Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Diez (Gedenkbuch), Rhein-Lahn-Kreis, Rheinland-Pfalz

PLZ 65582

Wappen-Datei: rp_rhein-lahn-kreis_diez.png

Quelle: Gefallene, Vermisste und an Kriegsfolgen Verstorbene aus Diez und Freiendiez, Hermann Künzler, 1998

Namen der Gefallenen und Opfer:

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Unterscharführer ACHTSTEIN Werner 19.09.1908 Katzenelnbogen 22.04.1941 Nordnorwegen Kriegsgräberstätte in Botn-Rognan: Block B Grab 27
Obergefreiter APPEL Heinz 1924 05.07.1923 04.1945 Pillau Pz. Jäg.Abt.‑28, 2. Kp. vermisst
BAIER Katharina 1883 08.02.1944 Bonn Luftangriff
BAIER Nikolaus 1886 08.02.1944 Bonn Luftangriff
Gefreiter BALTZER Karl-Otto 11.11.1919 08.02.1943 Osten Pz.Abw. Abt.
BECKER Georg August 19.05.1905 06.1945 Insterburg, Ostpreußen
Gefreiter BECKER Hans Joachim 22.05.1922 17.04.1941 Marine, Nachr. Abt.
Wachtmeister BEMMERER Helmut 04.01.1902 Bad Dürkheim 10.09.1945 Th.Lg.Hosp. in franz. Kgf, Hungerthypus Kriegsgräberstätte in Mont d'Huisnes: Gruft 66 Grabkammer 59
BENDER Helmut Willi 12.03.1926 10.01.1945 Kloster Fünfbrunn
Leutnant BENDER Kurt 13.06.1921 1945 Russland vermisst
BENDER Wolfgang 14.07.1920 01.1945 Halbinsel‑Hela, Osten vermisst
BERNAUER Else Elisabeth 20.03.1903 11.09.1944 Darmstadt Kriegsgräberstätte in Darmstadt - Waldfriedhof: Block 8 Reihe 12 Grab 1268
BERNAUER Ingrid 18.03.1925 11.09.1944 Darmstadt Kriegsgräberstätte in Darmstadt - Waldfriedhof: Block 8 Reihe 12 Grab 1268
BEUCKE Ludwig Ferdinand 29.06.1928 21.02.1945 Birkenfeld
BEYSEL Wilfried 31.08.1926 02.1945 vermisst
Leutnant BIRK Paul 18.09.1913 Büdingen 27.03.1945 Weilburg Aufkl.Abt.
BREMSER Ernst 21.03.1905 1945 Russland
Unteroffizier BRENDEL Maximilian 12.10.1914 Quierschied 13.06.1940 bei Noyon Kriegsgräberstätte in Fort-de-Malmaison: Block 3 Reihe 22 Grab 850
BRÜHL Paul 05.06.1901 Limburg 19.11.1944 Italien
Leutnant COLLMANN VON SCHATTEBURG H. 20.03.1905 1941 am Niederrhein
CRECELIUS Horst Hermann 22.09.1935 26.03.1945 Diez
Oberfeldwebel DEHN Heinrich 26.10.1908 Rheinbay 18.05.1940 Belgien Kriegsgräberstätte in Lommel: Block 5 Grab 90
Stabszahlmeister DICK Wilhelm 05.11.1904 1945
OT-Wachmann Wachtmeister DICK Wilhelm August 22.08.1872 21.02.1943 in‑Nijmwegen Kriegsgräberstätte in Ysselsteyn: Block CJ Reihe 10 Grab 230
Kradmelder DIEHL Ferdinand Ludwig 22.04.1908 14.08.1943 bei Brjansk
Rottenführer DIENETHAL Friedrich 01.06.1921 04.1945 Unter‑Wolfsbach, St.‑Pölten Kriegsgräberstätte in Oberwölbling: Block 3 Reihe 16 Grab 491 - 492
Gefreiter DINE Erich 15.01.1919 St. Marie-aux-ehenes 11.02.1943 Tochtamukay, südl. Krasnodar
Gefreiter DISTEL Heinrich 17.06.1910 Hahnstätten 06.10.1941 Sspaskaja Polistj Art.Rgt. 126, 7. Bttr. Kriegsgräberstätte in Nowgorod: Block 10 Reihe 18 Grab 787
Gefreiter DISTEL Karl 28.08.1919 Hahnstetten 23.07.1941 Hulanka Kriegsgräberstätte in Kyjiw -Sammelfriedhof (Ukraine)
Grenadier DÖRRSTEIN Helmut 02.09.1919 Frankfurt, Main 08.08.1943 Gorno‑Wesselij
