PLZ 5444
55°57'26.2" N / 26°07'45.5" E
Kriegsgräberstätte „Lassen“ für Gefallene des Ersten Weltkriegs vor der evangelischen Kirche Laši im Nordwesten des Ortes,
direkt an der Fernstraße P70. Dreieckige Fläche mit einem Denkmal am Ende der Anlage.
Es hat die Form eines Haufens aus Feldsteinen mit aufgesetztem Findling. Eine Widmungstafel liegt an der anderen Seite.
Neben der Kirche liegt eine weitere Reihe von Grabkreuzen. Hier ruhen insgesamt 106 deutsche Soldaten.
Inschriften:
Tafel
EGLAINE
1914-1918
DEUTSCHER SOLDATENFRIEDHOF
Denkmal
In Treue
den gefallenen Kameraden
I.Batl. R.I.Rgt. 259
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
| Dienstgrad | Name | Vorname | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
|---|---|---|---|---|---|
| Feld-Hilfs… | ….ITTEG | Ulr. | 15.07.1916 | Inschriften stark verwittert | |
| Uffz. | ALBERS | Otto | 13.10.1915 | 2./RIR 259 | |
| Musk. | BAAK | Hermann | 22.09.1915 | 2./RIR 259 | |
| Fahrer | BARTELS | Georg | 26.10.1918 | Mum.Kol. 87 | |
| Musk. | BAUER | Heinrich | 20.05.1916 | 10./RIR 260 | |
| Sergt. | BEHR | Leo | 17.09.1915 | 4./FAR 30 | |
| Gefr. | BENNA | Josef | 13.10.1915 | 1./RIR 260 | |
| Musk. | BERENS | August | 20.09.1915 | 7./RIR 259 | |
| Musk. | BERGERDING | Heinrich | 17.02.1916 | 1./RIR 259 | |
| Ers. Res. | BERLINECKE | C. | 15.01.1916 | 4./RIR 259 | |
| Musk. | BIRKMANN | 21.09.1915 | 2./RIR 259 | ||
| Musk. | BLEY | Theodor | 13.10.1915 | 2./RIR 259 | |
| Gefr. | BOLLHORST | Georg | 14.10.1915 | RIR 259 | |
| Uffz. | BOMMER | Gustav | 02.04.1917 | MWK 3 | |
| Ldstm. | BOPPENHEIM | Ernst | 01.01.1916 | 4./RIR 259 | Name unsicher |
| Armier.‑Sold. | BÖTTCHER | Hermann | 20.06.1916 | 2./Arm.Btl. 83 | |
| Musk. | BUES | Friedrich | 17.09.1915 | 3./RIR 259 | |
| Ers- Res. | BUHR | Rudolf | 21.11.1915 | 3./RIR 259 | |
| Musk. | BUNGER | Erich | 17.10.1915 | 3./RIR 259 | |
| Musk. | DANIEL | August | 31.01.1916 | 1./RIR 259 | |
| Musk. | DEHTER | 29.05.1917 | 23.L.Div. | ||
| Musk. | DIEDRICHS | Heinrich | 07.10.1915 | 1./RIR 259 | |
| Musk. | DROPPELMANN | Hermann | 20.09.1915 | 2./RIR 259 | |
| Gefr. | DUENSINE | Friedrich | 14.10.1915 | 2./RIR 259 | |
| Wehrm. | EBELS | Jakob | 17.09.1915 | 4./RIR 259 | |
| Musk. | EGGERS | Albert | 21.10.1915 | 2./RIR 259 | |
| Vize-Feldw. | FISCHER | Paul | 13.10.1915 | 1./RIR 259 | |
| Musk. | FLACHSENBERG | August | 23.09.1915 | 2./RIR 259 | |
| Musk. | FRECKMANN | Wilhelm | 11.10.1915 | 1./RIR 259 | |
| Musk. | GERICKE | Heinrich | 20.09.1915 | 2./RIR 259 | |
| Musk. | GERKEN | 15.09.1915 | 3./RIR 259 | ||
| Ldstm. | GEUNS | Emil von | 15.06.1916 | 12./RIR 259 | |
| Musk. | GLASER | Heinrich | 07.10.1915 | 1./RIR 259 | |
| Uffz. | GROSSER | 11.10.1915 | 4./RIR 259 | ||
