PLZ 31275
Das Gefallenendenkmal liegt direkt am Eingang des Friedhofs Hämelerwald (rechte Seite).
Es besteht aus einem aufrechtstehenden Gedenkstein mit bekrönendem Adler für die Gefallenen des Ersten Weltkriegs
und sechs liegenden Gedenkplatten mit Inschriften für den Zweiten Weltkrieg.
Inschriften:
Gedenkstein 1. Weltkrieg
Ihren gefallenen Söhnen die Gemeinden Hämelerwald und Adolfshof 1914 – 1918
Erster Gedenkstein 2. Weltkrieg
UNSEREN GEFALLENEN SOLDATEN
Zweiter Gedenkstein 2. Weltkrieg
UNSEREN VERMISSTEN UND IN GEFANGENSCHAFT VERSTORBENEN
Dritter und vierter (zentraler) Gedenkstein 2. Weltkrieg
✝
1939 – 1945
DEN OPFERN VON TERROR UND GEWALTHERRSCHAFT
Fünfter Gedenkstein 2. Weltkrieg
DEN TOTEN DES BOMBENKRIEGES
Sechster Gedenkstein 2. Weltkrieg
DEN OPFERN DER HEIMATVERTRIEBENEN UND VERSCHLEPPTEN
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
| Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Musketier | ASSEBURG | Willi | 27.10.1897 Hämelerwald Peine | 30.07.1917 Bixschoote | IR 164, 5. Kp. | Vorname: Willy, VL 1917-09-06 |
| Uffz. | BERTRAM | Karl | 13.05.1895 Burgstemmen | 04.10.1917 Zonnebeke | IR 79, 6. Kp. | vermisst |
| BLUMENAU | Gustav | 08.06.1890 Sievershausen, Burgdorf | 21.11.1916 | VL 1916-12-23 | ||
| DIEKMANN | Friedrich | 20.05.1915 | ||||
| EICHHORN | Karl | 17.02.1917 | ||||
| GEHRKE | Heinrich | 09.08.1916 | ||||
| GOSLAR | Friedrich | 16.03.1915 | vermisst | |||
| HAASE | Willi | 07.09.1914 | ||||
| HENNECKE | Otto | 23.08.1914 | vermisst | |||
| Gefr. | HÖPER | Heinrich | 13.07.1890 Hämelerwald, Peine | 20.11.1917 bei Aubers | RIR 230, 7. Kp. | VL 1917-12-22; Kriegsgräberstätte Wavrin, Block 3, Grab 63 |
| HOYER | Heinrich | 09.08.1916 | ||||
| Obgfr. | KLINKE | Emil | 14.03.???? Hämelerwald, Peine | 09.08.1918 | VL 1918-09-12, Kriegsgräberstätte Proyart, Block 2, Grab 2467 | |
| KRAUSE | Franz | 01.10.1915 | ||||
| Vzfeldw. | REICHENBACH | Albert | 14.09.???? Hämelerwald, Peine | 06.04.1918 Hamel | 5. Garde-Regt. zu Fuß, 9. Kp. | VL 1918-05-24 |
| ROGGE | Albert | 29.09.1915 | IR 92, 11. Komp. | Name: ROGGE I | ||
| ROLFS | Hermann | 16.04.1917 | ||||
| RUIK | Georg | 26.04.1918 | Schreibweise Nachname (3. Buchstabe) unsicher | |||
| SANDER | Ernst | 19.08.1914 | ||||
| Ob.Mtr.d.R. | STEDING | Otto | Hämelerwald | 23.10.1915 Ostsee | I. Werftdiv. 3. Abt. 5. Komp. | bish. vermisst, Tot, VL 1916-02-08, Marine 64, s. Beitrag Verlustliste S.M.S. Panzerkreuzer „Prinz Adalbert“ |
| Gefr. | STILLE | Richard | 27.02.???? Hämelerwald, Peine | 22.04.1918 | verwundet, gestorben, VL 1918-09-25 | |
| TROTT | Hermann | 24.05.???? Peine, Hannover |
10.06.1918 | VL 1918-08-06 | ||
| WACKERHAGEN | R. | 19.03.1915 | ||||
| Gefr. | WACKERHAGEN | Willy | 24.01.???? Hämelerwald | 25.09.1916 | vermißt gemeldet, gefallen, VL 1918-08-24 | |
| WÖCKENER | A. | 01.09.1918 |
Zusatzinformationen in Rot von: genealogy.net (Verlustlisten 1. Weltkrieg).
Ergänzung in Grün: Beiträge/Verlustlisten denkmalprojekt.org.
Ergänzungen in Blau: www.volksbund.de/graebersuche.
Datum der Abschrift: 26.07.2025
Verantwortlich für diesen Beitrag: Jens Wendenhorst
Foto © 2025 Jens Wendenhorst