Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Bad Freienwalde (Oder) (St. Nikolai), Landkreis Märkisch-Oderland, Brandenburg

PLZ 16259

Wappen-Datei: brb_lkr-maerkisch-oderland_bad-freienwalde.jpg

Gedenktafeln in der Kirche.


Inschriften:

1813 - 1815:


Aus diesem Kirchenspiel
starben für
König und Vaterland

1870/71:


Aus dem Kirchspiel Freienwalde a.d.O.
starben im Deutsch-Französischen Kriege 1870/71 für
König und Vaterland
(Namen)
Sei getreu bis in den Tod

1. Weltkrieg:


Den Tod fürs Vaterland
starben im Weltkriege
1914 – 1918
aus unserer Kirchengemeinde
(Namen)
Als die Sterbenden – und siehe, wir leben!

Namen der Gefallenen:

1813 - 1815

Dienstgrad Name Vorname Einheit
Lieutnant ACKERMANN H.J. 2. Chr. Ldw.-I.-Regt.
BARDELEBEN Joh. Gottfried
Landmann BREETZ Joh. 3. Chr. Ldw.-I.-Regt.
Gar. Jäger DEWITZ Ernst Gard.-Jäg.-Batl.
Gefreiter DOSSE Joh. K.Alex Batl.
FISCHER Gottfried
Ldw. FREY Ludwig 3. Chr. Ldw..I.-Regt.
FÜRSTENBERG Mich.
GAEDEKE Mart.
GERHARDT Joh.
Ldw. HEYDEMAN Gottl. 3. Chr. Ldw..-I.-Reg.
Ldw. HÜBNER Mart. 3. Chr. Ldw.-I.-Regt.
Ldw. HÜBNER Mich. 3. Chr. Ldw.-I.-Regt.
Ldw. HUTZEL J.H. 3. Chr. Ldw.-I.-Regt.
Soldat MEWES Christ. Soldat in der Linie
MÜLLER Chr. Fr. Artil.
MÜLLER Heinr. Artil.
Feld. PALLMANN Gottl. 3. Chr. L. R.
Husar PRIMUS Mich.
Gf. RAMM Christ. Pom.-Gr.-Batl.
Jäger SCHMIDT Christ. Frw.-Jäger
Soldat SCHÖNEICHE Mart. Branden.-I.-Regt.
Lieutnant SCHULZ August 3. Chr. Ldw.-I.-Regt.
Chir. SCHULZ Carl
Frw. STAENICKE Mart. 8. Res.-I.-Regt.
Uhl. STOCK Wilhelm 3. Chr. L. Cav. Regt.
STRESOW Chr. Fr. F? bei der Art.
Ldw. THIELCKE Mart. 4. Chr. I.I.R.
Ldw. TRECKE Mart. 3. ?
Grenadier WEGENER Gottf.
WOLFF Georg Artil.

1870/71

Dienstgrad Name Vorname Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Premi. Lieutnant & Adjutant DAUM Erich von 1870/71 4. Garde-Regt. zu Fuß Ritter des Eisernen Kreuzes
Musketier GÖTTEL Theodor 1870/71 7. Branden. Inf.‑Regt. Nr. 60
Lieutnant GRIEBEN Fritz 1870/71 7. Branden. Inf.‑Regt. Nr. 60
Musketier HELLWIG Gottlieb 1870/71 7. Branden. Inf.‑Regt. Nr. 60
Füsilier KRAMER Friedrich 1870/71 Kaiser Franz-Garde‑Regt. Nr. 2
LANGE Christian 1870/71 3. Branden. Landw.-Regt. Nr. 20
Lieutnant LANGE Eugen 1870/71 7. Branden. Inf.‑Regt. Nr. 60
MIELECKE Friedrich 1870/71 2. Garde Landw.-Regt.
Gefreiter MIELENZ Julius 1870/71 Branden. Füs.-Regt. Nr. 35
Füsilier PETER Carl 1870/71 7. Branden. Inf.‑Regt. Nr. 60
Unteroffizier & Bat. Schreiber POLLE Theodor 1870/71 Kaiser Franz-Garde-Regt. Nr. 2
Unteroffizier & Laz.-Geh. RAMM Theodor 1870/71 San.-Det.d. 3. Armee-Cor. 5. Div.
Füsilier REETZ Wilhelm 1870/71 7. Branden. Inf.‑Regt. Nr. 60
Musketier RILKE Carl 1870/71 4. Branden. Inf.-Regt. Nr. 24
Kanonier SCHRADER Hermann 1870/71 2. sch.Batl. Braden. Fld. Art. R.G.F. Nr. 3
Einjähr. Freiw. Unteroffizier SCHULZ Arthur 1870/71 7. Branden. Inf.‑Regt. Nr. 60 Ritter des Eisernen Kreuzes
Gefreiter SPERLING August 1870/71 Branden. Füs.-Regt. Nr. 35
ZAERTLER Wilhelm 1870/71 1. Branden. Leib-Gren.-Regt. Nr. 8

