PLZ 74343
Die hufeisenförmig angelegte Kriegsgräberstätte (Sammelgrab für sechs Tote) besteht aus drei Steinkreuzen,
von denen das Mittlere die anderen beiden überragt, und aus zwei liegenden Grabsteinen, jeweils aus hellgrauem Granit.
Auf den Grabsteinen sind die Namen sowie die Geburts- und Todesdaten der Gefallenen angegeben.
Namen der Gefallenen und Opfer:
2. Weltkrieg (Soldatengräber)
| Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
|---|---|---|---|---|---|---|
| BAHLS | Ewald | 29.11.1903 Hamburg |
06.04.1945 bei Häfnerhaslach |
Flak Rgt.24 4.Batterie |
Erkennungsmarke II 19567 |
|
| Matrosengefreiter | FÜNFSTÜCK | Wolfgang | 21.05.1926 Seidenberg / Sachsen |
06.04.1945 bei Häfnerhaslach |
Erkennungsnummer 105476/43 Kriegsmarine |
|
| Unteroffizier | HERBST | Heinz | 06.11.1911 Stromberg / Hunsrück |
06.04.1945 bei Häfnerhaslach |
||
| HERMANN | Ewald | 11.06.1909 Essen |
06.04.1945 bei Häfnerhaslach |
2./Fla.Ers.Btl.52 | Erkennungsmarke: 1241 |
|
| Obergefreiter | SCHÄFER | Fritz | 05.07.1924 Völklingen / Saar |
06.04.1945 bei Häfnerhaslach |
Genesenen Kp. Pionier Ersatz- u. Ausbildungs-Btl.253 | Erkennungsmarke: 186 |
2.Weltkrieg (Zivilgefallener)
| Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Bemerkungen |
|---|---|---|---|---|
| SCHWARZ | Hermann | 20.06.1894 | 19.03.1945 Häfnerhaslach |
Landwirt |
Anmerkung: Die fünf deutschen Soldaten sind im Infanteriegefecht gegen französische Truppen im Wald in Richtung Diefenbach,
westlich von Häfnerhaslach gefallen. Die nachstehend genannte Quelle (Q1) datiert das Gefecht auf den 07.04.1945,
den Tag der Besetzung von Häfnerhaslach.
Das in der Tabelle genannte Datum 06.04.1945 ist auf den Grabsteinen sowie in der Quelle (Q2) angegeben.
Der Zivilgefallene, Landwirt Hermann Schwarz, ist bei einem Tieffliegerangriff auf die Hauptstraße
von Häfnerhaslach in Richtung Sternenfels tödlich getroffen worden.
Die nachstehend genannte Quelle (Q1) datiert den Tieffliegerangriff auf den 21.03.1945.
Auf dem Grabstein ist der 19.03.1945 angegeben.
Quellenangaben: (Q1) HStA Stuttgart J 170 Bü 19 – Haefnerhaslach.
(Q2) HStA Stuttgart EL 20/1 VI Bü 186 – Häfnerhaslach.
Angaben in roter Schrift: DRK-Suchdienst.
Datum der Abschrift: November 2025
Verantwortlich für diesen Beitrag: T.Bräutigam
Foto © 2025 T.Bräutigam