Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Abtsgmünd, Ostalbkreis, Baden-Württemberg

PLZ 73453

Wappen-Datei: bw_ostalbkreis_abtsgmuend.jpg

Kirchenvorplatz: Quadratischer Sockel mit Steintafeln und den Namen des Ersten Weltkriegs,
darauf eine Säule mit Steinkreuz und einer Inschrift.

Inschriften:

WELTKRIEG
1914 – 1918
ABTSGMÜND

FÜR DAS VATERLAND STARBEN
(Namen von 1914-1918)

GEFALLENE DES 2. WELTKRIEGES
(Namen)

VERMISSTE DES 2. WELTKRIEGES
1939 – 1945
(Namen)

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Gefreiter ABELE Josef 12.08.1893
Abtsgmünd
27.04.1917
Vanquois
Landwehr Inftr Rgt 120
4.Komp.
Findbuch M 484
Kriegsstammrolle Band 7 Bild 86 
am 16.11.17 zum E/L120 überwiesen. Laut Auszug aus der französischen Sterbeakte vom 27.4.17 zu Vauquois (Meuse) gestorben. E.K. II. Kl. 22.12.16. Sattler / ledig / Totenkartei M 599: getötet bei dem Stahlwerk Moulin de la Fonterie
Gefreiter AMANN Karl Georg 04.10.1890
Lauchheim
11.09.1914
Sommaisne
I.R. 125 Stuttgart
2.Komp.
Findbuch M 465
Kriegsstammrolle Band 6 Bild 70 
am 8.8.14 zur 2./125 ins Feld
am 22.8.14 Longwy
vom 23-26.8.14 Longuyon
vom 27.8-2.9.14 Maasübergang
vom 3.-11.9.14 Verdun. Gefallen am 11.9.14 nachmittags 4 Uhr im Gefecht bei Sommaisne infolge Artl.Geschoß in Kopf. Grabstätte unbekannt. Wohnort: Stuttgart / Schreiner / ledig / 170 cm. Ehrenbuch der Stadt Stuttgart 1914/18
Ers Res ANGSTENBERGER Alois 13.01.1887
Wöllstein
20.09.1916
Somme
R.I.R. 247
4,Komp.
Findbuch M 481
Kriegsstammrolle Band 11 Bild 22 
am 5.9.14 zu RIR 247 überwiesen
vom 8.7-4.9.16 Stellungskämpfe in französisch Flandern
vom 5-20.9.16 Schlacht an der Somme. Am 20.9.16 südöstlich Gouvernements Ferme (Schlacht an der Somme) um 3.30 Uhr nachm. gefallen infolge Verschüttung durch Artl. Volltreffer. Württ Silb Milit Verd Med 4.9.15. Zimmermann / ledig
Kriegsfreiw Grenadier ANGSTENBERGER Georg 22.08.1885
Abtsgmünd
07.08.1916
Somme
G.R. 123 Ulm
9.Komp.
Findbuch M 463
Kriegsstammrolle Band 63 Bild 27_144 
am 7.8.16 an der Somme gefallen
Ers Res ANGSTENBERGER Hermann 28.09.1884
Wöllstein
02.02.1915
Rogassen
I.R. 121 Ludwigsburg
2.Komp.
Findbuch M 461
Kriegsstammrolle Band 7 Bild 219 
am 1.11.14 zu IR 121
am 18.12.14 verwundet an der Bzura. Am 2.2.15 gestorben. Wohnort: Fellbach / (Gold)arbeiter / verh. Deutsche Verlustlisten 6382 vom 15.05.1915 bisher schwer verwundet, gestorben. Name siehe auch auf Denkmal von
Fellbach Rems-Murr-Kreis
Musketier ANGSTENBERGER Josef Dyonis 19.03.1894
Abtsgmünd
02.04.1916
Verdun
R.I.R. 120
2.Komp.
Findbuch M 477
Kriegsstammrolle Band 6 Bild 94 
am 11.10.15 ins Feld zu RIR 120
am 23.10.15 zur 2.Kompanie zugeteiilt
vom 24.10.15-10.3.16 Stellungskampf in Lothringen (Armee Abt. Falkenhausen)
vom 14.3-2.4.16 Schlacht bei Verdun (5.Armee). Gefallen am 2.4.16 bei Douaumont / Landwirt / ledig
Pionier Ers Res ANGSTENBERGER Otto 03.05.1888
Wöllstein
05.07.1916
Somme
Pionier Batl. 13 Ulm
1.Res Pionier Kompanie
Findbuch M 533
Kriegsstammrolle Band 20 Bild 249 
seit 3.1.15-3.7.16 bei der 1. Res. Pion. Kp. im Felde
vom 3.1-(28).3.15 Fricourt u. Mametz
vom 4.4.15 la Boisselle
am 3.7.16 bei La Boisselle vermisst. Nachtrag vom 18.1.33 gerichtlich für tot erklärt. (Wegwart) / ledig
Musketier ANGSTENBERGER Xaver 08.10.1896
Haag
16.08.1916
Somme
I.R. 127 Ulm
2.Komp.
Findbuch M 467
Kriegsstammrolle Band 10 Bild 55 
am 14.4.16 zu 1.Ers/127 versetzt
am 4.5.16 zu 2/127 ins Feld
vom 5.5-20.7.16 Kämpfe im Argonnenwald
vom 2-13.6.16 Kämpfe um Doppelhöhe 60
vom 1-16.8.16 Sommeschlacht. Vermisst seit 16.8.16 bei Guillemont / Nordfrankreich. Nachtrag vom 8.3.19 gerichtlich für tot erklärt. Mauer / ledig
Musketier AUCHTER Albert 20.05.1894
Leinroden
11.06.1916
Ypern
G.R. 119 Stuttgart
9.Komp.
Findbuch M 459
Kriegsstammrolle Band 56 Bild 204 
am 11.12.14 ins Feld zur Kompanie
am 4.5.16 zur Kompanie zurück
am 11.6.16 vorm. 7 Uhr vor Ypern gefallen durch Verschüttung Artl. Geschoß. Am 15.6.16 nachm. 4 Uhr auf dem Grenadier Friedhof bei America an der Straße Wervicq-Kruiseik beerdigt Grab No 195. Dienstknecht / ledig
Musketier AUCHTER Xaver 19.05.1897
Leinroden
02.01.1918
Dunkershofen
R.I.R. 119
10.Komp.
Findbuch M 475
Kriegsstammrolle Band 18 Bild 425 
am 26.1.17 zur Kompanie
am 16.11.17 zur Kompanie zurück
vom 12.10-3.12.17 Herbstschlacht 1917 in Flandern
vom 4.12.17-2.1.18 Stellungskämpfe in Flandern im Winter 1917/18. Gefallen am 2.1.18 in Bereitschaft Stellung bei Junkershoven Artl. Geschoß Verschüttung. Beerdigt 4.1.18 auf dem Ehrenfriedhof II Kortemark Grab No 649. Dienstknecht / ledig
BALLE Anton 05.10.xxxx
Abtsgmünd
21.03.1918
Pronville
Deutsche Verlustlisten 23263 vom 26.04.1918 gefallen
BALLE Wilhelm xx.05.1920
Heimat
Ers Res BARTH Franz Xaver 14.04.1893
Wöllstein
11.04.1917
Arras
G.R. 123 Ulm
9.Komp.
Findbuch M 463
Kriegsstammrolle Band 63 Bild 28_182 
am 11.4.17 in den Kämpfen an der Siegfriedfront infolge Kopfschusses durch Inftr. Geschoß gefallen. Wohnort: Abtsgmünd
BARTH Josef Wöllstein 09.09.1914
Montbleiville
vermisst
Grenadier BARTLE August 02.01.1894
Wöllstein
22.07.1915
Argonnen
G.R. 123 Ulm
9.Komp.
Findbuch M 463
Kriegsstammrolle Band 62 Bild 48_115 
am 22.7.15 im Argonnenwald gefallen
Landsturmpflichtiger Tambour BÄUERLE Johann 06.03.1897
Wöllstein
26.08.1917
Verdun
I.R. 475
5.Komp.
Findbuch M 471
Kriegsstammrolle Band 7 Bild 220 
am 30.7.17 zum IR 475/5.Kompanie
vom 30.7-20.8.17 Stellungskampf vor Reims
vom 21-28.8.17 Abwehrschlacht vor Verdun. Gefallen am 26.8.17 Abends 5 Uhr durch Gewehr Geschoß auf dem Schlachtfeld bei Beaumont nördlich Verdun u. daselbst beerdigt. Bauer / ledig
Musketier BEIERMEISTER Bernhard 13.04.1893
Schäufele
11.06.1917
Laz. Delchy
I.R. 121 Ludwigsburg
3.Komp.
Findbuch M 461
Kriegsstammrolle Band 11 Bild 449 
am 6.6.16 der 3/121 überwiesen
am 19.5.17 in der Schlacht bei Arras verwundet li. Bein Artl. Geschoß. Am 11.6.17 Nachm. 5.55 Uhr bei Feldlaz. 501 an den Folgen seiner erlittenen Verwundung gestorben. Beerdigt auf dem Friedhof in Dechy in Grab Nr 132. Württ Silb Milit Verd Med 10.5.17. E.K. II. Kl. 16.6.17. Ausläufer / ledig
Musketier Krankenträger BENDER Julius 13.02.1894
Wilflingen
15.07.1918
Reims
I.R. 121 Ludwigsburg
8.Komp.
Findbuch M 461
Kriegsstammrolle Band 25 Bild 553 
am 16.7.17 zur 8/121 ins Feld. Am 15.7.18 im Gefecht bei Prosnes gefallen Herzschuss Gewehr Geschoß. E.K. II. Kl. 4.10.16. Württ Silb Milit Verd Med 21.6.18. Bauer / ledig
überz. Gefreiter BETZLER Paul Alfons 30.06.1899
Rexingen OA Horb
09.08.1918
(Orbie)-Brey
I.R. 479
11.Komp.
