PLZ 54539
Quelle: Graach in Raum und Zeit : historisch-geographische Betrachtung eines Moseldorfes / Artur Weber, 2006.
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
BEUCHER | Johann | 22.03.1892 | 29.09.1915 | 1. Garde-Regiment zu Fuß, 3. Kp. | 23 Jahre, vermisst | |
Musketier | BEUCHER | Johann | 26.09.1914 | Infanterie-Regiment 99, 3. Kp. | 22 Jahre | |
BEUCHER | Nikolaus | 27.02.1898 | 08.01.1919 | Reserve-Infanterie-Regiment 25, 1. Kp. | 20 Jahre | |
Gefreiter | DENZER | Peter | 30.11.1917 | 22 Jahre | ||
EHLEN | Johann Josef | 08.03.1885 | 01.05.1917 | 32 Jahre | ||
Obergefreiter | FELZEN | Peter | 02.06.1916 | Fußartillerie-Regiment 9, 7. Bttr. | 23 Jahre | |
FRIEDRICH | Wilhelm | 16.02.1882 | 12.11.1916 | 34 Jahre | ||
Musketier | GELLER | Johann | 25.09.1915 | Reserve-Infanterie-Regiment 69, 5. Kp. | 27 Jahre, vermisst | |
GELLER | Josef | 08.09.1916 | Infanterie-Regiment 161, 8. Kp. | 24 Jahre, vermisst | ||
GELLER | Matthias Eduard | 26.03.1916 | Infanterie-Regiment 97, 1. Kp. | 21 Jahre | ||
Wehrmann | GOLDSCHMIDT | Stefan | Briedel | 26.08.1914 | Reserve-Infanterie-Regiment 69, 8. Kp. | 26 Jahre |
Grenadier | HEIL | Karl | 12.1914 | Garde-Grenadier-Regiment 4, 6. Kp. | 24 Jahre | |
HEINZ | August | 31.10.1914 | Infanterie-Regiment 99, 12. Kp. | 22 Jahre | ||
HEINZ | Matthias Friedrich | 12.04.1918 | 33 Jahre | |||
HEINZ | Matthias Josef | 10.05.1916 | Reserve-Infanterie-Regiment 237, 11. Kp. | 35 Jahre | ||
Leutnant | HEINZ | Nikolaus | 03.08.1915 | Reserve-Infanterie-Regiment 210, 3. Kp. | 30 Jahre, an seinen Wunden gestorben |
|
HEINZ | Peter | 10.08.1917 | 18 Jahre | |||
HESLER | Matthias | Bernkastel | 21.05.1918 | 39 Jahre | ||
HORNE | Johann Peter | 02.05.1918 | 20 Jahre | |||
HORNE | Peter | 19.07.1887 | 21.04.1917 | 29 Jahre | ||
KIEREN | Anton | 17.09.1916 | Reserve-Infanterie-Regiment 46, 2. Kp. | 31 Jahre | ||
Gefreiter | KIEREN | Anton | 28.08.1914 | Reserve-Infanterie-Regiment 69, 5. Kp. | 26 Jahre | |
Oberheizer | KIEREN | Matthias Friedrich | 08.09.1915 | 23 Jahre | ||
Musketier | KIEREN | Nikolaus | 26.09.1915 | Reserve-Infanterie-Regiment 69, 5. Kp. | 30 Jahre | |
KÖNEN | Heinrich | 03.01.1885 | 06.04.1917 | 32 Jahre | ||
KÖNEN | Matthias | 09.09.1918 | 39 Jahre | |||
Unteroffizier | KÖNEN | Nikolaus | 11.08.1915 | Infanterie-Regiment 28, 11. Kp. | 22 Jahre | |
KUNSMANN | Peter | 16.07.1918 | 21 Jahre | |||
LAUTERBACH | Johann Wilhelm | 31.07.1917 | 23 Jahre, vermisst | |||
Unteroffizier | LAUTERBACH | Peter | 14.12.1889 | 28.07.1917 | 27 Jahre | |
LEUTZGEN | Eduard | 09.06.1918 | 19 Jahre, vermisst | |||
MERTZ | Josef | 13.06.1915 | Infanterie-Regiment 69, 8. Kp. | 21 Jahre | ||
