt. 142 | |
| Ersatzreservist | KLÖPFER | Karl | 05.01.1890 Bietigheim (OA Besigheim) |
29.07.1915 bei Biskupize (Lublin), Rußl. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Musketier | KLOTZ | Wilhelm | 21.04.1894 Heilbronn |
13.06.1916 auf Höhe 60 (Ypern), Fland. |
Inf.-Rgt. 125 | |
| Sergeant d. L. | KLOTZBÜCHER | Rudolf | 22.02.1883 Dahenfeld (OA Neckarsulm) |
19.07.1918 Feld-Laz. 188 in Combles, Frankr. |
Res.-Inf.-Rgt. 248 | verwundet 15.07.1918 bei Albert |
| Unteroffizier d. R. | KLÖTZER | Max | 26.10.1887 Rudolstadt (Schwarzburg-Rudolstadt) |
15.11.1916 bei Beaumont-Hamel (Albert), Frankr. |
Res.-Inf.-Rgt. 121 | |
| Gefreiter | KLUMBACH | Julius | 10.12.1890 Bonfeld (OA Heilbronn) |
17.04.1918 bei Dernancourt (Bray-sur-Somme), Frankr. |
Res.-Inf.-Rgt. 246 | |
| Musketier | KLUTTIG | Paul | 20.03.1897 Hainewalde (Kreis Bautzen, Sachsen) |
28.03.1918 Feld-Laz. 161 in Erchin, Frankr. |
Inf.-Rgt. 125 | verwundet 23.03.1918 bei Moyenville (Arras) |
| Pionier | KNAPP | Gottlob | 07.08.1895 Flacht (OA Leonberg) |
21.10.1916 bei Grandcourt (Albert), Frankr. |
Pionier-Batl. 13 | |
| Landsturmmann | KNAUSS | Hermann | 05.07.1893 Heilbronn |
23.10.1918 Heilbronn |
Füs.-Rgt. 122 | infolge Krankheit verstorben |
| Gefreiter d. L. I | KNIELE | Franz | 12.05.1884 Wegstetten, Gemeinde Untergröningen (OA Gaildorf) |
09.09.1917 bei Beaumont (Verdun), Frankr. |
Inf.-Rgt. 127 | |
| Gefreiter | KNOBLAUCH | Hermann | 18.06.1895 Heilbronn |
12.05.1916 bei Regniéville-en-Haye (Priesterwald), Frankr. |
Ersatz-Inf.-Rgt. 52 | |
| Wehrmann | KNOBLAUCH | Robert | 17.06.1876 Heuberg, Gemeinde Pfedelbach (OA Öhringen) |
07.06.1917 bei Klein-Zillebeke, Fland. |
Inf.-Rgt. 414 | |
| Ersatzreservist | KNOBLOCH | Alfred | 22.09.1895 Nordheim (OA Brackenheim) |
26.12.1914 bei Sennheim, Vog. |
Landw.-Inf.-Rgt. 119 | |
| Unteroffizier d. R. | KNOBLOCH | Heinrich | 16.01.1888 Frankenbach (OA Heilbronn) |
09./10.09.1914 bei Courcelles-sur-Aire (Sommaisne), Frankr. |
Füs.-Rgt. 122 | vermisst; für tot erklärt |
| Reservist | KNÖDLER | Emil | 08.04.1885 Heilbronn |
27.04.1918 bei Villers-Bretonneux (Somme), Frankr. |
Inf.-Rgt. 478 | vermisst; für tot erklärt |
| Kanonier | KNÖDLER | Hermann | 27.07.1899 Heilbronn |
01.10.1918 bei Marvilles (Le Cateau), Frankr. |
Feld-Art.-Rgt. 238 | tödlich verunglückt |
| Gefreiter | KNOLL | Paul | 15.04.1889 Heilbronn |
18.12.1918 Res.-Laz. 2 Heilbronn |
Feld-Luftschiffer-Abteilung 40 | infolge Krankheit verstorben |
| Wehrmann | KNORR | Rudolf | 25.12.1880 Heilbronn |
August 1918 bei Dernancort (Albert), Frankr. |
Res.-Inf.-Rgt. 247 | vermisst |
| Ersatzreservist | KNÖRZER | Christian | 17.07.1894 Ölmühle, Gemeinde Löwenstein (OA Weinsberg) |
07.08.1916 bei Korolowka (Tlumacz), Gal. |
Füs.-Rgt. 122 | vermisst; für tot erklärt |
| Gefreiter | KNÖRZER | Karl | 19.11.1873 Heilbronn |
03.05.1917 Buzau, Rumänien |
3. Landsturm-Inf.-Batl. Ludwigsburg XIII/28 | infolge Krankheit verstorben |
| Vizefeldwebel und Offiziers-Aspirant | KNÖRZER | Richard | 25.08.1884 Heilbronn |
07.03.1918 bei Gubnik (Bezirk Podolsk), Rußl. |
Landw.-Inf.-Rgt. 121 | |
| Unteroffizier | KÖBELE | Wilhelm | 28.04.1888 Lahr (Baden) |
05.05.1917 am Winterberg (Doppel-schlacht Aisne-Champagne), Frankr. |
Res.-Inf.-Rgt. 111 | |
| Leutnant d. R. | KOBER | Dr. Sigfrid | 23.05.1888 Heilbronn |
06.09.1914 bei Evres-Pretz (Sommaisne), Frankr. |
Inf.-Rgt. 125 | |
| Sanitäts-Unteroffizier | KOCH | Alfred | 28.12.1886 Rottweil |
25.11.1918 St. Ottilien, Bayern |
Divisions-Fernsprech-Abteilung 243 | infolge Krankheit verstorben |
| Ersatzreservist | KOCH | Christian | 16.03.1886 Heilbronn |
07.08.1916 bei Korolowka (Tlumacz), Gal. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Vizefeldwebel | KOCH | Gottlob | 15.02.1892 Michelbach (OA Brackenheim) |
23.10.1916 Vereins-Laz. Krankenhaus Heilbronn |
Füs.-Rgt. 122 | verwundet 18.10.1915 bei Pozarevac, Serbien |
| Füsilier | KOCH | Karl | 20.11.1889 Heilbronn |
18.07.1915 bei Krasnostaw, Rußl. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Reservist | KOCH | Martin | 02.02.1889 Niederstotzingen (OA Ulm) |
30.09.1914 Res.-Laz. 2, Heilbronn |
Ulanen-Rgt. 19 | verwundet 22.08.1914 bei Ethé (Virton), Belgien |
| Feldwebel | KOCHENDÖRER | Christian | 24.01.1882 Hall |
24.08.1914 bei Longuyon, Frankr. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Kriegsfreiw. | KOELLE | Friedrich | 18.12.1885 Heilbronn |
17.11.1914 bei Ypern, Fland. |
sächs. Inf.-Rgt. 105 | vermisst; für tot erklärt |
| Sergeant d. R. | KOELLE | Karl | 12.02.1892 Heilbronn |
18.07.1918 bei Pernant (Soissons), Frankr. |
sächs. Feld-Art.-Rgt. 48 | |
| Musketier | KÖGEL | Adolf | 29.04.1891 Heilbronn |
06.09.1914 bei Courjeonnet (Fère Champenoise), Frankr. |
Inf.-Rgt. 77 | |
| Infanterist | KÖGEL | Alfred | 17.07.1896 Heilbronn |
25.12.1916 bei Fundeni, Rumänien |
bayer. Inf.-Rgt. 27 | |
| Gefreiter | KÖGEL | Emil | 17.10.1895 Cleversulzbach (OA Neckarsulm) |
02.03.1917 bei Grévillers (Bapaume), Frankr. |
Res.-Inf.-Rgt. 64 | vermisst; für tot erklärt |
| Musketier | KÖGEL | Hermann | 26.10.1893 Hamburg |
14.09.1914 in einem franz. Hospital in Bar-le-Duc, Frankr. |
Inf.-Rgt. 124 | verwundet und in Gefangensch. geraten am 10.09.1914 bei Rembercourt-aux-Pots (Vaubecourt) |
| Unteroffizier | KÖGEL | Karl | 27.04.1894 Rastatt (Baden) |
24.08.1917 bei St. Marie-à-Py (Reims), Frankr. |
Pionier-Batl. 35 | |
| Leutnant d. R. | KÖHLER | Dr. Wilhelm | 20.12.1886 Inheiden (BA Gießen, Hessen) |
05.12.1916 bei Aricesti ödtlich Plösci, Rumänien |
bayer. Inf.-Rgt. 27 | |
| Schütze | KÖHLER | Karl | 14.04.1898 Hessental (OA Hall) |
22.11.1917 auf dem Monte Fontana Secca (Feltre), Italien |
württ. Gebirgs-Batl. | |
| Füsilier | KOHN | Albert | 11.09.1890 Heilbronn |
20.11.1914 bayerisches Krankenhaus in Lüttich |
Füs.-Rgt. 122 | verwundet 03.11.1914 bei Messines, Fland. |
| Sergeant | KOHN | Georg | 21.03.1892 Türkheim (OA Geislingen) |
01.11.1918 Res.-Laz. 2 in Heilbronn |
Füs.-Rgt. 122 | infolge Krankheit verstorben |
| Kriegsfreiw. | KOHN | Johann | 05.06.1895 Heilbronn |
07.08.1916 bei Korolowka (Tlumacz), Gal. |
Füs.-Rgt. 122 | vermisst; für tot erklärt |
| Hauptmann und Batl.s-Kommandeur | KÖHN | Dr. Reinhold | 14.12.1876 Rottweil |
29.12.1917 beim Schloß Dixmude, Fland. |
Res.-Inf.-Rgt. 247 | |
| Wehrmann | KÖHNLEIN | Georg | 09.04.1883 Fasanenmühle, Gemeinde Waldenburg (OA Öhringen) |
28.03.1918 bei Lihons (Bray), Frankr. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Gefreiter und Krankenträger | KÖHNLEIN | Karl | 07.01.1885 Vellberg (OA Hall) |
07.10.1918 Kriegs-Laz. 24 in Valenciennes, Frankr. |
Res.-Inf.-Rgt. 248 | verwundet 21.08.1918 bei Bray (Albert) |
| Ersatzreservist | KOLBE | Franz | 20.11.1887 Neurode (Kreis Lüben, Niederschlesien) |
07.06.1915 bei Ypern, Fland. |
Res.-Inf.-Rgt. 248 | vermisst |
| Landwehrmann | KOLLMER | Adolf | 05.09.1877 Neckarsulm |
09.12.1914 bei Becelaere (Ypern), Fland. |
Res.-Inf.-Rgt. 248 | |
| Kriegsfreiw. | KÖNIG | Alfred | 22.03.1894 Heilbronn |
12.11.1914 beim Schloß Polderhoek (Becelaere), Fland. |
Res.-Inf.-Rgt. 248 | |
| Unteroffizier d. R. | KÖNIG | Heinrich | 04.01.1889 Heilbronn |
21.08.1915 bei Ogorodniki (Brest-Litowsk), Rußl. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Kriegsfreiw. | KÖNIG | Walter | 19.05.1894 Heilbronn |
22.02.1915 im Eichwald (Münster), Vog. |
Landw.-Inf.-Rgt. 121 | |
| Ersatzreservist | KONOLD | Friedrich | 25.11.1888 Untermünkheim (OA Hall) |
06.01.1915 beim Schloß Polderhoek (Becelaere), Fland. |
Res.-Inf.-Rgt. 248 | |
| Füsilier | KÖPF | Adolf | 18.12.1894 Heilbronn |
Oktober 1917 im Laz. in Gagry (Schwarzes Meer) |
Füs.-Rgt. 122 | in russ. Gefangensch. geraten am 07.08.1916 bei Korolowka (Tlumacz), Gal. |
| Sergeant | KÖPF | Hans | 08.02.1882 Ludwigsburg |
08.10.1918 zwischen Cornay und Chatel (Argonnen), Frankr. |
Landw.-Inf.-Rgt. 120 | vermisst; für tot erklärt |
| Kriegsfreiw. | KÖPF | Walter | 30.10.1892 Reutlingen |
11.01.1915 Feld-Laz. in Kompina |
Füs.-Rgt. 122 | verwundet 06.01.1915 bei Kozlow-Szlachecki (Bzura), Rußl. |
| Landwehrmann | KOPP | Friedrich | 02.03.1888 Heilbronn |
24.10.1918 bei St. Martin-sur-Cojeul (Arras), Frankr. |
Inf.-Rgt. 413 | |
| Unteroffizier d. R. | KOPPENHÖFER | Friedrich | 19.05.1890 Oberhöfen (OA Öhringen) |
09.10.1915 bei Kostolac (Pozarevac), Serbien |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Wehrmann | KORN | Gottlieb | 09.02.1881 Unterweiler, Gemeinde Wittenweiler (OA Gerabronn) |
19.02.1915 auf dem Mönchberg (Münstertal), Vog. |
Landw.-Inf.-Rgt. 121 | |
| Vizefeldwebel | KÖRNER | Josef | 13.12.1896 Heilbronn |
01.10.1918 bei Apremont (Argonnen), Frankr. |
Landw.-Inf.-Rgt. 120 | |
| Fahrer | KÖRNER | Wilhelm | 15.03.1876 Schwabbach (OA Weinsberg) |
08.07.1918 Feld-Laz. 10 in Le Cateau, Frankr. |
württ. Fuhrpark-Kolonne 784 | infolge Krankheit verstorben |
| Landsturmmann | KÖRNER | Wilhelm | 05.05.1879 Kupferzell (OA Öhringen) |
01.09.1917 bei Ondank (Staden), Fland. |
26. Res.-Division | |
| Gefreiter | KOSSMANN | Alfred | 14.03.1896 Heilbronn |
04.01.1919 Heilbronn |
Res.-Inf.-Rgt. 248 | infolge Krankheit verstorben |
| Ersatzreservist | KOSTENBADER | Karl | 07.12.1886 Ochsenbach (OA Brackenheim) |
11.09.1917 Seuchen-Laz. in Inor, Frankr. |
Inf.-Rgt. 478 | infolge Krankheit verstorben |
| Gefreiter | KÖZLE | Wilhelm | 12.03.1892 Heilbronn |
31.08.1918 bei Lagnicort (Bapaume), Frankr. |
Dragoner-Rgt. 25 | |
| Leutnant d. R. | KRAFFT | Gustav | 12.01.1887 Heilbronn |
10.09.1914 bei Skallischen (Kreis Darkhenen, RB Gumbinnen), Ostpreußen |
Pionier-Batl. 17 | |
| Füsilier | KRAFT | Gottlob | 30.01.1892 Neckarwestheim (OA Besigheim) |
24.08.1914 bei Longuyon, Frankr. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Kriegsfreiw. | KRAFT | Josef | 02.12.1897 Heilbronn |
02.01.1915 Hauptverbandplatz in Wesola |
Füs.-Rgt. 122 | verwundet 01.01.1915 bei Kozlow-Szlachecki (Bzura), Rußl. |
| Leutnant zur See | KRÄMER | Alfred | 15.03.1895 Heilbronn |
23.10.1915 Ostsee |
S. M. Schiff „Prinz Adalbert“ | untergegangen |
| Gefreiter | KRAPF | Karl | 18.08.1888 Neckargartach (OA Heilbronn) |
17.10.1914 bei Thiepval (Albert), Frankr. |
Res.-Inf.-Rgt. 121 | vermisst; für tot erklärt |
| Ersatzreservist | KRASSER | Karl | 21.09.1889 Heilbronn |
25.06.1915 bei Przasnysz, Rußl. |
Gren.-Rgt. 119 | |
| Offizierstellvertreter | KRATZEISEN | Richard | 25.09.1887 Heilbronn |
03.12.1914 bei Sanniki (Bzura), Rußl. |
Inf.-Rgt. 121 | |
| Einjährig Freiwilliger | KRAUSS | Christian | 19.06.1896 Lauffen (OA Besigheim) |
04.09.1916 bei Byszow (Halicz), Gal. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Landsturmmann | KRAUSS | Friedrich | 29.09.1884 Heilbronn |
24.09.1915 bei der Bellewaarde-Ferme (Ypern), Fland. |
Res.-Inf.-Rgt. 248 | |
| Kriegsfreiw. Gefreiter | KRAUSS | Oskar | 23.11.1896 Konstanz (Baden) |
18.10.1915 bei Kostolac (Pozarevac), Serbien |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Gefreiter | KRAUSS | Rudolf | 14.12.1893 Konstanz (Baden) |
18.10.1915 bei Kostolav (Pozarevac), Serbien |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Schütze | KRAUSS | Wilhelm | 21.06.1898 Heilbronn |
05.04.1918 bei Colincamps (Albert), Frankr. |
Gren.-Rgt. 119 | |
| Leutnant d. L. | KRAUT | Ludwig | 18.01.1875 Heilbronn |
12.03.1916 im Wald von Montaucon (Varennes), Frankr. |
Landw.-Feld-Art.-Rgt. 2 | |
| Musketier | KREBS | Albert | 22.12.1894 Heilbronn |
25.09.1915 bei der Bellewaarde-Ferme (Hooge), Fland. |
Res.-Inf.-Rgt. 246 | |
| Vizefeldwebel | KREBS | Karl | 11.09.1890 Heilbronn |
19.10.1918 Res.-Laz. 2 in Cannstatt |
Res.-Inf.-Rgt. 122 | erkrankt am 17.07.1918 |
| Kriegsfreiw. | KREH | Friedrich | 11.07.1893 Heilbronn |
03.11.1914 Hauptverbandsplatz Warneton |
Füs.-Rgt. 122 | verwundet 02.11.1914 bei Messines, Fland. |
| Kriegsfreiw. | KREH | Karl | 02.04.1897 Heilbronn |
01.07.1916 bei Beaumont-Hamel (Albert), Frankr. |
Gren.-Rgt. 119 | |
| Kriegsfreiw. Kanonier | KREH | Wilhelm | 10.02.1899 Heilbronn |
17.09.1917 bei Montfaucon (Varennes), Frankr. |
Res.-Feld-Art.-Rgt. 54 | |
| Unteroffizier | KREMSLER | August | 28.04.1899 Offenau (OA Neckarsulm) |
25.05.1918 bei Bucquoy (Arras), Frankr. |
Inf.-Rgt. 76 | |
| Musketier | KREMSLER | Julius | 01.01.1898 Heilbronn |
01.06.1918 bei Thillois (Reims), Frankr. |
Inf.-Rgt. 475 | |
| Offizier-Stellvertreter | KRESS | Karl | 03.08.1879 Heilbronn |
25.09.1915 zwischen Souain und Perthes (Suippes), Frankr. |
Res.-Inf.-Rgt. 17 | vermisst; für tot erklärt |
| Landwehrmann | KRIEG | Emil | 22.01.1884 Heilbronn |
14.06.1915 Feld-Laz. 1 XIV. Res.-Korps in Bapaume, Frankr. |
Res.-Inf.-Rgt. 121 | verwundet 14.06.1915 bei Thiepval (Albert) |
| Unteroffizier | KRIEG | Karl | 24.02.1884 Heilbronn |
26.09.1915 Feld-Laz. 8 in Moorslede |
Res.-Inf.-Rgt. 246 | verwundet 25.09.1915 bei der Bellewaarde Ferme (Hooge), Fland. |
| Gefreiter | KRIEGER | Kurt | 09.10.1892 Möckmühl (OA Neckarsulm) |
09.10.1915 bei Kostolac (Pozarevac), Serbien |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Musketier | KRIEHMIG | Adolf | 15.06.1898 Heilbronn |
22.08.1921 Heilbronn |
Inf.-Rgt. 475 | infolge Krankheit verstorben |
| Landsturmmann | KRITTER | Karl | 18.07.1879 Hall-Reifenhof |
31.08.1917 Feld-Laz. 505 in Langemarck |
Res.-Inf.-Rgt. 119 | verwundet 31.08.1917 bei Langemarck, Fland. |
| Unteroffizier | KUBACH | Emil | 28.08.1877 Heilbronn |
22.02.1915 bei Glageon (Avesnes), Frankr. |
Landw.-Inf.-Rgt. 52 | |
| Gefreiter | KUBACH | Paul | 14.09.1881 Heilbronn |
27.10.1914 bei Paschendaele (Ypern), Fland. |
Landw.-Inf.-Rgt. 73 | |
| Ersatzreservist | KÜBLER | Friedrich | 11.02.1883 Heilbronn |
19.02.1915 auf dem Mönchberg (Münstertal), Vog. |
Landw.-Inf.-Rgt. 121 | |
| Reservist | KÜBLER | Friedrich | 27.12.1890 Adolzfurt (OA Öhringen) |
31.08.1914 bei Montigny-devant-Sassey (Dun), Frankr. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Fahrer | KÜBLER | Friedrich | 20.10.1877 Neckargartach (OA Heilbronn) |
02.09.1916 bei Maurepas (Péronne), Frankr. |
bayer. Minenwerfer-Komp. 201 | |
| Wehrmann | KÜBLER | Georg | 14.05.1884 Grab (OA Backnang) |
13.01.1917 im Priesterwald (Regniéville-en-Haye), Frankr. |
Ersatz-Inf.-Rgt. 51 | |
| Gefreiter | KÜBLER | Gustav | 17.07.1887 Mergentheim |
06.08.1916 im Bannholz (Carspach), Vog. |
Landw.-Inf.-Rgt. 121 | |
| Unteroffizier | KÜBLER | Johann | 19.06.1892 Gelbingen (OA Hall) |
08.10.1915 bei Kostolac (Pozarevac), Serbien |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Reservist | KÜBLER | Ludwig | 17.08.1893 Heilbronn |
04.08.1915 Vereins-Laz. in Mannheim-Neckarau |
Brigade-Ersatz-Batl. 51 | verwundet 04.04.1915 bei Fey-en-Haye (Pont-à-Mousson), Frankr. |
| Kriegsfreiw. | KÜBLER | Otto | 13.09.1896 Heilbronn |
02.06.1916 bei Ypern, Fland. |
Inf.-Rgt. 121 | |
| Grenadier | KÜBLER | Wilhelm | 07.08.1898 Heilbronn |
30.10.1917 im Houthulster Wald, Fland. |
Gren.-Rgt. 123 | |
| Wehrmann | KUDER | Friedrich | 17.01.1879 Heilbronn |
29.10.1914 bei Weier im Tal (Günsbach), Vog. |
Landw.-Inf.-Rgt. 121 | |
| Unteroffizier | KUDER | Robert | 14.06.1890 Hall |
07.08.1916 bei Korolowka (Tlumacz), Gal. |
Füs.-Rgt. 122 | vermisst; für tot erklärt |
| Füsilier | KÜHNLE | Leonhard | 19.08.1891 Ummenhofen (OA Hall) |
24.08.1914 bei Longuyon, Frankr. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Musketier | KÜHNLE | Max | 10.04.1899 Haßmersheim (BA Mosbach, Baden) |
17.10.1918 bei Le Cateau, Frankr. |
Res.-Inf.-Rgt. 120 | vermisst; für tot erklärt |
| Kanonier | KÜHNLE | Wilhelm | 10.02.1896 Heilbronn |
27.06.1918 Res.-Laz. Berlin-Friedrichshain |
Feld-Art.-Rgt. 29 | verwundet 04.04.1918 bei Puisieux-au-Mont (Bapaume), Frankr. |
| Grenadier | KÜHNLE | Willi | 17.06.1895 Heilbronn |
26.05.1915 bei Bania, Gal. |
Gren.-Rgt. 1 | |
| Kriegsfreiw. Unteroffizier und Offiziers-Aspirant | KUMPF | Martin | 05.07.1892 Neckarsulm |
19.08.1916 bei Beaumont-Hamel (Albert), Frankr. |
Res.-Inf.-Rgt. 119 | |
| Musketier | KÜNSCHER | Paul | 01.03.1897 Erfurt (Provinz Sachsen) |
13.01.1919 Res.-Laz. Berlin-Tegel |
Inf.-Rgt. 478 | tödlich verunglückt |
| Musketier | KUNTER | Hugo | 10.03.1895 Detmold (Schaumburg-Lippe) |
21.12.1916 bei Le Transloy (Somme), Frankr. |
Inf.-Rgt. 125 | |
| Gefreiter | KUNTZ | Hans | 29.01.1897 Kaiserslautern (bayer. Pfalz) |
31.10.1917 Böblingen |
Flieger-Ersatz-Abteilung 10 | tödlich abgestürzt |
| Musketier | KUNZ | Adolf | 22.03.1897 Heilbronn |
24.03.1918 bei Bapaume, Frankr. |
Inf.-Rgt. 126 | |
| Unteroffizier | KUNZ | Otto | 05.06.1894 Prevorst (OA Marbach) |
02.06.1916 Feld-Laz. 11 in Menin, Fland. |
Inf.-Rgt. 125 | verwundet 02.06.1916 auf der Doppel-höhe 60 südlich Ypern |
| Kriegsfreiw. | KÜNZERT | Eugen | 08.09.1895 Heilbronn |
05.04.1918 bei Colincamps (Albert), Frankr. |
Inf.-Rgt. 121 | |
| Leutnant d. R. und Komp.-Führer | KUPFERSCHMIED | Eugen | 04.03.1892 Heilbronn |
24.03.1918 bei Hénin-sur-Cojeul (Arras), Frankr. |
Inf.-Rgt. 180 | |
| Musketier | KURTZ | Friedrich | 19.10.1898 Heilbronn |
01.06.1918 bei St. Brice (Reims), Frankr. |
Inf.-Rgt. 476 | |
| Leutnant d. R. | KURTZ | Karl | 13.04.1889 Strümpfelbach (OA Backnang) |
05.09.1916 bei Zielona (Halicz), Gal. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Lansturmmann | KURZ | Friedrich | 30.07.1871 Affaltrach (OA Weinsberg) |
11.12.1915 Res.-Laz. 3 in Heilbronn |
Landsturm-Inf.-Ersatz-Batl. 2 XIII/22 | infolge Krankheit verstorben |
| Einjährig freiwilliger Unteroffizier | KURZ | Georg | 12.03.1896 Ulm |
25.06.1916 bei La Boiselle (Albert), Frankr. |
Pionier-Batl. 13 | |
| Ersatzreservist | KURZ | Hermann | 06.01.1887 Magstadt (OA Böblingen) |
11.12.1914 bei Becelaere, Fland. |
Res.-Inf.-Rgt. 248 | |
| Kriegsfreiw. Gefreiter | KURZ | Karl | 22.11.1895 Eichelberg (OA Weinsberg) |
03.09.1915 Feld-Laz. 1 der 105 Inf.-Division in Ianow |
Füs.-Rgt. 122 | verwundet 21.08.1915 bei Ogorodniki (Brest-Litowsk), Rußl. |
| Unteroffizier | KURZ | Ludwig | 16.02.1894 Heilbronn |
26.08.1917 bei Beaumont (Verdun), Frankr. |
Inf.-Rgt. 475 | vermisst |
| Leutnant | KÜSTER | Rolf | 12.10.1898 Wilmersdorf (Berlin, Preußen) |
04.09.1916 bei Punchy (Somme), Frankr. |
Fuß-Art.-Rgt. 3 | |
| Landsturmmann | KUSTERER | Ludwig | 18.01.1891 Pinache (OA Maulbronn) |
22.03.1917 bei Artemps (St. Quentin), Frankr. |
Inf.-Rgt. 61 | |
| Gefreiter | KÜSTNER | Karl | 01.05.1899 Nordheim (OA Brackenheim) |
30.06.1918 bei Albert, Frankr. |
Inf.-Rgt. 479 | |
| Obermatrosenartillerist d. R. | KÜSTNER | Wilhelm | 14.10.1892 Bitzfeld (OA Weinsberg) |
16.12.1914 am Yser-Kanal, Belgien |
Matrosen-Art.-Rgt. 2 | vermisst; am 27.07.1916 vor den Stellungen tot aufgefunden |
| Ersatzreservist | KYRISS | August | 05.04.1893 Nordheim (OA Brackenheim) |
20.07.1915 Feld-Laz. in Krasnostaw, Rußl. |
Füs.-Rgt. 122 | verwundet 18.07.1915 bei Krasnostaw |
| Gefreiter d. R. | LAIBLE | Jakob | 12.09.1886 Mettingen (OA Ulm) |
04.09.1914 Res.-Laz. 1 in Heilbronn |
bayer. Res.-Inf.-Rgt. 3 | verwundet 30.08.1914 bei Hériménil (Lunéville), Frankr. |
| Vizefeldwebel | LAIBLIN | Karl | 02.03.1895 Heilbronn |
07.08.1916 im Delville-Wald (Longueval, Somme), Frankr. |
Gren.-Rgt. 119 | |
| Reservist | LAICHER | Friedrich | 27.07.1891 Oberheinriet (OA Heilbronn) |
29.03.1915 bei Oglenda (Przasnysz), Rußl. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Kriegsfreiw. | LAMBACHER | Friedrich | 23.01.1896 Heilbronn |
10.03.1919 in einem franz. Hospital in Calais |
Res.-Inf.-Rgt. 248 | in Gefangensch. geraten am 09.08.1918 bei Morlancourt (Albert), Frankr. |
| Pionier | LAMBACHER | Wilhelm | 14.10.1891 Heilbronn |
07.04.1918 bei Achiet-le-Petit (Bapaume), Frankr. |
Pionier-Batl. 13 | |
| Vizewachtmeister und Offiziers-Aspirant | LAMMINGER | Robert | 03.07.1897 Heilbronn |
01.01.1918 Feld-Laz. 199 in Beveren, Belgien |
Res.-Feld-Art.-Rgt. 27 | verwundet 23.12.1917 bei Westroosebeke (Ypern) |
| Leutnant d. R. | LAMPE | Albert | 23.03.1880 Heilbronn |
07.07.1916 bei Contalmaison (Albert), Frankr. |
Res.-Inf.-Rgt. 122 | |
| Kriegsfreiw. Gefreiter | LAMPE | Ernst | 10.02.1889 Heilbronn |
12.01.1915 Festungs-Laz. in Thorn |
Res.-Feld-Art.-Rgt. 50 | verwundet 24.12.1914 bei Skierniewice (Warschau), russisch Polen |
| Unteroffizier d. L. | LANDVATTER | Ernst | 30.05.1882 Untereisesheim (OA Heilbronn) |
11.10.1917 im Wald von Consenvoye (Verdun), Frankr. |
Feld-Art.-Rgt. 238 | |
| Unteroffizier d. R. | LANG | Albert | 28.02.1891 Mittelrot (OA Gaildorf) |
21.08.1915 bei Ogorodniki (Brest-Litowsk), Rußl. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Landsturmmann | LANG | Anton | 21.02.1875 Malsch (BA Ettlingen, Baden) |
14.10.1918 bei Beveren (Roulers), Fland. |
Pionier-Batl. 13 | vermisst; für tot erklärt |
| Offizierstellvertreter d. L. | LANG | Friedrich | 20.12.1884 Vorderespig, Gemeinde Untersteinbach (OA Öhringen) |
05.04.1918 beim Übergang über die Avre bei Braches (Montdidier), Frankr. |
Inf.-Rgt. 414 | |
| Musketier | LANG | Gustav | 01.02.1896 Heilbronn |
30.09.1916 Feld-Laz. 4, XIII. Armee-Korps in Linselles, Frankr. |
Inf.-Rgt. 125 | verwundet 28.09.1916 bei Messines, Fland. |
| Gefreiter d. L. | LANG | Gustav | 06.09.1884 Böckingen (OA Heilbronn) |
04.08.1916 bei Remenauville (Pont-à-Mousson), Frankr. |
Ersatz-Inf.-Rgt. 51 | |
| Füsilier | LANG | Heinrich | 06.02.1894 Neipperg (OA Brackenheim) |
30.06.1915 bei Babuchow (Rohatyn), Gal. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Kriegsfreiw. | LANG | Hermann | 03.10.1897 Heilbronn |
12.11.1914 bei Becelaere (Ypern), Fland. |
Res.-Inf.-Rgt. 248 | |
| Einjährig freiwilliger Unteroffizier | LANG | Oskar | 24.06.1895 Jagstfeld (OA Neckarsulm) |
16.08.1916 beiManancourt (Bapaume), Frankr. |
Pionier-Batl. 13 | |
| Füsilier | LANG | Otto | 01.03.1893 Brambacherhof, Gemeinde Kochertürn (OA Neckarsulm) |
24.08.1914 bei Longuyon, Frankr. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Wehrmann | LANG | Paul | 25.11.1885 Heilbronn |
24.08.1914 bei St. Blaise (Schirmeck), Vog. |
Res.-Inf.-Rgt. 121 | |
| Grenadier und Krankenträger | LANG | Paul | 23.09.1891 Neipperg (OA Brackenheim) |
15.07.1918 bei Prosnes (Reims), Frankr. |
Gren.-Rgt. 119 | |
| Leutnant d. R. | LANGEFELDT | Joachim | 09.01.1891 Bückeburg (Schaumburg-Lippe) |
06.07.1917 im Luftkampf nordwestlich Couckelaere (Dixmuide), Fland. |
Flieger-Abteilung 5 | |
| Musketier | LANGJAHR | Richard | 06.10.1892 Heilbronn |
22.09.1916 Res.-Feld-Laz. 45 in Vraucourt |
Res.-Inf.-Rgt. 77 | verwundet 21.09.1916 westlich Bapaume, Frankr. |
| Leutnant d. R. | LÄPPLE | Erwin | 03.04.1896 Wüstenrot (OA Weinsberg) |
05.09.1916 bei Meducha (Halicz), Gal. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Musketier | LARISCH | Willy | 01.12.1893 Brieg (RB Breslau, Schlesien) |
06.08.1915 beim Bahnhof Paßjeki, Rußl. |
Inf.-Rgt. 121 | |
| Unteroffizier | LAUSER | Christian | 17.12.1893 Gellmersbach (OA Weinsberg) |
29.07.1915 bei Biskupice (Lublin), Rußl. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Gefreiter | LAUTERWASSER | Wilhelm | 11.08.1883 Ilsfeld (OA Besigheim) |
18.07.1915 bei Krasnostaw, Rußl. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Unteroffizier d. R. | LAUTZ | Willi | 13.03.1885 Daaden (Kreis Altenkirchen, Preußen) |
27.05.1915 Res.-Laz. 92 in Ledeghem, Fland. |
Res.-Inf.-Rgt. 248 | verwundet 26.05.1915 bei Étang de Bellewaarde (Hooge) |
| Infanterist | LECHLER | Max | 08.06.1894 Wildenstein (OA Crailsheim) |
03.09.1916 bei Martinpuich (Albert), Frankr. |
bayer. Inf.-Rgt. 23 | |
| Torpedo-Maschinen-Maat d. R. | LECHNER | August | 27.01.1887 Rossach (OA Künzelsau) |
04.05.1918 Nordsee |
II. Torpedo-Division | auf eine Mine gelaufen und untergegangen |
| Landwehrmann | LECHNER | Johann | 23.09.1878 Vaihingen auf den Fildern (OA Stuttgart) |
16.01.1917 auf Höhe 59 (Wytschaetebogen), Fland. |
Inf.-Rgt. 414 | |
| Leutnant und Komp.-Führer | LEDERER | Ernst | 31.01.1895 Stuttgart |
16.01.1917 Feld-Laz. 99 in Mangiennes, Frankr. |
Res.-Inf.-Rgt. 122 | verwundet 15.01.1917 bei Ornes (Verdun) |
| Landsturm-pflichtiger | LEDERER | Friedrich | 22.12.1878 Unterheimbach (OA Weinsberg) |
01.10.1918 bei Apremont (Argonnen), Frankr. |
Landw.-Inf.-Rgt. 120 | vermisst; für tot erklärt |
| Sergeant | LEDERMANN | Felix | 25.09.1879 Menzingen (BA Bretten, Baden) |
06.07.1918 Feld-Laz. 274 in Dechy |
Res.-Inf.-Rgt. 119 | verwundet 01.05.1918 bei Neuville-Vitasse (Arras), Frankr. |
| Pionier | LEGLEITER | Adam | 21.04.1886 Sandhofen (BA Mannheim, Baden) |
27.09.1918 im Borrieswald (Apremont, Argonnen), Frankr. |
Landw.-Inf.-Rgt. 122 | |
| Musketier | LEHMANN | Albert | 27.08.1895 Cleversulzbach (OA Neckarsulm) |
23.11.1915 bei Moulin-sous-Touvent (Noyon), Frankr. |
Inf.-Rgt. 84 | |
| Feldwebel d. L. | LEHNER | Georg | 06.01.1884 Plärn (BA Kemnath, Bayern) |
24.08.1914 bei Eton (Etain), Frankr. |
Landw.-Inf.-Rgt. 124 | |
| Vizefeldwebel d. R. | LEHNERT | Hermann | 21.07.1894 Bergbronn (OA Crailsheim) |
02.02.1916 bei Tenbrielen (Wervick), Fland. |
Inf.-Rgt. 127 | |
| Feldwebel | LEIBBRAND | Ernst | 23.07.1884 Schwaigern (OA Brackenheim) |
21.04.1918 Feld-Laz. 252 in Beaufort |
Inf.-Rgt. 414 | verwundet 20.04.1918 bei La Neuville-Sire-Bernard (Montdidier), Frankr. |
| Hornist | LEIBFRIED | Rudolf | 21.03.1891 Münster (OA Stuttgart) |
22.08.1914 bei Romain (Longwy), Frankr. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Reservist | LEIDIG | Friedrich | 13.10.1889 Heilbronn |
22.08.1914 bei Romain (Longwy), Frankr. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Unteroffizier | LEINMÜLLER | Albert | 17.01.1887 Heilbronn |
30.09.1918 bei Courtecon (Laon), Frankr. |
Gren.-Rgt. 119 | |
| Grenadier | LEISER | Wilhelm | 08.05.1891 Heilbronn |
22.08.1914 bei Bleid (Longwy), Belgien |
Gren.-Rgt. 123 | |
| Leutnant d. R. | LEMPP | Alfred | 15.11.1884 Heilbronn |
30.10.1914 bei Messines, Fland. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Leutnant d. R. | LERCH | Dr. Konradin | 20.04.1884 Heilbronn |
31.08.1914 bei Montigny (Stenay), Frankr. |
Inf.-Rgt. 125 | |
| Grenadier | LEUTNER | Maximilian | 26.06.1894 Heilbronn |
31.10.1914 bei Messines, Fland. |
Gren.-Rgt. 119 | |
| Einjährig freiwilliger Unteroffizier | LEVI | Willy | 24.05.1893 Heilbronn |
31.10.1914 bei Messines, Fland. |
Gren.-Rgt. 119 | |
| Fahnenjunker-Unteroffizier | LICHTENBERGER | Rudolf | 27.09.1896 Heilbronn |
10.01.1915 Feld-Laz. 3/XIII im Hofgut Szwarocin, Rußl. |
Gren.-Rgt. 119 | verwundet 03.01.1915 bei Kozlow-Szlachecki (Bzura) |
| Leutnant d. R. | LICHTENBERGER | Theodor | 27.02.1887 Ludwigshafen (bayer. Pfalz) |
14.11.1916 am Tölgyes-Paß, Rumänien |
bayer. Res.-Inf.-Rgt. 4 | |
| Ersatzreservist | LICHTENWALTER | Ludwig | 22.10.1884 Heilbronn |
9.-15.05.1915 bei Souchez-Carency (Arras), Frankr. |
bayer. Res.-Inf.-Rgt. 7 | vermisst |
| Reservist | LIERHEIMER | Theodor | 13.04.1888 Böttingen (OA Neckarsulm) |
11.06.1915 bei Serre (Albert), Frankr. |
Res.-Inf.-Rgt. 121 | |
| Füsilier | LINDENMAIER | Friedrich | 20.04.1893 Frickenhofen (OA Gaildorf) |
30.06.1915 bei Babuchow (Rohatyn), Gal. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Gefreiter d. R. | LINDENMEYER | Otto | 25.07.1888 Heilbronn |
25.03.1918 bei Contalmaison (Albert), Frankr. |
Marine-Inf.-Rgt. 1 | |
| Ersatzreservist | LINK | Hermann | 23.12.1888 Heilbronn |
25.05.1915 bei der Bellewaarde-Ferme (Hooge), Fland. |
Res.-Inf.-Rgt. 247 | |
| Vizefeldwebel und Offizierstellvertreter | LIST | Dr. Albrecht | 17.08.1890 Heilbronn |
22.08.1914 bei der Sanitäts-Komp. 1 in Houdlemont |
Inf.-Rgt. 125 | verwundet 22.08.1914 bei Baranzy (Longwy), Belgien |
| Landwehrmann und Tambour | LOBER | Friedrich | 11.06.1879 Dünsbach (OA Gerabronn) |
19.08.1914 bei Günsbach, Vog. |
Landw.-Inf.-Rgt. 121 | |
| Gefreiter | LÖBICH | Friedrich | 10.07.1898 Berkheim (OA Leutkich / OA Eßlingen?) |
22.08.1917 bei Langemarck, Fland. |
Res.-Inf.-Rgt. 119 | |
| Kriegsfreiw. | LOCHSTAMPFER | Hermann | 29.06.1894 Tiefenbach (OA Crailsheim) |
24.08.1915 Hauptverbandsplatz in Kostary |
Füs.-Rgt. 122 | verwundet 22.08.1915 bei Pulwa (Brest-Litowsk), Rußl. |
| Leutnant | LÖDEL | Wilhelm | 05.12.1894 Heilbronn |
17.04.1916 Feld-Laz. 11 in Menin |
Pionier-Batl. 13 | verwundet 15.04.1916 bei Ypern, Fland. |
| Hauptmann | LOESER | Josef | 10.04.1889 Röttingen (BA Würzburg, Bayern) |
03.06.1918 zwischen Beaumont und Albert, Frankr. |
Jagdstaffel 46 | im Luftkampf |
| Landsturmmann | LÖFFELHARDT | Johann | 26.03.1872 Kleinerlach (OA Backnang) |
25.10.1918 Res.-Laz. 2 in Heilbronn |
Füs.-Rgt. 122 | infolge Krankheit verstorben |
| Landwehrmann | LÖFFLER | August | 18.11.1884 Heilbronn |
03.05.1915 Kriegs-Laz. in Ledeghem |
Res.-Inf.-Rgt. 248 | verwundet 02.05.1915 im Park von Polderhoek (Deynze), Fland. |
| Leutnant d. L. | LÖFFLER | Friedrich | 22.01.1876 Heilbronn |
11.12.1918 Res.-Laz. 2 in Heilbronn |
Landw.-Inf.-Rgt. 120 | verwundet 01.10.1918 bei Apremont (Argonnen), Frankr. |
| Ersatzreservist | LÖRCHER | Georg | 12.05.1887 Ebingen (OA Balingen) |
29.10.1914 bei Becelaere, Fland. |
Res.-Inf.-Rgt. 248 | |
| Wehrmann | LÖRCHER | Karl | 29.07.1883 Heilbronn |
04.01.1916 bei der Sanitäts-Komp. 8 in Viéville-en-Haye (Pont-à-Mousson), Frankr. |
Ersatz-Inf.-Rgt. 51 | verwundet 30.12.1915 bei Remenauville (Priesterwald) |
| Ersatzreservist | LOSSA | Heinrich | 01.12.1892 Mainz (Hessen) |
21.02.1915 bei Zandvoorde (Ypern), Fland. |
Inf.-Rgt. 126 | |
| Gefreiter d. L. | LOTH | Adolf | 08.12.1882 Neuhof (Kreis Blankenburg, Braunschweig) |
08.10.1915 bei Somme-Py (Reims), Frankr. |
Res.-Inf.-Rgt. 122 | |
| Unteroffizier d. R. | LÖWENGARDT | Theodor | 02.03.1882 Heilbronn |
17.08.1916 Neckargemünd |
Landw.-Inf.-Rgt. 124 | verwundet 23.08.1914 bei Eton (Etain), Frankr. |
| Musketier | LUIPPOLD | Ernst | 21.01.1895 Heilbronn |
15.04.1917 bei Pelves (Arras), Frankr. |
Inf.-Rgt. 125 | |
| Leutnant d. R. | LUIPPOLD | Franz | 26.05.1882 Bleichstetten (OA Urach) |
10.09.1914 bei der Vaux Marie Ferme (Vaubecourt), Frankr. |
Inf.-Rgt. 121 | vermisst; für tot erklärt |
| Kriegsfreiw. | LUIPPOLD | Wilhelm | 04.08.1894 Heilbronn |
25.09.1915 bei Somme-Py (Reims), Frankr. |
Res.-Inf.-Rgt. 122 | |
| Leutnant d. R. | LUSTIG | Paul | 04.06.1888 Heilbronn |
15.11.1916 bei Beaumont (Albert), Frankr. |
Res.-Inf.-Rgt. 121 | |
| Landsturmmann | LUTZ | Paul | 08.08.1886 Wildbad (OA Neuenbürg) |
16.08.1917 im Cheppy-Wald (zwischen Varennes und Avocourt), Frankr. |
Landw.-Inf.-Rgt. 120 | |
| Musketier | LUY | Gustav | 09.11.1892 Heilbronn |
29.08.1914 bei St. Bennoit (Baccarat), Frankr. |
Inf.-Rgt. 126 | |
| Gefreiter d. L. | MAASS | Georg | 11.06.1883 Rappolden, Gemeinde Vellberg (OA Hall) |
24.09.1916 Res.-Laz. 2 in Heilbronn |
Landw.-Feld-Art.-Rgt. 2 | infolge Krankheit verstorben |
| Sergeant d. L. | MACCO | Albert | 17.06.1884 Großgartach (OA Heilbronn) |
28.09.1918 bei Cambrai, Frankr. |
Dragoner-Rgt. 25 | |
| Kriegsfreiw. Gefreiter | MÄCHTLE | Kurt | 30.12.1896 Pforzheim (Baden) |
25.10.1917 bei Chavignon (Laon), Frankr. |
Res.-Inf.-Rgt. 203 | |
| Musketier | MACK | Friedrich | 30.12.1899 Heilbronn |
30.09.1918 bei Wervick, Fland. |
Inf.-Rgt. 126 | |
| Landsturmmann | MAGOTSCH | Alfred | 04.06.1881 Breslau (Schlesien) |
06.04.1918 bei Braches (Montdidier), Frankr. |
Inf.-Rgt. 413 | |
| Kriegsfreiw. | MAHL | Otto | 29.12.1896 Gerabronn |
19.09.1916 auf dem Transport zum französischen Truppenverbandsplatz Forsthaus bei Carspach |
Landw.-Inf.-Rgt. 126 | verwundet und in Gefangensch. geraten am 19.09.1916 am Lerchenberg (Aspach), Vog. |
| Unteroffizier d. L. | MAHLER | Karl | 01.01.1880 Aulendorf (OA Waldsee) |
29.09.1918 Heilbronn |
Gren.-Rgt. 123 | infolge Krankheit verstorben |
| Kriegsfreiw. | MÄHLERT | Alwin | 02.04.1896 Heilbronn |
20.02.1915 Vereins-Laz. Männerverein in Münster |
Landw.-Inf.-Rgt. 121 | verwundet 19.02.1915 auf dem Mönchberg (Münstertal) |
| Landsturmmann | MAIER | Christian | 05.02.1887 Flein (OA Heilbronn) |
04.06.1916 Feld-Laz. 11 in Menin |
Inf.-Rgt. 121 | verwundet 02.06.1916 bei Ypern, Fland. |
| Kanonier d. R. | MAIER | Christof | 23.05.1888 Herzogenaurach (BA Höchststadt, Bayern) |
31.08.1914 Res.-Laz. 1 in Heilbronn |
bayer. Feld-Art.-Rgt. 8 | verwundet 25.08.1914 bei Maixe (Lunéville), Frankr. |
| Landwehrmann | MAIER | Ernst | 26.08.1883 Abstatt (OA Heilbronn) |
02.10.1917 auf der Höhe 344, Mormont-Ferme (Beaumont-Verdun), Frankr. |
Inf.-Rgt. 478 | vermisst, für tot erklärt |
| Ersatzreservist | MAIER | Ernst | 08.06.1890 Heilbronn |
03.12.1914 bei Mlawa, Rußl. |
Res.-Inf.-Rgt. 223 | |
| Krankenträger | MAIER | Ernst | 16.09.1896 Heilbronn |
18.08.1916 zwischen Guillemont und Combles (Somme), Frankr. |
Gren.-Rgt. 123 | |
| Kriegsfreiw. | MAIER | Franz | 01.12.1894 Heilbronn |
29.07.1915 bei Biskupice (Lublin), Rußl. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Unteroffizier | MAIER | Friedrich | 13.01.1892 Heilbronn |
09.09.1914 Feld-Laz. in Triaucourt |
Inf.-Rgt. 124 | verwundet 08.09.1914 bei Triaucourt (Clermont), Frankr. |
| Sergeant | MAIER | Friedrich | 16.02.1884 Wüstenau, Gemeinde Mariä-Kappel (OA Crailsheim) |
24.06.1918 Res.-Laz. 2 in Cannstatt |
Nachrichten-Ersatz-Abteilung 13 | infolge Krankheit verstorben |
| Kriegsfreiw. | MAIER | Friedrich | 01.12.1894 Heilbronn |
10.04.1915 bei Becelaere, Fland. |
Res.-Inf.-Rgt. 248 | |
| Leutnant d. R. | MAIER | Julius | 23.01.1887 Heilbronn |
06.07.1917 auf dem Transport zum Verbandsplatz Guignicourt |
Inf.-Rgt. 479 | verwundet 06.07.1917 am Prouvais-Berg (Guignicourt), Frankr. |
| Musketier | MAIER | Karl | 15.08.1898 Heilbronn |
04.08.1918 bei Combles, Frankr. |
Inf.-Rgt. 179 | |
| Reservist | MAIER | Karl | 31.05.1887 Heilbronn |
22.08.1914 bei Romain (Longwy), Frankr. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Füsilier | MAIER | Paul | 23.09.1893 Heilbronn |
19.06.1915 bei Neuville-St. Vaast (Arras), Frankr. |
Res.-Inf.-Rgt. 120 | |
| Landsturmmann | MAIER | Wilhelm | 09.12.1883 Tannheim (OA Leutkirch) |
10.02.1917 bei Regniéville-en-Haye (Priesterwald), Frankr. |
Ersatz-Inf.-Rgt. 52 | |
| Vizefeldwebel d. L. | MAIERHOFER | Alois | 24.11.1886 Kolbermoor (BA Rosenheim, Bayern) |
15.10.1918 an der Straße St. Juvin–Grandpré (Argonnen), Frankr. |
Landw.-Inf.-Rgt. 120 | |
| Gefreiter | MAISENHÄLDER | Karl | 25.07.1895 Frankfurt am Main (Prov. Hessen-Nassau) |
24.10.1918 am Käseberg (Vouziers), Frankr. |
Pionier-Batl. 13 | |
| Reservist | MAISENHELDER | Ernst | 15.12.1889 Neckargartach (OA Heilbronn) |
07.01.1915 an der Sucha (Bzura), Rußl. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Gefreiter | MALL | Friedrich | 19.08.1886 Donnstetten (OA Urach) |
28.03.1918 bei Caix (Bray-sur-Somme), Frankr. |
Inf.-Rgt. 478 | |
| Unteroffizier | MANN | David | 15.11.1881 Heilbronn |
16.07.1917 Feld-Laz. 501 in Dechy, Frankr. |
Inf.-Rgt. 121 | verwundet 15.07.1917 bei Riencourt (Arras) |
| Reservist | MANTEL | Ernst | 16.03.1888 Oberhohenried (BA Haßfurt, Bayern) |
22.09.1914 bei Montblainville (Varennes), Frankr. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Vizefeldwebel d. R. | MARCHTALER | Karl Erhard von | 12.02.1891 Heilbronn |
22.09.1914 bei Montblainville (Varennes), Frankr. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Gefreiter | MARION | Rudolf | 08.10.1896 Eberstadt (OA Weinsberg) |
07.12.1916 bei der Haudiomont-Ferme (Verdun), Frankr. |
Inf.-Rgt. 126 | |
| Unteroffizier | MARQUARDT | Hermann | 23.05.1897 Heilbronn |
20.06.1918 bei Vandelicourt an der Matz (Noyon), Frankr. |
Inf.-Rgt. 414 | |
| Ersatzreservist | MATT | Jakob | 21.07.1885 Obermettingen (BA Waldshut, Baden) |
15.08.1918 bayer. Kriegs-Laz. in Denain, Frankr. |
Inf.-Rgt. 180 | infolge Krankheit verstorben |
| Reservist | MATTES | Karl | 01.05.1891 Dahenfeld (OA Neckarsulm) |
24.08.1914 bei Longuyon, Frankr. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Musketier | MATTHES | Ludwig | 20.03.1897 Heilbronn |
23.04.1918 bei Braches (Montdidier), Frankr. |
Inf.-Rgt. 414 | |
| Kriegsfreiw. | MAUKERT | Friedrich | 08.01.1894 Balingen |
03.12.1915 auf der Höhe 425 westlich Sennheim, Vog. |
Landw.-Inf.-Rgt. 121 | |
| Sergeant | MAUKERT | Wilhelm | 23.12.1885 Balingen |
02.12.1918 Res.-Laz. 11 in Stuttgart |
2. Landsturm-Inf.-Ersatz-Batl. Hall XIII/22 | infolge Krankheit verstorben |
| Gefreiter d. R. | MAURER | Johannes | 26.10.1891 Holzgerlingen (OA Böblingen) |
23.01.1915 Feld-Laz. 12 in Kompina, Rußl. |
Feld-Art.-Rgt. 65 | verwundet 31.12.1914 bei Kenszyce (Bzura) |
| Leutnant d. R. | MAUTE | Paul | 29.04.1890 Heilbronn |
14.08.1915 Kudry (Parczew), Rußl. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Unteroffizier | MAUTE | Theodor | 09.03.1884 Hechingen (Hohenzollern) |
04.11.1918 Feld-Laz. 182 in Bachant |
Radfahr-Batl. 4 | verwundet 04.11.1918 bei Bachant (Maubeuge), Frankr. |
| Leutnant | MAY | Hans | 29.07.1896 Ulm |
07.08.1916 bei Tlumacz, Gal. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Unteroffizier d. R. | MAYER | Adolf | 12.01.1884 Emmendingen (Baden) |
22.08.1914 bei Baranzy (Longwy), Belgien |
Gren.-Rgt. 119 | vermisst; für tot erklärt |
| Musketier | MAYER | Adolf | 15.03.1898 Heilbronn |
27.08.1917 bei Langemarck, Fland. |
Inf.-Rgt. 121 | |
| Kriegsfreiw. | MAYER | Friedrich | 26.11.1896 Heilbronn |
05.10.1915 Kriegs-Laz. 8 in Vouziers |
Res.-Inf.-Rgt. 122 | verwundet 26.09.1915 bei Somme-Py, Frankr. |
| Sergeant | MAYER | Friedrich | 28.02.1890 Besigheim |
27.04.1918 in West Didsbury, Nell Lane, England |
Füs.-Rgt. 122 | in Gefangensch. geraten am 27.04.1918 (?) bei Rosières-en-Santerre (Bray), Frankr. |
| Landwehrmann | MAYER | Gustav | 23.07.1879 Besigheim |
20.02.1915 Res.-Laz. in Colmar |
Landw.-Inf.-Rgt. 121 | verwundet 19.02.1915 auf dem Mönchberg (Münstertal), Vog. |
| Leutnant d. R. | MAYER | Hermann | 05.06.1894 Ellwangen |
17.03.1916 bei Hooge (Ypern), Fland. |
Gren.-Rgt. 119 | |
| Hauptmann d. L. | MAYER | Otto | 16.02.1880 Heilbronn |
15.05.1916 bei Landres (Argonnen), Frankr. |
Landw.-Feld-Art.-Rgt. 2 | |
| Unteroffizier und Offiziers-Aspirant | MAYER | Walter | 12.04.1897 Heilbronn |
04.09.1918 Kriegs-Laz. in Le Cateau, Frankr. |
Füs.-Rgt. 122 | verwundet 02.09.1918 bei Bussy (Péronne) |
| Gefreiter | MAYR | Johann | 25.05.1883 Göggingen (BA Augsburg, Bayern) |
06.08.1917 Vereins-Laz. städtisches Krankenhaus in Augsburg |
Ersatz-Inf.-Rgt. 51 | verwundet 26.07.1916 bei Remenauville (Pont-à-Mousson), Frankr. |
| Musketier | MEIXNER | Karl | 15.03.1898 Heilbronn |
03.08.1918 bei La Neuvillette (Reims), Frankr. |
Inf.-Reiment 475 | |
| Füsilier | MENDLER | Max | 08.08.1894 Hohenstadt (OA Aalen) |
29.07.1915 bei Biskupice (Lublin), Rußl. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Hauptmann und Komp.-Führer | MENZEL | Ludwig | 08.04.1872 Stuttgart |
27.08.1914 bei Denipaire (St. Dié), Vog. |
Res.-Inf.-Rgt. 120 | |
| landsturmpflichtiger Kanonier | MERKER | Heinrich | 18.02.1898 Heilbronn |
04.02.1918 (?) Heilbronn |
Feld-Art.-Rgt. 29 | tödlich verunglückt; Datumsangabe „04.02.1819“ |
| Leutnant d. R. | MERKER | Karl | 22.12.1891 Heilbronn |
19.04.1915 bei Lanienta (Przasnysz), Rußl. |
Feld-Art.-Rgt. 65 | |
| Schütze | MERKLE | Ernst | 09.12.1896 Heilbronn |
15.11.1918 Gefangenenlager Harperley (Yorkshire), England |
württ. MG-Scharfschützen-Trupp 93 | in Gefangensch. geraten am 10.07.1916 bei Contalmaison (Albert), Frankr. |
| Gefreiter | MERKT | Gustav | 23.08.1894 Heilbronn |
01.10.1918 bei Tilloy (Cambrai), Frankr. |
Inf.-Rgt. 180 | vermisst |
| Unteroffizier | MESSER | Karl | 29.01.1885 Eschenau (OA Weinsberg) |
23.08.1918 bei Chugnolles (Bray-sur-Somme), Frankr. |
Inf.-Rgt. 478 | |
| Reservist | MESSER | Wilhelm | 04.06.1891 Kleinhirschbach (OA Öhringen) |
09.06.1915 bei Serres (Albert), Frankr. |
Inf.-Rgt. 180 | |
| Musketier | MESSERSCHMIDT | Georg | 09.10.1893 Hinteruhlberg (OA Crailsheim) |
21.02.1916 bei Fromezey (Verdun), Frankr. |
Inf.-Rgt. 126 | |
| Gefreiter | MESSERSCHMIDT | Wilhelm | 23.10.1894 Michelbach (OA Gaildorf) |
15.07.1918 bei Prosnes (Reims), Frankr. |
Inf.-Rgt. 121 | |
| Kriegsfreiw. | MESSERSCHMIED | Wilhelm | 19.02.1897 Banzenweiler, Gemeinde Gündelhardt (OA Crailsheim) |
18.09.1916 bei Messines, Fland. |
Inf.-Rgt. 121 | |
| Kriegsfreiw. Unteroffizier | MESSNER | Jakob | 20.05.1894 Brumath (Elsaß) |
09.09.1916 Hauptverbandsplatz des Feld-Laz.s 12 in Wasserburg, Elsaß |
württ. Gebirgs-Batl. | verwundet 09.09.1916 auf dem Hilsenfirst (Sondernach), Vog. |
| Einjährig freiwilliger Gefreiter | METJE | Engelhard | 24.08.1895 Heilbronn |
02.08.1916 bei Combles (Albert), Frankr. |
bayer. Res.-Fernsprech-Abteilung 8 | |
| Schütze | METZ | August | 26.10.1895 Widdern (OA Neckarsulm) |
28.02.1918 Heilbronn |
württ. Gebirgs-Batl. | infolge Krankheit verstorben |
| Ersatzreservist | METZ | Heinrich | 14.09.1888 Windischeschenbach (OA Öhringen) |
13.06.1916 bei Ypern, Fland. |
Inf.-Rgt. 125 | |
| Leutnant d. R. | METZGER | Albrecht | 18.08.1894 Hamburg |
07.01.1917 bei Ciroasti (Focsani), Rumänien |
Feld-Art.-Rgt. 54 | |
| Reservist | METZGER | Hermann | 02.09.1886 Heilbronn |
06.07.1915 im Priesterwald (Fey-en-Haye), Frankr. |
Brigade-Ersatz-Batl. 52 | |
| Unteroffizier | MEYER | August | 14.11.1886 Vorwohle (Kreis Holzminden, Braunschweig) |
04.09.1914 Feld-Laz. 58 in Lubine, Frankr. |
Res.-Inf.-Rgt. 121 | verwundet 27.08.1914 bei Dijon (St. Dié), Vog. |
| Oberarzt d. R. | MEYER | Dr. Friedrich | 13.10.1881 Heilbronn |
25.09.1914 bei Apremont, Frankr. |
Füs.-Rgt.-122 | verwundet 24.09.1914 bei Tuilerie (Varennes) |
| Maschinistenmaat | MEYLE | Eugen | 22.07.1894 Heilbronn |
08.12.1914 bei den Falklandinseln, Südatlantik |
S. M. großer Kreuzer „Gneisenau“ | untergegangen |
| Reservist | MEYLE | Friedrich | 14.09.1889 Heilbronn |
25.09.1914 bei Gruny (Roye), Frankr. |
Leibgarde-Inf.-Rgt. 115 | |
| Leutnant | MEZGER | Kurt | 12.12.1897 Löwenstein (OA Weinsberg) |
23.06.1916 Feld-Laz. 1 in Ledeghem, Fland. |
Inf.-Rgt. 121 | verwundet 02.06.1916 auf der Höhe 60 bei Ypern |
| Füsilier | MICHEL | Ludwig | 13.03.1893 Ingersheim (OA Mergentheim) |
22.08.1914 bei Romain (Longwy), Frankr. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Kriegsfreiw. | MICHELFELDER | Karl | 09.10.1896 Heilbronn |
03.05.1915 bei Steenstraate (Langemarck), Fland. |
Res.-Inf.-Rgt. 201 | |
| Gefreiter | MISCHKE | Friedrich | 04.02.1874 Poberow (Kreis Rummelsburg, Pommern) |
18.05.1916 Steryopol (Petersowtz), Gouvernement Olonez |
2. Landsturm-Inf.-Batl. Stolp XVII/13 | in Gefangensch. geraten am 05.03.1915 bei Setropie, Rußl. |
| Unteroffizier | MISTELE | Karl | 20.04.1891 Möckmühl (OA Neckarsulm) |
05.11.1914 bei Messines, Fland. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Ersatzreservist | MITTELMEIER | Wilhelm | 28.08.1890 Brand (Kreis Wunsiedel, Bayern) |
27.03.1918 Feld-Laz. 194 in Ferin, Frankr. |
Res.-Inf.-Rgt. 121 | verwundet 22.03.1918 bei Lécluse (Arras) |
| Ersatzreservist | MODEL | Ludwig | 10.08.1882 Plochingen am Neckar (OA Eßlingen) |
20.02.1915 auf den Höhen östlich Sulzern und Stoßweier, Vog. |
Landw.-Inf.-Rgt. 121 | |
| Leutnant d. R. | MÖGLING | Friedrich | 06.08.1892 Heilbronn |
08.06.1916 beim Fort Vaux (Verdun), Frankr. |
Inf.-Rgt. 126 | |
| Vizefeldwebel und Offizier-Stellvertreter | MÖGLING | Hermann | 18.07.1886 Ulm |
29.08.1914 bei St. Dié, Vog. |
Res.-Inf.-Rgt. 120 | |
| Musketier | MÖGLING | Wolfgang | 08.07.1888 Eßlingen am Neckar |
15.07.1918 am Pöhlberg (Südöstlich von Reims), Frankr. |
Inf.-Rgt. 399 | |
| Landsturmmann | MOHL | Theodor | 14.11.1878 Hechingen (Hohenzollern) |
02.12.1917 bei Werstroosebeke (Ypern), Fland. |
Res.-Inf.-Rgt. 120 | |
| Gefreiter | MOHN | Hugo | 08.09.1894 Ludwigsburg |
23.07.1917 zwischen Smorgon und Krewo, Rußl. |
MG-Scharfschützen-Abteilung 60 | |
| Feldwebelleutnant | MOLLENKOPF | Wilhelm | 23.01.1880 Kleiningersheim (OA Besigheim) |
23.02.1915 im Wald zwischen Groenenburg und Zandvoorde (Ypern), Fland. |
Inf.-Rgt. 126 | |
| Gefreiter | MÖNCH | Johann | 12.09.1881 Spatzenhof, Gemeinde Wüstenrot (OA Weinsberg) |
01.07.1916 Krankenhaus in Eßlingen |
Res.-Inf.-Rgt. 246 | infolge Krankheit verstorben |
| Vizefeldwebel | MOOSBRUGGER | Hermann | 06.10.1888 Heilbronn |
20.08.1914 bei Saarburg, Lothringen |
Gren.-Rgt. 110 | |
| Leutnant d. R. | MOOSBRUGGER | Kurt | 04.02.1897 Heilbronn |
23.06.1918 Feld-Laz. 335 in Beaulieu-les-Fontaines |
Inf.-Rgt. 414 | verwundet 17.06.1918 im Wald von Ricquebourg an der Matz (Roye), Frankr. |
| Fähnrich | MÖRIKE | Eberhard | 03.10.1892 Heilbronn |
30.06.1915 im Bois de la Grurie (Argonnen), Frankr. |
Inf.-Rgt. 124 | |
| Landsturmmann | MOSER | Emil | 27.02.1887 Heilbronn |
03.04.1916 Verbandsplatz Douaumont |
Res.-Inf.-Rgt. 120 | verwundet 02.04.1916 beim Fort Douaumont (Verdun), Frankr. |
| Landwehrmann | MOTZER | Heinrich | 04.11.1880 Weilheim (OA Tübingen) |
27.08.1917 Heilbronn |
Inf.-Rgt. 180 | infolge Krankheit verstorben |
| Kriegsfreiw. Unteroffizier | MÜHLECK | Robert | 04.12.1891 Ludwigsburg |
31.05.1916 bei Nogent l'Abesse (Reims), Frankr. |
Res.-Inf.-Rgt. 120 | |
| Kriegsfreiw. | MÜLLER | Adolf | 04.04.1900 Heilbronn |
04.04.1918 bei La-Neuville-Sire-Bernard (Montdidier), Frankr. |
Inf.-Rgt. 414 | |
| Musketier | MÜLLER | Emil | 05.07.1882 Heilbronn |
19.08.1915 bei Kowno, Rußl. |
Res.-Inf.-Rgt. 254 | |
| Leutnant d. R. | MÜLLER | Emil | 18.09.1881 Heilbronn |
04.09.1914 auf dem Mönchberg (Münstertal), Vog. |
Landw.-Inf.-Rgt. 121 | |
| Gefreiter d. R. | MÜLLER | Ernst | 13.03.1887 Heilbronn |
31.05.1918 bei Le Plessier (Roye), Frankr. |
Feld-Art.-Rgt. 65 | |
| Grenadier | MÜLLER | Friedrich | 22.02.1898 Heilbronn |
22.08.1918 Kriegs-Laz. 7 in Valenciennes |
Gren.-Rgt. 123 | verwundet 08.08.1918 zwischen Ancre und Somme, Frankr. |
| Kriegsfreiw. | MÜLLER | Friedrich | 19.01.1894 Heilbronn |
27.06.1915 bei Oglenda (nördlich Przasnysz), Rußl. |
Inf.-Rgt. 121 | |
| Reservist | MÜLLER | Friedrich | 04.07.1889 Schrozberg (OA Gerabronn) |
22.08.1914 bei Romain (Longwy), Frankr. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Kriegsfreiw. | MÜLLER | Gottlieb | 29.10.1893 Heilbronn |
16.08.1916 Feld-Laz. 8, XIII. Armee-Korps, in Ytres, Frankr. |
Inf.-Rgt. 121 | verwundet 05.06.1916 bei Longueval (Somme) |
| Ersatzreservist | MÜLLER | Johann | 21.01.1885 Ottenhofen (BA Uffenheim, Bayern) |
18.12.1914 bei Kozlow-Szlachecki (Bzura), Rußl. |
Füs.-Rgt. 122 | vermisst; für tot erklärt |
| Musketier | MÜLLER | Josef | 01.01.1898 Lautlingen (OA Balingen) |
28.03.1918 bei Hénin-sur-Cojeuil (Arras), Frankr. |
Inf.-Rgt. 180 | |
