Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Dittweiler (Friedhof), Landkreis Kusel, Rheinland-Pfalz

PLZ 66903

49.431915, 7.338275

An einer Außenwand sind ein Kreuz sowie Gedenktafeln angebracht

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
BARTENSCHLAGER Franz 1914 29 Jahre
BECKER Adolf 1884 1914 30 Jahre
BECKER Karl 1914 30 Jahre
BECKER Karl-August 1890 1914 23 Jahre
BECKER Otto 1891 1914 22 Jahre
BERG Jakob 1914 35 Jahre
BLEIMEHL Albert 1893 1917 23 Jahre
GLASER Friedrich 1892 1914 21 Jahre
HÖH Albert 1886 1914 28 Jahre
HORBACH Adolf 1894 1916 21 Jahre
HORBACH Rudolf 1894 1915 21 Jahre
NIKOLAUS Ludwig 1886 1914 28 Jahre
PFAFF Rudolf 1894 1918 23 Jahre
RIETZ August 1880 1914 34 Jahre
SCHERER August 1894 1917 22 Jahre
SCHRAMM Jakob 1896 1916 20 Jahre
TRUMM Jakob 1887 1916 28 Jahre
WEBER August 1891 1915 24 Jahre
ZIMMER Ludwig 1890 1918 28 Jahre

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Obergefreiter BECKER Emil 29.09.1911 08.1943 Orel Sturm Rgt. 195, 7. Kp. 31 Jahre, vermisst
BECKER Friedrich-Karl 1945 37 Jahre
BECKER Hermann-Rudolf 1945 37 Jahre
Obergefreiter BECKER Kurt 13.09.1911 06.1944 Bobruisk Gren.Rgt. 118, 14. Kp. 32 Jahre, vermisst
BECKER Oskar 1943 32 Jahre
BECKER Otto-Ludwig 1944 31 Jahre
BECKER Wilhelm-Ernst 1942 36 Jahre
Obergefreiter BERG Emil 03.01.1920 22.10.1943 ca. 4 km nordostw. Dubrowno 23 Jahre, vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Schatkowo überführt worden
BERG Ernst 1945 41 Jahre
Schütze BERG Erwin 03.04.1923 06.02.1943 H.V.Pl. Woroschilowgrad 19 Jahre
BERG Werner 1945 17 Jahre
BERND Ludwig 1945 31 Jahre
Gefreiter BLEIMEHL Hermann 26.07.1921 12.08.1942 Naljutschi 21 Jahre, Kriegsgräberstätte in Korpowo (Russland): Block 19 - Unter den Unbekannten
Obergefreiter BLEIMEHL Karl-Adolf 12.03.1910 12.1942 Stalingrad schw. Art. Abt. 733, 1. Bttr. 32 Jahre, vermisst Soldatenfriedhof in Rossoschka, Name ist auf dem Würfel 7, Platte 13 verzeichnet
Gefreiter BÖHNLEIN Erich 19.04.1923 17.12.1942 Martinowo bei Reshew 19 Jahre, Kriegsgräberstätte in Rshew (Russland). ndgrablage: Block 7 - Unter den Unbekannten
Soladt DRESCH Friedrich 10.11.1911 04.1945 Wischau Festungs Pak Ers. Abt. 101, Fallingbostel 33 Jahre, vermisst
Obergefreiter EBEL Erich 30.07.1919 08.1942 Mittelabschnitt Inf.Rgt. 118, I. Btl. Stab 23 Jahre, vermisst
Arbeitsmann EBEL Heinrich 08.05.1922 06.02.1941 Montreuil 18 Jahre, Kriegsgräberstätte in Bourdon: Block 19 Reihe 7 Grab 268
Flieger FUHR Willibald 27.09.1922 02.07.1943 Kgf.Lager Frolowo 20 Jahre, vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Rossoschka überführt worden
San.Gefreiter GEBHARDT Alfred 24.01.1920 02.1945 Libau Felders. Btl. 160, Stab 25 Jahre, vermisst
Reiter GEBHARDT Walter 29.10.1924 18.12.1943 Krementschug-Lyubomirka 19 Jahre
GEBHARDT Wilhelm 1945 31 Jahre
GÖTZ Hans 1945 27 Jahre
Gefreiter GROSS Alois 13.08.1924 03.04.1945 Kiew, Kgf.Laz. 20 Jahre
GROSS Kurt 1945 20 Jahre
GRUB Ludwig 1943 26 Jahre
Obersoldat GUTH Hans 04.10.1923 02.1945 Frankfurt, Oder Gren.Rgt. 307, 3. Kp. 21 Jahre, vermisst
Gefreiter GUTH Hermann 11.08.1904 01.1943 Kursk Bau Btl. 135, Stab 38 Jahre, vermisst
HELLWIG Gustav 1945 30 Jahre
HOFFMANN Waldemar 1943 20 Jahre
Soldat HÖH Karl-Friedrich 20.09.1906 03.1945 Mainz Pi. Ers. u. Ausb. Kp. 1/12 u. 2./12 38 Jahre, vermisst
Gefreiter JAKOBI Oswald 27.08.1912 04.04.1942 Ostrow 29 Jahre
JAKOBI Otto 1944 30 Jahre
JUNG Ernst 1943 28 Jahre
Schütze JUNG Oskar 10.08.1914 28.08.1944 Fela. 3/532 Görnau 37 Jahre
KLEMKE Horst 1944 19 Jahre
KLOSS Robert 1945 35 Jahre
KÖNIG Albert 1945 27 Jahre
LAMCHE Wilhelm 1943 38 Jahre
LANGLOTZ Eduard 1943 30 Jahre
Grenadier MÜLLER Hans 11.02.1925 30.10.1943 H.V.Pl. Andrussowka Nowo-Georgiejewsk 18 Jahre, Kriegsgräberstätte in Kropywnytskyj: Block 13 Reihe 4 Grab 253
Gefreiter MÜLLER Oswald 01.09.1921 05.12.1942 bei Schatyps 21 Jahre, vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Krasnodar-Apscheronsk überführt worden
MÜLLER Walter 1944 19 Jahre
Obergefreiter NEFF Paul 25.07.1918 01.1943 Stalingrad Inf.Rgt. 226, 7. Kp. 24 Jahre, vermisst Soldatenfriedhof in Rossoschka, Name ist auf dem Würfel 61, Platte 6 verzeichnet
PFAFF Alfred 1944 30 Jahre
Kanonier PFAFF Helmut 14.01.1923 21.07.1943 Feldlaz. 134 Brjansk 20 Jahre
PFAFF Karl-Heinrich 1945 24 Jahre
PFLÜGER Otto 1944 34 Jahre
RECH Karl 1944 28 Jahre
Unteroffizier RECH Otto 26.08.1915 18.08.1943 Smolensk Krgslaz. 2/55 mot. 27 Jahre, Kriegsgräberstätte in Smolensk-Nishnjaja Dubrowinka
RITTER Siegfried 1945 29 Jahre
SCHALLER Emil 1944 30 Jahre
SCHERER August 1941 22 Jahre
Obergefreiter SCHERER Karl-Oskar 28.03.1917 30.07.1941 Ljudwinowka 24 Jahre, vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kyjiw überführt worden
SCHIFFMANN Hermann 1941 22 Jahre
Soldat SCHRAMM Alfred 10.05.1914 30.11.1943 Kasatin, Fela 776 29 Jahre
Grenadier SCHRAMM Ernst 02.06.1924 14.09.1944 Feldlaz.(m)152 20 Jahre, Kriegsgräberstätte in Sovetsk: Block 1 Reihe 12 Grab 350
Unteroffizier SCHRAMM Heinrich 04.04.1919 28.03.1945 Erbach 25 Jahre, Kriegsgräberstätte in Bad Kreuznach, Lohrer Wald: Grab 2200
SCHRAMM Walter 1944 20 Jahre
STRUPPEK Wilhelm 1944 18 Jahre
Obergefreiter TRUMM Willibald 08.10.1914 17.04.1942 Feldlaz. 269 m.Tossno 27 Jahre, Kriegsgräberstätte in Sologubowka: Block 16 Reihe 35 Grab 3145
VOGEL Kurt 1943 21 Jahre
WAGNER Hermann 1945 30 Jahre
Obergefreiter WAGNER Ludwig 01.01.1909 24.09.1945 Krasnogorsk b. Moskau Kgf. 36 Jahre, Kriegsgräberstätte in Krasnogorsk: Abschnitt 2 Grab 144
WEISS Hans 1944 24 Jahre
ZERBIN Erich 25.04.1925 Riga 24.03.1945 Ungarn 20 Jahre, Kriegsgräberstätte in Vazec: Block 6 Reihe 27 Grab 874
ZIMMER Alfred 1942 27 Jahre
Obergefreiter ZIMMER Alwin 18.01.1918 01.1943 Stalingrad Inf.Div. Nachschub Trupp 179, Kdr. 24 Jahre, vermisst Soldatenfriedhof in Rossoschka, Name ist auf dem Würfel 105, Platte 18 verzeichnet

Ergänzungen 2. Weltkrieg in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche

Datum der Abschrift: --.01.2025

Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker
Foto © 2022 grabsteine.genealogy.net; Bildquelle: L. Demant