Obergefreiter ECKARD Albert 1922 14.12.1921 1943 Stalingrad
12.1942 Stalingrad
Fla. Btl.‑602, 1. Kp. vermisst, ECKERT Albert
Pionier EISGRUBER Alfons 18.08.1919 18.08.1910 28.06.1940 bei Steinfeld, Pfalz beim Minenräumen Kriegsgräberstätte in Gleiszellen-Gleishorbach: Grab 46
Leutnant ERLE Alfried 29.01.1912 Fürfurt 25.07.1941 ca. 2,5 km nordostw. Komschnitza
ERNST Franz 17.03.1916 24.03.1945 Niederrhein
Obergefreiter EWERTS Emil 16.03.1902 21.04.1944 in Paris, Kaserne Clignancourt Kriegsgräberstätte in Champigny-St. André: Block 8 Reihe 4 Grab 356
Schütze FÄRBER Heinrich 06.03.1911 09.09.1943 Ssinjawinohöhen Gren.Rgt. 24, 8. Kp. Kriegsgräberstätte in Sologubowka: Block 8 Reihe 56 Grab 2430
Schütze FÄRBER Werner 24.10.1923 25.12.1942 bei Tschertkowo, Stalingrad Pz.Rgt.
FICKEIS Alfred 05.05.1927 25.02.1945 vermisst
FISCHER Erwin 24.03.1913 08.1943 bei Orel vermisst
Feldwebel FISCHER Karl 20.06.1909 20.03.1944 Osten
Untertruppführer FLINKEL Willi Johann 31.12.1913 01.08.1941 bei Thernjachowa
FOHR Theodor 04.08.1908 1943 am‑Wolchow, Ladoga-See vermisst
FRANKENBERG Hans 10.07.1911 15.07.1945 bei Mölln
Unteroffizier FREITAG Walter 23.12.1919 16.06.1944 St. Medand
15.06.1944
Kriegsgräberstätte in Berneuil: Block 4 Reihe 13 Grab 575
Unteroffizier GALBACH Friedrich 08.09.1913 02.08.1944 Osten nach schwerer Verwundung gestorben
Gefreiter Obergefreiter GROSS August 05.09.1905 26.09.1943 Belitza, Ssudsha Lw. Bau-Kp.
Gefreiter GROSS Karl-Heinz 04.06.1923 Marburg 05.1944 Demidow, Ostfront
Obergefreiter Unteroffizier HALLASCHKA Heinz 18.09.1919 Eichenberg 17.05.1942 Adschim Uschkaj, Osten Inf.Rgt. 105
Sturmmann HAMMERSCHMIDT August Konrad 14.07.1922 Limburg 18.09.1941 Kiestinki Kriegsgräberstätte in Salla: Block 2 Reihe 6 Grab 220
Fahnenjunker-Feldwebel HAPPEL Volker Heinrich 29.08.1924 09.10.1944 Leuwarden Kriegsgräberstätte in Ysselsteyn: Block AT Reihe 10 Grab 229
Unterscharführer HARNISCH Hans 12.03.1923 26.12.1944 Kriegsgräberstätte in Budaörs: Block 11 Reihe 3 Grab 137
Feldwebel HARRIES Adolf Heinrich Otto 16.02.1911 Hannover 10.08.1942 Wald bei Petuschki
Unteroffizier HASENKAMP Wilhelm 07.10.1910 26.07.1942 Bataisk S.O. Rostow
Pionier Funker HASSENKAMP Karl Wilhelm 30.11.1923 05.07.1943 Alexandrowka bei Orel
Oberleutnant HATZMANN Otto Karl Johann 04.02.1917 16.04.1945 Res. Lazarett Eisleben
HEBGEN Willi 03.12.1903 Oberahr 04.1944 Ostpreußen vermisst
Unteroffizier HEHL Alfons 25.08.1910 Weidenhahn 08.12.1941 Debalzewo, Osten vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Charkiw überführt worden
Obergefreiter HEIL August Albert 21.06.1904 01.03.1945 99. P. Hospital Shebswo, England Kriegsgräberstätte in Beachley Mil.Cemetery: Grab 51
Fahnenjunker-Unteroffizier HEINE Heinrich Ferdinand 23.08.1907 07.10.1943 bei Woronowka am Dnjepr
HEMMING Heini 1916 vermisst
Kanonier HENNEMANN Willi 14.04.1908 03.05.1942 Feldlaz.‑101 Dsershinsk Unglücksfall
Unteroffizier HUBER Franz 03.11.1911 Niederrist 06.06.1940 bei Varensus Pz. Jäg. Abt.