Gefreiter | MEYER | Franz | 12.04.1918 | 30 Jahre | ||
MEYER | Heinrich | 26.02.1916 | Landwehr-Infanterie-Regiment 25, 8. Kp. | 24 Jahre | ||
Musketier | MEYER | Johann Adam | 05.05.1915 | Reserve-Infanterie-Regiment 238, 4. Kp. | 21 Jahre | |
MEYER | Johann August | 01.09.1916 | Jäger-Regiment 4. MGK | 21 Jahre | ||
MEYER | Josef | 09.02.1915 | 24 Jahre | |||
MEYER | Josef | 05.06.1918 | 18 Jahre | |||
MEYER | Karl Anton | 17.04.1918 | 24 Jahre | |||
PHILIPPS | Heinrich Josef | 12.12.1915 Festungs-Laz. Koblenz | Landwehr-Infanterie-Regiment 68, Ers. Btl. | 43 Jahre, infolge Krankheit gestorben | ||
Gefreiter | PHILIPPS | Johann | 21.01.1918 | 28 Jahre | ||
Unteroffizier | PHILIPPS | Karl | 21.05.1888 | 25.09.1914 | Infanterie-Regiment 69, 3. Kp. | 26 Jahre, vermisst |
POHL | Johann | 29.08.1914 | Reserve-Jäger-Bataillon 8, 3. Kp. | 32 Jahre | ||
Wehrmann | PÜTZ | Michael | Noviand, Berncastel | 09.04.1915 | Reserve-Infanterie-Regiment 25, 3. Kp. | 33 Jahre |
Musketier | SCHÄDLER | Anton | 01.1915 | Infanterie-Regiment 69, 5. Kp. | 21 Jahre, an seinen Wunden gestorben |
|
Gefreiter | SCHÄFER | Nikolaus | Berncastel | 19.02.1915 | Reserve-Infanterie-Regiment 65, 7. Kp. | 28 Jahre |
SCHÄFER | Peter | 31.05.1895 | 01.05.1917 | 22 Jahre, vermisst | ||
SCHAPPE | Johann | 03.07.1917 | Reserve-Infanterie-Regiment 30, 5. Kp. | 33 Jahre, infolge Krankheit gestorben |
||
STEFFNI | Josef | 05.05.1917 | 44 Jahre | |||
Reservist | STEILEN | Eduard | Ürzig, Kreis Wittlich | 26.08.1914 | Reserve-Infanterie-Regiment 69, 8. Kp. | 27 Jahre |
THOMAS | Matthias | 06.09.1914 | 22 Jahre | |||
WAGNER | Jakob | 01.06.1918 | 19 Jahre | |||
Gefreiter | ZIMMER | Jakob | 22.07.1886 | 05.12.1916 | 30 Jahre | |
ZIMMER | Johann | 10.02.1915 | Grenadier-Regiment 3, 9. Kp. | 24 Jahre | ||
ZIMMERMANN | Josef | 09.09.1918 | 28 Jahre |
2. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Matthias | 13.06.1941 | in Quelle nicht lesbar | ||||
Obergefreiter | ANTON | Peter | 17.03.1916 | 26.04.1944 Bortniki | ||
Schütze | BARBIAN | Emil | 06.06.1913 Zwalbach | 24.04.1942 H.V.Pl. Sanko 1/257 Slawiansk | ||
Gefreiter | BEUCHER | Alfons | 06.12.1922 | 01.1943 Stalingrad | Inf.Rgt. 546, 11. Kp. | vermisst, Soldatenfriedhof in Rossoschka, Name ist auf dem Würfel 6, Platte 11 verzeichnet |
Gefreiter | BEUCHER | Felix | 15.10.1920 | 15.12.1942 19.12.1942 Stalingrad |
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Rossoschka überführt worden | |
Obergefreiter | BEUCHER | Fritz | 16.12.1910 | 10.01.1942 Ostfront bei Alexino | Kriegsgräberstätte in Korpowo (Russland): Block 18 - Unter den Unbekannten | |
Artillerist | BEUCHER | Josef | 24.01.1895 | 16.02.1945 Besancon | Kriegsgräberstätte in Andilly: Block 19 Reihe 3 Grab 201 | |