| Gefr. | HECKNER | Josef | 20.02.1916 | 2./RIR 259 | |
| Musk. | HEGER | August | 13.10.1915 | 2./RIR 259 | |
| VF? | HEIDKAMP | Wilhelm | 17.03.1915 | 5./RFAR 51 | Dienstgrad verwittert |
| Musk. | HELLWEG | Emil | 20.09.1915 | 2./RIR 259 | |
| Hauptm. | HOFRICHTER | 15.04.1917 | IR 33 | ||
| Armier. Sold. | HÖHLSCHEN | F. | 05.11.1916 | 4./Arm.Btl. 83 | |
| Wehrm. | JEIDE | Robert | 23.09.1915 | 2./RIR 259 | |
| Ers. Res. | JOSUPEI | August | 11.10.1915 | 4./RIR 259 | |
| Musk. | KLÜVER | Heinrich | 15.09.1915 | 3./RIR 259 | |
| Musk. | KONITZER | Johann | 15.09.1915 | 3./RIR 259 | |
| Musk. | KRUSE | Adolf | 23.11.1915 | 7./RIR 259 | |
| Musk. | KUNKEL | Georg | 20.02.1916 | 2./RIR 259 | |
| Musk. | KUNZELMANN | Willi | 06.05.1916 | 11/RIR 260 | |
| Uffz. | KURZE | Otto | 03.10.1915 | 4./RIR 259 | |
| Musk. | LAMPE | 11.10.1915 | 1./RIR 259 | ||
| Ob. Leutn. | LEHNERS | Hermann | 02.10.1915 | 11./RIR 259 | |
| Musk. | LINDMANN | Artur | 13.10.1915 | 2./RIR 259 | |
| Leutn. | LOTT | Franz | 17.09.1915 | 10./RIR 259 | |
| Ldstm. | LÜSSING | Hermann | 09.06.1916 | 10./RIR 259 | |
| Musk. | LÜTJEN | 15.09.1915 | 7./RIR 259 | ||
| Gefr. | MIETH | Friedrich | 11.10.1915 | RIR 259 | |
| Uffz. | MÜLLER | Hans | |||
| Musk. | NAGEL | Hermann | 24.09.1915 | 4./RIR 259 | |
| Musk. | NOWICKI | Anton | 29.01.1916 | 3./RIR 259 | |
| Bahnbeamt. | OELGREY | Mart. | 10.11.1918 | Bahnmstr. Jelowka | |
| Musk. | ORTMANN | Heinrich | 17.09.1915 | RIR 259 | |
| Musk. | OTTEN | Reinhard | 18.05.1916 | 8./RIR 259 | |
| Musk. | PATZINSKI | Karl | 31.01.1916 | 4./RIR 259 | |
| Gefr. | PAUL | Josef | 09.04.1918 | Ldst.Pion.Park.Kp. 26 | |
| Uffz. | PETERECK | Johann | 23.09.1915 | 4./RIR 259 | |
| Musk. | PETERS | Johann | 11.10.1915 | 1./RIR 259 | |
| Pion. | PIEL | Anton | 18.06.1916 | R.Pion.K. 79 | |
| Schütze | PITSCHER | Jürgen | 13.10.1915 | RIR 259 | |
| Uffz. | PLOTTKOW | Wilhelm | 23.04.1916 | Art.Flugz. Abt. 223 | |
| Kan. | POSIWAN | Otto | 20.02.1916 | FAR 1 | |
| Kriegsfrw. | PRCZINSKI | Alb. | 14.10.1915 | 3./RIR 259 | |
| Musk. | PRZIBU | Fritz | 13.10.1915 | 1./RIR 259 | |
| Ldstm. | RASCHE | Hermann | 21.09.1915 | 4./RIR 259 | |
| Ldstm. | RAUTENBERG | Bernhard | 01.06.1916 | 3.Ldst.IR | |
| Musk. | REICHARDT | Ernst | 02.10.1915 | 3./RIR 259 | |
| Musk. | RICHARDS | Friedrich | 11.06.1916 | 6./RIR 259 | |
| Ers. Res. | RICHTER | Max | 14.10.1915 | 3./RIR 259 | |
| Schütze | ROSE | Fritz | 25.11.1915 | RIR 259 | |
| Uffz. | ROSSBACH | Julius | 08.10.1915 | 5./RIR 259 | |
| Pion. | SASS | Johann | 03.04.1917 | MWK 3 | |
| Ers. Res. | SAUER | Bernhard | 02.12.1915 | 4./RIR 259 | |
| Offiz.-Stellv. | SCHIEFER | L. | 02.10.1915 | 11./RIR 259 | |
| Uffz. | SCHIEMANN | Franz | 29.06.1917 | Flieg.Abt. 15 | |
| Wehrm. | SCHMIDT | 02.10.1915 | 3./RIR 259 | ||
| Schütze | SCHMIDT | Ferdinand | 13.10.1915 | RIR 259 | |
| Ldstm. | SCHMITZ | Kasper | 02.09.1915 | 2./RIR 259 | |
| Ldstm. | SCHMITZ | Werner | 21.09.1915 | 2./RIR 259 | |
| Ldstm. | SCHROETER | Otto | 02.08.1916 | 2.Ldst.IR | |
| Ldstm. | SCHULTE | Karl | 23.08.1918 | 4./Ldst.Arm.Btl. 83 | |
| Musk. | SCHULZE | Walter | 13.10.1915 | 1./RIR 259 | |
| Gefr. | SCHÜNNECK | O. | 17.02.1916 | RIR 259 | |
| Pion. | SIEG | Christian | 15.09.1915 | R.Pion.K. 80 | |
| Musk. | SOLLER | Josef | 08.05.1916 | 7./RIR 259 | |
| Musk. | STEINLE | Karl | 17.09.1915 | 4./RIR 259 | |
| Musk. | THEMEN | Bernhard | 01.10.1915 | 1./RIR 259 | |
| Pion. | TOBELMANN | Johann | 09.08.1916 | MWK 276 | |
| Musk. | TOBERMANN | Heinrich | 11.10.1915 | RIR 259 | |
| Ldstm. | TRIESTRAM | Paul | 04.10.1915 | 3./RIR 259 | |
| Musk. | VOLKER | Heinrich | 17.10.1915 | 3./RIR 259 | |
| Ldstm. | WELLENDORF | Heinrich | 23.09.1915 | 4./RIR 259 | |
| Flugz. Führ. | WESELOH | W. | 17.02.1917 | Feld-Flieg. Abt. 223 | |
| Ldstm. | WINICKER | Karl | 13.10.1915 | 2./RIR 259 | |
| Jäger | WINTER | Heinrich | 17.09.1915 | R.Jäg.B. 1 | |
| Musk. | WOLTER | Kurt | 16.09.1915 | 1./RIR 259 | |
| Uffz. | WULF | Paul | 13.10.1915 | RIR 259 | |
| Musk. | ZENGEN | V. | 11.10.1915 | 4./RIR 259 | |
| Uffz. | ZENKEL | 11.10.1915 | 4./RIR 259 |
Anmerkung: In Lettland befinden sich über 200 kleine und mittelgroße Kriegsgräberstätten für Gefallene des 1. Weltkriegs.
In der Zeit der sowjetischen Besetzung von 1944-1990 wurden diese Friedhöfe, die meist in abgelegenen Gegenden lagen,
sich selbst überlassen und verwilderten. In Siedlungen wurden sie zerstört, beschädigt oder wuchsen ebenfalls zu.
Nach 1990 wurden viele dieser Anlagen freigelegt oder notdürftig saniert. Einige der Friedhöfe liegen aber
noch immer sehr abgelegen in den Wäldern in einem Dornröschen-Schlaf.
Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. hat nicht die Mittel sich um so viele Kriegsgräberstätten zu kümmern.
Nur bei einigen konnte er mit Hilfe der Bundeswehr oder Jugendgruppen tätig werden.
Andere pflegen die Gemeinden mehr oder weniger gut.
Diese Anlage befindet sich vorne in einem gepflegten Zustand. Die Grabkreuze sind auch von Moos gereinigt und meist gut ablesbar.
Nur die Reihe seitlich der Kirche ist in einem schlechteren Zustand und die Kreuze stehen schief.
Die Steine sind nummeriert und die höchste Nummer ist Nr. 93. Es sind aber 106 Kreuze vorhanden,
es scheinen also doppelte Nummerierungen erfolgt zu sein.
Da keine Lücken zwischen den Kreuzen sind könnten sie noch komplett sein.
Datum der Abschrift: 01.11.2025
Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © 2025 R. Krukenberg