HÜLSMANN Klaus M. 06.04.1936 25.06.1945 durch Fundmunition getötet
HUWER Johann Peter 09.10.1914 25.02.1942 Osten
Rottenführer JÄGER Artur 24.11.1922 12.02.1942 ca. 18 km südl. Str. Kiestinki-Buhi, Osten Kriegsgräberstätte in Salla (Russland)
Gefreiter JOHN Günter 14.07.1921 08.10.1941 ca. 30 km südl. Rostow KG 51, 1. Staffel Bordfunker Absturz
Obergefreiter JUNG Albert 06.04.1907 Bilkheim 02.02.1945 Medum, Barta Kriegsgräberstätte in Saldus (Frauenburg) (Lettland)
JUNG Heinrich Adolf 04.03.1911 Westerburg 04.07.1944 Molodetschno-Lida, Osten
KAH Heinrich Werner 10.05.1912 10.02.1944 Osten
KAISER Karl 19.10.1922 Dörnberg-Hütte 1945/1946 Perwe, Ural Siedl. Taliza in Kgf. gestorben
KELSCHENBAUM Karl Martin 29.05.1873 04.04.1945 Diez
KERBERGER Helmut 14.11.1926 25.02.1945 Berlin vermisst
Kanonier KERBERGER Robert 30.09.1918 09.03.1944 b. Ssuloki b. Welikij-Luki Kriegsgräberstätte in Sebesh (Russland)
Polizei-Anwärter KERNWEIN Kilian 22.01.1887 30.10.1944 Bescancon Kriegsgräberstätte in Andilly: Block 16 Reihe 7 Grab 525
Funkmaat KEUSER Hans 29.10.1919 04.1942 27.03.1942 im Nordatlantik, Position 47.21N 21.39W U 587 vermisst
KIESBERG Albert 14.01.1911 Freiendiez 08.01.1943 Stalingrad vermisst Soldatenfriedhof in Rossoschka, Name ist auf dem Würfel 40, Platte 7 verzeichnet
Sturmmann KILIAN Hermann 13.02.1925 27.03.1944 Riga
Unteroffizier Oberjäger KISSEL Ewald 14.12.1910 Merl 21.05.1941 Kreta Kriegsgräberstätte in Maleme: Block 1 Grab 866
KLEINER Fritz 05.09.1921 Breslau 29./30.05.1944 England vermisst auf Feindflug
Grenadier KNOLL Helmut 27.04.1927 07.04.1927 1945 Osten
12.1944
Pz. Gren.Ers. Brig. Großdeutschland, Guben u. Cottbus vermisst
Unterscharführer KNOLL Karl-August 27.07.1918 06.09.1944 Prag, Res.Laz.
Obergefreiter KRÄMER Karl 07.07.1912 Becheln 20.04.1945 Fontan Kriegsgräberstätte in Dagneux: Block 34 Reihe 10 Grab 333
Obergefretier KRÄMER Walter 14.07.1912 Hemsbach 11.02.1942 Osten
KRÄMER Wilhelm 1910 1945
KRAUS Erich Walter 05.05.1920 23.03.1945 Limburg durch Bomben Kriegsgräberstätte in Diez a. d. Lahn: Grab 48
KRIEGER Hans 05.07.1922 26.07.1944 Lw.‑Lazarett Dommelsheim
Oberschütze KUHN Friedrich 29.05.1921 23.02.1942 ca. 1 km n.w. Koschkino
Hauptmann KULLAK Fritz 10.04.1900 Fallersleben 18.03.1945 bei Buisdorf, Siegburg Kriegsgräberstätte in Sankt Augustin-Niederpleis: Grab 16
Leutnant LANGSCHIED Ernst 14.08.1924 12.10.1944 Casa di Cavicchio, Italien Kriegsgräberstätte in Futa-Pass (Italien)
Schütze LAUER Heinrich 04.10.1913 Herten i/W. 13.05.1940 Großenwald, Merzig Kriegsgräberstätte in Weiskirchen, Ehrenfriedhof: Block 1 Reihe 7 Grab 11
Kanonier LAUX Willi 03.03.1925 Giessen 02.07.1944 b. Michanowitschim Raum Minsk vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Berjosa überführt worden
Gefreiter LETSCH Alfred 06.06.1922 Biebrich 19.08.1943 b. Brody Nachr. Abt. bei einem Partisanen-Einsatz Kriegsgräberstätte in Potelytsch: Block 4 Reihe 22 Grab 1157
Soldat LINK Anton Peter Robert 12.11.1928 Limburg 04.05.1946 Souge, franz. Kgf. Lager Pont St. Vincent Kriegsgräberstätte in Berneuil: Block 6 Reihe 6 Grab 266