Unteroffizier | BEUCHER | Nikolaus | 21.11.1891 | 18.12.1944 17.12.1944 |
Kriegsgräberstätte in Bruchsal, Gemeindefriedhof: Feld 37 Reihe 5 Grab 1 | |
Gefreiter | BRAUN | Johann | 16.07.1918 | 06.04.1941 Ochiron | Kriegsgräberstätte in Goce Delcev | |
Obergefreiter | BRAUN | Nikolaus | 27.09.1911 | 14.06.1945 | Kriegsgräberstätte in Weilmünster, Psych. Krankenhaus / Weilmünster, Ehrenfdh.-Kindersanatorium: Block 2 Reihe 2 Grab 8 | |
BUTZ | Willi | vermisst | ||||
Gefreiter | CASPARI | Alfons | 16.04.1922 | 06.03.1943 Kerom | vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Sologubowka überführt worden | |
Obergrenadier | CASPARI | Edmund | 14.06.1924 | 07.12.1943 ca. 4 km östl. Andrussowka | vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kropywnytskyj - Sammelfriedhof überführt worden | |
Gefreiter | CHRISTMANN | Friedrich | 02.07.1920 Niedersteinbach | 13.03.1944 Bykowo | Kriegsgräberstätte in Sebesh: Block 6 Reihe 9 Grab 609 | |
DIEDRICH | Edmund | vermisst | ||||
Gefreiter | ECKSTEIN | Arnold | 20.09.1920 | 28.09.1944 Kolters, Lothringen | Kriegsgräberstätte in Andilly: Block 24 Reihe 7 Grab 515 | |
Unteroffizier | ECKSTEIN | Johann | 10.08.1912 | 09.09.1939 Krakau | Kriegsgräberstätte in Siemianowice Śląskie: Block 7 Reihe 8 Grab 619 | |
Soldat | EHLEN | Albert | 16.04.1927 | 22.03.1945 | Kriegsgräberstätte in Ludwigshafen-Mundenheim: Reihe 8 Grab 18 | |
Gefreiter | EHLEN | Alexander | 17.11.1911 | 11.07.1942 Puschkari | Kriegsgräberstätte in Rshew (Russland): Block 11 - Unter den Unbekannten | |
Gefreiter | EHLEN | Edmund | 16.03.1922 | 10.1943 Welikjie Luki 28.07.1944 |
Art.Rgt. 263, 12. Bttr. | vermisst |
EHLEN | Hermann | 17.07.1943 | ||||
EHLEN | Josef | 02.03.1945 | ||||
Obergefreiter | EHLEN | Matthias | 25.07.1906 | 01.11.1944 | Kriegsgräberstätte in Ysselsteyn: Block BB Reihe 2 Grab 43 | |
EHLEN | Robert | 29.09.1943 | ||||
Sturmmann | ERTZ | Ernst | 04.02.1926 | 14.01.1945 | Kriegsgräberstätte in Papa: Reihe 10 Grab 11 | |
ERTZ | Felix | vermisst | ||||
Obergefreiter | ERTZ | Felix | 11.09.1919 | 04.04.1944 Feldlaz. in Irboska | ||
Kanonier | GELLER | Edmund | 16.05.1922 | 29.12.1943 Feldlaz. 188 mot. Idriza | Kriegsgräberstätte in Sebesh: Block 10 Reihe 18 Grab 1525 | |
Obergefreiter | GELLER | Eduard | 20.04.1912 | 14.12.1942 Feldlaz. mot. 181 Wjasma | ||
Obergefreiter | GELLER | Ernst | 22.12.1921 | 16.02.1945 | Kriegsgräberstätte in Linz-St.Martin: Sektion 5G Reihe 5 Grab 12 | |
Grenadier | GELLER | Josef | 08.02.1925 | 1944 La Heuniere, Eure | vermisst Kriegsgräberstätte in La Cambe: Block 23 Grab 258 | |
Obergefreiter | GELLER | Julius | 06.12.1923 | 08.1944 Kischinew | Pz. Jäg. Abt. 106, Stab | vermisst |
