Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Hahn, Stadt Taunusstein, Rheingau-Taunus-Kreis, Hessen

PLZ 65232

50.142072, 8.164091
Offenes Denkmal mit jeweils einer Säulen an jeder der vier Ecken, die oben miteinander verbunden sind.
Auf einer der Seiten sind Gedenktafeln angebracht.

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
BENDINGER August 12.04.1880 Reserve-Infanterie-Regiment 254, 9. Kp.
BEST Erwin 18.05.1883 in Kgf. gestorben
Reservist BEST Ludwig 18.09.1914 Berméricourt Füsilier-Regiment 80, 5. Kp.
DONECKER Friedrich Infanterie-Regiment 58, 7. Kp. DORNECKER
DONECKER Karl
Gefreiter ERNST August Landwehr-Infanterie-Regiment 56, 9. Kp.
Gefreiter ERNST Julius
FRANKENBACH August Garde-Grenadier-Regiment 4, 6. Kp.
FROHN Bernhard
FUHR Wilhelm 16.01.1896 infolge Krankheit gestorben
Reservist GIES Emil 18.09.1914 Berméricourt Füsilier-Regiment 80, 5. Kp.
HÄHNCHEN Wilhelm
HECKELMANN Will
HÖLZEL Adolf
HORLACHER Ferdinand
JENTES August
JUNG Adolf Garde-Grenadier-Regiment 5, 5. Kp.
KÖCHER Wilhelm
LAUCK Nikolaus
LENDLE Adolf
Sergeant LIMBARTH August
MEHL Karl Reserve-Infanterie-Regiment 87, 12. Kp.
MENZ Karl
MESSERSCHMIDT H.
PETROLL Karl
ROCK Philipp
RUMMEL Heinrich
SCHÄFER Hermann
SCHMIDT Heinrich
SCHMIDT Wilhelm
SCHNEIDER Heinrich Infanterie-Regiment 135, 6. Kp.
SCHUSTER Adolf
SILBEREISEN Julius
STAHL Georg
WÄHRING Franz
WILHELMI Adolf
WILHELMI August 15.12.1916
WITTEKIND Reinhard
WITTLICH Heinrich Infanterie-Regiment 87, 9. Kp.
WITTNICH Karl Reserve-Infanterie-Regiment 30, 5. Kp.
ZISS August

