Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Brandenburg an der Havel (Archivdaten: 1. Weltkrieg), Brandenburg

PLZ 14776

Wappen-Datei: brb_brandenburg-a-d-havel.jpg

Namen der Gefallenen des Ersten Weltkriegs aus verschiedenen Quellen.

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Musketier ACHTEL Erich Brandenburg 12.12.1917
bei Fontaine
5./IR 452 19 J.
ACHTEL Willi (S.K.)
Landsturm-Rekrut ADAM Richard Schwiebus 03.07.1915
4./IR 48 26 J.
Füsilier ADAMCZYK Arnold Berlin 08.08.1918
nördl. Bengneux
10./6. Garde Inf. Regt. 19 J.
Seesoldat ADLER Walter Halle/Saale 01.01.1915
bei Lombartzyde
2. Matrosen Regiment 18 J.
Obergefreiter AHLFELD Karl Kl. Behnitz, Krs. Westhavelland 03.10.1918
Feldlz. 182 in Le Cateau
Fußart. Regt. 24 37 J.
Leutnant AHNER Erich 13.10.1887
Berlin
01.09.1914
bei Villers Cotterets
FR 35 26 J.
Gefreiter ALBRECHT Erich 24.11.1892 Brandenburg 04.08.1914
in Soiron
4./FR 35 21 J., Kriegsgräberstätte Vladslo
Musketier ALBRECHT Franz Brandenburg 10.11.1917
bei Paschendaele
11./RIR 208 20 J.
Füsilier ALBRECHT Otto Brandenburg 27.11.1915
4./RIR 35 21 J.
Füsilier ALEXANDER Johann 25.02.1891 Brandenburg 19.04.1915
Höhe 196, Champagne (bei Ripont)
11./FR 35 24 J.
Landsturmmann ALISCH Hugo Berlin 12.11.1916
Laz. 4, 6. Bayr. Res. Div
6./LIR 74 43 J., Kriegsgräberstätte Cambrai
Wehrmann ALTENKIRCH Franz Gustav Paul Brandenburg 24.09.1914
bei Orihies
2./FR 35 32 J., Kriegsgräberstätte Lens
Kriegsfreiwilliger ALTENKIRCH Rudolf Brandenburg 03.08.1915
nördl. Dixmuiden
2./IR 360 17 J., Kriegsgräberstätte Vladslo
Kriegsfreiwilliger ALTENKIRCH Willi Franz Paul Brandenburg 09.05.1915
bei Nieuport
2./RIR 206 24 J.
Gefr. ALTENKRÜGER Willi Brandenburg-Dom 12.07.1918
bei Rouchin - Frankr.
1./Fußart. Bat. 142 36 J., Kriegsgräberstätte Lambersart
Gardefüsilier ALTMANN Emil Prenzlau 08.09.1916
9./Lehr Inf. Regt. 31 J.
Wehrmann AMMICH Karl Werder an der Havel 17.07.1916
bei Riga
6./RIR 35 36 J., Kriegsgräberstätte Martenberg
Landsturmmann ANDERT Willi Grüneiche, Krs. Zauch-Belzig 07.09.1918
Res. Laz. Brandenburg
6./IR 455 24 J., aus Grüneiche
Musketier ANNUS Franz Groß Sobrost, Krs. Gerdauen 07.12.1915
Res. Laz. Brandenburg
2./RIR 34 37 J.
Musketier ARNDT Arthur Postolitz, Krs. Kolmar, Posen 15.04.1918
nordw. Merville
5./IR 93 31 J. (Dom)
Füsilier ARNDT Robert Luckenwalde 18.05.1915
bei Bania - Galizien
10./Gr.R 3 23 J.
Fähnrich ARNOLD Albert Fritz Eisleben 16.10.1914
Laz. Brandenburg Görden
IR 70 24 J. aus Eisleben
Schütze AUERBACH Johannes Brandenburg 16.10.1915
Laz. Isenheim , Oberpfalz
Garde Schützen Ers. Batl. 21 J., Kriegsgräberstätte Guebwiller
Leutnant AURIN Erich 01.03.1896 Schöneberg, Krs. Teltow 19.06.1916
H.V.Pl. 56 bei Verdun
6./FR 35 20 J., verw. bei Cumieres
BADE Georg 24.08.1880 21.04.1916
in Usküb - Serbien
Gedenken nur auf Familiengrab
Sergeant d. L. BAEHS Georg Brandenburg 31.07.1917
in Zagrobela
Munit. Kol. 253 30 J.
BAETTGE Alfred (S.K.)
Reserv. BAHR Helmut Stolpmünde 01.10.1914
Brandenburg
Gr.R. 89 27 J, aus Stolpmünde
Uffz. BAHRT Karl Wendisch Drehna 14.09.1914
bei Soipier
6./FR 35 23 J
Gefreiter BÄKER Gottlieb Erich Brandenburg 09.05.1918
nördl. Courcelles
4./IR 452 19 J., Kriegsgräberstätte Mory Abbey
Musketier BÄKER Robert Brandenburg 14.10.1915
auf Vranow Höhe bei Sem …?
1./IR 64 25 J.
Ers. Res. BALLERSTEIN Otto Steinberg, Krs. Jerichow 21.09.1915
Kriegslaz. XII AK
8./IR 20 26 J.
Landsturmmann BALS Willy Karl Emil Jeserig, Krs. Zauch-Belzig 14.05.1917
bei St. Berthe Fe, Aisne-Champag.
10./RIR 73 38 J., Kriegsgräberstätte Soupir
BAMBERG Paul (S.K.)
Sergeant BANSEMER Hermann Bischofthum, Krs. Bublitz 17.10.1918
nordöstl. Olizy
8./IR 406 35 J., Kriegsgräberstätte Chestres
Landsturmmann BARDELEBEN Willy Brandenburg 02.09.1918
bei Cheriesy-Arras
8./RIR 49 27 J.
Kanonier BARICH Otto Fritz Rathenow 28.02.1916
Ahnerichshofen?
Fußart. Batt. 545 22 J. an seiner Verwundung
Landsturmmann BARKOWSKI Albert Adlich-Großbrittannien, Krs. Niederung 17.07.1918
im Bois de Missy bei Leuoreguies
7./IR 66 31 J.
Gefreiter BARSCH Max Paul Brandenburg 30.04.1917
in Bermericourt
2./FAR 107 21 J.
Ersatz-Reservist BARSCH Reinhold Brandenburg 14.09.1915
bei Pofapowitschi südw. Pinsk
10./RIR 269 24 J.
Gefreiter BARTEN Leo Berlin 24.05.1918
Res. Laz. Brandenburg
FAR 3 20 J., aus Berlin
Füsilier BARTH Paul 19.08.1893
Berndorf, Krs. Merseburg
02.11.1914
bei Chavonne
3./FR 35 21 J., Kriegsgräberstätte Soupir
Füsilier BARTHAUER Alfred 17.06.1895 Brandenburg 30.10.1914
bei Braye
6./FR 35 19 J.
Leutnant BARTHAUER Ernst Brandenburg 27.02.1918
Flugpl. Famarski bei Valenciennes
Jagdstaffel Schule V.H.L. I 25 J., abgestürzt
Militär- Krankenw. BARTSCH Hermann Friedland, Krs. Friedland 18.03.1918
Res. Laz. Brandenburg
Res.Laz. Brandenb. 41 J., aus Berlin.
Musketier BARUTH Wilhelm Fohrde, Krs. Westhavelland 10.19.1916
bei Ablaincourt-Somme
11./RIR 205 19 J.
Grenadier BÄSS Wilhelm Brandenburg 02.07.1916
Frankreich
1./Garde Gren. Rgt. 5 24 J., Kriegsgräberstätte Neuv.-St.Vaast
Offiziers-Stellvertreter BATHE Paul Max Wilhelm Börnicke, Krs. Westhavelland 15.07.1918
zw. Saponay-Mareuil
8./FAR 283 35 J., Kriegsgräberstätte Loupeigne
Kanonier BAUER Max Berlin 16.06.1917
Res. Laz. Brandenburg
Rekr. Depot, FAR 3 43 J. aus Berlin
Reservist BAUM Hermann Obergünne, Krs. Zauch-Belzig 23.11.1914
in französ. Gefsch. (Le Palais)
2./RIR 35 27 J., Kriegsgräberstätte Le Palais à Quiberon
Fähnrich BAUMANN Fritz 14.12.1897 Zarnekow, Bez. Greifswald 18.06.1915
bei Brusno-Nowe
12./FR 35 17 J.
Unteroffizier BAUMÜLLER Hans Nowawes-Neuendorf 28.07.1918
Eaury südl. Soissons
Leib Gren. Regt. 8 21 J.
Schütze BAUMUNK Johann Baginsberg - Österreich 21.03.1916
bei Gut Misshof
MGK/RIR 20 21 J., Kriegsgräberstätte Martenberg
Musketier BEAU Ernst Berlin 10.06.1916
Feldlaz. 2, XIII AK
3./IR 121 22 J., Kriegsgräberstätte Menen
Grenadier BECHERT Kurt Netzschkau, Plauen, Sachsen 20.08.1917
am Winterberg
6./RIR 12 20 J., Kriegsgräberstätte Montaigu
Gefreiter BECHLINGER Wilhelm Brandenburg 19.07.1916
südl. Riga bei Martenberg
2./RIR 35 31 J.
Feldwebel-Leutnant BECHTEL Jakob Dortmund 19.08.1918
südl. Lombray
10./IR 160 30 J.
Landsturmmann BECK Richard 13.02.1878 Brandenburg 30.10.1915
bei Tahure - Champ.
4./IR 49 36 J. (Dom), Kriegsgräberstätte in Berru
Ers. Reserv. BECK Willi Brandenburg-Dom 17.06.1915
an der Bzura
5./IR 331 26 J.
Füsilier BECKER Georg Brandenburg 11.04.1917
Festung Laz. Warschau
3./II.Batl. Inf. Ers. Truppe Warschau 18 J.
Unteroffizier BECKER Heinrich Hostenbach an der Saar 04.04.1918
östl. Sauvillers
2.MGK/RIR 34 22 J., Kriegsgräberstätte Andechy
Füsilier BECKER Otto Badingen, Krs. Templin 11.10.1916
Res. Laz. Brandenburg
FR 35 30 J.
BEESE Erich (Dom)
BEESE Walter (Dom)
BEHLING Willi (S.K.)
Landsturmmann BEHRENDT Albert Schwina, Krs. Zauch-Belzig 27.09.1918
südl. Aure, Champagne
1.MGK/ Garde Füs. Regt. 18 J.
Fahrer BEHRENDT Franz Tollnick, Krs. Rössel, Ostpr. 20.03.1918
Garn. Laz. Brandenburg
FAR 3 44 J., aus Potsdam
Füsilier BEHRENDT Wilhelm Alt-Grienitz bei Prenzlau 14.07.1915
bei Grybiszki
10./RIR 35 30 J.
Reservist BEIER August 01.05.1890 Brandenburg 14.09.1914
bei Cour de Soupir vermisst
12./F.R. 35 (S.K.)
Ersatz-Reservist BEIER Rudolf Fohrde, Krs. Westhavelland 03.09.1915
bei Linden an der Düna
2./FR 35 23 J.,
Wehrmann BELLING Friedrich Wachow, Krs. Westhavelland 05.03.1918
bei Gonnilen
6./RIR 52 40 J., Kriegsgräberstätte Cambrai
Landsturmmann BENDELOW Hermann Hohenwalde, Neumark 19.09.1915
Kriegs Laz. 58, Golewa ?
5./RIR 206 41 J.
Gefreiter BENGESER Kaspar Oberbechingen, Kr. Dillingen 24.10.1914
an der Yser bei Klosterhoyck
3./RIR 35 25 J.
BENTHIN Ernst (S.K.)
Offz. Stellvertr. BERG Wilhelm Sarosle, Gem. Linsk, Krs. Schwetz 01.09.1916
bei Longueval an der Somme
12./IR 88 30 J., Kriegsgräberstätte Neuv.-St.Vaast.
Grenadier BERGEMANN Karl Klein Kreutz 30.08.1917
Feldlaz. 352
3./RIR 64 24 J., Kriegsgräberstätte Oignies
Landwehrmann BERGEMANN Otto Brandenburg 20.05.1916
Res. San. Komp. 43
6./Pion. Batl. 8 31 J., Kriegsgräberstätte Dannevoux
Füsilier BERGER Julius Juchow, Krs. Neustettin 10.07.1918
Res. Laz. Brandenburg
FR 35 18 J., aus Potsdam
Offizier-Stellvertreter BERGER Karl Bornstedt 09.05.1915
bei Lombartzyde
9./FR 35 33 J., Kriegsgräberstätte Vladslo
Unteroffizier BERNAU Otto Brandenburg 26.04.1918
nordw. Planrein ?
Pion. Komp. 187 28 J., Kriegsgräberstätte St.-Laurent-Blangy
Ersatz-Reservist BERNDT Friedrich Gross Zettritz, K. Landsberg/W. 08.05.1915
bei Wietrznokr
5./IR 58 31 J.
Wehrmann BERTZ Gustav Damsdorf 23.12.1914
in Quesnoy
8./LIR 35 32 J., Kriegsgräberstätte Wambrechies
Grenadier BERTZ Otto Brandenburg 06.08.1915
bei Piarczyna , Russ.-Polen
6./RIR 203 30 J.
Musketier BETGE Emil Brandenburg 14.09.1916
an der Somme
6./IR 13 19 J.
BETGE Hans 02.01.1877 15.06.1917
bei Croisilles
Gedenken nur auf Familiengrab
Unteroffizier BETHGE Rudolf Birkenfeld-Lindow, Krs. Ruppin 30.06.1917
vor Verdun, „Rote Erde II“
4./RIR 35 32 J., Kriegsgräberstätte Brieulles
Pionier BETTGE Karl Barnewitz 23.11.1914
bei Ruzyca
Res. Pion Komp. 50 35 J.
Grenadier BEYER Hermann Sonnenburg, Kr. Oststernberg 15.07.1915
bei Grabowo
8./1. Garde Res. Regt. 24 J.
Musketier BIELING Max Berlin 21.03.1918
südw. Cherisy
10./IR 459 30 J.
Jäger BIELITZ Rudolf Freystadt / Schlesien 05.11.1914
bei Cortiken-Cab
2./ Res. Jäger Batl. 3 31 J.
Landsturmmann BIENS Michael Bobrowniki, Krs. Schildberg 10.08.1915
bei Schmallenigken
4./Landst. Inf. Ers. Btl. Schwedt 46 J.
Leutnant BIERBACH Günther Triebel, Krs. Sorau 12.06.1918
San. Komp. 5
RIR 12 21 J., Kriegsgräberstätte Montdidier
Offz. Stellvertreter BIERBRAUER Arthur 25.04.1883 Brandenburg 30.09.1915
südl. Cernay, Höhe 199
1./FR 35 32 J.
Gefreiter BIERBRAUER Ernst Brandenburg 01.06.1915
bei Trawlany - Russland
8./RIR 20 35 J.
Landsturmmann BIERBRAUER Rudolf Brandenburg 15.07.1915
bei 44. Res.San.Kp. in Russ.-Polen
2./RIR 205 32 J.
Musketier BIERI Arthur Brandenburg 18.02.1915
bei Jusefatowo
10./IR 70 19 J.
Musketier BINDEMANN Karl Brandenburg 15.12.1917
Kriegs Laz. 27, Lille
3./RIR 206 19 J., Kriegsgräberstätte Lille-Süd
Reservist BITTERLING Martin Thornsdorf, Krs. Templin 08.08.1917
bei Cuislea
11./RIR 253 25 J.
Musketier BITTERLING Richard Thomsdorf 13.12.1914
in Comines (verw. bei Messines)
9./FR 35 32 J. Kriegsgräberstätte St.-Laurent-Blangy
Landsturmmann BLANK Heinrich Zimmern, Krs. Mk. Heidenfeld 1918
Res. Laz. Brandenburg
4./FR 35 38 J., aus Mainz
Wehrmann BLANKENBURG Johann Gut Gresons, Kr. Flatow/Westpr. 22.06.1915
Feldlaz. Douai - Frankreich
5./RIR 99 37 J., Kriegsgräberstätte Neuv.-St.Vaast.
Landsturm-Rekrut BLECHSTEIN Paul Brandenburg 23.07.1916
Feldlz. Handzaeme
10./IR 361 30 J., Kriegsgräberstätte Vladslo
Flugzeug-Matrose BLEICHSTEIN Franz Brandenburg 16.01.1918
über Hauptbahnh. Kiel, mit Flugzg. 1804
I. Seeflieger Abt. zu Holtenau 20 J.
Pionier BLEICHSTEIN Gustav Brandenburg 14.07.1918
Feldlz. 351 Wambrechies
2./Pion. Batl. 25 18 J., Kriegsgräberstätte Wambrechies
Kanonier BLIEFERT Otto Mäckow, Krs. Oststernberg 14.11.1914
bei Bixschote
1./RFAR 44 38 J., Kriegsgräberstätte Langemark
Musketier BLUHM Willi Brandenburg 23.08.1915
Laz. Houthulst
2./IR 42 20 J., Kriegsgräberstätte Langemark
Musketier BLUTKE Max Hans Berlin 11.04.1917
in Bouconville
1./IR 20 20 J.
Unteroffizier BOCHOW Paul Nowawes 12.07.1916
bei Orillers - Somme
3./Garde Füs. Regt. 24 J.
Leutnant d. R. BOCKENHEIMER Heinrich 20.08.1917
vor Verdun
FR 35 (S.K.)
Soldat BOERNER Gottfried Bochau 06.10.1914
Brb. Görden
IR 103 22 J, Lazarett
Vizefeldwebel BÖHM Friedrich Rostock 06.09.1914
Brüssel
4./RIR 35 28 J., verw. bei Breendonck 04.06.1914; Kriegsgräberstätte Brüssel-Evere
Füsilier BÖHME Max Luckau 28.03.1918
Res. Laz. Brandenburg
FR 35 21 J., aus Luckau
Jäger BOHNSTEDT Erich Brandenburg 06.11.1914
bei Dixmude
2./Res. Jäger Bat. 15 21 J.
Ersatz-Reservist BÖLKE Paul Brandenburg 17.08.1915
bei Wlodawa - Polen
12./Gr.R. 3 23 J.
Wehrmann BÖLKE Robert Brandenburg 18.03.1916
am Fort VII von Namur
4./Landst. Inf. Batl Prenzlau (III.19) 35 J., Kriegsgräberstätte Vladslo
Leutnant BOLLMANN Otto 20.01.1888
Stendal
01.11.1918
südl. Mezieres - Frkr.
7./1. Garde FAR 30 J.
Grenadier BÖLTER Franz Georg Schwerin an der Warthe 20.04.1918
bei Le Touret
11./RIR 205 21 J.
Füsilier BOLZ Johann Bochum, Krs. Arnsberg 23.03.1918
Res. Laz. Brandenburg
FR 35 27 J., aus Velten
Landwehrmann BÖNING Karl Krahne, Krs. Zauch-Belzig 23.11.1916
Res. Laz. I, Hannover
7./LIR 35 37 J.
Wehrmann BONSCH Wilhelm Eversberg, Kr. Meschede 25.10.1914
Klosterhoyck an der Yser
3./RIR 35 29 J.
Musketier BORCHARDT Paul Brandenburg 25.04.1917
bei Avion - Frankreich
9./RIR 34 21 J.
Pionier BORCHARDT Wilhelm Gross-Briesen 12.01.1918
Res. Laz. Brandenburg
Garnis. Feuerwehr Brandenb. 23 J., aus Gross-Briesen
Sergeant BORCHERT Hermann Neuruppin 28.05.1918
nördl. Neuville sur Margival
6./FAR 3 27 J.
Wehrmann BORCY Karl Friesack, Krs. Westhavelland 26.03.1916
bei Bojarowitschi
4./LIR 48 33 J.
Reservist BORKOWSKI Gustav 10.12.1887 Regulawken, Krs. Angerburg 22.05.1915
Feld Laz. Wiazownika
4./FR 35 27 J., 20.05.1915 bei Ignasze verw.
Unteroffizier BOTHE Erich Gottenberg, Krs. Waldenburg, Schlesien 01.09.1914
bei Villers Cotteres
8./FR 35 22 J.
Heizer BÖTTCHER August 31.01.1891 Brandenburg 09.12.1914
bei d. Falklandinseln untergegangen
SMS „Nürnberg“ 23 J., wohnhaft Bremerhaven
Unteroffizier BÖTTCHER Friedrich Krummensee, Kr. Niederbarnim 20.07.1918
west. Hartennes ?
8./IR 47 24 J. (Tafel: Fritz)
Füsilier BÖTTCHER Karl Sassel, Krs. Stomer 24.10.1918
Res. Laz. Brandenburg
FR 35 30 J., Wohnort unbekannt
Ers. Res. BÖTTCHER Max Deetz 12.11.1914
bei Dixmuide
4.K, Brig. Ers. Bat. 11 27 J.
Kanonier BÖTTCHER Wilhelm Brandenburg 03.07.1917
bei Rechtzebeurgte, süd. Polygonwald
5./FAR 237 20 J., Kriegsgräberstätte Menen
Wehrmann BÖTTGE Karl Ziesar 21.10.1914
in Mannekensvere
12./RIR 8 29 J., Kriegsgräberstätte Langemark
Sergeant BÖTTGE Wilhelm 21.03.1886
Götz Krs. Z.-Belzig
20.07.1918
bei Plessiers-Hulen - Frankreich
2./RIR 235 32 J., Kriegsgräberstätte Parcy-et-Tigny
Vizefeldwebel BRASCH Karl Friesack, Krs. Westhavelland 07.07.1916
MGK/RIR 79 (71?) 23 J.
BRAU Ernst (S.K.)
Obergefreiter BRAUER Willi Brandenburg 01.06.1918 8./Fußart. Rgt. Encke No. 4 32 J.
Vizewachtmeister BRAUN Mathias Nippes, Krs. Köln 05.11.1917
Artillerie Kaserne Brandenburg
2.Ers.Battr. Ers. Abt. FAR 3 29 J.
Musketier BRAUNE Willi Brandenburg 13.01.1917
Feldlz. 85, 49. Res. Div.
11./IR 373 23 J.
Füsilier BRÄUNGEN Kurt 09.01.1889
Dresden
17.11.1918
Kgf. Lager Haperley, England
11./FR 35 29 J., Kriegsgräberstätte Cannock Chase
Ersatz-Reservist BRÄUNIGER Alfred Sorau / Niederlausitz 12.06.1915
bei Szawle
5./RIR 35 25 J.
Gefreiter BREBECK Anton Brandenburg 20.03.1916
bei Montfaucon
Fuß Artillerie Rgt. 9 28 J., Kriegsgräberstätte Nantillois
Musketier BREDOW Adolf Rietz, Krs. Zauch-Belzig 04.08.1917
Res. Feldlaz. 20 - Frankreich
12./IR 155 34 J., Kriegsgräberstätte Liny-dev.-Dun
Schütze BREDOW Reinhold Ketzür, Krs. Westhavelland 30.06.1918
bei Hamel
3.MGK/IR 419 29 J., Kriegsgräberstätte Proyart
Grenadier BRENK Bernhard Brandenburg 29.09.1915
bei Somme Py
3./Gr.R 12 22 J.
Unteroffizier BRESKE Otto Schenkendöbern 19.12.1914
an der Bzura
4./RIR 35 23 J.
BREXENDORFF Oskar (S.K.)
Landsturmmann BRIESE Emil Neuhof, Krs. Flatow 27.10.1918
Res. Laz. Brandenburg
FR 35 42 J., aus Groß Woltersdorf, Krs. Ruppin
Offiziers-Stellvertreter BRINGMANN Otto Nassenheide, Krs. Niederbarnim 07.10.1918
in Attigny bei Laon
7./FAR 406 30 J., an Grippe
Grenadier BRÖSICKE Otto Brandenburg 15.10.1916
südl. Ypern
MGK/Garde Gren. Regt. 5 19 J., Kriegsgräberstätte Langemark
Schütze BRÜGGEMANN Gustav Brandenburg 02.05.1917
bei Douai
RIR 64 21 J.
Kanonier BRÜGGEMANN Karl Radewege, Krs. Westhavelland 20.04.1918
bei Clapbanc - Frankreich
8./RFAR 11 32 J., Kriegsgräberstätte Sailly-sur-Lys.
Musketier BRÜGGEMANN Otto Barleben, Krs. Wolmirstedt 27.06.1916
bei Dompierre, südl. der Somme
3./RIR 7 21 J.
Oberleutnant BRÜHL Fridricus Johannes, Graf von 16.04.1891
Potsdam
31.08.1918
östl. Braye
Stab/Kav. Schütz. Kom. 11 (Kür.Rgt.6) 27 J., Kriegsgräberstätte Laon
Soldat BRUHN Erich Berlin 27.10.1918
Res. Laz. Brandenburg
Garnis. Batl. Brdb. 31 J., aus Friedenau
Leutnant BRÜMMER Egbert 15.07.1894
Rittergut Milkow in Pommern
18.06.1916
„Toter Mann“ westl. Cumires, Verdun
5./FR 35 21 J.
Musketier BRUNGART Gustav Berlin-Pankow 23.07.1915
bei Wolajewice
12./RIR 269 21 J.
Gefreiter BRÜNING Gustav Brandenburg 19.05.1916
bei Bezonraux - Frankreich
2./FAR 3 21 J.
Kraftfahrer BRUNSKUS Gustav Wanniglauken, Krs. Insterburg 13.03.1918
bei Ghelure
Armee Kraftw. Kolonne 29 25 J., Kriegsgräberstätte Menen
Füsilier BRUST Otto Brandenburg 23.07.1915
bei Dobrynica - Russisch Polen
2./RIR 205 33 J.
Grenadier BRZCZINSKI Max Brandenburg 15.12.1916
bei Le Barque - Frankreich
2.MGK/Garde Gren. Regt. 5 19 J., Kriegsgräberstätte Neuville-St.Vaast
Landsturmmann BUCH Franz Gr. Rosenberg, Krs. Calbe 16.06.1918
Krgs. Laz. Bialystok
5./Armier. Batl. 34 26 J.
Wehrmann BUCH Fritz Brandenburg 09.10.1915
bei Flemalle-Houte
3./Landst. Inf. Batl. Lennep 38 J., Kriegsgräberstätte Luettich-Roberm.
Landwehrmann BUCH Otto Oberkunewalde 02.11.1914
Moere, Res. Feld Laz. 18, III RAK
4./RIR 35 30 J.
Kriegsfreiwilliger BUCHHOLTZ Walter Brandenburg 10.11.1914
bei Bixschoote
4./RIR 206 18 J., Kriegsgräberstätte Langemark
Offz. Stellv. BUCHHOLZ Gustav Alt Töplitz 01.06.1915
bei Trawlany
7./RIR 20 26 J.
Landsturm-Pflichtiger BUCHHOLZ Wilhelm Plaue an der Havel 14.10.1918
bei Rouless
RIR 61 29 J.
Freiwilliger BUKSCH Wilhelm Nauen / Mark 27.10.1914
bei Beerst
2./RIR 206 19 J.
Füsilier BUNGE Friedrich Michelsdorf 06.11.1914
bei Sopier
2./FR 35 23 J.
Landsturmmann BÜNTE Hermann Brandenburg 25.07.1918
bei Morlancourt - Frankreich
8./RIR 232 26 J., Kriegsgräberstätte Bray-s.-Somme.
Vizefeldwebel BURDACH Otto Brandenburg 21.06.1916
bei Olschany
5./RIR 269 30 J.
Gefreiter BURKHARDT Johann Bensberg, Krs. Mühlheim/Rh. 10.10.1918
Res. Laz. Brandenburg
1./FR 35 24 J., aus Bensberg
Unteroffizier BURKHARDT Paul Nieder-Cummersdorf 05.06.1915
bei Szawle
8./RIR 35 26 J.
Musketier BUSCH Otto Brandenburg 18.04.1917
bei Guignicourt
2./RIR 27 22 J.
Füsilier BUSSE Hermann 24.07.1893
Gut Neuendorf
06.11.1914
bei Soupier
4./FR 35 21 J.
Landsturmmann BUSSE Karl Wilhelm Milow, Krs. Jeerichow II 20.08.1917
bei Verdun
4./RIR 35 31 J. (Tafel Name: Willy)
Füsilier BUSSE Paul Max Willy 08.07.1896
Dom Brandenburg
11.11.1915
Res. Laz. Nagold
7./FR 35 19 J. (Dom)
Gefreiter BÜTTNER Walter 01.04.1891
Retzow, Krs. Westhavelland
09.03.1916
bei Vaux vor Verdun
12./IR 64 24 J.
Füsilier BUTTRICH Otto Brandenburg 17.07.1916
vor Kekkau
5./RIR 35 27 J., Kriegsgräberstätte Drukke
Musketier CASPER Ernst Brandenburg 12.05.1915
bei Szawle
5./RIR 258 25 J.
Reservist CASPER Rudolf Brandenburg 05.05.1915
bei Bois de St. Remy
IR 48 27 J.
Gefreiter CHOINATZKI Richard Steuken, Krs. Thorn 25.07.1917
Bayr. Feldlaz 65 zu Lappion
3./IR 111 28 J., Kriegsgräberstätte Sissonne; Name: CHONATZKE
Musketier CIESLIK Fritz Brandenburg 03.04.1915
bei Pohar, Karpathen
11./IR 43 21 J.
Leutnant CONRAD Horst 10.11.1893
Berlin
05.04.1918
nordöstl Villers-Bretonneux
6./FR 35 24 J.
Landsturmmann CORPS Ludwig Mecleures, Elsaß-Lothringen 08.11.1918
Res. Laz. Brandenburg
1./Lst. Inf. Ers. Btl. Crossen III/24 24 J., aus Mecleures
Grenadier CZARNECKI Johann Brandenburg 04.09.1916
bei Thiepval (Mouquet-Ferme)
4./2. Garde Gren. Regt. 19 J.
Leutnant d. R. CZYGAN Frank Goldap 15.07.1918
bei Montigny
Garde Gren. Rgt. 4 28 J.
Füsilier DAHLMANN Hermann Rathenow 15.09.1914
Res. Inf. Rgt. 206 22 J, aus Rathenow, Kriegsgräberstätte Rathenow
Musketier DÄHNE Willi Brandenburg 30.12.1916
Höhe 900 bei Baile-Slanik
12./IR 189 20 J.
Ersatz-Reservist DALLMANN Arthur Neu Gandelin, Krs. Kolberg 14.04.1915
Feld Laz. 4, III AK, Vaudesson
9./Leib Gren. Regt. 8 22 J.
Kanonier DAMASCHKE Max Guben 30.05.1917
Res. Laz. Brandenburg
FAR 3 18 J. aus Guben
Musketier DAMES Ernst Lünow, Krs. Westhavelland 01.05.1918
bei Mailly - Frankreich
7./RIR 20 21 J. (Dom), Kriegsgräberstätte Vermandovillers
Leutnant DANKER Hans Brandenburg 23.06.1918
Res. Laz. Brandenburg
FR 35 21 J.
Ersatz-Reservist DASSLER Alfred Zwickau 25.09.1915
bei Ripont
10./RIR 29 31 J.
Fahrer DEGELOW Willi Prenzlau 26.11.1916
Res. Laz. Brandenburg-Görden
Train Ers. Abt. 3 19 J., Wohnort unbekannt
Landwehrmann DEGENHARDT Friedrich Karl Groß Quenstedt 27.10.1914
bei America Zandvoorde
10./LIR 35 33 J.
Armierungs-Soldat DEHNE Albert Götz, Krs. Zauch-Belzig 04.08.1916
Landw. Feldlz. 18
4./Arm. Batl. 80 27 J.
Kriegsfreiwilliger DELF Georg 27.04.1897 Berlin 21.05.1915
bei Ignace
4./FR 35 18 J.
Füsilier DEMKE Alfred 30.12.1892 Brandenburg 02.11.1914
bei Ostel (Cour de Soupier)
5./FR 35 22 J.
Oberheizer DEMMRICH Ernst Rothenthal, Krs. Greiz 22.07.1917
zu Meerane
1./I. Werft Div. 24 J., Kriegsgräberstätte Meerane
Kriegsfreiwilliger DENNER August Oberweid, Rhöngebirge 28.06.1916
bei Autern - Frankreich
12./IR 66 23 J., Kriegsgräberstätte Achiet-le-Petit
Musketier DEUNERT Paul Bunzlau / Schlesien 26.07.1915
bei Szpikolosi
2./RIR 269 20 J.
Füsilier DIECKHOFF Hugo Schneidemühl 02.11.1914
bei Chavonne
12./FR 35 31 J.
Landsturmmann DIECKMANN Albert Brandenburg 17.02.1916
bei Schtschara-Sawetsch
11./IR 58 27 J.
Gefreiter DIEKMANN Dietrich Bielefeld 08.07.1918
Laz. Bielefeld
IR 162 24 J.
Landsturmmann DIEKMANN Wilhelm Plaue an der Havel 24.06.1918
östl. Morlancourt
Nachr. Zug, III. Batl, RIR 52 27 J.
Leutnant d. L. DIETRICH Eugen Meissen, Sachsen 20.11.1917
bei Cambrai
LIR 387 39 J.
DIETRICHS Hans (S.K.)
Schütze DIGNAS Karl Brandenburg 25.09.1916
vor Celery
Feld MGK/ 28. ID 22 J., Kriegsgräberstätte Maissemy
Füsilier DIGNAS Karl 10.11.1893
Rathenow
14.12.1914
Anizy le Chateau
8./FR 35 21 J., Kriegsgräberstätte Mons
Füsilier DISNOWSKI Anton 14.09.1892
Laabe
01.09.1914
bei Villers Cotterets
11./FR 35 21 J,
DITTBERNER Willi (S.K.)
Funker DOBRITZ Willy Schönebeck an der Elbe 01.02.1918
bei Schanzarbeiten verschüttet
Div. Funker Abt. 64 19 J.
Ersatz-Rekrut DOERING Heinrich Brandenburg 18.04.1917
bei Filain
6./RIR 208 20 J.
Kürassier DÖLGE Richard Lattdorf, Krs. Bernburg 08.09.1914
bei Kröligheim
5./Kür. Regt. 6 27 J.
Landsturmmann DÖLITZSCH Walter Magdeburg 14.09.1916
auf dem D. Ormului - Kapathen
9./Gr.R.3 24 J.
Kürassier DONATH Fritz Spandau 24.11.1918
Res. Laz. Brandenburg
Pferde Laz. 17 25 J., aus Spandau
Musketier DORENBURG Fritz Brandenburg 22.08.1916
bei Pozieres
6./IR 69 23 J.
Ersatz-Reservist DÖRING Emil Kurt Weißensee 03.02.1916
bei Verlorenhoek an der Yser
8./LIR 35 27 J., Kriegsgräberstätte Menen
Ersatz-Reservist DÖRING Paul Ernst Johannes-Georgenstadt 24.04.1918
bei La Waton - Frankr.
7./RIR 269 32 J.
Gefreiter DÖRING Walter Fritz Gottfried 01.07.1896 Brandenburg 18.06.1915
bei Podemszyna - Galizien
9./FR 35 18 J., zusätzliche Daten von Familiengrab
Gefreiter DORN Fritz 09.08.1892 Brandenburg 30.09.1915
bei Cernay, Höhe 199
4,/FR 35 23 J.
Wehrmann DORNBUSCH August Lehnin 24.10.1914
bei Keyem
4./RIR 35 30 J., Kriegsgräberstätte Vladslo
Füsilier DORNBUSCH Otto 20.10.1894 Brandenburg 21.05.1915
bei Ignasze - Galizien
10./FR 35 20 J.
Fahnenjunker Unteroffizier DORTSCHY Willy Ulrich Berlin 25.05.1915
bei Radowa
9./FR 35 23 J.
Reservist DRABER Otto Brandenburg 10.09.1916
bei Martenberg
4,/RIR 35 29 J., Kriegsgräberstätte Martenberg
Gefreiter DRABER Wilhelm Gortz, Krs. Westhavelland 31.08.1916
bei Kowel
1./Landw. Fußart. Batl. 11 35 J.
Unteroffizier DRÄGER Georg Neuwalde, Krs. Oststernberg 23.10.1918
südl. Tolmein
1./FAR 503 28 J.
Unteroffizier DRECHSLER Paul Querbach, Krs. Löwenberg 29.09.1915
in der Champagne
4./IR 92 38 J.
Wehrmann DREIHARDT Ernst Ketzür, Krs. Westhavelland 20.04.1917
bei Malwal-Ferme
7./RIR 208 32 J.
Gefreiter DREIST Otto Plaue an der Havel 28.10.1918
Kriegs Laz. Namur
Nachr. Batl. 14 36 J., Kriegsgräberstätte Langemark
Füsilier DRESCHER Karl Cottbus 20.04.1918
Res. Laz. Brandenburg
FR 35 23 J., aus Neukölln
Pionier DRESKE Emil Brandenburg 20.11.1917
Res. Flaz. 13 zu Ligny
4./Pion. Batl. 5 19 J.
Wehrmann DRESSLER Max Brandenburg 08.07.1918
bayr. Feldlaz. Lille
10./IR 118 30 J., Kriegsgräberstätte Lille-Süd
Grenadier DROSKE Karl Plaue an der Havel 14.09.1918
nordöstl. Soissons
7./Leib Gren. Regt. 8 25 J.
Ersatz-Rekrut DROSKE Otto Plaue an der Havel 17.07.1916
südl. Riga
2./RIR 35 29 J., Kriegsgräberstätte Martenberg
Wehrmann DÜBEL Wilhelm Brandenburg 30.01.1917
bei Riga
7./RIR 59 31 J., Kriegsgräberstätte Latschenkrug
Wehrmann DUNSE Albert Ludwigsthal 11.06.1915
Res. Laz. Wandsbeck
9./LIR 35 35 J., Kriegsgräberstätte Hamburg-Ohlsdorf.
Landsturmmann DÜRING Otto Hermann August Plaue 30.10.1915
südöstl. Tahure - Champagne
5./IR 47 31 J.
Füsilier DÜSDIEKER Wilhelm Hannover 25.10.1917
Füs. Rgt.35 Kaserne, Brandenburg
FR 35 25 J.
Kanonier EBEL August Wilhelm Albert Brandenburg 07.06.1917
bei Wytschaete
8./FAR 71 22 J., Kriegsgräberstätte Menen
Musketier EBEL Friedrich Wilhelm Ferdinand Klietz, Krs. Jerichow II 20.09.1916
südl. Termandovillers
12./RIR 76 23 J.
Füsilier EBEL Georg Wilhelm 02.07.1894 Brandenburg 12.04.1915
bei Le Mesnil
4./FR 35 20 J., Kriegsgräberstätte Souain
Leutnant EBEL Karl Friedrich Wilhelm Lauenburg in Pommern 09.11.1918
Ver. Laz. Hygiene in Charlottenburg
3./Res. Jäg. Batl. 21 24 J.
Garde- Füsilier EBERT Friedrich Wilhelm Karl Ziesar, Krs. Jerichow I 05.05.1917
bei Bullecourt - Frankreich
6./Lehr Inf. Regt. 20 J., Kriegsgräberstätte Rumaucourt
Kanonier EBERT Gustav Ellefeld bei Zwickau 04.07.1918
Res. Laz. Brandenburg
FAR 3 33 J., aus Ellefeld
Reservist EBERT Paul Hermann Brandenburg 21.07.1916
Laz. Groß Eckau
2./RIR 35 29 J., Kriegsgräberstätte Eckau
Landsturmmann ECKERT Richard Stettin 27.09.1917
Res. Laz. Brandenburg
3./Lst. Inf. Ers. Batl. Crossen III./24 47 J., aus Berlin-Lichtenberg
Unteroffizier EDLING Albert Brandenburg 30.01.1918
Res. Laz. Rudolstadt
5./LIR 8 43 J.
Musketier EGGEBRECHT Georg Brandenburg 30.05.1917
Kriegs-Laz. Merle - Frankreich
6./RIR 73 20 J., Kriegsgräberstätte Sissonne
Reservist EGGEBRECHT Gustav 08.02.1890 Grüneiche 22.05.1915
Feld Laz. Wiazownica
4./FR 35 25 J.
Füsilier EGGERT Hermann Brielow, Krs. Westhavelland 25.05.1916
bei Chambrettes-Fe vor Verdun
10./Gr.R. 12 19 J.
Kanonier EHLERT Wilhelm 1884
Ehrenthal
04.11.1914
Laz. Aachen
1./ RFAR 44 30 J., Kriegsgräberstätte Aachen
Wehrmann EHRICH Wilhelm Thale 26.10.1914
an der Yser
1./RIR 35 32 J.
Ersatz-Reservist EHRING Fritz Pritzerbe 23.03.1916
Feldlz. 26 in Foameix
7./IR 98 31 J., Kriegsgräberstätte Hautecourt
Musketier EHRLICH Alfred Schreckendorf, Krs. Habelschwerdt 30.06.1916
bei Relenowka
2./RIR 52 20 J.
Musketier EIMICKE Franz Brandenburg 28.03.1918
westl. Rosieres
12./IR 64 20 J.
Wehrmann EISELER Paul Klein-Kreutz, Stadt Brdbg. 05.05.1918
Feldlaz. 407 zu Hangest en Laterre
1./RIR 35 35 J., aus Klein-Kreutz, Kriegsgräberstätte Andechy
Unteroffizier EITELBACH Karl 29.01.1897
Cassel
10.04.1915
Le Mesnil, Höhe 196
9./FR 35 18 J.
Musketier ELS Fritz Brandenburg 16.06.1918
im Lataule-Wald
11./RIR 76 18 J., Kriegsgräberstätte Dompierre
Ersatz-Reservist ELS Paul Brandenburg 05.10.1915
am Purwinka San
12./IR 54 29 J.
Wehrmann ELSNER Karl Modzenowe, Kr. Poln. Wartenburg 20.11.1914
bei Zdunska Wola
2./Landw.Brig. Ers. Batl.10 37 J.
Landsturmmann ELSNER Wilhelm Klein Kreutzer Weinberge 21.09.1915
in der Lepos Waldstellung
12./IR 48 40 J.
ENGEL Arthur (S.K.)
Kanonier ENGEL Erich Brandenburg 13.04.1917
Res. Laz. Blankenburg - Deutschland
3./FAR 44 23 J., Kriegsgräberstätte Blankenburg
Landsturm-Rekrut ENGEL Robert Sprottau 19.03.1916
bei Buiki
9./LIR 48 40 J.
Gefreiter ERICHSEN Hans Flensburg 13.07.1918
Kriegs Laz. Lille
Res. Eisenb. Bau Komp. 2 34 J., Kriegsgräberstätte Lille-Süd
Landsturmmann ERLECKE Friedrich Brandenburg 29.09.1915
San. Komp. 56
12./RIR 253 24 J.
Flieger ERNST August Gollwitz, Krs. Zauch-Belzig 14.10.1918
Feldlz. 74 in Liarl an Grippe
Jagd Staffel No. 9 28 J., Kriegsgräberstätte Noyers-Maugis
Kanonier ERSTLING Karl Brandenburg 30.04.1916
bei Sziki-Sel ertrunken
1./FAR 3 23 J.
Vizefeldwebel EUE Paul Brandenburg 24.10.1914
Klosterhoyck an der Yser
3./RIR 35 26 J.
Kanonier FAHLE Paul Belzig 16.04.1918
bei Richebourg, St. Vaast
4./RFAR 44 41 J.
Musketier FALK Hermann Lünow, Krs. Westhavelland 30.12.1914
beo Bolimow, Russ. Polen
MGK/IR 41 23 J.
Musketier FASCHIN Ernst Brandenburg 21.05.1918
Sanko 501 zu Coutoires
4./RIR 35 25 J., Kriegsgräberstätte Andechy
Füsilier FEHRENS Hermann 26.11.1893 Kalenberg, Krs Spring 05.02.1915
im Laz. Pargny
4./FR 35 21 J., Kriegsgräberstätte Soupir
Unteroffizier FEHRENS Wilhelm 28.08.1891 Gellinghausen, Krs. Göttingen 06.10.1915
bei Cernay
4./FR 35 24 J.
Musketier FEIERABEND Gustav Brandenburg 10.11.1917
bei Paschendaele - Flandern
2./RIR 206 19 J.
Landsturmmann FELCHOW Wilhelm Tarmow, Krs. Osthavelland 05.05.1916
Verb. Platz, San. Komp. 1, 4.Inspekt.
6./IR 49 39 J.
Landwehrmann FELSCHER Paul Brandenburg 26.10.1914
bei America Zandvoorde
10./LIR 35 36 J.
Landsturmmann FEUERHERDT Richard Buckau bei Magdeburg 18.11.1917
am Oginski-Kanal bei Kolonsk
1./IR 421 41 J.
Vizefeldwebel FIEBIG Fritz Wenig-Mohnau, Krs. Schweidnitz 19.10.1916
Festg. Laz. Breslau
3./RIR 52 26 J. verw. bei Mal. Parsk.?
Füsilier FIEDLER Wilhelm Lehnin 21.05.1916
bei Douaumont
9./Leib Gren. Rgt. 8 19 J., Kriegsgräberstätte Azannes
Landsturmmann FIEHM Paul Freiwaldau, Krs. Sagan 02.11.1918
Feldlz. 63 bei Jurigny
Minenw./Gr.R. 11 36 J.
Wehrmann FISCHER Hermann Christian Fritz Möthlow, Krs. Westhavelland 26.10.1914
bei America-Zandvoorde
1./LIR 35 34 J.
Gefreiter FISCHER Hermann Karl Otto Brandenburg 05.10.1914
Lierre bei Antwerpen
2./RIR 35 26 J., Kriegsgräberstätte Vladslo
Gefreiter FISCHER Karl Friedrich Gustav 05.09.1886 Brandenburg 30.03.1918
bei Hamel
3./FR 35 31 J.
Reservist FISCHER Paul 18.10.1888 Brandenburg 01.09.1914
bei Viviers
3./FR 35 27 J.
Gefreiter FISCHER Paul Heinrich Eberhard Thale am Harz 23.10.1918
Erg. Laz. 41 in St. Dezier Hte.
MGK/FR 35 22 J., Kriegsgräberstätte Berru
Pionier FISCHER Paul Hugo Brätz, Kr. Meseritz 22.04.1916
Laz. Wernigerode
Pion. Btl. 28 22 J.
Gefreiter FISCHER Paul Max Cottbus 21.03.1918
südl. Quiant
1./Res. Jäg. Batl. 16 19 J.
FLAMINIUS Herm. (S.K.)
Landsturmmann FLEISCHER Friedrich Gottsberg, Krs. Waldenburg 14.11.1918
Res. Laz. Brandenburg
2./Lst. Inf. Ers. Batl. Crossen III/24 24 J., aus Berlin-Schöneberg
Unteroffizier FLEISCHER Karl Brandenburg 13.10.1916
San. Komp. 2, III. AK zu Velu
8./IR 64 26 J., Kriegsgräberstätte Neuville-St.Vaast
Musketier FLEISCHER Paul Ratzdorf, Krs. Landsberg/W. 19.10.1915
bei Semondrin
3./IR 64 21 J.
Unteroffizier FLEISCHHAUER Franz Oberwünsch Krs Qerfurt 19.09.1914
bei Ostel
FR 35 24 J.
Füsilier FLESCHNER Hermann 22.10.1895 Brandenburg 10.07.1916
Höhe „Toter Mann“ bei Verdun
8./FR 35 20 J.
Leutnant FLICK Helmut Ruhla in Thüringen 08.03.1918
über Maresing im Flug
Flieger Abt. A 259 29 J., Kriegsgräberstätte Caudry
Pionier FLORIAN Fritz Brandenburg 23.11.1914
Res. Feld Laz. 66
Pion. Bat. 3, Pion. Komp 44 32 J., Kriegsgräberstätte Menen
FLÖTER Erich (Dom)
Landsturmmann FLÜGGE Karl Bücknitz, Krs. Jerichow I 06.11.1916
bei Swimuchy
5./RIR 40 36 J.
Sergeant FLÜGGE Richard Eberswalde 07.05.1916
Verb. Platz Bezonvaux
4./FAR 3 26 J.
Unteroffizier FOEST Alfred Sorau 04.09.1916
auf H.V.Pl. S….? - Frankreich
5./IR 173 27 J., Kriegsgräberstätte Ville-Chaumont
Reservist FRÄDRICH Wilhelm Kolonie Bohnenland, Stadtkrs. Brdbg. 17.09.1914
Hosp. Auxiliarie 2 in Valenciennes
10./FR 35 23 J., Kriegsgräberstätte Frasnoy
Füsilier FRANKE Karl Sonnenburg, Krs. Oberbarnim 04.05.1918
Res. Laz. Brandenburg
2./FR 35 21 J., aus Malchow b. Berlin
Unteroffizier FRANKE Karl Otto Magdeburg 15.12.1914
Res. Feldlaz.64 Slubice
1./RFAR 6 24 J.
Musketier FRANZ Paul Schwerin - Warthe 16.10.1916
in Ablaincourt
9./RIR 207 20 J.
Gefreiter FRAUBÖSE Otto Brandenburg 04.04.1918
bei Warfusee-Abancourt
6./RIR 206 28 J.
Gefreiter FREIBERG Ernst Brandenburg 05.10.1915
westl. Somme-Py
6./IR 52 19 J.
Gefreiter FREUND Erich Brandenburg 20.10.1918
bayr. Feldlaz. 36
Jagd Staffel No. 75 22 J., Kriegsgräberstätte Cernay
Kanonier FRIEDRICH Berthold Ziesar, Krs. Jerichow I 13.04.1917
in Bermericourt
2./FAR 107 20 J.
Oberheizer FRIEDRICH Emil Friedrichshuld, Krs. Züllichau 30.07.1915
in der Ostsee
Marine 24 J.
Ersatz-Reservist FRIESECKE Ernst Brandenburg 24.04.1917
sächs. Feldlz. 114 in Le Neuville
3./IR 396 29 J.
Musketier FRITZ Ernst Brandenburg 09.05.1915
bei Zassow - Galizien
5./IR 158 18 J.
Wehrmann FROMM Gustav Charlottenhof, Krs. Westhavelland 24.02.1915
bei Przytuly
6./LIR 48 39 J.
Musketier FUCHS Erich Brandenburg 29.04.1917
bei Monchy le Preux - Frankreich
10./IR 60 21 J., Kriegsgräberstätte Neuville-St.Vaast.
Vizefeldwebel FUHRMANN Karl Willi Bitterfeld 05.07.1916
bei Katharinenhof - Kurland
1./RIR 20 27 J., Kriegsgräberstätte Martenberg-Lettl.
Füsilier FUNK Paul 17.04.1897 Brandenburg 02.11.1914
bei Cour de Soupir
11./F.R. 35 (S.K.)
Musketier FUTH Karl Brandenburg 19.06.1917
nördl. St. Quentin
10./IR 451 19 J., Kriegsgräberstätte Maissemy
Kriegsfreiwilliger GAABS Walter Fehrbellin 07.11.1914
bei Bixschoote
2./RIR 206 18 J.
Fahrer GABAUER Friedrich Gostenhof bei Nürnberg 15.06.1917
Feldlaz. Voetinul
Minenw. Komp. 109 35 J.
Leutnant GADAMER Maximilian 22.08.1892
Berlin
17.09.1914
Feld Hospital Soupier in engl. Gefsch.
12./FR 35 22 J., 14.09.1914 verw. bei Soupier
Leutnant GAMM Cäsar 29.04.1894 Schmentoroken, Marienwerder 06.10.1915
Res. Feld Laz. 39 in Vouzier
12./FR 35 21 J., 27.09.1915 verw. Höhe 199, Champagne
Pionier GANZER Arthur Brandenburg 12.07.1918
bei Morenie
Minenw. Komp. 21 18 J.
Musketier GARTMANN Gustav Prützke, Krs. Zauch-Belzig 05.06.1918
bei Meterenbach, französ. Flandern
3./RIR 206 19 J., Kriegsgräberstätte Sailly-sur-Lys
Musketier GARTMANN Paul Brandenburg 22.11.1917
bei Moorslede - Flandern
2./RIR 206 19 J., Kriegsgräberstätte Menen
Gefreiter GÄRTNER Richard Otto Paul Werner Altensorge, Krs. Landsberg 05.10.1914
bei Waelkem
3./VIII. Seebataillon 24 J.
Unteroffizier GARZ Willy Bismark, Krs. Stendal 21.03.1916
bei Riga
MGK/RIR 35 29 J., Tafel GARTZ
Landsturmmann GASSNER August Tilsit 11.01.1919
Res. Laz. Brandenburg
Inf. Ers. Batl. Crossen IIII/24 57 J., aus Berlin
Pionier GEESE Franz Plaue an der Havel 11.12.1914
bei Przarnysz
2.Landw. Pion. Komp., 2.AK 26 J.
Gefreiter GEHRHARDT Max Brandenburg 20.10.1914
an der Yser
3./RIR 35 23 J., Kriegsgräberstätte Vladslo
Musketier GEIK Hermann Brandenburg-Dom 28.05.1917
bei Roeux - Frankreich
1./IR 96 19 J., Kriegsgräberstätte Neuville-St.Vaast
Stabsarzt GEISSLER Dr. Otto Neuruppin 16.02.1918
Res. Laz. Brandenburg
Ers. Batl./FR 35 45 J.
Reservist GEISSLER Paul 16.05.1890
Nauen
12.08.1914
in Veviers
4./FR 35 24 J., Kriegsgräberstätte Vladslo
GEMBERG Rudolf 19.05.1893 00.05.1917
bei Arras
Gedenken nur auf Familiengrab
Landsturmmann GENSCH Otto Brandenburg 28.12.1914
Festg. Laz. Antwerpen
1./II. Landst. Bat. Brdbg. 42 J., Kriegsgräberstätte Vladslo
Musketier GENT Franz Brandenburg 11.04.1918
bei La Conture, französ. Flandern
2./RIR 206 19 J.
Leutnant GERHARDT Ulrich Königsberg, Preussen 28.08.1918
Sankomp. 66 in Carvin
Flieger Abt. 7 beim FAR 3 23 J., verw. im Luftkampf über Noeux les Mines
Füsilier GERICKE Ernst Brielow, Krs. Westhavelland 21.05.1915
in Konnichow - Galizien
11./Garde Füs. Regt. 24 J.
Fahrer GERICKE Ferdinand Berlin-Schöneberg 23.07.1918
nordw. Beuwardes
8./Fußart. Reg. Enike Nr. 4 28 J.
Musketier GERICKE Karl Theodor Ernst Brandenburg 25.05.1915
bei Radymno
6./RIR 270 22 J.
Gefreiter GERIKE Franz Otto Friedrich Jerchel, Krs. Jerichow II 21.03.1918
in französ. Flandern
3./RFAR 68 28 J., Kriegsgräberstätte Wavrin
Unteroffizier GERTH Wilhelm Brandenburg 08.01.1917
Höhe 665, rumänische Ostkarpathen
6./RIR 226 25 J.
Ersatz-Reservist GEWISS Georg Halle, Saale 07.09.1918
östl. Roupy - Frankreich
Stab Nachr. Zug, RIR 60 28 J., Kriegsgräberstätte Origny-Benoîte
Gefreiter GEYE Otto Brandenburg 06.07.1918
bei Meteren
4./RIR 269 25 J., Kriegsgräberstätte Steenwerck
Musketier GIESE Otto Brandenburg Görden 08.11.1915
bei Krusewac
3./RIR 52 21 J.
Reservist GIESE Wilhelm Pritzerbe 20.06.1915
bei Souchez
5./IR 113 25 J.
Leutnant GIESECKE Walter Potsdam 28.10.1914
bei Peroyse
1./RIR 20 33 J.
Reservist GIESEN Bernhard Brandenburg 28.09.1915
nördl. Ripont, Champagne
1./Leib Gren. Rgt. 8 26 J.
Armierungs-Soldat GLAMM Franz Butzow, Krs. Westhavelland 17.09.1915
bei Preny - Frankreich
2./Arm. Batl. 110 27 J., Kriegsgräberstätte Thiaucourt-Regn.
Unteroffizier GLENEWINKEL Wilhelm St. Julien bei Metz 02.05.1915
bei Gorlice
8./RIR 270 22 J.
Kriegsfreiwilliger GLIESCHE Hermann Brandenburg 30.09.1915
westl. Somme Py
6./IR 52 19 J.
Kanonier GLIMMANN Heinrich Johannesburg, Südafrika 26.02.1918
Flaz. 302 Seclin bei Lille
3./RFAR 68 22 J., Kriegsgräberstätte Seclin
Musketier GNATZY Willi Brandenburg 20.09.1917
in Flandern
8./IR 452 19 J.
Vizefeldwebel GÖDE Paul Brandenburg 20.04.1918
Res. Laz. Hannover
1./Jäger Batl. 3 31 J.
Landsturmmann GOERNE Max Brandenburg 03.10.1916
an der Somme
11./IR 48 26 J.
Unteroffizier GOHDES August Daber, Krs. Naugard 23.05.1915
bei Bubie
10./RIR 35 37 J.
Füsilier GOHL Georg 14.08.1891 Brandenburg 14.09.1914
bei Vailly
1./FR 35 23 J.
Grenadier GOHLKE Max Schneidemühl 05.04.1918
bei St. Albert - Somme
6./RIR 262 22 J.
Vizefeldwebel GOLA Bernhard Brandenburg 29.05.1918
bei Tormy
3.MGK/IR 396 22 J.
Musketier GÖLDNER Max Braunau, Krs. Guben 16.04.1917
bei Craonne
6./IR 20 22 J.
Musketier GÖRN Richard Gommern, Krs. Jerichow II 30.03.1918
bei Lassigny
5./RIR 36 23 J.
Unteroffizier GÖRSDORF Max Pfaffendorf, Krs. Beeskow 17.07.1917
zu Tschernewitsche an der Beresina
2./LIR 35 40 J.
Landsturm-Füsilier GÖTSCH Otto 06.01.1887
Ketzür
13.10.1915
südl. Cernay
4./FR 35 28 J.
Schütze GOTTSCHALK Otto Cölleda 19.07.1916
bei Franz, vor Riga
MGK/RIR 35 20 J.
Musketier GOTTSCHALK Willi Brandenburg 22.11.1915
Laz. Berlin-Südende
5./IR 121 21 J.
Leutnant GÖTZ Friedrich Karl von Hohenbocka, Kr. Hoyerswerder 11.09.1917
in Flandern
Marine Feld Jagdstaffel 20 J. (vorher Kür. Rgt. 6)
Armierungs-Soldat GOY Oswald Burg, Krs. Jerichow I 19.07.1917
an der Düna
2./Arm. Batl. 26 37 J.
Sanitäts-Feldwebel GRABITZKY Ernst Neuhof, Krs Oels 18.08.1916
Krgs. Laz. 54, Bin-Üsküb
5./FAR 209 35 J.
Kriegsfreiwilliger GRABOW Erich Brandenburg 06.01.1915
Kriegs Laz. St. Quentin
FR 35 22 J., Kriegsgräberstätte St.-Quentin
Gefreiter GRAEBITZ Franz 31.10.1890 Brandenburg 15.09.1914
Laz. Pargny- Frankreich
9./FR 35 23 J., 13.09.1914 bei Chavonne verwundet
Leutnant d. R. GRASE Joachim Schlochau 04.04.1918
Feldlz. 4 in Le Quesnel
7./FAR 3 28 J., Kriegsgräberstätte Vermandovillers
Kanonier GRASS Wladislaus Hertefeld, Krs. Osthavelland 22.11.1918
Res. Laz. Brandenburg
FAR 3 18 J., aus Hertefeld
Ersatz-Reservist GRASSMANN Ernst Brandenburg 12.09.1915
bei Myszagola
3./IR 174 27 J.
Kanonier GREBE Friedrich Werbig, Krs. Jerichow I 02.10.1918
in Bantigny
7./FAR 11 19 J.
Reservist, Hornist GREINER Hermann 18.10.1891 Brandenburg 18.06.1915
Res. Feldlaz. 11, 8. bayr. Res. Div.
2./FR 35 24 J., 17.06.1915 b. Dachau in Galizien verw.
GREMLER Emil (S.K.)
Vizefeldwebel GRIES Christoph Brandenburg 31.08.1918
bei Haplincourt
3./RIR 206 28 J., Kriegsgräberstätte Cambrai
Unteroffizier GRIES Ernst Neubodengrün 29.10.1914
an der Yser bei Klosterhoyck
3./RIR 35 31 J.
Gefreiter GRIES Gustav Willi Brandenburg 06.03.1919
Res. Laz. Brandenburg
o.A. 27 J.
Musketier GRIESCHE Gustav Brandenburg 14.08.1914
bei Moncourt
8./IR 17 22 J.
Sergeant GRIGORIEFF Walter Potsdam 13.04.1918
bei Armentieres
7./RIR 201 30 J.
Grenadier GRIMM Fritz 07.04.1898 Dittersbach, Krs. Flöha 27.07.1918
bei Eruiry, südl. Soissons-Frankr.
1./Leib Grenad. Regt. 8 20 J., Kriegsgräberstätte Vauxbuin
Wehrmann GROBLEBEN Erich Brandenburg 26.10.1914
an der Yser
4./RIR 35 27 J.
Leutnant GRONAU Gerhard von Charlottenburg 29.02.1916
im Bois Hassoule
3. fahr. Batt./ FAR 3 18 J.
Musketier GRÖNINCK Oswald Schönau bei Chemnitz 30.03.1918
bei Boyelles
5./IR 452 19 J.
GRÖPLER Paul (S.K.)
Musketier GRÖSCHKE Wilhelm Neuendorf, Krs. Beeskow 30.12.1917
Feldlaz. 75
12./RIR 205 40 J., Kriegsgräberstätte Seclin
Kriegsfreiwilliger GROSCHOPP Ernst Frose an der Elbe 31.10.1914
bei Beerst
2./RIR 206 19 J.
Landsturmmann GROSSE August Trechwitz, Krs. Zauch-Belzig 02.10.1916
Feldlz. 147 zu Lokacze - Russl.
8./IR 372 25 J. verw. bei Szelwow
Sergeant GROSSE Gustav Glindow, Krs. Zauch-Belzig 26.10.1918
bei Goincourt
IR 52 30 J., Kriegsgräberstätte Sissonne
Landsturmmann GROSSE Hermann Brandenburg 13.01.1917
San. Kp. 115 Gulianca - Rumänien
11./RIR 40 32 J., Kriegsgräberstätte Focsani
Leutnant d. L. GROSSE Karl Hermann Altenau, Krs. Liebenwerda 18.04.1918
bei Hinges am La Bassee Kanal
5./IR 469 37 J.
Füsilier GROSSE Karl Julius Theodor 28.04.1897 Charlottenburg 20.05.1915
am San
1./FR 35 18 J.
Wehrmann GROSSE Paul Friedrich Gustav Brandenburg 03.12.1914
bei Mogilno
4./Landw. Brig. Ers. Batl. 10 36 J.
Reservist GROSSE Willi Robert Tannroda 12.10.1914
, Brandenburg Lazarett
Gr.R. 101 27 J, aus Leipzig
Füsilier GROTHE Wilhelm 04.07.1896 Brandenburg 15.11.1914
Laz. Chevregny
9./FR 35 17 J., 02.11.1914 bei Cour de Soupir verw.
Major GRÜNEBERG Bruno 18.08.1871
Lippenze
10.11.1914
bei Soupir (verw.?)
II B/FR 35 43 J., Kriegsgräberstätte Berlin-Wilmersd.
Kanonier GRÜNER Karl Bauerwitz, Oberschlesien 20.11.1918
Res. Laz. Brandenburg
FAR 3 18 J., aus Berlin
Unteroffizier GÜLDENPFENNIG Richard 19.10.1888
Roskow
07.11.1914
bei Soupier
1./FR 35 26 J.
Grenadier GÜNTHER Friedrich Väthen-Tangerhütte 27.10.1917
westl Castel del Monte
1./Leib Gren. Regt. 8 18 J.
Grenadier GÜNTHER Paul Puschkunsdorf, Krs Schweinitz 12.10.1918
in französ. Gefsch.
7./Leib Gren. Regt. 8 30 J.
Kanonier GURSCHKE Emil Beuthen 29.04.1915
bei Gorlice-Tarnow
6./2. Garde Feldart. Rgt. 23 J.
Grenadier GUTKUHN Walter Brandenburg 08.08.1918
bei Chassemy
7./6. Garde Inf. Regt. 18 J., Kriegsgräberstätte Soupir
Füsilier GÜTLER Gustav Werder / Havel 09.03.1916
Laz. Brandenburg
3./FR 35 23 J.
Füsilier GUTSCHMIDT Willi Brandenburg 10.11.1916
östl. Jessenez, Russl.
3./RIR 8 23 J.
Gefreiter GUTTE Fritz 04.07.1892 Brandenburg 30.10.1914
bei Ostel
1./FR 35 22 J.
Feldwebel-Leutnant GUTTKORN Emil Berlin 08.07.1918
Res. Laz. Brandenburg
Mun. Kol. 1405 38 J., aus Berlin-Weißensee
Kanonier HAASE Erwin 12.12.1898
Berlin
24.10.1917
bei Dobrocnik, südl. Tolmein - Italien
3./FAR 503 18 J.
Grenadier HAASE Willi Brandenburg 16.05.1915
Bania - Galizien
5./Gr.R 3 24 J.
Wehrmann HABEDANK Friedrich Gräben, Krs. Jerichow I 30.04.1917
bei Moronvilliers - Champagne
8./IR 64 35 J.
Unteroffizier HABICHT Wilhelm 27.08.1892
Paretz, Potsdam
03.12.1915
Res. Laz. I, Dresden
10./FR 35 23 J.
Reservist HACKERT Willy 23.05.1891 Brandenburg 14.11.1915
Fldlz. 2, 56. ID, Conde bei Vouziers
3./FR 35 24 J. (Dom), bei Cernay verw. am 05.11.1915
Jäger HAFENBERG Friedrich Gr. Briesen, Krs. Zauch-Belzig 08.08.1915
bei Radziwilski - Litauen
1./Res. Jäg. Batl. 3 31 J.
Musketier HAFERKORN Otto Weissenfels an der Saale 26.05.1917
Res. Laz. Brandenburg
2./IR 64 22 J. aus Düsseldorf
Ersatz-Reservist HÄFFGEN Robert Brandenburg 26.07.1915
bei Chielsti , Bzura
10./IR 58 31 J.
Landsturmmann HAGEDORN Paul Brandenburg 23.07.1918
bei Montdidier
12./RIR 35 20 J.
Musketier HAGENSTEIN Wilhelm Friesack, Krs. Westhavelland 06.10.1914
bei Pawlowka
4./IR 41 24 J.
Kanonier HAGER August Brandenburg 22.11.1917
Verb. Platz Zwartegat
3./Res. Fußart. Regt. 4 29 J., Kriegsgräberstätte Vladslo
Gefreiter HÄGER Friedrich Lüdenhausen / Lippe-Detmold 08.11.1915
im Laz. Douai - Frankreich
8./RIR 99 38 J., Kriegsgräberstätte Neuville-St.Vaast
Grenadier HÄGER Gustav Clus-Gandersheim 27.07.1918
Feldlaz. 58
3./Gr.R. 12 21 J.
Gefreiter HAHN Gerhard Brandenburg 06.06.1917
südöstl. Senones - Vogesen
10./RIR 70 21 J., Kriegsgräberstätte Senones
Jäger HÄHNEL Bruno Bischofssee, Krs Grnesen 19.09.1915
bei Jacobstadt
3./Res. Jäger Batl. 3 31 J.
Leutnant HAKEN Reginald von Berlin 06.04.1918
bei Braches-Aubvillers
3./FAR 3 23 J., Kriegsgräberstätte Andechy
HAMANN Hans (S.K.)
Unteroffizier HAMANN Rudolf Deetz, Krs. Zauch-Belzig 24.07.1917
im Ailettetal
11./IR 20 24 J.
Füsilier HANDKE Reinhold 20.12.1889 Sommerfeld (Brandenburg) 05.11.1914
Chevigny, Feld Laz. 12, III AK
11./FR 35 25 J., 02.11.1914 bei Cour de Soupir verw.; Name: HANTKE
Musketier HANISCH Walter Brandenburg 05.01.1916
Res. Laz. Brandenburg
1./RIR 270 20 J.
Unteroffizier HANITZSCH Albert Brandenburg 27.05.1918
bei Pargny-Filain
3./IR 66 24 J.
Gefreiter HANITZSCH Hermann Göttin 09.05.1915
bei Nieuport
2./RIR 206 24 J.
Musketier HANKE Kurt Guben 27.08.1918
bei Thilleu südl. Bapaume
2./RIR 206 36 J., Kriegsgräberstätte Neuville-St.Vaast.
Reservist HANKE Paul Franz 20.03.1891
Strehlen
21.05.1915
bei Ignace
4./FR 35 24 J.
Ersatz-Reservist HANKE Wilhelm Disseuchen, Krs. Cottbus 16.07.1918
Res. Laz. Brandenburg
2./Garn. Batl. Brdb. 28 J., aus Kahren, Krs. Cottbus
Wehrmann HANNEMANN Wilhelm Sandberg 06.09.1914
Lazarett Brüssel
1./FR 35 30 J., Kriegsgräberstätte Brüssel-Evere
Garde-Füsilier HANSEN Erich Berlin 11.09.1915
Kriegslaz.2, XII AK in Styij
5./Garde Füs. Regt. 29 J.
Hauptmann HANTELMANN Georg Rastatt 19.07.1916
bei Kekkau
1./RIR 35 31 J.
Hauptmann HANTELMANN Georg Rastatt, Baden 19.07.1916
bei Kekkau
1./IR 35 30 J. aus Berlin-Friedenau
Seesoldat HARM Otto Kiel-Wik 30.10.1917
bei Stadendreep - Flandern
2.MGK/ Marine Inf. Regt. 1 25 J., Kriegsgräberstätte Hooglede
Wehrmann HARTKOPF Erich Berlin 21.10.1918
Res. Laz. Brandenburg
4./FR 35 33 J., aus Berlin-Reinickendorf
Musketier HARTMANN Willi Brandenburg 17.02.1918
Laz. Audenaarde
4./Sturm Batl. 4 19 J., Kriegsgräberstätte Vladslo
Musketier HARTUNG Herbert Siegmund Lichtentanne, Krs. Saalfeld 28.07.1917
in der Siegfriedstellung
9./IR 451 19 J., Kriegsgräberstätte Maissemy
Füsilier HARTWIG Otto Forst Wossuwetz 01.11.1914
bei Chavonne
12./FR 35 20 J.
Vizefeldwebel HARWARDT Heinrich Brandenburg 23.07.1916
an der Somme
5,/IR 52 28 J.
Jäger HARWART Hans Georg 29.10.1893 Brandenburg 08.09.1914
in der Marneschlacht
4./Garde Jäger Batl. 20 J., zus. Daten von Familiengrab
Gefreiter HASS Paul Polzin, Krs. Köslin 28.04.1917
bei Boeux
2./IR 185 19 J.
Pionier HASSE Karl Velbert, Rheinland 23.03.1918
in Aleppo - Syrien
Eisenb. Sonder Komdo. 6b 27 J., Kriegsgräberstätte Aleppo
Landsturmmann HASSELMANN Rudolf Karbow bei Parchim, Meckl. 13.09.1918
bei Vauxaillon
11./IR 20 37 J.
Fähnrich HASTUNG Werner 17.01.1898
Berlin
20.08.1917
bei Beaumont
9./FR 35 19 J.
Füsilier HAUSCHILD Franz Unterpeissen, Saalkreis 28.05.1918
Flaz. 8 zu St. Erme
10./3. Garde Regt. zu Fuß 22 J., Kriegsgräberstätte Sissonne
Pionier HAVEMANN Edmund Werder 31.12.1916
zu Craiva ?
Eisenbahn Regt. 4 24 J.
Grenadier HEBERER Arnold Brandenburg 20.04.1917
bei Fort Brimont
6./IR 399 19 J., Kriegsgräberstätte Berru
Wehrmann HECHEL Emil Brandenburg 14.12.1914
bei Messines
4./LIR 35 37 J.
Ersatz-Reservist HECHEL Georg Brandenburg 29.07.1916
bei Kekkau
5./RIR 35 28 J., Kriegsgräberstätte Martenberg
Grenadier HEGER Gustav Clues, Krs. Sondersheim 27.07.1918
Feldlz. 50 (987)
3./Gr.R. 12 21 J.
Landsturmmann HEHNE Wilhelm Hohenferchesar, Krs. Westhavelland 23.05.1918
in Michailoff, Gouv. Rjasan
6./IR 346 44 J., in russisch. Gefangenschaft
HEIDEPRIEM Gerhard (S.K.)
HEIDEPRIEM Walter (S.K.)
Fahnenj.-Unteroffizier HEINE Georg 04.04.1898 Quedlinburg 23.02.1917
südl. Beausyour bei Peronne
12./FR 35 18 J.
Kanonier HEINE Karl Wendgräben, Kr. Zauch-Belzig 08.12.1916
Krgs. Laz. 54C Uesküb
Fußart. Gebirg- Staffel 19 35 J.
Musketier HEINISCH Georg Baruth, Krs. Jüterbog 17.06.1916
südw. Wladymirowka
8./IR 137 20 J.
Gefreiter HEINKE Felix Gr. Baudiss, Krs. Liegnitz 14.05.1918
bei Hainvillers - Frankreich
1.MGK/RIR 8 23 J., Kriegsgräberstätte Moulin-s.Touvent
Unteroffizier HEINKE Franz 04.12.1882 Zchernitsch, Ghzt. Altenburg 29.09.1916
bei Irles
III.(F)Abt./ RFAR 46 33 J., Kriegsgräberstätte Sapignies
Gefreiter HEINKE Hugo Gogolin, Krs. Groß Strehlitz 10.09.1918
bei Cormicy
4./FR 37 26 J., Kriegsgräberstätte Loivre
Leutnant HEINS Otto Fritz 03.08.1897
Berlin
28.05.1915
Laz. Wiazownika
4./FR 35 17 J., 19.05.1915 bei Ignasze verw.
Musketier HEINZ Erich Brandenburg 26.07.1915
bei Szipikolosy - Russland
10./RIR 269 21 J.
Füsilier HEISE Emil Kemnitz, Krs Belzig 22.04.1915
bei Het Sass am Yserkanal
8./IR 213 30 J., Kriegsgräberstätte Menen
Landsturmmann HEISE Friedrich Damsdorf, Krs. Zauch Belzig 22.07.1917
nördl. Ihrewo
7./IR 346 43 J.
Landsturmmann HEISSLER Friedrich Schifferstadt bei Speyer 21.08.1916
an der Somme
12./3. Garde Regt. zu Fuß 25 J.
Landsturmmann HELLER Georg Berlin 09.10.1915
im Fluss Sycyara tot aufgefunden
8./RIR 46 29 J., am 17.09. verwundet in den Fluss gefallen
Landsturmmann HELLWICH Friedrich Bernburg / Anhalt 30.11.1915
Laz. Posen
9./RIR 46 29 J.
Füsilier HELM Wilhelm Schönhausen an der Elbe 23.04.1917
Aisne - Champagne Schlacht
11./Gr.R. 12 19 J.
Musketier HEMMERLING Erwin Brandenburg 30.11.1917
Res. Laz. Brandenburg
5./IR 452 19 J.
Kanonier HEMPEL Reinhold Weißenfels 16.11.1914
bei Poelcapelle
2./FAR 6 23 J., Kriegsgräberstätte Menen
Grenadier HENECKE Paul Brandenburg 10.09.1918
bei Attilly
6./RIR 261 18 J.
Musketier HENKE Karl Werder an der Havel 20.09.1916
bei Korytnica - Wolhyenien
3./IR 137 21 J.
Kriegsfreiwilliger HENKELMANN Rudolf Brandenburg 31.10.1914
bei Beerst
5./RIR 206 19 J.
Torpedo-Oberheizer HENNE Karl Brandenburg 23.10.1915
in d. Ostsee mit SMS „Prinz Adalbert“
1./I. Torpedo Div. 26 J.
Musketier HENNIGER Ernst Pössneck, Sachsen-Meiningen 26.09.1916
zu Mt. St. Quentin
9./RIR 208 20 J.
Wehrmann HENNIGS Otto Brandenburg 24.09.1914
bei Orihies
2./FR 35 35 J.
Vizefeldwebel HENNING Ewald 03.11.1886
Tietzow, Krs. Osthavelland
06.05.1917
bei Pargny-Filain, nordöst. Soissons
11./RIR 206 30 J., Kriegsgräberstätte Montaigu
Pionier HENNINGS Otto Schönhausen, Krs. Jerichow II 06.10.1918
Res. Laz. Brandenburg
Eisenb. Bau Komp. 16 28 J.
Wehrmann HENSKE Friedrich Unseburg, Krs. Wansleben 31.05.1915
bei Malkowice
6./RIR 270 29 J.
Musketier HENTSCHEL Albert Brandenburg 01.10.1915
bei St. Souplet
12./IR 77 22 J.
Füsilier HENTSCHEL Georg 24.07.1897 Brandenburg 30.10.1914
bei Ostel (bei Vailly)
1./FR 35 17 J.
Obergefreiter HENTSCHEL Hermann Breslau 07.01.1915
Gumbinnen, Feld Laz.4, I AK
3./ FAR 4 24 J.
Jäger HENZE Erwin Breslau 16.09.1915
Res. Laz. Colmar
2./Jäger Ers. Batl. Potsdam 18 J., Kriegsgräberstätte Colmar
HERBST Otto (S.K.)
Ersatz-Reservist HERFURT Karl Rogäsen, Kr. Zauch-Belzig 20.12.1914
an der Bzura
6./RIR 35 25 J.
Musketier HERFURT Richard Brandenburg 08.10.1918
im Wald v. Romague - Frankreich
8./IR 48 18 J.
Füsilier HERM Arthur Brandenburg 27.04.1918
Flaz. 75 zu Marquillies
4./RIR 206 20 J.
Gefreiter HERM Wilhelm Plaue, Krs. Westhavelland 22.09.1918
in Brandenburg an Herzschlag
Etappen Pferde Depot 38 45 J.
Heizer HERMEL Hans Brandenburg 16.03.1917
Untergang in der Nordsee
SMS Hilfskreuzer „Leopard“ 21 J.
Wehrmann HERRMANN Adolf Striegau 25.10.1914
bei Klosterhoyck
3./RIR 35 28 J.
Ersatz-Reservist HERTEL Ernst Brandenburg 06.12.1916
Werk Hardammont vor Verdun
2./Leib Gren. Regt. 28 J.
Landsturmmann HERZ August Groß Briesen 10.02.1915
bei Girnen, Kr. Gumbinnen
12./LIR 48 39 J.
Musketier HESS Philipp Hassloch in der Pfalz 01.06.1917
H.V.Pl. Sankomp. 210, Ardennen
5./IR 359 19 J., Kriegsgräberstätte Laon
Ersatz-Reservist HESSE Otto Görzke, Krs. Jerichow 29.11.1914
bei Souchez
I.R.111 25 J.
Grenadier HEUER Martin Meyenburg, Krs. Ost-Prignitz 11.03.1916
bei Beyonraux vor Verdun
2./Leib Gren Rgt. 8 24 J.
Landsturmmann HEYDECKE Hermann Hasselfelde, Krs. Blankenburg 29.11.1918
Res. Laz. Brandenburg
2./Lst. Inf. Ers. Batl. Crossen III/24 25 J., aus Hasselfelde
Musketier HEYDER Richard Brandenburg 05.06.1917
bei Vaux les Palameia
10./RIR 208 18 J., Kriegsgräberstätte Viéville-s.-Côtes
Leutnant HEYN Helmut Vixow, Krs. Stolp 15.09.1914
bei Aizy
2. Batt,/ FAR 3 21 J.
Grenadier HEYNE Richard Lübbenau, Krs. Kalau 19.07.1917
bei Zwyzyn
8./Regiment Alexander 28 J.
Vizefeldwebel HILDEBRAND Paul 30.01.1877 Merschwitz, krs. Wittenberg 03.08.1917
bei Langemark
5./RIR 262 40 J., Kriegsgräberstätte Langemark
HILDEBRANDT Karl (S.K.)
Schütze HILDEBRANDT Otto Buchow-Carpzow, Krs. Osthavelland 30.09.1915
bei Tschernysch - Russland
MGK/Gr.R. 3 25 J.
HILGENFELDT Ferdinand (S.K.)
Reservist HILLE Paul 05.02.1890 Edersleben, Krs. Sangerhausen 19.10.1918
Hospital Zürich an Grippe
5./FR 35 28 J., Kriegsgräberstätte Meersburg
Kanonier HILLE Walter Brandenburg 10.05.1916
bei Fort Douaumont
7./FAR 18 22 J.
Kürassier HINTZE Hans Charlottenburg 14.09.1915
zu Budowcze
3./Kür. Regt. 6 20 J.
Musketier HINTZE Max Hermann Erich Brandenburg 22.03.1917
bei Montescourt
10./RIR 205 19 J.
Landsturmmann HINTZE Otto Brandenburg-Dom 21.03.1918
bei Cambrai - Frankreich
2./RIR 46 31 J., Kriegsgräberstätte Neuville-St.Vaast.
Grenadier HINZE Friedrich Wilhelm Gustav Brandenburg 03.10.1915
bei Somme-Py - Frankreich
3./Gr.R. 12 21 J., Kriegsgräberstätte St.Etiennes-Arnes
Wehrmann HINZE Karl Friedrich Prützke, Krs. Zauch-Belzig 05.10.1918
, 62. preuß. Feldlaz.
2./LIR 118 43 J.
Ersatz-Reservist HINZE Wilhelm Friedrich Karl Warchau, Krs. Jerichow 26.07.1915
bei Chelsty am Narew
6./IR 331 32 J.
Landsturmmann HIRSCHBRICH Johann Röwersdorf, Bez. Jägerndorf 11.10.1918
südl. Adigny bei Wassigny
2./RIR 8 38 J.
Sergeant HIRSCHFELD Hermann Brandenburg-Dom 26.11.1918
Res. Laz. Neisse
Gebirgs MG Abt. 212 34 J.
Unteroffizier HOCKUN Paul Bärenbrück, Krs. Cottbus 07.09.1916
an der Somme
5./2.Garde FAR 30 J.
Kanonier HODLER Franz Brandenburg 01.04.1918
bei Albert
9./FAR 221 32 J.
Sergeant HOEDE Hans Senzke 19.10.1914
an der Yser
4./RIR 35 25 J., Kriegsgräberstätte Vladslo
Sergeant HOFFMANN Hugo Franklin Sonnefeld, Hessen-Coburg 15.10.1918
Res. Laz. Brandenburg
Fernspr. Abt. 406 33 J.
Musketier HOFFMANN Julius Ludwig Hermann Bernburg - Anhalt 30.11.1917
in der Siegfriedstellung
4./IR 418 20 J., Kriegsgräberstätte Maissemy
Musketier HOFFMANN Karl Friedrich Albert Groß-Kreutz, Krs. Zauch-Belzig 09.11.1916
Kriegs-Laz. St. Quentin
7./RIR 205 19 J., Kriegsgräberstätte St.-Quentin
Schütze HOFFMANN Karl Fritz Brandenburg 06.04.1915
bei Babice - Polen
MGK/RIR 35 21 J.
Musketier HOFFMANN Otto Harzgerode 11.08.1915
bei Malinowka
11./IR 52 27 J.
HOFFMANN Reinhardt (S.K.)
Landsturmmann HOFFMEISTER Gustav Lehnin, Krs. Zauch-Belzig 27.09.1916
bei Swiniuchy
12./RIR 40 40 J.
Grenadier HOFFMEISTER Gustav Brandenburg 20.08.1918
bei Roye
6./RIR 261 18 J.
Reservist HÖHN Franz Ferdinandshof bei Prenzlau 04.06.1915
an der Bzura
6./RIR 8 22 J.
Pionier HÖHNDORF Ernst Neu-Bensdorf, Krs. Jerichow II 08.10.1916
Verb. Platz Longevesnes
Pion. (Mineur) Komp. 326 26 J. verw. bei Aizecourt-le-Bar
Füsilier HOHNSTEIN Erich Wust, Krs. Zauch-Belzig 25.01.1915
bei Mlodoscyn
1./RIR (Nummer o.A.) 21 J.
Vizefeldwebel HOLSCHE Walther 26.10.1893 23.01.1918
bei Aubers - Frankr.
Gedenken nur auf Familiengrab, Kriegsgräberstätte Wavrin
Fahnenjunker-Gefreiter HOLZAPFEL Georg 06.01.1899 Brandenburg 08.09.1917
vor Verdun
FAR 69 zusätzl. Daten von Familiengrab, Kriegsgräberstätte Merles-sur-Loison
Hauptmann HOLZAPFEL Georg Adalbert 03.09.1873 Brandenburg 10.09.1914
bei Heiltz le Maurupt - Frankreich
21. FAR Brigade Gedenken nur a. Familiengrab, Brigadeadjutant
Vizewachtmeister HOMANN Wilhelm Brandenburg 28.05.1918
südw. Vauxeillon
4./FAR 63 21 J.
Leutnant HOPFFGARTEN Georg Friedrich von Gera 27.04.1917
südl. Pont Faverger bei Rethel
7./FAR 3 20 J., Kriegsgräberstätte La Neuville-en-Tourne-à-Fuy
Jäger HÖPFNER Albert Michelsdorf, Krs. Zauch-Belzig 21.10.1916
bei Ponikowica - Galizien
Radf. Komp. /Jäg. Batl. 3 30 J.
Wehrmann HOPPE Emil Bungerbezvik, Kr. Münsterberg, Schlesien 14.12.1914
nördl. Ilov
1./RIR 35 35 J.
Grenadier HOPPE Paul Brandenburg 18.07.1916
bei Givenchy - Frankreich
5./RIR 93 21 J., Kriegsgräberstätte Neuville-St.Vaast
Gefreiter HORN Karl Woldenberg, Krs. Friedeberg 09.11.1914
bei Messines
3./LIR 35 38 J.
Unteroffizier HORN Karl 08.12.1892 Brandenburg 01.09.1914
bei Villers Cotterets (Compiegne)
1./FR 35 21 J., Kriegsgräberstätte Soupir
Landsturmmann HÖRSKE Reinhold 09.01.1889 Brandenburg 17.08.1917
Rathenow
(S.K.) Kriegsgräberstätte Rathenow
Musketier HÖTTEMANN Friedrich Dortmund 24.05.1915
bei Pokalniszki
6./RIR 265 21 J.
Musketier HOTZE Alwin Magdeburg-Neustadt 05.12.1917
Feldlazarett 272
5./IR 452 19 J., Kriegsgräberstätte Lambersart
Musketier HÜBENER Franz Richard Albert Brandenburg 10.10.1916
bei Geuermont - Somme
7./RIR 206 20 J.
Gefreiter HÜBNER August Wust 04.09.1914
vor Antwerpen
2./RIR 35 28 J., Kriegsgräberstätte Lommel
Musketier HÜBNER Hermann Rudolf Albert Wartenburg, Krs. Allenstein 05.11.1916
vor Verdun
11./IR 52 22 J.
Kanonier HÜBNER Otto Hermann Berlin 18.07.1918
Res. Laz. Brandenburg
FAR 3 17 J., aus Berlin
Ersatz-Reservist HÜBNER Wilhelm Friedrich Otto Brandenburg-Dom 28.07.1915
Feldlaz. 165, 83. ID
10./IR 331 25 J.
Sanitäts-Sergeant HÜLSEN Friedrich Blankenese, Krs. Pinneberg 20.05.1918
Flaz. 119 zu Saulchoy - Frankreich
Res. Feldlaz. 119 33 J., Kriegsgräberstätte Vermandovillers
Sergeant HUMMEL Albert Ziesar, Krs. Jerichow I 27.05.1918
bei Voorme-Zeele
8./IR 186 33 J.
Gefreiter HÜNECKE Otto Brandenburg 25.11.1917
bei Bourlon - Frankreich
2.MGK/Lehr Inf. Regt. 20 J., Kriegsgräberstätte Neuville-St.Vaast
Landsturmmann HUSEMANN Richard Wachow, Krs. Westhavelland 20.08.1915
Feld Laz.2 in Siemiony
5./IR 61 34 J.
Ersatz-Reservist HUTH Paul Derben, Krs. Jerichow 26.07.1915
bei Chelesty am Narew
8./IR 331 32 J.
Unteroffizier HUWALD Hermann 06.11.1889 Döhringen, Krs. Osterode 18.05.1915
bei Radowa
5./FR 35 25 J.
Ersatz-Reservist HUWIG Peter Hostenbach, Krs. Saarlouis 28.07.1915
bei Chelsti im Feldlaz.
10./IR 331 27 J.
Musketier IDE Ernst Brandenburg 31.10.1915
Feldlaz. 7, XIV AK in Boruny
9./IR 333 20 J.
Musketier IGEL Gustav Brandenburg 23.10.1918
Res. Laz. Brandenburg
IR 52 19 J.
Landsturmmann IHLEFELD Willi Brandenburg 29.08.1917
vor Reims
4./FR 37 36 J., Kriegsgräberstätte Warmériville
Musketier IMME Friedrich Brandenburg 30.03.1918
zu Commenchon
4./RIR 24 18 J., Kriegsgräberstätte Chauny
Musketier JABLONSKY Georg Brandenburg 16.10.1916
in Ablaincourt
9./RIR 207 19 J.
Gefreiter JABLONSKY Otto Brandenburg 28.06.1918
Feldlz. 77 zu Beaulien
7./FAR 107 22 J.
Wehrmann JACHEN Wilhelm Gennin, Krs. Landsberg / W. 19.06.1915
in Galizien
11./RIR 206 40 J.
Füsilier JACOB Alwin Max Hendrik 26.07.1893 Brandenburg 20.10.1914
bei Braye
9./FR 35 21 J.
Ersatz-Reservist JACOB Karl Bruno Otto Brandenburg 26.04.1916
vor Verdun
6./IR 20 21 J.
Flieger JACOB Karl Franz Emil Brandenburg 24.01.1917
bei Alt-Auz
Flugz. Abt. 500 33 J., Kriegsgräberstätte Groß-Autz
Ersatz-Reservist JACOB Max Brandenburg 16.08.1915
bei Wroble
8./LIR 19 28 J.
Reservist JACOB Paul Franz Hermann Brandenburg 06.08.1915
Feldlaz.3, 54.ID
5./RIR 27 22 J.
Musketier JACOBI Paul August Weimar 16.10.1916
in Ablaincourt
9./RIR 207 20 J.
Musketier JAETSCHMANN Walter Brandenburg 13.03.1915
Flaz. 4 Sopokinic -Russland
4./IR 174 28 J.
Grenadier JAGELMANN Gustav Brandenburg 18.05.1915
bei Bania - Galizien
1./Gr.R. 3 21 J.
Fahrer JAHN Otto Gollwitz, Krs. Zauch-Belzig 22.12.1917
Feldlaz. 287 zu Blawzy
San. Komp. 220 38 J.
Ersatz-Reservist JÄNICKE Gustav Grüningen, Krs. Jerichow I 15.05.1917
bei St. Marie Ferme, nördl. Brimont
8./IR 189 31 J., Kriegsgräberstätte Loivre
Pionier JANKOWSKI Gustav Brandenburg 25.06.1918
südl. Betheniville
Minenw. Komp. 414 31 J., Kriegsgräberstätte Aussonce
Füsilier JANNASCHK Hermann Sachsendorf, Krs. Cottbus 21.10.1918
Res. Laz. Brandenburg
1./FR 35 28 J., aus Schmellwitz, Krs. Cottbus
Sergeant JÄNSCH Rudolf 01.08.1885
Groß Kreutz
06.08.1914
bei Romsee
7./FR 35 29 J.
Krankenträger JANSEN Ludwig Brandenburg 22.07.1918
bayr. Feldlaz. 46, südöstl. Morchies
4./IR 452 20 J.
Reservist JANTZ Karl 22.03.1890 Treitenwalde, Rummelsburg 19.04.1915
bei Le Mesnil - Champagne
3./FR 35 25 J., Regiments- Geschichte Name JAUTZ
Gefreiter JASCHINSKI Franz Gouswen, Krs. Sensburg 23.10.1915
Feldlaz. 41 in Lens - Frankreich
2./ Garde Gren. Rgt. 2 30 J., Kriegsgräberstätte Lens-Sallaum.
Gefreiter JENDRICKE Erhardt 06.09.1915
(S.K.) Kriegsgräberstätte St.-Quentin
Unteroffizier JENSON Ernst Schwiebus 13.09.1914
bei Charonne
9./FR 35 22 J.
Unteroffizier JERCHAU Fritz Brandenburg 04.07.1916
Treptow, Rega?
6. Landsturm Pion. Komp. III 44 J.
Musketier JESKE Wilhelm Berlin-Pankow 15.05.1918
bei Vormezeele
1./IR 186 20 J.
Füsilier JOHANNES Heinrich Rusfort, Krs. Bersenbrück 12.07.1918
Res. Laz. Brandenburg
FR 35 19 J., aus Bergvorwerk
Ersatz-Reservist JONAS Friedrich Wilhelm Brandenburg 15.08.1915
bei Rus-Nova
5./IR 331 29 J.
Musketier JONAS Karl Otto Ernst Brandenburg 21.07.1915
bei Tryciniec
2./RIR 220 20 J.
Wehrmann JONAS Otto Friedrich Wilhelm Brandenburg 13.08.1915
Res. Laz. Charlottenburg
3./RIR 35 31 J.
Musketier JONAS Paul Plötzig, Krs. Flatow 03.09.1915
bei Linden an d. Düna
3./RIR 35 31 J.
Soldat JONELEIT Paul Brandenburg 24.10.1918
Res. Laz. Brandenburg
3./Garnis. Batl. Brdbg. 19 J., wohnhaft in Kl.-Kreutz
Schütze JONELEIT Wilhelm Brandenburg 24.07.1917
bei Beregowica - Ostgalizien
3.MGK/IR 64 19 J.
JORDAN Paul (S.K.)
Musketier JORDAN Walter Golzow, Krs. Zauch-Belzig 15.09.1915
bei Krasnitschi, Pinsk
1./RIR 270 19 J.
Musketier JORDENS Otto Boklum, Krs. Halberstadt 21.03.1918
südl. Croisilles
4./IR 452 19 J.
Landsturm-Pflichtiger JOUNG Georg Magdeburg 26.10.1918
Res. Laz. Brandenburg
Garnis. Batl. Brdb. 22 J., aus Charlottenburg
Pionier JUCHERT Ernst Brandenburg 22.02.1916
Bois de Consenvoye
12./Garde Pion. Batl. 22 J.
JUNECK Erich (S.K.)
Leutnant JUNG Werner 30.05.1893 Neudamm, Krs. Königsberg 14.09.1914
bei Cour de Soupier
11./FR 35 22 J., Kriegsgräberstätte Soupir
Unteroffizier JUNGBLUT Erich 17.01.1889 Charlottenburg 02.11.1914
bei Chavonne
3./FR 35 24 J.
Oberleutnant JUNGHANS Rudolf Stettin 19.05.1915
bei Cetula - Galizien
Radfahr Komp. 56, Jäger Batl. 4 27 J. Komp. Führer
Unteroffizier JÜNGLING Ernst 26.11.1892
Goldap
14.09.1914
bei Ostel
11./FR 35 21 J.
Ersatz-Reservist JÜNGLING Fritz Haynau, Krs. Goldberg 16.09.1915
bei Wery-Macquart
10./LIR 77 29 J., Kriegsgräberstätte Lambersart
JÜRGENS Paul (S.K.)
Reservist JURISCH Ernst Bomsdorf, Krs. Guben 27.03.1918
nordöstl. Ausg. Miharicourt
4./IR 24 32 J.
Unteroffizier JURISCH Hermann Luckenwalde 11.04.1915
Flaz. Radzanow, 2. Garde Res. Korps
2.Mun. Kol. Garde Fußart. Regt. 29 J. (Dom)
Grenadier JURTZOK Albert Roskow, Krs. Westhavelland 19.04.1917
nördl. Brimont
5./7.Garde Inf. Regt. 20 J.
Schütze JURTZOK Karl 10.10.1899
Roskow, Krs. Westhavelland
29.08.1918
bei Terny-Sorny nördl. Soissons
Garde MG Abt. 1 18 J.
Landsturmmann JURY Franz Brandenburg-Dom 09.10.1917
am Wischnew See, Russland
7./LIR 24 39 J. (Dom)
Landsturmmann JUTSCHINSKI Bernhard Dirschau 25.06.1915
bei Les Eparges
6./IR 19 23 J.
Wehrmann KAATZ Karl Wallbruch, Krs. Deutsch-Krone 25.08.1916
bei Het-Sas
6./LIR 35 37 J., Kriegsgräberstätte Langemark
Unteroffizier KABELITZ Georg 12.12.1892
Pritzerbe
23.03.1918
San. Komp. 9, Holnon
5./IR 52 26 J.
Pionier KABELITZ Gustav Premnitz 13.06.1915
Laz. Zlota
2./Pion. Batl. 3 35 J.
Musketier KABELITZ Otto Brandenburg 11.04.1917
in Bouconville
2./IR 20 24 J.
Wehrmann KABELITZ Wilhelm Grünberg, Krs. Soldin 30.09.1915
bei Pogrendsine
5./RIR 59 30 J.
Kriegsfreiwilliger KADOLPH Arthur Genthin 28.10.1914
bei Dixmuiden
11./RIR 206 19 J., Kriegsgräberstätte Vladslo
Musketier KAGELER Otto Brandenburg 27.04.1918
Flaz. 75 zu Marquillies
6./RIR 205 20 J.
Füsilier KAHL Kurt 27.11.1893
Lomnitz
02.11.1914
bei Chavonne
4./FR 35 20 J.
Kriegsfreiwilliger KAHLBAU Otto Rathenow 07.11.1914
bei Bixschote
9./RIR 206 19 J.
Ersatz-Reservist KÄHNE Otto 06.01.1891 Brandenburg 27.09.1915
in der Champagne (nördl. Massiges)
6./FR 35 24 J.
Maschinen-Maat KÄHNE Paul Knoblauch, Krs. Jerichow II 06.01.1915
in der Ostsee
Hilfs-Minen-Such-Division Swinemünde 29 J. Untergang Suchboot „B“
Leutnant d. R. KÄHNE Walter Brandenburg 24.04.1918
bayr. San. Komp. 17
Fuß Art. Regt. 14 29 J.
Reservist KÄHNE Willy Saaringen, Krs. Westhavelland 30.09.1918
Nordrand von Pronilly
8./IR 52 31 J., aus Klein-Kreutz
Musketier KAISER Albert Wilhelm Karl Lehnin, Krs. Zauch-Belzig 10.08.1917
nördl. St. Quentin
11./Leib Gren. Regt. 8 18 J., Kriegsgräberstätte Maissemy
Landsturm-Pflichtiger KAISER Ernst Brandenburg 16.07.1918
Res. Laz. Brandenburg
5./FR 35 19 J., aus Neu-Schmerzke
Landsturmmann KAISER Karl Otto Lehnin 18.07.1915
bei Niemienice, Russisch-Polen
4./RIR 206 41 J.
Musketier KALBHENN Johann Fechenheim, Krs. Hanau 10.10.1916
bei Genermont an der Somme
7./RIR 206 20 J.
Gefreiter KALITZ Max Brandenburg 20.09.1917
bei Poelkapelle
5./IR 25 20 J.
Musketier KAMINSKI Gustav Krausendorf, Krs. Rastenburg 21.09.1917
bei St. Julien
12./IR 451 23 J.
Jäger KAMINSKI Hermann Bannew 23.06.1915
Szawle
4./Jager Ers. Batl. 3 27 J.
Oberheizer KAMISCHKE Hermann Berlin 24.01.1915
in der Nordsee untergeg.
SMS „Blücher“ 21 J.
Gefreiter KAMLER Friedrich 02.11.1914 Oberhermsdorf, Krs. Waldenburg 02.11.1914
bei Ostel (Cour de Soupier)
9./FR 35 25 J.
Unteroffizier KAMPF Otto 17.05.1889 Brandenburg 02.10.1915
Laz. Montmedy
4./FR 35 26 J., verw. 26.09.1915 bei Cernay; Kriegsgräberstätte Montmédy
Füsilier KANDITT Paul Brandenburg 27.08.1918
südw. La Montagne - Frankreich
3.MGK/ Garde Regt. zu Fuß 19 J., Kriegsgräberstätte Crécy-au-Mont
Grenadier KANNEWURF Wilhelm Bergzow, Krs. Jerichow II 13.04.1917
bei Craonne
1./Garde Gren. Regt. 3 28 J.
Landsturmmann KAPPES Johannes Weissenfels, Saale 30.11.1917
Landw. Feldlaz. 7, Turze- Ostgalizien
10./LIR 12 42 J.
KARNSTEDT Paul (S.K.)
Krankenträger KARP Eduard Neuendorf, Krs. Westhavelland 29.11.1917
am Monte Tomba
5./IR 52 27 J.
Ersatz-Reservist KAST Karl Maulen, Krs. Königsberg 04.01.1918
Res. Laz. Brandenburg
2./Granis. Batl. Brbg. 45 J., aus Berlin
Ersatz-Reservist KASTNER August Kunzendorf, Schlesien 11.05.1915
bei Antoniew
7./LIR 19 31 J:
Ersatz-Reservist KATERBAU Ferdinand Kade, Krs. Jerichow 19.08.1915
bei Szymbory, Andrzyowiak
4./IR 344 28 J. (Name Gedenkwand KATERBOW)
Gefreiter KATTNER Paul Abbau Lübgust, Krs. Neustettin 08.12.1918
Res. Laz. Neisse
Stab/6. Res. Div. 40 J.
Musketier KATTNER Paul Domanze, Krs. Schweidnitz 04.03.1916
bei Douaumont
6./IR 48 20 J., Kriegsgräberstätte Azannes
Unteroffizier KATZWEDEL Ernst Radewege, Krs. Westhavelland 05.07.1916
bei Kutowschtschisna
8./RIR 8 28 J.
Pionier KAUFMANN Georg Gollwitz, Krs. Zauch-Belzig 02.10.1917
vor Verdun
7./Pion. Batl. 28 23 J., Kriegsgräberstätte Consenvoye
Reservist KAUSMANN Gustav Hermann Netzen, Krs. Zauch-Belzig 17.11.1918
in engl. Gefangsch.
6./FR 35 31 J.
Gefreiter KAUSMANN Wilhelm Gustav Netzen, Krs. Zauch-Belzig 18.04.1918
bei Givenchy
5./RIR 98 28 J.
Ersatz-Reservist KAUSSMANN Berthold brandenburg 10.04.1916
bei Douaumont
12./IR 48 28 J.
Musketier KAYSER Hugo Prenzlau 20.04.1916
auf dem Mort-Homme
4./RIR 201 34 J.
KEHRL Günther (Dom)
KEHRL Ulrich 07.06.1899 30.10.1917
vor Verdun
Gedenken nur auf Familiengrab
Unteroffizier KELB Gustav Brandenburg 02.10.1914
bei Chaulnes Sihons
10./LIR 35 30 J.
Reservist KELB Willi 08.11.1889 Brandenburg 02.11.1914
bei Ostel
10./FR 35 25 J.
Gefreiter KELLER Ludwig Scelce, Gouv. Kutno, Russland 05.04.1918
bei Puisieux bei Bapaume
7./IR 58 21 J.
KELLERMANN Werner (S.K.)
Jäger KELLING Hans Brandenburg 14.07.1917
bei Ldjany ? Galizien
1./Garde Res. Jäg. Batl. 19 J.
Landsturm-Rekrut KEMNITZ Fritz Brandenburg 25.06.1916
bei Mylsk
12./RIR 227 27 J.
Wehrmann KEMPFER Albert Zehlendorf, Krs. Nieder-Branim 30.07.1915
bei Trawnicki
2./RIR 208 39 J.
Reservist KERSTEN Hermann Brandenburg 11.10.1916
südl. Ligny-Thilloy
4./IR 24 28 J.
Gefreiter KIEBACK Emil Garz, Krs. Ostprignitz 02.09.1914
bei Wielun - Russl.
Ulanen Regt. 3 24 J.
Füsilier KIECK Johannes 10.10.1895 Sonnenburg / Mark 02.11.1914
bei Cour de Soupier
9./FR 35 19 J.
Musketier KIJAK Johannes Garki, Krs. Adelmann 25.09.1916
Feldlz. 1, XI. AK
7./IR 58 20 J.
Musketier KIRCHNER Robert Magdeburg 08.10.1915
Laz. Soly östl. Wilna
8/RIR 263 23 J.
Landsturmmann KIRSCHBAUM Ferdinand Solingen 22.11.1915
bei Schidalleny?
3./Landst. Inf. Ers. Bat. III/24 42 J.
Leutnant KIRSTEN Johannes Charlottenburg 27.09.1915
bei Höhe 191 in der Champagne
8./FR 35 20 J.
Landsturmmann KISSEL Otto Berlin 05.03.1916
beim Brand von Walpeter
4./LIR 3 (III/40) 41 J.
Musketier KISSEL Willi Brandenburg 10.11.1917
bei Paschendaele
8./RIR 208 19 J.
Ersatz-Reservist KLAEBER Erich Czarnikau, Krs. Czarnikau 10.11.1917
bei Paschendaele
1./RIR 208 29 J. (Dom)
Ersatz-Reservist KLEEBERG Max Grossenhain, Sachsen 14.10.1918
Res. Laz. Zweibrücken
3.MGK/IR 351 28 J., Kriegsgräberstätte Zweibrücken
Unteroffizier KLEEM Karl Brandenburg 17.04.1918
bei Wytschaete
1./RIR 28 21 J.
Pionier KLEESSEN August Pritzerbe 16.06.1916
auf dem Zlienkopf, Ober-Elsaß
Feld Pion. Kp. 187/ Pion. Btl. 3 22 J., Kriegsgräberstätte Breitenbach
Schütze KLEESSEN Willi Brandenburg 22.09.1917
bei Poelkapelle
2.MGK/IR 452 19 J.
Musketier KLEIDOW Otto 13.02.1897 Brandenburg 14.10.1916
bei Ablaincourt, südl. Bray sur Somme
RIR 205 19 J.
Ersatz-Reservist KLEIN Albert Hermann Gustav Mützlitz, Krs. Westhavelland 11.05.1918
Kriegs Laz. Kowno
1./LIR 23 34 J.
Füsilier KLEIN Arthur Richard Bernhard Brandenburg 06.12.1914
Feldlz. XVII AK, Lenszyka
10./Garde Gren. Regt. 5 20 J.
Oberleutnant KLEIN Erich Karl Stettin 15.08.1918
bei Schönnewitz südöstl. Halle abgestürzt
1./Flieger Ers. Abt. 14 i. Halle, mit Flugzeug C XII 1252 38 J., Oberlehrer der Ritter-Akademie
Gefreiter KLEIN Friedrich Wilhelm Erich Brandenburg 28.05.1918
bei Crouy
7./IR 52 20 J., Kriegsgräberstätte Vauxbuin
Grenadier KLEMM Friedrich Alt Jassonke 04.09.1914
vor Antwerpen
2./RIR 35 29 J.
Wehrmann KLEPPIEN Erich Brandenburg 13.06.1915
im Kotowoer Wald , Galizien
1./RIR 46 29 J.
Sanitäts-Sergeant KLESSEN Hermann Brandenburg 10.04.1918
südl. Laconture - französ. Flandern
6./RIR 206 32 J.
Schütze KLETTE Ernst Brandenburg 20.08.1918
bei Juvigni
4./Garde Res. Schützen Batl. 22 J.
Füsilier KLIBOR Erich Paul Hermann Pankow , Krs. Niederbarnim 09.06.1918
Res. Laz. Brandenburg
FR 35 20 J., wohnhaft Pankow, auf Gedenkwand
Leutnant KLINGELHÖFER Fritz 13.07.1894
Rotheim bei Gießen
14.05.1915
Kriegs Laz.8 in Vouziers
8./FR 35 30 J. verw.am 02.04.1915
Füsilier KLINGER Max Gnesen 23.07.1918
Res. Laz. Brandenburg
FR 35 27 J., aus Lauchwitz, Brieg
Landsturm-Gardist KLINGNER Franz Brandenburg 11.10.1915
bei Givenchy
6./4. Garde Rgt. zu Fuß 29 J.
Landsturmmann KLOSS Karl Friedrich Mildenau, Krs. Sorau 23.01.1919
Res. Laz. Brandenburg
Lst. Inf. Ers. Batl. III/24 48 J., aus Berlin
Landsturmmann KLUG Ernst Daber, Krs. Naugard 01.10.1915
westl. Somme-Py
5./IR 52 35 J.
Musketier KLUGE Willi Göttin, Krs. Zauch-Belzig 24.09.1918
bei St. Quentin
3./RIR 270 18 J.
Pionier KLÜSS Karl Altona 26.07.1916
vor Longueval
5. Minenw. Komp., 5. ID 20 J.
Vizefeldwebel KNAPPE Wilhelm 09.03.1885
Potsdam
14.09.1914
bei Cour de Soupier
7./FR 35 29 J.
Wachtmeister KOCH Erich Berlin 11.04.1917
bei Moronville
5./FAR 502 31 J., Kriegsgräberstätte S.Etiennes Arnes
Grenadier KOCH Friedrich Klein-Kreutz, Kr. Westhavelland 02.03.1917
in Jakobeny
3./Gr.R. 3 26 J.
Landsturmmann KOCH Gustav Beelitz 08.08.1916
bei Thiaumont
5./IR 49 38 J.
Unteroffizier d. L. KOEPPEN Karl Pritzerbe 19.07.1917
nördl. Craonne
8./RIR 8 36 J.
Wehrmann KOHLEMANN Feodor Lobejün, Saalkreis 19.05.1915
in Neuville bei Arras
14./IR 99 39 J.
KÖHLER Erich (S.K.)
Unteroffizier KÖHLER Fritz 19.09.1899 Brandenburg 30.10.1914
beim Sturm auf Vailly
1./F.R. 35 (S.K.)
Leutnant KÖHLER Johannes Berlin-Schöneberg 07.07.1918
nördl. St. Remy - Frankreich
8./FAR 45 28 J., Kriegsgräberstätte S.Etiennes.Arnes
Grenadier KÖHLER Moritz 09.02.1897
Leipzig
05.05.1917
bei Craonne, Chemin des Dames
1.MGK/ Garde Gren. Regt. 1 20 J.
Unteroffizier KÖHLER Willi Brandenburg 21.05.1917
vor Reims
Artillerie Messtrupp 114 36 J., Kriegsgräberstätte Asfeld
Kanonier KOHLS Walter Schivelbein 17.06.1916
bei Azannes, Res. Feldlaz. 49
5./FAR 18 20 J., Kriegsgräberstätte Azannes
Gefreiter KOHLSTOCK Alwin Jetsch bei Luckau 28.09.1915
bei Rouvroy
2.Ers. MGK/ III. AK 28 J.
Musketier KOHN Willi Zehdenick, Krs. Templin 05.05.1916
bei Verdun
5./RIR 207 21 J.
Reservist KÖHN Paul Brandenburg 27.12.1916
östl. d. Ojtoz Passes - Rumänien
2./RIR 226 28 J.
Gefreiter KOLCKWITZ Bogumil Potsdam 26.10.1914
bei Arret-Peroyse
2./FR 35 29 J.
Gefreiter KOLLE Karl Einbeck 14.05.1915
bei St. Julien
2./Res. Jäger Batl 23 29 J., Kriegsgräberstätte Langemark
Leutnant d. R. KÖNIG Kurt Brandenburg 08.10.1916
bei Beaulencourt
2./Pion. Batl. 4 25 J.
Reservist KÖNIGSTEDT Otto Brandenburg 15.07.1915
bei Cichobory am Bug
9./RIR 269 25 J.
Gefreiter KONITZER Joseph Firschau, Krs. Schlochau 03.11.1915
nördl. Massiges
10./FR 35 23 L. (Dom)
Kanonier KOPPE Erich Brandenburg 27.09.1918
bei Bourlon
o.A. 19 J.
Gefreiter KOPPE Fritz Brandenburg 06.09.1918
bei Messines
12./IR 72 23 J., Kriegsgräberstätte Menen
Grenadier KOPPE Otto Ketzin, Krs. Osthavelland 06.11.1916
an der Somme
8./RIR 64 19 J.
Unteroffizier KÖPPEN Gustav Densow, Krs. Templin 23.01.1916
zw. Lens und Arras
Minenw. Komp. 191 31 J., Kriegsgräberstätte Billy-Montigny
Ersatz-Reservist KÖPPEN Karl Brandenburg 27.06.1915
bei Chavonne
2./IR 24 28 J.
Pionier KORN Julius Swinemünde, Krs. Usedom 09.12.1917
Festg. Laz. Breslau
2./Ers. Pion. Batl. 3 47 J.
Musketier KOSLOWSKI Walter Brandenburg 21.09.1917
bei Poelkapelle
5./IR 452 18 J.
Vizefeldwebel KOSS Friedrich 19.06.1894 Friedrichshagen, Krs. N. Barnim 23.07.1916
an der Somme
6./IR 52 22 J., zusätzliche Daten von Familiengrab
Leutnant KOSSACK Lothar Breslau 22.08.1914
bei Longwy
9./RIR 10 31 J.
Pionier KOTOWSKI Michaelis Wollin, Krs. Jerichow II 08.11.1917
bei Vladsloo
4./Minenew. Batl. 3 33 J., Kriegsgräberstätte Hooglede
Grenadier KRAMM Max Derschau, Krs. Landsberg/W. 13.06.1916
bei Kunawa
2./RIR 262 22 J.
Obergast KRAUSE Ernst Oskar Max Brandenburg 20.01.1918
im Seegefecht bei Imbros
SMS „Breslau“ 23 J., Artillerie Mechaniker
Leutnant KRAUSE Ernst Otto Friedrich 02.10.1898 Großkraußnigk, Krs. Luckau 09.10.1918
Höhe 371 südöstl. Sivry
3./FR 35 20 J.
Grenadier KRAUSE Gustav Otto Mathlin, , Bez. Marienwerder 02.08.1916
H.V.Pl. Eunemain
Rekr.Kp.2/ 1.G.R.Div. 20 J., Kriegsgräberstätte Maissemy
Musketier KRAUSE Kurt Richard Laucha an der Unstrut 21.09.1917
San. Komp. 248
4./IR 452 19 J., Kriegsgräberstätte Menen
Gefreiter KRAUSE Otto Paul Friedrich Brandenburg 19.10.1914
an der Yser
1./FR 35 32 J., Kriegsgräberstätte Vladslo
Leutnant KRAUSS Friedrich 15.08.1897
Berlin
27.08.1918
bei Tilloy, Somme
3./RIR 206 21 J.
Kriegsfreiwilliger KREBS Erich Paul 13.12.1896 Brandenburg 02.11.1914
bei Chavonne
2./FR 35 17 J.
Landsturmmann KREBS Paul Erich Brandenburg-Dom 30.08.1918
, 501. Sanko Sommette-Eaucourt
9./RIR 59 26 J., Kriegsgräberstätte St.-Quentin
Hauptmann KRECH Hugo Groß Wanzleben, Bez. Magdeburg 05.11.1915
nördl. Massiges - Champagne
1.Batl./FR 35 42 J., Bataillons-Führer
Gefreiter KRECKOW Hermann Brandenburg 16.04.1917
bei Craonnelle
3.MGK/IR 20 21 J.
Hauptmann KREICH Wilhelm Oppeln 12.06.1915
bei Rossenie
2. reitende Battr./FAR 3 33 J.
Feldwebel KREMER Franz 17.08.1885
Würzburg
03.11.1915
südl. Cernay - Champ.
2./FR 35 30 J.
Musketier KRENZ Hans Brandenburg 04.06.1917
vor d. Siegfried Front
3./IR 452 18 J.
Schütze KREUTZ Hermann Berlin-Steglitz 09.04.1916
bei Verdun
MGK/RIR 71 23 J.
Wehrmann KREYER Robert Berlin 10.03.1917
11./LIR 35 41 J., Kriegsgräberstätte Langemark
Ulan KRIENKE Paul Brandenburg 19.03.1916
bei Neufchatel - Belg.
5./ Ulanen Regt. 15 20 J., Kriegsgräberstätte Vladslo
Grenadier KRISCHKE Paul Berlin 21.03.1918
Res. Laz. Brandenburg
Garnis. Btl. Brandenb. 25 J., aus Berlin-Pankow
Unteroffizier KRONE Paul 13.02.1891
Plaue
03.11.1915
südw. Cernay - Champagne
2./FR 35 24 J.
Gefreiter KROSEGK Georg Brandenburg 25.06.1918
Feldlaz. 8 Brugeres s. Fere
10./IR 460 22 J., Kriegsgräberstätte Belleau
Musketier KRÜGER August Albert Karl Brandenburg 22.10.1916
bei Allaincourt - Somme
4./IR 207 19 J.
Füsilier KRÜGER Friedrich Wilhelm Albert Radewege 26.10.1914
bei America Zandvoorde
9./LIR 35 37 J.
Ersatz-Rekrut KRÜGER Johann Fritz Georg Brandenburg 24.07.1917
Höhe 304 vor Verdun
10./RIR 35 18 J., Kriegsgräberstätte Brieulles-s-Meuse
Ersatz-Reservist KRÜGER Karl Friedrich Wilhelm Pritzerbe, Krs. Westhavelland 10.09.1915
Feldlz. 64 in Isabellin
2./RIR 12 29 J.
Reservist KRÜGER Karl Paul 02.11.1888
Gortz, Krs. Westhavelland
01.09.1914
bei Viviers
3./FR 35 25 J.
Ersatz-Reservist KRÜGER Otto Ernst Wilhelm Ketzür 06.08.1915
bei Mitau
12./IR 54 29 J.
Kriegsfreiwilliger KRÜGER Walter Wilhelm Ludwig Rathenow 24.10.1914
bei Dixmuiden
11./RIR 206 17 J., Kriegsgräberstätte Vladslo
Landsturmmann KRÜGER Wilhelm Johann Friedrich Groß-Wokern - Mecklenburg 05.11.1915
bei Siemikowce
4./Gr.R. 9 32 J.
Gefreiter KRUPP Paul 14.09.1889 Johannisburg 22.06.1915
Laz. Heilbronn
4./FR 35 25 J., Kriegsgräberstätte Heilbronn; Name: KRUPPA
Landsturmmann KUARTH Karl Rosenthal, Krs. Nieder-Barnim 13.04.1919
Res. Laz. Brandenburg
Lst.Inf. Batl. Frankfurt III/1 23 J.
Wehrmann KUBIS Ignatz Mlyniewo Südhof, Grütz 14.11.1916
bei Peronne - Somme
12./4. Garde Rgt. zu Fuß 30 J., Kriegsgräberstätte Maissemy
Wehrmann KÜHLEWIND Otto Nordhausen 08.09.1914
Laz. Brüssel
3./RIR 35 28 J., Kriegsgräberstätte Brüssel-Evere
Wehrmann KUHLMANN Paul Ziesar, Krs. Jerichow I 20.08.1917
am „Toten Mann“ bei Verdun
4./RIR 35 33 J.
Schütze KUHLMEY Fritz Klein-Kreutz, Stadt Brdbg. 18.08.1918
Feldlaz. 189 zu Palluel
2.MGK/IR 452 30 J., aus Klein-Kreuz
Landsturmmann KÜHN Karl Wilhelm August Stolzenberg, Krs. Frankfurt/O. 09.12.1916
bei Saticula - Rumänien
2./LIR 8 36 J.
Ersatz-Reservist KÜHNE Franz Albert Erich 08.08.1891 Brandenburg 05.10.1915
bei Cernay - Champagne
2./FR 35 24 J.
Füsilier KÜHNE Friedrich Paul Burgsdorf 10.05.1917
an der Aisne, Chemin des Dames
11./IR 359 23 J.
Füsilier KÜHNE Gustav 06.07.1892
Carow, Krs. Jerichow
14.09.1914
bei Vailly
1./FR 35 22 J.
Musketier KÜHNE Johann Friedrich Willi Brandenburg 14.03.1918
bei Lorgies, französ. Flandern
2./RIR 206 20 J., Kriegsgräberstätte Beaucamps-Ligny
Kriegsfreiwilliger KÜHNE Paul Otto Albert Brandenburg 28.06.1915
in Russland
11./RIR 206 19 J.
Reservist KÜHNE Willi Albert Ernst 17.12.1888 Brandenburg 01.09.1914
bei Villers Cotterets
4./FR 35 25 J.
Wehrmann KUHNERT Karl Frankenstein 19.12.1914
bei Ilow an der Bzura
1./RIR 35 32 J.
Ersatz-Reservist KUHRÖBER Otto Rathenow 29.07.1916
bei Olesza
2./RIR 1 30 J.
Fahnenjunker KUHSE Wilhelm 14.04.1897
Bromberg
10.07.1916
Höhe „Toter Mann“ bei Verdun
8./FR 35 19 J.
Ers. Rekrut KUJAWSKI Franz Dzierondzno, Kr. Marienwerder 21.03.1916
bei Bunde südl. Riga
2./RIR 35 31 J., Kriegsgräberstätte Martenberg
Hauptmann KULAU Hans Potarzyce, Krs. Joratschin 19.04.1918
bei Merville
Abteilungs-Führer, RFAR 48 37 J., Kriegsgräberstätte La Gorgue
Oberstleutnant KUMMER Wilhelm Rudolf von 18.12.1863
Trier
23.10.1914
bei Schoore an der Yser
Kommandeur RIR 24 50 J., bestattet Invalidenfriedhof Berlin, Grab erhalten
Landsturmmann KUNTER Richard Leipzig 13.09.1918
im Haubitzwald
3./LIR 86 41 J., Kriegsgräberstätte Fey
Leutnant d. R. KUNZE Walter Brandenburg 11.06.1918
zw. Cuvilly u. Mery
8./IR 359 (Adjutant) 21 J., Kriegsgräberstätte Vignemont
Jäger KURKA Martin Berlin 22.06.1915
bei Bau de Sapt - Frankreich
4./Jäg. Batl. 8 20 J.
Gefreiter KURTH Karl Brandenburg 27.05.1918
bei Boury
5./RFAR 10 31 J.
Pionier KURZKE Hermann Brandenburg 21.01.1915
Res. Laz. Zeithain
1/Pion. Bat. 26 28 J.
Landsturmmann KUSKE Hermann Silber, Krs. Sagan 27.10.1917
Pass-Höhe v. Tolmein westl. v. Srednje
12./IR 52 38 J.
Füsilier KUSSEROW Heinrich 14.07.1891
Tarnow, Krs. Regenwalde
25.10.1914
an der Aisne
2./FR 35 23 J., aus Sedebehn, Meckl., 24.10.1914 bei Froidemont verw.
Schütze KUSTER Eduard Brandenburg 13.10.1916
Feldlz. (o.A.)
1.MGK/IR 362 36 J.
Unteroffizier KUSTER Max Brandenburg 08.08.1917
bei Cuislea
11./RIR 253 27 J.
Musketier KÜSTNER Franz Brandenburg 29.11.1914
Laz. in Langendkau?
2./FR 35 21 J.
Gefreiter KUTZER Hermann Brandenburg 28.04.1917
bei Concy les Eppes
3./2. Garde FAR 33 J., Kriegsgräberstätte Montaigu
Unteroffizier KUTZER Otto Brandenburg 13.08.1915
bei Vailly
3./LIR 35 37 J.
Gefreiter KWIATKOWSKI Franz Thorn 24.04.1917
Res. Laz. Brandenburg-Görden
Landst. Inf. Batl. Guben (III./10) 45 J. aus Thorn
Wehrmann LAAKE Gustav Wassersuppe 25.10.1914
bei America-Zandvoorde
4./LIR 35 32 J., Kriegsgräberstätte Menen
Kanonier LAASER Hermann Mangarben, Krs. Insterburg 17.01.1918
Kriegs Laz. I, 39
1./1. Garde Fuß Art. Regt. 42 J., Kriegsgräberstätte Lafrimbolle
Wehrmann LABES Bruno Potsdam 17.02.1919
Res. Laz. Brandenburg
FAR 7 41 J.
Kanonier LACHNER Paul Robert Berlin 07.07.1918
Res. Laz. Brandenburg
2./FAR 3 27 J., aus Berlin
Wehrmann LAHN Gustav Gömnigk 28.02.1915
Res. Laz. Brandenburg
5./RIR 35 30 J.
Musketier LANDGRAF Arthur Brandenburg 22.09.1917
bei Poelkapelle
5./IR 452 19 J.
Leutnant LANG Johann Georg Annaberg, Krs. Torgau 09.06.1917
bei Gent-Melle
FR 35 23 J., durch Eisenbahnunglück
Ersatz-Reservist LANGE Bruno Emil Schmölln / Altenburg 19.06.1915
Ers. Feldlaz. IV Armee
1./LIR 73 31 J., Kriegsgräberstätte Vladslo
Wehrmann LANGE Friedrich Karl Elisenthal, Krs Bomst 17.12.1914
bei Ilow a. d. Bzura
3./RIR 35 34 J.
Schütze LANGE Friedrich Karl Albert Lünow, Krs. Westhavelland 28.07.1917
Res. Laz. Bonn
3.MGK/RIR 73 20 J.
Füsilier LANGE Fritz Verden 09.11.1914
bei Soupier
8./FR 35 23 J.
Unteroffizier LANGE Georg Heinrich Willi Brandenburg 12.10.1916
bei Gueudecourt
12./IR 64 31 J.
Unteroffizier LANGE Hermann Karl Paul Brandenburg 19.10.1914
an der Yser
1./RIR 35 25 J.
Leutnant LANGE Joachim Gröningen, Bez. Magdeburg 19.05.1916
vor Douaumont
3./FAR 3 19 J.
Ersatz-Reservist LANGE Karl Otto Georg Brandenburg 15.06.1916
Feldlz. Handzaeme
11./IR 359 29 J., Kriegsgräberstätte Vladslo
Unteroffizier LANGE Leopold Friedrich Willi Brandenburg 18.07.1918
zu Soissons
Fernsprech Abt. 446 26 J.
Musketier LANGERWISCH Karl Brandenburg-Görden 00.07.1918
Laz. Zarizyn, Russland
1./RIR 35 31 J.
Ersatz-Reservist LAUFER Otto Suhl 08.05.1915
bei Notre Dame de Loretto
1./IR 111 26 J.
Ersatz-Reservist LAUSCH Karl Plau / Mecklenburg 22.09.1915
bei Huta
12./IR 333 30 J.
Landsturmmann LAUZIUS Max Brandenburg 16.05.1918
Flaz. 18 zu Hangest
11./RIR 24 28 J.
Kanonier LAWERENZ Franz Brandenburg 18.08.1915
Bhf. Brandenburg
12. Inf. Brigade 32 J.
Unteroffizier LECKERT Franz Berlin 17.11.1918
Res. Laz. Brandenburg
2./Lst. Inf. Ers. Batl. Crossen III/24 30 J., aus Berlin
Gefreiter LEHMANN Erich Ernst Richard Brandenburg 08.04.1918
bei Albert
6./Marine Inf. Regt. 3 21 J.
Gefreiter LEHMANN Fritz Julius Kasckow, Krs. Randow, Pommern 03.08.1916
Festungs-Laz. Warschau
Kav. Stabsw. Gen. Gouv. Warschau 25 J.
Kanonier LEHMANN Heinrich Naundorf, Krs. Calau 20.11.1918
Res. Laz. Brandenburg
FAR 3 17 J., aus Naundorf
Gefreiter LEHMANN Hermann Karl Ferdinand Drossen, Krs. Westhavelland 24.03.1918
bei Clery
2.MGK/IR 43 27 J., Kriegsgräberstätte Neuville-St.Vaast
Grenadier LEHMANN Johann Friedrich Max Brandenburg 15.09.1914
bei Nauroy
1./Garde Gren Rgt. 3 23 J.
Ersatz-Reservist LEHMANN Karl Friedrich Ernst Brandenburg 12.03.1918
bei Wassiljewka
2./LIR 19 34 J.
Leutnant LEHMANN Karl Gottlob Johannes Berlin 11.05.1918
Res. Laz. St. Hedwig Krankenh. Berlin
3./FAR 227 25 J.
Musketier LEHMANN Karl Julius Gottfried Brandenburg 22.08.1914
im Lazarett
11./FR 35 22 J. bei Ethe verwundet
Musketier LEHMANN Wilhelm Fritz Robert Brandenburg 29.05.1915
bei Walawa
6./IR 20 20 J.
Unteroffizier LEIHSRING Hans Merseburg 08.08.1915
Laz. Janiszki - Russland
9./RIR 35 20 J.
Wehrmann LEIPNITZ Richard Eilenburg 12.01.1915
bei Beaumont
16./RIR 99 38 J.
Kriegsfreiwilliger LENT Fritz 08.05.1895 Brandenburg 25.12.1914
bei Bixschote
9./RIR 206 19 J., zusätzl. Daten von Familiengrab
Gefreiter LEONHARDT Paul Brandenburg 25.05.1917
San. Kp. 268, Sauchy-Leitree - Frankr.
3.MGK/RIR 209 21 J., Kriegsgräberstätte Neuville-St.Vaast
Füsilier LEOPOLD Hermann Schönfeld, Krs. Colmar, Posen 16.11.1918
Bahnh. Brandenburg
FR 35 30 J., aus Berlin
Füsilier LERCHE Karl Creisfeld, Mansfelder Krs. 04.04.1918
westl. Warfusee-Abancourt
9./Garde Gren. Regt. 5 22 J.
Ersatz-Reservist LERCHE Paul Guben 10.04.1918
nördl. Le Bassee
8./RIR 86 30 J.
Grenadier LERM Paul Beelitz 11.10.1915
bei Givenchy
6./4. Garde Regt. zu Fuß 28 J.
Leutnant LESKE Franz Charlottenburg 30.05.1918
bei Durmans, Marne
Garde Gren. Regt. 3 21 J.
Gefreiter LETZ Paul 17.11.1886 Brandenburg 06.09.1916
bei Ginchy an der Somme
7./FR 35 29 J.
Grenadier LEUBE Karl Kl.-Liebenau, Krs. Merseburg 19.12.1916
bei Verdun b. Ferme-Chambrettes
4./RIR 203 20 J.
Reservist LEUE Wilhelm 05.10.1889
Juliushof, Krs. Jerichow I
08.10.1915
bei Vouziers
4./FR 35 26 J.
Armierungs-Soldat LEUSCHNER Wilhelm Brandenburg-Dom 31.03.1919
Res. Laz. Brandenburg
o. A. 27 J.
Kanonier LEYKUM Ernst Wilhelm Brandenburg 01.03.1915
bei Krusza
2. reitende Batt./FAR 3 27 J.
Leutnant LICHY Johannes Brandenburg 07.10.1918
Feldlz. 89 in Ecordal
11./IR 406 22 J., Kriegsgräberstätte Noyers-Pt.Maugis
Reservist LIEBE Gustav Brandenburg 31.05.1915
bei Przemysl
7./RIR 270 26 J.
Sergeant LIEBESKIND Ernst Schmergow, Kr. Zauch-Belzig 29.05.1918
südl. Sorny
Stab/FAR 3 26 J., Kriegsgräberstätte Vauxbuin
Landsturmmann LIEBIG Max Brandenburg 23.08.1916
Feldlz. Groß Eckau
7./RIR 20 33 J., Kriegsgräberstätte Eckau
Gefreiter LINDEMANN Willi Brandenburg 28.10.1917
bei Keiberg
9./RIR 206 21 J., Kriegsgräberstätte Menen
Landsturmmann LINDNER Karl Altsalze, Krs. Calbe 00.10.1916
in Zolotaja Orda bei Taschkent, Russl.
12./LIR 48 40 J., in Gefangenschaft
Unteroffizier LINDSTÄDT Otto Möthlitz, Krs. Jerichow II 22.08.1917
Hosp. Fleury sur Aire (Meuse)
2./RIR 35 30 J., Kriegsgräberstätte Rembercourt-aux-Pots
Musketier LIPINSKI Ernst Saaringen, Krs. Westhavelland 20.12.1917
bei Houthen- Flandern
3.MGK/IR 93 25 J., Kriegsgräberstätte Menen
Gefreiter LIPINSKI Gustav Klein-Kreutz, Kr. Westhavelland 18.07.1918
zu Antilly
11./IR 344 31 J., Kriegsgräberstätte Bligny
Ersatz-Reservist LIPPELT Otto Rogätz, Krs. Wolmistedt 12.06.1915
bei Monasterz 7 Galizien
8./IR 46 28 J.
Fahrer LOENNIG Otto Neu-Wustrow, Krs. Königsberg 12.08.1917
Weisskirchen - Lothringen
Etappen Fuhrpark Kol. 151 42 J.
Gefreiter LÖFFLER Herbert 26.06.1886
Bätow, Kr. Soldin
21.12.1916
Res. Laz. Brandenburg-Görden
Kür. Regt. 6 30 J., aus Berlin
Unteroffizier LOHBERG Otto Rathenow 01.08.1916
Feldlz. 10, XXI AK, Bousbecque
6./RIR 213 27 J., Kriegsgräberstätte Wervicq-Sud
Offizier-Stellvertreter LOOSE Karl 15.05.1887
Berlin
28.09.1915
südl. Cernay
3./FR 35 28 J., Kriegsgräberstätte Berru
Oberheizer LORENZ Willi Brandenburg 24.01.1915
in der Nordsee
SMS „Blücher“ 22 J., Untergang mit Schiff
Kanonier LÜCK Franz Brandenburg 22.07.1916
nördl. Combles - Somme
5./FAR 54 35 J., Kriegsgräberstätte Neuville-St.Vaast
Reservist LÜCK Otto 04.07.1887
Lünow, Krs. Westhavelland
19.09.1914
bei Ostel
9./FR 35 27 J. (Dom)
Füsilier LUCKE Ewald 26.07.1892
Plaue / Havel
12.11.1914
Feldlz. Chavigny
4./FR 35 22 J.
Gefreiter LUCKE Fritz 05.12.1885
Militsch
11.11.1918
Laz. Minneburg zu Wetzlar
Stab/FAR 49 32 J., Kriegsgräberstätte Wetzlar
Kürassier LUCKE Gustav Preußnitz, Kr. Zauch-Belzig 03.12.1918
Res. Laz. Brandenburg
Pferde Laz. 17 37 J., aus Preußnitz
Füsilier LUCKE Gustav Wollin, Krs. Jerichow I 30.01.1917
bei Jakobeny - Bukowina
10./Gr.R. 1 31 J.
Musketier LÜDEMANN Bernhard Brandenburg 15.06.1915
bei Neuville
3./IR 52 20 J.
Unteroffizier LÜDER Fritz Neukalen 30.03.1915
an der Bzura
2./RIR 35 29 J.
Ersatz-Reservist LÜDICKE Fritz Wollin, Krs. Jerichow 20.08.1915
Wroble, Feldlaz. 165, 83.ID
7./LIR 19 30 J.
Gefreiter LÜDKE Ernst Brandenburg 26.04.1918
bei Lens
Minenw. Komp. 417 30 J., Kriegsgräberstätte Dourges
Sergeant LUDWIG Rudolf Berlin 21.03.1918
bei Ronssoy
8./IR 85 34 J.
Landsturmmann LUNITZ Paul Brandenburg 17.06.1917
vor Dünaburg
2./LIR 73 42 J.
Kanonier MAASS Alwin Brandenburg 02.11.1915
in Czenstochau
1./ RFAR 68 21 J.
Füsilier MAASS Arthur Berlin 09.11.1918
Res. Laz. Brandenburg
2./FR 35 19 J., aus Berlin
Füsilier MAASS Paul Rügenwalde, Krs. Schlawe 15.10.1918
Res. Laz. Brandenburg
4./FR 35 27 J., aus Rügenwalde
Gefreiter MAASS Rudolf Damelang, Krs. Zauch-Belzig 14.09.1916
bei Petrosz - Siebenbürgen
2./IR 189 21 J., Krankenträger
Ersatz-Reservist MACHATZKE Karl Crimmitschau, Krs. Zwickau 26.09.1915
Laz. in Mars la Tours
3./IR 48 28 J., Kriegsgräberstätte Maizeray
Fähnrich MACHER Hans Breslau 21.05.1915
bei Ignasze - Galizien
5./FR 35 21 J.
Grenadier MACKEBRANDT Hermann Trechwitz, Krs. Zauch-Belzig 16.09.1915
bei Rudkiewicze
2./Garde Gren. Regt. 5 25 J.
Pionier MACKEPRANG Willi Ketzür, Krs. Westhavelland 12.09.1917
Feldlaz. 200, Jazancourt
Pion. Komp. 354 19 J.
Landsturmmann MADER Paul Nauen 18.08.1916
bei Kirlibaba
12./Gr.R. 3 27 J.
Gefreiter MAGDANZ Hermann Wangerin, Krs. Regenwalde 06.06.1918
zu Fere en Tardenois
Flugabw. Kan. Battr. 734 36 J.
Vizefeldwebel MAHLITZ Paul Pritzerbe, Krs. Westhavelland 14.07.1918
Res. Laz. Brandenburg
Pion. Komp. 38 41 J.
Unteroffizier MAHLOW Hermann Schmerzke, Krs. Zauch-Belzig 20.08.1917
Höhe „Toter Mann“
2./RIR 35 30 J.
Wehrmann MAI Franz Gerdauen, Ostpreussen 01.12.1917
in der Siegfriedstellung
3./Feldrekr. Depot 183. ID 35 J., Kriegsgräberstätte Caudry
Unteroffizier MAICHAU Gustav Mahlenzien, Krs. Jerichow II 14.07.1916
östl. Jessenez, Krs. Nowogrodek - Russland
3./RIR 8 30 J.
Unteroffizier MANECKE Emil 26.01.1893 Brandenburg 30.03.1918
östl. Hamel
Nachr. Zug II / FR 35
5./FR 35
25 J.
Kanonier MANN Adolf Brandenburg 13.01.1919
Res. Laz. Brandenburg
3./Fußart. Regt. 67 19 J., an Grippe
Ersatz-Reservist MANN Wilhelm Habelschwerdt, Schlesien 13.05.1918
bayr. Kriegslaz. 132
2./RIR 1 31 J.
Füsilier MÄNNE Wilhelm Görtz, Krs. Westhavelland 10.08.1918
in Fismette an der Vesle
10./Garde Gren Regt. 5 34 J.
Unteroffizier MANNEWITZ Richard Radewege, Krs. Westhavelland 29.07.1917
Feldlz. 168 zu Dun - Frankreich
3./MG Scharfsch. Abt. 74 23 J., Kriegsgräberstätte Dun-sur-Meuse
Landsturmmann MARCINIAK Michael Wapno, Krs. Wongrowitz 11.02.1917
San. Komp. 228, 109. I.D.
11./RIR 26 35 J.
Unteroffizier MARKS Johann Mansfeld 23.10.1914
bei Schoorbakke an der Yser
2./IR 27 26 J.
Musketier MARTIN Erich Brandenburg 12.08.1916
beii Mouquet-Ferme an der Somme
MGK/IR 28 19 J.
Kanonier MARTINS Götz Bonn 23.02.1915
Res. Laz. Brandenburg
FAR 3 24 J., aus Kiel
Ersatz-Reservist MÄRZ Albert Ketzür 09.05.1915
bei Lombartzyde
4./FR 35 28 J.
Matrose MÄSS Bernhard Nitzahn, Krs. Jerichow 29.02.1916
beim Untergang in der Nordsee
SMHS „Greif“ 26 J.
Landsturmmann MASSOW Bernhard Plaue a. d. Havel 13.11.1914
Laz. München
4./Brig. Ers. Battl,11, FR 35 42 J.
Sergeant MASSOW Werner Lenzen an der Elbe 12.05.1915
in Schoore
5./RFAR 44 23 J., Kriegsgräberstätte Vladslo
Landsturmmann MATLOCH Kurt Breslau 02.09.1915
Feld Laz. 2, 119 ID
2./RIR 46 25 J.
Musketier MATTHEIS Erich Brandenburg 27.02.1916
bei Fort Douaumont
11./IR 24 21 J.
MATTHEIS Johann (S.K.)
Gefreiter MATTHIAS Friedrich Brandenburg 07.07.1918
zw. Chatillon-Romigny
2.MGK/Res. Jäg. Btl. 15 19 J.
Ersatz-Reservist MATTHIAS Fritz Brandenburg 11.04.1918
bei Messines
4./IR 174 31 J.
Reservist MATTUSCH Richard Brandenburg 31.10.1914
Marine Feldlaz. 4, Ostende
1./FR 35 29 J., Kriegsgräberstätte Vladslo
Musketier MAUER Otto Burg, Krs. Jerichow I 02.10.1916
Laz. 4, bayr. Res.Div, 2.A.
2./RIR 230 22 J. verw. an der Somme, Kriegsgräberstätte Cambrai
Leutnant MAUL Hermann 18.09.1893 Brandenburg 27.09.1915
bei Massiges - Champagne
6./FR 35 22 J.
MAY Adolf (S.K.)
Landsturmmann MEHLHASE Walter Brandenburg 09.11.1916
bei Gorodischtsche
1./RIR 48 19 J.
Landsturmmann MEHMKE Friedrich Osterhagen, Krs. Osterode 27.07.1915
bei Ostrolenka
4./IR 151 44 J.
Kanonier MEHNERT Kurt Göllnitz, Krs. Luckau 27.01.1917
Res. Laz. Brandenburg
FAR 3 18 J. aus Gollnitz
Kanonier MEICHAU Wilhelm Alt Bensdorf 10.11.1914
bei Bixschote
II.Batt./FAR 44 37 J.
Kanonier MEIER Albert Karl Paul Brandenburg 05.02.1919
Kriegs Laz. Bukarest
2./FAR 89 40 J.
Grenadier MEIER Friedrich Karl Wilhelm Barnewitz, Krs. Westhavelland 24.08.1916
bei Pozieres
5./2. Garde Res. Regt. 34 J.
Gefreiter MEIER Friedrich Wilhelm Albert Krahne, Krs. Zauch-Belzig 05.08.1918
bei Pusise Fe - Frankreich
3./FAR 41 42 J., Kriegsgräberstätte Cerny-e-Laonnois
Unteroffizier MEINHARDT Hans Brandenburg 14.10.1918
Festg. Laz. Metz
5./IR 398 27 J., Kriegsgräberstätte Fey
Unteroffizier MEINHARDT Walter Bayreuth 18.04.1917
Feldlz. 136 zu Cambrai
5./IR 360 29 J., Kriegsgräberstätte Cambrai
Freiwilliger MEINICKE Kurt Brandenburg 10.11.1914
bei Bixschoote
12./RIR 206 21 J.
Füsilier MEISSNER Gustav 20.05.1882
Tielitz, Bez. Frankfurt/O.
06.10.1915
nördl. Massiges - Champagne
9./FR 35 33 J.
Gefreiter MEISSNER Gustav Theodor Ferdinand Brandenburg 08.04.1918
Kriegs Laz. A33 zu Avesnes
2.Feld Komp./Pion. Batl. 5 30 J.
Zeug-Feldwebel MELLIN Werner Forsthaus Schönfeld, Krs. Kolmar, Posen 19.10.1918
Festungs Laz. XXXII Straßburg-Königshofen
Etappen Munit. u. Geräte Verw. 16 26 J.
Kriegsfreiwilliger MELTENDORF Erich Plaue 09.05.1915
bei Lombartzyde
11./RIR 206 19 J.
Vizefeldwebel MENSENDICK Heinrich Wilhelm Suttorf, Bez. Melle 01.09.1918
bei Peronne
6./IR 94 46 J.
Reservist MENTNER Adolf Neu-Bleyn, Kr. Königsberg - Neumark 03.11.1918
Res. Laz. Brandenburg
3./FR 35 28 J., aus Neu-Bleyn
Füsilier MENZ Karl 18.03.1891 Brandenburg 14.06.1916
Feldlz. 11, VII AK
8./FR 35 25 J., v. Verdun verw.; Kriegsgräberstätte Brieulles-s-Meuse
Schütze MENZ Robert Gr. Wusterwitz, Krs. Jerichow II 31.03.1918
würt. Feldlaz. 214 XIII
1.MGK/IR 444 20 J., Kriegsgräberstätte St.-Quentin
Major MERKATZ Adolar 01.05.1862
Ostrowo, Posen
06.08.1914
Romsee
II.B./FR 35 52 J., Kriegsgräberstätte Vladslo
Kanonier MERKEL Erich Brandenburg 13.12.1916
zu Estrebay, Dpt. Ardennes
8./FAR 283 22 J., Kriegsgräberstätte Noyers-Pt-Maugis
Grenadier MERTEN Willi Brandenburg 09.08.1918
bei Fiennes
3./5. Garde Regt. zu Fuß 31 J., Kriegsgräberstätte Loivre
Musketier MERTENS Gustav Bismarck, Krs. Stendal 28.05.1916
bei Douaumont
8./IR 64 21 J.
Sergeant MESSERSCHMIDT Emil 07.04.1888
Lindow, Krs. Greifenhagen
19.09.1914
bei Ostel
MGK/FR 35 26 J., Kriegsgräberstätte Cerny-e. Laonnois
Gefreiter METTE Paul 30.01.1892 Brandenburg 14.09.1914
bei Cour de Soupier, östl. Soissons
6./FR 35 22 J.
Füsilier METTE Willy 12.03.1892 Brandenburg 18.05.1915
bei Wiazownica - West-Galizien
10./FR 35 23 J. (Dom)
Kapitänleutnant METZENTHIN Hermann Brandenburg 08.12.1914
Gefecht bei den Falklandinseln
Untergang SMS „Gneisenau“ 48 J.
Füsilier MEWES Erich Brandenburg 07.03.1917
Res. Laz. Brandenburg
1.Rekr. Depot/FR 35 18 J.
Musketier MEWES Paul 16.12.1882 Bandenburg 25.09.1915
Res. Feldlaz. Schloss Ruhenthal bei Bausk
12./RIR 35 32 J., Kriegsgräberstätte Pilsrundale
Sergeant MEYE Hans Brandenburg 04.11.1918
bei Fancouzy
2.(8.)/RIR 8 30 J.
Gefreiter MEYER Emil Hermann 24.09.1884
Zeitz
18.06.1916
bei Verdun
5./FR 35 31 J.
Musketier MEYER Louis Albert Willi Brandenburg 18.10.1917
in der Siegfriedstellung
5./IR 452 18 J.
Landsturmmann MEYER Walther Theodor Wandau, Krs. Marienwerder 11.03.1917
bei Lipica Dolna
5./RIR 5 32 J.
Reservist MICHAELIS Paul Eiche 23.03.1915
Res. Laz. Hanau
2./Pion. Bat. 3 29 J., Kriegsgräberstätte Hanau
Gefreiter MICKE Willy Perleberg 05.10.1914
bei Le Loges
7./IR 140 19 J.
Rekrut MICKLAUSCH Otto Spremberg 12.04.1916
Heilstätte bei Obowick
5./Train Ers. Abt. I 21 J. an Tbc
Kanonier MIECK Erich Berlin 11.10.1918
bei Landresville
8./Fußart. Regt. 15 21 J.
Landsturmmann MIEHE Friedrich Roskow, Krs. Westhavelland 04.07.1915
H.V.Pl. 44, Stary-Zamocze
9./RIR 206 39 J.
Füsilier MIELENTZ Martin 26.07.1889
Guben
30.09.1915
nördl. Massiges,Champ.
11./FR 35 26 J.
Wehrmann MIERICKE Hermann Nauen 07.07.1915
bei Szawle - Russland
4./RIR 35 30 J.
Kanonier MILKOWITZ Erich Cottbus 21.10.1917
bei Chaillevois
5./RFAR 43 23 J., Kriegsgräberstätte Laon
Leutnant d. R. MÖLDERS Victor 22.06.1881 02.03.1915
bei Vauquois - Argonnen
IR 145 Gedenken nur auf Familiengrab
Reservist MÖSE Paul Lorenzdorf, Krs. Landsberg/W. 25.03.1918
bei Flers
3./RIR 52 27 J.
Vizewachtmeister MUCHOW Max Warsow, Krs. Westhavelland 15.08.1918
Res. Laz. Brandenburg
Kür. Regt. 6 47 J.
Leutnant MÜHLENBRUCH Hellmuth 09.10.1891
Colmar / Elsass
04.11.1915
nördl. Massiges
MGK/FR 35 23 J.
Musketier MÜLLER Albert Paul Güsen, Krs. Jerichow II 18.05.1916
vor Verdun
5./IR 52 20 J.
Hauptmann MÜLLER Alexander Friedrich Karl 02.10.1877 Charlottenburg 05.11.1914
bei Poelcapelle
3./RIR 35 37 J., Kriegsgräberstätte Langemark
Ersatz-Reservist MÜLLER Alfred Heinrich Gustav Brandenburg 08.09.1915
Krgs-Gefang. Lazarett Taschkent
3./RIR 24 26 J.
Schütze MÜLLER August Friedrich Hermann Siegrothsbruch, Krs. Ruppin 07.10.1918
Feldlz. 175 in Launois - Frankr.
2.MGK/Res. Jäg. Batl. 24 28 J., Kriegsgräberstätte Noyers-Pt-Maugis
Landsturm-Pflichtiger MÜLLER Erich Richard Theobald Berlin 11.03.1918
Res. Laz. Brandenburg
1./Garnis. Btl. Brbg. 46 J., aus Neukölln
Musketier MÜLLER Ferdinand Albert Emil Brandenburg 23.03.1918
San. Komp. 608
2./RIR 52 22 J., Kriegsgräberstätte Selvigny
Musketier MÜLLER Franz Albert Ludwig Ernst Brandenburg 27.05.1915
im Feldlaz. Douai
2./IR 29 21 J., Kriegsgräberstätte Neuville-St.Vaast
Ersatz-Reservist MÜLLER Friedrich Hermann Bornim / Mark 26.07.1915
bei Chelsty am Narew
8./IR 331 29 J.
Fähnrich MÜLLER Hans Gottlieb Richard 13.06.1897
Potsdam
30.05.1916
am Südhang am „Toten Mann“
11./FR 35 18 J.
Kanonier MÜLLER Heinrich Andreas Christian Unseburg, Krs. Wanzleben 01.10.1918
Res. Laz. Brandenburg
FAR 3 45 J.
Gefreiter MÜLLER Otto Paul Ernst Köslin 03.09.1915
in Russland
2./RIR 35 28 J.
Ersatz-Reservist MÜLLER Paul Franz Max Brandenburg 11.05.1916
bei Verdun
10./Gr.R. 12 30 J.
Grenadier MÜLLER Paul Georg Brandenburg 18.09.1916
bei Flirey - Frankreich
3./6. Garde IR 19 J., Kriegsgräberstätte Thiaucourt-Regn.
Musketier MÜLLER Rudolf Maximilian Paul Pritzerbe, Krs. Westhavelland 24.07.1918
Res. Laz. Stettin
5./IR 452 20 J.
Musketier MÜNSCHKE Robert Halberstadt 30.03.1915
in Krasna
4./IR 174 23 J.; Name: MINSCHKE
Jäger MUSALL Willi Brandenburg 15.08.1915
Fllaz. 8, Andrzejowo
Jäger Ers. Batl. Potsdam 19 J.
Gefreiter NÄHRING Willi Werder - Havel 22.04.1919
in Venerolles in französ. Gefsch.
12./IR 359 31 J., Kriegsgräberstätte Mennevret
Vizewachtmeister NATEBUS Andreas Cade, Krs. Jerichow II 28.02.1918
bei Hattonchatel
Sanitäts Komp. 259 36 J., Kriegsgräberstätte St.-Mihiel
Reservist NATZMER Albert 10.02.1891
Buckow, Krs Westhavelland
01.09.1914
bei Villers
1./FR 35 23 J.
Musketier NATZMER Otto Gortz, Krs. Westhavelland 16.07.1917
südl. Malancourt
4./IR 113 24 J.
Wehrmann NAUE Wilhelm Brandenburg 04.05.1915
bei Berdowe Lonki
5./LIR 24 35 J.
Gefreiter NEINERT Georg Brandenburg 19.05.1916
Laz. Pierrepont
1./IR 52 32 J., Kriegsgräberstätte Pierrepont
Wehrmann NEINERT Paul Brandenburg 04.04.1916
bei Het-Sas an der Yser
1./LIR 35 38 J.
Gefreiter NEITZKE Albert Götz, Krs. Zauch-Belzig 18.11.1916
südl. Serre
MGK/IR 185 27 J.
Musketier NEUBERT Hermann Brandenburg 01.12.1917
im Chaume Wald
2./RIR 216 20 J.
Musketier NEUENDORF Erich Weseram, Krs. Westhavelland 25.09.1919
Res. Laz. Brandenburg
IR 24 21 J., aus Weseram
Sergeant NEULING Paul Brandenburg 02.12.1918
bayr. Laz. Kolbermoor
1./FAR 204 40 J., Kriegsgräberstätte Schönau b. Berchtesgaden
Landwehrmann NEUMANN August Siegfriedswalde 26.10.1914
bei Klosterhoek
4./FR 35 32 J.
Kriegsfreiwilliger NEUMANN Hermann Wilhelm Otto Brandenburg 26.10.1914
bei Dixmuiden
5./RIR 206 17 J.
Krankenträger NEUMANN Karl Gustav Wenzlow, Krs. Jerichow I 07.10.1918
in Seboncourt
San. Komp. 625 35 J., Kriegsgräberstätte Mennevret
Gefreiter NEUMANN Otto Langheim, Krs. Rothenburg 22.09.1916
am Vulkau-Pass in Siebenbürgen
12./IR 189 21 J.
NEUMANN R. (Dom)
Landsturm-Pflichtiger NEUMEISTER Ludwig Steinach, Krs. Uffenheim - Bayern 18.09.1917
in der Kaserne, Brandenburg
5./Garnis. Batl. 46 J., aus Berlin-Mariendorf
Musketier NEUTE Ernst Brandenburg 29.10.1918
Laz. Kriegsgef. Lager Brocton R.D.
IR 189 20 J., Kriegsgräberstätte Cannock Chase
Unteroffizier NICKEL Friedrich Dahmsdorf, Krs. Zauch-Belzig 30.03.1918
bei Piennes
2/Garde Res. FAR 24 J.
Rekrut NICKLAUSCH Otto Spremberg 12.04.1916
Laz. bei Obornik
5.Esk./Train Ers. Abt.I 21 J.
Ersatz-Reservist NIEKISCH Franz Alt Popelau, Krs. Oppeln 11.08.1915
bei Borowyza
12./IR 58 29 J.
Reservist NIENDORF Paul Jüterbog 27.08.1915
bei Ostrocoje
4./RIR 270 24 J.
Wehrmann NINOW Erich Brandenburg 07.11.1914
bei Dixmuiden
6./RIR 206 28 J.
Sergeant NITSCH Wilhelm Königsberg (Preußen) 05.07.1918
Res. Laz. Brbg.-Görden
5./FR 35 29 J., aus Insterburg
Ersatz-Reservist NITZE Friedrich Jeserig. Krs. Zauch-Belzig 13.03.1917
südl. Armentieres bei La Vallee
10./LIR 77 34 J., Kriegsgräberstätte Courrières
Landsturmmann NITZE Richard 17.08.1886 Neuendorf, Krs. Westhavelland 05.09.1916
bei Ginchy, nordw. Combles
1./FR 35 30 J.
Wehrmann NOACK Friedrich Brandenburg 16.07.1915
Laz. Szawdynie
4./RIR 35 29 J.
Kanonier NOACK Oskar Gollnitz, Krs. Luckau 02.02.1917
Res. Laz. Brandenburg
FAR 3 18 J. aus Gollnitz
Musketier NOACK Reinhold Grebehna, Krs. Delitzsch 03.12.1918
Res. Laz. Brandenburg
5./Garnis. Batl. Brbg. 30 J., aus Braunschweig
Gefreiter NOACK Willi Brandenburg 26.07.1917
östl. Nawoy - Frankreich
12./IR 24 23 J., Kriegsgräberstätte Mont-St.-Rémy
Grenadier NOAK Oswald Militsch, Krs. Militsch 11.10.1915
Garnisons Laz. Allenstein
4./RIR 93 32 J. (Dom) bei Nago verw.
Gefreiter NOBEL Willi Brandenburg 07.06.1918
bei Meteren
3./RIR 269 30 J., Kriegsgräberstätte Steenwerck
Füsilier NÖLDGE Friedrich Wenzlow, Krs. Jerichow I 19.07.1916
bei Kekkau
4./RIR 35 23 J., Kriegsgräberstätte Martenberg
Kanonier NÖLDGE Otto 24.11.1895 Grüningen, Krs. Jerichow I 19.06.1918
bei Lestrem, südl. Estaires
2./RFAR 12 22 J., Kriegsgräberstätte Sailly-sur-la-Lys
Armierungs-Soldat NOLL Paul Brandenburg 06.12.1917
südw. Comines
3./Arm: Batl. 164 47 J.
Landsturmmann NÖLTE Otto Seegefeld, Krs. Osthavelland 27.10.1917
Res. Laz. Görden, Brandenburg
3./Garnis. Batl. Spandau 42 J., aus Tiefenwerder bei Spandau
Gefreiter NORDMANN Richard Pasewalk 16.10.1918
Verb. Platz Aincreville
10./IR 44 21 J., Kriegsgräberstätte Consenvoye
Reservist NÖTHE Max 31.08.1890 Brandenburg 01.09.1914
bei Villers Cotterets
10./FR 35 24 J.
Leutnant NOTZKE Werner Spandau 29.04.1916
bei Verdun durch Flug gegen einen Fesselballon
Kommandeur der Artillerie Flieger Abt. 203 21 J., Kriegsgräberstätte Berlin-Kreuzberg, Luisenst. Kirchhof
Unteroffizier NOWAKOWSKY Paul 31.01.1891 Schöneberg 02.11.1914
bei Cour de Soupier
9./FR 35 23 J.
Kanonier NOWICKI Kasimir Raunau, Krs. Bromberg 08.10.1918
Res. Laz. Brandenburg
FAR 3 40 J., aus Berlin
Fahrer NOWRATY Joseph Brandenburg 03.10.1918
Res. Laz. Brandenburg
2./Fußart. Batl. 118 36 J.
Reservist NÜSSE Otto Halberstadt 19.10.1914
an der Yser
1./RIR 35 28 J., genannt HÜHOLD, Kriegsgräberstätte Vladslo
Reservist OBEN Richard Brandenburg 05.10.1914
bei Rechichanois
1./40. Inf. Brigade 23 J., Kriegsgräberstätte St.-Mihiel
Musketier OBST Otto Skeiden / Schlesien 18.06.1915
Frankreich
3./IR 52 23 J., Kriegsgräberstätte Neuville-St.Vaast
Kriegsfreiwilliger OLDENBURG Franz Insterburg 04.11.1915
bei Bixschoote
9./RIR 206 16 J. (Dom)
Unteroffizier OPITZ Karl Plötzin, Krs. Zauch-Belzig 15.08.1916
Res. Laz. VI, Hannover (verw. bei Ypern)
5./LIR 35 34 J. Kriegsgräberstätte Hannover-Limmer
Seesoldat OPPERMANN Franz Bernburg in Anhalt 09.08.1917
bei Lombartzyde
7./Marine IR 3 27 J., Kriegsgräberstätte Vladslo
Musketier ORLICKI Bruno Brandenburg 13.10.1916
bei Ablaincourt
2./RIR 206 19 J.
Kanonier ORTH Walter Frankfurt/O. 15.10.1915
Laz. Kevevara
1.Batt./FAR 3 20 J.
Reservist OST Erich Brandenburg 30.06.1917
vor Verdun
4./RIR 35 27 J., Kriegsgräberstätte Brieulles-s-Meuse
Musketier OSTEN Kurt Brandenburg 10.08.1917
östl. Fayet
6./IR 451 19 J.
Ersatz-Reservist OSTWALDT Paul Brandenburg 08.07.1915
bei Wolka-Zlojecka
1./RIR 206 23 J.
Schütze OSWALD Paul Brandenburg 10.10.1916
bei Ablaincourt
3.MGK/RIR 206 20 J.
Soldat OTTO Hermann Grünfeld, Krs. Heiligenbeil 20.10.1918
Res. Laz. Brandenburg
Garnisons Batl. Brdbg. 37 J., aus Sonnenthal, Krs. Heilgenbeil
Kriegsfreiwilliger OTTO Paul Brandenburg 28.06.1915
bei Maydan-Gorns
9./RIR 256 24 J.
PAEHR Bruno (S.K.)
Grenadier PAELEGRIMM Wilhelm Pritzerbe 03.12.1916
an der Somme
6./Garde Gren. Regt. 5 19 J.
Hauptmann PAGELS Hans Günther Culm, Westpreussen 25.10.1918
gest. in Brandenburg
FR 35 27 J.
Kriegsfreiwilliger PANFIL Paul Brandenburg 26.02.1916
bei Verdun
4./Gr.R. 12 19 J., Kriegsgräberstätte Consenvoye
Pionier PANKAU Josef Klein Schmiedebruch Krs. Tuchel 27.10.1918
Res. Laz. Brandenburg-Görden
3./ Scheinw. Ers. Batl. Spandau 32 J., aus Hamborn, Rhein
Landsturm-Pflichtiger PANTEL Johannes Prenzlau 20.10.1918
Res. Laz. Brandenburg
Garnis. Batl. Brdbg. 39 J., aus Sternberg in Mähren
Musketier PAREY Willi Brandenburg 03.05.1917
bei Boiry
9./RIR 60 21 J.
Unteroffizier PARTHIER Georg Brandenburg 25.09.1916
vor Allaines
10./IR 20 23 J.
Reservist PATZ Emil Brandenburg 03.12.1918
Res. Laz. Brandenburg
Bezirks Komm. Brandbgurg 36 J.
Unteroffizier PATZ Jesko 27.01.1893 Brandenburg 13.12.1915
Res. Laz. Brandenburg (17.05.1915
bei Syntowty verw.)
1.Batt./FAR 3 22 J., in Brandb. bestattet, Grab noch erhalten mit zusätzl. Daten
Vizefeldwebel PÄTZOLD Otto Beiersdorf, Krs. Landsberg/W. 08.09.1917
Lw. Flaz.20, Bukarest
1./LIR 8 36 J.
Wehrmann PAUKSTADT Hermann Insterburg 13.11.1915
Vers. Laz. Brandenburg
FR 35 37 J., aus Insterburg
Reservist PAUL Albert Brandenburg 31.07.1915
Feld Laz.19, 6. Res. Div.
4./RIR 35 28 J.
Musketier PAUL Franz Reussen, Krs. Delitzsch 12.02.1918
Kriegs Laz. Vervins
7./RIR 12 20 J., Kriegsgräberstätte Mennevret
Pionier PAUL Martin Brandenburg 30.10.1914
bei Vailly
2.FK/1.Pion. Batl Nr.3 22 J.
Grenadier PAULMANN Wilhelm Aschersleben 27.04.1917
östl. Nauroy, Champagne
1./Gr.R. 12 27 J.
Füsilier PELEK Otto 02.08.1896 Dorotheenwalde 15.02.1915
bei Soupier
6./FR 35 18 J., Kriegsgräberstätte Soupir
Sergeant PETERS Adolf Hoppenrade, Ostprignitz 10.01.1917
Kriegs Laz. Abt. 50 in Poniewicz
Gendarmerie Korps Ob.-Ost, Abt.Litauen-Ost 31 J.
Musketier PETERS Ernst Brandenburg 28.06.1919
nördl. Moulin sous Towent
RIR 206 23 J., Kriegsgräberstätte Moulin-s-Touvent
Kanonier PETERSEN Johann Prenzlau 15.09.1915
Feldlz. 10, 1.ID in Brest-Litowsk
6.Batt./ RFAR 44 21 J.
Musketier PETITJEAN Gustav Klein Letzkow, Krs. Soldau 22.09.1916
am Vulkau-Pass In Siebenbürgen
12,/IR 189 19 J.
Füsilier PETRATZ Ernst 11.10.1895 Brandenburg 14.10.1916
bei Reims
8./FR 35 21 J., Kriegsgräberstätte Warmériville
Reservist PETSCH Friedrich Pritzerbe 21.06.1915
Res. Laz. Berlin
10./IR 174 23 J.
Unteroffizier PETSCH Karl Storkow 14.07.1916
Feldlz. 11, 20. AK, Saswir
8./LIR 48 39 J.
Landsturm-Pflichtiger PETZEL Wilhelm Brandenburg 31.05.1918
südw. Soissons
6./Leib Gren. Regt. 8 25 J., Kriegsgräberstätte Vauxbuin
Grenadier PFEIFFER Wilhelm Ballethen, Krs. Darkehmen 05.05.1918
sächs. Kriegslaz. 4
8./Gr.R. 12 30 J., Kriegsgräberstätte St.-Quentin
Musketier PFLÜCKHAHN Arthur Brandenburg 31.03.1918
bei Boyelles
5./IR 452 20 J.
Gefreiter PFLUG Otto Lübnitz, Krs. Zauch-Belzig 04.04.1918
bei Hamelincourt - Frankreich
2./FAR 93 40 J., Kriegsgräberstätte Neuville-St.Vaast
Wehrmann PFLÜGER Paul Alt Bielawe 26.10.1914
an der Yser
1./RIR 35 29 J.
Fahrer PIENTA Stanislaus Stenzel Grieben, Krs. Stendal 19.07.1918
bei Droizy - Frankreich
3./Fußart. Batl. 64 18 J., Kriegsgräberstätte Parcy-et-Tigny; Name: PIENTER
Füsilier PIETSCH Otto Strasburg, Uckermark 11.06.1915
in der Havel ertrunken am Exerzierplatz Neuendorf, Brdbg.
4./FR 35 24 J. aus Berlin-Neukölln
Füsilier PIETZNER Kurt Charlottenburg 21.10.1918
Res. Laz. Brandenburg
3./FR 35 30 J., aus Berlin
Musketier PIOCH Willi Brandenburg 26.09.1915
bei Somme-Py
11./IR 52 20 J.
Landsturm-Pflichtiger PIOTROWSKI Roman Doctorowo, Krs. Grätz, Posen 10.07.1917
südl. Pont Faverger, Champagne
8./IR 24 32 J., Kriegsgräberstätte La Neuville-en-Tourne-à-Fuy
Musketier PITSCHEL Willi Berlin 09.03.1918
bei Lorgies
12./RIR 206 22 J., Kriegsgräberstätte Beaucamps Ligny
Gefreiter PLAGEMANN Emil Brandenburg 25.07.1918
östl. Launoy
10./7. Garde Inf. Regt. 24 J., Kriegsgräberstätte Soupi
Unteroffizier PLÄNSDORFF Hans 10.09.1893
Belgard, Pomm.
14.09.1914
bei Ostel (Cour de Soupier)
12./FR 35 21 J., Kriegsgräberstätte Soupir
Vizewachtmeister PLUME Paul Hermann Sachsendorf, Krs. Lebus 28.06.1918
Res. Laz. Brandenburg
1./FAR 503 27 J., aus Klein-Kreutz, Westhavelland
Grenadier POGGENBERG Paul Leopoldshall, Krs. Bernburg 03.02.1919
Hosp. Montaubon
5./Gr.R. 9 22 J., Kriegsgräberstätte Montauban
Gefreiter POHL Wilhelm Brandenburg 01.06.1918
om Aveluy Wald
8./IR 139 25 J.
Unteroffizier POHLMANN Wilhelm Berggenthin, Krs. Jerichow 21.10.1915
bei Nomeny
3./LIR 35 37 J., Kriegsgräberstätte Fey
Gefreiter POHLMANN Willi Brandenburg 30.10.1914
Klosterhoeck an der Yser
2./FR 35 31 J.
Landsturmmann POLACZECK Reinhold Gleiwitz, Krs. Oppeln 29.07.1915
bei Bugaki
4./Landw. Brig. Ers. Batl. 10 25 J.
Gefreiter Krankenträger POLLÄHNE Ernst Brandenburg 04.04.1918
westl. Sauvillers
7./IR 24 28 J.
Gefreiter POLTE Fritz 14.02.1891 Brandenburg 05.06.1916
zu Vadelaincourt (in franz. Gefgsch.)
10./FR 35 25 J., Kriegsgräberstätte Consenvoye
Sergeant POLZ Ernst Brandenburg 08.07.1918
bei Soissons
1./FAR 3 27 J.
Unteroffizier PORATH Walter Freienwalde - Pommern 20.09.1914
bei Froidemont - Frankreich
Regimentsstab, FR 35 22 J.
Ersatz-Reservist POSTEL Emil Brandenburg 26.07.1915
bei Chelesty am Narew
8./IR 331 31 J.
Grenadier PREISMEIER Otto Brandenburg 25.04.1918
bei Villers-Bretonneux
12./RIR 93 21 J., Kriegsgräberstätte Vermandovillers
Unteroffizier PRESSLER Dr. Bruno 10.10.1880 Magdeburg 22.04.1917
bei Lens Sallemnines (Oignies)
2./FAR 112 36 J., Kriegsgräberstätte Oignies
Füsilier PREUSS Bruno Berlin-Schöneberg 25.11.1918
Res. Laz. Brandenburg
3./FR 35 18 J., aus Berlin-Steglitz
Wehrmann PREUSS Hermann Brandenburg 26.10.1914
Klosterhoyck an der Yser
3./RIR 35 32 J.
Unteroffizier PREUSS Otto Brandenburg 16.02.1917
nördl. Nomeny
2./LIR 35 38 J., Kriegsgräberstätte Fey
Kanonier PRIEGNITZ Johannes Brandenburg 08.10.1918
Res. Lz. Landsberg, W.
Fußart. Regt. 26 18 J.
Gefreiter PROTZ Friedrich Pritzerbe, Krs. Wethavelland 22.07.1918
in Tire en Tardenois
2. Landst. Inf. Batl. Prenzlau 46 J., Kriegsgräberstätte Belleau
Kanonier PRÜTZ Ewald Dölgen, Krs. Friedeberg 22.11.1918
Res. Laz. Brandenburg
FAR 3 19 J., aus Dölgen
Gefreite PRZYBYLAK Johann Wonsowo, Krs. Neutomischel 03.09.1915
bei Linden an d. Düna
3./RIR 35 32 J.
Wehrmann PRZYBYLSKI Johann Plesihen 05.11.1914
bei Langemarck
4./RIR 35 31 J.
Schütze PSCHUSKEL Albert Saspow bei Cottbus 10.08.1916
Exerzierplatz Brandenburg
2.Ers.MGK, II AK 19 J.
Ersatz-Rekrut PUCHALSKI Richard Labischin, Krs. Schubin 30.07.1916
nordöstl. Bozow
10./RIR 204 19 J.
Reservist PUHLMANN Friedrich 09.08.1890
Wollin, Krs. Jerichow I
06.10.1915
nördl. Massiges - Champagne
9./FR 35 25 J.
Kanonier PUHLMANN Wilhelm Fohrde, Krs. Westhavelland 12.10.1918
Kriegs Laz. B, Abt. 37
7./Fußart. Regt. 11 24 J., Kriegsgräberstätte Metz
Musketier PULLWITT Wilhelm 02.02.1893 Stahnsdorf, Krs. Teltow 15.11.1917
Res. Laz. Hochschule Charlottenburg
1./RIR 46 24 J., Kriegsgräberstätte Berlin-Neukölln, Garnisonfriedhof Columbiadamm
Feldwebel PUTENSEN Ernst Rathenow 20.10.1914
an der Yser
2./RIR 35 31 J., Kriegsgräberstätte Vladslo
Hauptmann PUTTKAMER Peter, Freiherr von 21.07.1869
Berlin
06.08.1914
bei Romsee
6./FR 35 45 J
Unteroffizier PUTTKAMMER Robert Pollnow, Krs. Schlawe 08.10.1915
östl. Slobodka - Galizien
1./RIR 222 18 J.
Ersatz-Reservist QUADFASEL Richard 19.06.1890 Rathenow 08.04.1915
Laz. Ardenil
5./FR 35 24 J. (Dom) 06.04.1915 verw.
Landsturm-Füsilier QUANDT Ferdinand 10.10.1883
Bredow, Stettin
01.10.1915
südl. Cernay
3./FR 35 31 J., Kriegsgräberstätte Berru
Ersatz-Reservist QUARDON Otto 26.09.1889 Brandenburg 09.08.1917
südö. Beaumont vor Verdun
5./FR 35 27 J., Kriegsgräberstätte Damvillers
Kriegsfreiwilliger RABE Richard Brandenburg 03.06.1915
bei St. Julien
5./RIR 237 21 J., Kriegsgräberstätte Langemark
RADACH Konrad
Schütze RADSICK Willy Bldenburg, Krs. Schlochau 19.08.1917
vor Verdun
1.MGK/RIR 35 23 J.
RADTKE Fritz (S.K.)
Ersatz-Reservist RADTKE Karl Gross-Benz, Krs. Naugard 29.09.1917
bei Mericourt
11./IR 54 30 J., Kriegsgräberstätte Carvin
Gefreiter RAECK Erich 13.10.1896 22.10.1918
Res. Laz. Rawitsch
zusätzl. Daten von Familiengrab
Unteroffizier RAHN Max Friedrichsfelde, Krs. Oberbarnim 01.03.1916
am Fort Douaumont
3./FAR 3 24 J.
Hauptmann RAHTS Willi Königsberg - Ostpreussen 17.08.1917
südö. Beaumont vor Verdun
Führer III.Batl. Füs Regt. 35 35 J., Kriegsgräberstätte Damvillers
Kanonier RAMIN Alfred Friedrichsberg, Krs. Niederbarnim 06.04.1917
Witry les Reims - Frankreich
2./FAR 280 21 J., Kriegsgräberstätte S.Etiennes-Arnes
Kanonier RAMPO Paul Leipzig 29.02.1916
im Bois Hassoule - Frankreich
3.fahr. Batt./ FAR 3 24 J., Kriegsgräberstätte Vermandovillers
Leutnant RASCHIG Carl 16.07.1918
bei Reims - Frankreich
Gedenken nur auf Familiengrab, Kriegsgräberstätte S.Etiennes-Arnes
Funker RASCHKE Erich Brandenburg 17.10.1918
Res. Laz. Marienwerder
Nachr. Ers. Depot 3 19 J.
Pionier RASZTWIT Erich Brandenburg 02.06.1918
Verb. Platz Trugny
Pion. Komp. 354 20 J. (Tafel RASSTWIT)
Offizier-Stellvertreter RATHS Henry 09.02.1890
Berlin
18.05.1915
bei Radowa am San
1./FR 35 25 J.
Wehrmann RÄTSCH Eduard Slowany-Hautland, Krs. Obornik 18.09.1915
bei Dünaburg
9./RIR 59 35 J.
Ersatz-Reservist RAUNIG Otto Brandenburg 07.06.1915
bei Vandewoude
5./IR 359 28 J., Kriegsgräberstätte Vladslo
Major RAUSCHNING Paul 19.06.1869 Insterburg - Ostpreussen 01.09.1914
bei Villers Cotterrets
II.Btl./FR 35 45 J.
Grenadier RAUTENBERG Friedrich Welper, Krs. Hattingen 03.09.1916
bei Courcelette - Frankreich
4./RIR 206? 21 J., Kriegsgräberstätte Villers-au-Flos
Grenadier REBHANN Kaspar Neusses, Unterfranken 06.06.1916
bei La Folie
8./5. Garde Regt. zu Fuß 21 J.
Gefreiter REBIGER Karl Berlin 21.10.1918
bei Hauwenhoek
5./Drag. Regt. 2 23 J.
Kanonier REHDER Rudolf Ravensbrück, Krs. Templin 16.07.1918
Res. Laz. Brandenburg
FAR 3 35 J., aus Berlin
Leutnant d. R. REICHSTEIN Fritz 13.08.1890 16.06.1917
bei Ypern - Flandern als Flugzeug-Führer
Gedenken nur a. Familiengrab, Kriegsgräberstätte Vlamerthinge
Unteroffizier REIN Otto Brandenburg 30.10.1918
engl. Hospit. St. Etienne - Frankr.
9./RIR 48 25 J., Kriegsgräberstätte Vermandovillers
Unteroffizier REINECKE Heinrich Bremen 21.08.1917
Res. Laz. Brandenburg-Görden
o. A. 38 J., aus Bremen
Vizefeldwebel REINECKE Hermann Cönnern, Saalkreis 28.07.1916
bei Odaje - Galizien
3./Res. Jäger Batl. 15 35 J.
Reservist REINICKE Julius Brandenburg 20.09.1914
Hospital „Hotel Majestic“ Paris
6./3. Garde Regt. zu Fuß 25 J.
Wehrmann REISS Albert Pulsnick, Krs. Osterrode 25.12.1914
Res. Laz. Mlodzirszyn
3./RIR 35 28 J.
Unteroffizier REPKE Hans 20.09.1892 Ferchesar 14.09.1914
bei Cour de Soupier
11./FR 35 22 J.
Landsturm-Pflichtiger REPPICH Richard Magdeburg-Buckau 07.08.1918
4.bayr. Krgslaz. In Kowel
1./Ldst. Inf. Btl. Landsberg III6 46 J.
Pionier RETTIG Friedrich Potsdam 26.07.1915
bei Annapol
Pion. Komp. 86 32 J.
Landsturmmann RETTIG Fritz Brandenburg 28.03.1918
Feldlaz. 38 zu Roisel
2./RIR 93 21 J., Kriegsgräberstätte Maissemy
Leutnant d. L. RETTIG Werner Havelberg 06.05.1917
nördl. Chemin de Dames
5./IR 359 20 J.
Gefreiter REUSCH Willy Karl August Königshütte, Altsassen, Bay. 09.07.1918
bei Ponte Ferme
3.MGK/IR 335 21 J.
Ersatz-Reservist REUTER Paul Brandenburg 25.08.1916
bei Het-Sas
6./LIR 35 28 J., Kriegsgräberstätte Langemark
Landsturmmann REZA Joseph Wilken, Krs. Glogau 15.10.1918
auf Transport zu Res. Laz. Halberstadt
4./Gr. Batl. 37 43 J., Kriegsgräberstätte Halberstadt
Rittmeister RIBBECK Karl-Henning von Ribbeck 24.03.1918
Feldlaz. 298
Kürassier Regt. 6 (zul. II. Batl. /Gren. Rgt. 1) 33 J., Kriegsgräberstätte Maissemy
Gefreiter RICHTER Albert Adolf Richard Ponig, Krs. Rochlitz 23.07.1915
Res. Laz. I Brandenburg
FR 35 18 J.
Musketier RICHTER Ferdinand Gustav Obory in Polen 14.06.1918
Feldlz. 162 in Nesle - Frankr.
1./IR 359 22 J., Kriegsgräberstätte Manicourt
Gefreiter RICHTER Johann Friedrich Richard Brandenburg 06.01.1915
bei Bixschote
12./RIR 206 40 J.
Leutnant RICHTER Johannes Friedrich Gustav 18.12.1897 Brandenburg 31.08.1916
San. Komp. 56, Guichy
8./FR 35 18 J.
Füsilier RICKMEIER Ernst Brackwede, Krs. Bielefeld 25.03.1919
Garnis. Laz. Brandenburg
FR 35 19 J., Wohnort o.A.
Vizewachtmeister RIECK Karl Gerswalde, Krs. Templin 01.06.1918
Feldlaz. 143
2./FAR 3 28 J., Kriegsgräberstätte Sissonne
RIEDEL Fritz 06.12.1894 15.02.1918
im Lazarett Wesel
Gedenken nur auf Familiengrab
Landsturmmann RIEDEL Karl Brandenburg 07.09.1918
Feldlaz. 5
8./IR 20 39 J., Kriegsgräberstätte Laon
Reservist RIEDEL Paul Kirchberg 26.10.1914
Klosterhoeck an der Iser
3./RIR 35 27 J.
Vizefeldwebel RIEMER Hermann Miswalde, Krs. Mohrungen 02.07.1916
vor Riga
3./RIR 35 30 J., Kriegsgräberstätte Martenberg
Leutnant RIENSBERG Paul Spandau 28.12.1915
am Basevo Berg
3.Batt./FAR 3 17 J., Kriegsgräberstätte Berlin-Zehlendorf Dahlem
Leutnant RIESEMANN Oskar 22.07.1894
Gut Sternberg, Bez. Kapsal - Estland
27.09.1915
bei Massiges - Champagne
11./FR 35 21 J.
Vizewachtmeister RIETDORF Hermann Luckenwalde 27.05.1916
bei Bezonvaux
6./FAR 3 27 J., Kriegsgräberstätte Azannes
Ersatz-Reservist RINGHANDT Felix Forst / Lausitz 23.09.1915
in Stellung Grande-Tranche
12./IR 19 29 J.
Ersatz-Reservist RINGHANDT Max Forst / Lausitz 09.07.1915
Laz. Chambley
4./Gr.R. 6 31 J., Kriegsgräberstätte Maizeray
Gefreiter RITTER Hermann Schneidemühl 21.12.1914
bei Bolimow
3./IR 14 22 J.
Musketier RITTER Otto Pessin, Krs. Westhavelland 21.03.1918
bei Ecoust-St. Mein
9./IR 60 23 J.
Uffz. RODE Karl Hohenbruch 06.10.1914
bei Seuville
10./IR 93 19 J
Reservist ROEGLIN Gustav 03.11.1889 Wangerow, Krs. Neustettin 06.11.1914
bei Soupier
7./FR 35 25 J.
Hauptmann ROESSEL Max 12.01.1874
Glogau
17.09.1914
Laz. Montmedy
3./IR 67 40 J., Komp. Chef
Sanitäter, Vizefeldwebel ROGGE Gustav Magdeburg 04.10.1915
Res. Laz. Brandenburg
Kranken Komp./FR 35 27 J.
Reservist RÖGNITZ Friedrich Weseram 21.02.1915
Res. Laz. II, Stettin
Jäger Batt. 3 27 J.
Landsturm-Rekrut ROGOSCH August Kleinitz, Krs. Grünberg/Schl. 14.10.1918
Res. Laz. Brandenburg
3./FR 35 44 J., aus Berlin-Steglitz
Torpedo-Obermaschinist ROHDE Ewald Königs-Wusterhausen 20.01.1918
westl. Nordsee, Unterg. durch Mine
5./I. Torpedo Division, SMS Torp. Boot A73 20 J.
Füsilier ROHDE Robert Königsberg 31.10.1918
Res. Laz. Brandenburg
5./FR 35 36 J., aus Charlottenburg
Unteroffizier RÖHL Bruno 17.03.1891
Berlin
01.10.1915
Kriegslaz. Armann?
8./FR 35 24 J., 27.09.1915 bei Massiges verw.
Gefreiter ROMAHN Paul Buschow, Krs. Westhavelland 15.10.1918
in Le Petit Verly, östl. Bohain
9./RIR 267 27 J.
Gefreiter RÖMKE Fritz 02.05.1895 Brandenburg 09.11.1918
Fest. Laz. Mainz
4./IR 462 23 J., Kriegsgräberstätte Mainz, Hauptfrdh.
Landsturmmann ROSENMÜLLER Friedrich Weitzgrund, Krs. Zauch-Belzig 08.10.1916
russ. Laz. in Kiew
6./IR 250 31 J.
Landsturmmann ROSENOW Reinhold Brandenburg 22.03.1918
bei Villersfaucon ?
12./FR 86 26 J.
Sergeant RÖSICKE Paul Rathenow 17.04.1917
Res. Laz. Brandenburg
3./FR 35 45 J. aus Neukölln
Wehrmann RÖSSNER Hermann Kunsdorf, krs. Nimptsch ? 14.11.1916
in Aulung le Barque nördl. der Somme
MGK/Garde Gren. Rgt. 5 21 J. (Dom)
Füsilier RÖSTEL Paul Brandenburg 18.06.1918
Feldlz. 6, Braisne
10./1. Garde Regt. zu Fuß 18 J.
Landsturm-Rekrut ROSZEK Friedrich Glindow, Krs. Werder 18.06.1915
bei Lubliniec-Stary
6./IR 89 24 J.
Reserv. ROTH August Rheinau 20.09.1914
Res. Laz. Brandenburg
o.A. 25 J, aus Rheinau
Pionier ROTHBART Ernst Brandenburg 16.09.1914
bei Termonde
4./Pion. Bat. 2 22 J., Kriegsgräberstätte Vladslo
Ersatz-Reservist ROTHENBURG Otto Brandenburg 01.07.1916
bei Thiepval
6./RIR 99 27 J.
Kriegsfreiwilliger ROTTSTOCK Wilhelm Nowawes 01.12.1914
bei Verinelles - Frankreich
LIR 113 20 J. aus Nowawes, im Gedenkbuch der Kriegsgräberstätte Lens-Sallaumines verzeichnet
Füsilier RÖWERT Erich 01.08.1890 Brandenburg 03.02.1918
vor Verdun, südl. Ornes
2.MGK/FR 35 27 J., Kriegsgräberstätte Mangiennes
Kanonier RUDZINSKI Leo Margonin, Krs. Kolmar - Posen 21.08.1918
südl. Nauroy, ö. Reims
8./Fußart. Regt. 27 19 J.
Musketier RUDZINSKI Martin Margonin, Krs. Kolmar - Posen 11.08.1916
bei Kowel
10./RIR 52 21 J.
Musketier RUDZINSKI Paul Margonin, Krs. Kolmar - Posen 20.05.1916
Höhe „Toter Mann“ vor Verdun
RIR 206 24 J.
Fahrer RUFEGER Otto Brandenburg 12.06.1919
Fest. Laz. Königsberg
1.Bttr. Freikps. von Brandis 17 J. (Schuß-Verletzung)
Musketier RÜHLE Paul Brandenburg 15.08.1916
Res. Feldlaz. 74, Beauchin ?
4./IR 206 20 J., Kriegsgräberstätte Nampcel
Unteroffizier RÜHLICKE Otto 17.04.1890
Belzig
06.08.1914
bei Romsee
7./FR 35 24 J., Kriegsgräberstätte Vladslo
Landwehrmann RUHNKE Julius Cammin -Pommern 04.11.1914
Res. Laz. Düsseldorf
3./FR 35 31 J.
Füsilier RUHTZ Erhard Radeberg, Sachsen 07.12.1916
bei Beyouvaux
10./Gr.R. 12 19 J.
Oberleutnant RUNGE Oskar Swendborg auf Fünen 11.09.1917
Res. Laz. Brandenburg
FR 35 35 J., aus Berlin-Schöneberg
Kanonier RUSCHKE Willi Quabbendorf, Krs. Lebus 18.06.1918
Res. Laz. Brandenburg
2./FAR 3 21 J., aus Quabbendorf
Hauptmann RUST Wilhelm Neustrelitz 02.05.1915
bei Gorlice
7./IR 52 33 J.
Kanonier SAAR Georg Brandenburg 02.08.1918
bei La Noue
Reservisten Depot 7 19 J., Kriegsgräberstätte Soupir
Hauptmann SABINSKI Fritz 01.07.1878
Pillau
05.08.1914
bei Sioron
3./FR 35 36 J., Kriegsgräberstätte Vladslo
Gefreiter SAJETZKI Alfred Celbau, Krs Putzig 22.11.1914
bei Olechow
3.K/Garde Gr. R. 5 29 J.
Musketier SALZWEDEL Willi Brandenburg 22.08.1916
südl. Hooge bei Ypern
4,/IR 360 22 J., Kriegsgräberstätte Menen
Ersatz-Reservist SAMEL Heinrich 30.12.1890 Sensutten, Krs. Osterode, Ostpr. 28.02.1916
Kriegs Lazarett 1, VIII, Vouziers
5./FR 35 25 J. (Dom), 06.02.1916 bei Massiges verw.
SAND Paul (Dom)
Vizefeldwebel SANDER Emil Nieder-Herzogswaldau, Krs. Freystadt 09.09.1918
südl. Jouy, an der Aisne
6./Gr.R. 12 36 J.
Gefreiter SAROW Paul Brandenburg 03.09.1915
bei Linden an d. Düna
3./RIR 35 29 J.
Reservist SATTLER Heinrich Paul 01.05.1891 Konradswaldau Krs. Schweidnitz 14.09.1914
bei Vailly
10./FR 35 23 J., 14.09.1914 bei Rouge Maisson verw.
Leutnant SAUER Erich Waldbröl, Krs. Cöln am Rhein 31.03.1919
Truppen Übungs-Platz Döberitz
FR 35 20 J. durch Handgranate
Musketier SAUERMILCH Ernst Brandenburg 16.03.1915
Feldlaz.6, XI. AK
6./IR 96 20 J.
SAUERMILCH Willy (S.K.)
Musketier SAUM Paul Brandenburg 01.05.1918
im Wald von Aveluy
8./RIR 227 20 J.
Unteroffizier d. L. SAWATZKI Otto Alt Kokendorf, Bez. Allenstein 18.07.1916
bei Riga
1./RIR 35 30 J., Kriegsgräberstätte Martenberg
Leutnant SCABELL Herbert 15.06.1896
Saarburg, Lothr.
27.09.1915
südl. Cernay
5./FR 35 19 J., Kriegsgräberstätte Séchault
Musketier SCHABLOWSKI Otto Allenstein 15.11.1915
Gefecht am Ilsensee
5./IR 150 20 J.
Gefreiter SCHADEBRODT Friedrich Marzahne, Krs. Westhavelland 11.05.1919
Res. Laz. Brandenburg
IR 379 43 J.
Landsturmmann SCHÄFER Georg Bromfield, New-Jersey, USA 15.07.1918
Res. Laz. Brandenburg
4./Garnis. Batl. Brdbg. 45 J.
Füsilier SCHÄFER Otto Falkenrehde, Bez. Potsdam 26.07.1915
bei Pujewo am Prut
9./1.Garde Res. Regt. 27 J.
Kürassier SCHÄFER Otto Halenbeck, Bez. Potsdam 27.10.1918
Res. Laz. Brandenburg
Kür. Regt. 6 24 J., aus Halenbeck
Musketier SCHALOW Paul Arnswalde, Bez. Frankfurt/O. 11.04.1918
bei Lacontoure, Franz. Flandern
3./RIR 206 20 J. (Dom)
Gefreiter SCHAPER Gustav Wende bei Göttingen 19.10.1914
an der Yser
4./RIR 35 28 J.
Füsilier SCHAUB Heinrich Elberfeld 15.07.1918
Res. Laz. Brandenburg
3./FR 35 20 J., aus Elberfeld
Schütze SCHAUER Paul Helmstedt 01.09.1918
bei Villers
2.MGK/RIR 205 20 J.
Füsilier SCHEEL Ernst Charlottenburg 14.03.1916
Res. Laz. Brandenburg
FR 35 19 J. aus Berlin
Musketier SCHEFFLER Fritz 12.04.1892 Brandenburg 22.03.1915
Hamburg, Res. Laz. 4
7./IR 70 22 J., Kriegsgräberstätte Hamburg-Ohlsdorf
Landsturmmann SCHEIBEL Heinrich Alt-Tepperbuden, Krs. Bomst 04.05.1917
zw. Le Neuville und Aquilcourt
10./IR 14 39 J.
Wehrmann SCHELLHASE Hermann Götz, Krs. Zauch-Belzig 04.11.1914
Kriegs Lazarett Mons
11./LIR 35 34 J., Kriegsgräberstätte Vladslo
Kriegsfreiwilliger SCHEMMEL Paul Brandenburg 07.12.1914
bei Oblain
9./IR 111 24 J.
Landsturmmann SCHENCK Otto Brandenburg 15.06.1915
bei Sople in Galizien
12./IR 52 44 J.
Grenadier SCHIEMANN Max Bagow, Krs. Westhavelland 08.08.1918
Sanko 525 südl. Bray sur Somme - Frankr.
8./RIR 201 20 J.
Landsturmmann SCHILLER Karl Kemmath, Krs. West Sternberg 24.12.1916
bei Magyaros - Siebenbürgen
2./IR 373 43 J.
Füsilier SCHILLING Gustav 12.10.1889
Plaue, Havel
10.11.1914
bei Soupier
4./FR 35 25 J.
Reservist SCHILLING Karl Plaue an der Havel 27.02.1917
bei Ervillers - Frankreich
11./IR 95 27 J. (Dom) Kriegsgräberstätte Neuville-St.Vaast
Gefreiter SCHIPPEINZ Emil Altgassen, Krs. Sorau 30.07.1915
Laz. Wilkowischki
Res. Feldlaz. 110 29 J.
Grenadier SCHLAG Emil 17.11.1896 Gr. Jena 05.08.1916
nördl. Verdun
7./6. Garde Inf. Regt. 20 J., Kriegsgräberstätte Hautecourt-le-Broville
Gefreiter SCHLÄGEL Julius Sandberg bei Belzig 26.08.1918
bei Barastre - Frankreich
7./RFAR 44 23 J., Kriegsgräberstätte Neuville-St.Vaast
Ersatz-Reservist SCHLAPPA Franz Stubendorf 11.06.1915
im Beetzsee ertrunken
26 J. aus Ober-Schöneweide
Kanonier SCHLENDER Georg 18.01.1898 Brandenburg 05.10.1918
zw. Landries und St. Georges
FAR 270 20 J.
Landsturmmann SCHLICHTING Otto Brandenburg 11.05.1915
bei Jodejki
8./RIR 258 25 J.
Ersatz-Reservist SCHLICHTING Willi Brandenburg 26.05.1915
an der Bzura
1./LIR 19 27 J.
SCHLIPPHACKE Hans (S.K.)
Musketier SCHMEIER Willi Brandenburg 31.03.1918
Ldw. Feldlaz.15 in Cantin
5./IR 452 19 J., Kriegsgräberstätte Férin
Vizefeldwebel SCHMIDT Albert Paul Fritz 04.10.1890 Brandenburg 27.09.1915
nördl. Massiges
5./FR 35 24 J.
Grenadier SCHMIDT Andreas Gottfried Otto Reesen, Krs. Jerichow II 18.07.1918
bayr. Feldlaz. 58, Lager Laukenburg ?
8./IR 399 19 J., Kriegsgräberstätte S.-Etiennes-Arnes
Schütze SCHMIDT August Albert Deetz, Krs. Zauch-Belzig 20.08.1918
bei Carlepont
2.MGK/IR 29 21 J.
Kriegsfreiwilliger SCHMIDT August Albert Walter 20.11.1896 Brandenburg 12.11.1914
Res. Laz. Münster
7./FR 35 17 J., Kriegsgräberstätte Münster, Zentralfriedhof.
Unteroffizier SCHMIDT Emil Bruno Paul 26.02.1890
Bunzlau
02.11.1914
bei Chavonne
3./FR 35 24 J.
Pionier SCHMIDT Emil Julius Gustav Mützlitz, Krs. Westhavelland 20.04.1916
in Jakudischki
Feldbahn Betr. Komp. 105 23 J.
Gefreiter SCHMIDT Franz August Martin Friedland, Mecklenb.-Strelitz 30.10.1916
Kriegs Laz. Bohain
1./Jäger Batl: 3 28 J.
Musketier SCHMIDT Franz Joseph Brandenburg 30.12.1917
Kriegs Laz. Valenciennes
5./IR 24 19 J., genannt KIRCHNER
Wehrmann SCHMIDT Friedrich Wilhelm Karl Brandenburg 26.10.1914
bei America-Zandvoorde
8./LIR 35 34 J.
Musketier SCHMIDT Fritz Walter Leipzig-Gohlis 05.03.1919
Garnis. Laz. Brandenburg
Grenz Schutz Komp. Crossen (FR 35) 22 J., Wohnort unbekannt
Füsilier SCHMIDT Georg Krielow, Krs. Zauch-Belzig 04.07.1918
Res. Laz. Brandenburg
2./FR 35 18 J., aus Krielow
Jäger SCHMIDT Gustav Wilhelm Erich Brandenburg 09.10.1917
Feldlaz. 347
4./Res. Jäger Batl. 16 19 J., Kriegsgräberstätte Menen
Leutnant SCHMIDT Hans Ulrich Georg Sprenge, Krs. Stormann - Holstein 27.11.1914
bei Lazniki
6./RIR 21 27 J., Adjutant
Gefreiter SCHMIDT Hermann Radomno, Krs. Löbau 20.08.1917
bei Verdun
4./RIR 35 26 J., Kriegsgräberstätte Consenvoye
Gefreiter SCHMIDT Julius Hermann Walter Brandenburg 31.05.1915
6./RIR 270 24 J.
Unteroffizier SCHMIDT Karl Georg Willi Brandenburg 21.04.1917
bei Royire-Ferme ?
4./RIR 205 18 J.
Landsturmmann SCHMIDT Max Paul Richard Brandenburg 05.04.1918
Kriegs Laz. 13 in Geerardsbergen
6./IR 117 31 J., Kriegsgräberstätte Vladslo
Wehrmann SCHMIDT Paul Georg Richard Brandenburg 08.10.1918
bei Cambrai
5./IR 394 35 J.
Gefreiter SCHMIDT Richard Rudolf Karl Brandenburg 03.09.1915
im Kurland
2./RIR 35 32 J.
Landsturmmann SCHMIDT Robert Otto Genthin 08.10.1915
bei Ginowka
11./RIR 31 29 J.
Leutnant d. R. SCHMIDT Rudolf Ludwig Gießen, Hessen 31.03.1918
bei Puissieux au Mont - Frankreich
3. Garde Feldart. Regt. 33 J., Kriegsgräberstätte Neuville-St.Vaast
Musketier SCHMIDT Walter Brandenburg 20.08.1917
südw. Malancourt, Maas
6./Res. Ers. Regt. 4 19 J.
Füsilier SCHMIDT Wilhelm Franz Otto 31.03.1894 Brandenburg 22.11.1916
bei Miraumont an der Somme
8./FR 35 22 J.
Musketier SCHMIDT Willi Erich Gustav Brandenburg 24.07.1917
bei Ostrow
10./IR 24 20 J.
Kriegsfreiwilliger SCHMIEDECKE Otto Brandenburg 21.08.1915
bei Wolka
11./LIR 46 18 J.
Füsilier SCHMINKE Karl Frankenhain, Krs. Cassel 15.10.1918
Res. Laz. Brandenburg
6./FR 35 31 J., Wohnort unbekannt
Gefreiter SCHNEIDER Arthur Paul Louis Kotzenau, Krs. Lüben 23.01.1917
bei Par-Ola ?
7./IR 406 36 J., Kriegsgräberstätte Latschenkrug
Landsturmmann SCHNEIDER Franz Brandenburg 18.11.1916
an der Aucre ?
o. A. 39 J.
Reservist SCHNEIDER Karl Paul Brandenburg 18.08.1915
bei Kowno
4./RIR 40 30 J.
Musketier SCHNEIDER Paul 19.05.1898 Brandenburg 17.10.1918
südl. Combles bei Le Forest
RIR 206 20 J., Kriegsgräberstätte Caudry
Gefreiter SCHNEIDEREIT Ernst Bliesendorf. Krs. Zauch-Belzig 07.04.1916
Res. Laz. Brandenburg
Kranken Komp./ LIR 20 37 J.
Gefreiter SCHNIEBER Karl Phöben, Krs. Zauch-Belzig 23.07.1918
an der Avre
3./RIR 35 34 J., Kriegsgräberstätte Morisel
Grenadier SCHNUR Hans Brandenburg 03.09.1916
bei Maurepas
8./Garde Regt. zu Fuß 35 J
Musketier SCHÖFER Wilhelm Altenbruch, Sadeln ? 13.11.1916
10./IR 1 19 J., Kriegsgräberstätte Manicourt
Ulan SCHOLZ Alfred 14.05.1896 Reichenbach in Schlesien 08.06.1915
Szymbajcie, Krs. Kowno - Litauen
3./Ulan. Regt. 3 19 J.
Gefreiter SCHOLZ Paul Brandenburg 20.03.1915
bei Lombartzyde
12./RIR 206 33 J., Kriegsgräberstätte Vladslo
Landsturmmann SCHÖNE Hermann Cönnern, Saalkreis 03.10.1915
bei Zanarotscha
4./LIR 350 26 J.
Gefreiter SCHÖNEBERG Karl 20.04.1889 Brandenburg 02.11.1914
bei Chavonne an der Aisne
2./FR 35 25 J.
Ersatz-Reservist SCHÖNECK Wilhelm Drigge, Krs. Rügen 28.08.1918
in Thirry
1./IR 149 35 J. (Dom) Kriegsgräberstätte Loivre
Reservist SCHÖNEFELD Gustav Ernst 21.07.1888
Nedlitz, Krs. Osthavelland
30.03.1918
östl. Hamel
7./FR 35 29 J., Kriegsgräberstätte Vermandovillers
Armierungs-Soldat SCHÖNEFELD Paul Otto Brandenburg 05.10.1915
bei Abermann
3./Armier. Batl. 102 24 J.
Pionier SCHÖNEFELD Richard Paul Otto Bagow, Krs. Wethavelland 08.06.1918
Laz. Haspe - Westfalen
2./Pion. Batl. 28 19 J.
Gefreiter SCHÖNEFELD Willy Richard August Brandenburg 31.05.1917
Höhe „Toter Mann“ vor Verdun
4./RIR 35 24 J., Kriegsgräberstätte Brieulles-s-Meuse
Sergeant SCHÖNEFELDT Friedrich Deetz, Krs. Zauch-Belzig 15.07.1918
bei St. Hilaire
2.MG Esk. Ulanen Regt. 5 27 J.
Landsturmmann SCHÖNFELD Paul August Wilhelm 06.02.1890 Brandenburg 28.11.1917
Res. Laz. Stuttgart
Minenw. Komp./IR 23 27 J., Kriegsgräberstätte Stuttgart, Waldfriedhof
Reservist SCHÖNHOFF Wilhelm Pröschkau, krs. Heiligenbeil 12.10.1915
nordö. Mesnil
3./RIR 65 27 J.
Gefreiter SCHÖPKE Gustav Ostritz, Krs. Züllichau 28.03.1919
Res. Laz. Brandenburg
Lst. Inf. Bat. III/15 42 J., Wohnort unbekannt
Kanonier SCHOTTSTADT August Plaue an der havel 05.09.1914
bei Sials-Maisow
2.fahr. Batt./FAR 3 27 J.
Füsilier SCHRAMM Otto 24.12.1891 Brandenburg 07.08.1914
Romsee
6./FR 35 23 J., Kriegsgräberstätte Vladslo
Grenadier SCHREIBER August Gottlieb Ernst Brandenburg 22.03.1918
bei Villeret
11./RIR 93 40 J., Kriegsgräberstätte Maissemy
Landwehrmann SCHREIBER Ernst Heinrich Ransen, Krs. Steinau 18.07.1916
südl. Katharinenhof, Kurland
9./RIR 20 37 J.
Gefreiter SCHREIBER Paul Rathenow 12.09.1916
bei Gorodischtsche
2./RIR 12 24 J.
Musketier SCHREIBER Reinhold Erich Brandenburg 18.01.1916
bei Kekkau
8./RIR 35 36 J., Kriegsgräberstätte Drukke
Grenadier SCHREIBER Wilhelm Karl Franz Wittstock 04.05.1915
an der Wysloka
3./2.Garde Regt. zu Fuß 22 J.
Landsturmmann SCHREPFFER Wilhelm Brandenburg 21.07.1916
nördl. Garakmen
5./RIR 24 38 J.
Kanonier SCHRIMPF Ewald Trebbus, Krs. Lurkau 23.11.1918
Res. Laz. Brandenburg
FAR 3 20 J., aus Trebbus
Landsturmmann SCHROBSDORF Emil Otto Wust, Krs. Zauch-Belzig 17.11.1915
in Gefangensch bei Bistina - Serbien
11./RIR 208 26 J.
Landsturmmann SCHRÖDER Alfred Osterwiek, Krs. Halberstadt 16.11.1916
Res. Laz. Brandenburg
5./RIR 21 25 J.
Unteroffizier SCHRÖDER Ernst Neuruppin 11.09.1915
H.V.Pl. Blamont
1./FR 35 23 J.
Musketier SCHRÖDER Gustav Karl Ferdinand Nieder-Schönhausen, Kr. Niederbarnim 13.10.1916
H.V.Pl. San. Kp.44 bei Bovent-Genermont
6./RIR 206 20 J., Kriegsgräberstätte Béthencourt-sur-Somme
Wehrmann SCHRÖDER Gustav Wilhelm Gräben, Krs. Jerichow 29.07.1915
Laz. Schaulen
8./RIR 35 31 J.
SCHRÖDER Hans 25.01.1888 24.12.1914
in Polen
Gedenken nur auf Familiengrab
Reservist SCHRÖDER Karl Heinrich Gustav 18.06.1891
Hannover
02.11.1914
bei Chavonne
3./FR 35 23 J.
Musketier SCHRÖDER Otto Hermann Ernst Möglin, Krs. Oberbarnim 13.10.1916
nordöstl. Ablaincourt
9./RIR 207 39 J.
Krankenpfleger SCHRÖDER Richard Ernst August Wolsier, Krs. Westhavelland 27.09.1917
Res. Feldlaz. 112 zu Iseghem
Kranken-Transport Abt. IV, Zug 5 41 J., Kriegsgräberstätte Menen
Reservist SCHRÖDER Willi Georg Karl 14.01.1890
Klein-Kreutz
20.11.1914
in franz. Gefsch bei Courtanes
1./FR 35 24 J., Kriegsgräberstätte St.Germain-Laye
Musketier SCHRÖDTER Hermann Karl Rädel, Krs. Zauch-Belzig 12.10.1916
bei Bonvent
10./RIR 206 19 J.
Landsturm-Rekrut SCHROETER Friedrich Karl Angerburg 09.04.1916
bei Buiki - Russland
9./LIR 48 43 J.
Musketier SCHULKE Fritz Forst in der Lausitz 24.07.1917
bei Seuzey
8./RIR 206 24 J., Kriegsgräberstätte Viéville-sous-les-Côtes
SCHÜLLER Erich (Dom)
Offizier-Stellvertreter SCHULTZ Adolf Christian Wilhelm 14.10.1889
Putlitz
27.09.1915
südl. Rouvroy - Champagne
2./FR 35 25 J., Kriegsgräberstätte Séchault
Vizefeldwebel SCHULTZE Alfred 25.03.1890 05.07.1916
verm. bei Beliuy
Gedenken nur auf Familiengrab
Musketier SCHULTZE Alfred Willy 20.09.1894
Berlin
31.10.1915
in Bajanowek - Serbien
3./IR 24 21 J.
Musketier SCHULTZE Ernst 07.01.1895 Schmergow, Kr. Zauch-Belzig 27.09.1915
bei Wischnew - Polen
4./RIR 230 20 J.
Oberjäger SCHULTZE Johann Heinrich August 13.03.1887 Brandenburg 14.07.1915
bei Popielany
2./Res. Jäger Batl. 3 28 J., zus. Daten v. Familiengrab
Musketier SCHULTZE Max Otto Brandenburg 23.07.1915
Feldlz. 71 in Ziemiany
2./RIR 205 33 J.
Trainsoldat SCHULZ August Ludwig Ferdinand Jerichow 07.12.1915
Garnis. Laz. Insterburg
Bayr. Etappen Fuhrpark Kol. 10 44 J.
Magazin-Arbeiter SCHULZ Christian Friedrich August Klukowo, krs. Flatow 13.08.1915
in Lublin - Russisch-Polen
Feld Proviantamt, 44. Res. Div. 39 J.
Unteroffizier SCHULZ Gustav Ernst Otto Gortz 20.12.1914
bei Beausejour
1./Pion. Regt. 23 30 J., Kriegsgräberstätte Séchault
Jäger SCHULZ Julius Wilhelm Max Brandenburg 11.08.1915
bei Tschishew
1./Res. Jäger Batl. 20 J.
Wehrmann SCHULZ Karl Albert Görzke 23.12.1914
bei Leng
3./Landw. Brig. 10 35 J.
Gefreiter SCHULZ Karl Friedrich Neuwelt, Krs. Krotoschin 02.03.1916
Kriegs Laz. Valleroy
Fuhrpark Kol. 141 34 J., Kriegsgräberstätte Briey
Leutnant SCHULZ Kurt Gustav Mathias Karl 06.07.1894
Berlin
21.05.1915
bei Ignasze - Galizien
FR 35 20 J, Adjutant des I. Battl.
Wehrmann SCHULZ Ludwig August Hermann Bohsdorf, Krs. Spremberg 28.08.1915
bei Ray
12./LIR 24 43 J.
Musketier SCHULZ Max Karl Friedrich Brandenburg 21.02.1919
Res. Laz. Brandenburg
RIR 76 20 J.
Unteroffizier SCHULZ Otto Karl Richard Reetz, Krs. Westprignitz 12.09.1915
Res. Laz. Saarburg
Reg. Stab/FR 35 25 J., Kriegsgräberstätte Lafrimbolle
Gefreiter SCHULZ Robert Ernst Altenplathow, Krs. Jerichow II 27.09.1915
bei Grysucki
1./LIR 350 33 J.
Vizefeldwebel SCHULZ Walter Paul Ernst 12.09.1893 Brandenburg 14.06.1915
bei Cienka-Ignasze
10./FR 35 21 J.
Reservist SCHULZE Adolf Paul Willi 22.03.1888 Saaringen 17.09.1914
Feld Laz. 11, Zilain
6./FR 35 26 J., 14.09.1914 bei Soupier verw.
Wehrmann SCHULZE August Friedrich Wilhelm Tauer, Krs. Cottbus 25.12.1914
Reslaz. V, Brandenburg
3./LIR 35 39 J.
Ersatz-Reservist SCHULZE Emil Richard Ober-Neundorf, Krs. Görlitz 15.04.1916
im Lager Zarren
5./IR 359 29 J. Flieger Bombe
Grenadier SCHULZE Erich Oskar Walter Brandenburg 25.07.1918
bei Rezieres
2.MGK/Leib Gren. Regt. 3 18 J., Kriegsgräberstätte Vauxbuin
Vizefeldwebel SCHULZE Friedrich Golm 20.10.1915
Laz. Aschersleben
6./Gr.R. 3 26 J.
Oberjäger SCHULZE Friedrich Mannheim 05.10.1914
Laz. Brandenburg Görden
1. Königl Jägbtl. 14 25 J, Wohnort unbekannt
Gefreiter SCHULZE Friedrich Christian Wilhelm Windberg, Krs. Stendal 25.09.1914
bei Jerlaux
1.Batt./FAR 3 33 J
Unteroffizier SCHULZE Friedrich Hermann Otto Brandenburg 04.11.1914
Feld Laz. X, Straßburg
10./IR 58 22 J., Kriegsgräberstätte Strasbourg-Cronenbourg
Unteroffizier SCHULZE Friedrich Karl Damsdorf, Krs. Zauch-Belzig 16.09.1918
bei Jouy-Soissons
1.MGK/RIR 230 23 J.
Musketier SCHULZE Friedrich Otto Willi Brandenburg 02.08.1918
Res. Laz. Brandenburg
5./IR 13 23 J.
Offizier-Stellvertreter SCHULZE Fritz Franz 11.09.1884 Hennickendorf, Krs. Jüterbog 14.06.1916
San. Kp. in Dannevoux
1./FR 35 31 J.
Wehrmann SCHULZE Gustav Wilhelm Bochow, Krs. Zauch-Belzig 01.01.1915
Fldlz. 18 Mledzies
3./RIR 35 27 J. verw. an der Bzura
Füsilier SCHULZE Hermann Otto Max Brandenburg 25.08.1915
Biala, Feldlaz. 3
3./RIR 218 20 J.
Ersatz-Reservist SCHULZE Johann Friedrich Ragösen 11.05.1915
bei Antoniew
LIR 19 30 J.
Wehrmann SCHULZE Johann Friedrich Hermann Damm bei Jüterbog 23.12.1914
bei Ilow (Bzura)
3./RIR 35 37 J.
Matrose SCHULZE Karl Albert Plaue an der Havel 14.07.1918
beii Ketzburg
I. Matrosen Div. 30 J., Kriegsgräberstätte Vladslo
Pionier SCHULZE Karl Friedrich Otto Groß Wusterwitz 20.09.1914
in Certeaux
3./Pion. Ers. Batl.3, Spandau 27 J.
Landsturm-Rekrut SCHULZE Max Bruno Albrechtsdorf, Krs. Sorau 13.11.1915
bei Stojaglo ?
6./LIR 48 39 J.
Hauptmann d. L. SCHULZE Paul Georg Otto Soldin 07.07.1916
bei Het-Sas, Yser
6./LIR 35 42 J., Kriegsgräberstätte Langemark
Sergeant SCHULZE Paul Max Brandenburg 17.10.1918
bei Le Cateau
3./RIR 206 31 J., Kriegsgräberstätte Caudry
Kanonier SCHUMANN Hermann Dresden 02.03.1917
Res. Laz. Brandenburg
Rekr. Depot/ FAR 3 43 J. aus Spandau
Leutnant SCHÜRCH Hans 19.11.1897
Sankt Gallen - Schweiz
27.08.1916
bei Ginchy - Somme
1./FR 35 18 J., Kriegsgräberstätte Maissemy
Reservist SCHUST Richard Brandenburg 01.06.1915
bei Malkowice
8./RIR 270 26 J.
Telegrafen-Arbeiter SCHUTH Richard Klein Jannewitz, Krs. Lauenburg 29.10.1916
Res. Laz. Brandenburg
Et. Telegr. Abt. der 9. Armee 31 J.
Landsturmmann SCHÜTZ Paul Rützow, Krs. Kolberg 07.02.1919
Res. Laz. Brandenburg
Landst. Inf. Regt. 6 27 J., aus Marzahne, Westhavelland
SCHÜTZE Erich (S.K.)
Kanonier SCHÜTZE Willi Plaue an der Havel 22.03.1917
zu Kulm
RFAR 6 19 J.
Reservist SCHÜTZENDÜBEL Karl Opperode Opperode 27 J.
Kanonier SCHWABE Wilhelm Brandenburg 13.09.1918
Res. Laz. Euskirchen
5./FAR 268 41 J.
Musketier SCHWÄBE Ewald Damelang 20.09.1918
bei Poelkapelle
5./IR 452 20 J.
Wehrmann SCHWANEBECK Wilhelm Weseram 14.12.1914
bei Messines
3./LIR 35 34 J.
Wehrmann SCHWARK Paul Neu-Lietzegöricke 23.03.1918
Res. Laz. Brandenburg
FR 35 33 J., aus Angermünde
Leutnant d. R. SCHWARZ Georg Brandenburg 05.04.1918
südl. Ausg. von Moreuil
Stab/FAR 108 28 J.
Leutnant SCHWARZENHOLZ Ernst Berlin 26.10.1914
bei America Zandvoorde
12./LIR 35 34 J., Kriegsgräberstätte Menen
Ersatz-Reservist SCHWARZLOSE Albert Brandenburg 17.09.1916
bei Martinpuich
2./RIR 229 31 J., Kriegsgräberstätte Fricourt
Landsturmmann SCHWENGEBECHER Georg Aschersleben 08.01.1916
Laz. Brandenburg-Görden
II.Rekr. Depot/IR 26 35 J. aus Neukölln
Wehrmann SCHWERTFEGER Karl Mielenz, Krs. Marienburg 09.02.1917
zu Hause in Brandenburg
2./FR 35 33 J. an Tbc
Vizefeldwebel SCHWIDERSKI Alfred Brandenburg 28.05.1918
bei Crony
FR 35 27 J.
Ersatz-Reservist SCHWINNING Karl Groß Briesen bei Belzig 16.08.1915
bei Nw. Georgiewsk
12./IR 333 31 J.
Vizewachtmeister SCHWOCH Ewald Grünrade, Krs. Königsberg/Nm. 04.04.1918
bei Braches an der Avre
2./FAR 3 27 J.
Landsturmmann SCHWOCHOW Franz Brandenburg 08.10.1918
bei St. Etienne a Arnes
3./IR 149 34 J., Kriegsgräberstätte S.Etiennes-Arnes
Ersatz-Rekrut SCHYDLO Emil Brandenburg 13.10.1914
Laz. Königsberg
IR 41 19 J.
Jäger SEEGER Erich Brandenburg-Dom 18.09.1915
bei Jacobstadt, Rußl.
3./Res. Jäg. Batl. 3 19 J.
Soldat SEEGER Willi Brandenburg 30.09.1914
Laz. St. Souplet
2./IR 139 21 J.
Unteroffizier SEEHABER Gustav Langhof, Krs. Deutsch Krone 20.09.1915
bei Wilna
7./LIR 48 39 J.
Landwehrmann SEEHAGEN Otto Plaue 09.05.1915
bei Lombartzyde
4./FR 35 41 J.
Husar SEGELER Richard Berlin 05.11.1914
bei Hollebecke
1. Esk./ Hus. Rgt. 3 24 J.
Unteroffizier SEIDEL Richard Grünberg 30.04.1915
bei Czarna-Krynica
10./RIR 261 25 J.
Ersatz-Reservist SEIDLER Hermann Möthlitz 23.06.1915
Laz. Jaroslaw
10./IR 52 26 J.
Gefreiter SEIDLITZ Karl Rohrsdorf, Krs. Friedeberg 08.07.1917
nördl. Rajere-Fe - Frankreich
9./RFAR 43 23 J., Kriegsgräberstätte Laon-Bousson
Leutnant d. R. SEIP Heinrich Beerfelden, Krs. Erbach, Hessen 02.11.1918
bei St. Saulve
2./IR 190 40 J.
Musketier SEIPOLD Wilhelm Prützke, Krs. Zauch-Belzig 15.08.1915
bei Wladonow
8./RIR 270 22 J.
Musketier SELLE Paul Groß-Furra bei Sondershausen 20.07.1916
bei Longuyon
3./IR 52 21 J., Kriegsgräberstätte Romagne-sous-les-Cotes
Gefreiter SELLKE Hermann 24.04.1894 Brandenburg 16.10.1915
nördl. Massiges
10./FR 35 21 J.
Musketier SEMMLER Bruno Brandenburg 25.04.1918
südl. Montdidier bei Assainvillers
1./IR 359 21 J., Kriegsgräberstätte Dompierre
Ersatz-Reservist SENF Paul Lucksfleiss, Krs. Zauch-Belzig 11.02.1915
bei Wladislawow
10./IR 70
Musketier SENGESPEIK Willi Neu-Bensdorf, Krs. Jerichow II 14.09.1916
bei Petrosz - Siebenbürgen
4./IR 189 23 J.
Kriegsfreiwilliger SEVERIN Erich Brandenburg 14.09.1915
in Russland
6./Kür. Rgt. 6 18 J.
Armierungs-Soldat SIEBERT Friedrich Wettin, Saalkreis 03.08.1916
Res. Laz. Kolberg
3./Arm. Batl. 17, Cüstrin 32 J.
Musketier SIEBERT Paul Brandenburg 05.05.1915
bei Les Eparges - Frankr.
7./IR 48 19 J.
Gefreiter SIEDLER Hermann Brandenburg 26.09.1916
Feldlz. 9, 10. AK in Kowel
1./RIR 227 28 J.
Kriegsfreiwilliger SIEGEL Friedrich Brandenburg 02.10.1915
bei Tahure
3./IR 52 20 J.
Füsilier SIEMERING Ernst Magdeburg 18.05.1915
bei Jaroslau
9./Garde Gren. Regt. 2 20 J.
SIEMERING Otto (S.K.)
Gefreiter SILBERBACH Fritz Elbing 05.05.1917
bei Cerny
11./IR 77 34 J., Kriegsgräberstätte Cerny-e.-Laonnois
Grenadier SIMON Ernst Brandenburg 23.05.1916
bei Fort Douaumont
3./Gr.R. 12 22 J.
Kürassier SIMON Georg Belgard 28.06.1915
Brandenburg auf der Muster ….?
26 J. aus Berlin
Unteroffizier SIMON Oskar Brandenburg 07.10.1917
in Flandern
12./RIR 71 20 J., wohnhaft in Erfurt
Wehrmann SIPPEL Johannes Lindewerra, Krs. Heiligenstadt 29.04.1916
bei Het-Sas, Yser
1./LIR 35 38 J., Kriegsgräberstätte Langemark
Wehrmann SIPPLI August Serpenten, Krs. Gumbinnen 29.10.1914
bei America-Zandvoorde
3./LIR 35 33 J.
Leutnant SITTIG Walter 29.09.1896
Augsburg
08.10.1916
Res. Laz. IX, Frankfurt, M.
IR 56, 38 ID 20 J., Kriegsgräberstätte Frankfurt/Main, Hauptfriedhof
Major SITTMANN Ernst Louis von Dietrichshagen Mecklenburg-Schwerin 18.11.1918
Res. Laz. Brandenburg
2./Lst. Inf. Ers. Batl. Crossen III/24 55 J., aus Biesenthal, Mark
Landsturmmann SMIERZCHALSKI Vincent Opalenitza, Krs. Grätz 29.09.1918
preuß. Feldlaz. 30
Sammel Komp. 30 22 J., Kriegsgräberstätte Vouziers
Grenadier SMURA Franz Brandenburg 04.10.1914
bei Pusieux
8./Garde Gren. Rgt. 3 22 J.
Ersatz-Reservist SOCHER Ernst Neuruppin 14.06.1915
bei Szawle
4./RIR 35 26 J
Offizier-Stellvertreter SOMMEREY Adolf Grünhof bei Dietrichsdorf 15.06.1915
bei Grobla - Galizien
2. Ers. MGK/III. AK 32 J.
Kanonier SONNEMANN Willi Brandenburg 09.05.1916
Laz. Montmedy
Mun. Kol. II, FAR 18 21 J.
Gefreiter SPÄDTKE Ferdinand Brandenburg 19.06.1915
bei Magierow - Galizien
3./Garde Gren. Regt. 2 23 J.
Wehrmann SPÄTHE Wilhelm Brandenburg 07.06.1915
bei Shawle
3./RIR 35 30 J.
Offiziers-Stellvertreter SPECHT Ernst Brandenburg 13.04.1918
sächs. Feldlaz. 356 zu Tagnon
8./IR 406 31 J., Kriegsgräberstätte Noyers-Pt-Maugis
Landsturm Rekrut SPECHT Paul Brandenburg 03.10.1915
Festgs. San. Kp. 3
9./LIR 72 33 J.
Musketier SPIELHAGEN Gerd Brandenburg 19.09.1915
Res. Laz. Biala
1./IR 20 21 J.
Musketier SPIELHAGEN Kurt Brandenburg 24.08.1918
bei Foucaucourt
Nachr. Zug II/137 (IR 137) 23 J.
Reservist STACHECKI Joseph 24.12.1886 Marianowo, Krs. Bomst 02.11.1914
bei Chavonne an der Aisne
2./FR 35 27 J.
Gefreiter STACHETZKI Albert Radewege 02.11.1916
bei Verdun
3./IR 52 23 J.
Vizefeldwebel STADIE Wilhelm Groß-Lichtenfelde bei Berlin 08.06.1915
6./RIR 20 27 J.
Reservist STAGE Franz Golm 23.10.1914
Kiel Lazarett
9./Garde Füs. Rgt. 21 J.
Musketier STAHL Otto Brandenburg 13.10.1916
bei Pertain - Somme
2./RIR 206 30 J.
Torpedo-Offizier STAHLBERG Willy Alt-Toeplitz, Krs. Zauch-Belzig 31.05.1916
vor dem Skagarrak
Torpedoboot S48 22 J.
Reservist STAHLKNECHT Emil Brandenburg 01.06.1915
bei Malkowice
6./RIR 270 26 J.
Musketier STÄNDEKE August Wrexen 10.11.1916
in den Argonnen
2./IR 64 19 J., Kriegsgräberstätte Apremont
Wachtmeister STAPPENBECK Eduard Dreetz, Krs. Ruppin 16.06.1918
Festgs. Laz. Metz
7./FAR 3 29 J.
Garde-Füsilier STARK Hubert Tzschetzschnow, Krs. Lebus 13.09.1917
bei Heidweiler
12./Garde Füs. Regt. 21 J., aus Königsberg/Neum., Kriegsgräberstätte Cernay
Obermatrose STARK Paul Brandenburg 19.10.1918
Mar. Flaz. 4 in Erclow
2./3. Matrosen Regt. 24 J., Kriegsgräberstätte Langemark
Gefreiter STARKE Georg Berlin 10.07.1915
bei Crepy
4./FR 35 42 J., Kriegsgräberstätte Montaigu
Garde-Füsilier STEIN Erich Brandenburg 02.07.1915
Laz. Chodorow - Galizien
11./Garde Füs. Rgt. 20 J.
Gefreiter STEIN Otto Brandenburg 06.04.1918
bei Mory - Frankreich
8./FAR 107 21 J., Kriegsgräberstätte Neuville-St.Vaast
Leutnant STEINBACH Martin 03.12.1895
Berlin
27.09.1915
nördl. Massiges - Champagne
5./FR 35 19 J.
Oberleutnant STEINBACH Maximilian 19.03.1888 Berlin 31.05.1916
Höhe „Toter Mann“ bei Cumieres
10./FR 35 28 J., Kriegsgräberstätte Consenvoye
STEINWENDER Erich (S.K.)
Vizefeldwebel STELLER Walter Magdeburg-Buckau 01.09.1915
bei Linden an d. Düna
1./Jäger Ers. Batl 3 Lübben 35 J.
Eisenbahn-Pionier STELTER Georg 09.07.1880
Ernsdorf, Krs. Reichenbach
15.10.1918
Laz. Elberfeld
Feldbahn Betr. Abt. 10 38 J., Kriegsgräberstätte Wuppertal-Elberfeld
Wehrmann STENGEL Friedrich Alt Töplitz 05.10.1914
Kriegs Laz. Peronne
7./LIR 35 36 J.
Kanonier STEPHAN Hermann Garrenchen, Krs Luckau 09.10.1914
bei Carvin
4. Kav. Div. 30 J.
Schütze STEPHAN Max Brandenburg 20.08.1917
vor Verdun
3.MGK/Res. Ers. Regt. 4 20 J., Kriegsgräberstätte Consenvoye
Musketier STEPHAN Wilhelm Berlin 23.01.1918
zu Loos bei Lille
8./RIR 269 39 J., Kriegsgräberstätte Courrières
Gefreiter STERNBERG Ernst Brandenburg 12.03.1916
Laz. Piennes, V. R.K.
6./IR 20 27 J., Kriegsgräberstätte Piennes
Tambour STERNBERG Paul Päwesin, Krs. Westhavelland 07.11.1918
Kgf. Lager Harperley North, England
2./FR 35 27 J., Kriegsgräberstätte Cannock Chase
Musketier STIEBEL Walter Brandenburg 21.04.1918
Flaz. 310 zu Tourcoing - Frankreich
3.MGK/IR 28 20 J., Kriegsgräberstätte Wicres Village
Kanonier STIEGER Franz Gr. Wusterwitz, Krs. Jerichow II 28.04.1918
bei Balleul
4./FAR 68 29 J., bestattet in Steenwerk; Kriegsgräberstätte Steenwerck
Krankenträger STIMMING Fritz Etzin, Krs. Osthavelland 10.10.1917
Feldlaz. 298
San. Komp. 613 21 J., Kriegsgräberstätte Menen
Gefreiter STINDT Adolf Neuberg, Krs. Westprignitz 16.08.1915
bei Leontzien -Russland
9./LIR 8 40 J.
Oberleutnant STOCKHAUSEN Hugo, von Köln am Rhein 08.03.1915
bei Rawa
5. Esk./Kür. Regt. 3 30 J.
Rittmeister STOCKHAUSEN Maximilian von Köln am Rhein 08.07.1918
bei Bouillancourt
RIR 1 (Kommandeur 1. Battl.) 38 J., Kriegsgräberstätte Andechy
STOCKMANN Curt (S.K.)
Landsturmmann STOLLBERG Albert Altenplathow 30.10.1915
bei Tahure
4./IR 49 37 J.
Füsilier STOLLE Wilhelm 02.05.1893 Brandenburg 16.09.1914
bei Vailly
1./FR 35 21 J., Kriegsgräberstätte Soupir
Gefreiter STOLTE Hermann Parey, Krs Jerichow 25.10.1914
Klosterhoeck an der Yser
2./RIR 35 31 J.
Sanitäts-Vizefeldwebel STÖLTING Heinrich Neumünster 08.08.1917
Res. Laz. Brandenburg
1./RIR 12 39 J.
Reservist STOOF Ernst 26.04.1888 Brandenburg 04.08.1914
in Soison
1./FR 35 26 J., Kriegsgräberstätte Vladslo
Schütze STRACK Reinhold Neu-Ulm, Krs. Friedeberg, Neumark 05.10.1918
nördl. Renaucourt
3.MGK/IR 30 22 J.
Kriegs-Rekrut STRANZ Max Brandenburg 09.06.1915
bei Szawle
2./RIR 35 21 J.
Reservist STRANZ Willi 22.03.1887 Brandenburg 31.01.1916
Res. Laz. Brandenburg
1./FR 35 28 J.
Gefreiter STRAUCH Ernst Burg, Krs. Jerichow I 30.06.1917
südw. Weligk
5./RIR 227 33 J.
Ersatz-Reservist STRAUCH Otto Schönwalde, Krs. Luckau 07.06.1915
bei Mistrcewice
8./IR 2 22 J.
Kanonier STREICH Johannes Brandenburg 16.04.1917
bei Orainville - Frankr.
3./FAR 107 19 J., Kriegsgräberstätte Asfeld
Kanonier STROBACH Wilhelm Helmstedt 08.10.1918
bei Forenville
2./FAR 265 24 J.
STRUBE Ernst (S.K.)
Oberleutnant d. R. STRUBE Walter 29.05.1875 Brandenburg/H. 01.09.1914
bei Villers Cotterets
F.R. 35 (S.K.)
Leutnant d. R. STÜBE Willi Brandenburg 20.05.1918
am Kemmelberg - Frankreich
4./IR 72 21 J., Kriegsgräberstätte Ploegsteert London Rifle Brigade Cem.
Grenadier STÜWE Hermann Pernitz, Kr. Zauch-Belzig 30.01.1916
Feldlaz. 123 ID in Worwicy
2./RIR 93 23 J.
Sergeant STÜWER Karl Brandenburg 23.10.1918
bei Forest
10./RIR 205 29 J.
Oberleutnant SUHLE Edgar Charlottenburg 24.05.1917
zu Posen durch Flugzeugabsturz
Flieger Ers. Abt. 4, Posen, Füs. Regt. 35 24 J.
Schütze SUHLE Gustav Brandenburg 15.07.1916
bei Franz vor Riga
MGK/RIR 35 22 J.
SUPPLY Franz (S.K.)
Kanonier SYPNIEWSKI Franz Görzke, Bez. Magdeburg 29.04.1916
bei Bezonvaux, vor Verdun
1./FAR 3 24 J.
Unteroffizier TÄGE Otto Gortz, Krs. Westhavelland 20.07.1918
bei Bonnes
6./IR 20 29 J.
Füsilier TÄNZER Richard Berlin 27.10.1918
Res. Laz. Brandenburg
FR 35 23 J., aus Berlin
Jäger TATATZKY Robert 18.06.1916
(S.K.) Kriegsgräberstätte Langemark
Vizefeldwebel TAUBERT Alfred Berlin 25.05.1915
Swiete bei Radymno
6./IR 20 31 J.
Musketier TAUBERT Erich Stassfurt, Krs. Calbe 29.05.1917
bei Senzey
2./RIR 205 18 J., Kriegsgräberstätte Thiaucourt-Regniéville
Musketier TEMPELHAGEN Paul Brandenburg 16.09.1914
Lazarett in Mans
7./IR 140 22 J.
Kanonier TENJES Willi Brandenburg 27.09.1918
Krgs. Laz. Stenay, Abt. 28, 5. Armee
Munit. Kol. 889 Gedenkwand St. Katharinen Name TENGIS, 23 J.
Grenadier TESCHNER Otto Grabow, Krs. Westhavelland 10.05.1916
San. Komp. 2, Azannes
7./Gr.R. 12 20 J. verw. bei Verdun
Gefreiter TEXTOR Johannes Biesenthal, Krs. Oberbarnim 21.03.1918
zu Malassise-Ferme bei Epihy
7./RIR 263 21 J., Kriegsgräberstätte Maissemy
Füsilier THEEL Ernst 04.08.1896
Görtz, Westhavelland
01.09.1917
Res. Laz. Landau-Pfalz
1./FR 35 (Dom) Kriegsgräberstätte Landau/Pfalz
THEEL Willi (Dom)
Gefreiter THEUERKAUF Albert 12.05.1890
Deetz, Krs. Zauch-Belzig
25.10.1917
bei Monampteuil
5./IR 24 27 J.
Pionier THIEDE Paul Brandenburg 29.03.1915
Res. Laz. Dortmund
2. Garde Feld Pionier Komp. 21 J.
Landsturmmann THIEDE Wilhelm Tiekow, Krs. Westhavelland 19.03.1916
bei Dolska
12./RIR 40 33 J.
Gefreiter THIEL Erich Paul Wilhelm Brandenburg 12.04.1919
Res. Laz. Brandenburg
o. A. 24 J.
Füsilier THIELE Albert Gustav 18.01.1893
Götz, Krs. Belzig
02.09.1914
bei Villers Cotterets
10./FR 35 21 J.
Unteroffizier THIELE Emil August Lehnin 02.12.1914
bei Mühle Sopel
Res. Pion. Komp. 50 35 J.
Pionier THIELE Franz Richard Görden bei Brandenburg 10.07.1917
in Lombartzyde
4./Minenw. Batl. X 22 J., Kriegsgräberstätte Vladslo
Landsturmmann THIELE Friedrich Wilhelm Hermann 02.08.1884
Prützke, Krs. Zauch-Belzig
12.10.1916
Feldlz. 14, III. AK zu Hermier
1./IR 24 32 J., Kriegsgräberstätte Neuville-St.Vaast
Füsilier THIELE Karl August Erich Brandenburg 21.07.1918
Kriegs Laz. 8, Charleville
12./6. Garde Inf. Regt. 18 J., Kriegsgräberstätte Noyers-Pt.Maugis
Sergeant THIELE Karl Otto Lehnin 16.09.1914
bei Aizy - Frankreich
Regiments-Stab/FR 35 27 J.
Gefreiter THIELE Leopold Brandenburg 26.10.1914
bei America-Zandvoorde
8./LIR 35 32 J.
Reservist THIELE Otto 22.07.1886 Trechwitz, Krs. Zauch-Belzig 12.10.1916
nö. Gueudecourt - Frankreich
9./IR 64 30 J.
Musketier THIEM Albert Brandenburg 24.10.1915
bei Palanka
7./IR 64 19 J.
Musketier THIEM Franz Krielow, Krs. Zauch-Belzig 10.04.1917
Res. Laz. Berlin-Hasenheide
Genesenden Komp./IR 64 22 J.
Vizefeldwebel THIEMES Max Genshagen, Krs. Teltow 29.09.1918
Main-Dressiny, französ. Gefangenschaft
6./IR 64 25 J., Kriegsgräberstätte Neuville-St.Vaast.
Gefreiter THOMAS Paul Brandenburg 29.09.1918
H.V.Pl. Couroir
2./FAR 3 29 J., Kriegsgräberstätte Sissonne
Gefreiter THOMS Otto Brandenburg 27.05.1918
bei Anizy sur Aisne
1./Leib Gren Regt. 8 19 J.
Reservist THONFELD Richard Lichtenstein, Krs. Zwickau 19.01.1916
Laz. Berlin-Südende
4./IR 360 28 J.
Offiziers-Stellvertreter TIEDE Arno 05.09.1894 Brandenburg 11.10.1915
Feldlz. Devise, Somme
4./FAR 265 22 J. (Dom) zus. Daten von Familiengrab
Landsturmmann TIEDEMANN Walter Brandenburg 08.08.1916
bei Welizk
12./RIR 227 26 J.
Musketier TIEKE Willi 18.04.1898 Brandenburg 15.10.1918
bei Le Cateau
10./RIR 206 20 J.
Gefreiter TIETKE Franz Havelberg 03.12.1915
Feldlaz. 4, XX AK
3./Pion. Batl 26 29 J., verw. bei Dünaburg
Gefreiter TIETZ Hermann Fohrde, Krs. Westhavelland 13.07.1916
zu Wilna
3./Landst. Inf. Batl. Frankfurt,O 43 J.
Landsturmmann TILLACK Albert Rauden, Krs. Oststernburg 08.11.1918
Res. Laz. Brandenburg
11./IR 359 32 J., aus Raudenerweiche
Kanonier TILLAK Otto Märzdorf 08.08.1918
Res. Laz. Brandenburg
FAR 3 28 J., aus Crossen/Oder
Gefreiter TOBIS Willi Brandenburg 10.06.1916
bei Riga
1./RIR 35 25 J., Kriegsgräberstätte Martenberg
Landsturmmann TORNOW Albert Gräben, Krs. Jerichow I 21.06.1916
bei Stotest vor Riga
8./RIR 24 37 J.
Unteroffizier TRAFFEHN Max Brandenburg 21.05.1918
südl. Berrieux
8./FAR 107 23 J., Kriegsgräberstätte Sissonne
Landsturmmann TREFFEHN Paul Berlin 01.12.1918
Res. Laz. Brandenburg
2./Lst. Inf. Ers. Batl. Crossen III/24 40 J., aus Neukölln
Grenadier TREPGE Karl Brandenburg 05.05.1917
bei Osspy ?
9./2. Garde Res. Regt. 20 J.
Ersatz-Reservist TRIEB Albert Gollwitz 14.05.1915
bei Dembsk
2./LIR 19 31 J.
Reservist TRIEBELER Willi Brandenburg 23.05.1915
bei Het-Sas
3./RIR 213 27 J.
Reservist TROITZSCH Otto Hornhausen, Kr. Oschersleben 01.09.1914
bei Villers
1./FR 35 25 J.
Oberheizer TROSTORF Paul Brandenburg 24.01.1915
in der Nordsee
SMS „Blücher“ 23 J., Schiffs Untergang
Musketier TRÜSCHEL Max Straußberg 15.06.1916
südw. Wladymirowka
8./IR 137 20 J.
Füsilier TRZECIOK Karl 19.12.1891
Belzig
19.09.1914
bei Ostel
9./FR 35 22 J.; Name: TRZEWIK
Gefreiter TSCHARNTKE Wilhelm 20.05.1892 Petersdorf 02.11.1914
bei Chavonne
3./FR 35 22 J.; Name: TSCHANTKE
Landsturmmann TSCHEU Kurt Berlin 29.11.1915
Res. Laz. I
II. Ers. Btl/ FR 35 24. J, aus Berlin
Pionier TUCHEN Gustav Groß Wusterwitz Krs. Jerichow 12.03.1916
Pion. Batl. 3 21 J., Kriegsgräberstätte Mangiennes
Wehrmann UEBE Fritz Schmerwitz, Krs Belzig 25.10.1914
Klosterhoyck an der Yser
3./FR 35 32 J.
Schütze UECKERT Fritz Brandenburg 10.11.1917
in Flandern
2.MGK/RIR 205 18 J., Kriegsgräberstätte Langemark
Ersatz-Reservist ULLRICH Hans Brandenburg 23.11.1915
südw. Bersennerde?
9./RIR 24 28 J.
Unteroffizier ULRICH Ernst Brandenburg 25.05.1918
in Gefangenschaft
o. A. 27 J.