Schütze | GELLER | Konrad August | 15.09.1921 | 21.10.1941 Schipowa | ||
Obergefreiter | GELLER | Otto | 23.08.1923 | 07.12.1944 Löwenberg, Schles. | ||
Rottenführer | GELLER | Walter | 04.01.1922 | 06.03.1943 Blagodatnoje b. Walki, 60 km südw. Charkow | ||
Kanonier | GUTHEIL | Karl | 24.09.1915 | 27.11.1941 Taganrog | vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Krasnodar-Apscheronsk überführt worden | |
HAAS | Julius | vermisst | ||||
HEIL | Alfons | 25.02.1944 | ||||
HEIL | Josef | vermisst | ||||
HEIL | Josef | vermisst | ||||
HEINZ | Alfons | vermisst | ||||
Unteroffizier | HEINZ | Artur | 09.12.1915 | 01.02.1944 Petropawlowka | ||
Schütze | HEINZ | Josef | 13.01.1921 | 01.10.1941 b. Lou | Kriegsgräberstätte in Kuressaare: Block 1 Grab 9 | |
HEINZ | Paul | vermisst | ||||
Gefreiter | HEINZ | Viktor | 30.09.1925 | 08.03.1945 in der Nähe Aba | ||
HEISER | Karl | 16.09.1942 | ||||
Obergefreiter | HORNE | Friedrich | 25.08.1906 | 05.02.1944 | Kriegsgräberstätte in Pomezia: Block T Grab 752 | |
Obergefreiter | HORNE | Nikolaus | 08.07.1912 | 17.11.1943 Russkaja Potjana b. Tscherkassy | ||
Oberschütze | KAPPES | Eduard | 13.01.1920 Zeltingen | 20.01.1942 am oberen Donez |
Kriegsgräberstätte in Kursk - Besedino: Block 13 Reihe 36 Grab 2108 | |
Unteroffizier | KELLER | Eduard | 04.01.1919 Graacherschäferei | 12.03.1943 H.V.Pl. d. Sankp. 2/137 (mot.) Bychowo | ||
Gefreiter | KELLER | Erich | 13.07.1923 Graacherschäferei | 26.09.1943 Werchowje | ||
KELLER | Rudolf | 10.05.1945 | ||||
Obergefreiter | KIEREN | Clemens | 22.05.1920 | 12.1942 Stalingrad | Inf.Rgt. 226, Rgts. Stab | vermisst, Soldatenfriedhof in Rossoschka, Name ist auf dem Würfel 40, Platte 7 verzeichnet |
Obergefreiter | KIEREN | Johann | 22.09.1923 | 01.08.1944 b. Coulvain | Kriegsgräberstätte in Marigny: Block 4 Reihe 4 Grab 152 | |
Gefreiter | KIEREN | Kurt | 01.05.1918 | 11.06.1940 | Kriegsgräberstätte in Noyers-Pont-Maugis: Block 1 Grab 472 | |
KLINK | Heinrich | 06.1944 | ||||
Stabsgefreiter | KÖHNEN | Ernst | 17.01.1914 | 05.01.1944 06.01.1944 Sanko 1/246 in Juschkowo |
Kriegsgräberstätte in Schatkowo: Block 24 Reihe 17 Grab 680 | |
Obergefreiter | KÖHNEN | Ludwig | 27.02.1912 | 12.1942 Stalingrad | Inf.Rgt. 8, 1. Kp. | vermisst Soldatenfriedhof in Rossoschka, Name ist auf dem Würfel 43, Platte 11 verzeichnet |
Unteroffizier | KÖNEN | Ernst | 13.02.1920 Graacherschäferei | 15.09.1943 Iwonino | ||
KRÄMER | Felix | vermisst | ||||
Obergefreiter | LISKA | Julius | 10.04.1916 Kronsdorf | 21.05.1944 Fela. 608 mot. Zamosc | ||
MEYER | Josef | 27.08.1944 | ||||
Unteroffizier | MEYER | Julius | 16.07.1915 | 22.10.1941 ca. 2 km nördl. Ischum |