| Gefreiter | MÜLLER | Karl | 29.07.1892 Schwaigern (OA Brackenheim) |
29.08.1918 Feld-Laz. 255 in Fins, Frankr. |
Res.-Inf.-Rgt. 248 | verwundet 28.08.1918 bei Moislains (Péronne) |
| Fahrer | MÜLLER | Karl | 28.07.1896 Heilbronn |
28.12.1915 Heilbronn |
Feld-Art.-Rgt. 29 | infolge Krankheit verstorben |
| Ersatzreservist | MÜLLER | Karl | 06.12.1888 Stuttgart |
08.11.1917 bei Steenen-Stampkot (Courtrai), Fland. |
württ. Leichte Munitions-Kolonne 23 | |
| Ersatzreservist | MÜLLER | Karl | 02.10.1888 Heilbronn |
06.10.1915 bei Thiepval (Albert), Frankr. |
Res.-Inf.-Rgt. 121 | |
| Reservist | MÜLLER | Karl | 02.10.1888 Heilbronn |
22.09.1914 bei Montblainville (Varennes), Frankr. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Unteroffizier | MÜLLER | Otto | 09.03.1897 Obereisesheim (OA Heilbronn) |
17.10.1918 bei l'Arbre de Guise (Le Cateau), Frankr. |
Inf.-Rgt. 414 | |
| Reservist | MÜLLER | Philipp | 24.01.1894 Heilbronn |
04.08.1915 Feld-Laz. in Masolowka |
Füs.-Rgt. 122 | verwundet 03.08.1915 bei Brzeziny (Lublin), Rußl. |
| Grenadier | MÜLLER | Richard | 10.01.1898 Eberstadt (OA Weinsberg) |
05.04.1918 bei Colincamps (Albert), Frankr. |
Gren.-Rgt. 119 | |
| Vizefeldwebel d. R. | MÜLLER | Robert | 19.01.1891 Duttenberg (OA Neckarsulm) |
07.07.1918 Feld-Laz. 159 in Bac St. Maur (Estaires), Frankr. |
Res.-Inf.-Rgt. 222 | verwundet 29.06.1918 bei Sailly-sur-la-Lys |
| Füsilier | MÜLLER | Wilhelm | 19.06.1892 Dürrmenz (OA Maulbronn) |
27.08.1914 Feld-Laz. in Longuyon, Frankr. |
Füs.-Rgt. 122 | verwundet 24.08.1914 bei Longuyon |
| Unteroffizier d. R. | MÜLLER | Wilhelm | 29.06.1889 Heilbronn |
15.05.1919 in einem französischen Hospital in Reims, Frankr. |
Res.-Inf.-Rgt. 121 | in Gefangensch. geraten am 13.06.1915 bei Serre (Albert) |
| Musketier | MÜLLER | Wilhelm | 10.04.1898 Heilbronn |
28.05.1918 südlich Brimont (Reims), Frankr. |
Inf.-Rgt. 476 | |
| Musketier | MÜLLER | Wilhelm | 02.08.1887 Obereisesheim (OA Heilbronn) |
28.02.1916 bei Moranville (Verdun), Frankr. |
Inf.-Rgt. 126 | |
| Kriegsfreiw. | MÜLLER | Wilhelm | 30.09.1895 Heilbronn |
29.07.1915 bei Biskupice (Lublin), Rußl. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Unteroffizier d. R. | MÜLLER | Wilhelm | 10.04.1886 Heilbronn |
07.01.1915 bei Kozlow-Szlachecki (Bzura), Rußl. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Kriegsfreiw. | MÜLLER | Wilhelm | 24.12.1896 Schwabbach (OA Weinsberg) |
12.08.1916 bei Le Menil-Bruntel (Péronne), Frankr. |
Feld-Art.-Rgt. 50 | |
| Füsilier | MUTH | Willi | 22.03.1892 Faer-Roque (New York, Vereinigte Staaten) |
09.12.1914 bei Zaluskow (Sanniki), Rußl. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Ersatzreservist | MUTTACH | Johannes | 18.06.1891 Heilbronn |
16.07.1915 bei Zonnebeeke (Ypern), Fland. |
Res.-Inf.-Rgt. 248 | |
| Vizefeldwebel d. L. | MUTTSCHELLER | Otto | 24.03.1883 Ulm |
17.12.1914 bei Stoßweier, Vog. |
Landw.-Inf.-Rgt. 121 | |
| Musketier | NACHTRIEB | Hermann | 01.10.1897 Heilbronn |
26.08.1917 bei Beaumont (Verdun), Frankr. |
Inf.-Rgt. 475 | |
| Musketier | NALEPPA | Wilhelm | 02.01.1891 Heilbronn |
20.10.1914 bei Escobecques (Lille), Frankr. |
Inf.-Rgt. 125 | |
| Leutnant | NASER | Kuno | 06.02.1898 Straßburg (Elsaß) |
05.04.1919 (?) bei Titelmünde (Mitau), Kurland |
Eiserve Division (Freikorps) | |
| Wehrmann | NERPEL | Jakob | 19.09.1876 Stebbach (BA Eppingen, Baden) |
03.11.1914 am Barrenkopf (Münster), Vog. |
Landw.-Inf.-Rgt. 121 | |
| Unteroffizier | NESTER | Karl | 18.12.1894 Heilbronn |
12.09.1917 bei Malancourt (Varennes), Frankr. |
Res.-Inf.-Rgt. 246 | |
| Schütze | NEUHÄUSSER | Walter | 29.08.1899 Dürrmenz (OA Maulbronn) |
26.12.1918 Res.-Laz. in Marburg an der Lahn |
Gren.-Rgt. 119 | infolge Krankheit verstorben |
| Kriegsfreiw. | NEUMAYER | Otto | 15.05.1898 Heilbronn |
18.04.1915 bei Zandvoorde (Ypern), Fland. |
Inf.-Rgt. 126 | |
| Kanonier | NICKEL | Hermann | 21.11.1895 Heilbronn |
04.05.1917 bei Chavignon (Laon), Frankr. |
Feld-Art.-Rgt. 13 | |
| Gefreiter | NIEBEL | Karl | 31.07.1891 Leibenstadt (BA Adelsheim, Baden) |
06.08.1916 im Delville-Wald (Longueval, Somme), Frankr. |
Inf.-Rgt. 121 | |
| Mojor und Batl.skommandeur | NIEBUR | Adolf | 09.07.1872 Minden (Westfalen) |
07.08.1916 bei Korolowka (Tlumacz), Gal. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Musketier | NIEDERMAYER | Eugen | 11.07.1896 Heilbronn |
10.04.1916 im la Cailette-Wald (Verdun), Frankr. |
Inf.-Rgt. 81 | |
| Gefreiter d. L. | NIEDERMAYER | Wunibald | 14.12.1880 Öpfingen (OA Ehingen) |
29.10.1914 Kriegs-Laz. 51 in Rethel (Reims), Frankr. |
Eisenbahn-Betriebs-Komp. 16 | infolge Krankheit verstorben |
| Grenadier | NIETHAMMER | Emil | 26.05.1888 Heilbronn |
22.03.1918 Res.-Feld-Laz. 97 in Caudry, Frankr. |
Gren.-Rgt. 123 | verwundet 21.03.1918 bei Villers-Guslain (Cambrai) |
| Feldwebel | NITZ | Paul | 13.08.1888 Moltow (Kreis Kolberg, Preußen) |
02.09.1918 bei Templeux-la-Fosse (Péronne), Frankr. |
württ. Sanitäts-Komp. 420 | |
| Seesoldat des Landsturms | NOLL | Paul | 29.09.1890 Heilbronn |
05.04.1918 bei Albert, Frankr. |
Marine-Inf.-Rgt. 3 | |
| Landsturmmann | NOLLENBERGER | Karl | 22.05.1875 Heilbronn |
20.08.1917 auf der Höhe 265 bei Forges (Verdun), Frankr. |
Landsturm-Inf.-Batl. Heilbronn XIII/10 | |
| Landwehrmann | NUFER | Otto | 11.02.1878 Nonnenbach (OA Tettnang) |
03.11.1914 am Barrenhof (Münster), Vog. |
Landw.-Inf.-Rgt. 121 | vermisst |
| Gefreiter d. L. | NUFFER | Adolf | 27.11.1881 Stuttgart |
26.05.1915 Feld-Laz. 7, XIX. Armee-Korps, in Lomme (Lille), Frankr. |
Inf.-Rgt. 139 | infolge Krankheit verstorben |
| Musketier | OBENLAND | Albert | 08.03.1890 Heilbronn |
09.05.1919 Felstungs-Hilfs-Laz. 7 in Königsberg |
Schutztruppe Bug (Freikorps) | infolge Krankheit verstorben |
| Grenadier | OBENLAND | Alfred | 18.03.1898 Heilbronn |
23.08.1917 bei Langemarck, Fland. |
Gren.-Rgt. 119 | |
| Unteroffizier | OBENLAND | Richard | 24.02.1897 Heilbronn |
28.08.1916 bei Lorgies (La Bassée), Frankr. |
Res.-Inf.-Rgt. 246 | |
| Landsturmpflichtiger | ÖCHSLER | Albert | 15.10.1881 Heilbronn |
13.04.1917 bei Ripont (Varennes), Frankr. |
Res.-Inf.-Rgt. 247 | |
| Gefreiter d. L. | OF | Eugen | 06.04.1881 Cannstatt |
05.08.1914 Bietigheim (OA Besigheim) |
XIII. Armee-Korps | tödlich verunglückt |
| Hauptmann d. R. und Komp.-Führer | OLISCHLAEGER | Wilhelm | 04.01.1876 Friemersheim (Kreis Mörs, Preußen) |
01.07.1916 bei Montauban (Albert), Frankr. |
Leib-Gren.-Rgt. 109 | vermisst; für tot erklärt |
| Gefreiter des Landsturms | OPPENHEIMER | Josef | 18.06.1888 Frankfurt am Main (Prov. Hessen-Nassau) |
07.04.1917 Hauptverbandsplatz der Sanitäts-Komp. 420 in Viéville-en-Haye, Frankr. |
Inf.-Rgt. 478 | verwundet 06.04.1917 bei Remenauville (Priesterwald) |
| Vizefeldwebel d. R. und Offizier-Stellvertreter | ORLEMANN | Theodor | 08.01.1888 Mannheim (Baden) |
12.09.1914 Res.-Laz. in Mörchingen, Lothringen |
bayer. Inf.-Rgt. 22 | verwundet 20.08.1914 bei Mörchingen |
| Unteroffizier d. R. | ORTH | Emil | 22.04.1891 Heilbronn |
09.12.1914 bei Zaluskow (Sanniki), Rußl. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Vizefeldwebel d. R. und Offiziers-Aspirant | ORTH | Robert | 14.02.1894 Heilbronn |
19.10.1915 Hauptverbandsplatz in Pozarevac, Serbien |
Füs.-Rgt. 122 | verwundet 18.10.1915 bei Pozarevac |
| Gefreiter | ÖSER | Gustav | 20.04.1893 Heilbronn |
28.06.1915 Res.-Feld-Laz. 94 in Ledeghem, Fland. |
Res.-Inf.-Rgt. 248 | verwundet 22.06.1915 bei der Bellewaarde Ferme (Hooge) |
| Füsilier | OSSMANN | Karl | 22.05.1893 Unterheinrieth (OA Weinsberg) |
30.07.1918 bei Albert, Frankr. |
Füs.-Rgt. 122 | vermisst |
| Schütze | ÖSTERLE | Paul | 26.02.1896 Heilbronn |
28.06.1916 bei Beaumont-Hamel (Albert), Frankr. |
Res.-Inf.-Rgt. 119 | |
| Grenadier | OSTERSTOCK | Gustav | 14.09.1893 Heilbronn |
01.03.1915 bei Vauquois (Argonnen), Frankr. |
Gren.-Rgt. 123 | |
| Gefreiter | OTT | Wilhelm | 18.02.1882 Oberdischingen (OA Ehingen) |
25.01.1919 an Bord des Hilfs-Laz.-Schiffes „Jerusalem“ auf der Heimreise |
Landw.-Inf.-Rgt. 121 | infolge Krankheit verstorben; beerdigt im Hafen Spezia, Italien |
| Reservist | OTTENHEIMER | Elias | 03.11.1890 Heinsheim (BA Mosbach, Baden) |
08.08.1916 Feld-Laz. 4 in Amel, Frankr. |
Inf.-Rgt. 126 | verwundet 11.07.1916 bei La Laufée (Verdun) |
| Telegraphist | OTTERBACHER | Emil | 17.07.1882 Böckingen (OA Heilbronn) |
30.03.1917 Vereins-Laz. St. Josef-Krankenhaus in Berlin |
württ. Fernsprech-Ersatz-Abteilung | infolge Krankheit verstorben |
| Einjährig Freiwilliger | ÖTTINGER | Lothar | 22.02.1896 Heilbronn |
05.08.1916 bei Korolowka (Tlumacz), Gal. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Reservist | ÖTZEL | Hermann | 09.01.1891 Wertheim am Main (Baden) |
24.08.1914 bei Longuyon, Frankr. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Gefreiter | PALMER | Friedrich | 29.09.1877 Heilbronn |
19.02.1919 Res.-Laz. 1 in Gmünd |
Armierungs-Batl. 192 | infolge Krankheit verstorben |
| Vizefeldwebel d. R. | PALMER | Heinz | 22.11.1894 Heilbronn |
15.10.1915 Festungs-Laz. 15 in Posen |
Füs.-Rgt. 122 | verwundet 21.08.1915 bei Ogorodniki (Brest-Litowsk), Rußl. |
| Füsilier | PAPE | Erich | 04.12.1891 Striesen (Sachsen) |
25.09.1914 Hauptverbandsplatz in Montblainville |
Füs.-Rgt. 122 | verwundet 22.09.1914 bei Montblainville (Varennes), Frankr. |
| Ersatzreservist | PÄTZOLD | Heinrich | 04.11.1892 Koburg (Sachsen Koburg und Gotha) |
29.12.1914 bei Kzlow-Szlachecki (Bzura), Rußl. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Oberleutnant d. L. und Batl.s-Adjudant | PAUL | Dr. Heinrich | 07.05.1880 Nürnberg (Bayern) |
04.09.1914 auf dem Transport in das Res.-Laz. Münster |
Landw.-Inf.-Rgt. 121 | verwundet 04.09.1914 auf dem Mönchberg (Münstertal), Vog. |
| Fähnrich | PELARGUS | Alfred | 02.01.1895 Heilbronn |
06.02.1915 Kriegs-Laz. in Lille, Frankr. |
Inf.-Rgt. 134 | verwundet 20.01.1915 bei Frélinghien (Armentières) |
| Ersatzreservist | PERTZ | Paul | 29.11.1885 Heilbronn |
28.08.1915 Hauptverbandsplatz 58 in Ogorodniki |
Füs.-Rgt. 122 | verwundet 23.08.1915 bei Ogorodniki (Brest-Litowsk), Rußl. |
| Vizefeldwebel d. L. | PETER | Karl | 06.07.1886 Heilbronn |
13.11.1918 Res.-Laz. 3 in Heilbronn |
Flieger-Ersatz-Abteilung 10 | infolge Krankheit verstorben |
| Füsilier | PETERS | Franz | 23.02.1895 Heilbronn |
19.05.1918 Feld-Laz. 94 in Guillemont |
Füs.-Rgt. 122 | verwundet 18.05.1918 bei Albert, Frankr. |
| Musketier | PETERS | Walter | 30.08.1893 Königstein an der Elbe (Sachsen) |
10.01.1915 bei Kozlow-Szlachecki (Bzura), Rußl. |
Inf.-Rgt. 121 | |
| Unteroffizier | PFAFF | Friedrich | 16.04.1892 Jagsthausen (OA Neckarsulm) |
22.08.1914 bei Romain (Longwy), Frankr. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Grenadier | PFÄFFLE | Gustav | 03.04.1896 Willsbach (OA Weinsberg) |
21.03.1918 bei Heudicourt (Somme), Frankr. |
Gren.-Rgt. 123 | |
| Leutnant d. R. der Matrosen-Art. | PFAU | Ludwig | 16.06.1892 Heilbronn |
19.03.1918 Kriegs-Laz. in Brügge |
Marine-Flieger-Abteilung II | verwundet 27.02.1918 im Luftkampf über Nieuport, Fland. |
| Unteroffizier d. L. | PFAUTH | Friedrich | 05.02.1880 Weilheim unter Teck (OA Kirchheim) |
31.12.1917 bei Dixmuide, Fland. |
Res.-Inf.-Rgt. 119 | |
| Gefreiter | PFEFFER | Otto | 17.11.1898 Heilbronn |
24.03.1918 bei Hénin-sur-Cojeul (Arras), Frankr. |
Inf.-Rgt. 180 | |
| Musketier | PFEIFFER | Karl | 20.03.1897 Böckingen (OA Heilbronn) |
05.09.1917 Feld-Laz. 253 in Beveren |
Inf.-Rgt. 413 | verwundet 04.09.1917 bei Langemarck (Ypern), Fland. |
| Gefreiter | PFEIFFER | Karl | 13.01.1890 Heilbronn |
24.11.1914 bei Biala, Rußl. |
Inf.-Rgt. 21 | |
| Unteroffizier | PFISTER | Eduard | 22.08.1882 Elbersroth (BA Feuchtwangen), Bayern |
15.07.1918 zwischen Gland (Marne) und Château-Thierry, Frankr. |
bayer. Feld-Art.-Rgt. 2 | |
| Landwehrmann | PFISTERER | Friedrich | 05.09.1884 Erligheim (OA Besigheim) |
01.08.1916 bei Sailly-Saillisel (Bapaume), Frankr. |
Inf.-Rgt. 124 | |
| Reservist | PFITZENMAIER | Oskar | 27.10.1891 Heilbronn |
10.09.1914 bei der Vaux Marie Ferme (Vaubecourt), Frankr. |
Inf.-Rgt. 121 | |
| Reservist | PFITZER | Georg | 13.04.1886 Heilbronn |
06.11.1918 bei Aulnoy (Maubeuge), Frankr. |
Füs.-Rgt. 122 | vermisst |
| Reservist | PFITZER | Karl | 21.01.1889 Heilbronn |
17.10.1916 bei Messines, Fland. |
Inf.-Rgt. 125 | |
| Kriegsfreiw. | PFITZER | Otto | 12.01.1900 Ulm |
01.06.1918 bei Chazelle (Sissons), Frankr. |
württ. Gebirgs-Rgt. | |
| Ersatzreservist | PFLEDERER | Hermann | 01.04.1888 Apeldoorn (Holland) |
10.03.1915 Stolniki, Rußl. |
Inf.-Rgt. 125 | |
| Landsturmmann | PFLEDERER | Wilhelm | 06.07.1877 Unterheimbach (OA Weinsberg) |
28.12.1916 Res.-Laz. 1 in Heilbronn |
2. Landsturm-Inf.-Ersatz-Batl. Hall XIII/22 | infolge Krankheit verstorben |
| Füsilier | PFLEIDERER | Alfred | 09.09.1898 Heilbronn |
11.02.1917 Res.-Laz. 2 in Heilbronn |
Füs.-Rgt. 122 | infolge Krankheit verstorben |
| Oberstabsarzt d. R. und Rgt.sarzt | PFLEIDERER | Dr. Richard | 06.08.1871 Heilbronn |
21.03.1918 am Hohlweg von Honnecourt nach Epéhy (Cambrai), Frankr. |
Feld-Art.-Rgt. 13 | |
| Schütze | PFLEIDERER | Friedrich | 04.05.1897 Böckingen (OA Heilbronn) |
30.03.1918 bei Boulogne-la-Grasse (Roye), Frankr. |
Inf.-Rgt. 127 | |
| Füsilier | PFLEIDERER | Hugo | 16.11.1893 Backnang |
14.08.1915 bei Kudry (Parczew), Rußl. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Leutnant d. R. | PFLEIDERER | Karl | 21.10.1893 Heilbronn |
26.11.1915 bei Ypern, Fland. |
Res.-Inf.-Rgt. 248 | |
| Leutnant d. R. der Flieger-Truppe und Flugzeugführer | PFLEIDERER | Theodor | 26.07.1895 Heilbronn |
27.03.1917 Flugplatz Schleißheim (München), Bayern |
bayer. Flieger-Ersatz-Abteilung 1 | tödlich abgestürzt |
| Landsturmmann | PFLUGFELDER | Hermann | 22.12.1880 Heilbronn |
15.10.1917 bei Poelkappelle (Ypern), Fland. |
Res.-Inf.-Rgt. 94 | |
| Leutnant | PIELENZ | Lothar | 04.06.1897 Heilbronn |
16.07.1918 Böblingen |
Flieger-Ersatz-Abteilung 10 | mit dem Flugzeug tödlich verunglückt |
| Musketier | PIERRO | Karl | 27.11.1897 Heilbronn |
22.11.1918 zwischen Düren und Eschweiler (Kreis Düren, Rheinprovinz) |
Res.-Inf.-Rgt. 119 | tödlich verunglückt |
| Gefreiter | PINCUS | Ludwig | 24.04.1895 Saarbrücken (Rheinprovinz) |
30.12.1917 bei La Vacquerie (Cambrai), Frankr. |
Res.-Inf.-Rgt. 28 | |
| Landsturmmann | PLAPPERT | Christian | 10.08.1875 Sülzbach (OA Weinsberg) |
12.08.1917 im Cheppy-Wald (Varennes), Frankr. |
2. Landw.-Division | |
| Kriegsfreiw. | PLATZ | Ernst | 26.05.1900 Tübingen |
27.05.1918 beim Chemin des Dames (Craonne), Frankr. |
württ. Gebirgs-Rgt. | |
| Landsturmmann | PLEBST | Carl | 14.11.1882 Lauffen am Neckar (OA Besigheim) |
18.10.1915 bei Pozarevac, Serbien |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Hilfshoboist | PÖHLAND | Kurt | 03.01.1894 Klingental (AH Auerbach, Sachsen) |
26.09.1914 bei Senuc (Grandpré), Frankr. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Kriegsfreiw. | POPP | Gustav | 06.07.1897 Heilbronn |
15.12.1914 bei Becelaere, Fland. |
Res.-Inf.-Rgt. 248 | |
| Gefreiter | POPP | Hermann | 15.08.1896 Heilbronn |
03.08.1918 bei Courcelles an der Vesle (Braisne), Frankr. |
Inf.-Rgt. 125 | |
| Musketier | PRESSEL | Julius | 11.12.1898 Heilbronn |
09.10.1918 bei St. Etienne (Vouziers), Frankr. |
Inf.-Rgt. 476 | |
| Landsturmmann | PREUNINGER | Friedrich | 09.09.1876 Michelbach (OA Öhringen) |
09.10.1917 bei Dixmuide, Fland. |
Res.-Inf.-Rgt. 247 | |
| Unteroffizier | PRIESTEL | Arno | 26.08.1890 Schneeberg (AH Zwickau, Sachsen) |
22.08.1914 bei Romain (Longwy), Frankr. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Ersatzreservist | PRINZ | Wilhelm | 13.05.1886 Heilbronn |
31.10.1914 bei Gheluvelt (Ypern), Fland. |
bayer. Res.-Inf.-Rgt. 16 | |
| Sanitäts-Unteroffizier d. R. | PROSS | Hermann | 18.12.1889 Heilbronn |
09.05.1915 Hauptverbandsplatz im Polygon-Wald |
Res.-Inf.-Rgt. 248 | verwundet 08.05.1915 im Polygon-Wald (Ypern), Fland. |
| Leutnant | QUINTENZ | Josef | 01.03.1893 Neresheim |
30.09.1914 Festungs-Laz. in Diedenhofen |
Füs.-Rgt. 122 | verwundet 22.08.1914 bei Romain (Longwy), Frankr. |
| Landsturmmann | RAICH | Karl | 27.05.1876 Heilbronn |
27.09.1916 Kriegs-Laz. in Brest-Litowsk, Rußl. |
Res.-Inf.-Rgt. 250 | infolge Krankheit verstorben |
| Kriegsfreiw. Gefreiter | RAITH | Emil | 08.10.1894 Heilbronn |
08.12.1914 beim Schloß Polderhoek (Becelaere), Fland. |
Res.-Inf.-Rgt. 248 | |
| Kriegsfreiw. | RALL | Erhard | 12.03.1896 Heilbronn |
01.11.1914 bei Messines, Fland. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Kanonier | RANK | Franz | 08.01.1886 Erlenbach (OA Neckarsulm) |
03.11.1914 bei Brzyzie, Rußl. |
Feld-Art.-Rgt. 29 | |
| Musketier | RANZ | Julius | 06.09.1893 Heilbronn |
31.10.1915 bei Vauquois (Varennes), Frankr. |
Inf.-Rgt. 144 | |
| Gefreiter und Hornist | RAPP | Karl | 31.07.1892 Horrheim (OA Vaihingen) |
24.08.1914 bei Longuyon, Frankr. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Musketier | RAPP | Wilhelm | 13.03.1898 Heilbronn |
01.09.1917 bei Langemarck (Ypern), Fland. |
Res.-Inf.-Rgt. 120 | |
| Musketier | RAPPOLD | August | 14.07.1895 Frankenbach (OA Heilbronn) |
10.08.1918 zwischen Bray (Somme) und Morlancourt, Frankr. |
Res.-Inf.-Rgt. 247 | vermisst; für tot erklärt |
| Unteroffizier | RAPPOLD | Johannes | 29.03.1892 Bonfeld (OA Heilbronn) |
15.10.1916 bei Génermont (Péronne), Frankr. |
Res.-Inf.-Rgt. 122 | vermisst; für tot erklärt |
| Landsturmmann | RAPPOLD | Karl | 18.11.1899 Heilbronn |
22.08.1918 bei Dhuizel (Braisne), Frankr. |
Feld-Art.-Rgt. 29 | |
| Landsturmpflichtiger | RASCHIG | Otto | 12.01.1880 Freibergsdorf (Freiberg, Sachsen) |
15.04.1917 bei Ripont (Varennes), Frankr. |
Res.-Inf.-Rgt. 247 | |
| Gefreiter | RASENBERGER | Hans | 28.02.1889 Heilbronn |
02.01.1915 Feld-Laz. in Lowiez, Rußl. |
Inf.-Rgt. 128 | verwundet 26.12.1914 bei Borzymow |
| Gefreiter d. R. | RATHGEB | Josef | 25.02.1892 Steinbach (OA Hall) |
18.08.1916 im Delville-Wald (Longueval, Somme), Frankr. |
Inf.-Rgt. 125 | |
| Ersatzreservist | RATHGEBER | Hugo | 17.11.1890 Ulm |
04.09.1916 bei Zielona (Halicz), Gal. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Wehrmann | RAU | Adolf | 26.02.1876 Rudersberg (OA Welzheim) |
22.03.1919 Res.-Laz. 1 in Heilbronn |
Landw.-Inf.-Rgt. 119 | infolge Krankheit verstorben |
| Kanonier | RAU | August | 05.02.1893 Heilbronn |
07.09.1914 bei Pretz (Sommaisne), Frankr. |
Feld-Art.-Rgt. 65 | |
| Kriegsfreiw. | RAU | Eugen | 17.04.1897 Öhringen |
27.01.1915 Seuchen-Laz. in Lowicz, Rußl. |
Landw.-Inf.-Rgt. 121 | infolge Krankheit verstorben |
| Füsilier | RAU | Heinrich | 16.09.1900 Ulm |
08.09.1918 Res.-Laz. 2 in Heilbronn |
Füs.-Rgt. 122 | infolge Krankheit verstorben |
| Landsturmmann | RAU | Karl | 22.08.1881 Heilbronn |
29.06.1915 bei Podgrazic, Gal. |
Gren.-Rgt. 9 | vermisst; für tot erklärt |
| Sergeant | RAU | Karl | 22.10.1892 Heilbronn |
06.10.1918 Feld-Laz. 138 in Locquignol (Solesmes), Frankr. |
Flieger-Abteilung 10 | infolge Krankheit verstorben |
| Tambour | RAUPP | Eugen | 14.03.1885 Heilbronn |
30.10.1917 bei Hooglede (Roulers), Fland. |
Marine-Inf.-Rgt. 2 | |
| Pionier | RAUPP | Hermann | 17.02.1879 Heilbronn |
05.10.1918 bei Briquenay (Grandpré), Frankr. |
XIII. Armee-Korps | |
| Unteroffizier d. R. | RAUTH | Hermann | 24.11.1888 Heilbronn |
05.10.1914 bei Thiepval (Albert), Frankr. |
Res.-Inf.-Rgt. 121 | |
| Landsturmmann | REBER | August | 20.04.1878 Flein (OA Heilbronn) |
03.12.1917 bei Poelkappelle (Ypern), Fland. |
Inf.-Rgt. 413 | |
| Reservist | REBER | Gottlieb | 18.07.1890 Sittenhardt (OA Hall) |
26.11.1915 bei der Bellewaarde Ferme (Hooge), Fland. |
Res.-Inf.-Rgt. 248 | |
| Kriegsfreiw. | REBER | Hans | 02.10.1893 Hamburg |
01.11.1914 bei Messines, Fland. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Landsturmmann | REBER | Karl | 13.03.1893 Brettach (OA Neckarsulm) |
1917 Korolowka |
Füs.-Rgt. 122 | in Gefangensch. geraten am 07.08.1916 bei Korolowka (Tlumacz), Gal. |
| Unteroffizier d. R. | RECHKEMMER | Ernst | 14.11.1887 Heilbronn |
10.06.1915 bei Beaumont-Hamel (Albert), Frankr. |
Res.-Inf.-Rgt. 121 | |
| Ersatzreservist | RECHKEMMER | Hermann | 09.01.1883 Heilbronn |
28.03.1918 bei Hénin-sur-Cojeul (Arras), Frankr. |
Inf.-Rgt. 180 | |
| Ersatzreservist | RECHKEMMER | Karl | 26.10.1887 Heilbronn |
28.11.1914 beim Schloß Polderhoek (Becelaere), Fland. |
Res.-Inf.-Rgt. 248 | |
| Gefreiter d. R. | REICHERT | Heinrich | 17.05.1883 Heilbronn |
02.09.1916 bei Cléry (Péronne), Frankr. |
bayer. Res.-Inf.-Rgt. 1 | |
| Kriegsfreiw. | REICHERT | Wilhelm | 24.09.1893 Heilbronn |
21.10.1914 bei Becelaere, Fland. |
Res.-Inf.-Rgt. 248 | |
| Reservist | REICHLE | Otto | 01.05.1888 Oberstenfeld (OA Marbach) |
30.12.1914 bei Zylin (Sucha), Rußl. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Leutnant d. R. | REIFF | Friedrich | 12.12.1893 Heilbronn |
22.03.1918 bei Morchies (Bapaume), Frankr. |
Inf.-Rgt. 126 | |
| Musketier | REIK | Robert | 16.07.1894 Göppingen |
08.12.1914 bei Kozlow-Szlachecki (Bzura), Rußl. |
Inf.-Rgt. 121 | |
| Kriegsfreiw. | REIM | Friedrich | 16.07.1898 Eisenach (Sachsen-Weimar-Eisenach) |
25.10.1918 bei Cuirieux (Marle), Frankr. |
Inf.-Rgt. 121 | |
| Musketier | REINER | Karl | 08.12.1895 Böckingen (OA Heilbronn) |
17.07.1917 bei Monche-le-Preux (Arras), Frankr. |
Inf.-Rgt. 125 | |
| Ersatzreservist | REINERS | Eugen | 18.12.1889 Ödt (Kreis Kempen, Rheinprovinz) |
07.03.1915 auf der Höhe 425 westlich Sennheim, Vog. |
Landw.-Inf.-Rgt. 121 | |
| Ersatzreservist | REINFORT | Ferdinand | 22.08.1887 Heiligkreuz-steinach (BA Heidelberg, Baden) |
29.03.1918 bei Morchies (Bapaume), Frankr. |
Inf.-Rgt. 126 | |
| Dragoner | REINHARD | Eugen | 04.06.1893 Heilbronn |
22.03.1915 bei Sarburg, Elsaß |
Dragoner-Rgt. 25 | |
| Reservist | REINHARD | Heinrich | 16.05.1888 Heilbronn |
29.10.1914 Feld-Laz. 4 in Haubourdin, Frankr. |
Füs.-Rgt. 122 | verwundet 24.10.1914 bei Le Maisnil (Lille) |
| Musketier | REINHARD | Julius | 05.05.1892 Heilbronn |
09.08.1918 bei Morlancourt (Albert), Frankr. |
Res.-Inf.-Rgt. 247 | vermisst; für tot erklärt |
| Leutnant | REINHARDT | Eugen | 25.04.1897 Beuren (OA Nürtingen) |
23.10.1918 bei Ors (Le Cateau), Frankr. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Maschinen-Maat d. R. | REINHART | Gustav | 20.04.1888 Heilbronn |
26.04.1917 Nordsee |
II. Werft-Division | auf Mine gelaufen und untergegangen |
| Gefreiter | REINMANN | Friedrich | 25.04.1881 Heilbronn |
18.10.1918 bei Bazuel (Le Cateau), Frankr. |
Inf.-Rgt. 479 | vermisst; für tot erklärt |
| Kriegsfreiw. | REINÖHL | Hermann | 12.08.1891 Heilbronn |
10.12.1914 Res.-Feld-Laz. in Gostynin |
Füs.-Rgt. 122 | verwundet 03.12.1914 bei Zaluskow (Sanniki), Rußl. |
| Ersatzreservist | REIS | Jakob | 09.11.1892 Heilbronn |
07.08.1916 bei Korolowka (Tlumacz), Gal. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Kriegsfreiw. Gefreiter | REIS | Julius | 30.09.1896 Hoffenheim (BA Sinsheim, Baden) |
08.06.1918 bei Cuisy (Dun), Frankr. |
bayer. Feld-Art.-Rgt. 11 | |
| Gefreiter und Krankenträger | REISCHLE | Ernst | 02.01.1890 Heilbronn |
25.09.1915 bei Somme-Py (Vouziers), Frankr. |
Res.-Inf.-Rgt. 122 | vermisst; für tot erklärt |
| Musketier | REISCHLE | Heinrich | 09.10.1893 Heilbronn |
20.05.1916 bei Ypern, Fland. |
Inf.-Rgt. 121 | |
| Füsilier | REISCHLE | Karl | 21.11.1886 Heilbronn |
06.01.1915 bei Kozlow-Szlachecki (Bzura), Rußl. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Kriegsfreiw. Gefreiter | REISCHLE | Otto | 16.02.1896 Heilbronn |
10.05.1915 bei Eksternest (Ypern), Fland. |
Res.-Inf.-Rgt. 248 | |
| Landsturmmann | REISS | Karl | 04.03.1876 Adelberg (OA Schorndorf) |
02.11.1918 Krankenrevier der Etappen-Kommandantur Malonne (Namur), Frankr. |
württ. Fuhrpark-Kolonne 784 | infolge Krankheit verstorben |
| Kriegsfreiw. | REISSER | Ernst | 15.04.1897 Höfen (BA Nürnberg, Bayern) |
17.08.1916 im Delville-Wald (Longueval, Somme), Frankr. |
Inf.-Rgt. 121 | |
| Wehrmann | REISSER | Friedrich | 10.02.1882 Neuenstein (OA Öhringen) |
07.10.1914 im Bois de Cheppy (Varennes), Frankr. |
Landw.-Inf.-Rgt. 124 | |
| Reservist | REISSIG | Richard | 28.01.1890 Zwenkau (Sachsen) |
21.10.1914 bei Radighem (Lille), Frankr. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Unteroffizier d. R. | REISSMÜLLER | Karl | 12.10.1889 Heilbronn |
11.04.1917 Feld-Laz. 253 in Aubencheul-au-Bac, Frankr. |
Inf.-Rgt. 124 | verwundet 11.04.1917 bei Riencourt (Arras) |
| Vizefeldwebel und Offiziers-Aspirant | REITER | Karl | 28.01.1891 Heilbronn |
26.09.1916 auf der Höhe 199 bei Cernay-en-Dormois (Argonnen), Frankr. |
Inf.-Rgt. 124 | vermisst |
| Leutnant d. R. | REMPPIS | Albert | 10.11.1887 Tempelhof (OA Crailsheim) |
05.11.1914 bei Messines, Fland. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Leutnant d. R. und Komp.-Führer | RENTSCHLER | Helmut | 29.02.1896 Gernsbach (BA Rastatt, Baden) |
06.10.1918 bei St. Etienne (Vouziers), Frankr. |
Inf.-Rgt. 476 | |
| Krankenträger | RENZ | Karl | 02.05.1898 Rastatt (Baden) |
06.08.1918 Feld-Laz. 393 in St. Etienne (Vouziers), Frankr. |
Inf.-Rgt. 476 | an Gasvergiftung verstorben |
| Landsturmmann | RENZ | Maximilian | 22.08.1881 Eningen (OA Reutlingen) |
07.08.1915 bei Leopoldowo (Narew), Rußl. |
Res.-Inf.-Rgt. 249 | |
| Musketier | RETTIG | Karl | 02.07.1898 Heilbronn |
05.07.1918 bei Carnières (Cambrai), Frankr. |
243. Inf.-Division | infolge Krankheit verstorben |
| Landsturmmann | RETZBACH | Anton | 14.08.1881 Stuppach (OA Mergentheim) |
18.11.1916 Feld-Laz. 3 in Rumaucourt |
Inf.-Rgt. 185 | verwundet 16.11.1916 bei Rumaucourt (Cambrai), Frankr. |
| Füsilier | REU | Friedrich | 26.10.1891 Horschhausen (OA Crailsheim) |
24.08.1914 bei Longuyon, Frankr. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Kriegsfreiw. | REUCHLEN | Georg | 25.09.1894 Tuttlingen |
16.09.1915 Hauptverbandsplatz der Res.-Sanitäts-Komp. 26 in Miraumont, Frankr. |
Inf.-Rgt. 180 | verwundet 15.09.1915 bei Serre (Albert) |
| Schütze | REUCHLIN | Wilhelm | 18.11.1898 Heilbronn |
28.03.1918 bei St. Martin-sur-Cojeul (Arras), Frankr. |
Res.-Inf.-Rgt. 121 | |
| Landsturmmann | REUSCHLE | Karl | 22.07.1873 Heilbronn |
24.10.1918 Feld-Laz. 256 in Ensisheim, Elsaß |
Landw.-Inf.-Rgt. 124 | verwundet 28.03.1918 am Hartmanns-weilerkopf, Vog. |
| Fahnenjunker-Unteroffizier | REUSTLE | Erich | 08.01.1899 Cannstatt |
24.04.1918 bei Villers-Bretonneux (Amiens), Frankr. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Einjährig freiwilliger Gefreiter | REUTHER | Carl | 21.05.1896 Heilbronn |
14.07.1916 Park-Laz. des XIII. Armee-Korps in Montmedy |
bayer. Gebirgs-Art.-Abteilung 2 | verwundet 12.07.1916 bei Verdun, Frankr. |
| Vizefeldwebel d. L. und Offiziers-Aspirant | REUTHNER | Otto | 16.03.1883 Heilbronn |
08./09.10.1915 im Zechlin-Wald (Leintrey), Frankr. |
Landw.-Inf.-Rgt. 122 | |
| Kriegsfreiw. | RICHTER | Friedrich | 03.11.1895 Heilbronn |
14.02.1915 Feld-Laz. 10 in Lowicz, Rußl. |
Inf.-Rgt. 121 | verwundet 13.02.1915 bei Zylin (Sucha) |
| Wehrmann | RICHTER | Wilhelm | 14.09.1888 Heilbronn |
06.08.1915 bei Wnentrze (Warschau), Rußl. |
Landw.-Inf.-Rgt. 47 | |
| Musketier | RICKERT | Paul | 15.02.1895 Heilbronn |
10.04.1918 bei Héninel (Arras), Frankr. |
Res.-Inf.-Rgt. 119 | |
| Krankenträger | RIEBMANN | Friedrich | 25.08.1899 Heilbronn |
06.10.1918 bei St. Etienne (Vouziers), Frankr. |
Inf.-Rgt. 476 | |
| Grenadier | RIECKER | Robert | 14.06.1893 Eberstadt (OA Weinsberg) |
22.08.1914 bei Bleid (Longwy), Belgien |
Gren.-Rgt. 123 | |
| Unteroffizier des Landsturms | RIEDEL | Karl | 07.12.1874 Mainhardt (OA Weinsberg) |
13.07.1917 Landw.-Feld-Laz. 33 in Swiniarzyn, Rußl. |
Landw.-Inf.-Rgt. 121 | infolge Krankheit verstorben |
| Landwehrmann | RIEDMAIER | Eduard | 08.06.1883 Heilbronn |
29.10.1915 Res.-Feld-Laz. 94 in Ledeghem, Fland. |
Res.-Inf.-Rgt. 248 | verwundet 25.09.1915 bei Ypern |
| Reservist | RIEGER | Karl | 05.01.1888 Bonfeld (OA Heilbronn) |
07.09.1914 bei Pretz (Sommaisne), Frankr. |
Gren.-Rgt. 119 | |
| Gefreiter | RIEHLE | Paul | 09.09.1897 Ochsenbach (OA Brackenheim) |
06.10.1917 bei Haumont (Verdun), Frankr. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Kraftfahrer | RIEKEL | Wilhelm | 11.07.1896 Heilbronn |
05.08.1917 Res.-Laz. in Sulzburg, Baden |
Armee-Abteilung von Strantz | infolge Krankheit verstorben |
| Füsilier | RIEKER | Franz | 11.01.1891 Maus (OA Ellwangen) |
22.08.1914 bei Haumont (Longwy), Frankr. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Gefreiter | RIEKER | Friedrich | 31.10.1896 Ellwangen |
23.10.1918 bei Pommereuil (Le Cateau), Frankr. |
württ. MG-Scharfschützen-Abteilung 54 | |
| Ersatzreservist | RIEKER | Wilhelm | 04.04.1892 Eberstadt (OA Weinsberg) |
02.11.1914 bei Messines, Fland. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Pionier | RIETHENAUER | Robert | 11.10.1897 Heilbronn |
22.10.1917 im Hothulster Wald, Fland. |
württ. Minenwerfer-Komp. 226 | |
| Füsilier | RIEXINGER | Gustav | 26.11.1895 Wildbad (OA Neuenbürg) |
07.08.1916 bei Kolince (Tlumacz), Gal. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Kriegsfreiw. | RINGER | Karl | 28.07.1893 Heilbronn |
18.02.1920 Heilbronn |
Inf.-Rgt. 121 | infolge Krankheit verstorben |
| Kanonier d. R. | RINGLE | Albert | 01.02.1887 Höpfigheim (OA Marbach) |
09.12.1914 bei Komanow (Brzyzie), Rußl. |
Feld-Art.-Rgt. 29 | |
| Gefreiter | RINK | Hermann | 04.06.1887 Heilbronn |
31.03.1918 bei Beauvraignes (Roye), Frankr. |
württ. Divisions-Funker-Abteilung 76 | |
| Gefreiter | RITTER | Ernst | 13.04.1893 Beilstein (OA Marbach) |
06.10.1918 bei Rancourt (Bapaume), Frankr. |
Inf.-Rgt. 186 | vermisst; für tot erklärt |
| Kriegsfreiw. | RITTER | Hermann | 08.01.1896 Beilstein (OA Marbach) |
30.12.1914 bei St. Georges (Brügge), Fland. |
Marine-Inf.-Rgt. 3 | |
| Reservist | ROBERT | Ernst | 08.10.1887 Neubrandenburg (Mecklenburg-Schwerin) |
06.10.1914 bei Guignicourt (Reims), Frankr. |
Inf.-Rgt. 56 | |
| Kriegsfreiw. | RÖDEL | Willy | 01.09.1893 Horkheim (OA Heilbronn) |
21.10.1914 bei Becelaere, Fland. |
Resrerve-Inf.-Rgt. 248 | |
| Schütze | RÖDENBERGER | Albert | 22.12.1898 Heilbronn |
06.04.1918 im Aveluy-Wald (Albert), Frankr. |
Gren.-Rgt. 123 | |
| Reservist | RÖDENBERGER | Ernst | 13.03.1891 Heilbronn |
30.06.1915 bei Babuchow (Rahatyn), Gal. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Gefreiter | RÖDER | Emil | 12.05.1898 Heilbronn |
10.06.1918 bei Champigny (Reims), Frankr. |
Inf.-Rgt. 127 | |
| Gefreiter d. R. | RÖGER | Rudolf | 31.05.1888 Heilbronn |
17.12.1914 bei Thiepval (Albert), Frankr. |
Res.-Inf.-Rgt. 121 | |
| Landsturmmann | ROHRBACH | Ernst | 20.05.1891 Heilbronn |
30.06.1915 bei Babuchow (Rohatyn), Gal. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Landsturmmann | ROHRBACH | Gustav | 30.01.1892 Heilbronn |
29.06.1915 bei Babuchow (Rohatyn), Gal. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Unteroffizier | ROHRBACH | Hermann | 16.07.1890 Heilbronn |
02.12.1918 Res.-Laz. in Plauen im Vogtland (Sachsen) |
beim Inspizienten der Pionier-Nahkampfmittel | gasvergiftet im Sommer 1918 bei Mézières-Charleville; Frankr. |
| Landwehrmann | ROHRBACH | Hermann | 20.11.1878 Heilbronn |
16.09.1915 bei Wielebuiszki, Rußl. |
Res.-Inf.-Rgt. 254 | |
| Landwehrmann | ROHRBACH | Hermann | 23.10.1886 Heilbronn |
31.08.1914 bei Montigny-devant-Sassey (Dun), Frankr. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Füsilier | ROHRBACH | Hermann | 17.01.1894 Heilbronn |
07.08.1916 bei Korolowka (Tlumacz), Gal. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Füsilier | ROHRBACH | Karl | 01.09.1890 Heilbronn |
12.01.1920 Heilbronn |
Füs.-Rgt. 122 | verwundet 04.11.1914 bei Messines, Fland. |
| Gefreiter d. R. und Tambour | ROHRBACH | Karl | 15.08.1887 Heilbronn |
14.06.1917 bei Rouex (Arras), Frankr. |
Inf.-Rgt. 121 | |
| Ersatzreservist | ROHRBACH | Rudolf | 09.07.1889 Heilbronn |
05.11.1914 bei Messines, Fland. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Füsilier | ROHRBACH | Wilhelm | 05.04.1894 Heilbronn |
12.10.1915 Hauptverbandsplatz in Kostolac, Serbien |
Füs.-Rgt. 122 | verwundet 09.10.1915 bei Kostolac (Pozarevac) |
| Ersatzreservist | RÖHRIG | Gustav | 03.10.1885 Heilbronn |
25.01.1915 bei Kozlow-Szlachecki (Bzura), Rußl. |
Füs.-Rgt. 122 | an Herzschlag verstorben |
| Assistenzarzt | ROLL | Dr. Franz | 24.07.1888 Tübingen |
27.02.1916 bei Heidweiler, Elsaß |
Landw.-Inf.-Rgt. 126 | |
| Fähnrich | ROLLE | Karl | 12.03.1897 Reutlingen |
13.06.1915 bei Przasnysz, Rußl. |
Gren.-Rgt. 119 | |
| Musketier | ROMETSCH | Karl | 30.04.1892 Tübingen |
19.07.1915 bei Hooge (Ypern), Fland. |
Inf.-Rgt. 126 | vermisst; für tot erklärt |
| Musketier | ROMMEL | Hans | 25.02.1896 Heilbronn |
11.08.1916 Kriegs-Laz. 51 in Pienne, Frankr. |
Inf.-Rgt. 126 | verwundet 08.08.1916 beim Fort Vaux (Verdun) |
| Reservist | RÖSCH | Wilhelm | 30.12.1886 Östringen (BA Bruchsal), Baden |
29.11.1914 bei Fey-en-Haye (Priesterwald), Frankr. |
Brigade-Ersatz-Batl. 52 | |
| Kriegsfreiw. | ROSENGART | Albert | 16.07.1891 Heilbronn |
20.08.1916 bei Czarzecze, Wolhynien |
Landw.-Inf.-Rgt. 349 | |
| Musketier | ROSER | Otto | 28.04.1899 Heilbronn |
09.07.1918 bei Dernancourt (Albert), Frankr. |
Res.-Inf.-Rgt. 246 | |
| Landsturmpflichtiger Arzt | RÖSER | Dr. Hermann | 03.04.1877 Heilbronn |
26.09.1917 Res.-Laz. 3 in Tübingen |
Kriegs-Laz.-Abteilung 13 | infolge Krankheit verstorben |
| Vizewachtmeister | RÖSER | Karl | 07.05.1884 Heilbronn |
04.11.1918 bei Labrecies (Le Cateau), Frankr. |
Res.-Feld-Art.-Rgt. 27 | vermisst; für tot erklärt |
| Landwehrmann | RÖSSLER | Georg | 25.03.1885 Obersontheim (OA Gaildorf) |
10.06.1915 bei Beaumont-Hamel (Albert), Frankr. |
Res.-Inf.-Rgt. 121 | |
| Schütze | ROSSNAGEL | Wilhelm | 15.09.1898 Heilbronn |
05.12.1917 bei Poelkappelle (Ypern), Fland. |
Inf.-Rgt. 413 | |
| Reservist | ROTH | Adolf | 30.10.1890 Gaisbach (OA Öhringen) |
04.03.1915 Genesungsheim Schömberg (OA Neuenbürg) |
Füs.-Rgt. 122 | infolge Krankheit verstorben |
| Unteroffizier d. R. | ROTH | Adolf | 11.07.1889 Heilbronn |
16.04.1917 bei Cerny-en Laonnois (Laon), Frankr. |
Res.-Inf.-Rgt. 68 | |
| Gefreiter | ROTH | Emil | 09.03.1899 Karlsruhe (Baden) |
11.10.1918 bei L' Arbre-de-Guise (Le Cateau), Frankr. |
Inf.-Rgt. 414 | |
| Unteroffizier d. L. | ROTH | Georg | 04.09.1875 Heilbronn |
02.10.1918 Feld-Laz. 119 in Brieulles, Frankr. |
Landw.-Inf.-Rgt. 125 | verwundet 01.10.1918 bei der Straße Apremont–Chatel (Argonnen) |
| Landwehrmann | ROTH | Karl | 07.11.1884 Hall |
10.11.1914 Kriegs-Laz. in Courtrai |
Res.-Inf.-Rgt. 248 | verwundet 07.11.1914 bei Schloß Polderhoek (Becelaere), Fland. |
| Vizefeldwebel | ROTH | Leonhard | 24.09.1887 Oberrimbach (OA Mergentheim) |
31.10.1914 bei Messines, Fland. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Unteroffizier | ROTH | Wilhelm | 22.06.1886 Rittelhof, Gemeinde Löwenstein (OA Weinsberg) |
06.11.1914 Res.-Laz. Krankenhaus Bergmannsheil in Bochum |
Inf.-Rgt. 121 | verwundet 25.10.1914 bei Fromelles (Lille), Frankr. |
| Gefreiter | ROTH | Willy | 24.11.1899 Belzhag (OA Öhringen) |
14.10.1918 in der Feuerstellung drei Kilometer südlich Bazuel (Le Cateau), Frankr. |
Feld-Art.-Rgt. 238 | |
| Musketier | ROTHENBACHER | Friedrich | 15.06.1893 Heilbronn |
18.02.1915 Feld-Laz. in Eclisfontaine, Frankr. |
Inf.-Rgt. 120 | verwundet 17.02.1915 bei Vauquois (Varennes) |
| Landsturmmann | ROTHERMEL | Heinrich | 17.11.1889 Hanau (RB Kassel, Hessen-Nassau) |
28.06.1916 bei Miraumont (Bapaume), Frankr. |
Res.-Inf.-Rgt. 122 | |
| Unteroffizier d. R. | ROTTER | Friedrich | 26.01.1890 Rügland (BA Ansbach, Bayern) |
07.04.1917 auf der Höhe 59 (Wytschaetebogen), Fland. |
Inf.-Rgt. 414 | |
| Landsturmmann | RÖTZSCH | Max | 25.12.1889 Hartha (AH Döbeln, Sachsen) |
18.11.1916 bei Miraumont (Bapaume), Frankr. |
Res.-Inf.-Rgt. 120 | vermisst; für tot erklärt |
| Gefreiter | RÜDENAUER | Heinrich | 14.03.1876 Heilbronn |
21.01.1918 im Meurissons-Tal (Argonnen), Frankr. |
Landw.-Inf.-Rgt. 120 | |
| Schütze | RUDOLF | Adolf | 22.11.1897 Heilbronn |
11.04.1917 Etappen-Laz. in Colmar, Elsaß |
württ. Gebirgs-Batl. | infolge Krankheit verstorben |
| Unteroffizier d. R. | RUDOLPH | Friedrich | 16.09.1886 Sindringen (OA Öhringen) |
22.06.1915 Kriegs-Laz. VII in St. Quentin, Frankr. |
Res.-Inf.-Rgt. 121 | verwundet 13.06.1915 bei Beaumont-Hamel (Albert) |
| Sanitäts-Sergeant d. L. | RUEFF | Adolf | 03.10.1885 Heilbronn |
06.11.1918 bei St. Remi-Malbâti (Avesnes), Frankr. |
Inf.-Rgt. 478 | |
| Hornist | RUF | Emil | 05.05.1895 Heilbronn |
30.07.1918 bei Cramaille (Fère-en-Tardenois), Frankr. |
Inf.-Rgt. 125 | |
| Unteroffizier d. R. | RUF | Karl | 27.02.1890 Heilbronn |
09.06.1918 Feld-Laz. 260 in Darnija (Kiew) auf der Heimkehr |
Füs.-Rgt. 122 | in Gefangensch. geraten am 07.08.1916 bei Korolowka (Tlumacz), Gal. |
| Sergeant | RUFF | Adam | 18.09.1888 Rohrbach (BA Heidelberg, Baden) |
06.03.1919 Heilbronn |
Fuß-Art.-Rgt. 14 | infolge Krankheit verstorben |
| Ersatzreservist | RUFFLER | Erwin | 29.09.1892 Heilbronn |
20.02.1915 auf dem Mönchberg (Münstertal), Vog. |
Landw.-Inf.-Rgt. 121 | |
| Landsturmmann | RUFFNER | Wilhelm | 05.02.1880 Stuttgart-Kaltental |
04.01.1919 Res.-Laz. Hornegg in Gundelsheim |
Landsturm-Inf.-Batl. Eßlingen XIII/18 | infolge Krankheit verstorben |
| Landsturmmann | RÜGER | Gustav | 04.11.1877 Obersöllbach (OA Öhringen) |
Datum nicht zu ermitteln, k. k. Krankenhaltestation in Odessa, Rußl. | 7. Landw.-Division | vermisst seit 06.11.1918 bei der Besetzung der Ukraine; für tot erklärt |
| Sergeant d. R. | RÜGER | Traugott | 13.03.1886 Neuenstein (OA Öhringen) |
01.06.1917 bei Monchy-le-Preux (Arras), Frankr. |
Gren.-Rgt. 119 | |
| Unteroffizier | RÜGNER | Hermann | 10.01.1886 Heilbronn |
21.08. 1914 bei St. Léon (Saarburg), Lothringen |
Inf.-Rgt. 132 | |
| Kriegsfreiw. | RÜGNER | Hugo | 02.08.1895 Heilbronn |
02.12.1914 beim Schloß Polderhoek (Becelaere), Fland. |
Res.-Inf.-Rgt. 248 | |
| Ersatzreservist | RUHMEZ | Julius | 28.10.1886 Heilbronn |
30.12.1914 Truppen-Verbandsplatz in Kozlow-Szlachecki |
Füs.-Rgt. 122 | verwundet 29.12.1915 bei Kozlow-Szlachecki (Bzura), Rußl. |
| Reservist | RUOFF | Friedrich | 08.05.1891 Heilbronn |
10.09.1914 bei Courcelles-sur-Aire |
Füs.-Rgt. 122 | vermisst |
| Unteroffizier d. L. | RUOFF | Friedrich | 24.06.1883 Heilbronn |
23.10.1916 bei Serre (Albert), Frankr. |
Inf.-Rgt. 413 | |
| Musketier | RUOFF | Karl | 22.09.1894 Heilbronn |
06.01.1915 bei Kozlow-Szlachecki (Bzura), Rußl. |
Inf.-Rgt. 121 | |
| Kriegsfreiw. | RUPP | Eugen | 29.02.1896 Kirchheim unter Teck |
03.11.1914 bei Becelaere, Fland. |
Res.-Inf.-Rgt. 248 | |
| Musketier | RUSS | Richard | 18.03.1896 Heilbronn |
08.08.1916 bei Fort Vaux (Verdun), Frankr. |
Inf.-Rgt. 126 | |
| Reservist | RUTH | Karl | 26.02.1888 Stock, Gemeinde Bubenorbis (OA Hall) |
25.09.1914 Hauptverbandsplatz in Montblainville |
Füs.-Rgt. 122 | verwundet 22.09.1914 bei Montblainville (Varennes), Frankr. |
| Landsturmmann | SAILER | Josef | 14.04.1880 Biberach an der Riß |
11.07.1915 bei Ammerzweiler (Altkirch), Elsaß |
7. Landw.-Division | |
| Gefreiter | SALZER | Friedrich | 05.07.1897 Brettach (OA Neckarsulm) |
08.08.1918 bei Proyart (Bray), Frankr. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Unteroffizier d. R. | SÄNGER | Julius | 23.07.1886 Dörzbach (OA Künzelsau) |
01.11.1914 bei Messines, Fland. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Pionier | SANNWALD | Johannes | 11.01.1898 Hagenbach, Gemeinde Bibersfeld (OA Hall) |
20.05.1917 am Cornilletberg (Reims), Frankr. |
württ. Pionier-Batl. 13 | |
| Füsilier | SÄTTLER | Alfred | 24.04.1893 Pirna (Sachsen) |
Mai 1920 Alexandrowka, Westsibirien | Füs.-Rgt. 122 | in Gefangensch. geraten am 05.09.1916 bei Zielona (Halicz), Gal. |
| Kriegsfreiw. | SAUBER | Adolf | 26.07.1896 Heilbronn |
19.12.1914 bei Kozlow-Szlachecki (Bzura), Rußl. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Musketier | SAUBER | Oskar | 17.06.1891 Heilbronn |
11.07.1916 beim Fort Vaux (Verdun), Frankr. |
Inf.-Rgt. 126 | |
| Gefreiter d. L. | SAUER | Georg | 29.12.1880 Pfahlbach (OA Öhringen) |
04.01.1916 bei Galfingen (Mühlhausen), Elsaß |
württ. Landw.-Feld-Art.-Rgt. 1 | |
| Unteroffizier | SÄUFFERER | Otto | 19.02.1895 Langenburg (OA Gerabronn) |
27.06.1916 bei Ovillers-la-Boiselle (Albert), Frankr. |
Inf.-Rgt. 180 | |
| Gefreiter | SAUR | Heinrich | 08.11.1879 Möckmühl (OA Neckarsulm) |
23.08.1918 beim Straßenbahn-Depot Guesnain (Douai), Frankr. |
Eisenbahn-Betriebs-Komp. 10 | |
| Grenadier | SAUSSELE | Wilhelm | 12.06.1898 Biberach (OA Heilbronn) |
21.03.1918 bei der Rèvelon-Ferme bei Heudicourt (Cambrai), Frankr. |
Gren.-Rgt. 123 | |
| Hornist d. R. | SAUTER | Friedrich | 21.08.1888 Rieden (OA Hall) |
07.10.1914 Res.-FeldLaz. 4 in Miraumont, Frankr. |
Res.-Inf.-Rgt. 121 | verwundet 06.10.1914 bei Thiepval (Albert) |
| Kriegsfreiw. | SAUTTER | Anton | 03.11.1888 Oggelshausen (OA Riedlingen) |
15.06.1915 bei Neuville-St. Vaast (Arras), Frankr. |
Res.-Inf.-Rgt. 120 | |
| Landwehrmann | SCHAAF | Paul | 16.09.1884 Hessigheim (OA Besigheim) |
20.08.1914 bei Wildersbach (Schirmeck), Vog. |
Res.-Inf.-Rgt. 121 | |
| Offizier-Stellvertreter | SCHAD | Walter | 10.02.1893 Heilbronn |
04.12.1914 bei Brzyzie, Rußl. |
Feld-Art.-Rgt. 29 | |
| Landsturmmann | SCHADEL | Matthias | 12.02.1885 Unterweiler (OA Laupheim) |
30.10.1918 Res.-Laz. 3 in Heilbronn |
Gren.-Rgt. 123 | infolge Krankheit verstorben |
| Kriegsfreiw. | SCHADT | Friedrich | 02.09.1894 Heilbronn |
14.02.1916 bei Heidweiler, Elsaß |
Landw.-Inf.-Rgt. 126 | |
| Reservist | SCHÄFER | Albert | 27.06.1887 Unterheinrieth (OA Weinsberg) |
18.07.1915 bei Krasnostaw, Rußl. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Schütze | SCHÄFER | Anton | 14.12.1897 Heilbronn |
01.10.1918 bei Tilloy (Cambrai), Frankr. |
Inf.-Rgt. 180 | vermisst |
| Grenadier | SCHÄFER | Berthold | 21.09.1891 Wüstenrot (OA Weinsberg) |
23.08.1915 bei der Sanitäts-Komp. 1, XIII. Armee-Korps, in Dobra Mila |
Gren.-Rgt. 119 | verwundet 23.08.1915 bei Spiczki, Rußl. |
| Reservist | SCHÄFER | Emil | 16.02.1891 Heilbronn |
31.10.1914 bei Messines, Fland. |
Gren.-Rgt. 119 | |
| Fahrer | SCHÄFER | Ernst | 23.12.1891 Ilsfeld (OA Besigheim) |
08.04.1915 bei Lublin (Suwalki), Rußl. |
Res.-Inf.-Rgt. 254 | |
| Unteroffizier d. R. | SCHÄFER | Eugen | 24.08.1889 Heilbronn |
14.12.1917 in einem Hospital in Ludovka, Rußl. |
Gren.-Rgt. 119 | in Gefangensch. geraten am 26.07.1915 bei Kunin (Narew) |
| Vizefeldwebel d. L. | SCHÄFER | Hugo | 12.12.1872 Stuttgart |
07.03.1916 bei Cumières (Verdun), Frankr. |
Res.-Inf.-Rgt. 71 | |
| Landsturmmann | SCHÄFER | Karl | 16.01.1890 Stangenbach, Gemeinde Wüstenrot (OA Weinsberg) |
02.09.1918 bei Allaines (Péronne), Frankr. |
Füs.-Rgt. 122 | vermisst; für tot erklärt |
| Leutnant | SCHÄFER | Rudolf | 08.02.1889 München (Bayern) |
24.08.1914 beim Col du Hanz (Saulxure), Vog. |
Res.-Inf.-Rgt. 120 | |
| Unteroffizier d. R. | SCHÄFER | Xaver | 24.07.1890 Biberach (BA Neu-Ulm, Bayern) |
05.01.1915 bei Kozlow-Szlachecki (Bzura), Rußl. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Leutnant d. R. | SCHAFFERDT | Eugen | 21.10.1893 Heilbronn |
05.05.1918 bei Karlsruhe, Baden |
Flieger-Ersatz-Abteilung 10 | abgestürzt und tödlich verunglückt |
| Gefreiter | SCHAFFERDT | Gustav | 17.09.1893 Heilbronn |
23.08.1918 Res.-Laz. in Merseburg |
Inf.-Rgt. 475 | infolge Krankheit verstorben |
| Gefreiter | SCHAFFERDT | Julius | 11.01.1891 Heilbronn |
11.10.1916 bei Villers-Faucon (Péronne), Frankr. |
Feld-Art.-Rgt. 25 | |
| Kriegsfreiw. | SCHAFFERDT | Otto | 18.04.1896 Heilbronn |
29.10.1914 Feld-Laz. 4 in Haubourdin, Frankr. |
Füs.-Rgt. 122 | verwundet 25.10.1914 bei Le Maisnil (Lille) |
| Vizefeldwebel | SCHAFFERT | Ludwig | 25.05.1891 Finsterlohr (OA Mergentheim) |
25.06.1918 bei Albert, Frankr. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Vizefeldwebel d. R. | SCHAFFNER | Wilhelm | 11.02.1888 Gröningen (OA Crailsheim) |
08.08.1916 bei Longueval (Somme), Frankr. |
Inf.-Rgt. 125 | |
| Unteroffizier d. R. | SCHANZENBACH | Albert | 09.05.1890 Heilbronn |
29.06.1915 bei Babuchow (Rohatyn), Gal. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Ersatzreservist | SCHANZENBACH | Gustav | 12.09.1891 Heilbronn |
25.10.1914 Feld-Laz. 4 in Haubordin, Frankr. |
Füs.-Rgt. 122 | verwundet 20.10.1914 bei La Vallée (Lille) |
| Leutnant | SCHASSBERGER | Karl | 28.03.1896 Eichelhof (OA Hall) |
29.07.1915 bei Biscupice (Lublin), Rußl. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Kriegsfreiw. | SCHATZ | Albert | 27.01.1895 Heilbronn |
07.02.1915 Vereins-Laz. Rotes Kreuz in Berlin |
Res.-Inf.-Rgt. 248 | infolge Krankheit verstorben |
| Ersatzreservist | SCHAUB | Karl | 21.03.1892 Büdesheim (KA Friedberg, Hessen) |
Februar 1918 in Misera |
Füs.-Rgt. 122 | in Gefangensch. geraten am 07.08.1916 bei Korolowka (Tlumacz), Gal. |
| Musketier | SCHÄUFLER | Friedrich | 27.11.1900 Heilbronn |
28.08.1918 Res.-Laz. 3 in Heilbronn |
Inf.-Rgt. 127 | infolge Krankheit verstorben |
| Musketier | SCHÄUFLER | Karl | 12.11.1895 Niedernhall (OA Künzelsau) |
27.04.1916 bei Blanzée (Verdun), Frankr. |
Inf.-Rgt. 126 | |
| Landsturmmann | SCHECK | August | 15.05.1874 Heilbronn |
22.08.1918 Feld-Laz. 258 in Rostow am Don |
7. Landw.-Division | infolge Krankheit verstorben |
| Füsilier | SCHECK | Theodor | 02.04.1894 Heilbronn |
22.10.1915 Hauptverbandsplatz in Tocka, Serbien |
Füs.-Rgt. 122 | verwundet 22.10.1915 bei Tocka (Pozarevac) |
| Ersatzreservist | SCHECK | Wilhelm | 29.03.1890 Goldbach (OA Crailsheim) |
04.03.1915 bei Sennheim, Elsaß |
Landw.-Inf.-Rgt. 121 | |
| Ersatzreservist | SCHEDLER | Alfred | 15.12.1890 Heilbronn |
21.07.1916 bei Ypern, Fland. |
Gren.-Rgt. 119 | |
| Musketier | SCHEEF | Karl | 25.10.1895 Gmünd |
31.08.1916 vor Verdun, Frankr. |
Res.-Inf.-Rgt. 87 | |
| Gefreiter | SCHEERLE | Samuel | 08.10.1891 Sarona bei Jaffa (Palästina) |
30.06.1915 bei Babuchow (Rohatyn), Gal. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Gefreiter | SCHEFFLER | Otto | 28.09.1893 Gonna (Kreis Sangershausen, Thüringen) |
08.09.1914 Festungs-Laz. 10 in Straßburg |
Res.-Inf.-Rgt. 121 | verwundet 30.08.1914 bei Anozel (Münster), Vog. |
| Hauptmann d. L. II | SCHEFOLD | Eduard | 15.11.1873 Weingarten (OA Ravensburg) |
09.08.1915 bei Kaznow (Parczew), Rußl. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Reservist | SCHEHRER | Wilhelm | 07.02.1892 Stetten am Heuchelberg (OA Brackenheim) |