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
BADING Karl 11.07.1893 25.11.1917 J. R. 51, 7. Komp. gestorben, Grabstein auf dem Friedhof Bad Freienwalde
BAHNEMANN Wilhelm 05.08.1918
BARSCH Heinrich 05.01.1915
BASTIAN Albert 03.04.1918
BEHN Hans 31.05.1918
BENDIX Gustav 05.03.1915
BENTZIEN Viktor 12.09.1915
BENZ Emil 20.04.1917
BENZ Ferdinand 08.05.1871 17.12.1917 Lazarett Bad Freienwalde Feld-Art. 39 gestorben, Grabstein auf dem Friedhof Bad Freienwalde
BERGEMANN Fritz 01.10.1914
BERNHARDT Wilhelm 27.08.1918
BIRKE Willi Erich 10.11.1914
BIRLEHM August 20.02.1917
BIRLEHM Gustav 17.05.1915
BIRLEHM Karl 19.04.1917
BLANCKMEISTER Max Robert Hugo 02.07.1879 Erfurt 13.11.1914
BLASCHKE Wilhelm 11.11.1917
Gefreiter BLUME Paul Robert 31.08.1885 Berlin 08.09.1914 Gefecht bei Marienburg Ers.-Batl. Res.-Inf.-Regt. Nr. 48 gestorben
BLÜTHGEN Hans-Joachim 02.09.1914
BOCK Fritz 03.11.1914
BÖNISCH Otto 28.01.1875 27.09.1918 Klinik Giessen Ldw. J. Regt. 24, 3. Komp. verstorben, Grabstein auf dem Friedhof Bad Freienwalde
Pionier BOSSERT Georg Otto Paul 30 Jahre, Bad Freienwalde 09.11.1916 Laz. Rotes Kreuz, Städt. Krankenhaus Mainz verstorben
BOSSERT Paul 23.08.1918
BOWITZ Wilhelm 03.05.1917
BRAKROCK Karl 13.06.1915
BREHMER Albert 19.07.1917
BROCKHOFF Richard 13.06.1918
BRÜGGERT Heinrich 09.06.1918
BRÜMMER Richard 03.03.1915
Vizefeldwebel BRUMMUND Otto Oskar 11.02.1872 Winsowno / Kreis Bromberg 19.02.1917 Res. Garn. Laz. Berlin 2. Komp. Garde-Schützen-Ers.-Batl. gestorben an Gehirnhautentzündung, Herzschwäche
BRUST Friedrich 29.03.1918
BUCHHOLZ Hermann 21.07.1918
BUGGERT Hermann 07.06.1919
BUHROW Hermann 21.10.1914
Unteroffizier der Reserve BURSCHE Adolf 01.07.1886
Alt‑Tornow
26.04.1916 Pion.-Bat. 28 Begräbnis 29.04.1916 in Trier
BURSCHE Fritz 05.02.1915
BURSCHE Richard 11.01.1915
BURWIG Paul 28.05.1918
Landsturmmann BUTSCHKE Paul Gustav Adolf 29 Jahre,
Altkietz
17.07.1915 Pajewo Wielki Res.-Inf.-Regt. Nr. 61 gestorben an erhaltenen Verwundungen
Kanonier BUTSCHKE Willi Karl Gustav 34 Jahre,
Wriezen
30.08.1918 Res. Laz. II 2. Ersatzbat. Gard.-Füs.-Regt. verstorben infolge Schädelbruch
DAUE Otto 19.07.1917
DEWITZ Wilhelm 20.10.1914
DIETRICH Robert 12.06.1918
Flieger DRÄGER Georg Wilhelm Max 29.01.1891 Eberswalde 15.04.1918 Amentiéres / Frankreich Fliegerabt. 266
DÜCKERT Otto 01.08.1917
DÜHMERT Martin 29.09.1915
Musketier DWOROK Albert 26 Jahre,
Bad Freienwalde
06.11.1915 Feldlaz. 2 zu Condé 2. Komp.1. Ersatz-Batl. Inf.-Regt. an erhaltenen Verwundungen verstorben
EBEL Ernst 05.06.1918
EHLERT Hermann 01.08.1917
Hauptmann EICKE Wilhelm 04.01.1880 Herzfelde 23.03.1915 Russland Inf.-Regt. von Hindenburg Ritter des Eisernen Kreuzes 1 & 2, Ritter anderer Orden, Grabstein auf dem Friedhof Bad Freienwalde
Funker EISENACH Otto Bad Freienwalde 30.09.1918 zwischen Shetland-Inseln und norwegischer Küste U 102 verschollen, Denkmalprojekt: U‑Boot-Ehrenmal Möltenort
EMANUEL Bernhard 13.04.1918
Leutnant der Reserve FABIAN Wilhelm 30.06.1881 10.11.1914 Füs.-Regt. Nr. 35 Grabstein auf dem Friedhof in Bad Freienwalde
FIDDICKE Albert 03.11.1914
FIDDICKE Franz 03.10.1916
FIDDICKE Karl 29.11.1915
Grenadier FIEBELKORN Karl 17.04.1890 Oderberg 25.02.1915 Res. Laz. 2, Dortmund 5. Komp. Ersatz-Batl. kgl. Preuß. Gren.-Garde-Regt. Königin Elisabeth Nr. 3 verstorben
FIEHLER Jacob 20.07.1915
FLÜGGE Albert 31.12.1916
FRIEDERICI Artur 10.06.1916
FRIEDRICH Otto 21.07.1919
Kriegsfreiwilliger Musketier FRIEMEL Johannes Albert Franz 20 Jahre, Bad Freienwalde 09.05.1916
vor Verdun
GABKE Karl-Ernst 15.08.1918
GÄDICKE Richard 27.11.1917
GAUSDORF Theodor 21.09.1917
GAWRON Ernst 27.08.1915
GEHRKE Max 18.07.1918
GEORGE Friedrich 22.08.1914
GERICKE Hermann 12.03.1915
GLOCKE Albert 21.10.1915
GÖTZE Erich 28.01.1915
GOTZERT Richard 17.07.1915
Unteroffizier GROPIUS Werner 19.09.1914 aus Berlin, gefallen ( Verlustliste Nr. 1779)
GRUNZ Wilhelm 22.02.1919
GÜLDENPFENNIG Walter 06.11.1914
HAGEDORN Bruno 27.03.1917
Leutnant HAGER Hans Hermann 22 Jahre,
Bad Freienwalde
01.11.1914 Rochefort / Frankreich Inf.-Regt. 64 an den bei den Kämpfen in Vailly erhaltenen Verwundungen verstorben
Landsturmmann HAMANN Walter 27 Jahre,
Bad Freienwalde
05.11.1918
La Neuville / Frankreich
verstorben durch Art.-Geschoss
HANNEMANN Karl 02.06.1918
HANNEMANN Otto 29.04.1918
HARTWIG Ernst 22.07.1916
HARTWIG Georg 11.08.1915
HENKEL Otto 07.06.1918
HERRHOLZ Martin 17.07.1915
HERRMANN Wilhelm 29.04.1918
HERSE Wilhelm 08.10.1918
HESSE Karl 16.10.1896 19.07.1916 Longueval / Frankreich begraben in Longueval, Frankreich, HESSE Carl, Familiengrab Friedhof Bad Freienwalde
HEUER Rudolf 10.05.1917
HÖCK Erich 08.08.1918
HOFFMANN Reinhold 07.11.1914
HOLZHEIMER Erich 13.10.1916
HOLZHEIMER Walter 12.06.1918
HÖRNER Gustav 07.06.1917
JAHN Gottlieb 20.08.1914
JEFFE Oskar 14.04.1917
JENTZSCH Walter 29.10.1918
JOSEPH Gustav 30.07.1916
JOSEPH Paul 30.11.1917
JUNGNICKEL Herbert 16.07.1916
KÄPERNICK Willi 1892 05.06.1915
Galicien
Familiengrab auf dem Friedhof in Bad Freienwalde
KAPPE Alexander 02.11.1914
KARSTEN Friedrich 09.10.1918
KASAN Max 29.10.1873 18.03.1917 Arm.-Batl. 28, 8. Komp. Grabstein auf dem Friedhof Bad Freienwalde
Leutnant der Reserve KERKOW Theodor Franz Friedrich 33 Jahre,
Altglietzen
26.05.1915 bei Makowisko
KESSLER Fritz 28.08.1914
KETTLER Wilhelm 07.09.1914
KLEINERT Willi 08.05.1915
KOCH Willi 27.05.1918
Arm.-Soldat KOLBERG Wilhelm August Robert 25 Jahre,
Bad Freienwalde
01.05.1916 Kriegslaz. Dun Arm.-Batl. 41 verstorben
KÖPPEN Wilhelm 17.10.1915
KOSCHENZ Erich 15.02.1894 17.06.1915 Familiengrab auf dem Friedhof in Bad Freienwalde
KREBS Karl 07.11.1916
KRENZ Franz 18.08.1918
KRENZ Otto 29.04.1916
KRENZIN Paul 19.12.1915
KRETSCHMER Wilhelm 27.05.1915
KRÜGER Fritz 21.04.1915
KRÜGER Otto 30.10.1914
Kanonier KRÜGER Walter Ernst 24 Jahre,
Ruhland / Hoyerswerda
14.01.1918 nördl. Avocourt / Frankreich 6. Batt. Feldart.-Regt. 112 verstorben an erhaltenen Verwundungen
Unterzahlmeister KRÜGER Willy 26.02.1888 07.12.1918 Grabstein auf dem Friedhof Bad Freienwalde
Gefreiter KUHFALL Robert Karl Wilhelm 25 Jahre,
Bad Freienwalde
26.08.1918 verstorben an den im Gefecht erhaltenen Wunden
KÜHLE Wilhelm 31.03.1918
Wachtmeister KUHNT Walter 25.01.1881 24.11.1919
Baltikum
Westkorps d. eisernen Division Grabstein auf dem Friedhof Bad Freienwalde
KÜNDIGER Fritz 19.10.1915
Füsilier KÜNECKE Gustav 10.02.1891 18.10.1914
Aachen
1. Garde-Regt. z. Fuß 10. Komp. verstorben an Wundstarrkrampf, Grabstein auf dem Friedhof in Bad Freienwalde
KÜNKEL Emil 10.04.1915
LADENTHIN Hermann 11.12.1915
Unteroffizier LANGE Wilhelm 26.12.1873 21.09.1915 Landw. Inf.-Regt. 8 Grabstein auf dem Friedhof Bad Freienwalde
LAUE Hermann 11.07.1916
LEHMANN Paul 31.03.1894 24.10.1918
Res.-Laz. Aachen
Garde J. Regt. 2, 6. Komp. Grabstein auf dem Friedhof Bad Freienwalde
LEHMANN Paul 07.07.1915
LEHMANN Wilhelm 04.11.1916
LEHNISCH Alfred 17.09.1917
LEMKE Wilhelm 25.07.1916
LICHTENBERG Richard 22.11.1918
LICHTENBERG Wilhelm 22.12.1914
LIEBE Fritz 06.06.1917
LIESE Karl 19.08.1916
Heizer LIESE Willi Altgaul 21.01.1915 vor holländischer Küste bestattet in Heikendorf
LINDEKE Gustav 25.10.1918
LINDT Walter 30.04.1917
LINKE Emil 09.12.1916
LINSE Karl 29.08.1918
LOBITZ Wilhelm 26.04.1918
LORENZ Albert 09.05.1915
LORENZ Wilhelm 16.03.1916
LÜBEN Hermann 31.07.1915
LUCKOW Ferdinand 07.10.1917
LÜDICKE Richard 12.01.1915
MACK Fritz 11.04.1918
Gefreiter MAHNITZ Ernst Karl Emil 11.08.1883
Bad Freienwalde
24.12.1914 bei Roskowa‑Wola gestorben durch Brustschuss
MALCHOW Max 08.12.1914
MALITZ Gustav 15.10.1885 03.12.1916 J.R. 19 gestorben, Grabstein auf dem Friedhof Bad Freienwalde
MARQUARDT Friedrich 26.12.1916
MASUR August 24.10.1917
MAZANNECK Otto 25.12.1914
MECHELKE Walter 10.04.1916
MEHLBERG Ernst 28.03.1918
MEICHSSNER Paul 10.10.1918
MELZER Karl 02.01.1878 18.01.1915
Res.-Lazarett Neustadt
Landw. J. Regt. 48 Grabstein auf dem Friedhof Bad Freienwalde
MERTEN Otto 14.08.1917
MICHAELIS Wilhelm 15.07.1915
MICHEL Paul 08.10.1918
MICHELKE Karl 28.08.1915
MIELENZ Fritz 12.06.1916
Unteroffizier MIELENZ Kurt Hubert 23 Jahre,
Bütow
06.12.1915
bei Hitau
verstorben, Granatschuss rechter Unterschenkel
MIßLER Albert 30.07.1919
MUHS Emil 30.10.1914
MÜLLER Adolf 22.10.1914
MÜLLER Emil 20.09.1918
MÜLLER Gustav 04.01.1879 16.10.1917 Gren.-Regt. 8,
2. Ers.-Batl.
gestorben, Grabstein auf dem Friedhof Bad Freienwalde
MÜLLER Walter 17.08.1917
MUSCHALL Feodor 26.10.1915
NETHE Ernst 20.02.1918
NOA August 23.08.1918
Landsturmmann OBEN Gustav 32 Jahre, Kunersdorf 22.03.1918 Villers‑Guislain / Frankreich Res.-Inf.-Regt. 232, 7. Komp.
OBERFELD Walter 14.06.1918
OSTERMANN Karl 26.04.1915
OTTO Bernhard 22.03.1918
OTTO Karl 02.04.1917
PANKOW Karl 10.12.1914
PIETZNER Albert 17.06.1918
PILGERMANN Otto 31.10.1914
PINNOW August 09.09.1916
POHL Wilhelm 11.03.1918
POOCH Gustav 19.04.1917
Leutnant der Reserve POY Otto August Georg 24 Jahre, Bad Freienwalde 24.04.1918
Cachy
Inf.-Regt. 419
PRESSER Bruno 09.11.1917
PRESSER Richard 09.10.1915
PRIEBE Paul 30.10.1915
PRÜFERT Theodor 26.11.1915
Vizefeldwebel QUILISCH Heinrich 05.01.1895 27.06.1917
St. Thomas
Res. J. Regt. 8, 8. Komp. Grabstein auf dem Friedhof Bad Freienwalde
RAASCH Fritz 20.09.1916
REBEL Karl 21.05.1918
REDLICH Conrad 28.08.1918
REINEKE Wilhelm 26.07.1915
REINERT Kurt 28.05.1917
RENNÉ Otto 04.04.1917
RICHTER Wilhelm 22.02.1916
RIETZ Richard 11.12.1918
RUSCHKE Hermann 06.04.1918
RUTSCHKE Fritz 24.07.1917
SCHIECK Otto 10.11.1914
SCHIRRMEISTER Franz 28.07.1916
SCHMIDT Emil 25.07.1915
SCHMIDT Fritz 19.07.1915
SCHMIDT Karl 04.09.1918
SCHMIDT Otto 08.09.1914
SCHMIDT Paul 21.01.1915
Offizier SCHMIEDEKE Kurt Hermann Alexander 30 Jahre,
Cottbus
10.02.1915
Kikol / Russland
SCHNÖDE Otto 24.07.1915
Feld-Oberpostsekretär SCHÖLZEL Karl 07.10.1874 21.09.1917 Grabstein auf dem Friedhof Bad Freienwalde
SCHÖNING Ernst 02.08.1918
SCHRÖDER Willy 01.09.1916
Unteroffizier SCHUBERT Wilhelm 25.12.1874 01.01.1916 Landw. J. Regt. 24, 2. Ersatz-Bat. Grabstein auf dem Friedhof Bad Freienwalde
SCHUBERT Willy 18.07.1918
SCHÜLER Hermann 19.10.1916
SCHULTZE Ernst 14.11.1890 20.06.1915 Familiengrab Friedhof Bad Freienwalde
SCHULTZE Hermann 03.10.1896 11.05.1916
10.05.1916 Frankreich
Familiengrab Friedhof Bad Freienwalde
SCHULTZE Robert 17.10.1894 21.10.1916 Frankreich Familiengrabstein Friedhof Bad Freienwalde
SCHULZ Alfred 18.03.1918
Gefreiter SCHULZ Hans 11.08.1899 12.06.1919 Reichsw. Minen-Battr. 35 Grabstein auf dem Friedhof Bad Freienwalde
SCHUNKE Kurt 13.11.1916
SCHUNKE Paul 19.09.1914
SCHWARZ Ernst 24.07.1916
SENST Franz 28.07.1918
SIELAFF Max 19.11.1916
SIELING Otto 22.03.1918
SOMMER Ernst 14.02.1916
Landsturmmann SONNENBURG Willy 15.03.1889 18.06.1918 Inf.-Regt. 93 Grabstein auf dem Friedhof Bad Freienwalde
SPAZIER Wilhelm 16.07.1918
SPERBER Wilhelm 27.08.1914
STADION Franz 14.10.1916
STAGE Wilhelm 20.10.1914
STANGE Fritz 23.11.1914
STANGE Wilhelm 15.08.1918
STEGEMANN Hermann 23.10.1916
SÜNDERMANN Robert 02.09.1917
SYDOW Karl 02.05.1916
TIETZE Heinrich 15.09.1918
TIETZE Kurt 05.11.1914
TOPFSTÄDT Paul 08.06.1916
TRINKWALDT Otto 20.05.1918
TRUBACH Paul 09.03.1916
ULRICH Hermann 07.02.1915
VON DER BORNE Arndt 09.01.1915
WÄHLER Otto 27.01.1916
WEDDING August 06.02.1915
WEHNERT Otto 27.01.1916
WESSEL Karl 29.09.1915
WICHMANN Karl 20.08.1916
WILKE Paul 05.02.1915
WILSCHKE Wilhelm 06.04.1915
WITTSTOCK Hans 30.03.1915
WOHLGEMUTH Otto 15.05.1917
WOLF Hermann 20.09.1916
Landsturmmann WROBLEWSKY Otto 36 Jahre,
Bad Freienwalde
15.09.1917 Reserve-Laz. I Cottbus 1. Ersatz-Batl. Inf.-Regt. 52 gestorben
WURMSEE Hermann 23.06.1916
ZERNICKE Otto 10.06.1915
ZERNICKE Wilhelm 20.02.1918
ZICKEL Waldemar 30.04.1917
Musketier ZIMMERMANN Ernst Berthold Gustav 21 Jahre, 3 Monate, 24 Tage,
Silberberg / Kreis Beeskow
29.04.1916
vor Riga
11. Komp. Res.-Inf.-Regt. Nr. 35 gefallen durch Kopfschuss

Daten in Grün: Geburts- und Sterbeurkunden bzw. siehe Spalte Bemerkungen

Datum der Abschrift: 29.12.2024

Verantwortlich für diesen Beitrag: Verena Eger
Foto © 2024 Verena Eger