LINK Ernst 1921 1944
LISAU Karl-Heinrich 14.03.1911 15.01.1943 Gerzewo
Obergefreiter LÖCHEL Peter 1920 1944 Osten
LOOS Adolf 14.02.1922 17.10.1944 Ostpreußen vermisst
Soldat LORENZ Carl Richard 12.06.1898 05.12.1945 poln. Gef. Bory bei Jaworzno-Sobieski
Gefreiter LOREY Hermann 19.04.1920 Geissig 27.12.1942 Misjurino 18 km westl. Welikje‑Luki Gren.Rgt. 505, 14. Kp. vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Sebesh überführt worden
LOTZ Ernst 29.05.1927 1945 Berlin vermisst
LOTZ Karl 02.03.1911 1943 Stalingrad vermisst Soldatenfriedhof in Rossoschka, Name ist auf dem Würfel 52, Platte 18 verzeichnet
Unteroffizier MALM Adolf 04.11.1913 20.02.1941 Böhmerwald
19.02.1941 Regensburg
Flugzeugunglück, Kriegsgräberstätte in Diez a. d. Lahn: Grab 42
Oberleutnant MATHIS Hans Heinrich 01.01.1915 28.03.1942 Osten
Unteroffizier MAUS Walter 01.06.1910 Frankfurt 27.02.1944 Roostoja Kriegsgräberstätte in Narva: Block 2 Reihe 5 Grab 103
Gefreiter MAY Hans Karl 12.04.1920 24.10.1942 Sanko.‑2/113‑mot. Bol.‑Rossoschka, bei Stalingrad Kriegsgräberstätte in Rossoschka: Block AT1 Reihe 18 Grab 1095
Leutnant MEDDERT Heinrich Jakob 09.10.1881 25.06.1941 bei Aachen
MEIER Heinrich 23.10.1888 14.07.1946 Diez von franz. Soldaten erschossen
MENG Hubert Christian 06.05.1913 1944 bei Cherbourg vermisst
MENGE Walter Dietrich 23.12.1907 05.1943 Stalingrad vermisst
Hauptgefreiter MICHEL Karl 12.11.1921 Rattenheim a.M. 18.10.1945 Commeaux, Normandie Kriegsgräberstätte in Champigny-St. André: Block 14 Reihe 5 Grab 254
Schütze MIES Helmut 12.11.1921 20.04.1942 Lazarett in Leipzig
Standarten-Oberjunker MISGAD Hans 31.05.1913 04.10.1944 Finnland Kriegsgräberstätte in Rovaniemi-Norvajaervi (Finnland)
Grenadier MOOG Hermann 01.05.1906 Freiendiez 29.08.1944 Hauptkrankenhaus Feld-Laz. 624(mot.) Schloßberg, Ostpreußen Kriegsgräberstätte in Dobrovolsk / Schlossberg: Block 1 Reihe 8 Grab 302
MORITZ Luise Henriette 19.12.1883 31.03.1945 Dietz Schussverletzung
MORITZ Wilhelm 30.05.1919 13.09.1941 Brjansk / Pokrow bei Brjanssk / Wjerchopolje / Shurinitschi vermisst
MÜLLER Friedrich Karl 14.11.1893 08.10.1948 Kgf.Lager 3840 Russland
Obergefreiter MÜLLER Heinz 1923 1944
MÜLLER Heinz Gerhard 29.01.1912 Tomarschow 04.1945 bei Berlin
MÜLLER Otto Wilhelm 10.05.1907 02.04.1945 bei Denekamp, Holland
MÜLLER-SCHNEIDER Karl 05.03.1925 21.02.1945
Unteroffizier NACHBAUER Ernst 26.03.1920 30.11.1941 El‑Adem Pz.Rgt. Kriegsgräberstätte in Tobruk
NAGEL Fritz Julius 03.11.1919 17.11.1943 bei Chandogi, Osten
Oberleutnant NASTANSKY Heinz Ludwig 11.10.1919 Mülheim an der Ruhr 29.09.1944 Res. Lazarett in Allenstein Kriegsgräberstätte in Bartossen / Bartosze: Block 2 Reihe 5 Grab 227
Funker NEUSER Hans Georg 02.11.1920 Nauen 05.07.1943 bei Woronez Pz. Pi. Btl. vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kursk - Besedino überführt worden
NINK Alois 04.04.1922 1944 bei Trakehnen, Ostpreußen
Leutnant Oberleutnant OHL Gerhard 28.03.1915 Giessen 09.11.1941 Petrowskoje Art.Rgt.
