Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Bad Oldesloe (Alter Friedhof), Kreis Ostholstein, Schleswig-Holstein

PLZ 23843

53°48′32,85″ N, 10°22′1,12 O

Auf dem Alten Friedhof finden sich Kriegerdenkmale für den Ersten Weltkrieg (Rotunde) und dem deutsch-französischen Krieg 1870/71 (Obelisk).
Außerdem eine Kriegsgräberstätte für die Opfer des Bombenangriffs vom 24. April 1945.

Inschriften:

Obelisk
Zum Gedächtnis der in den Jahren 1870/71 im Kampfe gegen Frankreich Gebliebenen

Gerechtigkeit erhöht ein Volk, aber das Verderben der Nationen ist die Sünde

1. Weltkrieg
Ihren im Weltkriege 1914-18 gefallenen Helden
Die dankbare Gemeinde Oldesloe

Namen der Gefallenen bzw. Opfer:

1870/71

Name Vorname Wohnort
DREWS H. H. Sühlen
EHRHORN W. J. F. Oldesloe
ETTLER J. H. Oldesloe
GRIMM J. E. Havickhorst
HARDER G. H. Wakendorf
HARTKOP J. H. Rümpel
HEINS G. Tralauerholz
JENSEN A. Oldesloe
KÖRNER E. H. Havickhorst
KRÜGER H. H. F. Fresenburg
MÖLLER J. E. Poelitz
MÖLLER J. H. Wolkenwehe
MÖLLER J. H. Sühlen
RELLING J. F. Rümpel
RIECKEN J. F. Sühlen
SCHERER J. Oldesloe
SCHRÖDER H. Rethwisch
STOLTENBERG A. Oldesloe
VAGT J. A. Wakendorf
VEDDERN J. H. Havickhorst
WARNEMÜNDE H. Oldesloe
WENSIEN J. Oldesloe
WOLF E. H. F. Blumendorf

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Wohnort Bemerkungen
ABRAHAM Hermann Rümpel
ALTMÜLLER Hans Seefeld
ALTMÜLLER Paul Seefeld
ANDERSSON Karl Oldesloe
ASCHBERG Richard Oldesloe
BAAS August Pölitz
BAASS Heinrich Rümpel
BACHMANN Julius Oldesloe
BADE Georg Nütschau
BADE Ludwig Nütschau
BARGSTEN Wilhelm Oldesloe
BARKMANN Ernst Oldesloe
BARTELS Karl Oldesloe
BARTHOLLY Adolf Tralau
BARTHOLLY Heinz Tralau
BEECK Fritz Wakendorf
BERG Adolf Oldesloe
BEYER Oskar Oldesloe
BIERMANN Constantin Oldesloe
BIESTER Gustav Klinken
BLASI Karl Oldesloe
BLÖHSE Hans Rümpel
BLUNCK Hans Oldesloe
BLUNCK Johann Oldesloe
BLUNCK Wilhelm Oldesloe
BÖLCK Willy Oldesloe
BORCHERS Friedrich Oldesloe
BORCHERS Fritz Oldesloe
BORCHERS Wilhelm Oldesloe
BORRS Adolf Fresenburg
BORRS August Poggensee
BOTH Heinrich Oldesloe
BOTJE August Oldesloe
BÖTTGER Rudolf Schlamersdorf
BOYE Ernst Poggensee
BOYSEN Karl Oldesloe
BREHMER Ludwig Oldesloe
BREWITT Ernst Oldesloe
BROCKMÖLLER Chr. Nütschau
BROCKMÖLLER Emil Nütschau
BROERS Johannes Wakendorf
BRÜCHMANN Otto Oldesloe
BRUHN August Oldesloe
BRUHNS Gustav Pölitz
BRUHNS Heinrich Neritz
BUBERT Hermann Meddewade
BUCHHOLZ Ernst Oldesloe
BÜCHNER Reinhard Oldesloe
BÜCHNER Richard Oldesloe
BUCHWALDT Adolf Seefeld
BUCK August Oldesloe
BUCK Hinrich Rümpel
BUCK Willy Oldesloe
BUDRICKS Ernst Seefeld
BULS Friedrich Bad Oldesloe
BUMANN Karl Rümpel
BUSCH Alfred Pölitz
CARDINAL Karl Oldesloe
CARSTENSEN Julius Neritz
COMDÜHR Wilhelm Oldesloe
DAHM Max Oldesloe
DAMM Hans Wakendorf
DAVID Emil Meddewade
DAVID Hans Sehmsdorf
DAVID Wilhelm Sehmsdorf
DELFS Hinrich Tralau
DENKER Bruno Wolkenwehe
DENKER Wilhelm Havighorst
DETHLEFSEN Ferdinand Oldesloe
DETJE Willy Barkhorst
DIETRICH Hans Oldesloe
DORNFELD Richard Oldesloe
DOSE Heinrich Oldesloe
DREWS Alfred Havighorst
DREWS Heinrich Sühlen
DREWS Johannes Oldesloe
DÜRKOP Harry Oldesloe
ECKMANN August Oldesloe
ECKMANN Karl Oldesloe
EGGERS Hermann Oldesloe
EGGERS Hinrich Schlamersdorf
EHLERS Emil Oldesloe
EHLERS Hans Oldesloe
EHLERS Karl Oldesloe
EHLERS Otto Oldesloe
EHLERS Robert Tralau
EHRICH Fritz Pölitz
ERLER Gustav Wakendorf
EYE Wilhelm von Oldesloe
FAHRENKRUG Wilhelm Oldesloe
FEDDERN Christian Wakendorf
FEDDERN Gustav Wolkenwehe
FEDDERN Johannes Havighorst
FEDDERN Karl Wakendorf
FEDDERN Otto Oldesloe
FICK Adolf Oldesloe
FLINT Wilhelm Pölitz
FOKUHL Wilhelm Oldesloe
FÜHRBÖTER Hugo Klinken
GADEN Claus Wolkenwehe
GEHRT Paul Havighorst
GERHARD Johann Oldesloe
GERKEN Ludwig Rümpel
GIEBERT Paul Schlamersdorf
Reservist GLADASCH Paul 08.06.1899
Oldesloe
14.12.1918 Blumendorf Kriegsgräberstätte Soltau, Reihe 1 Grab 5
GOSCH Albert Oldesloe
GOSCH Johannes Oldesloe
GRÄPEL Willi Rümpel
GRAUBMANN Franz Tralau
GREVE Albert Oldesloe
GRIMME August Oldesloe
GURKE Hermann Oldesloe
HABBEN Lübbo Oldesloe
HAGELSTEEN Johann Pölitz
HAMANN Ernst Oldesloe
HAMDORF Otto Oldesloe
HANSEN Paul Oldesloe
HARJEHUSEN Victor Oldesloe
HARMS Karl Oldesloe
HEINTZE Wilhelm Havighorst
HEINZ Gustav Oldesloe
HEINZE August Oldesloe
HEITMANN Hans Pölitz
HEITMANN Willy Pölitz
HELMS Hugo Rümpel
HELMS Otto Oldesloe
HENNING Johann Klinken
HEUER Hans Schlamersdorf
HEUSELER Otto Oldesloe
HEUSELER Paul Oldesloe
HILDEBRANDT Karl Oldesloe
HILLER August Meddewade
HINRICHSEN Georg Oldesloe
HINZE Heinrich Oldesloe
HIRSCH Heinz Oldesloe
HIRSCH Julius Oldesloe
HÖFLING Rudolf Oldesloe
HÖHNK Hermann Havighorst
HÖPPNER Hans Oldesloe
HÖPPNER Martin Rümpel
HORMANN Adolf Bad Oldesloe
HORN Heinrich Blumendorf
HORN Oswald Oldesloe
IHDE Johannes Oldesloe
JACOBSEN Jasper Oldesloe
JACOBSEN Otto Oldesloe
JAHNEL Karl Sühlen
JOHANNSEN Peter Wakendorf
JÖHNK Christian Oldesloe
JOHNS Julius Barkhorst
JUNGE Heinrich Fresenburg
JUNGE Wilhelm Fresenburg
JÜRGENS Emil Sehmsdorf
JÜRGENS Ernst Sehmsdorf
JÜRGENS Waldemar Sehmsdorf
KAACK Karl Barkhorst
KÄHLER Hans Oldesloe
KARP Eduard Oldesloe
KÄSELAU Ernst Rümpel
KÄSELAU Otto Rümpel
KELLERMANN Hans Oldesloe
KIELGAST Wilhelm Oldesloe
KINDT Franz Oldesloe
KLAUSSEN Friedrich Poggensee
KLEIN August Havighorst
KLEIN Karl Havighorst
KLIEZ Heinrich Oldesloe
KLOCKE Wilhelm Pölitz
KLÜVER Hans Pölitz
KNICKREHM Karl Oldesloe
KNITTER Albert Klinken
KÖHN Bernhard Oldesloe
KÖNIGSBERG Arvid Oldesloe
KÖRTING Ernst Oldesloe
KRAHN Ludwig Pölitz
KRÖGER Johann Fresenburg
KRÜGER Walter Oldesloe
LAFRENTZ Nico Oldesloe
LAFRENTZ Richard Oldesloe
LALLA Wilhelm Oldesloe
LANGE Hugo Poggensee
LATENDORF Fritz Rümpel
LEBES Wilhelm Oldesloe
LEESCH Alfred Oldesloe
LENSCH Friedrich Oldesloe
LIEBOLDT Georg Oldesloe
LIENAU Adolf Schlamersdorf
LIENAU Adolf Oldesloe
LINDEMANN John Oldesloe
LÖDING Heinrich Pölitz
LÜDERS Willy Vinzier
LÜTH Ernst Oldesloe
LÜTH Hugo Oldesloe
LÜTHJE Gustav Oldesloe
MAASS Ernst Oldesloe
MAASS Paul Oldesloe
MARTENS Hans 24.02.1879
Oldesloe
23.12.1915 Oldesloe Kriegsgräberstätte Bad Oldesloe, Alter ev.luth. Friedhof, Block EH Grab 43
MARTENS Heinrich Oldesloe
MARTENS Heinrich Fresenburg
MARTENS Hermann Oldesloe
MAX Hans Oldesloe
MEINS August Sehmsdorf
MEINS Ernst Oldesloe
MEINS Ferdinand Wakendorf
MEINS Friedrich Sehmsdorf
MEINS Hans Sehmsdorf
MEINS Johannes Oldesloe
MEINTZ Heinrich Pölitz
MEINZ Paul Pölitz
MENCK Paul Oldesloe
MERGEL Hermann Oldesloe
MESTER Ernst Havighorst
MEYER Hermann Oldesloe
MEYER Otto Oldesloe
MEYER Wilhelm Tralau
MÖLLER Eduard Oldesloe
MÖLLER Johannes Wolkenwehe
MÖLLER Otto Sehmsdorf
MUHL Heinrich Oldesloe
MÜLLER Franz Oldesloe
MÜLLER Reinh. Rümpel
MUSS August Wakendorf
NEUMANN Otto Oldesloe
NIELSEN Willy Oldesloe
PEHMÖLLER Friedrich Oldesloe
PETERSEN Eduard Oldesloe
PETERSEN Hans Oldesloe
PETERSEN Otto Oldesloe
PIOCH Hermann Oldesloe
PITZER August Sehmsdorf
PITZER Fritz Oldesloe
PLAGMANN Heinrich Neritz
POGGENSEE Karl Oldesloe
POTT Hans Oldesloe
POTT Willy Bad Oldesloe
PÖTTJER Ernst Meddewade
PRIES Ernst Rümpel
REHER Fritz Seefeld
REHER Gustav Wakendorf
REHER Gustav Bad Oldesloe
REHSE Rudolf Klinken
REIMERS Ernst Schlamersdorf
REIMERS Heinrich Schlamersdorf
REIMERS Heinrich Blumendorf
REIMPELL Heinrich Oldesloe
RETHWISCH Johann Wakendorf
RETTIG Max Oldesloe
RICHTER Emil Neritz
RICHTER Hugo Oldesloe
RICKERT Karl Oldesloe
RIECKEN Gustav Sühlen
RIECKEN Gustav Oldesloe
RIEKEN Adolf Seefeld
RIEKEN Johannes Wolkenwehe
RIEPER Johannes Oldesloe
RODEN Hans Seefeld
RODEN Hermann Wakendorf
RODEN Hermann Poggensee
RODEN Otto Oldesloe
RODEN Wilhelm Oldesloe
ROHWER Ludwig Oldesloe
ROMEYKE Heinrich Fresenburg
ROMPF August Oldesloe
SABBAN Herbert Oldesloe
SAHLMANN Richard Vinzier
SASS Hermann Oldesloe
SAUSEL Wilhelm Oldesloe
SAUSSEN Heinrich Pölitz
SCHACHT Ernst Oldesloe
SCHACHT Karl Oldesloe
SCHÄFFER Ludwig Oldesloe
SCHARNWEBER Friedrich Oldesloe
SCHARNWEBER Karl Oldesloe
SCHEEL Willi Oldesloe
SCHICK Gustav Fresenburg
SCHICK Hans Pölitz
SCHICK Heinrich Blumendorf
SCHLOTTMANN Wilhelm Oldesloe
SCHMIDT Ernst Oldesloe
SCHMIDT Hinrich Oldesloe
SCHMIDT Richard Havighorst
SCHMITZ Hermann Oldesloe
SCHMÜSER Eduard Oldesloe
SCHNOOR Wilhelm Oldesloe
SCHOER Karl Oldesloe
SCHOER Otto Fresenburg
SCHRÖDER Hans Oldesloe
SCHRÖDER Karl Oldesloe
SCHRÖDER Karl Oldesloe
SCHULTZ Johannes Oldesloe
SCHULZ Heinrich Oldesloe
SCHULZE Wilhelm Oldesloe
SCHUPPENHAUER Paul Oldesloe
SCHUSTER Fritz Blumendorf
SCHUSTER Paul Blumendorf
SCHWEIM Otto Oldesloe
SCHWEIM Theodor Wakendorf
SCHWEIMER Julius Oldesloe
SCHWENKROSS Paul Oldesloe
SELLMER Gustav Oldesloe
SEVECKE Theodor Oldesloe
SIEGMUND Alfred Rümpel
SIEGMUND Emil Rümpel
SIEVERS Emil Sehmsdorf
SINGELMANN Paul Oldesloe
SÖRGEL Heinrich Oldesloe
SÖRGEL Otto Oldesloe
STAMER August Oldesloe
STARCK Peter Oldesloe
STEFFENS August Oldesloe
STEGELMANN Matthias Vinzier
STEPHAN Heinrich Rümpel
STERNBERG August Oldesloe
STERNBERG Wilhelm Oldesloe
STOFFERS Dietrich Oldesloe
STOFFERS Ernst Oldesloe
STOFFERS Wilhelm Klinken
STÖFHAS Joachim Seefeld
STÖFHAS Joachim Oldesloe
STOLTENBERG Benno Havighorst
STOLTENBERG Otto Havighorst
STÜCK Otto Meddewade
STUDT Ernst Fresenburg
STUDT Johann Havighorst
SUHR Paul Oldesloe
SVENSON Gustav Seefeld
SVENSON Heinrich Seefeld
SVENSON Johannes Seefeld
TEEGEN Christian Havighorst
TESCHNER Franz Oldesloe
THEGEN Robert Neritz
THIESSEN Hugo Oldesloe
THIESSEN Johannes Oldesloe
THOMSEN Hans Sehmsdorf
THOMSEN Richard Sehmsdorf
THORN Karl Oldesloe
TIEDCHEN Emil Oldesloe
TIEDEMANN Fritz Sehmsdorf
TRAMM Wilhelm Nütschau
TÜNNECKE Harry Oldesloe
VAGT August Meddewade
VAGT Ernst Rümpel
VAGT Friedrich Oldesloe
VAGT Paul Oldesloe
VOGT Johannes Oldesloe
VORBECK Karl Oldesloe
VOSS Adolf Oldesloe
VOSS Heinrich Oldesloe
VOSS Martin Oldesloe
VOSS Martin Barkhorst
WARNCKEN Wilhelm Oldesloe
WARNKE Gustav Tralau
WEBER Hans Tralau
WEHREND Ernst Oldesloe
WEHREND Fritz Oldesloe
WEISS Ernst Oldesloe
WESSENDORF Fritz Rümpel
WESSENDORF Gustav Pölitz
WIEMER Franz Oldesloe
WILDHAGEN Adolf Barkhorst
WILKEN Paul Oldesloe
WILLHÖFT Heinrich Vinzier
WILLHÖFT Max Oldesloe
WINTER Kurt Oldesloe
WISCHKE Heinrich Oldesloe gen. WISSER
WITTERN Heinrich Oldesloe
WITTERN Johannes Oldesloe
WITTERN Karl Oldesloe
Oberleutnant WITTMACK Hans Hugo 01.07.1881
Oldesloe
02.05.1915 Oldesloe Kriegsgräberstätte Bad Oldesloe, Alter ev.luth. Friedhof, Block I Grab 79/80
WOEST Otto Oldesloe
WOHLERS Hermann Oldesloe
WOLF Karl Oldesloe
WOLGAST Ferdinand Oldesloe
WOLGAST Paul Sühlen
WOLGAST Wilhelm Neritz
WULF Adolf Havighorst
WULF August Pölitz
WULF August Poggensee
WULF Ernst Oldesloe
WULF Ernst Oldesloe
WULF Hans Pölitz
WULF Hermann Rümpel
WULF Martin Oldesloe
WULF Wilhelm Rümpel
WULF Wilhelm Nütschau
ZOCH Karl Oldesloe

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
ALMERS Kosel 1945
ALTERDINGER Johann 1945
ANDERS Otto 1945
APPEL Hardi 1945
ARENDT Kurt 1945
ARNOLD Johann 1945
BAITER Paul 1945
BECKER Erwin 1945
BEIRR Horst 1945
BLOHM Elisabeth 1945
BREITTER Hans 1945
BUSCH Swen 1945
CHAMOSI Phillippi 24.04.1945
DANSELOW Peter 26.06.1943 24.04.1945
DÖHMEN Josef 1945
DOTTER Arnulf 1945
EIERDANZ Friedrich 1945
ELLROTT August 1945
ELZE Gerhard 1945
FLEISCHER Edeltraut 1945
FRANZ Heinrich 1945
FÜRJOHANN Iwan 1945
GIESE Josef 1945
GIESE Willi 1945
GLENDER Charlotte 1945
Grenadier GOLDGRUBER 01.11.1901 24.04.1945
GOTTWALD Johannes 1945
GRAMS Hans 1945
GRIGOLEIT Johann 1945
GROSSER Max 1945
GRÜNEWALD Horst 1945
HASLER Bernhard 1945
Soldat HEID 24.04.1945
HELLINGER Otto 1945
HENSCH Karl-Ulrich 1945
HEUER August 1945
HILLWEG Bruno 1945
HINSEHL Friedrich 1945
HOOSE Kurt 1945
HÖSE Johannes 1945
HÜBNER Hellmut 1945
JACOBS Herbert 1945
JAKOBS Johann 1945
KACHUT Johann 1945
KAMPSTRA Beb 24.04.1945 Schwester
Wehrmachtshelferin KASMIERCAK Anneliese 01.04.1921
Datteln
24.04.1945
KLEINERT Elsa 1945
KLEINMEYER Günther 1945
KLEMENT Emil 1945
KLOTZ Uwe 1945
KOCH Egon 1945
KOCH Ernst 1945
KÖNECKE Gerhard 1945
KOPP Anne 1945
KORNEFF Willem 24.04.1945
KORTE Heinz 1945
KRAUS Alfons 1945
KURSCH Ruth 1945
KÜSTER Friedrich 1945
LANG Walter 1945
LASSLO Böce 12.02.1928 13.05.1945
Gefreiter LIER August 18.06.1901 24.04.1945
Soldat LINDER 24.04.1945
LOH Richard 1945
LÖHMANN Wilhelm 1945
MAGNUSSEN Otto 1945
MARCIENEK Viktor 1945
Schütze MELITAT Otto 07.02.1910 Paskiliwen 24.04.1945
MESENBRINK Erwin 1945
MEYER Ernst 1945
MÖLLER Maria 1945
Sturmbannführer MUCENINKS Konstantin 16.12.1903 19.04.1945
Obergefreiter MÜLLERS Johann 02.10.1904 27.04.1945
MYKOLA Kykena 24.04.1945
OLSCHATZ Ilse 1945
M.-Ogfr. OSTER 31.01.1921 24.04.1945
OTTENS Wilhelm 1945
PETROS Egon 1945
PLUMHOFF Heinrich 1945
POSSE Walter 1945
PUIDOKAS Bronus 09.03.1923 29.04.1945
Soldat PUTESZAK 24.04.1945
Obergefreiter RAPP Paul 15.11.1924 06.05.1945
RIEDEL Inge 1945
RIEMHELD Günter 1945
RIES Carl-Adolph 1945
RÖHR Max 1945
Oberjäger ROSEZEN Bruno 10.04.1920 11.05.1945
ROTHE Walter 1945
RUBERG Rudolf 1945
RUGOWSKI Marie 1945
RÜHMURIN Hans 1945
RUTHE Ria 20.01.1926
Asbach
24.04.1945
Soldat RUTTER 24.04.1945
Obergefreiter RÜTTER Michael 24.04.1945
RUTTKAMP Erich 1945
SCHAPER Karl 1945
SCHEFFEL Friedrich 1945
SCHNEIDER Heinrich 1945
SCHNEIDER Karl 1945
SCHNELL Willi 1945
SCHOLZ Georg 1945
SCHÖNFELDER Karl 1945
SCHUPP Ernst 1945
SCHWARZ Heinrich 1945
SIEBE Friedrich 1945
SOUTER Hans 1945
SPAARMANN Margarete 11.05.1915 08.03.1945
SPRINGMANN Franz Wilhelm 1945
STAWSKI Eva 1945
STEIL Willi 1945
STEIN Theodor 1945
STEINBACH Johannes 1945
STEMPER Alwin 1945
STOMKE Richard 1945
STUBBEMANN Heinrich 1945
STÜWE Heinz 1945
TIEMANN Hans 1945
VOIGT Alfred 1945
WAGNER Josef 1945
WEGNER Carl Otto 1945
WEINERT Fritz 1945
WERLER Lieselotte 15.11.1926
Marburg
24.04.1945
WERNER Irmi 1945
WINKELHOFER Franz 1945
WITTECK Erich 1945
WITTMANN Josef 1945
WUSSOW Heinz von 1945
ZIBELL Gustav 1945
ZOMBIEK Franz 1945

Anmerkungen Erster Weltkrieg: Den Mittelpunkt dieser nach dem Entwurf des bekannten Gartenarchitekten Harry Maasz errichteten Ehrenmalanlage
bildet eine Rotunde aus Mauerwerk aus unregelmäßig behauenen Granitsteinen, wie es für die Ehrenmale des Ersten Weltkrieges typisch ist. Die
Mauer ist ca. zwei Meter hoch und mit flachen Granitplatten abgedeckt. Auf den Wandflächen der Innenseite der Rotunde sind in das Ziegelmauerwerk
nebeneinander mehrere Metallplatten eingelassen, auf denen die Namen der Gefallenen des Ersten Weltkrieges aufgeführt sind. Die Platten sind leider
bereits soweit durch die Witterungseinflüsse geschädigt, dass eine Sanierung unbedingt erforderlich ist.
Gegenüber dem schmalen in die Rotunde führenden Eingang befindet sich in Augenhöhe ein waagerechtes steinernes Spruchband. Es enthält, links
und rechts vom Eisernen Kreuz flankiert, den Text: "Ihren im Weltkriege 1914-18 gefallenen Helden / Die dankbare Gemeinde Oldesloe".
Später musste der Rotunde in etwa 1,90 m Höhe ein umlaufendes flaches Stahlband zur Stabilisierung des Mauerwerks angepasst werden. Die
Rotunde ist von außen mit Rhododendren eingewachsen. Beidseitig des Weges zur Rotunde wurde ein Eichenhain angelegt.
Quelle: Albrecht Iwersen (Hrsg.) "Ehrenmale und Friedenseichen in Stormarn“, 2005.
Anmerkung Zweiter Weltkrieg: Am 24. April 1945 war der Bahnhof in Bad Oldesloe Angriffsziel alliierter Streitkräfte.
Innerhalb von 20 Minuten fielen 1260 Bomben. 706 Menschen starben bei diesem Angriff.
Die Opfer wurden sowohl in Einzelgräber mit Kissensteinen als auch in Sammelgräbern mit großen Namenstafeln bestattet.
Quelle der Namen: Fotos Wikitarisch.
Neufassung der Beiträge vom 30.03.2004 und 03.04.2005 von Detlef Ziemann.
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche.

Datum der Abschrift: 30.09.2025

Verantwortlich für diesen Beitrag: Günter Hansen
Foto © 2013 Wikimedia Florian Timm (1870/71, WK1) CC BY-SA 3.0; 2025 Wikitarisch (WK2) CC BY 4.0 (Fotos verkleinert)