Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Eibingen, Stadt Rüdesheim am Rhein, Rheingau-Taunus-Kreis, Hessen

PLZ 65385

49.985947, 7.928441

Pfarrkirche St. Hildegard und St. Johannes der Täufer.
In der Mitte zweier Eingangstore befindet sich das Kriegerdenkmal.
Ein Steinaltar mit einem runden Aufsatz, an den Seiten zwei Gedenktafeln.

Inschriften:

GRÖSSERE LIEBE HAT NIEMAND
ALS DIESE DAS ER SEIN LEBEN
FÜR SEINE FREUNDE GIBT

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
BARTH Johann Reserve-Infanterie-Regiment 203, 3. Kp.
BARTH Johann
Gefreiter BARTH Martin
BOXTHALER Franz 14.04.1877 infolge Krankheit gestorben
CORVERS Ferdinand Reserve-Infanterie-Regiment 254, 11. Kp.
CORVERS Josef Reserve-Infanterie-Regiment 80, 6. Kp. vermisst
DEIMEL Anton
Gefreiter d. Res. DORMANN Anton 04.11.1914 Andechy Füsilier-Regiment 80, 6. Kp.
Grenadier DORMANN Jakob 02.03.1917 Thiepval 5. Garde-Regiment zu Fuß, 4. Kp.
Gefreiter DORMANN Karl 21.08.1917
DORMANN Nikolaus Infanterie-Regiment 29, 11. Kp. vermisst
DORMANN Wilhelm 28.02.1896 Infanterie-Regiment 66, 12. Kp.
Gefreiter d. Res. FENDEL Philipp 26.09.1914 Berticourt Feldartillerie-Regiment 43, 6. Bttr.
GATTUNG Peter
HEBAUF Jakob Reserve-Infanterie-Regiment 249, 1. Kp. vermisst
HEIDECKER Hermann
HERBORN Wilhelm
HOCK Valentin
HOFMANN Anton
JACKOBY Heinrich Landwehr-Infanterie-Regiment 80, 3. Kp. JACOBY Heinrich
JACKOBY Jakob I. Pionier-Bataillon 21, 2. Feld-Kp. JACOBY Jakob
JAKOBY Theodor 20.12.1886 Reserve-Infanterie-Regiment 87, 9. Kp. an seinen Wunden gestorben
KAISER Josef
Gefreiter KRANCHER Josef Reserve-Infanterie-Regiment 74, 6. Kp. an seinen Wunden gestorben
KREMER Luzian Kriegslaz. 1, 52. Div. Infanterie-Regiment 169, 4. Kp. an seinen Wunden gestorben
Reservist LAUTER Karl Reserve-Ersatz-Regiment 1, 3. Kp.
LIETZ Peter infolge Krankheit gestorben
Unteroffizier MOOR Josef
Gefreiter MORR Johann 09.03.1916 Verdun Füsilier-Regiment 80, 4. Kp. verw. und vermisst Albainschlucht
Tambour MORR Johann Infanterie-Regiment 116, 8. Kp.
Tambour Unteroffizier MORR Martin Feldartillerie-Regiment 27, 5. Bttr.
MORR Wilhelm Infanterie-Regiment 365, 1. Kp. an seinen Wunden gestorben
MÜLLER Anton Reserve-Infanterie-Regiment 99, 13. Kp. an seinen Wunden gestorben
OCKER Wilhelm
Unteroffizier OSWALD Anton Lehr-Infanterie-Regiment, 7. Kp.
OSWALD Heinrich 09.1916 Frankreich Leibgarde-Infanterie-Regiment 115, 5. Kp. OSWALD Hilarius
Unteroffizier RÜDEL Johann vermisst
Reservist RÜDEL Martin 05.03.1886 Reserve-Infanterie-Regiment 65 an seinen Wunden gestorben
Unteroffizier SIEGFRIED Anton 04.06.1890 Reserve-Infanterie-Regiment 87, 8. Kp.
Untertoffizier SIEGFRIED Baptist 25.02.1916 Verdun, Louvemont Füsilier-Regiment 80, 5. Kp.
Dragoner WALLENSTEIN Nikolaus Dragoner-Regiment 6
WALLENSTEIN Philipp Infanterie-Regiment 58, 4. Kp.
WEIS Theodor
ZIMMER Thomas