Oberfeldwebel PAUL Bruno Reinhard 22.07.1914 Leserik 25.01.1945 Schalkowitz
PECH Leo 07.01.1900 Michelsdorf 03.02.1946 Kgf.Hospital Odessa, Zimmer 6
Feldwebel PEITER Alfred 03.05.1918 14.02.1942 Cholm Geb. Jäg.Rgt. Kriegsgräberstätte in Korpowo: Block 32 Reihe 8 Grab 521 - 536
Oberschütze PEITER Ernst 06.12.1919 20.07.1941 Majdan
PERSIKOWSKO Gerhard 1924 1943 vermisst
PETERS Kurt Joseph 02.08.1921 Köttenich 11.11.1942 Lazarett in Mainz Kriegsgräberstätte in Niederzier-Huchem-Stammeln: Grab 4
Gefreiter Oberfähnrich PETSCHULL Klaus-Hermann 30.06.1924 24.09.1944 ostw. Certizna Karpaten Kriegsgräberstätte in Hunkovce: Block A Reihe 9 Grab 189
PFEIFFER Gertrud 18.06.1890 28.05.1944 Köln Luftangriff
POTTHAST Walter 20.10.1910 Zweibrücken 25.01.1942 vermisst
Obergefreiter PÖTZ Josef Jakob 14.12.1916 Westerburg 22.12.1943 bei Kakel vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Schatkowo überführt worden
PÖTZ Magdalena Agnes 24.04.1886 27.01.1945 durch Feindeinwirkung
Obergefreiter PREISMANN Karl 21.05.1911 Bremberg 02.07.1941 bei Kowel
PRINZ Helmut 1911
Oberfeldwebel PROTZ Erich Walter 22.09.1913 14.09.1944 bei Bauske
Gefreiter RAAB Albert Karl 30.03.1923 04.04.1943 Staraja-Russa Flak Abt. 753, 3. Bttr. FPNr. L 35888, Kriegsgräberstätte in Korpowo: Block 32 Reihe 20 Grab 1351
Unteroffizier RADES Heinz Bodo 15.02.1912 Stettin 19.02.1942 Sytschewka
REICH Alfred 30.03.1910 05.1945 in tschechischer Kgf. erschossen
Gefreiter REICHERT Helmut 20.03.1915 Voldagsen 26.02.1940 bei Merzig verunglückt, Kriegsgräberstätte in Diez a. d. Lahn: Grab 41
REINHARDT Gustav Wilhelm 03.10.1910 Mainz 24.08.1942 bei Olschowatka-Morky
Feldpostschaffner REUSCH August Heinrich 30.11.1901 06.06.1942 Alexandrowskoje an Krankheit gestorben
REUSCH Erich Wilhelm 08.11.1923 18.04.1945 im Hultschiner Ländchen (Schlesien)
Unteroffizier REUSCH Karl-Heinz 29.08.1920 13.01.1945 in Steinebrück Kriegsgräberstätte in Lommel: Block 3 Grab 267
RINKEL Wilhelm 1918 01.08.1941 im Osten
Maat RÖRIG Fritz 1920 23.03.1921 07.05.1943 im Nordatlantik westlich Gebraltar, Position: 35°30'N 11°55'W U 447
Obergefreiter RUBE Hans Jochaim 01.03.1920 Gaimertingen 08.01.1941 Feldlazarett H.V.Pl. Puschkino, vor Moskau nach Verwundung gestorben
Gefreiter SCHÄFER Albert 01.01.1921 11.03.1942 Afonasowo
Gefreiter SCHÄFER Herbert Günter 29.01.1911 Schweidnitz 11.02.1942 Gorenki, Rshew vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Rshew überführt worden
Obergefreiter SCHÄFER Walter 20.08.1923 11.08.1944 Res. Laz.IV Königsberg
Obergefreiter SCHANG Ernst Günter 01.03.1923 23.04.1945 Guarda Ferrarese, Italien Kriegsgräberstätte in Costermano: Block 3 Grab 839
SCHANG Fritz 29.06.1907 Aull 04.02.1944 Lazarett in Gardeleben
SCHARDT Ernst August 1923
Gefreiter SCHAUB Ernst August 29.03.1920 Becheln 12.01.1942 Bolkino nördl. Wotschansk, Osten vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kursk - Besedino überführt worden
Obergefreiter SCHEURER Franz-Jakob 08.06.1916 02.1945 - 03.1945 in‑Potyond Post Bagyosylo, Ungarn vermisst
Oberleutnant SCHILL Theo 17.08.1909 31.01.1944 Italien Kriegsgräberstätte in Pomezia: Block T Grab 1352
Schütze SCHIROCKY Peter Josef Werner 04.02.1903 Viersen 24.03.1944 Kraska vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Potelytsch überführt worden
Gefreiter SCHMALZ Hans 15.04.1911 Marburg 05.10.1941 bei Batajewo Botajewo Pz. Jäg. Kp.
