PLZ 38524
Es handelt sich um drei steinerne Gedenktafeln, die zwischen dem Friedhof und der
Stephanuskapelle in Grußendorf an der Stüder Str. aufgestellt sind.
Auf den Gedenktafeln wird den Gefallenen des Ersten Weltkriegs und den Gefallenen und Vermissten des Zweiten Weltkriegs gedacht.
Inschriften:
Erste Gedenktafel
1939
DENEN DIE DER KRIEG UNS NAHM
(Namen)
1945
Zweite Gedenktafel
19
14
(Namen)
1918
Dritte Gedenktafel
1939
Vermisste
(Namen)
WER MISST DAS BLUT DAS IHR FÜR UNS VERGOSSEN. WER ZÄHLT DIE TRÄNEN DIE FÜR EUCH GEFLOSSEN – WER SCHÄTZT DEN DANK IHR SCHLÄFER IN DER ERDE, DIE IHR DA STARBET, DAS UNS LEBEN WERDE.
IN DANKBARKEIT DIE GEMEINDE GRUSSENDORF
1945
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
| Name | Vorname | Todesdatum & Ort |
|---|---|---|
| BODENBURG | G. | 1918 |
| BRASCHE | A. | 1918 |
| BRUNS | R | 1917 |
| HENKEL | A. | 1918 |
| JORDAN | W. | 1918 |
| KLEMPAU | P. | 1918 |
| MÜLLER | E. | 1914 |
| MÜLLER | W. | 1916 |
| OELKERS | W. | 1917 |
| OLLENDORF | R | 1915 |
| PASSEIER | W. | 1915 |
| PASSEIER | W. | 1915 |
| POSSIEL | O. | 1916 |
| POSSIEL | R. | 1917 |
| WASSMANN | F. | 1915 |
2. Weltkrieg
| Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Bemerkungen |
|---|---|---|---|---|---|
| BÄTE | W. | 1944 | vermisst | ||
| BECKER | W. | 1945 | vermisst | ||
| BEINHORN | R. | 1944 | |||
| BÖSE | R. | 1944 | vermisst | ||
| BÖTTCHER | A. | 1945 | |||
| BÖTTCHER | H. | 1943 | |||
| BRINKMANN | E. | 1942 | vermisst | ||
| BROMANN | H. | 1939 | |||
| BUSSE | E. | 1942 | |||
| BUSSE | L. | 1945 | |||
| CORDES | R. | 1944 | |||
| DEIERLING | W. | 1945 | vermisst | ||
| ERINGER | J. | 1945 | |||
| FERLEIE | R. | 1942 | |||
| FÜRBER | Vinzent | 26.04.1923 Stüde |
19.12.1943 Salonoje |
Kriegsgräberstätte Schatkowo, Block 3, unter den Unbekannten | |
| Ob.-Gefreiter | FÜRBER | Willi | 04.10.1921 Grussendorf | 01.12.1943 Sanko.1/196 H.V.Pl. 20753 |
Kriegsgräberstätte Nowgorod, Block 10, Reihe 15, Grab 621 |
| Wachtmeister | GIESE | Ernst | 09.05.1913 Grussendorf | 12.1945 Kgf.Lag. Pottboroschie, Karelien |
nach vorl. Informationen befindet sich sein Grab in Podporoshje - KGF, Russland |
| GÖDECKE | B. | 1943 | |||
| HAGEMANN | G. | 1945 | vermisst | ||
| HERRMANN | O. | 1945 | vermisst | ||
| HERZOG | H | 1944 | vermisst | ||
| KARASINSKI | E. | 1944 | |||
| KARASINSKI | K. | 1942 | |||
| KARASINSKI | W. | 1944 | |||
| KUBSCHE | E. | 1943 | |||
| LANGE | A. | 1939 | |||
| LANGE | H. | 1944 | |||
| LANGEHEINE | D. | 1941 | |||
| LINDEMANN | E. | 1945 | vermisst | ||
| LOSE | F. | 1945 | vermisst | ||
| LUFT | B. | 1945 | |||
| LUFT | E. | 1945 | |||
| LUFT | G. | 1944 | vermisst | ||
| MICHAEL | W. | 1943 | |||
| MUHS | E. | 1943 | |||
| POWELEIT | E. | 1943 | |||
| POWELEIT | W. | 1941 | |||
| SCHIEMANN | B. | 1945 | vermisst | ||
| SCHIEMANN | E. | 1943 | |||
| SCHLAMILCH | H. | 1943 | vermisst | ||
| SCHRAMM | G. | 1945 | vermisst | ||
| SCHULZ | O. | 1942 | |||
| SCHWAGER | A. | 1942 | |||
| SCHWAGER | W. | 1944 | |||
| STREICH | W. | 1939 | |||
| STRESE | H. | 1945 | vermisst | ||
| TISCH | H. | 1939 | |||
| Uffz. | TWETE | Erich | 14.08.1916 Grussendorf | 10.06.1942 San.Kp. 1/171 H.V.Pl,. Laz. Korobotschk-Ino |
Name: TWESTE Erich, nach vorl. Informationen befindet sich sein Grab in Korobotschkino - Ukraine |
| WECHTENBRUCH | H. | 1943 | |||
| WOHN | J. | 1945 | vermisst |
Ergänzungen in Blau: www.volksbund.de/graebersuche.
Datum der Abschrift: 05.10.2025
Verantwortlich für diesen Beitrag: Jens Wendenhorst
Foto © 2025 Jens Wendenhorst