Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Breithardt, Gemeide Hohenstein, Rheingau-Taunus-Kreis, Hessen

PLZ 65329

50.199853, 8.099100

Steinkreuz, daneben vier Gedenksteine.

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Ersatz Reservist BASSLER Karl Wilhelm 28.02.1916
Verdun
Landwehr-Infanterie-Regiment 81, 12. Kp.
Landsturmmann DEMERÉ Peter 1918 Landwehr-Infanterie-Regiment 120, 4. Kp.
Grenadier ECKHARDT Heinrich 11.08.1916
Belloy en Santerre
5. Garde-Regiment zu Fuß, 3. Kp.
ENDERS Karl Adolf 19.08.1884 1918
in Kgf.
Reserve-Infanterie-Regiment 224, 7. Kp. infolge Krankheit gestorben
Musketier FEIX Karl 16.04.1917 Infanterie-Regiment 137, 8. Kp.
GRUBER August G. 1916 Infanterie-Leib-Regiment 117, 10. Kp.
GUCKES Karl 1917
HEBBEL Ludwig 1918
MARTIN Adolf 1917 Grenadier-Regiment 119, 1. Kp.
Unteroffizier OHLEMACHER August 1917
PUFF Wilhelm Reinhard 24.12.1887 05.09.1916 infolge Krankheit gestorben
RAU August 1917
Musketier RÜCKER Adolf 03.06.1917
Lens
Infanterie-Regiment 88, 6. Kp.
RÜCKER August 1918 Infanterie-Regiment 172, 5. Kp.
Gefreiter SCHUCK Wilhelm 1917 Garde-Füsilier-Regiment, 8. Kp.
Unteroffizier WEBER Karl August 12.03.1916
Feldlaz. 9, XVIII. AK
Füsilier-Regiment 80, 6. Kp.
WÖLFINGER Heinrich 1918

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
BACH Kaspar 1945 vermisst
Schütze BACHMANN Erwin 28.01.1924 23.06.1944
Höhe 294, b. Szalaszke, Brody Russland
Kriegsgräberstätte in Potelytsch. Block 5 Reihe 12 Grab 454
BECKER Paul 1944
BESIER Rudolf 1943
BÖHM Josef 1941
Grenadier BREMSER Hans 31.12.1924 1945
Feldlaz. 664 (mot.)
vermisst,
Kriegsgräberstätte in Mamonovo
BRUCH Rolf 1944 vermisst
BRUST Emmerich 1942
DILS Emil 1942
DRESSEL Adolf 1944 vermisst
EICHENAUER Richard 1945
Obergefreiter EMICH Helmut 27.06.1923 08.1944 Bessarabien Felders. Btl. 282, 1. Kp. vermisst
Gefreiter ENDERS Adolf 03.04.1913 14.12.1941
Höhe 212 1. Fort Balaklowa
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Gontscharnoje-Sewastopol überführt worden
ENDERS Ewald 1945
ENGEL Lorenz 1945
FEIX Alfred 1943
Gefreiter FEIX Otto 09.03.1907 20.03.1945 Kriegsgräberstätte in Haldern, Sensfeld, Turmallee. Grab 250
FEIX Willi 19.11.1913 09.04.1945
Gutenstein
Kriegsgräberstätte in Blumau. Block 1 Reihe 2 Grab 64
FUHR Aug. 1941
GEBAUER Franz 1944 vermisst
Obergefreiter GEITER Karl 25.07.1908 20.09.1944
nördl. Komancza
vermisst
Gefreiter GUCKES Emil 11.12.1906 07.1944 Kowno Armee Waffen Schule Pz. AOK 3, Sturmbtl., 1. Kp. vermisst
GUCKES Paul 1944
HECKING Karl 1944 vermisst
HELFRICH Karl 1943 vermisst
Sturmmann HIESS Adolf 09.01.1923 21.01.1945 Kriegsgräberstätte in Breithardt. Feld C Reihe 2 Grab 11
Obergefreiter HIESS Willi 16.05.1920 02.12.1941
Fela. 29 m. Sanko 1/112 Bogorodizk
HOFMANN Josef 1943
KAUZNER Albin 1943 vermisst
KAUZNER Wenzel 1941
KLEMENT Albert 1943
KÖHLER Otto 1944 vermisst
KÖLBEBECK Wilh. 1941
KÖLLMANN Otto 1942
Rottenführer LAUKANT Ernst 28.10.1919 08.09.1944 Kriegsgräberstätte in Lommel (Belgien)
Obergefreiter LAUKANT Fritz 21.12.1912 Gulmen, Ostpr. 05.1944
Krim
Heeres Küst.Art. Abt. 772, 2. Bttr. vermisst
LAUKANT Robert 1942
LINGOHR Karl 1945
MARSTELLER Heinrich 1944
OTT Karl 1945
PETRI Franz 1945
PETRI Karl 12.12.1894 21.09.1944 Kriegsgräberstätte in Breithardt. Feld C Reihe 2 Grab 3
PFEIFFER Paul 1939
QUINT Kurt 1943 vermisst
Soldat RAU Karl 14.04.1922 05.1942 Charkow Inf.Rgt. 208, 6. Kp. vermisst
ROSIWAL Heinrich 1944
RUCK Emil 1944
Gefreiter RÜCKER Karl 29.09.1910 10.1944 Mittelabschn. Art.Rgt. 818, Kolonne III vermisst
SCHÄFER Karl 1945
SCHERPF Gerhard 1943 vermisst
Gefreiter SCHNEIDER Arnold 24.02.1908 06.03.1944
Wolossowo, 1 km südöstl.
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Schatkowo überführt worden
Gefreiter SCHÖN Adolf 27.04.1908 27.07.1942
Szwity, H.V.Pl. Sanko. 2/223
Unterfeldwebel SCHUCK August 08.05.1898 31.07.1945
Piepstock, Kgf.Lag.
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Stare Czarnowo überführt worden
SCHWANK Fritz 1945
SEEL Ernst 1942
UCHENAUER Heinrich 1942
ULLRICH Wilhelm 1941
WEINGARDT August 1944 vermisst
Gefreiter WEIS Robert 04.06.1922 25.02.1943 Sanko. 2/66 H.V.Pl. vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Krasnodar-Apscheronsk überführt worden
Obergefreiter WILDE Wilhelm 14.09.1903 18.09.1945
Gef.lg. Breslau
Gefreiter WÖLFINGER Adolf 30.07.1908 08.1944
Kischinew
14.11.1944
Bokowo-Antrazit, KGL Donbass
Pi. Btl. 162, 3. Kp. vermisst
WÖLFINGER Adolf 1945 vermisst
Schütze WÖLFINGER Karl 13.03.1911 16.11.1941
Brykino
Kriegsgräberstätte in Rshew. Block 5 - Unter den Unbekannten
Unteroffizier WÖLFINGER Paul 07.05.1919 27.05.1943 Kriegsgräberstätte in Motta S.Anastasia. Gruft 1 Reihe 7 Platte G Sarkopharg 100
WÖLLEIN Johann 1941
WÖLLNER Alois 1945

Ergänzungen 1. Weltkrieg in Rot aus: Verlustlisten abgerufen bei genalogy.net
Ergänzungen 2. Weltkrieg in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche

Datum der Abschrift: --.11.2025

Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker
Foto © 2024 grabsteine.genealogy.net; Bildquelle Jochen Bork