Gefreiter SCHMENGLER Hans 22.06.1913 16.07.1941 Raditsch-Zwiahel-Margarytowka
Gefreiter SCHMENGLER Ludwig Franz 26.09.1926 11.09.1944 Pont‑St.‑Vicent Kriegsgräberstätte in Niederbronn-les-Bains: Block 40 Reihe 10 Grab 321
SCHMIDT Elisabeth 1892 03./04.02.1943 Hamburg Luftangriff
SCHMIDT Emil Theo 09.05.1923 17.01.1942 bei Roswaijewka
Schütze SCHMIDT Hans 08.07.1920 10.06.1940 Bertricourt Kriegsgräberstätte in Fort-de-Malmaison: Block 1 Reihe 6 Grab 225
SCHMIDT Hermann 12.12.1879 03./04.02.1943 Hamburg Luftangriff
SCHMIEMANN Heinz 28.07.1919 1944 Krodno vermisst
SCHNEELÖCHER Paul 04.01.1920 1943 in Kiew an Diphterie und oder Cholera gestorben
SCHNEIDER Wilhelm 10.04.1873 27.03.1945 Diez beim Einmarsch der Amerikaner
Unteroffizier SCHNELL Artur 04.12.1917 07.07.1941 ostwärts Salla
SCHNELL Heinz 1923 1943
Grenadier SCHRANZ Gerhard 01.11.1925 Holzappel 19.12.1944 Ammerschweiher, Elsaß Kriegsgräberstätte in Bergheim: Block 2 Reihe 28 Grab 1466
Unteroffizier Oberjäger SCHRANZ Karl 10.03.1920 Holzappel 18.12.1943 Nowogorodna Fallschirm-Jäg. Rgt. Kriegsgräberstätte in Kropywnytskyj - Sammelfriedhof: Block 14 Reihe 42 Grab 2292
SCHRANZ Wilhelm 22.09.1892 26.03.1945 durch Feindeinwirkung
SCHRÖDER Julius 01.10.1885 20.02.1945 Bahnhof Limburg durch Fliegerangriff
Oberleutnant Hauptmann SCHWAIGER Gustav 10.03.1899 Berlin-Rummelsburg 05.06.1940
Oise-Aisne-Kanal, Champagne
Kriegsgräberstätte in Fort-de-Malmaison: Block 4 Reihe 35 Grab 1395
Unteroffizier SCHWARZ Karl 13.07.1915 14.09.1940 Rennes Kriegsgräberstätte in Mont d'Huisnes: Gruft 9 Grabkammer 34
SCHWARZ Willi 07.05.1912 1943 vermisst
SCHWICKY Josef Werner 04.02.1903 Viersen 24.03.1944
Unteroffizier SEE Hans 14.12.1914 15.12.1914 Bad Homburg 04.03.1942 Feld‑Lazarett mot. 1/522 Wjasma bei Sosolowa verwundet vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Duchowschtschina überführt worden
Hauptmann Major SEIBERT Hans-Heinz 16.01.1903 Troisdorf 01.07.1903 23.05.1940 Kriegsgräberstätte in Noyers-Pont-Maugis: Block 4 Grab 3281
Unteroffizier SEICHTER Hans 1914 21.11.1939 bei Koblenz als Fluglehrer bei Lehrflug abgestürzt Kriegsgräberstätte in Diez a. d. Lahn: Grab 40
Feldwebel SENFT Karl 03.04.1919 24.09.1945 Castres Kriegsgräberstätte in Dagneux: Block 6 Reihe 6 Grab 211
Feldwebel SENGELAUB Werner 08.08.1907 12.1942 bei Stalingrad Festungs Pi. Stab 16 in Kgf. vermisst Soldatenfriedhof in Rossoschka, Name ist auf dem Würfel 86, Platte 17 verzeichnet
Oberleutnant SENNEWALD Kurt-Rene 19.04.1919 28.08.1944 Epernay Kriegsgräberstätte in Noyers-Pont-Maugis: Block 4 Grab 695
