Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Blumberg (Kirche), Gemeinde Ahrensfelde, Landkreis Barnim, Brandenburg

PLZ 16356

Epitaph (1701-1714, span. Erbfolgekrieg) und Gedenktafel (Erster Weltkrieg) in der Kirche.

Inschriften:

Epitaph
Dem Hochwohlgebohrenen Herrn
Philip Ludwig Freiherrn von CANSTEIN
Herrn der Herrschafft Lanstein, Schönberg, Neukirche, Blumberg, Eiche und Helmsdorff
Seine Königl. Majestät in Preußen: Obristen zu Roß der Gendarmes
welcher
gebohren A.C. MDCLXIX. d. XI. April durch Geschlecht und Tugend, durch Gottes Furcht
und Tapferkeit Ehr und Lob verdienet und erworben
und
im Treffen bei Oudenarde wider die Franzosen im Lauf des glücklich
erfochtenen Sieges durch einen tödlichen Schuß
rühmlich und auf dem Bette der Ehren verstorben, im Jahr des Heils MDCCVIII
D. XI Juli, des Alters XXXIX Jahr und 3 Monath.
hat dießes
Denkmal zum Zeichen beständiger Liebe u. Treue setzen laßen
deßen hochbetrübte Wittwe,
Ehrengard Maria Freifrau von Canstein
geborene von der Schulenburg
MDCCVIII

Gedenktafel

Aus Blumberg sind geblieben im Weltkriege
(Namen)
Totenfest 21.11.1920

Namen der Gefallenen:

1701-1714 (Spanischer Erbfolgekrieg)

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort
Königl. Preussischer Oberst CANSTEIN Philip Ludwig von 11.04.1669 11.07.1708
bei Oudenarde

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
..RÖDER 20 Jahre 02.03.1915 Ahrensfelde
Drag. ADLER Fritz 23 Jahre 27.10.1917
Musk. ADLER Fritz 30 Jahre 09.07.1916
Gefr. ADLER Gustav 26 Jahre
01.10.1890
Blumberg
13.10.1916 Kriegsgräberstätte Berlin-Spandau "In den Kisseln", Block 39 Reihe 8 Grab 23
Musk. ADLER Wilhelm 30 Jahre 09.07.1916
ANDRYCZEWSKI 21 Jahre 21.05.1915 Wansdorf
Gefr. BAUMGARTEN Karl 34 Jahre 01.06.1917
Gefr. BERGER Max 29 Jahre 25.05.1918
Laventie
Pankow; Kriegsgräberstätte Sailly‑sur‑la‑Lys, Block 9 Grab 113
Res. BIEDERSTEDT Ernst 26 Jahre 28.08.1914
Untffz. BÖTTCHER Fritz 24 Jahre 20.07.1918
Gefr. BRAUNS Gustav 26 Jahre 06.1919 vermisst
BRÜSCHKE Franz 21 Jahre 10.06.1915
BUNKE Franz 20 Jahre 11.05.1915 Schlesien
Musk. DAHLE Adolf 26 Jahre 28.08.1914
Füs. DAHLE Hermann 22 Jahre 01.09.1915
Trainf. DAHLE Wilhelm 29 Jahre 11.09.1916
Untffz. DALESKE Johann 27 Jahre 08.11.1914
ERNST Gustav 21 Jahre 08.11.1915
Musk. FABIAN Max 19 Jahre 29.07.1917
San. Ob. Jäg. FLÖRICKE Wilhelm 24 Jahre 02.03.1917
Gren. GEßWITZ Kurt 22 Jahre 07.03.1916 Dresden
Fahrer GRÜN Georg 26 Jahre 01.01.1919
Ers. Res. HAIPAP Wilhelm 28 Jahre 17.08.1915
Untffz. HALPAP Gustav 22 Jahre 22.02.1915
Gefr. HERMERSCHMIDT August 24 Jahre 15.11.1916 Biesdorf
Wehrm HERTER Otto 33 Jahre 05.1916 vermisst
Untffz. HUWE Gustav 23 Jahre 25.08.1918 vermisst
JADZINSKI 42 Jahre Sommer‑1916 vermisst, zurück 18.11.1920
Untffz. JUERT Willy 23 Jahre 14.11.1914 vermisst
KALLAS Adolf 20 Jahre 14.04.1915
Gefr. KÄPERNICK Otto 30 Jahre 17.10.1915
Kriegsfr. KIEKEBUSCH Willy 20 Jahre 10.11.1914 vermisst
Res. LUDWIG Paul 30 Jahre 06.11.1914
Ldstm. MAI Bruno 24 Jahre 04.07.1918 Lehrer
Serg. MÜLLER Karl 45 Jahre 22.10.1918 Förster
Gefr. MÜLLER Reinhold 42 Jahre 28.08.1915
Wehrm. MÜLLER Wilhelm 33 Jahre 26.10.1914
Gren. NIGGLI Johannes 17 Jahre Sommer 1918 vermisst
Untffz. NOACK Artur 26 Jahre 27.02.1916
Jäger PETIGK Ernst 44 Jahre 18.05.1917
Wehrm. RAHN Robert 34 Jahre 10.11.1914
Grenadier RÄTZ Reinhold 22 Jahre 07.02.1916 Kriegsgräberstätte Roye-St.Gilles, Block 1 Grab 1057
Musk. ROSENBAUM Richard 24 Jahre 18.05.1917 Kriegsgräberstätte Asfeld, Block 3 Grab 434
Gefr. SCHMIDT Wilhelm 27 Jahre 01.11.1918 Kriegsgräberstätte Frasnoy, Block 7 Grab 88
SCHÖNEICH Wilhelm 37 Jahre 06.06.1915
Musk. SCHÖNFELD Gustav 21 Jahre 19.05.1919
SZCZUKOWSKI Richard 25 Jahre 30.10.1916
SZCZUKOWSKI Wilhelm 20 Jahre 14.07.1915
Ldstm. ULFERT Rudolf 47 Jahre 08.10.1917
Pion. VOIGT Hermann 22 Jahre 05.12.1918
Musk. VORPAHL Karl 19 Jahre 10.11.1914
VOSS Franz 33 Jahre 09.02.1915
Musk. WOLFF Gustav 21 Jahre 07.05.1917
Res. WOLGAST Ferdinand 26 Jahre 24.10.1914

Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche.
Neufassung aus redaktionellen Gründen am 09.06.2025.

Datum der Abschrift: 10.09.2006

Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Bittschier
Foto © 2006 Klaus Bittschier