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
BECKER Josef
CORVERS Ernst Willi 06.1944 Russland vermisst
Unteroffizier CORVERS Fritz 20.04.1911 09.10.1944 Kriegsgräberstätte in Rüdesheim
Obergefreiter CORVERS Georg 02.03.1913Rüdesheim 12.1943 Tscherkassy Gren.Rgt. 124, 14. Kp. vermisst
Kanonier CORVERS Leonhard 25.06.1923 Rüdesheim 15.09.1942 b. Ssigolowo Kriegsgräberstätte in Sologubowka. Block 10 Reihe 10 Grab 1285
Gefreiter CORVERS Walter 08.12.1925 Rüdesheim 01.1945 Arys Rgt. 3 Div. Brandenburg, 1. Kp. vermisst
DENZINGER Gustav
Obergefreiter DERSTOFF Philipp 26.09.1908 11.06.1944 Agai Kriegsgräberstätte in Dagneux. Block 42 Reihe 1 Grab 21
Obergefreiter DORMANN Anton 22.05.1924 17.12.1944 Kriegsgräberstätte in Futa-Pass. Block 5 Grab 221
DORMANN Georg
DORMANN Hans
DORMANN Jean
Obergefreiter DORMANN Johann 01.12.1903 27.06.1944 Raum Witebsk
Unteroffizier DORMANN Josef 08.03.1914 18.07.1941
ca.
1 km nördl. Dusorcz
Kriegsgräberstätte in Schytomyr
DORMANN Leonhard
DORMANN Peter
Gefreiter DORMANN Robert 18.10.1915 23.05.1940 Raum Beaumont Kriegsgräberstätte in Noyers-Pont-Maugis. Block 4 Reihe 33 Grab 3518
Gefreiter DORMANN Thomas 18.04.1911 21.09.1943 Sselzo
DRIES Benedikt
Gefreiter EIDER Otto 11.01.1920 19.11.1942 Stalino, Krgs.Laz. 2/607 (mot.)
FILZ Heinrich
FROHMANN Hans
FROHMANN Heinrich
FROHMANN Johann
FROHMANN Karl
GLOCK Anton
Grenadier JAKOBI Heinrich 05.04.1925 05.09.1944 Kriegsgräberstätte in Rüdesheim
KARB Johannes
Obergefreiter KRÄMER Johann 17.02.1922 06.07.1943 westl. Tureika 70 km südl. Orel vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kursk-Besedino überführt worden
KRECHEL Thomas
LAUTER Rudolf
LONGERT Philipp
MAGNUS Hermann
Obergefreiter MARX Karl 15.12.1920 29.05.1942 H.V.Pl. Geb.San.Kp. 2/109 Laz. Damitrijewka
Obergefreiter MARX Rudolf 31.12.1919 14.06.1942 Krasnoje Jefranowo
Oberschütze MAYER Albert 20.06.1925 Rüdesheim 01.1944 Tscherkassy Art.Rgt. 389, 11. Bttr. vermisst
MORR Andreas
Gefreiter MORR Anton 18.11.1912 Rüdesheim 01.1943 Stalingrad Pz.Gren.Rgt. 74, 7. Kp. vermisst Soldatenfriedhof in Rossoschka, Name ist auf dem Würfel 59, Platte 2 verzeichnet
Soldat MORR Anton 08.10.1908 08.1944 Rumänien Gren.Rgt. 36, 5. Kp. vermisst
MORR Karl
Feldwebel MUTH Heinrich 12.03.1896 12.1945 Laz.d.Kfg.Lg. Waldlager Chircova
Gefreiter OBERLÄNDER Friedrich 01.08.1920 Rüdesheim 07.02.1942 Partino, etwa 17 km ostw. Staraja-Russa
Soldat OBERLÄNDER Hermann 09.06.1922 Rüdesheim 12.1942 Stalingrad Inf.Rgt. 226, 8. Kp. vermisst Soldatenfriedhof in Rossoschka, Name ist auf dem Würfel 63, Platte 6 verzeichnet
Sturmmann OSWALD Arnold 12.04.1926 31.01.1945 südl. Pettend Raum Budapest SS Pz. Gren.Rgt. 5, “Thule“ 6. Kp. Kriegsgräberstätte in Veszprem. Block 3 Reihe 6 Grab 456
Obergefreiter OSWALD Heinrich 01.08.1913 26.01.1945 Willkühnen
PALM Josef
PRIEM Josef
Gefreiter RIEDEL Franz 16.05.1912 20.08.1941 Alexejewo
Unteroffizier RUDOLF Adam 08.02.1912 01.1945 Weichselbogen 02.03.1945
Kgf. im Gebiet Kamenez-Podolskij
Gren.Rgt. 697, 2. Kp. vermisst
RUDOLF Jakob
SCHÄFER Wilhelm
SCHMIDT Peter
SCHNEIDER Karl-Heinz
SCHOLL Hermann
SEIBEL Rudolf
Kanonier SIEGFRIED Josef 06.01.1908 23.06.1944 Wollossowo südl. Witebsk
Gefreiter SIEGFRIED Karl 24.03.1912 21.11.1941
ca. 4 km n.ostw. Balaklawa
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Gontscharnoje-Sewastopol überführt worden
SIEGFRIED Michael
SIEGFRIED Robert
SIEGFRIED Valentin
VOLLMER August
WALLENSTEIN Heinrich
Obergefreiter WALLENSTEIN Josef 30.04.1914 22.08.1942 Sjejutkin, San.Kp. m. 2/179 Werchny Fominsky Kriegsgräberstätte in Rossoschka. Block 24 Reihe 16 Grab 622
WALLENSTEIN Wilhelm
WEIS Karl-Josef
Unteroffizier WEIS Valentin 04.06.1914 26.08.1941 Alexejewo
WEIS Wilhelm
WIEGAND Michael
ZIEGLER Hermann
ZIMMER Aloysius
Gefreiter ZIMMER Franz 03.06.1909 09.02.1942 Iwaniki Kriegsgräberstätte in Rshew. Block 3 Reihe 15 Grab 713
Unteroffizier ZIMMER Johann 23.01.1923 17.02.1944 Tursk ca. 15 km südostw. Rogatschew

Ergänzungen 1. Weltkrieg in Rot aus: Verlustlisten abgerufen bei genalogy.net
Ergänzungen 2. Weltkrieg in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche

Datum der Abschrift: --.09.2025

Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker
Foto © 2012 Wikimedia Commons Marion Halft, CC BY-SA 3.0 (Foto verkleinert)