Sturmmann SEYBERTH Dieter Hans 06.06.1926 26.06.1944 Le Mesnil‑Patry Kriegsgräberstätte in Cheux-St.-Manvieu: Block 11 Reihe G Grab 10
Obergefreiter SEYBERTH Erich 30.09.1916 02.05.1944 H.V.Pl.‑Sosnowka d.‑San.Kp.‑mot.‑2/152 Pi. Btl. Kriegsgräberstätte in Potelytsch: Block 3 Reihe 4 Grab 249
SIEBENSCHUH Karl
Gefreiter SIEBER Rudolf Wilhelm 31.07.1907 Aull 24.12.1943 bei Bereskowa, südw.‑Gorodok vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Sologubowka überführt worden
SIEBERT Hermann 22.04.1918 Marburg 09.1944 Brandscheid, Prüm Amtsbez. Bleialf Kriegsgräberstätte in Recogne-Bastogne: Block 9 Grab 183
Hauptmann SPECK Willi 23.06.1902 09.04.1945 Kriegsgräberstätte in Ysselsteyn: Block BQ Reihe 11 Grab 270
Stabsgefreiter STAHL Karl Otto 29.01.1916 26.12.1944 Dreiborn bei Schleiden Kriegsgräberstätte in Hellenthal-Reifferscheid-Kriegsgräberstätte Oberreifferscheid: Block A Reihe 8 Grab 11
Reiter STAHL Wilhelm 22.08.1912 Frickhofen 07.09.1944 Res.Lazarett Nr. 1. Abt. Marienkoss, Braunsberg
STEIN Dr. Curt Heinrich 09.12.1917 25.11.1944 zw. Narheim und Niederhausen süd. Bad Kreuznach
STEINBACHER Klaus Alexander 12.10.1926 15.08.1944 Alencon, Frankreich
Wachtmeister STEINBORN Ludwig 30.08.1919 31.12.1945
11.1942 Welikje‑Luki
Art.Rgt. 70, 5. Bttr. vermisst
STEINKE Friedhelm 20.09.1928 02.05.1948 in Kgf. gestorben
Volkssturmmann STEINMETZ Karl Wilhelm 20.05.1904 26.02.1945 bei Pyritz Kriegsgräberstätte in Poznan-Milostowo (Polen)
STENGER Willi Franz 12.08.1905 22.12.1944 Magnitgorsk, Ural in Kgf. an Ruhr gestorben
Kriegsverwaltungs-Inspektor STENMANS Karl Wilhelm 26.07.1900 10.09.1940 Frankreich Unglücksfall, Kriegsgräberstätte in Andilly: Block 36 Reihe 6 Grab 268
STILLGER Walter Josef 21.04.1921 14.07.1944 Jakobicze
STRAUSS Theodor 10.03.1904 Freiendiez 10.09.1943 Le Mans, franz. Kgf.
STRAUSS Theresia, geb. Wunsch 01.12.1895 27.03.1945 beim Einmarsch der Amerikaner
STRÖDER Gerhard 27.05.1925 1945 Ostpreußen vermisst
STRÖDER Willibald 20.02.1893 26.03.1945 beim Einmarsch der Amerikaner, Pfarrer
STRÖHM Emil Paul 22.07.1923 16.04.1945 Kodersdorf bei Guben
Feldwebel STRÖHM Ernst 21.09.1920 1944 vermisst
Oberscharführer THIELMANN Ernst 22.04.1915 01.03.1943 Kreigslazarett Krementschug
Feldwebel THORN Helmut 05.01.1920 29.01.1944 Stoumont, Spa Kampfgeschwader abgestürzt, Kriegsgräberstätte in Lommel: Block 21 Grab 576
Unteroffizier TRÖSCHER Friedrich Martin 21.09.1917 08.08.1944 bei Mielec, Osten Pz.Rgt. 23, 3. Kp.
Gefreiter TÜSCHER Dr. Helmut 12.12.1918 19.06.1940 Henamenil, Dep. Meurthe-et-Moselle Kriegsgräberstätte in Andilly: Block 8 Reihe 4 Grab 273
Oberschütze URBILD Karl Martin 10.02.1920 15.02.1940 Mannebach, Saarburg Kriegsgräberstätte in Kastel, Ehrenfriedhof: Reihe 7 Grab 287
Obergefreiter VONDERMÜHL Lothar 19.09.1898 05.1945 russ. Kgf. Lager 7135, Estland Kriegsgräberstätte in Ahtme
VOORGANG Klaus 01.11.1919 1942 Russland vermisst
WAGENER Wilhelm 30.10.1906 22.08.1943 Osten
WAGNER Rolf Wilhelm 30.10.1914 Obernepthen 27.10.1941 bei Gorki, Osten
Oberzahlmeister WALLBRUCH Paul Erich 19.06.1899 16.01.1945 Laubenheim, Nahe Fliegerangriff Kriegsgräberstätte in Diez a. d. Lahn: Grab 43
Obergefreiter WEBER Ferdinand 26.05.1915 Düsseldorf 06.07.1942 Duchowschtschina Fela‑ 5/532 vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Duchowschtschina überführt worden
Feldwebel WEGGE Heinz August Wilhelm 17.01.1915 Lebbin 14.12.1943
Unteroffizier WEIDE Johannes 05.05.1916 04.05.1944 Troyes, Frankreich Fliegerangriff Kriegsgräberstätte in Solers: Block 2 Reihe 1 Grab 33
Soldat WEIGAND Hermann 07.01.1926 03.1945 Babes Pz. Pi. Btl.‑124. 3. Kp. vermisst
OT-Mann WEIMER Hermann 22.12.1900 Elz 02.1945 Prag 21.04.1946 russ. Kgf. Moskau OT Einsatzgruppe 7 vermisst
Oberleutnant WEISS Johannes 08.12.1901 Wiebelsbach 25.02.1942 H.V.Pl. Lokaja posthum Hauptmann
WERNER Burkhard Friedrich 20.06.1911 Butzbach 22.08.1944 bei Poproc-Dacza
WESTERHELWEG Heinz 1925 1945
Leutnant WEYRAUCH Günther 1921 1945 Kalinkowka
WILHELM Karl Philipp 12.12.1900 Altendiez 10.12.1941 Krgslaz. 2/609 bei Minsk an Fleckfieber gestorben, Kriegsgräberstätte in Berjosa (Belarus): Block 14 - Unter den Unbekannten
Unteroffizier WILKE Günther 09.12.1918 14.02.1942
Hauptmann WILKE Werner 13.03.1917 28.05.1944
Leutnant WINTERHAGEN Werner 26.12.1906 Wermelskirchen 06.04.1942 Fomino Oberst, vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Duchowschtschina überführt worden
Schütze WIRTH Heinrich 22.01.1909 06.04.1942 Osten
Feldwebel WÜRTH Hubert 26.04.1899 07.1944 Frankreich Sicherungs Rgt.‑195, II. u. III.‑Btl. vermisst
WÜRTZ Günther 10.12.1923 25.03.1945 Diez Bauchschuß
Gefreiter ZÄNSLER Rudolf 10.06.1920 30.06.1941 Lesniaki, Feldlaz. mot. 137 Kriegsgräberstätte in Berjosa: Block 36 Reihe 17 Grab 669
Oberleutnant Hauptmann ZELLERHORST Alfred 12.07.1908 Essen 16.07.1941 Fiederowka, Kiew, Ostfront
Obergefreiter ZIMMERLING Hans 01.05.1910 01.1945 Weichselbogen Inf.Div. Nachr. Abt.‑72, 2. Kp. vermisst
Unteroffizier ZIMMERMANN Otmar 10.01.1915 18.05.1944 Feldlaz.‑4/582 bei Cholm Kriegsgräberstätte in Pulawy: Block 4 Reihe 12 Grab 758
Unteroffizier ZINGANELL Gerhard 14.11.1914 Neuzeug 13.06.1940 bei St. Quentin Kriegsgräberstätte in Fort-de-Malmaison: Block 7 Reihe 33 Grab 1287

Ergänzungen 2. Weltkrieg in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche

Datum der Abschrift: --.10.2019

Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker