PLZ 18001
55°9‘17‘‘ N / 26°35‘44‘‘ E
Kriegsgräberstätte für Gefallene des Ersten Weltkriegs auf dem örtlichen Friedhof am südöstlichen Ende der Stadt.
Gräberfeld mit liegenden Kissensteinen. Ein Denkmal steht am Rande der Anlage.
Es hat ein erhöhtes Mittelteil mit EK-Zeichen und Widmung oben und ein Relief mit dem Motiv eines trauernden
Soldaten unten. Niedrige Seitenflügel tragen Ehrenkränze. Das Denkmal bröckelt schon stark und einige Grabsteine
sind verwittert. Sie sind wahrscheinlich auch nicht vollzählig, private Gräber ragen sehr dicht heran.
Inschriften:

IHREN BRAVEN
KAMERADEN DIE FÜR
DEUTSCHLANDS EHRE
KÄMPFTEN U. FIELEN
GEWIDMET V. D. KAMERADEN
1916
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
| Dienstgrad | Name | Vorname | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
|---|---|---|---|---|---|
| G… | ….AU… | Johann | 29.06.1916 | Stein stark verwittert | |
| Husar | ACHENBACH | Rudolf | 21.03.1916 | 1./Hus.R. 14 | |
| Füs. | ANDREAS | Bernhard | 28.03.1916 | 10./RIR 227 | |
| Drag. | BABUSSE | Ludwig | 01.08.1915 | MGZ/Drag.R. 5 | |
| Ldstm. | BECKER | Malte | 07.05.1917 | I./LIB Insterb. I/5 | |
| Drag. | BOGDENHAGEN | Hans | 27.03.1917 | 2./R.Drag.Sch. 5 | Name unsicher |
| Schütze | BÖHM | Walter | 23.07.1916 | MG.Abt./2.Kav.Div. | |
| Ldstm. | BÖNING | Hermann | 17.08.1917 | 11./LIR 23 | |
| Feldw. | BOPPRE | Willi | 20.08.1916 | 3./2.LIB.Mosb.14/12 | |
| Kan. | BRASCH | Ludwig | 11.09.1916 | Bayr.Fuß-A.B. 107 | |
| Uffz. | BRAUN | Gustav | 26.08.1916 | ||
| Schütze | BRINDEMANN | Franz | 29.09.1917 | 12./Ldw.Kav.Sch.R. 91 | Name unsicher |
| Musk. | BRUHMELHÖRSTER | Will. | 31.03.1915 | 6./IR 131 | Name unsicher |
| Uffz. | BÜTTNER | Albert | 06.11.1916 | 3./Lw.Kav.Sch.R. 91 | |
| Wehrm. | CHYBIAK | Stanisl. | 25.01.1918 | 12./IR 381 | |
| Kan. | CORDES | Alfred | 16.08.1917 | FAB 817 | |
| Kan. | CZECH | Theophil | 02.08.1915 | 1.P.Kol./FAR 6 | |
| Chev. | DEGELMANN | Josef | 19.03.1916 | 5./bayr.Chev.R. 6 | |
| Ldstm. | DREYER | Michael | 21.04.1917 | 9./LIR 23 | |
| Musk. | ECKMANN | August | 27.08.1916 | 9./IR 17 | |
| Armier. Sold. | EHRECKE | Gustav | 04.12.1916 | 2./Arm.Btl. 96 | |
| Hus. | ELD… | Hans | 25.12.1915 | Hus.R, 14 | Name beschädigt |
| Ldstm. | ENDERS | Otto | 12.04.1918 | 4./LIB.11/25 | |
| Schütze | FAHL | Johann | 02.11.1917 | 1./Kav.Sch.R. 31 | |
| Armier. Sold. | FISCHER | Ernst | 06.09.1917 | 4./Arm.Btl. 96 | |
| Radf. | FISCHER | Karl | 11.10.1917 | Radf-Kp. 45 | |
| Armier. Sold. | FISCHER | Wilhelm | 28.11.1916 | 1./Arm.Btl. 96 | |
| Musk. | FOGERS | Ferdinand | 22.08.1916 | 10./IR 17 | |
| Ldstm. | FRIEDRICH | Adolf | 04.09.1916 | 2./2.LIB.Mosb.14/2 | |
| Musk. | FRIEDRICH | Fritz | 08.09.1916 | 10./IR 182 | |
| Kan. | FRITZNER | Otto | 27.07.1917 | 2./FAR 235 | |
| Wehrm. | GERLACH | Friedrich | 23.04.1915 | 10./Füs.R. 80 | |
| Ldstm. | GOSSRAU | Paul | 22.10.1918 | I./21.LIB.Mosb.14/2 | |
| Uffz. | GÜHNE | Erwin | 06.12.1917 | 5./G.Res.R. 100 | Name unsicher |
| Jäger | HAAG | Hugo | 12.08.1917 | 4./Jäg.R.z.Pf. 7 | |
| Musk. | HAHN | Josef | 23.08.1915 | 11./IR 138 | Stein zerbrochen |
| Uffz. | HELLMANN | Wilhelm | 03.11.1916 | 4./IR 412 | |
| Musk. | HILLEBRANDT | Karl | 14.10.1917 | 11./LIR 23 | |
| Chev. | HOF | Joseph | 28.10.1915 | 5./bayr.Chev.R. 6 | |
| Ers. Res. | HÖFFNER | Johann | 16.08.1916 | 5./IR 17 | |
| Musk. | HÖSCHE | August | 31.08.1916 | 12./IR 17 | |
| Uffz. | HÜSSER | Joseph | 07.06.1915 | 3./Arm.Btl. 49 | Stein zerbrochen |
| Musk. | JAKOB | Max | 11.09.1916 | M…. 123 | |
| Gefr. | JOHN | Johann | 27.11.1916 | ….RFR 6 | |
| Gefr. | JOLLE | Gustav | 21.03.1916 | 4./Hus.R. 14 | |
| Radf. | JURKSCHAT | Friedrich | 14.07.1917 | Radf.Kp. 45 | |
| Ldstm. Rekr. | KAUFMANN | Heinrich | 12.04.1918 | 11./2.LIB.11/25 | |
| KIEZNANY | 07.11.1915 | 179.P.P. | Russe | ||
| Musk. | KNOPPLER | Heinrich | 26.08.1916 | 10./IR 138 | |
| Husar | KRAKERT | Waldemar | 02.07.1916 | 4./Hus.R. 14 | |
| Musk. | KRALEMANN | Heinrich | 09.06.1916 | 5./IR 138 | |
| Wehrm. | KRUMMER | Hermann | 21.07.1918 | 2./2.LIB.Mosb.14/12 | |
| Kan. | KRUSE | Hermann | 22.09.1917 | FAR 317 | |
| Musk. | LADER | W. | 09.09.1916 | IR 138 | |
| Uffz. | LAMBERT | Eugen | 30.08.1916 | 1./2.LIB.Mosb.14/12 | |
| Musk. | LANGE | Clemens | 13.08.1917 | ||
| Armier. Sold. | LICHTWARK | Johann | 25.11.1916 | Stein zerbrochen | |
| Musk. | LITTAU | Johann | 04.08.1917 | 5./IR 81 | |
| Drag. | LOBDOWSKI | Robert | 31.07.1916 | MGZ/Drag.R. 5 | |
| Pion. | LUDWICZAK | Franz | 01.10.1917 | Minw.Kp. 21 | |
| Uffz. | LUX | Fritz | 25.07.1917 | FAB 817 | |
| Ldstm. | MECHER | Adolf | 29.08.1916 | 2./2.LIB.Mosb.16/2 | Name unsicher |
| Ldstm. | MEERKAMP | Wilhelm | 06.09.1916 | 1./Art.Mun.Kol. 21 | |
| Drag. | MIETHKE | Paul | 25.10.1916 | 4./Lw.Kav.Sch.R. 91 | |
| Ldstm. | MÜHLENKAMP | Franz | 26.04.1918 | MGK/1.LIB.Inst.1/5 | |
| Ldstm. | MÜHLHAUSE | Wilhelm | 10.04.1917 | Mun.Kol.198/21.AK | |
| Gefr. | NABELBERG | Friedrich | 25.04.1918 | II./LIB.II/25 | |
| Gefr. | NOWAK | Thomas | 13.02.1918 | 12./IR 381 | |
| Uffz. | PACHOL | Emil | 18.09.1917 | 3./L.Sch.R. 91 | |
| Jäger | PERTHES | 01.09.1917 | 2./Jäg.R.z.Pf. 7 | Vorname verwittert | |
| Schütze | PETERS | Wilhelm | 29.01.1917 | 3./Lw.Kav.Sch.R. 91 | |
| Musk. | PETRI | Friedrich | 05.09.1916 | 9./IR 17 | Name unsicher |
| Musk. | PIERRE | Heinrich | 17.03.1918 | 3./1.LIB.Mosb.14/12 | Name unsicher |
| Fahrer | PIMEYER | Florentin | 22.08.1915 | LMK/RFR 6 | |
| Radf. | PISARCZYK | Georg | 16.10.1917 | 3./Kav.Sch.R. 91 | |
| Armier. Sold. | POMPLUN | Franz | 22.08.1917 | 4./Arm.Btl. 96 | |
| Fahrer | PREIMANN | Georg | 20.04.1917 | MG….. | |
| Gefr. | PRICKARTZ | Peter | 20.03.1916 | MGE/R.Jäg.R. 5 | |
| Armier. Sold. | RAUERT | Hans | 19.04.1917 | 4./Arm.Btl. 49 | |
| Wehrm. | RICHTER | Paul | 10.09.1916 | 10./IR 17 | |
| Sergt. | RIFFEL | Konrad | 15.04.1918 | 2.MGK/LIB.Mosb.5/32 | |
| Ldstm. | RUPP | Adolf | 11.09.1916 | 1./2.LIB.Mosb.14/12 | |
| Soldat | SCHEIBE | Robert | 09.06.1917 | 2./IR 473 | |
| Ldstm. | SCHIEWELSKI | Johann | 08.04.1915 | 4./LIB.Sch. 1 | |
| Kan. | SCHMELING | Franz | 20.08.1917 | 3./FAR 235 | |
| Ers. Res. | SCHNEIDER | Georg | 07.05.1918 | 1./2.LIB.Mosb.14/12 | |
| Gefr. | SCHRÖDER | Rudolf | 07.09.1916 | 1./2.LIB.Mosb.14/12 | |
| Soldat | SCHUBERT | M. | 17.08.1916 | 5./IR 182 | |
| Wehrm. | SCHULTE | Fritz | 02.10.1917 | 2./IR 381 | |
| Drag. | SCHWANN | Karl | 14.08.1916 | 5./G.Drag.R. 23 | |
| Obergefr. | SCHWERDTFEGER | F. | 07.05.1917 | 6./RFR 19 | |
| Pion. | SELL | Richard | 27.06.1916 | Pion.Abt./3.Kav.Div. | privates Metallkreuz |
| Ldstm. | SIGLE | Friedrich | 19.08.1917 | 9./LIR 21 | |
| Schütze | STEIN | Gustav | 08.12.1917 | 3./Lw.Kav.Sch.R. 91 | |
| Musk. | STRAHSCHEIM | 02.08.1916 | 5./RIR 131 | Name unsicher | |
| Ldstm. | STÜCKER | Eugen | 28.11.1916 | 5./IR 17 | |
| Ldstm. | UHLIG | Bruno | 28.08.1916 | 6./IR 182 | |
| Füs. | VORLANDER | Ewald | 11.01.1917 | 3./Füs.R. 34 | |
| Gefr. | W….KE | Hermann | 02.09.1917 | 2./Jäg.R.z.Pf. 7 | Name verwittert |
| Husar | WEPPLER | Karl | 07.08.1916 | 2./Hus.R. 14 | |
| Schütze | WERIN | Ewald | 17.07.1917 | Radf.Kp. 45 | |
| Armier. Sold. | WIEDERKEHR | Julius | 11.08.1916 | 1./Arm.Btl. 49 | |
| Musk. | WINTER | Wilhelm | 22.07.1916 | 4./IR 171 | |
| Füs. | ZIETSCH | Karl | 22.07.1917 | ||
| Wehrm. | ZWIESELER | Fr. | 11.08.1916 | LIR 319 |
Anmerkung: Die Kriegsgräberstätte befindet sich in einem rudimentär gepflegten Zustand.
In der Zeit der Sowjetunion 1945-1990 wurden diese Kriegsgräberstätten ganz oder teilweise zerstört oder
zumindest sich selbst überlassen und verwilderten. Erst nach 1990 wurden die meisten dieser Friedhöfe freigelegt
und mehr oder weniger restauriert. Sie werden meist auch von Bewuchs freigehalten.
Auch der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. hat mit Einsätzen auch der Bundeswehr einige Friedhöfe restauriert.
Dieser hat aber nicht die Mittel um alle Kriegsgräberstätten des 1. Weltkriegs im Baltikum zu erhalten.
Auf dieser Kriegsgräberstätte ist unklar, ob die Grabsteine noch vollzählig sind.
Einige Gräber sind verwittert oder beschädigt und das beeindruckende Denkmal bröckelt.
Bei der Abschrift der Daten bestehen viele Unsicherheiten.
Vor 2021 sah es dort wahrscheinlich noch schlechter aus. Laut Volksbund fand in dem Jahr
durch die Bundeswehr eine grundlegende Instandsetzung statt.
Gleich in der Nähe steht ein Denkmal für die 1919-1920 und 1944-1956
gefallenen Litauer im Kampf gegen die sowjetische Besatzer.
Datum der Abschrift: 01.11.2025
Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © 2025 R. Krukenberg