24.08.1914 bei Longuyon, Frankr. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Wehrmann | SCHEIBLE | Karl | 17.07.1877 Heilbronn |
19.08.1914 bei Günsbach, Vog. |
Landw.-Inf.-Rgt. 121 | |
| Ersatzreservist | SCHELL | Ludwig | 15.05.1892 Heilbronn |
15.07.1918 bei Prosnes (Reims), Frankr. |
Gren.-Rgt. 119 | |
| Reservist | SCHEMPP | Karl | 19.11.1887 Ebingen (OA Balingen) |
02.09.1914 Feld-Laz. 3 in Ville-Franche, Frankr. |
Füs.-Rgt. 122 | verwundet 31.08.1914 bei Montigny-devant-Sassey (Dun) |
| Unteroffizier | SCHENK | Hermann | 01.11.1893 Heilbronn |
17.09.1916 Heilbronn |
Ersatz-Inf.-Rgt. 51 | tödlich verunglückt |
| Musketier | SCHERER | Emil | 04.03.1894 Heilbronn |
30.04.1915 bei Ypern, Fland. |
Res.-Inf.-Rgt. 215 | |
| Ersatzreservist | SCHERER | Karl | 28.09.1889 Heilbronn |
24.06.1916 Feld-Laz. 5 in Moorseele |
Inf.-Rgt. 121 | verwundet 13.06.1916 bei Ypern, Fland. |
| Landsturmmann | SCHERMER | Franz | 23.01.1886 München (Bayern) |
20.06.1916 Kriegs-Laz. 51 in Piennes (Roye), Frankr. |
Landsturm-Inf.-Batl. Heilbronn XIII/10 | beim Bahnschutz tödlich verunglückt |
| Landwehrmann | SCHEUER | Moriz | 21.05.1885 Heilbronn |
24.03.1918 bei St. Martin-sur-Cojeul (Arras), Frankr. |
Res.-Inf.-Rgt. 121 | |
| Unteroffizier d. R. | SCHEUERMANN | Rudolf | 08.08.1892 Heilbronn |
29.08.1914 bei Saulchy (St. Dié), Vog. |
bayer. Brigade-Ersatz-Batl. 2 | |
| Kriegsfreiw. Gefreiter | SCHEUERMANN | Wilhelm | 16.01.1894 Heilbronn |
28.08.1917 zwischen Draaibank und Langemarck, Fland. |
Res.-Inf.-Rgt. 121 | |
| Füsilier | SCHEUFLER | Otto | 11.01.1893 Heilbronn |
11.02.1915 Res.-Laz. in Berlin-Friedenau |
Füs.-Rgt. 122 | verwundet 01.01.1915 bei Kozlow-Szlachecki (Bzura), Rußl. |
| Reservist | SCHEUFLER | Richard | 05.09.1889 Heilbronn |
10.12.1914 bei Zaluskow (Sanniki), Rußl. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Füsilier | SCHEUHING | Friedrich | 21.01.1895 Kupferzell (OA Öhringen) |
31.05.1918 Res.-Laz. Krankenhaus in Heilbronn |
Füs.-Rgt. 122 | infolge Krankheit verstorben |
| Kriegsfreiw. | SCHICK | Ernst | 22.03.1897 Zuffenhausen (OA Ludwigsburg) |
02.01.1915 bei Kozlow-Szlachecki (Bzura), Rußl. |
Inf.-Rgt. 121 | |
| Füsilier | SCHICKLE | Wilhelm | 12.04.1897 Heilbronn |
10.04.1917 Kriegs-Laz. Abteilung 55 in Mitau, Rußl. |
Füs.-Rgt. 122 | infolge Krankheit verstorben |
| Musketier | SCHICKLE | Wilhelm | 13.07.1896 Heilbronn |
06.10.1918 bei La Neuville (südlich Rethel), Frankr. |
Inf.-Rgt. 475 | |
| Gefreiter | SCHIEBER | Adolf | 01.01.1897 Heilbronn |
07.08.1918 bei Dhizel (Braisne), Frankr. |
Inf.-Rgt. 121 | |
| Unteroffizier d. R. | SCHIEF | Wilhelm | 08.10.1887 Heilbronn |
04.01.1915 bei La Boiselle (Albert), Frankr. |
Res.-Inf.-Rgt. 120 | |
| Sergeant | SCHIEFERDECKER | Richard | 17.06.1892 Heilbronn |
15.06.1918 bei der La Signi-Ferme (Hébuterne), Frankr. |
Res.-Inf.-Rgt. 121 | |
| Kriegsfreiw. | SCHIEK | Adolf | 07.04.1895 Heilbronn |
12.11.1914 bei Becelaere, Fland. |
Res.-Inf.-Rgt. 248 | |
| Gefreiter | SCHILL | Albert | 10.12.1880 Heilbronn |
20.04.1917 auf dem Transport ins Feld-Laz. 374 in Mülhausen |
württ. Sanitäts-Kraftwagen-Abteilung 16 | verwundet 20.04.1917 bei Sennheim, Elsaß |
| Gefreiter | SCHILLING | Emil | 01.09.1893 Sontheim (OA Heilbronn) |
24.09.1918 bei Böblingen |
Flieger-Ersatz-Abteilung 10 | abgestürzt und tödlich verunglückt |
| Hauptmann und Abteilungs-Kommandeur | SCHILLING | Erich | 25.09.1887 Heilbronn |
12.08.1918 nördlich Laon (Frankr.) |
Riesenflugzeug-Abteilung 501 | abgestürzt und tödlich verunglückt |
| Kriegsfreiw. | SCHILLING | Eugen | 19.01.1896 Heilbronn |
29.07.1915 bei Biskupice (Lublin), Rußl. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Füsilier | SCHILLING | Jakob | 07.01.1899 Stetten am kalten Markt (Hohenzollern) |
01.07.1918 bei Albert, Frankr. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Reservist | SCHILLING | Paul | 07.01.1888 Buchhorn (OA Heilbronn) |
24.08.1914 bei Longuyon, Frankr. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Kriegsfreiw. | SCHILLING | Wilhelm | 14.08.1897 Heilbronn |
08.07.1916 bei Contalmaison (Albert), Frankr. |
Res.-Inf.-Rgt. 122 | |
| Gefreiter | SCHILLMEIER | Georg | 13.12.1883 Ingolstadt (Bayern) |
01.11.1918 im Wald von Tailly (Stenay), Frankr. |
Inf.-Rgt. 120 | |
| Gefreiter | SCHILPP | Hermann | 17.04.1884 Heilbronn |
27.11.1918 Stuttgart |
Füs.-Rgt. 122 | infolge Krankheit verstorben |
| Reservist | SCHILPP | Karl | 25.12.1887 Heilbronn |
15.06.1918 bei Charlepont (Senlis), Frankr. |
Gren.-Rgt. 110 | |
| Matrose | SCHINACHER | Albert | 24.06.1896 Heilbronn |
31.05.1916 in der Seeschlacht bei Skagerrak, Nordsee |
S. M. großer Kreuzer „Derfflinger“ | |
| Reservist | SCHINACHER | Friedrich | 02.01.1890 Heilbronn |
10.09.1914 bei Maurupt (Vitry-le-François) |
Inf.-Leib-Rgt. 117 | |
| Leutnant d. L. und Komp.-Führer | SCHINDLER | Paul | 18.04.1885 Göppingen |
05.08.1918 sächs. Kriegs-Laz. in Laon |
bayer. Pionier-Komp. 20 | verwundet 19.07.1918 bei Rozet-St. Albin an der Ourcq (Neuilly-St. Front), Frankr. |
| Krigsfreiwilliger Vizefeldwebel und Flugzegführer | SCHIPFER | Richard | 18.01.1898 Heilbronn |
15.06.1917 nördlich Dixmuide, Fland. |
Kampf-Geschwader 4 | im Luftkampf |
| Gefreiter d. R. | SCHLAGETER | Johannes | 07.10.1886 St. Ludwig (Elsaß) |
30.08.1914 bei Laveline (Markirch), Frankr. |
bayer. Brigade-Ersatz-Batl. 8 | vermisst; für tot erklärt |
| Kanonier d. L. | SCHLATHER | Julius | 24.09.1878 Jebenhausen (OA Göppingen) |
08.09.1917 Res.-Laz. in Mergentheim |
XIII. Armee-Korps | infolge Krankheit verstorben |
| Kriegsfreiw. | SCHLECHT | Friedrich | 07.03.1897 Heilbronn |
24.08.1916 im Delleville-Wald (Longueval, Somme), Frankr. |
Inf.-Rgt. 121 | |
| Kriegsfreiw. | SCHLEGEL | Karl | 30.04.1894 Widdern (OA Neckarsulm) |
05.11.1914 bei Messines, Fland. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Musketier | SCHLEGEL | Wilhelm | 21.06.1892 Heilbronn |
03.12.1914 bei Romanow, Rußl. |
Inf.-Rgt. 121 | |
| Reservist | SCHLEICHER | Hermann | 10.12.1887 Heilbronn |
28.10.1917 im Houthulster Wald, Fland. |
Res.-Inf.-Rgt. 119 | |
| Landsturmmann | SCHLEICHER | Wilhelm | 15.06.1884 Heilbronn |
21.03.1916 bei Grimaucourt-en-Woëvre (Verdun), Frankr. |
Inf.-Rgt. 126 | |
| Vizefeldwebel d. R. | SCHLEMMER | Gustav | 20.04.1886 Heilbronn |
05.04.1918 bei Tahure (Suippes), Frankr. |
Res.-Inf.-Rgt. 110 | |
| Ersatzreservist | SCHLEMMER | Rudolf | 25.09.1887 Heilbronn |
21.04.1917 bei Pelves (Arras), Frankr. |
Inf.-Rgt. 125 | |
| Musketier | SCHLERETH | August | 03.12.1896 Heilbronn |
06.07.1917 bei Wytschaete (Ypern), Fland. |
Res.-Inf.-Rgt. 120 | |
| Vizefeldwebel und Rgt.stambour | SCHLEYER | Wilhelm | 13.01.1888 Gemmrigheim (OA Besigheim) |
22.10.1914 bei Radinghem (Lille), Frankr. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Musketier | SCHLICHENMAIER | Karl | 21.03.1894 Neufürstenhütte (OA Backnang) |
07.07.1916 beim Fort Vaux (Verdun), Frankr. |
Inf.-Rgt. 126 | |
| Musketier | SCHLICHT | Georg | 06.02.1889 Frankfurt am Main (Prov. Hessen-Nassau) |
01.04.1917 bei Savy, Frankr. |
Inf.-Rgt. 116 | |
| Vizefeldwebel d. R. | SCHLICHTING | Michael | 02.06.1890 Eheim (BA Memmingen, Bayern) |
04.10.1917 bei Haumont (Verdun), Frankr. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Kriegsfreiw. | SCHLOSSSTEIN | Ludwig | 10.10.1900 Gmünd |
27.10.1918 auf dem Bahnhof in Stuttgart |
Feld-Art.-Rgt. 13 | tödlich verunglückt |
| Landsturmmann | SCHLOTTERBECK | Wilhelm | 08.10.1883 Gundelsheim (OA Neckarsulm) |
12.11.1916 bei Beaucourt (Albert), Frankr. |
württ. Radfahr-Komp. 2 | |
| Kriegsfreiw. | SCHLUCHTER | Ernst | 17.06.1894 Heilbronn |
10.05.1915 bei der Bellewaarde-Ferme (Hooge), Fland. |
Res.-Inf.-Rgt. 248 | |
| Landsturmpflichtiger Arzt | SCHLÜCHTERER | Dr. Bernhard | 16.06.1884 Heilbronn |
01.12.1917 Eisenach |
Res.-Laz. Eisenach | infolge Krankheit verstorben |
| Bremser | SCHMALZRIED | Karl | 22.02.1884 Hochdorf (OA Vaihingen) |
08.19.1918 Heilbronn |
Militär-Eisenbahn-Direktion II Sedan | infolge Krankheit verstorben |
| Musketier | SCHMID | Gustav | 13.07.1897 Frankenbach (OA Heilbronn) |
07.04.1917 auf der Höhe 59 bei Ypern, Fland. |
Inf.-Rgt. 414 | |
| Unteroffizier d. R. | SCHMID | Hermann | 14.12.1888 Flein (OA Heilbronn) |
08.06.1915 bei Neuville-St. Vaast (Arras), Frankr. |
Res.-Inf.-Rgt. 120 | |
| Kriegsfreiw. | SCHMID | Hermann | 23.04.1895 Heilbronn |
29.10.1914 bei Kozlow-Szlachecki (Bzura), Rußl. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Landsturmmann | SCHMID | Karl | 19.10.1878 Stetten (OA Waiblingen) |
16.09.1917 bei Langemarck, Fland. |
Inf.-Rgt. 185 | |
| Feldwebelleutnant | SCHMID | Konrad | 26.11.1876 Emeringen (OA Münsingen) |
04.09.1916 bei Folw.(?) Stawiska (Byszow), Gal. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Ersatzreservist | SCHMID | Martin | 29.12.1887 Langenau (OA Ulm) |
02.04.1916 Res.-Feld-Laz. 94 in Annoeullin |
Res.-Inf.-Rgt. 248 | verwundet 01.04.1916 bei Neuve-Chapelle (La Bassée), Frankr. |
| Gefreiter und Krankenträger | SCHMID | Wilhelm | 20.05.1892 Heilbronn |
19.12.1916 Hauptverbandsplatz in Bus, Frankr. |
Inf.-Rgt. 121 | verwundet 19.12.1916 bei Le Transloy (Bapaume) |
| Wehrmann | SCHMIDT | Christian | 04.05.1880 Heilbronn |
04.09.1914 bei Erstürmung des Mönchnerges (Münstertal), Vog. |
Landw.-Inf.-Rgt. 121 | |
| Leutnant d. R. | SCHMIDT | Erich | 25.12.1890 Heilbronn |
02.05.1918 bei Roye, Frankr. |
Jagdstaffel 8 | abgestürzt und tödlich verunglückt |
| Reservist | SCHMIDT | Friedrich | 17.06.1888 Heilbronn |
26.08.1914 bei Ban-de-Sapt (St. Dié), Vog. |
Res.-Inf.-Rgt. 119 | |
| Landwehrmann | SCHMIDT | Georg | 28.08.1884 Etzelheim (BA Scheinfeld, Bayern) |
31.08.1914 bei Montigny-devant-Sassey (Dun), Frankr. |
Füs.-Rgt. 122 | vermisst; für tot erklärt |
| Unteroffizier d. L. | SCHMIDT | Gustav | 13.02.1886 Heilbronn |
30.05.1915 bei Viéville-en-Haye (Priesterwald), Frankr. |
Feld-Art.-Rgt. 65 | |
| Musketier | SCHMIDT | Hermann | 05.06.1894 Heilbronn |
15.03.1915 zwischen Cernay-en-Dormois und Massiges (Suippes), Frankr. |
Res.-Inf.-Rgt. 80 | |
| Ersatzreservist | SCHMIDT | Immanuel | 28.12.1890 Brackenheim |
05.01.1915 bei Kozlow-Szlachecki (Bzura), Rußl. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Vizefeldwebel und Offiziers-Aspirant | SCHMIDT | Karl | 28.04.1894 Heilbronn |
07.10.1914 im Bois de Cheppy (Varennes), Frankr. |
Landw.-Inf.-Rgt. 124 | |
| Wehrmann | SCHMIDT | Karl | 03.06.1886 Mittelfischach (OA Gaildorf) |
31.08.1914 bei Montigny-devant-Sassey (Dun), Frankr. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Musketier | SCHMIDT | Paul | 28.08.1899 Heilbronn |
09.03.1919 in einem französischen Hospital in Calais |
Inf.-Rgt. 479 | in Gefangensch. geraten am 09.08.1918 bei Morlancourt (Albert), Frankr. |
| Landsturmmann | SCHMIDT | Paul | 30.01.1884 Voigtsberg (AH Ölsnitz, Sachsen) |
21.10.1918 bei Catillon (Le Cateau), Frankr. |
Inf.-Rgt. 413 | |
| Füsilier | SCHMIDT | Rudolf | 31.03.1892 Heilbronn |
18.08.1914 (?) bei Kozlow-Szlachecki (Bzura), Rußl. |
Füs.-Rgt. 122 | vermisst; für tot erklärt (Rgt. im August 1914 noch im Westen!) |
| Kanonier | SCHMITT | Albert | 16.02.1895 Heilbronn |
03.08.1918 in der Feuerstellung Somme-Py-Tunnel (westlich Reims), Frankr. |
Fuß-Art.-Rgt. 13 | |
| Unteroffizier d. R. | SCHMOLL | Friedrich | 20.05.1890 Heilbronn |
02.03.1916 bei Hollebeke (Ypern), Fland. |
württ. Pionier-Batl. 13 | |
| Ersatzreservist | SCHMOLL | Robert | 04.11.1889 Massenbachhausen (OA Brackenheim) |
01.07.1915 bei Babuchow (Rohatyn), Gal. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Vizefeldwebel d. R. | SCHNAIDT | Eugen | 15.11.1890 Essingen (OA Aalen) |
19.12.1914 bei Kozlow-Szlachecki (Bzura), Rußl. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Vizefeldwebel und Offizier-Stellvertreter | SCHNEIDER | Emil | 12.12.1895 Heilbronn |
01.08.1918 bei Cramaille (Fère-en-Tardenois), Frankr. |
Gren.-Rgt. 119 | vermisst |
| Unteroffizier d. R. | SCHNEIDER | Franz | 30.12.1886 Heilbronn |
06.12.1914 Feld-Laz. 4 in Gombin |
Inf.-Rgt. 121 | verwundet 02.12.1914 bei Wszeliwy (Sanniki), Rußl. |
| Gefreiter d. R. | SCHNEIDER | Gottlob | 02.05.1886 Häfnerhaslach (OA Brackenheim) |
24.02.1916 bei Remenauville (Priesterwald), Frankr. |
Ersatz-Inf.-Rgt. 51 | |
| Kriegsfreiw. | SCHNEIDER | Gustav | 08.03.1894 Heilbronn |
08.06.1916 bei Ypern, Fland. |
Gren.-Rgt. 119 | |
| Füsilier | SCHNEIDER | Heinrich | 11.09.1892 Kochendorf (OA Neckarsulm) |
24.08.1914 bei Longuyon, Frankr. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Kanonier | SCHNEIDER | Karl | 20.08.1897 Heilbronn |
21.04.1916 Festungs-Laz. 3 in Ulm |
Feld-Art.-Rgt. 13 | infolge Krankheit verstorben |
| Unteroffizier d. R. | SCHNEIDER | Karl | 27.12.1890 Kirchheim am Neckar (OA Besigheim) |
24.05.1915 bei der Bellewaarde-Ferme (Hooge), Fland. |
Res.-Inf.-Rgt. 248 | |
| Vizefeldwebel d. R. | SCHNEIDER | Karl | 29.11.1886 Höchst am Main (Hessen-Nassau) |
08.09.1915 bei Woronitowicze, Rußl. |
Inf.-Rgt. 51 | |
| Gefreiter | SCHNEIDER | Matthäus | 10.01.1888 Bühlenhausen (OA Blaubeuren) |
08.11.1918 Res.-Laz. 2 in Heilbronn |
Landw.-Inf.-Rgt. 126 | verunglückt 23.05.1918 bei Rostow, Rußl. |
| Kriegsfreiw. | SCHNEIDER | Otto | 30.10.1897 Heilbronn |
11.07.1915 Res.-Laz. 3 in Heilbronn |
bayer. Inf.-Rgt. 18 | tödlich verunglückt |
| Kriegsfreiw. | SCHNEIDER | Richard | 21.11.1898 Burg (Provinz Sachsen) |
08.10.1915 Kriegs-Laz. Abteilung 127 in Werschetz, Ungarn |
Füs.-Rgt. 122 | infolge Krankheit verstorben |
| Füsilier | SCHNEIDER | Robert | 27.03.1891 Dürrmenz (OA Maulbronn) |
22.08.1914 bei Romain (Longwy), Frankr. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Kanonier d. R. und Vorschlosser | SCHNEIDER | Vitus | 15.06.1893 Bühlerthann (OA Ellwangen) |
17.04.1918 bei der Beschießung des Bahnhofs Wavrin (Lille), Frankr. |
Militär-Eisenbahn-Direktion 1 | |
| Gefreiter | SCHNEIDER | Walter | 27.09.1898 Heilbronn |
14.04.1918 Res.-Feld-Laz. 33 in Villers-Carbonnel, Frankr. |
Feld-Art.-Rgt. 238 | verwundet 30.03.1918 bei Moreuil |
| Kriegsfreiw. | SCHNEIDER | Wolfgang | 28.08.1895 Stuttgart |
01.11.1914 bei Gheluvelt (Ypern), Fland. |
Res.-Feld-Art.-Rgt. 54 | |
| Kriegsfreiw. Gefreiter | SCHNEPF | Adolf | 28.10.1894 Heilbronn |
22.06.1916 bei Rouvroy (Binarville), Frankr. |
Leib-Gren.-Rgt. 109 | |
| Musketier | SCHOCH | Emil | 10.06.1895 Heilbronn |
05.11.1916 bei Sailly-Saillisel (Bapaume), Frankr. |
Inf.-Rgt. 126 | |
| Füsilier | SCHOCH | Karl | 10.01.1892 Vellberg (OA Hall) |
22.08.1914 bei Romain (Longwy), Frankr. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Landsturmmann | SCHOCK | Karl | 20.04.1889 Heilbronn |
21.10.1917 bei Stadenberg (Langemarck), Fland. |
Inf.-Rgt. 180 | |
| Kriegsfreiw. | SCHOCK | Karl | 16.03.1894 Heilbronn |
08.01.1915 bei Zylin (Sucha). Rußl. |
Inf.-Rgt. 121 | |
| Kriegsfreiw. | SCHOCK | Otto | 11.07.1897 Heilbronn |
30.10.1916 bei Sailly-Saillisel (Bapaume), Frankr. |
Inf.-Rgt. 126 | |
| Landsturmmann | SCHOLL | Christian | 04.04.1890 Böckingen (OA Heilbronn) |
25.09.1915 bei Somme-Py (Vouziers), Frankr. |
Res.-Inf.-Rgt. 122 | vermisst; für tot erklärt |
| Landwehrmann | SCHOLL | Karl | 31.10.1884 Wizmannsweiler, Gemeinde Michelfeld (OA Hall) |
27.08.1914 bei Dijon (St. Dié), Vog. |
Res.-Inf.-Rgt. 121 | |
| Reservist | SCHOLL | Karl | 01.02.1888 Heilbronn |
19.08.1914 bei Wildersbach (Schirmeck), Vog. |
Res.-Inf.-Rgt. 121 | |
| Unteroffizier d. R. | SCHOLL | Karl | 21.01.1889 Busch, Gemeinde Maienfels (OA Öhringen) |
28.01.1917 am Hartmannsweilerkopf, Vog. |
Landw.-Inf.-Rgt. 124 | |
| Musketier | SCHOLL | Paul | 25.06.1897 Heilbronn |
15.08.1915 bei Mien (Potoki), Rußl. |
Inf.-Rgt. 125 | |
| Kriegsfreiw. Offizier-Stellvertreter | SCHOLL | Wilhelm | 25.11.1890 Limburg an der Lahn (Hessen-Nassau) |
07.07.1917 Res.-Laz. in Charlottenburg |
4. Landw.-Division, Armee-Abteilung Woyrsch | infolge Krankheit verstorben |
| Unteroffizier und Offiziers-Aspirant | SCHÖLL | Karl | 23.07.1897 Heilbronn |
31.08.1917 bei St. julien (Ypern), Fland. |
Inf.-Rgt. 414 | |
| Unteroffizier d. R. | SCHÖLL | Peter | 04.07.1886 Klingenberg (OA Brackenheim) |
25.02.1915 bei Czarniewo (Augustowo), Rußl. |
Res.-Inf.-Rgt. 250 | |
| Unteroffizier | SCHÖLLKOPF | Karl | 02.09.1892 Heilbronn |
10.01.1916 bei Klein-Zillebeke (Ypern), Fland. |
Inf.-Rgt. 127 | |
| Musketier | SCHÖLLMANN | Friedrich | 11.08.1892 Heilbronn |
02.05.1916 bei Ypern, Fland. |
Inf.-Rgt. 121 | |
| Gefreiter | SCHÖNBERGER | Adolf | 06.05.1895 Heilbronn |
02.06.1916 bei Zillebeke (Ypern), Fland. |
Inf.-Rgt. 121 | |
| Füsilier | SCHÖNBERGER | Eugen | 11.02.1899 Heilbronn |
05.07.1918 in einem französischen Hospital in Gézaincourt (Doullens) |
Füs.-Rgt. 122 | verwundet und in Gefangensch. geraten am 01.07.1918 bei Albert, Frankr. |
| Reservist | SCHÖNBERGER | Friedrich | 13.02.1890 Heilbronn |
03.12.1914 Vereins-Laz. in Mannheim |
Füs.-Rgt. 122 | verwundet 20.10.1914 bei Erquinghem (Lille), Frankr. |
| Landwehrmann | SCHÖNBERGER | Karl | 23.02.1881 Heilbronn |
19.02.1915 auf dem Mönchberg (Münstertal), Vog. |
Landw.-Inf.-Rgt. 121 | |
| Landsturmmann | SCHÖNECK | Eugen | 21.05.1877 Heilbronn |
24.08.1916 Lille, Frankr. |
Landsturm-Inf.-Batl. Biberach XIII/17 | verunglückt 22.08.1916 auf Bahnwache Lille |
| Reservist | SCHÖNECK | Hermann | 20.04.1888 Beilstein (OA Marbach) |
20.01.1916 Hauptverbandsplatz in Miraumont, Frankr. |
Res.-Inf.-Rgt. 121 | verwundet 19.01.1916 bei Thiepval (Albert) |
| Landsturmmann | SCHÖNECK | Otto | 06.08.1878 Kochendorf (OA Neckarsulm) |
05.09.1915 im Wald von Apremont (Argonnen), Frankr. |
Landw.-Inf.-Rgt. 120 | |
| Musketier | SCHÖNEMANN | Kurt | 20.09.1897 Heilbronn |
22.12.1916 auf der Höhe 60 (südöstlich Ypern), Fland. |
Inf.-Rgt. 414 | |
| Landsturmmann | SCHÖNER | Gottlob | 28.05.1878 Heilbronn |
12.04.1918 bei La Bassée (Lille), Frankr. |
württ. Munitions-Klonne 372 | |
| Unteroffizier | SCHÖNHUT | Friedrich | 04.03.1895 Kirchheim am Neckar (OA Besigheim) |
31.08.1918 bei Genvry (Noyon), Frankr. |
Inf.-Rgt. 185 | |
| Gefreiter | SCHÖNWETTER | Friedrich | 28.11.1891 Kaufbeuren (Bayern) |
05.07.1916 bei Olesza (Tlumacz), Gal. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Unteroffizier | SCHOPF | Erich | 11.01.1891 Heilbronn |
31.05.1917 bim Fort Brimont (Reims), Frankr. |
Inf.-Rgt. 126 | |
| Unteroffizier | SCHÖPP | Rudolf | 20.04.1895 Bürstadt (BA Bensheim, Hessen) |
24.04.1918 bei Cachy (Nesle), Frankr. |
Inf.-Rgt. 419 | |
| Kriegsfreiw. | SCHÖRG | Heinrich | 02.09.1892 Onolzheim (OA Crailsheim) |
15.02.1915 bei Becelaere, Fland. |
Res.-Inf.-Rgt. 247 | |
| Musketier | SCHOTT | Friedrich | 19.03.1892 Heilbronn |
09.05.1915 bei Mchowo (Oglenda), Rußl. |
Inf.-Rgt. 121 | |
| Grenadier | SCHOTT | Otto | 10.08.1894 Heilbronn |
03.01.1917 Res.-Laz. 1 in Cannstatt |
Gren.-Rgt. 119 | infolge Krankheit verstorben |
| Füsilier | SCHRAMM | Wilhelm | 29.06.1892 Brooklyn(New York, Nordamerika) |
23.08.1915 bei Pulwa (Brest-Litowsk), Rußl. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Oberleutnant | SCHREIBER | Raimund | 12.09.1887 Würzburg (Bayern) |
27.07.1915 Feld-Laz. in Rohatyn |
Füs.-Rgt. 122 | verwundet 30.06.1915 bei Luczynce (Rohatyn), Gal. |
| Reservist | SCHREYER | Karl | 26.03.1886 Hall |
28.03.1918 St. Martin-sur-Cojeul (Arras), Frankr. |
Res.-Inf.-Rgt. 121 | |
| Leutnant d. R. | SCHROTER | Ernst | 12.11.1893 Heilbronn |
27.05.1918 bei Soupir (Vailly), Frankr. |
württ. Gebirgs-Art. | |
| Obermatrosenartillerist d. R. | SCHÜBELE | Georg | 29.04.1886 Fornsbach (OA Backnang) |
19.12.1917 Festungs-Laz. in Wilhelmshaven |
Matrosen-Art.-Abteilung IV | infolge Krankheit verstorben |
| Unteroffizier und Offiziers-Aspirant | SCHÜCHTLE | Hugo | 14.06.1895 Heilbronn |
11.04.1917 bei Riencourt (Arras), Frankr. |
Inf.-Rgt. 124 | |
| Grenadier | SCHÜCHTLE | Richard | 28.03.1892 Böckingen (OA Heilbronn) |
05.01.1915 im Bois de La Grurie (Argonnen), Frankr. |
Gren.-Rgt. 123 | |
| Musketier | SCHUKRAFT | Adolf | 07.08.1893 Heilbronn |
10.09.1914 bei der Vaux Marie Ferme (Vaubecourt), Frankr. |
Inf.-Rgt. 121 | vermisst |
| Musketier | SCHUKRAFT | Albert | 08.03.1890 Willsbach (OA Weinsberg) |
14.06.1917 bei Monchy-le-Preux (Arras), Frankr. |
Res.-Inf.-Rgt. 121 | vermisst |
| Matrose d. R. | SCHUKRAFT | Friedrich | 27.06.1888 Heilbronn |
06.10.1914 Marine-Feld-Laz. 3 in Mecheln, Belgien |
2. Matrosen-Division, 1. Matrosen-Rgt. | verwundet 05.10.1914 beim Fort Walhem (Antwerpen) |
| Musketier | SCHÜLE | Erich | 13.06.1895 Winnenden (OA Waiblingen) |
28.02.1916 Feld-Laz. 7 in Attigny, Frankr. |
Res.-Inf.-Rgt. 122 | verwundet 27.02.1916 bei Somme-Py (Vouziers) |
| Unteroffizier | SCHÜLE | Hermann | 09.10.1893 Heilbronn |
08.08.1918 bei Morlancourt (Albert), Frankr. |
Inf.-Rgt. 120 | vermisst |
| Landsturmmann | SCHÜLE | Karl | 02.08.1884 Ochsenburg (OA Brackenheim) |
28.04.1916 bei Mokryza, Gal. |
Inf.-Rgt. 344 | |
| Unteroffizier | SCHULER | Gotthilf | 12.07.1893 Freudenstadt |
16.06.1917 im Wald von Samoussy (Laon), Frankr. |
Fuß-Art.-Rgt. 23 | |
| Unteroffizier | SCHÜLER | Karl | 10.12.1889 Eberbach (BA Mosbach, Baden) |
12.11.1914 Res.-Laz. St. Vinzenz-Krankenhaus in Köln |
Füs.-Rgt. 122 | verwundet 03.11.1914 bei Messines, Fland. |
| Flieger-Leutnant d. R. | SCHULTZ | Ernst | 14.01.1892 Heilbronn |
24.03.1918 Feld-Laz. 125 in Aniche (Douai), Frankr. |
Flieger-Abteilung 266 | am 23.03.1918 im Luftkampf brennend abgestürzt |
| Gefreiter d. R. | SCHUMACHER | August | 19.02.1889 Heilbronn |
06.06.1916 Vereins-Laz. Bethel bei Bielefeld |
Inf.-Rgt. 121 | verwundet 03.06.1916 bei Hooge (Ypern), Fland. |
| Unteroffizier | SCHUMM | Wilhelm | 31.03.1898 Herrenberg |
26.09.1918 Res.-Laz. 3 in Heilbronn |
Füs.-Rgt. 122 | infolge Krankheit verstorben |
| Schütze | SCHUNKE | Gustav | 01.12.1898 Friedrichshafen (OA Tettnang) |
03.04.1918 (?) Kriegs-Laz. 42 in Saargemünd, Lothringen |
württ. Flugabwehr-MG-Abteilung 925 | verwundet 01.10.1918 (?) bei Hanweiler, Munitions-Depot 4 |
| Gefreiter d. R. | SCHURIG | Walther | 06.06.1886 Leipzig (Sachsen) |
28.08.1914 bei Dijon (St. Dié), Vog. |
Res.-Inf.-Rgt. 121 | |
| Musketier | SCHURR | Richard | 28.01.1898 Heilbronn |
08.09.1917 bei der Anglemont-Ferme bei Beaumont (Verdun), Frankr. |
Inf.-Rgt. 475 | |
| Gefreiter | SCHURR | Wilhelm | 22.08.1891 Heilbronn |
19.04.1916 Res.-Laz. 3 in Heilbronn |
Füs.-Rgt. 122 | infolge Krankheit verstorben |
| Gefreiter | SCHUSTER | Alois | 21.02.1892 Heilbronn |
28.08.1915 bei Pestenki (Brest-Litowsk), Rußl. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Füsilier | SCHUSTER | Josef | 27.03.1893 Pfahlheim (OA Ellwangen) |
04.11.1914 bei Messines, Fland. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Gefreiter d. R. | SCHUSTER | Karl | 28.12.1887 Stuttgart |
24.10.1916 bei Moislains (Péronne), Frankr. |
Ersatz-Inf.-Rgt. 52 | |
| Füsilier | SCHUSTER | Otto | 04.06.1895 Karlsberg (BA Frankental, Bayern) |
12.10.1915 in Kostolac |
Füs.-Rgt. 122 | verwundet 11.10.1915 bei Kostolac (Pozarevac), Serbien |
| Ersatzreservist | SCHUSTER | Paul | 22.01.1890 Stuttgat |
09.01.1915 bei Cernay-en-Dormois (Varennes), Frankr. |
Res.-Inf.-Rgt. 30 | |