Reservist UNGER Paul 18.03.1887 Brandenburg 25.05.1915
Feld. Laz. Wiazownica
2./FR 35 28 J., 24.05.1915 b. Radawa verw.
Unteroffizier UNGER Paul Brandenburg 23.07.1918
bei Soissons
12./RIR 216 24 J.
Matrose UNGER Rudolf Kroxen, Krs. Marienwerder 03.11.1916
vor Nieuport
I. Matrosen-Division 21 J., Kriegsgräberstätte Vladslo
Füsilier UNGER Willi 07.10.1897
Nauen
02.05.1915
bei Ripont-Mühle
12./FR 35 17 J.
Gefreiter UTERMARK Otto Brandenburg 16.07.1916
bei Riga
4./RIR 35 34 J., Kriegsgräberstätte Martenberg
Unteroffizier VICK Ernst Brandenburg 25.03.1918
auf Feindflug, Bereich VIII. A.K.
Flieger Abt. (A) 206 23 J.
Landsturm-Pflichtiger VIERKÖTTER Heinrich Forbach, Krs. Mülheim 11.07.1918
Res. Laz. Brandenburg
5./Garn. Batl. Brdb. 43 J., aus Berlin-Schöneberg
Unteroffizier VIETZE Hermann 08.07.1892 Treppehn, Krossen 06.08.1914
in Romsee
6./FR 35 22 J., Kriegsgräberstätte Vladslo
Musketier VILLWOCK Hermann Koprieben, Krs. Neustettin 10.05.1917
westl. Bertricourt
1./IR 189 30 J.
Landsturmmann VOGEL Friedrich Karl Otto Brandenburg 18.01.1920
Hospital 125 Amiens
1./IR 223 44 J., Kriegsgräberstätte Proyart
Kriegsfreiwilliger VOGEL Fritz Winzig, Krs. Wohlau 28.10.1914
Rs. Laz. Mocre - Galizien
9./FR 35 22 J.
Pionier VOGEL Paul Richard Rudolf Brandenburg 21.06.1918
nördl. Beaumont-Hamel
4./Pion. Batl. 11 37 J., Kriegsgräberstätte Neuville-St.Vaast
Musketier VOIGT Alfred Goslar 22.02.1915
bei Maisnil
IR 115 18 J. aus Goslar
Wehrmann VOIGT Ernst Otto Paul Brandenburg 22.07.1918
Kriegs Laz. 57 zu Mont Notre Dame
Tragtier Kolonne 17 37 J.
Wehrmann VOIGT Friedrich Albert Baruth, Krs. Jüterbog 19.06.1915
bei Leg
12./RIR 206 40 J.
Armierungs-Soldat VOITZSCH Richard Brandenburg 03.07.1916
im Kanal de la Deule ertrunken
1./XIV. Armier. Batl. 26 J., Kriegsgräberstätte Annoeullin
Füsilier VÖLKER Max Brandenburg 19.06.1915
bei Leege
12./RIR 206 21 J., Kriegsgräberstätte Champs
Vizefeldwebel VORHOLZ Fritz 01.10.1885
Lebus
14.09.1914
bei Cour de Soupier
12./FR 35 28 J.
Landsturm-Pflichtiger VOSS Richard Otto Johannes Staffelde, Krs. Soldin 26.08.1918
Res. Laz. Brandenburg
Garnis. Batl. Brdb. 29 J., aus Landwehr, Luckau
Leutnant WACHS Gerhard Wittenberg 20.10.1915
im Laz. Semendria - Serbien
FAR 3 20 J.
Fahnenj. Unteroffizier WACHTER Friedrich von Magdeburg 10.01.1915
Höhe 172 bei Soissons
4.fahr. Batt./ FAR 3 17 J.
Musketier WAGNER Ernst Erich Paul brandenburg 15.07.1915
bei Gory
5./RIR 206 24 J.
Major WAGNER Ernst Wilhelm Albrecht Berlin 26.08.1914
bei Sihon
FAR 3 44 J.
Reservist WALKHOFF Gustav Lippehne, Krs. Soldin 24.11.1914
Res. Laz. Brandenburg
5./FR 35 31 J.
Füsilier WALSLEBEN Paul 12.10.1890 Brandenburg 02.11.1914
bei Cour de Soupier
9./FR 35 24 J.
Ersatz Rekrut WALSLEBEN Willi Brandenburg 16.07.1915
bei Terebin
12./RIR 52 21 J.
Kriegsfreiwilliger WANJURA Georg Losslau / Oberschlesien 07.11.1914
bei Bixschoote
11./RIR 206 19 J.
Wehrmann WANK Georg Elsa, Coburg-Gotha 22.12.1914
an der Bzura
1./RIR 35 31 J.
Landsturmmann WARNKE Aloysius Ebenfeld, Krs. Kolmar 21.03.1918
Res. Laz. Brandenburg
Garnis. Btl. Brandenb. 19 J., aus Woltersdorf bei Soldin
Ersatz-Reservist WASSERROTH Fritz Mahlenzien, Krs. Jerichow II 08.10.1916
an der Somme
5./IR 155 32 J.
Füsilier WDOWICKI Willi 30.08.1897 Brandenburg 27.09.1915
nördl. Massiges
8./FR 35 17 J.
Kanonier WEBER Otto Roskow, Krs. Westhavelland 27.02.1916
bei Besanvaux
2.fahr. Batt./FAR 3 27 J.
Musketier WEGENER Arno Walter Georg Brandenburg 20.09.1917
bei Poelkapelle
5./IR 452 19 J.
Torpedo-Maschinist WEGENER Erich Paul Berlin-Pankow 08.01.1919
Festungs Laz. Wilhelmshaven
II.Torpedo Div. XVI Torp. Boot Halbflotille 17 J., Kriegsgräberstätte Wilhelmshaven
Pionier WEGENER Friedrich Albert Gustav Parchen, Krs. Jerichow II 19.10.1918
Kriegs Laz. Givel
3./Minenw. Feldrekr. Dept. 2 23 J.
Gefreiter WEGENER Paul Willi Emil Brandenburg 02.09.1915
Laz. Krasnostowo
Prov. Kol.5, Et. Insp. Bug-Arm. 29 J.
Unteroffizier WEIDNER Arthur Sangerhausen 08.05.1917
bei Bellewarde - Flandern
4./RIR 46 33 J., Kriegsgräberstätte Langemark
Musketier WEILAND Karl Brandenburg 09.04.1918
Res. Laz. Cüstrin
9./IR 49 23 J.
Unteroffizier WEINERT Paul 30.07.1879
Burg
23.11.1914
bei Ruzyca
Res. Pion. Komp. 50 Alter o.A., aus Burg
Landsturmmann WEINREICH Karl Pritzwalk 02.10.1916
bei Swiniuchy, Russl.
5./RIR 40 39 J.
Pionier WELS Wilhelm Gross-Wudicke, Krs. Jerichow II 04.07.1916
bei Combles
Minenw. Komp. 212 25 J.
Reservist WENDEFEUER Otto Brandenburg 23.07.1915
bei Dobrynice; Russisch-Polen
2./RIR 205 27 J.
Wehrmann WENDLAND Reinhold Brandenburg 29.08.1915
H.V.Pl. zu Taupry
4./RIR 35 31 J.
Kriegsfreiwilliger WENDT Ehrhard Eberhard 30.12.1893 Brandenburg 13.02.1915
Chauny Kriegs Laz. (10.02.1915
b. Soupier verw
.)
1./FR 35 21 J., Kriegsgräberstätte Viry-Noureuil
Musketier WENDTLAND Erich Wittstock 09.03.1916
bei Fort Vaux
MGK/IR 64 20 J.
Füsilier WENNDORF Paul Brandenburg 11.10.1915
am Yserkanal
2./IR 24 20 J., Kriegsgräberstätte Vladslo
Vizewachtmeister WENZIG Paul Kattowitz - Schlesien 11.10.1916
bei Villers-au-Flor - Frankreich
1./FAR 3 31 J., Kriegsgräberstätte Neuville-St.Vaast
Musketier WENZLAU Wilhelm Zeddenick, Krs. Jerichow I 06.04.1916
beim Gut Morkyza
MGK/RIR 34 37 J.
Pionier WERKNER Gustav Schwina 10.11.1914
bei Bixschote
Pion.Batl. 3 33 J., Kriegsgräberstätte Langemark
Kriegsfreiwilliger Kanonier WERKNER Willi Götz, Krs. Zauch-Belzig 03.11.1915
in der Champagne
2.Batt./FAR 112 19 J., Kriegsgräberstätte Souain
Reservist WERLEIN Richard 15.09.1890
Klein-Kreutz, Kr. Westhavelland
15.09.1914
bei Vailly
MGK/FR 35 24 J.
Reservist WERNER Emil 25.03.1887
Wolsier
21.07.1915
Feldlaz. 56.ID in Wiazownica
10./FR 35 28 J., bei Ignasze verw.
Gefreiter WERNER Paul Altensorge, Krs. Landsberg/W. 05.10.1914
bei Walchem
3./VIII Seebatl. (1. Marine IR) 24 J., Kriegsgräberstätte Langemark
Wehrmann WERNICKE Franz Ketzür, Krs. Westhavelland 25.09.1914
in Chauenes
6./LIR 35 33 J.
Pionier WETZEL Otto Rathenow 30.09.1916
Feldlz. 1 zu Ham - Nordfrankreich
Minenw. Komp. 246, 46. ID, 23. AK 29 J., Kriegsgräberstätte Muille-Villette
Füsilier WEYHE Karl 17.09.1893 Brandenburg 05.11.1914
Feldlz. Anizy le Chatea
11./FR 35 21 J.
WIECHERT Martin (S.K.)
Reservist WIEGNER Ewald Belzig 01.01.1915
Kriegs-Laz. Lowitsch
3./RIR 24 29 J.
Musketier WIELAND Paul 01.04.1895 Brandenburg 25.09.1916
Laz. Berlin
9./RIR 99 21 J., Kriegsgräberstätte Berlin-Wedding, Turinerstraße
Kanonier WIESE Ernst Paul Richard Brandenburg 17.08.1918
Fldlz. 294 in Ham bei St. Quentin
9./FAR 237 21 J., Kriegsgräberstätte Muille-Villette
Landsturm-Rekrut WIESE Gustav Karl Paul Jeserig, Krs Zauch-Belzig 18.07.1916
Feldlz. 1, 119. ID
5./RIR 46 29 J.
Kanonier WIESE Max 20.06.1896
Burg bei Magdeburg
15.02.1916
Krkh. Virchow, Berlin
1.Rekr. Batt./ Garde FAR 19 J., Kriegsgräberstätte Berlin-Wedding, Turinerstraße
Reservist WIESE Theodor Erich Max 16.06.1889 Brandenburg 09.11.1914
Feldlz. 372 in Chavignon
MGK/FR 35 25 J.
WIESENTHAL Franz (S.K.)
Leutnant WIESIKE Rudolf 01.10.1876 12.08.1916
in Frankreich
Gedenken nur auf Familiengrab, Kriegsgräberstätte Maissemy
Kriegsfreiwilliger WILBERG Karl 23.01.1897 Brandenburg 12.08.1915
Kankenhaus Braunschweig
1./FR 35 18 J., Kriegsgräberstätte Braunschweig, Ev.Hauptfriedhof
Musketier WILBERG Walter Brandenburg 28.04.1917
bei Reims
9./IR 91 23 J., Kriegsgräberstätte S.Etiennes-Arnes
Reservist WILDE August 08.03.1890 Briegischdorf, Krs. Brieg 02.11.1914
bei Chavonne
3./FR 35 24 J., Kriegsgräberstätte Soupir
Unteroffizier WILKE Emil August Ferdin. Brandenburg 04.09.1916
bei Clery an der Somme
8./FR 40 20 J.
Kriegsfreiwilliger WILKE Karl 03.11.1893
Plaue a. d. Havel
27.11.1914
Krgs. Laz. Chauny
5./FR 35 21 J., 24.11.1914 verw. b. Lauffeux; Kriegsgräberstätte Chauny
Musketier WILKE Karl Gustav Hermann Belzig 10.08.1915
bei Ruda - Russland
11./RIR 270 21 J.
Unteroffizier WILKE Otto Friedrich Karl Brandenburg 24.07.1918
bei Presle b. Soissons
2.MGK/IR 64 26 J., Kriegsgräberstätte Vauxbuin
Unteroffizier WILLBERG Georg Görden bei Brandenburg 20.04.1917
bei Cerny
Minen-Werfer Komp. 20 23 J.
Armierungs-Soldat WILLBERG Hermann Götz, Krs. Zeuch-Belzig 16.11.1915
Res. Feld Laz. 20 in Neugut - Kurland
3./Arm. Batl. 102 29 J., Kriegsgräberstätte Neugut
Kriegsfreiwilliger WILLE Erich Brandenburg 28.11.1916
Altona Marien-Krankenh.
6./FR 33 20 J.
Jäger WILLING Gustav Ochtmersleben, Krs. Wolmistedt 23.03.1918
bei Le Fire
1./Res. Jäg. Batl. 15 22 J.
Pionier WILLMANN Max Brandenburg 14.04.1918
H.V.Pl. des IR 68 zu Calonne
3./Pion. Batl. 8 19 J.
Hauptmann WINCKLER Hans Joachim Soldin 06.09.1914
bei Bregsy
FAR 3, 4.Kav. Div. (Führer Reitende Abt.) 42 J., Kriegsgräberstätte Nampcel
Oberjäger WINKLER Paul Guben 22.09.1915
bei Mankenhof , Jacobstadt
1./Res. Jäger Batl. 3 33 J.
Pionier WINSTER Hermann Rottstock, Krs. Jerichow I 09.07.1918
Res. Laz. Jüterbog
6./I.Btl. Minw. Ers. Regt. 24 J.
Musketier WINTER Bernhard Schmalkalen, Thüringen 17.09.1918
bei Stampes, Oise
8./IR 173 29 J., Kriegsgräberstätte Nampcel
Schütze WINTER Paul Brandenburg 11.08.1917
am Chemin des Dames
1.MGK/RIR 48 23 J., Kriegsgräberstätte Montaigu
Landsturmmann WIRTZ Ernst Brandenburg 05.10.1915
im Laz. Zittau
2./RIR 206 39 J., Kriegsgräberstätte Zittau
Kriegsfreiwilliger WITT Nikolaus Pierzyn, Krs. Meseritz 02.10.1915
Fldlz. 135, 4.Ers. Div. Ichteghem
10./IR 359 21 J., Kriegsgräberstätte Vladslo
WITTAN Joh. (S.K.)
WITTE Heinz 20.06.1894 15.10.1918
bei Bould aux Bois
(S.K.) Daten von Familiengrab
WITTE Paul 19.03.1888 05.07.1915
zu Lubaczow
Daten von Familiengrab
Gefreiter WITTIG Friedrich Altenplathow, Krs. Jerichow II 26.09.1916
Res. Laz. Rathenow
2.Landst. Inf. Btl. Frankfurt (II.2) in Halbe 44 J.
Füsilier WITTSCHRECK Franz Max 15.02.1892 Brandenburg 14.09.1914
bei Vailly
10./FR 35 22 J.
Füsilier WITTSTOCK August 06.09.1891 Wachow, Krs. Westhavelland 23.10.1914
bei Schoorebakke
Brig. Ers. Batl. 11 23 J.
Wehrmann WOITKOWIAK Joseph Kiebel, Krs. Romst 30.03.1918
bei Lassigny
8./RIR 72 41 J.
Grenadier WOLF Friedrich Wilhelm Richard Brandenburg 13.04.1918
bei Armentieres
8./RIR 201 21 J., Kriegsgräberstätte Salomé
Musketier WOLF Fritz Wilhelm Lindenberg, Krs. Ostprignitz 24.09.1918
bei St. Quentin
3./RIR 270 30 J., Kriegsgräberstätte Maissemy
Vizefeldwebel WOLF Karl 09.06.1889
Bad Oldesloe
14.09.1914
bei Cour de Soupier
11./FR 35 25 J.
Leutnant WOLFERMANN Wilhelm 16.02.1897
Nürnberg
30.03.1918
östl. Hamel
2./FR 35 21 J., Kriegsgräberstätte Proyart
Musketier WOLFF Erich Fritz Merseburg 19.04.1916
bei Sorel-Ferme
6./IR 7 20 J., Kriegsgräberstätte Mangiennes
Gefreiter WOLFF Gustav 16.11.1890
Endrejen, Krs. Niederung
20.12.1918
Res. Laz. Brandenburg
7./FR 35 28 J., aus Berlin
Musketier WOLFF Karl Ludwig Erich Brandenburg 12.09.1916
bei Bouchavesnes an der Somme
12./IR 55 21 J.
Unteroffizier WOLFF Otto Hermann Franz Hohenschönau, Krs. Naugard 21.05.1915
bei Ignasze
1./FR 35 23 J.
Musketier WOLFGANG Siegfried Brandenburg-Dom 18.10.1917
bei Hattonville
10./RIR 205 20 J. (Dom), Kriegsgräberstätte Thiaucourt-Regniéville
Gefreiter WOLSCHKE Paul 30.01.1889
Höxter
15.06.1915
bei Grobla - Galizien
MGK/FR 35 26 J.
Tambour WOLTER Ernst Ferdinand Friedrich Göttin, Krs. Zauch-Belzig 25.12.1914
bei Sent Brieur
2./RIR 35 30 J., Kriegsgräberstätte St. Brieuc
Gefreiter WOLTER Friedrich Karl Wilhelm Deetz, Krs. Zauch-Belzig 16.07.1916
bei Riga
9./RIR 35 25 J.
Grenadier WOLTER Karl Friedrich Albert Wollin, Krs. Jerichow I 12.08.1916
bei Kirlibaba
6./Gr.R. 1 23 J.
Reservist WOLTERSDORF Fritz Brandenburg 03.11.1914
Laz. Naumur
Garde Gren. Regt. 1 29 J., Kriegsgräberstätte Vladslo
Uffz. WOLTMANN Gustav Oschersleben 05.09.1914
Res. Laz. Brandenburg
1./LIR 35 33 J., aus Berlin
Vizefeldwebel WRASSE Richard Zemmin, Krs. Demmin, Pommern 29.05.1917
Höhe 304 bei Verdun - Frankreich
2./RIR 35 30 J., Kriegsgräberstätte Brieulles-s-Meuse
Kanonier WROBEL Ludwig Marggrabowa, Krs. Oletzko 01.07.1918
sächs. Kriegslaz. 4
Munit. Kol. 1392 33 J., Kriegsgräberstätte St.-Quentin
Wehrmann WULCKOW Gustav 06.11.1876 Brandenburg 14.03.1915
Res. Laz. II Braunschweig
2./LIR 35 38 J., Kriegsgräberstätte Braunschweig, Ev. Hauptfriedhof
Ersatz-Reservist WÜNNE Franz Radewege, Krs. Westhavelland 26.07.1915
bei Chelsty am Narew
8./IR 331 30 J.
Ersatz-Reservist WURLITZER Otto Plaue an der Havel 26.07.1915
bei Chelsty
5./IR 331 29 J.
Vizefeldwebel WURLITZER Richard Plaue an der Havel 30.10.1917
bei La Santissima - Italien
10./Gr.R. 12 25 J.
Füsilier WURM Wilhelm Wust, Krs. Zauch-Belzig 04.04.1918
Kriegs Laz. Charleroi
5./IR 452 19 J., Kriegsgräberstätte Vladslo
Wehrmann WUTHNOW August 13.01.1885 Schmerzke, Krs. Zauch-Belzig 10.05.1917
westl. Lens verschüttet
10./FR 35 32 J.
Kanonier WUTHNOW Friedrich Krahne, Krs. Zauch-Belzig 09.06.1918
nördl. Lassigny - Frankreich
2./RFAR 46 30 J., Kriegsgräberstätte Roye-St.Gilles
Musketier ZABEL Wilhelm Götz, Krs. Zauch-Belzig 11.04.1918
bei Richebourg, französ. Flandern
2./RIR 206 43 J.
Unteroffizier ZAFFKY Willy Berlin 30.09.1915
nördl. Dixmuiden an der Yser
4./IR 360 25 J., Kriegsgräberstätte Vladslo
Füsilier ZAFT Max 03.09.1893 Brandenburg 18.11.1916
bei Miraumont an der Somme
9./FR 35 20 J.
Kriegsfreiwilliger ZAHN Max 07.09.1896 Brandenburg 11.10.1915
bei Liepe
9./IR 24 19 J.
Füsilier ZAMZOW Wilhelm Dalow, Krs. Damburg 29.06.1916
Res. Laz. Brandenburg
FR 35 33 J. aus Cöpenick
Ersatz-Rekrut ZANDER Albert Pritzerbe 22.03.1916
nördl. Rodse
12./RIR 52 20 J.
Füsilier ZANGER Paul 11.05.1894 Brandenburg 06.11.1914
Feldlz. Chavonne
2./FR 35 20 J.
Landsturm-Rekrut ZAPPE Hugo Rosenthal in Böhmen 03.07.1918
in Alexandrija
3.MGK/LIR 57 28 J.
Musketier ZAWACKI Arno Brandenburg 21.11.1917
Res. Feldlaz. 30, Ingelmünster
5./RIR 208 19 J., Kriegsgräberstätte Menen
Kanonier ZAWACKI Georg Brandenburg 30.05.1918
Festgs. Laz. Metz
2./Feld Art. Abt. 293 18 J.
Hauptmann ZAWADA Felix 02.10.1878 Rosenberg 06.08.1914
bei Romsee
5./FR 35 35 J., Kriegsgräberstätte Vladslo
Füsilier ZEIBIG August 03.08.1891 Brandenburg 01.11.1914
bei Soupier
1./FR 35 23 J.
Grenadier ZEIDLER Gustav Luckenwalde 15.08.1915
Kriegs Laz. Labry
7./Gr.R. 7 26 J., Kriegsgräberstätte Labry
Füsilier ZEISKE Max Berlin 29.03.1918
östl. d. Waldes Tailloux
11./Garde Gren. Regt. 5 32 J.
Reservist ZEPPNER Willi Brandenburg 19.12.1914
bei Prandatow
11./Garde Füs. Regt. 24 J.
Musketier ZERM Heinrich Schwiebus, Krs. Züllichau 30.10.1915
bei Tahure
7./IR 140 38 J.
Unteroffizier ZERM Julius 19.08.1891
Pritzerbe
30.09.1915
südl. Cernay
1./FR 35 24 J.
Unteroffizier ZIEHM Werner Brandenburg 28.09.1918
in amerik. Gefsch.
o. A. 27 J.
Grenadier ZIEM Erich Brandenburg 04.09.1916
Nurlu? Feldlz. 7, Garde Korps
Garde Gren. Regt. 4 23 J., Kriegsgräberstätte Maissemy
Grenadier ZIETHEN Arno Brandenburg 16.09.1918
nördl. Fe de Colombe
4./Leib Gren. Regt. 8 18 J.
Füsilier ZIETHEN Herbert Brandenburg 02.11.1914
bei Cour de Soupier
9./FR 35 20 J
Wehrmann ZIEWITZ Karl Döberitz, Krs. Westhavelland 03.09.1917
Res. Laz. Brandenburg
1./Bekleid. Instands. Amt. III AK 37 J.
Kanonier ZIMMER Paul Borgsdorf, Krs. Bunzlau 07.11.1918
Res. Laz. Brandenburg
FAR 3 27 J., aus Mescherin Krs. Randow
Wehrmann ZIMMERMANN Albert Heinrich Wilhelm Brandenburg 31.05.1918
bei Bataisk, östl. Rostow
3./LIR 3 38 J.
Gefreiter ZIMMERMANN Erich Max Hans Brandenburg 10.11.1916
östl. Jessenez - Russl.
3./RIR 8 23 J.
Musketier ZIMMERMANN Ernst Friedrich Wilhelm Brandenburg 16.04.1918
Kriegs Laz. 7, Valenciennes
2./IR 64 19 J., wohnhaft in Altdöbern, Kriegsgräberstätte Frasnoy
Landsturm Rekrut ZIMMERMANN Friedrich Wilhelm Deetz, Krs. Zauch-Belzig 28.02.1916
bei Fresnes
9./LIR 36 22 J., Kriegsgräberstätte Harville
Reservist ZIMMERMANN Gustav Ernst Deetz an der Havel 09.11.1916
3./RIR 8 28 J.
Wehrmann ZIMMERMANN Hermann Berlin 26.10.1914
bei America Zandvoorde
2./LIR 35 31 J.
Armierungs-Soldat ZIMMERMANN Hermann Willi Max Brandenburg 18.12.1916
Laz. Penvillers
1./Arm. Batl. 120 30 J., Kriegsgräberstätte Peuvillers
Ersatz-Reservist ZIMMERMANN Johann Hermann Fredersdorf / Kr. Zauch-Belzig 12.06.1915
bei Kozlow-Biskupi
9./RIR 12 29 J.
Musketier ZIMMERMANN Willi Franz Brandenburg 22.06.1916
am Oginsky-Kanal
8./RIR 269 21 J.
Unteroffizier ZINDEL Johannes Gora, Krs. Berent 15.12.1914
bei Flav
1./RIR 35 27 J.
Leutnant d. L. ZIPPE Paul 22.05.1873 Rastenburg 12.09.1914
Bahnhof Brandenburg
3./FR 35 41 J., Kriegsgräberstätte Berlin‑Wilmersdorf, Berliner Straße
ZÖLLNER Erhard (S.K.)
Kriegsfreiwilliger ZÖLLNER Ernst Brandenburg 02.10.1915
bei Tahure
3./IR 52 17 J.
Ersatz-Reservist ZSCHAU Willi Brandenburg 03.05.1915
bei Dachowo an der Bzura
5./IR 12 29 J.
Unteroffizier ZÜLICKE Wilhelm Premnitz 28.02.1915
bei Perthes
5./2.Garde Regt. zu Fuß 30 J.
Leutnant d. R. ZUNKER Karl Rastatt in Baden 02.10.1914
in französ. Gefsch.
8./IR 140 25 J., Kriegsgräberstätte Cernay
Wehrmann ZUPKE Gustav Schwerinsthal, Krs. Köslin 24.09.1915
bei Abermann
4./RIR 35 31 J.
Reservist ZUSSET Oskar Teurow, Krs. Teltow 01.06.1915
bei Zu-Malkowice
6./RIR 270 24 J.

1. Weltkrieg (in Brandenburg verstorbene Kriegsgefangene)

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Infanterist BOGUSCHESKO Philipp Skoren, Bessarabien 17.03.1918
Brandenburg
russ. IR 194 33 J., russ. Kriegsgefangener
Gemeiner BURGEW Iwan Teehrs, Gouv. Tambow 09.12.1918
Gef. Lager Brandenburg an Grippe
russ. IR 1 29 J., russ. Kriegsgefangener
BURMISTROW Peter Pochrino, Krs. Podolsk 20.06.1918
Brandenburg
28 J., russ. Kriegsgefangener
DUDKIN Sergei Butzky-Tschernigow 15.07.1920
Res. Laz. Brandenburg-Görden
russ. 15./IR 23 33 J., russ. Kriegsgefangener
JAGELLO Stanislaus 21.12.1915
Brandenburg Görden
24 J., russischer Kriegsgefangener
Gemeiner JEWDOKIMOW Jegor Moskau 26.04.1918
Brandenburg
russ. IR 313 24 J., russ. Kriegsgefangener
KALUGIN David Gawrilowsk, Krs. Skotstawski 10.03.1918
Brandenburg
26 J., russ. Kriegsgefangener
KOLOBOW Michael Wargany, Krs. Makavjewok 29.10.1917
Brandenburg
23 J. russ. Kriegsgefangener
Gemeiner KOSCHELJOW Wassili Bobrowsk, Gouv. Kaluga 17.11.1918
Brandenburg-Görden
russ. 13./IR 30 22 J., russ. Kriegsgefangener
KOWALENKO Wassili Priluki, Govt. Poltawa 11.10.1916
Res. Laz. Brandenburg-Görden
russ. Kriegsgefangener
Gefreiter KUNCZEWITSCH Iwan Podgaiszina, Gouv. Mogilew 03.04.1918
Brandenburg
russ. 12./IR 303 29 J., russ. Kriegsgefangener
Reservist LEGAY Aimable Arras 27.10.1914
Garnis. Laz. Brandenburg
französ. 5./IR 1 23 J., Franzose aus Verdun, nicht als Kriegsgefangener notiert
MARTINOW Alexander Ostrogorsk, Gouv. Woronesh 15.10.1917
Brandenburg
24 J, russ. Kriegsgefangener
Soldat MICHAUX Elie Jouy le Combe, Seine et Oise 08.04.1915
Res. Laz. V. Brandenburg
französ. 12./IR 23 24 J., französ. Kriegsgefangener
MIKULIN Grigori Erimejew Kuponizi, Gouv. Suwalki 04.08.1917
in Brandenburg
24 J. russ. Kriegsgefangener; Name: MIKOLOW
Russ. Unteroffizier MORTJANOW Johann Glinki, Krs. Lischminsk, Gouv. Perm 06.01.1916
Brandenburg-Görden
russ. 8./IR 8 32 J., russ. Kriegsgefangener
PALKIN Pawel Jeschewskoi, Gouv. Wologda 26.10.1917
Brandenburg
29 J. russ. Kriegsgefangener
PETERIN Andrej Potschinok-Techtiarski, Gouv. Wjatka 21.08.1917
in Brandenburg
24 J. russ Kriegsgefangener
Russ. Grenadier POPOW Stefan Nowosybkow 01.03.1916
Brandenburg-Görden
russ. 16./IR 219 20 J., russ. Kriegsgefangener
SESTRINZEW Georg Askabat, Gouv. Sakastpisk 05.04.1918
Brandenburg
32 J., russ. Kriegsgefangener
Gemeiner STEFANOWITSCH Millorad Krasowa, Krs. Podrinski - Serbien 18.11.1918
Brandenburg-Görden
serb. 3./IR 6 27 J., serbischer Kriegsgefangener
Gemeiner STJULJAJEW Wassili Zoiltych Peskow, Prov. Tambow 22.11.1914
Res. Laz. Brandenburg
russ. 3/IR 102 29 J., russischer Kriegsgefangener
STSCHUKIN Iwan Karlewo, Moskau 11.07.1920
Res. Laz. Brandenburg-Görden
russ. 16./IR 14 41 J., russ. Kriegsgefangener
SZESZLAKOW Prokofi Dnieprowka, Krs. Melitopol 19.03.1918
Brandenburg
40 J., russ. Kriegsgefangener
Gemeiner TIMOSCHIN Wassili Tula 10.03.1916
Brandenburg-Görden
russ. IR 184 32 J., russ. Kriegsgefangener

Anmerkungen: Die Stadt Brandenburg hatte nie ein städtisches Kriegerdenkmal für die Gefallenen des 1. Weltkriegs. Es gab Denkmäler für die Gefallenen
der verschiedenen stationierten Regimenter, die nicht mehr existieren.
Für die Gefallenen der Stadt wurde ein Gedenkraum im St. Pauli Kloster eingerichtet, mit Gedenktafeln an den Wänden für die Gefallenen von 1813-1815
und 1864-1871. Die Gefallenen des 1. Weltkriegs wurden in Gedenkbüchern geehrt. Dies ist alles bei den Kämpfen 1945 verbrannt. Die Bücher waren
anscheinend Handschriften von denen es nur ein Exemplar gab. Im städtischen Archiv und in Kirchenarchiven gibt es keine Kopien oder Aufzeichnungen dazu.
Hier werden die Namen dieser Gefallenen zum ersten Mal wieder veröffentlicht, abgeschrieben aus den Sterberegistern der Stadt (wie vielleicht die
Gedenkbücher früher auch). In dieser Liste werden nur die in Brandenburg wohnhaften Gefallenen angegeben (und einige in Brandenburg geborene mit
anderem Wohnort). Im Sterberegister sind die Rufnamen nicht gekennzeichnet, diese sind nur im Namensregister aufgeführt und wurden daraus
gewonnen. Nur bei häufigen Nachnamen wie Schulz, Schmidt u.s.w. wurden hier alle Vornamen zur Unterscheidung beibehalten.
Viele Gefallene dienten im örtlich stationierten Füsilier Regiment No. 35. In der Regimentsgeschichte sind deren Toten auch mit vielen Daten aufgeführt,
und dadurch konnten für diese Liste noch einige Daten (vor allem Geburtsdaten) gewonnen werden (diese wurden grün gekennzeichnet).
Kriegsgräber des 1. Weltkriegs von in Brandenburger Lazaretten verstorbenen sind nicht erhalten. Vereinzelt sind noch Einzelgedenken auf
Familiengrabsteinen erhalten, deren Daten hier gegebenenfalls eingefügt sind. Einige Namen auf der Gedenkwand der St. Katharinen Kirche und der
Dom-Gedenktafel sind nicht im Sterberegister aufgeführt. Diese könnten vermisst sein, denn im Sterberegister werden fast keine Vermissten später für tot erklärt
(in Klammern wird jeweils vermerkt wo ihrer gedacht wird in der St. Katharinen Kirche = S.K. oder im Dom).
Bei den verstorbenen Kriegsgefangenen ist immer als Todesort „Neuendorferstr. 90“ angegeben. Dort befand sich wahrscheinlich ein Lager. Mit diesem
Todesort sind auch einige andere Verstorbene mit französischen und russischen Namen gelistet, nicht mit Vermerk als Kriegsgefangene, sondern mit
normalen Berufen. Bei diesen könnte es sich um Zwangsarbeiter handeln. Da dies aber nicht sicher ist werden sie hier nicht gelistet.
Es sind auch viele Deutsche Arbeiter mit Herkunft aus allen Teilen des Landes unter dieser Adresse verstorben. Besonders viele starben im November und
Dezember 1918, wahrscheinlich bei der Grippe-Epidemie (leider sind zu den Lazarett-Toten keine Todesgründe verzeichnet). Nach 1918 sind weitere
Soldaten im Reservelazarett verstorben. Ob diese an Folgen des Krieges verstorben sind ist nicht ersichtlich. Deshalb werden sie hier nicht gelistet. Wo die
vielen verstorbenen des Lazaretts bestattet wurden ist nicht bekannt. Es sind keine Gräber erhalten.
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche.
Neufassung aus redaktionellen Gründen am 13.11.2025.

Datum der Abschrift: 01.03.2014

Verantwortlich für diesen Beitrag: Rainer Krukenberg