Findbuch M 474
Kriegsstammrolle Band 30 Bild 313 
am 2.5.18 zur 11/479. Gefallen am 9.8.18
1500 mtr nördlich Chipilly u. 300 mtr östlich der Straße Morlancourt-Chipilly 6.45 Uhr Abends durch MG Bauch u. Brustschuss. Leiche konnte nicht geborgen werden. Wohnort: Rottweil / Seminarist / ledig
Kanonier unausgeb. Landsturm BIEG Anton 17.09.1876
Wöllstein
28.05.1918
Arras
Feld Artl. Rgt 238
6.Batterie
Findbuch M 523
Kriegsstammrolle Band 14 Bild 79 
am 15.3.17 zum FAR 238 versetzt. Am 28.5.18 Vorm. 2 Uhr in Feuerstellung 400 mtr nördlich Becourt verwundet u. an demselben Tage 5.40 Uhr Vorm. seiner Verwundung erlegen. Todesursache: Artl. Geschoß Splitter rechte Schulter mit Zertrümmerung des rechten Schultergelenks u. Oberarmknochen u. Zerreißung des Großen Halsgefäße. Sterbend dem Hauptverbandsplatz Longueval eingeliefert. Verletzungstod. Beerdigung am 29.5.18 Nachm. 6 Uhr auf dem Soldatenfriedhof Bazentin le Petit statt Grab No 167. Inschrift: Hier ruht in Gott Kanonier Anton Bieg. E.K. II. Kl. 3.12.17. Pferdeknecht / ledig
Reservist BIEG Eugen Anton 22.03.1887
Neuschmiede
29.03.1915
Priesterwald
Brigade Ers Batl. 51
2.Komp.
Findbuch M 473
IR 478/2.Kompanie
Kriegsstammrolle Band 3 Bild 134 
am 6.8.14 zur 1.Kompanie
am 25.8.14 Hoéville
am 28.8.14 zur 2.Kompanie
vom 30.10-4.11.14 Croix des Carmes
am 29-30.3.15 bei Fey en Haye u. Regniéville. Seit 29./30.3.18 bei dem Vorpostengefecht bei Fey en Haye-Regniéville vermisst. NNachtrag gerichtlich für tot erklärt. Wohnort: Stuttgart / Schreiner / verh / 168,5 cm. Ehrenbuch der Stadt Stuttgart 1914/18
Ers Res BIEG Georg 08.11.1891
Leinroden
21.08.1917
Langemark
I.R. 125 Stuttgart
1.Komp.
Findbuch M 465
Kriegsstammrolle Band 4 Bild 135 
am 12.5.17 zur 1/125 ins Feld. Am 21.8.17 vor Langemarck 8.30 Vorm. an der Straße St. Julien-Poelkapelle durch Artl. Geschoß gefallen (li. Bein verblutet). E.K. II. Kl. 11.8.17. Maurer / ledig
Kanonier Rekrut BIHLMAIER Anton 27.01.1895
Abtsgmünd
28.12.1918
Lazarett
Feld Artl Rgt 13 Stuttgart-Cannstatt
5.Batterie
Findbuch M 518
Kriegsstammrolle Band 18 Bild 110 
am 24.11.15 ins Feld
am 29.11.15 anher überwiesen. Am 9.12.18 infolge Krankheit Grippe ins Lazarett Weilburg. Nach Mitteilung des Lazaretts im Feld Laz. 368 verstorben am 28.12.18. E.K. II. Kl. 30.7.17. Württ Silb Milit Verd Med 6.7.18. Pferdeknecht / ledig
Infanterist BIHR Anton 30.09.1882
Abtsgmünd
05.06.1916
Ypern
R.I.R. 16
2.Komp.
Deutsche Verlustlisten 13266 vom 07.07.1916 gefallen. Quelle: Das K.B. Reserve-Infanterie-Regiment Nr. 16 / Flandern-Artois
Reservist BIHR Franz Josef 30.05.1887
Abtsgmünd
02.09.1914
Ludwigshafen
G.R. 123 Ulm
10.Komp.
Findbuch M 439
Friedensstammrolle Band 470 Bild 8_9 
Mannschaften der Jahresklasse 1909 in den Dienst getreten bei der 10./123
Maurer / ledig / 165,5 cm Grenadier und Findbuch M 463
Kriegsstammrolle Band 11 Bild 136 
am 3.8.14 infolge Mob. eingezogen
am 4.8.14 mit der 10./123 ins Feld
am 25.8.15 bei Grand Failly durch Artl. Geschoß schwer verwundet. Am 1.9.15 Vorm. 5.45 Uhr gestorbe an Tetanus im Res Laz. Städt. Krankenhaus Ludwigshafen/ Maurer / ledig
Utffz der L. I. BLUM Josef 05.11.1882
Hangendenbuch OA Aalen
04.07.1917
Cambozy
I.R. 413
3.Komp.
Findbuch M 469
Kriegsstammrolle Band 10 Bild 305 
am 6.10.17 zur 3/413 überwiesen
vom 3.10-3.11.17 Kämpfe in der Siegfriedstellung
am 3.11.17 in der Siegfriedstellung vor Havrincourt schwer verwundet durch Gewehr Granate Bauchdurchschuss links u. dem Res Feldlaz. 53 überwiesen. Am 4.11.17 nachm. 4.45 Uhr gestorben. Beerdigt auf dem Kriegerfriedhof II Cambrai Route de Solesmes Grab Nr
1033. Bauer / verh / 167 cm
Reservist DEININGER Anton 31.10.1886
Altschmiede Gmde Abtsgmünd
23.10.1914
Binarville
G.R. 123 Ulm
3.Komp.