| Leutnant | SCHÜTZ | August | 06.05.1890 Osterhofen (Bayern) |
10.09.1914 bei Pretz (Sommaisne), Frankr. |
Inf.-Rgt. 125 | |
| Füsilier | SCHÜTZ | Hermann | 16.11.1893 Willsbach (OA Weinsberg) |
27.06.1915 bei Zurow (Rohatyn), Gal. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Wehrmann | SCHWAB | Karl | 26.05.1880 Dimbach (OA Weinsberg) |
19.08.1914 beim Kapellenberg (Weier im Tal), Vog. |
Landw.-Inf.-Rgt. 121 | |
| Musketier | SCHWARZ | Alfred | 17.03.1898 Heilbronn |
17.08.1917 bei Langemarck, Fland. |
Inf.-Rgt. 125 | |
| Musketier | SCHWARZ | August | 14.08.1879 Ebersberg (OA Backnang) |
06.11.1918 Feld-Laz. 94 in Erquellines |
Inf.-Rgt. 414 | verwundet 04.11.1918 bei Landrecies (Le Cateau), Frankr. |
| Landsturmmann | SCHWARZ | Emil | 26.07.1872 Oberndorf am Neckar |
05.10.1918 Kriegs-Laz. in Sedan, Frankr. |
Landw.-Inf.-Rgt. 122 | infolge Krankheit verstorben |
| Leutnant und Komp.-Führer | SCHWARZ | Gotthold | 17.11.1894 Eichhof, Gemeinde Niederstetten (OA Gerabronn) |
01.04.1918 bei Tilloloy (Roye), Frankr. |
Pionier-Batl. 5 | |
| Kriegsfreiw. | SCHWARZ | Gustav | 17.12.1888 Schloß Remseck, Gemeinde Neckarrems (OA Waiblingen) |
31.10.1914 in Comines, Fland. |
bayer. Inf.-Rgt. 22 | verwundet 30.10.1914 bei Hollebeke (Ypern) |
| Einjährig freiwilliger Gefreiter | SCHWARZ | Karl | 27.03.1890 Eichhof, Gemeinde Niederstetten (OA Gerabronn) |
22.08.1914 bei Romain (Longwy), Frankr. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Landwehrmann | SCHWARZ | Wilhelm | 04.05.1884 Frankenbach (OA Heilbronn) |
16.05.1915 bei Orvillers-la-Boiselle (Albert), Frankr. |
Res.-Inf.-Rgt. 121 | |
| Kriegsfreiw. | SCHWARZKOPF | Emil | 15.06.1890 Heilbronn |
23.10.1914 Feld-Laz. in Haubourdin |
Füs.-Rgt. 122 | verwundet 22.10.1914 bei Radinghem (Lille), Frankr. |
| Gefreiter d. R. | SCHWEIKERT | Karl | 16.04.1887 Crailsheim |
20.09.1914 bei Montblainville (Varennes), Frankr. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Reservist | SCHWEIZER | Ernst | 13.02.1891 Weilheim unter Teck (OA Kirchheim) |
15.05.1918 Krankenhaus in Göppingen |
Res.-Inf.-Rgt. 122 | infolge Krankheit verstorben |
| Gefreiter | SCHWENGER | Otto | 16.03.1893 Heilbronn |
10.07.1916 bei Contalmaison (Albert), Frankr. |
Res.-Inf.-Rgt. 122 | |
| Füsilier | SCHWENZER | Wilhelm | 14.06.1893 Heilbronn |
12.12.1914 Kriegs-Laz. in Lille, Frankr. |
Füs.-Rgt. 122 | infolge Krankheit verstorben |
| Vizefeldwebel | SCHWEYHER | Hermann | 11.08.1897 Bönnigheim (OA Besigheim) |
10.11.1918 bei Monceau-St. Vaast (Avesnes), Frankr. |
Res.-Inf.-Rgt. 120 | |
| Leutnant d. R. | SCHWINGER | Wilhelm | 07.11.1893 Heilbronn |
16.10.1918 bei Le Cateau (Cambrai), Frankr. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Grenadier | SEEBACHER | Karl | 15.01.1894 Haslach (BA Oberkirch, Baden) |
28.03.1918 bei Monchy-au-Bois (Arras), Frankr. |
Sturm-Batl. 8 | |
| Einjährig freiwilliger Unteroffizier | SEEBICH | Adolf | 12.11.1894 Heilbronn |
06.01.1915 bei Kozlow-Szlachecki (Bzura), Rußl. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Gefreiter | SEEGER | Alfred | 15.09.1894 Heilbronn |
29.05.1917 auf dem Hochberg östlich Nauroy (Reims), Frankr. |
Res.-Inf.-Rgt. 247 | |
| Kriegsfreiw. | SEEGER | Hermann | 25.01.1894 Nordheim (OA Brackenheim) |
07.01.1915 bei Sucha (Bzura), Rußl. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Vizefeldwebel d. R. | SEEGER | Wilhelm | 06.09.1890 Nordheim (OA Brackenheim) |
10.11.1914 zwischen Authuille und Thiepval (Albert), Frankr. |
Res.-Inf.-Rgt. 121 | |
| Landwehrmann | SEEZ | Ernst | 01.03.1884 Niedernhall (OA Künzelsau) |
13.06.1915 bei Serre (Albert), Frankr. |
Res.-Inf.-Rgt. 121 | |
| Unteroffizier | SEIBOLD | Paul | 14.05.1896 Jux (OA Backnang) |
12.05.1918 bei Hénin-sur-Cojeul (Arras), Frankr. |
Inf.-Rgt. 180 | |
| Leutnant d. R. | SEID | Theodor | 21.06.1894 Heilbronn |
02.11.1918 Kriegs-Laz. in Charleroi, Belgien |
Inf.-Rgt. 414 | infolge Krankheit verstorben |
| Leutnant d. R. und Komp.-Führer | SEIDEL | Dr. Karl | 13.06.1885 Murr (OA Marbach) |
10.12.1914 bei Zaluskow (Sanniki), Rußl. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Unteroffizier | SEIDELMAIER | Karl | 09.05.1882 Heilbronn |
27.08.1917 bei St. Julien (Ypern), Fland. |
Inf.-Rgt. 414 | vermisst; für tot erklärt |
| Landwehrmann | SEIFFER | Karl | 01.08.1882 Weihenbronn, Gemeinde Wüstenrot (OA Weinsberg) |
22.02.1915 auf den Höhen östlich von Sulzern und Stoßweier, Vog. |
Landw.-Inf.-Rgt. 121 | |
| Flieger | SEILER | Christian | 03.05.1896 Pfedelbach (OA Öhringen) |
30.09.1917 Etappen-Laz. in Damaskus (Syrien) |
Flieger-Abteilung 301 | infolge Krankheit verstorben |
| Ersatzreservist | SEILER | Karl | 20.01.1884 Dimbach (OA Weinsberg) |
16.09.1917 auf der Höhe 344 bei der Mormont-Ferme (Beaumont–Verdun), Frankr. |
Inf.-Rgt. 478 | |
| Leutnant d. R. | SEISS | Karl | 17.03.1891 Frankenbach (OA Heilbronn) |
20.05.1917 beim Cornillet-Berg (Reims), Frankr. |
Inf.-Rgt. 276 | |
| Sergeant d. R. | SEITER | Georg | 01.04.1889 Jagstheim (OA Crailsheim) |
29.03.1918 Feld-Laz. in Villers-Carbonnel, Frankr. |
Füs.-Rgt. 122 | verwundet 27.03.1918 bei Rosières-en-Santerre (Bray) |
| Schütze | SEITZ | Adolf | 01.10.1893 Heilbronn |
28.02.1921 Versorgungskrankenhaus in Heilbronn |
Res.-Inf.-Rgt. 119 | infolge Krankheit verstorben |
| Ersatzreservist | SEITZ | Franz | 03.05.1890 Neckarsulm |
26.11.1914 bei Becelaere, Fland. |
Res.-Inf.-Rgt. 246 | |
| Telegraphist | SEITZ | Heinrich | 03.04.1896 Heilbronn |
06.01.1917 Res.-Laz. 1 in Heilbronn |
württ. Fernsprech-Ersatz-Abteilung | infolge Krankheit verstorben |
| Schütze | SEITZ | Karl | 09.01.1899 Heilbronn |
29.09.1918 bei Tilloy (Cambrai), Frankr. |
Inf.-Rgt. 180 | |
| Musketier | SEITZ | Ludwig | 24.12.1898 Heilbronn |
10.11.1918 zwischen Ballay und Toges bei Chestres (Vouziers), Frankr. |
Inf.-Rgt. 475 | |
| Hauptmann und Batl.skommandeur | SEITZ | Rudolf | 24.03.1882 Stuttgart |
05.04.1918 bei Orvillers-Sorel (Roye), Frankr. |
Inf.-Rgt. 476 | |
| Unteroffizier | SEIZ | Heinrich | 27.10.1898 Heilbronn |
22.04.1918 bei Hénin-sur-Cojeul (Arras), Frankr. |
Inf.-Rgt. 180 | |
| Musketier | SEIZ | Karl | 06.11.1894 Sontheim (OA Heilbronn) |
21.05.1917 auf dem Hochberg östlich Nauroy (Reims), Frankr. |
Res.-Inf.-Rgt. 247 | |
| Unteroffizier | SEIZER | Paul | 29.06.1894 Neckarwestheim (OA Besigheim) |
04.09.1918 in einem französischen Hospital in Grandilliers (Departement Oise), Frankr. |
Res.-Inf.-Rgt. 120 | in Gefangensch. geraten am 17.08.1918 bei Villers-les-Roye (Roye) |
| Füsilier | SEIZINGER | Hermann | 02.12.1895 Heilbronn |
09.10.1915 bei Kostolac (Pozarevac), Serbien |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Musketier | SEMLE | Adolf | 01.12.1897 Heilbronn |
25.08.1916 bei Fort Vaux (Verdun), Frankr. |
Inf.-Rgt. 126 | |
| Stabsarzt d. L. | SENGLER | Dr. Friedrich | 12.10.1876 Mannheim (Baden) |
13.04.1918 Lestrem (Estaires), Frankr. |
bayer. Sanitäts-Komp. 29 | durch Fliegerbombe |
| Pionier | SEUFFERLE | August | 30.04.1890 Kleinvillars (OA Maulbronn) |
07.07.1916 bei Fricourt (Albert), Frankr. |
württ. Pionier-Batl. XIII | vermisst |
| Einjährig freiwilliger Unteroffizier | SEYBOLD | Gustav | 13.07.1893 Heilbronn |
25.08.1914 auf der Höhe 285 östlich St. Jean (Petit-Failly), Frankr. |
Feld-Art.-Rgt. 49 | |
| Gefreiter d. R. | SEYBOLD | Julius | 04.02.1889 Schmiden (OA Waiblingen) |
24.08.1914 bei Longuyon, Frankr. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Unteroffizier d. R. | SEYFFER | Karl | 09.11.1889 Waldbach (OA Weinsberg) |
08.07.1917 Feld-Laz. in Pomorzany, Gal. |
Ersatz-Inf.-Rgt. 29 | verwundet 06.07.1917 bei Zabin, Rußl. |
| Füsilier | SIEB | Willi | 27.01.1885 Calmbach (OA Neuenbürg) |
14.10.1918 Res.-Laz. 3 in Heilbronn |
Füs.-Rgt. 122 | infolge Krankheit verstorben |
| Ersatzreservist | SIEBER | Erich | 08.12.1885 Freiburg im Breisgau (Baden) |
24.10.1917 Feld-Laz. 253 in Lichtervelde, Beldien |
Res.-Inf.-Rgt. 119 | verwundet 22.10.1917 im Houthulster Wald, Fland. |
| Landsturmpflichtiger | SIEDLER | Robert | 13.05.1891 Heilbronn |
22.03.1918 Caudry, Frankr. |
Inf.-Rgt. 124 | verwundet 21.03.1918 bei Villers-Guislain (Cambrai) |
| Unteroffizier | SIEGRIST | Eugen | 26.01.1894 Heilbronn |
10.08.1914 bei Markirch, Vog. |
Inf.-Rgt. 180 | |
| Matrose | SIEHLER | Otto | 30.10.1894 Heilbronn |
25.06.1922 Heilbronn |
2. Matrosen-Division | infolge Krankheit verstorben |
| Ersatzreservist | SINDT | Paul | 26.09.1889 Siegen (Westfalen) |
11.04.1918 bei Sauvillers-Mongival (Montdidier), Frankr. |
Res.-Inf.-Rgt. 120 | |
| Leutnant d. R. | SINGER | Wilhelm | 19.04.1890 Heilbronn |
05.06.1917 bei Vilosnes (Dun), Frankr. |
Füs.-Rgt. 35 | |
| Reservist | SINN | Christian | 29.11.1889 Michelbach (OA Öhringen) |
12.02.1915 Baracken-Laz. Tempelhoferfeld in Berlin |
Füs.-Rgt. 122 | verwundet 29.12.1914 bei Kozlow-Szlachecki (Bzura), Rußl. |
| Ersatzreservist | SINN | Karl | 30.03.1884 Heilbronn |
14.05.1915 bei Etang de Bellewaarde (Hooge), Fland. |
Res.-Inf.-Rgt. 248 | |
| Kriegsfreiw. Gefreiter und Hornist | SINN | Karl | 11.10.1897 Heilbronn |
28.04.1917 bei Roeux (Arras), Frankr. |
Inf.-Rgt. 185 | |
| Kriegsfreiw. | SINN | Richard | 31.01.1894 Heilbronn |
14.01.1915 bei Kozlow-Szlachecki (Bzura), Rußl. |
Inf.-Rgt. 121 | |
| Reservist | SINN | Wilhelm | 05.06.1891 Heilbronn |
30.07.1915 Hauptverbandsplatz in Kosnowiec |
Füs.-Rgt. 122 | verwundet 29.07.1915 bei Fajslawice (Lublin), Rußl. |
| Füsilier | SINZINGER | Georg | 19.07.1892 Langensall (OA Öhringen) |
24.08.1914 bei Longuyon, Frankr. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Kriegsfreiw. Unteroffizier | SKOREPA | Willibald | 06.09.1894 Heilbronn |
07.08.1916 bei Korolowka (Tlumacz), Gal. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Musketier | SÖHNER | Gustav | 26.05.1893 Heilbronn |
11.07.1916 bei Fort Vaux (Verdun), Frankr. |
Inf.-Rgt. 126 | |
| Füsilier | SÖHNER | Karl | 10.10.1891 Heilbronn |
23.08.1915 Hauptverbandsplatz in Kostary |
Füs.-Rgt. 122 | verwundet 23.08.1915 bei Stawy (Brest-Litowsk), Rußl. |
| Gefreiter d. L. | SOLDNER | Wilhelm | 31.07.1882 Goldbach (OA Crailsheim) |
19.02.1915 auf dem Mönchberg (Münstertal), Vog. |
Landw.-Inf.-Rgt. 121 | |
| Musketier | SOLLNER | Otto | 20.05.1899 Heilbronn |
27.06.1918 am Bahndurchlaß bei Dernancourt (Albert), Frankr. |
Res.-Inf.-Rgt. 247 | |
| Leutnant d. R. | SOMMER | Friedrich | 23.10.1889 Brettach (OA Neckarsulm) |
20.06.1915 bei Binarville (Argonnen), Frankr. |
Inf.-Rgt. 127 | |
| Gefreiter d. R. | SOMMER | Karl | 26.01.1881 Heilbronn |
18.03.1916 im Bois de Cheppy (Varennes), Frankr. |
Landw.-Inf.-Rgt. 124 | |
| Leutnant d. R. | SOMMER | Wilhelm | 10.10.1895 Heilbronn |
27.03.1918 bei Moyenneville (Arras), Frankr. |
Gren.-Rgt. 119 | |
| Ersatzreservist | SONNENWALD | Karl | 29.12.1890 Heilbronn |
08.01.1915 bei Neuve-Chapelle (Estaires), Frankr. |
Inf.-Rgt. 53 | |
| Reservist | SPADI | Heinrich | 19.03.1890 Heilbronn |
09.09.1914 bei Sommaisne (Argonnen), Frankr. |
Inf.-Rgt. 125 | |
| Füsilier | SPAHN | Friedrich | 31.08.1894 Friedrichsruhe (OA Öhringen) |
06.01.1915 bei Kozlow-Szlachecki (Bzura), Rußl. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Kriegsfreiw. | SPAHR | Heinrich | 01.07.1894 Neuenstadt (OA Neckarsulm) |
17.08.1917 Hauptverbandsplatz in Draaibank, Fland. |
Inf.-Rgt. 46 | verwundet 16.08.1917 bei Draaibank (Langemarck) |
| Kriegsfreiw. | SPANGENBERGER | Erwin | 09.09.1897 Heilbronn |
13.09.1915 bei Contalmaison (Albert), Frankr. |
XIII. Armee-Korps | |
| Leutnant d. L. | SPEER | Paul | 08.07.1886 Wildberg (OA Nagold) |
04.06.1916 bei Carspach (Altkirch), Vog. |
Landw.-Inf.-Rgt. 121 | |
| Reservist | SPEIDEL | Heinrich | 09.02.1889 Hermuthausen (OA Künzelsau) |
24.08.1915 bei Longuyon, Frankr. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Leutnant d. R. | SPERLING | Dr. Rudolf | 29.07.1888 Heilbronn |
04.09.1914 bei St. Dié, Vog. |
württ. Res.-Dragoner-Rgt. | |
| Kriegsfreiw. | SPIEGEL | Friedrich | 03.05.1893 Wiesbaden (Hessen-Nassau) |
01.12.1917 Res.-Laz. 3 in Heilbronn |
Res.-Inf.-Rgt. 248 | infolge Krankheit verstorben |
| Ersatzreservist | SPIELMANN | Wilhelm | 17.12.1889 Heilbronn |
30.06.1915 bei Luczynce (Rohatyn), Gal. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Musketier | SPRINGER | Friedrich | 18.10.1895 Heilbronn |
01.07.1917 auf dem Transport zur Sanitäts-Komp. 33 in Noyelle-sous-Bellone |
Inf.-Rgt. 125 | verwundet 01.07.1917 bei Monchy-le-Preux (Arras), Frankr. |
| Ersatzreservist | SPRINGER | Paul | 29.06.1889 Heilbronn |
20.09.1916 bei Rancourt (Bapaume), Frankr. |
Res.-Inf.-Rgt. 248 | vermisst; für tot erklärt |
| Ersatzreservist | SPRINGER | Wilhelm | 03.12.1886 Heilbronn |
23.02.1915 Nervenklinik in Freiburg im Breisgau |
Landw.-Inf.-Rgt. 121 | verwundet 20.02.1915 auf den Höhen östlich Stoßweier und Sulzern, Vog. |
| Ersatzreservist | STADLER | Otto | 09.02.1888 Neuhaldensleben (Provinz Sachsen) |
02.11.1914 bei Messines, Fland. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Gefreiter | STAEHLE | Hermann | 02.01.1891 Heilbronn |
21.08.1918 bei Grandru (Noyon), Frankr. |
Gren.-Rgt. 10 | |
| Offizier-Stellvertreter | STAHL | Adolf | 20.12.1872 Eßlingen am Neckar |
17.03.1915 Festungs-Laz. in Lüttich, Belgien |
1. Landsturm-Inf.-Batl. Ulm XIII/14 | infolge Krankheit verstorben |
| Musketier | STAHL | Adolf | 04.07.1899 Heilbronn |
20.06.1918 bei Vignemont an der Matz (Noyon), Frankr. |
Inf.-Rgt. 414 | |
| Schütze | STAHL | Eugen | 15.09.1898 Heilbronn |
11.10.1918 bei Annelles (Rethel), Frankr. |
Inf.-Rgt. 475 | |
| Unteroffizier d. R. | STAHL | Friedrich | 04.06.1890 Heilbronn |
16.06.1916 bei Carvin (La Bassée), Frankr. |
bayer. Res.-Inf.-Rgt. 5 | |
| Füsilier | STAHL | Gustav | 25.05.1895 Heilbronn |
07.08.1916 bei Korolowka (Tlumacz), Gal. |
Füs.-Rgt. 122 | vermisst |
| Reservist | STAHL | Karl | 04.10.1890 Gochsen (OA Neckarsulm) |
07.10.1914 bei Thiepval (Albert), Frankr. |
Res.-Inf.-Rgt. 121 | |
| Leutnant | STAHL | Walter | 06.10.1890 Stuttgart |
29.08.1914 in einem französischen Hospital in Arlon, Belgien |
Gren.-Rgt. 119 | verwundet und in Gefangensch. geraten am 22.08.1914 bei Barancy (Longwy), Belgien |
| Musketier | STAHL | Wilhelm | 29.08.1895 Heilbronn |
01.10.1916 beim Wytschaete-Bogen (Ypern), Fland. |
Inf.-Rgt. 121 | |
| Unteroffizier d. R. | STÄHLE | Eugen | 05.08.1889 Heilbronn |
11.08.1918 Kriegs-Laz. 5 in Laon, Frankr. |
Res.-Inf.-Rgt. 110 | verwundet 07.08.1918 bei Amiens |
| Landsturmmann | STÄHLE | Friedrich | 02.01.1891 Heilbronn |
06.04.1918 bei Braches (Montdidier), Frankr. |
Inf.-Rgt. 413 | |
| Unteroffizier d. R. | STÄNGLE | Alfred | 20.05.1889 Cannstatt |
18.12.1914 bei Kozlow-Szlachecki (Bzura), Rußl. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Musketier | STARK | Alfred | 04.11.1891 Heilbronn |
09.08.1914 bei Uffholz, Vog. |
Inf.-Rgt. 126 | |
| Leutnant und Adjudant | STARK | Georg | 09.03.1889 Mergentheim |
13.12.1914 bei Schloß Polderhoek (Becelaere), Fland. |
Res.-Inf.-Rgt. 248 | |
| Füsilier | STARK | Laurentius | 04.08.1893 Ödheim (OA Neckarsulm) |
22.08.1914 bei Romain (Longwy), Frankr. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Kriegsfreiw. | STAUDT | Friedrich | 21.08.1891 Heilbronn |
05.01.1915 bei Kozlow-Szlachecki (Bzura), Rußl. |
Gren.-Rgt. 119 | |
| Kriegsfreiw. | STAUDT | Wilhelm | 30.08.1890 Heilbronn |
24.10.1914 beim Sturm auf Reutel (Becelaere), Fland. |
Res.-Inf.-Rgt. 246 | |
| Gefreiter d. L. | STECKER | Karl | 27.04.1878 Siegelberg, Gemeinde Murrhardt (OA Backnang) |
14.11.1918 Kriegs-Laz. 10 in Namur, Belgien |
württ. Fuhrpark-Kolonne 784 | infolge Krankheit verstorben |
| Gefreiter | STEGMAIER | Franz | 16.04.1890 Eschenau (OA Weinsberg) |
07.08.1916 bei Korolowka (Tlumacz), Gal. |
Füs.-Rgt. 122 | vermisst |
| Schütze | STEGMEIER | Albert | 26.02.1891 Gmünd |
27.11.1918 Omaruru (Deutsch-Südwestafrika) |
Schutztruppe für Südwestafrika | in engl. Gefangensch. |
| Füsilier | STEGMEIER | Anton | 12.11.1892 Heilbronn |
19.12.1914 bei Kozlow-Szlachecki (Bzura), Rußl. |
Füs.-Rgt. 122 | vermisst |
| Schütze | STEGMEYER | Josef | 09.07.1898 Heilbronn |
04.04.1918 bei Hainvillers (Montdidier), Frankr. |
Inf.-Rgt. 127 | |
| Unteroffizier | STEHLE | Karl | 30.01.1889 Heilbronn |
22.10.1917 bei Schaap-Baillie (Langemarck), Fland. |
Inf.-Rgt. 180 | |
| Vizefeldwebel des landsturms | STEIGERWALD | Jakob | 29.06.1873 Heilbronn |
08.01.1917 auf dem Truppenübungsplatz Münsingen |
Füs.-Rgt. 122 | tödlich verunglückt |
| Musketier | STEIN | Karl | 24.03.1898 Waibstadt (BA Sinsheim, Baden) |
08.09.1917 bei der Anglemont-Ferme bei Beaumont (Verdun), Frankr. |
Inf.-Rgt. 475 | |
| Unteroffizier und Offiziers-Aspirant | STEIN | Ludwig | 20.04.1894 Heilbronn |
07.04.1918 bei Hangest-en-Santerre (Montdidier), Frankr. |
Inf.-Rgt. 413 | |
| Füsilier | STEIN | Otto | 24.10.1894 Heilbronn |
26.12.1914 Heilbronn |
Füs.-Rgt. 122 | tödlich verunglückt |
| Reservist | STEINACKER | Friedrich | 02.01.1890 Heilbronn |
10.09.1914 bei Maurupt (Vitry-le-François), Frankr. |
Inf.-Rgt. 117 | |
| Landsturmmann | STEINBACH | Karl | 15.04.1885 Bayreuth (Bayern) |
25.09.1915 bei der Bellewaarde-Ferme (Hooge), Fland. |
Res.-Inf.-Rgt. 248 | |
| Musketier | STEINER | Friedrich | 01.04.1892 Heilbronn |
20.07.1915 beim Kampf um die Festung Roshan, Rußl. |
Inf.-Rgt. 121 | |
| Fähnrich | STEINER | German | 29.01.1898 Colmar (Elsaß) |
31.07.1917 bei warneton (Ypern), Fland. |
Inf.-Rgt. 29 | |
| Vizefeldwebel und Offiziers-Aspirant | STEINLE | Alfons | 30.03.1892 Schwaigern (OA Brackenheim) |
04.09.1916 bei Byszow (Halicz), Gal. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Unteroffizier | STEINLE | Friedrich | 03.01.1889 Friedrichsruhe (OA Öhringen) |
05.09.1916 Feld-Laz. in Bolzowcze |
Füs.-Rgt. 122 | verwundet 02.09.1916 bei Horozanka (Halicz), Gal. |
| Musketier | STEINMETZ | Eugen | 21.09.1894 Heilbronn |
06.12.1918 Res.-Laz. 1 in Trier |
Inf.-Rgt. 120 | verwundet 01.11.1918 im Wald von Tailly (Stenay), Frankr. |
| Unteroffizier | STELLRECHT | Eugen | 11.04.1889 Heilbronn |
08.03.1915 bei Stoloniki, Rußl. |
Inf.-Rgt. 94 | |
| Musketier | STENG | Gustav | 17.09.1893 Heilbronn |
03.12.1915 bei Romanow, Rußl. |
Inf.-Rgt. 121 | |
| Seesoldat | STERN | Adolf | 17.10.1895 Heilbronn |
27.06.1918 Hauptverbandsplatz der Sanitäts-Komp. 60 in Longueval |
Marine-Inf.-Rgt. 2 | verwundet 27.06.1918 bei Longueval (Fismes), Frankr. |
| Kriegsfreiw. Gefreiter | STERN | Paul | 14.11.1896 Heilbronn |
26.02.1918 Res.-Laz. in Durlach |
Etappen-Fuhrpark-Kolonne 134 | infolge Krankheit verstorben |
| Reservist | STETTNER | Friedrich | 14.02.1889 Willsbach (OA Weinsberg) |
06.01.1915 bei Kozlow-Szlachecki (Bzura), Rußl. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Unteroffizier d. L. | STETZER | Albert | 16.01.1885 Heilbronn |
16.09.1916 Res.-Feld-Laz. 75 in Vélu, Frankr. |
Res.-Feld-Art.-Rgt. 27 | verwundet 15.09.1916 bei Bapaume |
| Musketier | STIEFEL | Paul | 04.02.1897 Heilbronn |
12.12.1916 Feld-Laz. 407 in Wervick |
Inf.-Rgt. 414 | verwundet 30.10.1916 auf der Höhe 59 (Wytschaete-bogen), Flanden |
| Gefreiter d. L. | STIEFEL | Robert | 16.05.1884 Heilbronn |
27.09.1914 auf dem Transport nach Longlier, Belgien |
Res.-Inf.-Rgt. 118 | verwundet 24.09.1914 bei Servon (Varennes), Frankr. |
| Schütze | STIMPFIG | Gottlieb | 08.05.1898 Heilbronn |
21.03.1917 Hauptverbandsplatz in Ciery |
Landw.-Inf.-Rgt. 121 | verwundet 19.03.1917 bei Bréménil (Blâmont), Vog. |
| Landwehrmann | STÖBER | Eduard | 18.12.1883 Neubreisach (Elsaß) |
11.03.1916 Res.-Laz. 2 in Heilbronn |
Füs.-Rgt. 122 | infolge Krankheit verstorben |
| Leutnant | STOCK | Ottmar | 18.06.1893 Sommerau (BA Obernburg, Bayern) |
12.09.1914 bei der Vaux Marie Ferme (Sommaisne, Argonnen), Frankr. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Schütze | STOLL | Julius | 26.01.1894 Gundelsheim (OA Neckarsulm) |
09.11.1916 auf dem Gruba Mare westlich Vulkan-Paß, Transsilvanische Alpen |
württ. Gebirgs-Batl. | |
| Unteroffizier d. R. | STORZ | Wilhelm | 31.03.1888 Cleebronn (OA Brackenheim) |
22.09.1914 bei Montblainville (Varennes), Frankr. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Ersatzreservist | STOTZ | Gottlob | 17.02.1890 Reicheneck (OA Urach) |
12.12.1914 bei Wszeliwy (Sanniki), Rußl. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Fahrer | STRADINGER | Samuel | 09.04.1897 Hüningen (Elsaß) |
10.11.1918 bei Uman, Ukraine |
Pferde-Depot 121 | |
| Infanterist | STRANGFELD | Viktor | 20.12.1894 Berlin (Preußen) |
05.03.1918 bei Slobodka (Odessa), Rußl. |
österr. Inf.-Rgt. 18 | |
| Musketier | STRAUB | August | 30.05.1893 Heilbronn |
27.01.1915 bei Kompina (Bzura), Rußl. |
Inf.-Rgt. 121 | |
| Fahrer | STRAUB | Friedrich | 01.03.1894 Heilbronn |
11.10.1918 Kriegs-Laz. in Montcornet, Frankr. |
Fuß-Art.-Rgt. 10 | infolge Krankheit verstorben |
| Schütze | STRAUB | Wilhelm | 29.01.1896 Böckingen (OA Heilbronn) |
30.05.1917 Kojnsko (Gjevgjeli), Serbien |
württ. Gebirgs-MG-Abteilung 250 | verwundet 28.05.1917 auf der Höhe südlich des Dorfes Huma an der griechischen Grenze |
| Reservist | STRAUB | Wilhelm | 10.12.1890 Heilbronn |
24.08.1914 bei Longuyon, Frankr. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Unteroffizier | STREB | Hans | 16.04.1883 Heilbronn |
19.08.1914 östlich von Zillisheim, Vog. |
Landw.-Inf.-Rgt. 119 | |
| Unteroffizier d. R. | STREHLOW | Oskar | 01.09.1884 Kassel (Hessen-Nassau) |
20.08.1914 bei Wildersbach (Schirmeck), Vog. |
Res.-Inf.-Rgt. 121 | |
| Füsilier | STREIBER | Walter | 01.02.1893 Altenburg (Sachsen-Altenburg) |
07.08.1916 bei Korolowka (Tlumacz), Gal. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Reservist | STREICHER | Hermann | 26.04.1889 Freudenstadt |
04.09.1914 Festungs-Laz. in Germersheim |
Füs.-Rgt. 122 | verwundet 24.08.1914 bei Longuyon, Frankr. |
| Kriegsfreiw. Gefreiter | STREICHER | Hermann | 18.04.1897 Heilbronn |
11.04.1914 Truppen-Verbandsplatz in Vitry-en-Artois |
Inf.-Rgt. 125 | verwundet 11.04.1917 bei Pelves (Arras), Frankr. |
| Ersatzreservist | STREITBERGER | Otto | 09.05.1887 Michelbach an der Lücke (OA Gerabronn) |
29.10.1914 bei Becelaere (Fland.) |
Res.-Inf.-Rgt. 248 | |
| Musketier | STRICKER | Adolf | 19.06.1898 Pfahlbach (OA Öhringen) |
28.11.1919 Res.-Laz. in Magdeburg |
Inf.-Rgt. 121 | in Gefangensch. geraten am 22.08.1917 bei Langemarck (Fland.); nach Rückkehr infolge Krankheit verstorben |
| Kriegsfreiw. | STRIEGEL | Emil | 24.01.1897 Heilbronn |
09.10.1915 bei Vauquois (Argonnen), Frankr. |
Pionier-Batl. 30 | |
| Musketier | STRIEGEL | Eugen | 24.06.1898 Heilbronn |
05.04.1918 bei Hébuterne (Bapaume), Frankr. |
Inf.-Rgt. 121 | |
| Leutnant d. R. | STRIENZ | Hugo | 07.05.1887 Heilbronn |
04.08.1915 bei Pasjeki, Rußl. |
Inf.-Rgt. 125 | |
| Gefreiter | STROBEL | Richard | 30.08.1896 Heilbronn |
03.11.1918 Feld-Laz. 202 in Tongres, Belgien |
Inf.-Rgt. 180 | infolge Krankheit verstorben |
| Vizefeldwebel d. R. | STROHMAIER | Karl | 26.03.1888 Stuttgart |
29.06.1915 bei Babuchow (Rohatyn), Gal. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Unteroffizier d. R. | STROHMAIER | Ludwig | 13.08.1892 Sulzbach (OA Backnang) |
02.09.1914 bei Sommerance (Grandpré), Frankr. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Vizefeldwebel und Offiziers-Aspirant | STÜCKRATH | Karl | 04.08.1893 Heilbronn |
29.06.1915 bei Babuchow (Rohatyn), Gal. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Landsturmmann | STUMPP | Karl | 16.09.1894 Hessigheim (OA Besigheim) |
30.06.1915 bei Babuchow (Rohatyn), Gal. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Ersatzreservist | STURM | Albert | 25.08.1886 Heilbronn |
27.01.1915 bei Becelaere, Fland. |
Res.-Inf.-Rgt. 248 | |
| Landsturmmann | STURM | Johann | 15.05.1891 Kathrinowen (Kreis Lyck, Ostpreußen) |
08.10.1916 Res.-Laz. 1 in Stuttgart |
Train-Ersatz-Abteilung 13 | infolge Krankheit verstorben |
| Schütze | STURM | Karl | 04.01.1899 Stuttgart |
08.10.1918 bei Moussy (Laon), Frankr. |
Gren.-Rgt. 119 | |
| Infanterist | STURM | Paul | 28.07.1899 Untergruppenbach (OA Heilbronn) |
31.03.1916 bei Haisnes (La Bassée), Frankr. |
bayer. Inf.-Rgt. 23 | |
| Füsilier | STÜRNER | Gotthilf | 07.07.1896 Aidlingen (OA Böblingen) |
03.07.1916 bei Jezierzany (Tlumacz), Gal. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Kriegsfreiw. | SULAN | Friedrich | 08.03.1895 Schwenningen (OA Rottweil) |
30.06.1915 bei Thébus (Arras), Frankr. |
Inf.-Rgt. 186 | |
| Ersatzreservist | SWOBODA | Kurt | 03.03.1890 Heilbronn |
22.02.1915 auf den Höhen bei Mönchberg und Stoßweier, Vog. |
Landw.-Inf.-Rgt. 121 | vermisst; für tot erklärt |
| Füsilier | TALMON-L'ARMÉE | Alfred | 07.11.1895 Heilbronn |
07.08.1916 bei Korolowka (Tlumacz), Gal. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Reservist | TAUBENBERGER | Wilhelm | 28.10.1889 Kochendorf (OA Neckarsulm) |
03.09.1914 bei Exermont (Varennes), Frankr. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Füsilier | TÄUBER | Johann | 17.07.1893 Hollenbach (OA Künzelsau) |
24.08.1914 bei Longuyon; Frankr. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Musketier | THALHEIMER | Emil | 08.04.1898 Heilbronn |
08.06.1917 bei Monchy-le-Preux (Arras), Frankr. |
Inf.-Rgt. 125 | |
| Füsilier | THEILACKER | Ernst | 12.06.1896 Heilbronn |
07.08.1916 bei Korolowka (Tlumacz), Gal. |
Füs.-Rgt. 122 | vermisst; für tot erklärt |
| Vizefeldwebel | THIELECKE | Albert | 31.12.1888 Halberstadt (RB Magdeburg, Preußen) |
11.06.1915 bei Serre (Albert), Frankr. |
Res.-Inf.-Rgt. 121 | |
| Kriegsfreiw. | THOMAS | Ernst | 14.08.1896 Tübingen |
08.08.1915 bei Mlynik (Lomsha), Rußl. |
Res.-Inf.-Rgt. 120 | |
| Landsturmmann | THUMM | Friedrich | 15.10.1876 Ellrichshausen (OA Crailsheim) |
24.10.1917 Kriegs-Laz. 12 in Lille, Frankr. |
Landsturm-Inf.-Batl. Ellwangen XIII/12 | infolge Krankheit verstorben |
| Landsturmmann | TITUS | Emil | 06.05.1892 Heilbronn |
09.08.1917 bei Monchy-le-Preux (Arras), Frankr. |
Inf.-Rgt. 126 | |
| Leutnant d. L. und Batl.s-Adjudant | TOTT | Alfred | 06.04.1881 Heilbronn |
06.07.1915 bei der Bellewaarde-Ferme (Hooge), Fland. |
Res.-Inf.-Rgt. 246 | |
| Landsturmmann II. Aufgebot | TRÄNKNER | Heinrich | 17.01.1875 Rappenau (BA Sinsheim, Baden) |
15.09.1917 bei Wattweiler, Vog. |
Landw.-Inf.-Rgt. 119 | |
| Ersatzreservist | TRATZ | Paul | 30.07.1889 Heilbronn |
31.01.1917 Res.-Laz. 2 in Heilbronn |
Füs.-Rgt. 122 | infolge Krankheit verstorben |
| Ersatzreservist | TRAUB | Ewald | 30.07.1890 Öhringen |
04.11.1914 bei Messines, Fland. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Unteroffizier | TRAUB | Hugo | 08.05.1892 Heilbronn |
08.12.1914 Feld-Laz. in Comines, Frankr. |
bayer. Inf.-Rgt. 17 | verwundet 05.12.1914 bei Hollebeke (Ypern), Fland. |
| Reservist | TRAUB | Richard | 12.02.1890 Kemnath (OA Stuttgart) |
30.08.1914 bei La Bolle (St. Dié), Vog. |
Res.-Inf.-Rgt. 120 | |
| Füsilier | TREFFTS | Karl | 08.07.1895 Heilbronn |
09.10.1915 bei Kostolac (Pozarevac), Serbien |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Unteroffizier | TREIBER | Friedrich | 14.10.1894 Walldürn (BA Mosbach, Baden) |
30.10.1918 bei Cunel (Dun), Frankr. |
Leib-Gren.-Rgt. 109 | |
| Grenadier | TREIBER | Walter | 18.06.1893 Walldürn (BA Mosbach, Baden) |
23.10.1914 bei Serre (Albert), Frankr. |
Garde-Gren.-Rgt. 1 | |
| Schütze | TREUDLER | Ernst | 26.09.1898 Heilbronn |
24.03.1918 bei Hénin-sur-Cojeul (Arras), Frankr. |
Inf.-Rgt. 180 | |
| Kriegsfreiw. | TREUDLER | Gustav | 18.07.1894 Heilbronn |
24.06.1916 auf der Höhe 254 nordöstlich Pustomyty, Rußl. |
Res.-Inf.-Rgt. 203 | |
| Reservist | TROST | Gottlob | 09.03.1891 Untergruppen-bach (OA Heilbronn) |
30.04.1916 Feld-Laz. 8 in Gheluwe (Menin) |
Gren.-Rgt. 119 | verwundet 30.04.1916 bei Ypern, Fland. |
| Leutnant d. R. und Komp.-Führer | TROTT ZU SOLZ | Erich von | 28.10.1882 Heilbronn |
26.10.1914 bei Paschendaele (Ypern), Fland. |
Res.-Jäger-Batl. 24 | |
| Sanitäts-Unteroffizier | TRUMPP | Karl | 31.03.1890 Oberfischach (OA Gaildorf) |
? bei Aveluy (Albert), Frankr. | Inf.-Rgt. 418 | auf dem Schlachtfeld am 04.09.1918 tot aufgefunden |
| Landsturmmann | TRUZENBERGER | Robert | 05.09.1892 Heilbronn |
01.01.1917 Feld-Laz. 160 in Gheluwe (Menin), Fland. |
Inf.-Rgt. 413 | infolge Krankheit verstorben |
| Leutnant d. L. II | TSCHERNING | Alfred | 24.01.1880 Heilbronn |
18.08.1916 im Delville-Wald (Longueval, Somme), Frankr. |
Inf.-Rgt. 125 | |
| Leutnant d. R. | TÜRCKHEIM ZU ALTDORF | Otto Freiherr von | 02.06.1893 Heilbronn |
23.12.1917 bei Waldkirch, Baden |
Flieger-Abteilung 213 | durch Absturz tödlich verunglückt |
| Kriegsfreiw. | UHLMANN | Erich | 07.03.1898 Heilbronn |
03.03.1916 im Bois de Cheppy (Varennes), Frankr. |
württ. Landw.-Feld-Art.-Rgt. 2 | |
| Kriegsfreiw. | UHLMANN | Richard | 31.03.1895 Heilbronn |
06.07.1916 Feld-Laz. in Tlumacz, Gal. |
Füs.-Rgt. 122 | an Hitzschlag verstorben |
| Unteroffizier | ULMER | Eugen | 28.09.1887 Heilbronn |
20.09.1914 bei St. Hilaire (Champagne), Frankr. |
Fuß-Art.-Rgt. 19 | |
| Landwehrmann | ULMER | Gottlob | 24.06.1886 Allmersbach (OA Marbach) |
30.05.1916 Res.-Laz. 3 in Heilbronn |
Landw.-Inf.-Rgt. 121 | infolge Krankheit verstorben |
| Kriegsfreiw. | ULMER | Gustav | 26.08.1894 Heilbronn |
15.07.1915 bei Helenow-Sztary (Karwacz), Rußl. |
Inf.-Rgt. 121 | |
| Landsturmmann | ULMER | Karl | 22.08.1889 Heilbronn |
15.07.1915 auf dem Hilsenfirst (Sondernach), Vog. |
württ. Gebirgs-Batl. | |
| Unteroffizier | ULMER | Otto | 26.01.1891 Heilbronn |
15.03.1915 bei Amy (Roye), Frankr. |
Inf.-Rgt. 76 | |
| Landsturmmann | ULSHÖFER | Georg | 28.04.1890 Heilbronn |
12.06.1916 auf der Doppelhöhe 60 südlich Ypern, Fland. |
Inf.-Rgt. 125 | |
| Musketier | ULSHÖFER | Karl | 09.09.1893 Heilbronn |
18.08.1916 bei Thiepval (Albert), Frankr. |
Inf.-Rgt. 180 | |
| Kriegsfreiw. | UNFRIED | Otto | 02.11.1895 Heilbronn |
29.10.1914 beim Koelberg (Gheluvelt), Fland. |
bayer. Res.-Inf.-Rgt. 16 | |
| Kriegsfreiw. | UNGERER | August | 03.04.1898 Heilbronn |
05.11.1915 bei Uffholz, Vog. |
Landw.-Inf.-Rgt. 121 | tödlich verunglückt |
| Reservist | UNGERER | Heinrich | 02.11.1889 Öhringen |
22.08.1914 bei Romain (Longwy), Frankr. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Musketier | UNGERER | Hermann | 11.05.1893 Stangenbach (OA Heilbronn) |
12.01.1915 bei Kozlow-Szlachecki (Bzura), Rußl. |
Inf.-Rgt. 121 | |
| Reservist | UNGERER | Karl | 24.08.1887 Neipperg (OA Brackenheim) |
20.08.1914 bei Wildersbach (Schirmeck), Vog. |
Res.-Inf.-Rgt. 121 | |
| Schütze | UNGERER | Wilhelm | 13.05.1893 Heilbronn |
30.07.1916 Feld-Laz. 11 in Menin |
Inf.-Rgt. 125 | verwundet 27.07.1916 bei Ypern, Fland. |
| Unteroffizier d. R. | UNKAUF | Adolf | 28.12.1888 Heilbronn |
31.10.1914 bei Messines, Fland. |
Gren.-Rgt. 119 | |
| Landsturmmann | UNKEL | Alfred | 18.05.1888 Heilbronn |
12.04.1917 bei Monchy-le-Preux (arras), Frankr. |
Inf.-Rgt. 125 | |
| Wehrmann | URICH | Adam | 11.08.1876 Schuppach, Gemeinde Geißelhardt (OA Öhringen) |
05.11.1918 Heilbronn |
Landw.-Inf.-Rgt. 121 | infolge Krankheit verstorben |
| Musketier | UTZ | Friedrich | 13.02.1897 Karlsruhe (Baden) |
31.08.1917 bei St. Julien (Ypern), Fland. |
Inf.-Rgt. 414 | |
| Unteroffizier d. R. | UTZ | Hermann | 08.08.1887 Abstatt (OA Heilbronn) |
29.09.1915 bei Remenauville (Priesterwald), Frankr. |
Ersatz-Inf.-Rgt. 51 | |
| Landsturmmann | VEIGEL | Christian | 03.08.1872 Heilbronn |
31.10.1918 Res.-Laz. 2 in Heilbronn |
Füs.-Rgt. 122 | infolge Krankheit verstorben |
| Unteroffizier d. R. | VEILE | Wilhelm | 01.09.1891 Heilbronn |
23.08.1915 bei Ogorodniki (Brest-Litowsk), Rußl. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Gefreiter | VEIT | Emil | 25.05.1894 Heilbronn |
27.09.1914 Kriegs-Laz. 3 in Montmédy, Frankr. |
Füs.-Rgt. 122 | verwundet 24.09.1914 bei Montblainville (Varennes) |
| Ersatzreservist | VEIZ | Gustav | 09.07.1890 Heilbronn |
01.07.1915 bei Babuchow (Rohatyn), Gal. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Unteroffizier | VEIZ | Wilhelm | 15.10.1885 Heilbronn |
18.08.1916 Res.-Laz. 2 in Heilbronn |
Ersatz-Inf.-Rgt. 51 | infolge Krankheit verstorben |
| Hauptmann und Komp.-Führer | VETTER | Karl | 19.03.1872 Heilbronn |
27.09.1914 Feld-Laz. in Senuc |
Füs.-Rgt. 122 | verwundet 26.09.1914 bei Senuc (Grandpré), Frankr. |
| Fahrer d. L. II | VIEHL | Gustav | 15.02.1878 Hößlinsülz (OA Weinsberg) |
27.09.1918 bei Marcoing (Cambrai), Frankr. |
württ. Fuhrpark-Kolonne 794 | |
| Kriegsfreiw. Gefreiter | VIERKORN | Karl | 16.03.1895 Heilbronn |
02.08.1915 Feld-Laz. 1 in Siostzystow, Rußl. |
Füs.-Rgt. 122 | verwundet 31.07.1915 bei Maryniow (Lublin) |
| Infanterist | VIERNEISSEL | Ludwig | 17.04.1892 Eichstätt (Bayern) |
12.01.1915 bei Apremont (Argonnen), Frankr. |
bayer. Inf.-Rgt. 14 | |
| Landsturmmann | VILGIS | Friedrich | 06.10.1883 Aglasterhausen (BA Mosbach, Baden) |
07.06.1917 bei Wytschaete (Ypern), Fland. |
Inf.-Rgt. 413 | vermisst; für tot erklärt |
| Kanonier d. L. | VILL | Georg | 10.04.1885 Unterrot (BA Illertissen, Bayern) |
13.03.1916 bei Regniéville-en-Haye (Priesterwald), Frankr. |
Ersatz-Feld-Art.-Rgt. 65 | |
| Unteroffizier d. L. | VOGEL | August | 27.04.1886 Ochsenburg (OA Brackenheim) |
29.06.1915 bei Babuchow (Rohatyn), Gal. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Reservist | VOGEL | Ernst | 13.01.1885 Kirchberg an der Jagst (OA Gerabronn) |
10.10.1914 (1918 ?) Res.-Feld-Laz. 4 in Miraumont, Frankr. |
Res.-Inf.-Rgt. 121 | verwundet 06.10.1918 (!) bei Thiepval (Albert) |
| Landwehrmann | VOGEL | Franz | 09.05.1879 Kottspiel, Gemeinde Bühlertann (OA Ellwangen) |
20.02.1915 auf den Höhen östlich von Sulzern und Stoßweier, Vog. |
Landw.-Inf.-Rgt. 121 | vermisst; für tot erklärt |
| Landsturmmann | VOGEL | Gustav | 12.09.1871 Heilbronn |
16.11.1917 Heilbronn |
Flieger-Ersatz-Abteilung 10 | infolge Krankheit verstorben |
| Wehrmann | VOGEL | Gustav | 28.05.1880 Heilbronn |
25.01.1915 bei Auchy-lez-La-Bassée (Béthune), Frankr. |
Inf.-Rgt. 170 | |
| Vizefeldwebel und Offizier-Stellvertreter | VOGEL | Gustav | 24.03.1887 Brettach (OA Neckarsulm) |
12.10.1914 bei Bouconville (Laon), Frankr. |
Inf.-Rgt. 126 | |
| Vizefeldwebel | VOGEL | Hermann | 27.04.1888 Mainhardt (OA Weinsberg) |
07.01.1915 bei Sucha (Bzura), Rußl. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Vizefeldwebel d. Landsturms und Offiziers-Aspirant | VOGEL | Otto | 11.12.1889 Heilbronn |
03.08.1917 Haupt-verbandsplatz beim Wytschaete-bogen |
Landsturm-Inf.-Rgt. 39 | verwundet 03.08.1917 beim Wytschaete-bogen, Fland. |
| Landsturmmann | VOGEL | Robert | 13.09.1886 Heilbronn |
11.05.1918 Pionier-Park in Haucourt (Arras), Frankr. |
Res.-Inf.-Rgt. 121 | tödlich verunglückt |
| Musketier | VOGELMANN | Albert | 05.02.1899 Heilbronn |
24.04.1918 bei Villers-Bretonneux (Somme), Frankr. |
Inf.-Rgt. 479 | |
| Landsturmmann | VOGELMANN | Heinrich | 03.11.1878 Heilbronn |
24.08.1917 bei Langemarck, Fland. |
Inf.-Rgt. 413 | |
| Wehrmann | VOGELMANN | Karl | 19.01.1878 Heilbronn |
19.08.1914 bei Günsbach, Vog. |
Landw.-Inf.-Rgt. 121 | |
| Schütze | VOGELMANN | Otto | 09.12.1895 Heilbronn |
29.03.1917 beim Schloß Herbaville bei Angomont (Badonviller), Vog. |
Landw.-Inf.-Rgt. 121 | |
| Kriegsfreiw. | VOGELMANN | Otto | 15.12.1897 Heilbronn |
31.12.1914 bei Kozlow-Szlachecki (Bzura), Rußl. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Matrose | VOGELMANN | Wilhelm | 16.10.1893 Heilbronn |
31.05.1916 bei Skagerrak, Nordsee |
S. M. kleiner Kreuzer „Wiesbaden“ | untergegangen |
| Leutnant d. L. I | VOGL | Georg | 10.06.1883 Kempten im Allgäu (Bayern) |
17.05.1918 bei Albert, Frankr. |
Inf.-Rgt. 479 | |
| Schütze | VOGT | Ferdinand | 15.07.1897 Sontheim (OA Heilbronn) |
12.04.1918 Vereins-Laz. Paul Gerhard-Stift in Berlin |
Inf.-Rgt. 121 | verwundet 06.04.1918 bei Hébuterne (Albert), Frankr. |
| Leutnant und Komp.-Führer | VOIGT | Günther von | 30.03.1893 Gmünd |
03.09.1918 bei Moeuvres (Cambrai), Frankr. |
Res.-Inf.-Rgt. 51 | |
| Landsturmmann | VOLK | Robert | 21.03.1886 Stockheim (OA Brackenheim) |
03.10.1918 bei Apremont (Argonnen), Frankr. |
Landw.-Inf.-Rgt. 120 | |
| Leutnant | VOLK | Walter | 02.07.1898 Bietigheim (OA Besigheim) |
02.10.1917 bei Haumont (Verdun), Frankr. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Kraftfahrer | VÖLLER | Karl | 29.04.1899 Heilbronn |
18.02.1919 Stuttgart |
S. K. II (Sicherungs-Komp. II?) | tödlich verunglückt |
| Vizefeldwebel d. R. | VOLLMER | Wilhelm | 20.07.1890 Hochdorf (OA Vaihingen) |
22.08.1914 bei Romain (Longwy), Frankr. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Vizefeldwebel und Offiziers-Aspirant | VÖLTER | Robert | 07.03.1885 Sulzbach an der Murr (OA Backnang) |
12.09.1916 bei Hargnie bei Villers-Carbonnel (Somme), Frankr. |
Res.-Inf.-Rgt. 120 | |
| Gefreiter | VOLZ | August | 08.05.1873 Frankenbach (OA Heilbronn) |
19.02.1915 auf dem Mönchberg (Münstertal), Vog. |
Landw.-Inf.-Rgt. 121 | |
| Reservist | VOLZ | Robert | 19.01.1890 Sindelfingen (OA Böblingen) |
07.01.1918 Feld-Laz. in Liny |
Füs.-Rgt. 122 | verwundet 07.01.1918 bei Gercourt (Verdun), Frankr. |
| Ersatzreservist | VÖTTINER | Karl | 06.12.1881 Heilbronn |
06.06.1915 bei der Lorettohöhe (Lens), Frankr. |
Inf.-Rgt. 114 | vermisst |
| Füsilier | WAAG | Friedrich | 14.04.1892 Malmsheim (OA Leonberg) |
24.08.1914 bei Longuyon, Frankr. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Unteroffizier | WACHTER | Konrad | 20.10.1881 Bönnigheim (OA Besigheim) |
15.10.1914 im Bois de Cheppy (Varennes), Frankr. |
Landw.-Inf.-Rgt. 124 | |
| Leutnant d. R. | WÄCHTER | Wilhelm | 31.05.1886 Ringelheim (Kreis Goslar, Preußen) |
08.09.1914 bei Etrepy (Revigny), Frankr. |
Inf.-Rgt. 81 | |
| Musketier | WACKER | Konrad | 13.06.1893 Heilbronn |
23.04.1917 bei Pelves (Arras), Frankr. |
Inf.-Rgt. 125 | |
| Füsilier | WAFFENSCHMIDT | Karl | 13.10.1895 Heilbronn |
22.10.1915 bei Aleksandrovac (Morawa), Serbien |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Gefreiter | WAGEMANN | Karl | 15.02.1894 München (Bayern) |
20.09.1918 bei Sanitäts-Komp. 23 in Vorges (Laon), Frankr. |
Inf.-Rgt. 121 | verwundet 19.09.1918 bei Charonne (Vailly) |
| Ersatzreservist | WAGER | Otto | 31.07.1886 Heilbronn |
07.01.1915 bei Sucha (Bzura), Rußl. |
Füs.-Rgt. 122 | vermisst |
| Kriegsfreiw. | WÄGERLE | Hermann | 23.11.1896 Heilbronn |
06.12.1914 Feld-Laz. 11 in Lwowek |
Füsailier-Rgt. 122 | verwundet 04.12.1914 bei Wszeliwy (Sanniki), Rußl. |
| Musketier | WAGNER | Alfred | 10.08.1893 Heilbronn |
19.07.1915 bei Hooge (Ypern), Fland. |
Inf.-Rgt. 126 | vermisst |
| Krankenträger | WAGNER | Emil | 26.11.1896 Heilbronn |
22.03.1918 zwischen Beaumetz-les-Cambrai und Morchies (Bapaume), Frankr. |
Inf.-Rgt. 126 | |
| Gefreiter | WAGNER | Erwin | 30.09.1879 Flein (OA Heilbronn) |
27.08.1917 bei Langemarck, Fland. |
Inf.-Rgt. 413 | |
| Kriegsfreiw. Gefreiter | WAGNER | Friedrich | 14.03.1896 Heilbronn |
24.01.1915 Hauptverbandsplatz bei Becelaere |
Res.-Inf.-Rgt. Br. 248 | verwundet 05.01.1915 bei Becelaere, Fland. |
| Musketier | WAGNER | Friedrich | 26.12.1893 Kocherstetten (OA Künzelsau) |
15.05.1917 auf dem Hochberg östlich Nauroy (Reims), Frankr. |
Res.-Inf.-Rgt. 247 | |
| Kanonier | WAGNER | Gustav | 11.03.1885 Heilbronn |
29.05.1919 Ganisons-Laz. in Heilbronn |
Res.-Feld-Art.-Rgt. 26 | infolge Krankheit verstorben |
| Landsturmmann | WAGNER | Hermann | 19.02.1890 Heilbronn |
21.10.1916 bei Péronne (Somme), Frankr. |
Inf.-Rgt. 142 | |
| Ersatzreservist | WAGNER | Karl | 11.03.1892 Sigmaringen (Hohenzollern) |
28.12.1914 Kriegs-Laz. in Dobrzelin |
Füs.-Rgt. 122 | verwundet 18.12.1914 bei Kozlow-Szlachecki (Bzura), Rußl. |
| Sergeant | WAGNER | Karl | 20.01.1887 Stuttgart |
24.05.1918 bei Ginchy (Albert), Frankr. |
Inf.-Reiment 479 | |
| Füsilier | WAGNER | Karl | 29.12.1895 Kocherstetten (OA Künzelsau) |
02.10.1917 auf der Höhe 344 nördlich Verdun, Frankr. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Wehrmann | WAGNER | Robert | 02.08.1878 Heilbronn |
23.07.1918 bei der Ferme du Prince bei Doulieu (Estaires), Frankr. |
württ. Munitions-Kolonne 387 | |
| Kriegsfreiw. Vizefeldwebel und Offiziers-Aspirant | WAGNER | Walter | 19.06.1897 Heilbronn |
03.07.1916 bei Jezierzany (Tlumacz), Gal. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Jäger | WAHL | Friedrich | 18.09.1892 Heilbronn |
20.01.1915 Feld-Laz. in Wünheim, Elsaß |
Jäger-Batl. 14 | verwundet 19.01.1915 am Hartmanns-weilerkopf, Vog. |
| Sanitäts-Vizefeldwebel | WAHL | Georg | 06.02.1890 Heilbronn |
06.04.1918 bei Sauvillers-Mongival (Montdidier), Frankr. |
Res.-Inf.-Rgt. 120 | |
| Vizefeldwebel | WAHL | Richard | 18.01.1888 Heilbronn |
27.03.1918 bei Rosières-en-Senterre (Bray), Frankr. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Fahrer | WAIBEL | Oskar | 23.03.1898 Heilbronn |
03.08.1918 Feld-Laz. 407 in Chevilly (Noyon), Frankr. |
Res.-Feld-Art.-Rgt. 27 | infolge Krankheit verstorben |
| Major à la Suite der Armee und Batl.-Kommandeur | WALDBURG ZU ZEIL UND TRAUCHBERG | Georg Fürst von | 29.05.1867 Schloß Zeil (OA Leutkirch) |
02.09.1918 bei Allaines (Péronne), Frankr. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Unteroffizier | WALDBÜSSER | Emil | 16.02.1894 Heilbronn |
15.10.1917 bei Stadenberg (Staden), Fland. |
Res.-Inf.-Rgt. 121 | |
| Musketier | WALTER | Christian | 07.02.1894 Weinsberg |
09.05.1915 bei der Bellewaarde Ferme (Hooge), Fland. |
Res.-Inf.-Rgt. 247 | |
| Gefreiter | WALTER | Emil | 12.10.1881 Heilbronn |
02.07.1918 bei Le Verrier (Bailleul), Frankr. |
württ. Armee-Fernsprech-Abteilung 104 | |
| Kriegsfreiw. | WALTER | Herbert | 09.12.1895 Bruchsal (Baden) |
August 1917 Gagry am Schwarzen Meer |
Füs.-Rgt. 122 | in Gefangensch. geraten am 07.08.1916 bei Korolowka (Tlumacz), Gal. |
| Ersatzreservist | WALTER | Josef | 05.03.1884 Maihingen (BA Nördlingen, Bayern) |
28.03.1918 bei Hénin-sur-Cojeul (Arras), Frankr. |
Inf.-Rgt. 180 | |
| Gefreiter d. L. | WALTER | Karl | 02.08.1886 Heilbronn |
01.07.1916 bei St. Pierre-Divion (Albert), Frankr. |
Res.-Inf.-Rgt. 119 | |
| Unteroffizier d. L. | WALTER | Viktor | 09.02.1879 Karlsruhe (Baden) |
20.10.1914 bei Becelaere, Fland. |
Res.-Feld-Art.-Rgt. 54 | |
| Landsturmmann | WALTHER | Richard | 08.07.1881 Elend (KH Dippoldiswalde, Sachsen) |
07.06.1917 bei Hendecourt-les-Ransart (Arras), Frankr. |
Inf.-Rgt. 180 | |
| Füsilier | WALZ | Albert | 15.11.1892 Heilbronn |
03.07.1915 Feld-Laz. in Babuchow |
Füs.-Rgt. 122 | verwundet 01.07.1915 bei Babuchow (Rohatyn), Gal. |
| Vizefeldwebel und Offiziers-Aspirant | WALZ | Erich | 22.11.1894 Heilbronn |
23.10.1918 bei Le Chesne (Vouziers), Frankr. |
Inf.-Rgt. 476 | |
| Füsilier | WALZ | Eugen | 27.06.1895 Heilbronn |
09.10.1915 bei Kostolac (Pozarevac), Serbien |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Unteroffizier | WALZ | Otto | 10.05.1897 Heilbronn |
01.10.1918 bei Blécourt (Cambrai), Frankr. |
Res.-Inf.-Rgt. 121 | vermisst |
| Unteroffizier | WANNER | Paul | 25.11.1892 Oberriexingen (OA Vaihingen) |
22.08.1914 bei Romain (Longwy), Frankr. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Landsturmpflichtiger | WASER | Richard | 28.04.1885 Heilbronn |
09.06.1917 bei Roeux (Arras), Frankr. |
Inf.-Rgt. 121 | |
| Kriegsfreiw. | WEBER | Adolf | 28.11.1894 Heilbronn |
04.11.1914 bei Messines, Fland. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Gefreiter | WEBER | Alois | 26.08.1894 Heilbronn |
21.05.1917 bei Bullecourt (Arras), Frankr. |
Inf.-Rgt. 180 | vermisst |
| Vizefeldwebel d. R. | WEBER | Eugen | 17.12.1892 Böckingen (OA Heilbronn) |
23.03.1918 bei Fins (Bapaume), Frankr. |
württ. Pionier-Batl. 13 | |
| Rekrut | WEBER | Friedrich | 24.04.1894 Plüderhausen (OA Welzheim) |
04.04.1916 Res.-Laz. 3 in Heilbronn |
Füs.-Rgt. 122 | infolge Krankheit verstorben |
| Ersatzreservist | WEBER | Friedrich | 16.12.1888 Eschenau (OA Weinsberg) |
15.07.1918 bei Tinqueux (Reims), Frankr. |
Inf.-Rgt. 127 | |
| Reservist | WEBER | Georg | 14.12.1886 Heilbronn |
14.08.1916 bei Beaumont (Albert), Frankr. |
Res.-Inf.-Rgt. 121 | |
| Leutnant d. R. | WEBER | Georg | 17.01.1890 Lauffen am Neckar (OA Besigheim) |
20.10.1914 bei Englos (Lille), Frankr. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Landwehrmann | WEBER | Gustav | 06.05.1881 Heilbronn |
20.09.1914 bei Neuville (Laon), Frankr. |
Landw.-Inf.-Rgt. 16 | |
| Musketier | WEBER | Hermann | 23.05.1893 Heilbronn |
13.09.1916 bei Bouchavesnes (Péronne), Frankr. |
Res.-Inf.-Rgt. 248 | |
| Füsilier | WEBER | Ignaz | 17.07.1892 Heilbronn |
27.06.1915 bei Zurow (Rohatyn), Gal. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Gefreiter | WEBER | Karl | 31.03.1889 Heilbronn |
08.01.1915 Vereins-Laz. Grabenspital in Mülhausen, Elsaß |
Dragoner-Rgt. 26 | infolge Krankheit verstorben |
| Ersatzreservist | WEBER | Paul | 14.10.1892 Klingenhof, Gemeinde Eberstadt (OA Heilbronn) |
06.01.1915 bei Kozlow-Szlachecki (Bzura), Rußl. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Gefreiter | WEBER | Richard | 06.04.1876 Eßlingen am Neckar |
11.01.1916 Res.-Laz. 3 in Heilbronn |
Feld-Art.-Rgt. 29 | infolge Krankheit verstorben |
| Oberleutnant d. R. und Komp.-Führer | WECKER | Friedrich | 27.02.1878 Heilbronn |
29.09.1914 im wald südl. Authuille (Albert), Frankr. |
Res.-Inf.-Rgt. 121 | |
| Vizewachtmeister d. R. und Offiziers-Aspirant | WECKER | Wolfgang | 19.09.1895 Heilbronn |
25.04.1917 bei Bétheniville (Reims), Frankr. |
Fuß-Art.-Batl. 66 | |
| Ersatzreservist | WEHRBACH | Wilhelm | 13.10.1886 Lampoldshausen (OA Neckarsulm) |
18.01.1915 bey Zylin (Sucha), Rußl. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Ersatzreservist | WEIBLER | Adolf | 16.02.1887 Heilbronn |
10.12.1914 bei Zaluskow (Sanniki), Rußl. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Landwehrmann | WEIBLER | Hermann | 29.08.1884 Ehrenstein (OA Ulm) |
10.10.1918 bei Arras, Frankr. |
Inf.-Rgt. 25 | |
| Landwehrmann | WEIBLER | Otto | 04.09.1882 Ulm |
26.10.1918 Res.-Laz. 3 in Heilbronn |
Inf.-Rgt. 374 | verwundet 28.09.1915 bei Krawo, Rußl. |
| Ersatzreservist | WEICHER | Alwin | 11.11.1890 Gelenau (AH Annaberg, Sachsen) |
08.12.1914 bei Wszeliwy (Sanniki), Rußl. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Unteroffizier | WEIDKUHN | Markus | 07.10.1892 Mülhausen (Elsaß) |
28.11.1917 Res.-Laz. 3 in Heilbronn |
Flieger-Ersatz-Abteilung 10 | abgestürzt am 27.11.1917 bei Kochersteins-feld (OA Neckarsulm) |