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
ALBUS Karl
Soldat BENDINGER Emil 17.06.1908 04.08.1945 Rennes Kriegsgräberstätte in Huisnes-sur-Mer. Gruft 12 Grabkammer 47
Unteroffizier BENDINGER Wilhelm 28.04.1910 08.1943 Südabschnitt Gren.Rgt. 70, 8. Kp. vermisst
BEST Erich
Gefreiter BEST Hermann 14.02.1924 16.06.1944 Diavata Kriegsgräberstätte in Dionyssos-Rapendoza. Gruft 1 Reihe 5 Platte 2
BEST Karl
BÖCKER Walter vermisst
BOLZ Ernst vermisst
BRANDMEYER Ernst
Untersturmführer CONRADI Adolf 01.01.1913 27.03.1943 Kriegsgräberstätte in Hahn. Feld IV Reihe 3 Grab 51
CONRADI Willi
CRON Alfred
DEBUS Alfred
DORN August
EGERER Wilhelm vermisst
Soldat EISENMENGER Hans 11.09.1922 05.19432 Charkow Inf.Rgt. 208, 8. Kp. vermisst
EMSERMANN Jakob
ENK Karl
ERNST August
ERNST Heinrich
Grenadier ERNST Otto 07.01.1910 22.12.1943 Brückenkopf Schazilki vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Schatkowo überführt worden
Schütze FEIX Emil 04.04.1924 30.06.1942 Pestschanoje
Gefreiter FEIX Hans 17.02.1925 14.03.1945 Resiutta/Udine Kriegsgräberstätte in Costermano. Block 1 Grab 407
FEIX Hans
FEIX Heinz
FEIX Theodor 23.09.1907 vermisst
Grenadier FEIX Willi 01.09.1909 15.12.1943 Bobruisk/Ost vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Berjosa überführt worden
Soldat FEIX Willi 18.10.1911 03.1945 Neiße Gren.Rgt. 697, 6. Kp. vermisst
FERL Ludwig vermisst
Oberwachtmeister FRANKENBACH Otto 09.08.1914 02.03.1945 Kriegsgräberstätte in Hahn. Feld IV Reihe 3 Grab 53
FRANKENBACH Werner vermisst
Feldwebel FRANKENBACH Werner 25.11.1907 26.08.1944 Kriegsgräberstätte in Hahn. Feld IV Reihe 3 Grab 52
FRANKENBACH Willi
FRÖHLICH Erich
GÄRTNER Ernst
GEBUS Karl
GLASENHARDT Josef vermisst
GROS Kurt
Unteroffizier GROS Otto 28.08.1912 26.04.1945 Kriegsgräberstätte in Hahn. Feld IV Reihe 1 Grab 19
HAAB Helmut
Wachtmeister HABLAWETZ Karl 06.03.1903 CSR 10.1944 Martinselle Oberbauleitung VIII Sugane vermisst
HEINZ Paul vermisst
Kanonier HERGET Willi 04.05.1923 28.06.1942 Kriegsgräberstätte in Hahn. Feld IV Reihe 3 Grab 48
Unteroffizier HERRMANN Adolf 23.03.1915 10.06.1940 Bois de Sommauthe Kriegsgräberstätte in Noyers-Pont-Maugis. Block 4 Reihe 37 Grab 4
Hauptfeldwebel HILZ Hermann 02.09.1919 15.03.1945 Kriegsgräberstätte in Hahn. Feld IV Reihe 1 Grab 18
Obersoldat HILZ Otto 29.06.1921 02.1942 Ressabotowka Inf.Rgt. 92, I. Btl. Stab vermisst
HINTZEN Paul vermisst
HODINA Artur
HOFFMANN Ernst
HOFFMANN Paul
HÖLZEL Otto
JAHN Alois vermisst
JUNG Karl
JUNG Ludwig
Pionier KAISER Willi 14.02.1925 12.11.1943 Kalaborok
Obergefreiter KAULFUSS Rudolf 02.11.1914 Tschischel 03.1945 Kurland Inf. Nachr. Abt. 218 vermisst
KREITINGER Fritz
KRETZ Franz
KROENER Heinz
LEHMANN Ehregott vermisst
LEHMANN Wilfried
LINK Otto
LÖCHER Alfred
MAULBETSCH Gottfried vermisst
MEISSNER Johann
MEYRER Alfred
MÜLLER Franz
OHLIGER Rolf
PAULY August
Gefreiter QUINT Hermann 30.11.1902 28.03.1943 Kriegsgräberstätte in Hahn. Feld IV Reihe 3 Grab 50
RESCHKE Herbert vermisst
RICHTER Werner
RIEDEL Alois
RITTER Wilhelm vermisst
Rottenführer ROCK Karl 27.07.1908 28.10.1942 Borissow Kriegsgräberstätte in Berjosa (Belarus). Block 26 - Unter den Unbekannten
ROEDER Heinrich vermisst
ROTH Alfred
SAHLIGER Ernst vermisst
SCHÄFER August vermisst
SCHÄFER Emil vermisst
Soldat SCHAUSS Alfred 27.02.1923 29.09.1942 ca. 1,5 km südl. Gajtolowo südl. Ladogasee Kriegsgräberstätte in Sologubowka. Block 5 Reihe 48 Grab 3434
SCHNEIDER Karl vermisst
SCHÖBERL Johann vermisst
SCHWAB Helmut
SEIFERT Heinz
SEIFERT Helmut vermisst
SIEBERT Adam vermisst
SILBEREISEN Karl vermisst
SPANN Anton
TEINITZER Karl vermisst
THEISSIG Friedrich vermisst
ULLRICH Willi
WEILAND Karl
WERNER Rolf
WEYELL Heinrich
WILDE Ludwig
Gefreiter WILHELMI Rudi 29.03.1922 14.07.1941 Katerinowka Zwiahel
WIND Gustav vermisst
WOLF Herbert
WOLF Josef vermisst
Unteroffizier ZATT Josef 22.07.1911 08.1944 Jaroslau Pz. Gren.Rgt. 21, 7. Kp. vermisst
ZEIGER Erich
ZISS August vermisst
ZISS Bernhard vermisst

Quellen in Magenta aus denkmalprojekt.org
Ergänzungen 1. Weltkrieg in Rot aus: Verlustlisten abgerufen bei genalogy.net
Ergänzungen 2. Weltkrieg in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Der unter „Geburtsdatum & Ort“ angegebene Ort bezieht sich auf den Heimatort im Jahre 1939
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche

Datum der Abschrift: --.09.2024

Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker
Foto © 2014 Wikimedia: Karsten11, CC0 (Foto verkleinert)