Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Eichen (Kirche), Stadt Nidderau, Main-Kinzig-Kreis, Hessen

PLZ 61130

Bronzetafeln unter der Friedenseiche von 1871 an der Kirche am Dorfplatz.
Ursprünglich auf der rechten Seite vor der Kirche an einer Bruchsteinmauer mit Nischen und Feuerschale angeordnet. Bei der Neugestaltung des Platzes wurden die Tafeln an den Rand des Platzes versetzt und an einem schlichten Metallrahmen befestigt.
Es sind nicht nur gebürtige Eicher aufgeführt sondern auch Gefallene die zu geflüchteten und später im Ort wohnenden Familien gehören.
Die Gefallenen des 1. Weltkriegs sind auch auf dem Denkmal im Friedhof verzeichnet (separater Beitrag).

Inschriften:

DEN TOTEN
ZUM GEDÄCHTNIS
DEN LEBENDEN
ZUR MAHNUNG

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
BÄR Wilhelm 1896 1918
BAUMANN Heinrich 1888 1915
DITZ Johannes 1882 1917
DÖRR Friedrich W. 1895 1915
DÖRR Philipp H. 1899 1918 vermisst
GAST Heinrich W. 1891 1918
GROSSHANS Heinrich J. 1899 1918
HEIL August H. 1891 1914
HEPPNER Heinrich M. 1899 1918
JOST Heinrich 1894 1915
JÜNGLING Heinrich W. 1888 1915
KUHN Wilhelm Fr. 1898 1918
LAUBACH Johann H. 1889 1916 vermisst
LEICHNER Heinrich 1896 1918
LIPP Jakob 1895 1918
MERZ Heinrich K. 1893 1914
MERZ Heinrich W. 1876 1918
MERZ Konrad H. 1885 1915
MÜLLER Konrad H. 1891 1914
MUSCH Wilhelm 1896 1918
REICHHOLD Heinrich J. 1895 1916
SCHÄFER Christoph H. 1876 1918
STEIN Heinrich W. 1888 1914

2. Weltkrieg

Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
ADAM Wilhelm Fr. 1902 1944
AWE Walter 1907 1945
BAUMANN Karlfried 1927 1945 vermisst
BETHGE Armin 1922 1945
BETHGE Egbert 1925 1945
DICK Wilhelm 1913 1945 vermisst
DÖRR Heinrich 1912 1941
DÖRR Walter 1923 1943
DÖRR Wilhelm 1903 1945 DÖRR Wilhelm II.
DÖRR Wilhelm 1918 1945
ERBE Johannes 1908 1944
GÄRTNER Friedrich 1922 1942
GÄRTNER Willi 1923 1944
GAST Friedrich 1905 1944
GAST Friedrich W.H. 1901 1945 vermisst
GROSAM Josef 1918 1940
GRÜNDL Andreas 1922 1942
GRUNER Georg 1924 1944
GUTH Friedrich 1917 1945 vermisst
HAAS Heinrich 1922 1943 vermisst
KAMKE Thorolf 1920 1945 vermisst
KEMPF Wilhelm 1911 1945
KITZ Wilhelm 1908 1945
KNISS Rudolf 1926 1945 vermisst
KNUTH Paul 1916 1945
KRAFT Karl 1908 1943
KRIEGSMANN Richard 1923 1945
KROPP Christian 1910 1945
KROPP Jakob 1914 1945 vermisst
KURZ Bertram 1925 1945 vermisst
LANDMANN Wilhelm 1910 1944 vermisst
LEICHNER Johannes 1911 1943 vermisst
LEICHNER Karl 1916 1943
LOCHMANN Heinrich J. 1907 1944 vermisst
MANN Philipp 1905 1945 vermisst
MEIDES Heinrich 1921 1944
MEIDES Helmut 1920 1942
MEIDES Willi 1924 1941
MÖRSCHEL Emil 1917 1942 vermisst
MÖRSCHEL Otto 1910 1944
MÖRSCHEL Wohlrad 1929 1944
MÜLLER Friedrich 1922 1944
MÜLLER Heinrich 1917 1944
MUSCH Wilhelm 1910 1945 vermisst
PLATZ Alfred 1916 1941
PLATZ Anton 1920 1941
PÖPERNY Rudolf 1928 1945 vermisst
PÖPERNY Wilhelm 1924 1944 vermisst
RAAB Otto 1926 1944
REICHHOLD Ewald 1927 1945
REICHHOLD Wilhelm 1902 1943
ROSS August 1887 1942
ROSS Erwin 1922 1944
ROSS Heinz 1926 1944
ROTH Karlfried 1923 1943
SCHEIT Willi 1916 1940
SCHMIDT Heinrich 1915 1941
SEIB Konrd 1911 1944
SEIB Wilhelm 1914 1945
SENZEL Rolf 1923 1942
STEIN Georg 1918 1942
STEIN Georg H. 1892 1945
STEIN Heinrich 1909 1944
STUCHL Rudolf 1924 1942 vermisst
WEBER Karl 1904 1944
WEBER Ludwig 1903 1945 vermisst
WEIDMANN Walter 1923 1945
WINK Friedrich 1907 1945 vermisst
WÖRNER Heinrich 1901 1945 vermisst
WÖRNER Heinrich Jakob 1913 1945
WÖRNER Helmut 1921 1945
WÖRNER Konrad 1913 1942 vermisst
WÖRNER Robert 1925 1944
WÖRNER Wilhelm F. 1907 1943 vermisst
WÖRNER Wilhelm H. 1907 1942 vermisst

Datum der Abschrift: 10.03.2025

Verantwortlich für diesen Beitrag: Marco Mörschel
Foto © 2025 Marco Mörschel