| Unteroffizier | WEIDLER | Eugen | 13.10.1892 Heilbronn |
07.04.1918 bei Frémicourt (Bapaume), Frankr. |
Inf.-Rgt. 58 | |
| Landsturmpflichtiger | WEIDMANN | Adolf | 13.05.1899 Heilbronn |
26.06.1918 Heilbronn |
1. Landsturm-Inf.-Ersatz-Batl. XIII/21 | infolge Krankheit verstorben |
| Musketier | WEIDMANN | Friedrich | 30.11.1896 Wachbach (OA Mergentheim) |
22.08.1916 beim Fort Vaux (Verdun), Frankr. |
Inf.-Rgt. 126 | vermisst; für tot erklärt |
| Gefreiter | WEIDNER | Karl | 24.12.1890 Heilbronn |
26.10.1918 Res.-Laz. 1 in Heilbronn |
württ. Militär-Eisenbahn-Maschinen-Amt Mons | infolge Krankheit verstorben |
| Oberleutnant | WEIGAND | Ernst | 10.04.1893 München (Bayern) |
25.09.1917 Fland. |
Jagdstaffel 10 | im Luftkampf |
| Ersatzreservist | WEIGEL | Friedrich | 16.03.1886 Durlach (BA Karlsruhe, Baden) |
12.12.1914 bei Wszeliwy (Sanniki), Rußl. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Pionier | WEIHBERGER | Hermann | 28.01.1892 Heilbronn |
25.08.1914 bei Petit-Failly (Longuyon), Frankr. |
württ. Pionier-Batl. 13 | |
| Kriegsfreiw. Unteroffizier | WEIL | Gottlieb | 21.07.1887 Fischbach (OA Tettnang) |
11.01.1915 Feld-Laz. 12 in Kompina (Bzura), Rußl. |
Inf.-Rgt. 125 | verwundet 07.01.1915 bei Patoki, Rußl. |
| Unteroffizier d. R. | WEIL | Karl | 10.11.1880 Obersontheim (OA Gaildorf) |
19.02.1915 auf dem Mönchberg (Münstertal), Vog. |
Landw.-Inf.-Rgt. 121 | |
| Ersatzreservist | WEILBACHER | Gustav | 22.05.1889 Heilbronn |
02.12.1914 bei Wszeliwy (Sanniki), Rußl. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Musketier | WEILBACHER | Karl | 31.05.1898 Mannheim (Baden) |
22.08.1917 bei Langemarck, Fland. |
Inf.-Rgt. 121 | |
| Kriegsfreiw. | WEILBACHER | Otto | 30.05.1900 Mannheim (Baden) |
17.12.1914 bei Kozlow-Szlachecki (Bzura), Rußl. |
Inf.-Rgt. 121 | vermisst; für tot erklärt |
| Füsilier | WEIN | Friedrich | 17.08.1892 Meimsheim (OA Brackenheim) |
22.08.1914 bei Romain (Longwy), Frankr. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Leutnant d. R. und Komp.-Führer | WEINGAND | Alfred | 19.08.1892 Heilbronn |
15.07.1918 bei Tahure (Suippes), Frankr. |
Inf.-Rgt. 426 | |
| Leutnant d. R. | WEINGAND | Karl | 26.07.1887 Heilbronn |
28.03.1918 bei Albert, Frankr. |
Res.-Inf.-Rgt. 247 | |
| Gefreiter | WEINGAND | Karl | 25.05.1892 Heilbronn |
07.08.1916 bei Korolowka (Tlumacz), Gal. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Musketier | WEINGAND | Rudolf | 31.12.1892 Heilbronn |
23.01.1915 Feld-Laz. 2 in Lowicz, Rußl. |
Inf.-Rgt. 125 | verwundet 22.01.1915 bei Kozlow-Szlachecki (Bzura), Rußl. |
| Landwehrmann | WEINGAND | Rudolf | 14.05.1890 Heilbronn |
19.02.1915 am Hörnleskopf (Münster), Vog. |
Landw.-Inf.-Rgt. 121 | |
| Unteroffizier | WEINGAND | Wilhelm | 01.08.1885 Heilbronn |
03.08.1915 bei Ypern, Fland. |
Inf.-Rgt. 126 | |
| Füsilier | WEINGAND | Wilhelm | 05.08.1895 Heilbronn |
23.10.1915 bei Aleksandrovac (Morava), Serbien |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Vizewachtmeister und Offiziers-Aspirant | WEINLAND | Albert | 30.08.1893 Heidenheim |
10.04.1918 bei Laventie (Estaires), Frankr. |
württ. Gebirgs-Art. | |
| Landsturmmann | WEINMANN | Karl | 10.06.1874 Kochertürn (OA Neckarsulm) |
23.09.1917 in einem französischen Hospital in Roanne (Lyon) |
Landsturm-Inf.-Batl. Heilbronn XIII/10 | verwundet und in Gefangensch. geraten am 20.08.1917 auf der Höhe 265 (Verdun), Frankr. |
| Ersatzreservist | WEINREITER | Franz | 05.05.1891 Heilbronn |
09.12.1914 bei Zaluskow (Sanniki), Rußl. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Landwehrmann | WEINSTOCK | Hermann | 19.03.1877 Heilbronn |
21.02.1915 auf dem Hohrodberg (Münster), Vog. |
Landw.-Inf.-Rgt. 121 | |
| Leutnant | WEIPERT | Rudolf | 23.12.1898 Heilbronn |
15.07.1918 bei Bétheniville (Reims), Frankr. |
Fuß-Art.-Rgt. 13 | |
| Musketier | WEIPPERT | Karl | 08.01.1897 Heilbronn |
08.04.1917 Haupt-verbandsplatz in Wervick |
Inf.-Rgt. 414 | verwundet 07.04.1917 auf der Höhe 59 (Wytschaete-bogen), Fland. |
| Unteroffizier und Flugzeugführer | WEISERT | Friedrich | 20.01.1896 Heilbronn |
07.10.1917 bei Azannes (Verdun), Frankr. |
Reihenbildzug 3 | abgestürzt und tödlich verunglückt |
| Landsturmmann | WEISS | Adolf | 03.02.1883 Heilbronn |
21.09.1915 Res.-Feld-Laz. 92 in Ledeghem |
Res.-Inf.-Rgt. 247 | verwundet 06.09.1915 auf dem Frezenberg (Ypern), Fland. |
| Reservist | WEISS | Eugen | 12.04.1889 Heilbronn |
16.08.1916 bei St. Pierre-Divion (Albert), Frankr. |
Inf.-Rgt. 180 | |
| Unteroffizier d. R. | WEISS | Friedrich | 09.01.1890 Oberohrn (OA Öhringen) |
04.09.1917 auf der Höhe 425 beim Stützpunkt Lützelhof (Sennheim), Elsaß |
Landw.-Inf.-Rgt. 123 | |
| Füsilier | WEISS | Hugo | 15.05.1893 Eilenburg (Prov. Sachsen, Preußen) |
24.08.1914 bei Longuyon, Frankr. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Dragoner | WEISS | Karl | 12.03.1892 Hall |
26.07.1916 bei Mazischki, Rußl. |
Garde-Dragoner-Rgt. 23 | |
| Landsturmmann | WEISS | Philipp | 07.10.1879 Neidenstein (BA Sinsheim, Baden) |
09.07.1918 bei Marquéglise (Noyon), Frankr. |
Inf.-Rgt. 413 | |
| Reservist | WEISSER | Wilhelm | 09.11.1886 Heilbronn |
24.07.1919 Garnisons-Laz. in Heilbronn |
Res.-Inf.-Rgt. 30 | verwundet 09.06.1918 nördlich Reims, Frankr. |
| Kriegsfreiw. | WEISSERT | Emil | 28.03.1893 Heilbronn |
04.01.1915 bei Kozlow-Szlachecki (Bzura), Rußl. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Ersatzreservist | WEISSERT | Friedrich | 18.07.1887 Hegenhäule-Lachweiler, Gemeide Geißelhardt (OA Öhringen) |
09.12.1914 bei Becelaere, Fland. |
Res.-Inf.-Rgt. 248 | |
| Schütze | WEISSERT | Karl | 30.11.1888 Haberschlacht (OA Brackenheim) |
02.04.1918 bei Aveluy (Albert), Frankr. |
Res.-Inf.-Rgt. 248 | |
| Kriegsfreiw. | WEISSMANN | Hugo | 21.01.1897 Heilbronn |
31.10.1914 bei Messines, Fland. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Musketier | WEISSMANN | Max | 05.04.1893 Heilbronn |
03.12.1914 bei Romanow, Rußl. |
Inf.-Rgt. 121 | vermisst; für tot erklärt; soll verwundet in russ. Gefangensch. geraten und dort verstorben sein |
| Sergeant | WEITBRECHT | Alois | 23.06.1892 Wolfach (Baden) |
06.11.1918 bei Leval (Maubeuge), Frankr. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Garnisonspfarrer | WEITBRECHT | Immanuel | 13.12.1855 Freedom (Michigan, Nordamerika) |
30.09.1914 auf dem Friedhof in Heilbronn |
bei der Beerdigung eines Kriegers durch Schlaganfall verstorben | |
| Schütze | WEKENMANN | Paul | 13.05.1895 Heilbronn |
25.07.1916 Feld-Laz. 160 in Gheluwe (Menin), Fland. |
Inf.-Rgt. 127 | infolge Krankheit verstorben |
| Füsilier | WELK | Friedrich | 24.11.1893 Sennfeld (BA Adelsheim, Baden) |
06.09.1914 bei Pretz (Sommaisne), Frankr. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Krankenträger-Gefreiter d. R. | WELLER | Gottlob | 01.10.1887 Stangenbach, Gemeinde Wüstenrot (OA Weinsberg) |
02.10.1917 auf der Höhe 344 bei der Mormont-Ferme (Beaumont–Verdun), Frankr. |
Inf.-Rgt. 478 | |
| Wehrmann | WELLER | Karl | 16.07.1879 Pleidelsheim (OA Marbach) |
16.01.1917 Kriegs-Laz. in Cambrai |
Inf.-Rgt. 88 | verwundet 15.01.1917 bei Irles (Bapaume), Frankr. |
| Reservist | WELLER | Otto | 04.06.1888 Pleidelsheim (OA Marbach) |
07.09.1914 Res.-Laz. 3 in St. Dié |
Res.-Inf.-Rgt. 121 | verwundet 29.08.1914 bei Anozel, Vog. |
| Unteroffizier | WELLER | Wilhelm | 29.11.1891 Schönbronn, Gemeinde Grab (OA Backnang) |
05.11.1914 bei Messines, Fland. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Ersatzreservist | WELLER | Wilhelm | 15.01.1890 Hall |
03.12.1914 bei Wszeliwy (Sanniki), Rußl. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Landsturmmann | WELLER | Georg | 20.12.1876 Heilbronn |
(?) Kriegs-Laz.in Kowel (Wolhynien), Rußl. | Wirtschafts-Komp. 292 | infolge Krankheit verstorben; gen. BECK |
| Unteroffizier und Offiziers-Aspirant | WELLMANN | Rudolf | 28.07.1884 Eckernförde (Schleswig-Holstein, Preußen) |
11.09.1915 Res.-Laz. 2 in Spandau |
Inf.-Rgt. 121 | infolge Krankheit verstorben |
| Reservist | WELZ | Karl | 26.12.1891 Heilbronn |
24.08.1914 bei Longuyon, Frankr. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Reservist | WENG | Konrad | 16.12.1889 Heilbronn |
05.03.1915 Res.-Laz. in Öls, Schlesien |
Inf.-Rgt. 59 | verwundet 23.11.1914 bei Wioncyn-Nowy, Rußl. |
| Ersatzreservist | WENTE | August | 14.06.1890 Heilbronn |
05.10.1915 bei Tahure (Suippes), Frankr. |
Inf.-Rgt. 118 | |
| Oberleutnant d. L. | WENTZKY-PETERSHEYDE | Fred von | 12.02.1877 Breslau (Schlesien) |
26.09.1915 bei Wileika, Rußl. |
Res.-Inf.-Rgt. 40 | |
| Kriegsfreiw. | WENZLER | Wilhelm | 17.09.1896 Heilbronn |
23.09.1915 bei der Bellewaarde-Ferme (Hooge), Fland. |
Res.-Inf.-Rgt. 246 | |
| Landsturmmann | WERMUTH | Emil | 08.02.1880 Heilbronn |
19.08.1917 bei Schaap-Baillie (Langemarck), Fland. |
Inf.-Rgt. 180 | |
| Gefreiter d. Landsturms | WERMUTH | Otto | 26.11.1890 Heilbronn |
03.09.1917 westlich Zonnebeke (Ypern), Fland. |
Inf.-Rgt. 120 | |
| Unteroffizier d. R. | WERNER | Alfred | 15.07.1887 Heilbronn |
29.09.1914 bei Thiepval (Albert), Frankr. |
Res.-Inf.-Rgt. 121 | |
| Ersatzreservist | WERNER | Richard | 02.11.1888 Tuttlingen |
22.06.1915 bei Etang de Bellewaarde (Hooge), Fland. |
Res.-Inf.-Rgt. 248 | |
| Unteroffizier d. R. | WERNER | Richard | 28.02.1886 Heilbronn |
05.01.1915 bei Kozlow-Szlachecki (Bzura), Rußl. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Landsturmmann | WERTHEIM | Albert | 13.03.1886 Göttingen (RB Hildesheim, Preußen) |
13.09.1916 bei Bouchavesnes (Péronne), Frankr. |
Res.-Inf.-Rgt. 248 | vermisst; für tot erklärt |
| Kriegsfreiw. | WERTHWEIN | Eugen | 08.08.1895 Heilbronn |
25.06.1915 bei Janowienta (Oglenda), Rußl. |
Inf.-Rgt. 121 | |
| Musketier | WESELIN | Gottlieb | 27.05.1893 Heilbronn |
16.12.1914 Feld-Laz. in Gumbinnen, Ostpreußen |
Inf.-Rgt. 121 | verwundet 10.12.1914 bei Lowicz-Sanniki (Bzura), Rußl. |
| Unteroffizier | WESTENBERGER | Alfred | 14.09.1889 Böckingen (OA Heilbronn) |
01.07.1918 bei Albert, Frankr. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Landsturmrekrut | WEYAND | Adolf | 21.09.1884 Neunkhausen (Kreis Oberwesterwald, Preußen) |
03.06.1915 Res.-Laz. 1 in Heilbronn |
Füs.-Rgt. 122 | infolge Krankheit verstorben |
| Offizier-Stellvertreter | WEYDMANN | Ludwig | 02.12.1879 Widdern (OA Neckarsulm) |
24.12.1918 Zuffenhausen (OA Ludwigsburg) |
Feld-Art.-Rgt. 281 | beim Rückmarsch tödlich verunglückt |
| Reservist | WEYERSHAUSEN | Friedrich | 03.12.1889 Tübingen |
05.11.1914 bei Messines, Fland. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Vizefeldwebel d. L. | WEYHING | Hermann | 14.11.1884 Heilbronn |
05.10.1917 Vereins-Laz. Elisabethen-Krankenhaus in Ravensburg |
Inf.-Rgt. 124 | infolge Krankheit verstorben |
| Kriegsfreiw. | WEYRETER | Wilhelm | 13.08.1896 Heilbronn |
08.11.1914 bei Becelaere, Fland. |
Res.-Inf.-Rgt. 248 | |
| Gefreiter | WICHMANN | Erwin | 20.01.1891 Dessau (Anhalt) |
09.09.1914 bei der Vaux Marie Ferme (Sommaisne), Frankr. |
Füs.-Rgt. 122 | vermisst |
| Gefreiter | WIDDER | Friedrich | 04.10.1898 Heilbronn |
10.09.1918 Feld-Laz. 200 in Annelles, Frankr. |
Inf.-Rgt. 121 | verwundet 17.07.1918 bei Prosnes (Reims) |
| Füsilier | WIDMANN | Adolf | 15.01.1892 Backnang |
07.09.1914 bei Pretz (Sommaisne), Frankr. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Landsturmmann | WIEDENMAIER | Christian | 09.02.1885 Nordheim (OA Brackenheim) |
10.10.1918 Heilbronn |
Landsturm-Rekruten-Depot 2 Asperg | infolge Krankheit erstorben |
| Wehrmann | WIEDMANN | Clemens | 09.01.1886 Heiligkreuztal (OA Riedlingen) |
04.04.1915 Hauptverbandsplatz bei Fey-en-Haye |
Brigade-Ersatz-Batl. 51 | verwundet 03.04.1915 bei Fay-en-Haye (Priesterwald), Frankr. |
| Landwehrmann | WIELAND | Christof | 10.02.1874 Heilbronn |
30.05.1920 Heilbronn |
Landw.-Inf.-Rgt. 120 | infolge Krankheit verstorben |
| Kriegsfreiw. | WIELAND | Eugen | 14.08.1895 Heilbronn |
30.10.1917 im Hothulster Wald, Fland. |
Res.-Inf.-Rgt. 121 | |
| Landwehrmann | WIELAND | Friedrich | 12.10.1879 Heilbronn |
20.02.1915 Res.-Laz. in Colmar, Elsaß |
Landw.-Inf.-Rgt. 121 | verwundet 19.02.1915 auf dem Hohrodberg (Münster), Vog. |
| Kriegsfreiw. | WIELAND | Friedrich | 21.11.1892 Heilbronn |
05.11.1914 bei Messines, Fland. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Dragoner | WIELAND | Friedrich | 06.02.1897 Heilbronn |
01.09.1918 bei Ecoust-St. Mein (Bapaume), Frankr. |
Dragoner-Rgt. 25 | |
| Füsilier | WIELAND | Gustav | 30.08.1890 Heilbronn |
18.12.1914 Feld-Laz. in Sanniki, Rußl. |
Füs.-Rgt. 122 | verwundet 13.12.1914 bei Zaluskow (Sanniki) |
| Ersatzreservist | WIELAND | Hermann | 10.12.1886 Klingenberg (OA Brackenheim) |
06.01.1915 bei Kozlow-Szlachecki (Bzura), Rußl. |
Füs.-Rgt. 122 | vermisst; für tot erklärt |
| Unteroffizier d. R. | WIELAND | Hermann | 27.07.1888 Heilbronn |
11.05.1915 bei Eksternest (Hooge), Fland. |
Res.-Inf.-Rgt. 247 | |
| Füsilier | WIELAND | Hermann | 17.11.1893 Heilbronn |
25.09.1915 bei Thiepval (Albert), Frankr. |
Res.-Inf.-Rgt. 121 | |
| Landsturmmann | WIELAND | Karl | 03.02.1880 Neuhütten (OA Weinsberg) |
23.10.1917 Feld-Laz. 253 in Lichtervelde, Belgien |
Res.-Inf.-Rgt. 121 | verwundet 22.10.1917 im Hothulster Wald, Fland. |
| Kriegsfreiw. | WIELAND | Karl | 24.11.1896 Heilbronn |
20.08.1916 zwischen Longueval, Lesboeufs und Flers (Albert), Frankr. |
Gren.-Rgt. 119 | vermisst; für tot erklärt |
| Torpedoheizer | WIELAND | Karl | 14.08.1892 Heilbronn |
08.12.1914 bei den Falklandinseln, Atlantik |
S. M. kleiner Kreuzer „Nürnberg“ | untergegangen; für tot erklärt |
| Gefreiter | WIELAND | Karl | 02.11.1893 Heilbronn |
08.06.1920 Heilbronn |
Jäger-Batl. 7 | infolge Krankheit verstorben |
| Musketier | WIELAND | Karl | 01.04.1894 Heilbronn |
27.06.1915 bei Hooge (Ypern), Fland. |
Inf.-Rgt. 126 | |
| Füsilier | WIELAND | Paul | 27.04.1894 Heilbronn |
03.07.1916 bei Jezieruany (Tlumacz), Gal. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Musketier | WIELAND | Wilhelm | 09.10.1896 Heilbronn |
18.12.1916 bei der Haudiomont Ferme (Verdun), Frankr. |
Inf.-Rgt. 126 | |
| Kriegsfreiw. | WILD | Otto | 18.08.1898 Heilbronn |
27.05.1916 bei Moorseele (Menin), Fland. |
Gren.-Rgt. 119 | |
| Reservist | WILLER | Hermann | 22.08.1887 Heilbronn |
25.09.1915 bei Somme-Py (Vouziers), Frankr. |
Res.-Inf.-Rgt. 122 | |
| Ersatzreservist | WINKELMAYER | Wilhelm | 29.05.1890 Heilbronn |
06.01.1915 bei Kozlow-Szlachecki (Bzura), Rußl. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Landsturmmann | WINKER | Hugo | 09.11.1878 Heilbronn |
05.03.1917 bei Thélus (Arras), Frankr. |
Res.-Inf.-Rgt. 1 | |
| Gefreiter | WINTER | Arthur | 20.11.1890 Oberthomaswaldau (Kr. Bunzlau, Schlesien) |
19.10.1918 bei der Sanitäts-Komp. 33 in der Ferme du Metz, Frankr. |
Inf.-Rgt. 125 | verwundet 17.08.1918 bei Courcelles (Braisne) |
| Musketier | WINTER | Rudolf | 28.06.1894 Heilbronn |
29.06.1915 Feld-Laz. 12 in Menin |
Inf.-Rgt. 126 | verwundet 27.06.1915 bei Ypern, Fland. |
| Kriegsfreiw. | WIRTH | Otto | 18.07.1896 Heilbronn |
30.06.1915 bei Babuchow (Rohatyn), Gal. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Oberleutnant und MG-Offizier beim Stab | WIRTHLE | Ferdinand | 03.03.1893 Würzburg (Bayern) |
06.04.1918 Feld-Laz. in Beaulieu-les-Fontaines, Frankr. |
Inf.-Rgt. 476 | verwundet 30.03.1918 bei Hainvillers (Roye) |
| Kanonier | WIRTZ | Clemens | 16.08.1889 Wolsdorf (Kr. Siegen, Preußen) |
16.02.1915 bei Macarce (Bartniki), Rußl. |
Feld-Art.-Rgt. 15 | |
| Kriegsfreiw. | WIZEMANN | Adolf | 02.06.1896 Heilbronn |
10.05.1915 Feld-Laz. 33 in Lutterbach, Vog. |
Landw.-Inf.-Rgt. 121 | verwundet 05.05.1915 bei Sennheim |
| Füsilier | WOCHELE | Johann | 16.03.1898 Wiesbaden (Hessen-Nassau) |
14.09.1917 bei Beaumont (Verdun), Frankr. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Gefreiter | WOLF | Alfred | 22.10.1896 Heilbronn |
25.09.1915 bei der Bellewaarde Ferme (Hooge), Fland. |
Res.-Inf.-Rgt. 248 | |
| Füsilier | WOLF | Emil | 20.10.1892 Rorschach (Kanton St. Gallen, Schweiz) |
27.11.1914 Feld-Laz. in Quesnoy-sur-Deûle, Frankr. |
Füs.-Rgt. 122 | verwundet 05.11.1914 bei Messines, Fland. |
| Leutnant und Komp.-Führer | WOLF | Emil | 04.05.1890 Öhringen |
24.02.1915 beim Gut Zarkzew (Bzura), Rußl. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Leutnant d. R. und Komp.-Führer | WOLF | Erich | 06.03.1891 Öhringen |
29.03.1918 bei St. Martin-sur-Cojeul (Arras), Frankr. |
Res.-Inf.-Rgt. 121 | |
| Ersatzreservist | WOLF | Franz | 07.01.1885 Heilbronn |
25.09.1915 bei der Bellewaarde Ferme (Hooge), Fland. |
Res.-Inf.-Rgt. 248 | |
| Gefreiter | WOLF | Gottlieb | 25.10.1889 Heilbronn |
22.08.1914 bei Romain (Longwy), Frankr. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Kriegsfreiw. | WOLF | Gustav | 16.03.1897 Heilbronn |
05.09.1916 bei Zielona (Halicz), Gal. |
Füs.-Rgt. 122 | vermisst |
| Gefreiter d. L. | WOLF | Julius | 03.05.1881 Sennfeld (BA Adelsheim, Baden) |
21.03.1918 bei der Vaucelette Ferme (Villers-Guislain), Frankr. |
Gren.-Rgt. 123 | |
| Musketier | WOLF | Karl | 25.11.1896 Heilbronn |
03.01.1918 deutsches Etappen-Laz. Taurus in Bozanti, Armenien |
beim deutschen Verbindungs-offizier der Militär-Mission in Karapunar | infolge Krankheit |
| Oberleutnant | WOLFF | Harry | 10.01.1890 Worms (Hessen) |
01.12.1915 zwischen Ghistelles und Lille, Frankr. |
Feldflieger-Abteilung 6 | abgestürzt und tödlich verunglückt |
| Hauptmann und Luftschiff-Kommandant | WOLFF | Walter | 09.01.1886 Heilbronn |
04.09.1916 bei Temesvar, Rumänien |
L. Z. 86 | beim Absturz tödlich verunglückt |
| Landsturmmann | WOLLMERSHÄUSER | Friedrich | 29.01.1879 Weinsbach, Gemeinde Eckartsweiler (OA Öhringen) |
16.10.1916 bei serre (Albert), Frankr. |
Inf.-Rgt. 413 | |
| Reservist | WOLLPRETT | Karl | 21.112.1891 Heilbronn |
22.08.1914 bei Romain (Longwy), Frankr. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Unteroffizier d. R. | WOLPERT | Christian | 22.01.1889 Schwarzenweiler, Gemeinde Wohlmuthausen (OA Öhringen) |
13.06.1915 auf der Höhe 143 bei der „Feste Soden“ südwestlich Serre (Albert), Frankr. |
Res.-Inf.-Rgt. 121 | |
| Leutnant | WOLZ | Anton | 17.06.1897 Würzburg (Bayern) |
03.07.1916 bei Jezierzany (Tlumacz), Gal. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Füsilier | WÖRNER | August | 22.07.1892 Eutendorf (OA Gaildorf) |
06.01.1915 bei Kozlow-Szlachecki (Bzura), Rußl. |
Füs.-Rgt. 122 | vermisst |
| Unteroffizier d. L. | WÖRNER | Karl | 13.03.1878 Heilbronn |
11.09.1915 bei Kryszenie, Rußl. |
Res.-Inf.-Rgt. 256 | |
| Kriegsfreiw. | WURM | Karl | 19.03.1896 Flein (OA Heilbronn) |
21.11.1914 Res.-Laz. Luisen-Krankenhaus in Düsseldorf |
Res.-Inf.-Rgt. 248 | verwundet 21.10.1914 bei Becelaere, Fland. |
| Vizefeldwebel | WURST | Gottlieb | 10.07.1890 Fautspach, Gemeinde Sechselberg (OA Backnang) |
07.08.1916 bei Korolowka (Tlumacz), Gal. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Feldwebel-Leutnant | WÜRTH | Friedrich | 07.07.1882 Sulzbach (OA Backnang) |
23.10.1918 bei Le Cateau (Cambrai), Frankr. |
Füs.-Rgt. 122 | vermisst |
| Landsturmmann | WÜST | Hermann | 24.10.1885 Heilbronn |
03.06.1916 bei Ypern, Fland. |
Inf.-Rgt. 121 | |
| Gefreiter d. L. II | WÜSTNER | Georg | 04.02.1876 Heilbronn |
18.07.1918 Res.-Laz. 2 in Nürnberg-Ludwigsfeld |
Res.-Inf.-Rgt. 248 | infolge Krankheit verstorben |
| Musketier | ZARTMANN | Oskar | 29.07.1896 Heilbronn |
14.07.1916 bei Fort Vaux (Verdun), Frankr. |
Inf.-Rgt. 126 | |
| Gefreiter | ZEITLER | Hermann | 09.06.1895 Heilbronn |
29.03.1918 westlich Hammelincourt (Moyenneville), Frankr. |
Inf.-Rgt. 125 | |
| Ersatzreservist | ZELTNER | Johann | 13.10.1889 Hößlinsülz (OA Weinsberg) |
26.11.1915 bei La Bassée (Lille), Frankr. |
Inf.-Rgt. 142 | |
| Kriegsfreiw. | ZENDLER | Georg | 03.08.1894 Neuenstein (OA Öhringen) |
12.12.1914 bei Wszeliwy (Sanniki), Rußl. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Kriegsfreiw. | ZERREISSEN | Wilhelm | 26.06.1891 Heilbronn |
21.10.1914 bei Becelaere, Fland. |
Res.-Inf.-Rgt. 248 | |
| Sanitäts-Unteroffizier d. L. | ZEUNE | Eugen | 28.09.1878 Winnenden (OA Waiblingen) |
27.11.1915 Res.-Laz. 3 in Heilbronn |
Füs.-Rgt. 122 | infolge Krankheit verstorben |
| Reservist | ZEYHER | Jakob | 19.11.1888 Großheppach (OA Waiblingen) |
27.08.1914 bei Dijon (St. Dié), Vog. |
Res.-Inf.-Rgt. 121 | |
| Sanitäts-Unteroffizier d. R. | ZIEGLER | Christian | 06.01.1889 Heilbronn |
24.03.1918 bei St. Martin-sur-Cojeul (Arras), Frankr. |
Res.-Inf.-Rgt. 121 | vermisst; für tot erklärt |
| Landsturmmann | ZIEGLER | Georg | 21.03.1880 Großaltdorf (OA Hall) |
16.12.1918 Großaltdorf |
Landw.-Feld-Art.-Rgt. 1 | infolge Krankheit verstorben |
| Ersatzreservist | ZILLER | Wilhelm | 21.10.1893 Ingelfingen (OA Künzelsau) |
28.03.1918 bei St. Martin-sur-Cojeul (Arras), Frankr. |
Res.-Inf.-Rgt. 121 | |
| Landwehrmann | ZIMMERMANN | Friedrich | 27.10.1885 Heilbronn |
12.06.1915 Feld_Laz. in Rossijeny, Rußl. |
Res.-Inf.-Rgt. 257 | verwundet 09.06.1915 bei Ilgize |
| Reservist | ZIMMERMANN | Johann | 24.03.1891 Heilbronn |
06.01.1915 bei Kozlow-Szlachecki (Bzura), Rußl. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Landsturmmann | ZIMMERMANN | Michael | 16.07.1891 Altheim (OA Ulm) |
30.07.1918 Kriegs-Laz. der Abteilung 63 in Cambrai, Frankr. |
26. Res.-Division | infolge Krankheit verstorben |
| Ersatzreservist | ZIMMERMANN | Wilhelm | 07.09.1890 Heilbronn |
21.03.1918 bei der Revelon Ferme bei Heudicourt (Cambrai), Frankr. |
Gren.-Rgt. 123 | |
| Kriegsfreiw. | ZINK | Rudolf | 27.10.1893 Heilbronn |
11.02.1915 bei Zylin (Sucha), Rußl. |
Inf.-Rgt. 121 | |
| Gefreiter | ZIPPRICH | Josef | 13.07.1884 Augsburg (Bayern) |
30.05.1917 bei Bullecourt (Arras), Frankr. |
Res.-Inf.-Rgt. 119 | |
| Vizefeldwebel | ZLUHAN | Johannes | 31.10.1876 Aalen |
16.02.1915 bei Vauquois (Varennes), Frankr. |
Landw.-Inf.-Rgt. 124 | |
| Reservist | ZONDLER | Paul | 30.01.1888 Stuttgart-Gaisburg |
17.09.1914 Res.-Laz. 1 in Heilbronn |
Gren.-Rgt. 119 | verwundet 07.09.1914 bei Evres (Nubécort), Frankr. |
| Unteroffizier d. R. | ZÖRN | Otto | 04.01.1891 Heilbronn |
29.12.1916 in der Ornesschlucht (Verdun), Frankr. |
Res.-Inf.-Rgt. 248 | |
| Gefreiter | ZÖRNER | August | 09.09.1889 Heilbronn |
22.08.1918 bei der Les Usages Ferme an der Straße Noyon–Ham, Frankr. |
Inf.-Rgt. 413 | |
| Pionier | ZUNDEL | Friedrich | 17.10.1889 Heilbronn |
15.04.1918 bei St. Martin-sur-Cojeul (Arras), Frankr. |
Pionier-Batl. 13 | |
| Leutnant d. R. | ZWEIDINGER | Paul | 17.04.1887 Züttlingen (OA Neckarsulm) |
18.07.1915 bei Gory (Krasnostaw), Rußl. |
Füs.-Rgt. 122 | |
| Landwehrmann | ZWICKER | Karl | 09.02.1883 Heilbronn |
19.02.1915 Truppen-Verbandsplatz in Becelaere (Ypern), Fland. |
Res.-Inf.-Rgt. 246 | verwundet 18.02.1915 im Polygonwald |
| Ersatzreservist | ZWICKER | Paul | 02.05.1889 Großaspach (OA Backnang) |
27.01.1915 Krankensammelstelle in Boczki, Rußl. |
Füs.-Rgt. 122 | infolge Krankheit verstorben |
Siehe auch Katalog der Deutschen Nationalbibliothek (d-nb.info/572961367 abgerufen am 28.04.2020).
Neufassung aus redaktionellen Gründen am 16.11.2025.
Datum der Abschrift: 2006, 2007; April 2020 (Ergänzung zur Quelle)
Verantwortlich für diesen Beitrag: Martin Weigert; Norbert Kampe (Ergänzung zur Quelle)