Kriegsgräberstätte in Sewastopol - Gontscharnoje (Ukraine) | |
Gefreiter | MEYER | Stefan | 03.10.1909 | 12.08.1944 11.08.1944 Höhe 66 ca. 2 km südl. Sanok |
||
Obergefreiter | MEYER | Willibrord | 07.11.1901 | 07.1944 Raum d. Beresina | ||
ORTHMANN | Nikolaus | 18.03.1945 | ||||
PAULY | Peter-Josef | vermisst | ||||
PHILIPPS | Ferdinand | vermisst | ||||
PHILIPPS | Siegfried | 26.02.1945 | ||||
Obergefreiter | PHILIPPS | Stefan | 03.04.1907 | 28.09.1945 Laz. Purpan Toulouse | Kriegsgräberstätte in Dagneux: Block 37 Reihe 11 Grab 333 | |
Obergefreiter | POHL | Josef | 13.08.1904 | 03.01.1945 Kgf.Laz. Kubiansk | vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Charkiw überführt worden | |
Grenadier | PRIWITZER | Johann | 12.04.1922 Unter Turz | 25.12.1943 Korostischew | vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kyjiw -Sammelfriedhof überführt worden | |
Obergefreiter | PÜTZ | Josef | 15.03.1914 Noviand | 29.12.1941 Fort Balaklawa | vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Sewastopol - Gontscharnoje überführt worden | |
Obergefreiter | RÖMER | Rudolf | 23.10.1913 | 21.06.1940 Wittstock | Kriegsgräberstätte in Wittstock, städt.dt.Soldatenfriedhof: Reihe 1.O Grab 5.N | |
Gefreiter | SCHAEFER | Emil | 15.06.1922 | 02.-03.1946 20.01.1946 Gef.Lg. Gomel |
||
Oberleutnant | SCHAEFER | Hermann | 19.08.1917 | 17.04.1942 Heidelberg | Kriegsgräberstätte in Graach | |
SCHAEFER | Klemens | 24.07.1943 | ||||
Schütze | SCHÄFER | August | 29.08.1920 | 10.03.1942 Ljubowka | ||
Obergefreiter | SCHÄFER | Paul | 02.04.1920 | 29.08.1944 Sanko 2/14 H.V.P. Zaruzie | Kriegsgräberstätte in Bartossen / Bartosze: Block 2 Reihe 31 Grab 1516 | |
Unteroffizier | SCHÄFER | Wilhelm | 28.09.1914 | 12.03.1945 Wald von Karlseck |
||
Leutnant | SCHAPPE | Eduard | 14.07.1912 | 27.11.1944 | vermisst, Kriegsgräberstätte in Andilly: Block 12 Reihe 6 Grab 425 | |
SCHULER | Albert | vermisst | ||||
Obergefreiter | VOLZ | Albert | 20.06.1921 | 28.03.1945 | Kriegsgräberstätte in Wulkow: Grab 364 | |
Obergefreiter | WEISKOPF | Bernard | 18.01.1913 | 07.03.1942 b. Bjeloj | Kriegsgräberstätte in Rshew: Block 1 Reihe 15 Grab 885 - 893 | |
Gefreiter | WEISKOPF | Hermann | 08.07.1922 | 08.1942 Donbogen | Inf.Rgt. 544, II. Btl. | vermisst |
Gefreiter | ZIMMER | Alex | 25.09.1924 | 22.12.1943 Raum Smela | ||
ZIMMER | Johann | vermisst | ||||
Obergefreiter | ZIMMER | Karl | 07.11.1907 | 08.1944 Rumänien | Gren.Rgt. 849, 14. Kp. | vermisst |
Ergänzungen 1. Weltkrieg in Rot aus: Verlustlisten abgerufen bei genalogy.net
Ergänzungen 2. Weltkrieg in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche
Datum der Abschrift: --.01.2020
Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker