Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Hambach, Stadt Taunusstein, Rheingau-Taunus-Kreis, Hessen

PLZ 65232



Kriegerdenkmal
In der Mitte ein Kreuz auf einem Sockel, dabebei zwei frei stehende Gedenksteine.

Inschriften:

UNSEREN GEFALLENEN
1914-1918 1939-1945

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Name Vorname Todesdatum & Ort Einheit
ENDERS August 1916 Infanterie-Regiment 117, 3. Kp.
FRAUND Wilhelm 1915 Reserve-Infanterie-Regiment 80, 7. Kp.
HELLWIG Georg 1915
LIMBART Adolf 1915 Reserve-Infanterie-Regiment 80, 9. Kp.
LIMBART Hermann 1918
LIMBART Hermann 1918
MENGES Willi 1915

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
BAIER Franz 1944 vermisst
BODENHEIMER Hugo 1942
Schütze BODENHEIMER Karl 10.11.1905 15.07.1942 Balen-Nathe Kriegsgräberstätte in Lommel. Block 20 Grab 266
BRÜHL Albert 1945
Unteroffizier BÜCHER Alfred 28.05.1914 25.09.1943 Pilenkowo
BÜCHER Ernst 1943
Unteroffizier FRAUND Adolf 22.01.1915 26.06.1942 San.Kp. 2/179 m. H.V.Pl. Prikolotnoj vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Charkiw überführt worden
Obergefreiter FRAUND Emil 15.06.1909 17.02.1944 Kessel v. Tscherkassy
HERTER Adam 1944 vermisst
HERTER Willi 1943 vermisst
Obergefreiter KRIEGER Adolf 01.02.1906 03.1945 Preßburg Flieger Ers. Btl. 17 vermisst
Feldwebel LIMBART August 11.07.1915 15.03.1942 Kriegsgräberstätte in Hambach. Reihe 3 Grab 20
Unteroffizier LIMBART Otto 12.05.1914 12.05.1942 Adyk Kriegsgräberstätte in Gontscharnoje-Sewastopol (Ukraine). Block 6 - Unter den Unbekannten
Obergefreiter RUPPERT Emil 28.10.1909 06.10.1942 H.V.Pl. Sanko. 2/172 Medwedewo-Rshew vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Rshew überführt worden
Gefreiter RUPPERT Otto 18.07.1916 02.11.1941 Chomjaki Kriegsgräberstätte in Rshew (Russland). Block 5 - Unter den Unbekannten
SCHNEIDERLE Alois 1944 vermisst
WEIMAR Adolf 1943
WEIMAR Ernst 1944 vermisst
WERNER Fritz 1942
WITTLICH Otto 1943

Ergänzungen 1. Weltkrieg in Rot aus: Verlustlisten abgerufen bei genalogy.net
Ergänzungen 2. Weltkrieg in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche

Datum der Abschrift: --.09.2025

Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker
Foto © 2014 grabsteine.genealogy.net; Bildquelle Juliane u. Jürgen Wüstendörfer