Findbuch M 439
Friedensstammrolle Band 511 Bild 5_8 
Mannschaften der Jahresklasse 1906 in den Dienst getreten bei der 11./123
Maurergeselle / ledig 165 cm / Tambour und Findbuch M 463
Kriegsstammrolle Band 6 Bild 166 
am 3.8.14 Ers Batl. 123
am 28.8.14 ins Feld
am 1.9.14 zur Kompanie
vom 9.9-23.10.14 Argonnenwald. Am 23.10 14 schwer verwundet re. Schulter durch Inftr. Schuss im Argonnen Wald gestorben in Binarville. Beerdigt auf dem Gemeindefriedhof in Binarville. Maurer / ledig
DEININGER Josef 05.10.1918
Heimat
Kriegsfreiw Musketier DEININGER Robert 07.06.1896
Altschmiede Gmde Abtsgmünd
20.08.1916
Somme
I.R. 120 Ulm
7.Komp.
Findbuch M 460
Kriegsstammrolle Band 23 Bild 350 
am 29.11.15 der Kompanie ins Feld als Ersatz zugeteilt
am 29.11.15-16.1.16 Kanonenberg
vom 31.1-8.2.16 u. 8.5-28.7.16 Kämpfe an der Yser
vom 2-21.8.16 Schlacht an der Somme. Gefallen am 21.8.16 bei Guillemont. Landw. Dienstknecht / ledig
Gefreiter DOLLER Josef 21.05.1896
Abtsgmünd
09.04.1918
Somme
I.R. 127 Ulm
12.Komp.
Findbuch M 467
Kriegsstammrolle Band 54 Bild 195 
am 4.5.16 zur 12/127 ins Feld
am 30.3.18 bei Rollot (Frankreich) am Kopf u. li. Oberschenkel durch Artl. Geschoß schwer verwundet ins Feld Laz. 52 u. am 9.4.18 vorm. 10.30 Uhr im Feldlaz. 52 verstorben. E.K. II. Kl. 13.6.17. Württ Silb Milit Verd Med 7.9.17. Schneider / ledig
Musketier DUSSLING Franz Xaver 28.01.1899
Abtsgmünd
16.07.1918
Marne
I.R. 125 Stuttgart
10.Komp.
Findbuch M 465
Kriegsstammrolle Band 34 Bild 440 
am 5.6.18 zur 10/125 ins Feld. Am 16.7.18 Vorm. 2 Uhr auf dem Verbandsplatz des Bataillons etwa 300 mtr östlich Zahnbürste infolge Verwundung Rücken u. Bauch Inftr. Geschoß gestorben. Grabstätte beim Bataillons Verbandsplatz. Wohnort: Gmünd bsw. Stgt-Gaisburg / Rundschleifer / ledig / 164 cm. Ehrenbuch der Stadt Stuttgart 1914/18
Schütze Ers Res DUSSLING Karl 13.11.1892
Abtsgmünd
15.04.1917
Arras
I.R. 121 Ludwigsburg
3.MGK
Findbuch M 461
Kriegsstammrolle Band 44 Bild 67 
am 28.11.16 zur 3.MGK/121
am 13.4.17 schwer verwundet durch Volltreffer rechter Oberschenkel, linker Fuß durch Granatsplitter. Quetschung beider Füße, Kopf in Chersy bei Arras a. San. Komp. 40. Nach Mitteilung des Res Feldlaz. 55 vom 16.4.17 ist der am 15.4.17 an den Folgen seiner Verwundung gestorben. Beerdigt auf dem Soldatenfriedhof Hamel (Frankreich) Grab No 16. Friseur / ledig
Utffz EBERT Paul 28.06.1890
Wilflingen Gmde Abtsgmünd
16.08.1916
Somme
G.R. 123 Ulm
9.Komp.
Findbuch M 439
Friedensstammrolle Band 425 Bild 12_16 
Mannschaften der Jahresklasse 1910 in den Dienst getreten bei der 9./123
Pferdebauerbauer / ledig / 174 cm / Grenadier und Findbuch M 463
Kriegsstammrolle Band 63 Bild 27_155 
am 16.8.16 an der Somme gefallen
Ers Res ESSWEIN Josef 20.02.1883
Hangendenbuch OA Aalen
01.02.1918
Lazarett Olips
Pionier Batl. 13 Ulm
Pionier Komp. 314 (MWK)
Findbuch M 533
Kriegsstammrolle Band 19 Bild 78 
am 26.5.16 zu dieser Kompanie versetzt
am 29.9.17 zur Kompanie zurück
vom 29.7-3.10.17 Stellungskampf in franz. Flandern und Artois
am 3.10.17 durch Gewehrschuss am Oberschenkel verwundet, ins Feldlaz. 108 eingeliefert. Am 1.2.18 im Kgl. Res. Laz. in Ohligs gestorben. E.K. II. Kl. 21.10.17. Bauer / verh
Landsturmpflichtiger FEIL Patriz 14.11.1875
Vorderbüchelberg OA Aalen
25.05.1918
Ukraine
Landwehr Inftr Rgt 121
11.Komp.
Findbuch M 485
Kriegsstammrolle Band 18 Bild 447 
am 19.9.17 zur 11/121 ins Feld
Stellungskampf am oberen Stachod bis 1.12.17
am 2.12.17-17.2.18 während der Waffenruhe u. Stillstand im Kriegsgebiet (am Stachod)
ab 18.2.18 Kampf zur Unterstützung der Ukraine
am 16.5.18 genesen zur Kompanie zurück
am 19.5.18 verwundet mit Beckenschuss San. Komp. 571 (durch Gewehr Geschoß), Feldlaz. 258 am 20.5.18. Am 25.5.18 Vorm. 9 Uhr infolge Beckensteckschuss im Württ. Feldlaz. 258 gestorben. Am 26.5.18 Nachm. 4 Uhr auf dem Jxxkronsky-Friedhof bei Kaserne Skrobelewskaja in Rostow in Einzelgrab No 14 beerdigt. Wohnort: Wilflingen OA Aalen. Bauer / verh
FISCHER Josef Patriz Abtsgmünd 14.11.1918
Frankreich
Findbuch M 000
Kriegsstammrolle Band 000 Bild 000 
===
FRANK Franz 15.12.xxxx
Abtsgmünd
24.10.1917
Belgien
Findbuch M 000
Kriegsstammrolle Band 000 Bild 000 
===
Landsturm I GROLL Kaspar 07.12.1886
Hangendenbuch OA Aalen
19.07.1918
Cambrey
I.R. 124 Weingarten
6.Komp.
Findbuch M 464
Kriegsstammrolle Band 19 Bild 149 
am 7.2.18 zur 6/124
vom 24.4-4.5.18 Kämpfe an der Ancre u. zw. Somme u. Avre. Am 19.7.18 nachm. 7.45 Uhr beim Baden in der Schelde bei Bléharis ertrunken. Beerdigt am 23.7.18 auf dem Ehrenfriedhof in Tournai-Süd II Grab Nr 856. Bauer / ledig
HAAS Andreas Hangendenbuch 25.08.1914
Oberelsass
Findbuch M 000
Kriegsstammrolle Band 000 Bild 000 
vermisst ====
Ers Res HAAS Anton 11.05.1891
Hangendenbuch OA Aalen
15.01.1915
Argonnen
G.R. 123 Ulm
9.Komp.
Findbuch M 463
Kriegsstammrolle Band 62 Bild 45_38 
am 5.1.15 im Argonnenwald gefallen
Reservist HAAS Josef 04.10.1886
Altschmiede Gmde Abtsgmünd
28.10.1914
Binarville
I.R 127 Ulm
6.Komp.
Findbuch M 467
Kriegsstammrolle Band 27 Bild 15 
am 3.9.14 bei der 6. Feldkompanie IR 127 eingetreten
am 21.10.14 Sturm auf dem Bagatelle-Pavillon. Am 28.10.14 bei Binarville in den Argonnen gefallen durch Gewehr Geschoß Hals u. im Friedhof des Rgts in den Argonnen beerdigt. Wohnort: Neuschmiede Gmde Abtsgmünd. Pferdebauer / verh
HALD Josef 30.07.xxxx
Abtsgmünd
05.09.1917
Langemark
HARSCH Alois Abtsgmünd (20.05).1921
Heimat
Gefreiter Hornist HEIM Karl 12.05.1880
Abtsgmünd
24.12.1915
Kowno
R.I.R. 40
5.Komp.
Findbuch 456 C
Kriegsstammrolle Band 2281 Bild 191 
am 23.4.15 ins Feld abgerückt
am 3.5.15 zur Kompanie als Hornist versetzt
vom 8-18.8.15 Belagerung von Kowno
vom 19-24.08.15 Njemenschlacht. Am 24.8.15 im Gefecht bei (Bernadiuka)-Galwitzky gefallen. Wohnort: Zähringen bei Freiburg in Baden. Wirt u. Holzdreher / verh
Ers Res HOLZ Albert Josef 19.03.1886
Waiblingen
OA Aalen
08.10.1918
Heimat
Holzfäller Abt. 2 Findbuch M 545
Kriegsstammrolle Band 1 Bild 50 
am 20.8.15 zur Holzfäller Abt. 2
vom 1.7.17-7.10.18 Stellungskampf in Lothringen. Am 8.10.18 im Urlaub Abtsgmünd OA Aalen gestorben. Wohnort: Abtsgmünd / Obersäger / verh
überz. Gefreiter HÖNLE Josef 10.08.1893
München
21.08.1916
Somme
I.R. 120 Ulm
8.Komp.
Findbuch M 460
Kriegsstammrolle Band 26 Bild 121 
am 14.10.13 Ers Rekr. bei 8./120
am 8.8.14 mit der 8./120 ins Feld
am 14.2.15 genesen zur 8./120
vom 30.5-25.7.16 vor Ypern
vom 2-21.8.16 Schlacht an der Somme. Gefallen am 21.8.16 bei Guillemont (Somme). Württ Silb Milit Verd Med 17.8.16. Wohnort: Frankfurt a. M. / (gew.) Taglöhner / ledig
Landsturm KAPFER Anton 23.09.1884
Lechhausen BA Friedberg / Bayern
04.08.1916
Somme
I.R 121 Ludwigsburg
2.Komp.
Findbuch M 461
Kriegsstammrolle Band 7 Bild 381 
am 22.8.15 zum IR 121
vom 18-31.5.16 Heimaturlaub. Am 4.8.16 gefallen in der Schlacht an der Somme nördlich Longueval Artl. Geschoß Kopf die genaue Lage des Grabes ist zur Zeit (18.8.16) noch unbekannt; vermutlich am Ende des Schxxxkwegs, etwa 900 mtr nördlich der Kirche von Longueval. Wohnort: Abtsgmünd / Eisendreher / ledig
Gefreiter KIENINGER Josef 21.09.1895
Haag OA Aalen
26.10.1916
Sorellegrand
I.R. 126 Straßburg
3.MGK
Findbuch M 466
Kriegsstammrolle Band 51 Bild 79 
am 19.10.15 zur 1.MGK/126 ins Feld
am 25.9.16 zur 3. MGK versetzt
vom 9.9-18.10.16 Stellungskampf vor Verdun
am 28.10.16 an der Somme schwer verwundet Artl. Geschoß Oberschenkel-Fraktur. Gem. Mitteilung der San. Komp. 1. K. bayr. 1. A.K., am 28.10.16 Nachts 11 Uhr auf dem Hauptverbandsplatz in Sorell-le Grand seinen Verletzungen erlegen. Grabstätte: Soldatenfriedhof Sorell-le Grand. Württ Silb Milit Verd Med 18.8.16. Zimmermann / ledig
Musketier KLOTZBÜCHER Bernhard 02.10.1895
Abtsgmünd
21.08.1916
Somme
I.R. 120 Ulm
7.Komp.
Findbuch M 460
Kriegsstammrolle Band 23 Bild 403 
am 23.6.16 der Kompanie ins Feld xxx
am 23.6-28.7.16 Kämpfe an der Yser
vom 2-21.8.16 Schlacht an der Somme. Gefallen am 21.8.16 bei Guillemont / (Somme). Bauer / ledig
KNECHT Anton Wöllstein 29.09.1914
Oberelsass
vermisst
KNÖDLER Franz Xaver 12.11.1916
Somme
Kanonier unged. Hilfskrankenträger KÖBLE Josef 31.12.1892
Hangendenbuch OA Aalen
30.09.1918
Cambrey
Res Feld Artl Rgt 26
1.Res Batterie
Findbuch M 527
Kriegsstammrolle Band 3 Bild 148 
am 4.6.18 zur 1/26. Am 30.9.18 westlich Ramillies (Cambrai) durch Artl. Geschoß Fuß, li. Oberschenkel gefallen. E.K. II. Kl. 26.11.17. Württ Silb Milit Verd Med 24.4.18. Bauer / ledig
KÖHRER Hermann 21.11.1918
Heimat
Utffz KURZ Josef 18.06.1891
Abtsgmünd
16.06.1918
Dercy
Gebirgs Rgt
3.MGK
Findbuch M 494
Kriegsstammrolle Band 16 Bild 63 
am 23.2.17 zur 3.MGK W.G.R ins Feld
am 28.5.18 schwer verwundet Inftr. Geschoß Kopf 3 Uhr vorm. re. Scheitelxxxx mit Zertrümmerung des Gehirns
am 28.5.18 ins Feldlaz. 48
am 1.6.16 ins Feldlaz. 374 Feldpost 28. Am 16.8.16 im Feldlaz. 374 gestorben nachm. 2.45 Uhr. Beerdigt: Friedhof Voyenne Grab 89. Bauschlosser / ledig
LANG Josef 30.05.1918
Somme
überz. Utffz LEISSLE Pius 02.09.1889
Abtsgmünd
24.03.1918
Henin
I.R. 180 Tübingen=Gmünd
11.Komp.
Findbuch M 468
Kriegsstammrolle Band 45 Bild 833 
am 10.11.17 zur 11/180
am 28.2.18 Stellungskampf in Flandern 1917/18. Am 24.3.18 durch Gewehr Geschoß bei Hénin gefallen 11 Uhr vorm. (Kopf). Beerdigt: Nordwestrand Hénin. Württ Silb Milit Verd Med 25.2.16. E.K. II. Kl. 14.9.16. Wohnort: Herbertingen OA Saulgau / stud. theol. / ledig
MÄURER Wilhelm 09.05.1918
Elsass
MEZGER Johann 11.11.1918
Lüttich
Vize Fw MINDER Philipp 27.03.1885
Hohenlohe OA Neresheim
23.10.1914
Rethel
R.I.R. 246
5.Komp.
Findbuch M 470
IR 414/1.Kompanie
Kriegsstammrolle Band 3 Bild 39 
am 5.9.14 RIR 246
vom 18-24.10.14 Schlacht an der Yser
seit 24.10.14 vermisst. Am 26.10.14 gefallen (Verlustliste 26/10.15 berichtigt). Die Leiche wurde bei Reutel ausgegraben. Liegt jetzt auf Regts Friedhof Becelaere No 207. Wohnort: Stuttgart. Kassier / verh / 157,5 cm. Ehrenbuch der Stadt Stuttgart 1914/18 / Philippus / Postunterbeamter
Vize Fw NAGLER Karl 11.09.1889 13.10.1918
Lazarett Tempelhof
G.R. 123 Ulm
5.Komp.
Findbuch M 463
Kriegsstammrolle Band 64 Bild 23_516 
am 9.8.18 schwer verwundet Artl. Geschoß Unterschenkel. Am 13.10.18 gestorben im Lazarett Tempelhof Lungenentzündung u. Herzschwäche. Beerdigt Gemeindefriedhof Wilflingen
überz. Gefreiter NAGLER Rudolf 21.10.1894
Wilflingen OA Aalen
09.03.1916
Ypern
I.R. 127 Ulm
4.Komp.
Findbuch M 467
Kriegsstammrolle Band 17 Bild 500 
am 7.7.15 zur 2.E/127
am 4.8.15 zur 4/127. Gefallen am 9.3.16 durch Artl. Geschoß vor Ypern No 23 Friedhof. Wohnort: Tübingen / stud. theol. / ledig
OTTENWÄLDER Alois 20.11.1918
Heimat
Landsturmpflichtiger RIEG Xaver 03.01.1875
Bühlerzell OA Ellwangen
14.04.1918
Lazarett Ulm
Ers Batl. Landwehr Inftr Rgt 122
4.Ers Komp.
Findbuch M 486
Kriegsstammrolle Band 56 Bild 196 
am 12.1.18 zur 4.E/122. Am 14.4.18 Abends 7 Uhr an Lungenentzündung u. Lungenembolie im Festungslazarett Ulm gestorben. Wohnort: Abtsgmünd. Bäcker / ledig
Utffz SCHÄFFNER Joseph Inozentius 27.05.1893
Abtsgmünd
22.08.1917
Flandern
G.R. 123 Ulm
9.Komp.
Findbuch M 439
Friedensstammrolle Band 428 Bild 36_61 
Mannschaften der Jahresklasse 1913 in den Dienst getreten bei der 9./123. Kuhbauer u. Musiker / ledig / 172 cm / Grenadier. Deutsche Verlustlisten 25181 vom 12.11.1917 gefallen
Dragoner SCHIERLE Johann 04.03.1897
Altschmiede
15.10.1918
Scheldekanal
Dragoner Rgt 26
3.Eskadron
Findbuch M 511
Kriegsstammrolle Band 7 Bild 453 
am 13.1.18 zum Feldrgt überxxx u. der 3.Esdr. zugeteilt
vom 14.1-13.3.18 Stellungskämpfe im Oberelsass
vom 31.5-7.7.18 Stellungskämpfe in Lothringen
am 21.9.18 infolge Gasvergiftung ins Lazarett. Am 15.10.18 im Kanal von St. Amand nach (Chievres) ertrunken. Laut Meldung des Ortskommandantur 499 Schierle war bestimmt einen Kahn zu begleiten und ist beim Schleusen in den Kanal gefallen. Leiche wurde nicht aufgefunden. Kaufmann / ledig / 164 cm
Schütz Rekrut SCHMID August 21.11.1894
Abtsgmünd
16.09.1917
Verdun
I.R. 478
2.MGK
Findbuch M 473
Kriegsstammrolle Band 31 Bild 132 
am 14.7.17 zur 2/MGK/478 ins Feld
vom 14.7-26.8.17 Stellungskämpfe bei Reims
vom 27.8-16.9.17 Abwehrschlacht bei Verdun. Gefallen am 16.9.17 durch Artl. Geschoß Feldstellung bei Samogneux nördlich von Verdun. Eisendreher / ledig
Ers Res SCHNEIDER Josef 03.05.1886
Abtsgmünd
16.12.1914
Polderhok
R.I.R. 248
10.Komp.
Findbuch M 482
Kriegsstammrolle Band 30 Bild 417 
Kriegsstammrollenauszüge Gefallener, im Lazarett Verstorbener (Verwundung) oder für geistig minderwertig Erklärter des Regiments. Deutsche Verlustlisten 4918 vom 18.02.1915 gefallen
Utffz SCHWEIZER Alois 18.06.1891
Neuschmiede Gmde Abtsgmünd
20.06.1915
Argonnen
I.R. 127 Ulm>br>6.Komp. Findbuch M 467
Kriegsstammrolle Band 26 Bild 24 
am 11.11.13 zur 6/127 versetzt
am 19.2.15 wieder zur 6/127
vom 19.2-20.6.15 Kämpfe der 27. Inftr. Div. in den Argonnen. Am 20.6.15 Vorm. 9.15 Uhr bei Binarville (Argonnen) gefallen durch Gewehr Geschoß Kopf u. auf dem Friedhof des Rgts im Moreautal beerdigt. E.K. II. Kl. 18.11.14. Hammerschmiedgeselle / ledig / 168,5 cm
SEIBOLD Josef Abtsgmünd 06.08.1915
Quencourt Res Laz.
R.I.R. 76
6.Komp.
Deutsche Verlustlisten 8650 vom 09.09.1915 bisher schwer verwundet, gestorben in einem Res. Laz.
Reservist Krankenträger STADELMAIER Josef 14.03.1890
Abtsgmünd
26.04.1917
Camblei
I.R. 479
8.Komp.
Findbuch M 474
Kriegsstammrolle Band 23 Bild 102 
am 16.7.15 zur 8/Ers IR 52 ins Feld
am 19.6.16 vom Lazarett zur Kompanie zurück
vom 8.10-19.11.16 Kämpfe zw. Maas u. Mosel
vom 20.11.16-14.4.17 bei Regniéville
am 19.4.17 erkrankt an Lungenentzündung in Gravelotte
am 20.4.17 den bayr. Feldlaz. IV überwiesen. Am 26.4.17 Nachm. 8.10 Uhr an Doppelseitiger Lungenentzündung daselbst gestorben. Am 28.4.17 Nachm. 4 Uhr beerdigt durch die Ortskommandantur Chambley auf dem Friedhof Chambley Grab No (261). Pferdeknecht / ledig / 162 cm
Musketier STEGMAIER Albert 06.01.1896
Leinroden
16.08.1916
Somme
I.R. 127 Ulm
2.Komp.
Findbuch M 467
Kriegsstammrolle Band 10 Bild 67 
am 14.4.16 zu 1.Ers/127 versetzt
am 4.5.16 ins Feld zu 2/127
vom 5.5-20.7.16 Kämpfe vor Ypern
vom 1-16.8.16 Schlacht an der Somme. Vermisst seit 16.8.16 bei Guillemont Nordfrankreich. Nachtrag vom 20.3.20 gerichtlich für tot erklärt. Wohnort: Hermannsfeld OA Aalen. Ochsenbauer / ledig
Wehrmann STELZER Josef 14.04.1883
Himmlingsweiler Gmde Fachsenfeld
23.09.1914
Montfaucon
Landwehr Inftr Rgt 124
6.Komp.
Findbuch M 488
Kriegsstammrolle Band 7 Bild 125 
am 6.8.14 zur 6/L124
am 21.8.14 Raucourt
am 24.8.14 Eton
am 31.8.14 Beauclair
am 15.9.14 Epinonville
am 23./24.9.14 Bois de Montfaucon. Gefallen am 23./24.9.14 im Gefecht im Bois de Montfaucon (Frankreich). Wohnort: Hangendenbuch Gmde Abtsgmünd. Taglöhner / verh / 165,5 cm
Gefreiter STREICHER Joseph 08.03.xxxx
Neuschmiede
22.11.1918
England
Preußen Deutsche Verlustlisten 23896 vom 29.05.1918 vermisst Deutsche Verlustlisten 24791 vom 03.07.1918 bisher vermisst, in Gefangenschaft
Schütze STURM Johannes Baptist 25.10.1898
Neuschmiede Gmde Abtsgmünd
29.08.1917
Stadenberg
R.I.R. 119
1.MGK
Findbuch M 476
Kriegsstammrolle Band 26 Bild 229 
am 10.6.17 zur 1.MGK/119 versetzt
vom 10.6-10.8.17 Stellungskämpfe im Artois
vom 17-28.8.17 Schlacht in Flandern. Am 29.8.17 bei Stadenberg in Flandern durch Artl. Geschoß gefallen. Beerdigt auf dem Soldatenfriedhof in Gits in Flandern Grab Nr 165 cm. Eisendreher / ledig. Name: Johann
Wehrmann STURM Josef 11.10.1886
Abtsgmünd
14.12.1914
Rouen
R.I.R. 247
10.Komp.
Findbuch M 481
Kriegsstammrolle Band 26 Bild 167 
versetzt 11.11.14 zur 10/247
vermisst seit 12.11.14 Sturmangriff Keiberg
in franz. Gefangenschaft. Am 14.12.14 Früh 1.40 Uhr im Hospital in Rouen an den Folgen der Verwundung (ent. Beinamputation) verstorben. Begräbnisort: Spitalfriedhof in Rouen. Schuhmacher / ledig / 165 cm
Schütze VOGT Alois 26.07.1895
Abtsgmünd
12.09.1916
Somme
R.I.R. 247
2.MGK
Findbuch M 481
Kriegsstammrolle Band 34 Bild 140 
am 31.1.16 zur 2.MGK/247
vom 7.7-1.9.16 Stellungskämpfe in franz. Flandern
vom 2-12.9.16 Schlacht an der Somme. Am 12.9.16 durch Gewehr Geschoß in Bauch gefallen bei Combles-Douage Wald. Begräbnisort unbekannt. E.K. II. Kl. 23.7.16. Wohnort: Aalen / Schlosser / ledig
Musketier WELLER Josef 22.03.1896
Leinroden OA Aalen
18.02.1920
Ulm
R.I.R. 247
5.Komp.
Findbuch M 481
Kriegsstammrolle Band 16 Bild 176 
am 15.7.16 zur 5/247
am 1.5.18 zur Kompanie zurück
vom 8-20.8.18 Abwehrschlacht zw. Somme u. Oise
vom 21-22.8.18 Abwehrschlacht zw. Scarpe u. Somme
am 22.8.18
2 Km nördlich Bray vermisst
am 4.7.19 ins Res Laz. VII Dresden wegen Halsdrüsenentzündung aufgenommen. Am 13.2.20 im Garnis. Laz. Ulm gestorben. Württ Silb Milit Verd Med 1.12.17. E.K. II. Kl. 5.12.18. Verw Abz schwarz 15.7.18. Bauer / ledig
Musketier WELLER Kaspar 13.02.1897
Leinroden OA Aalen
20.04.1917
Arras
I.R. 121 Ludwigsburg
10.Komp.
Findbuch M 461
Kriegsstammrolle Band 31 Bild 569 
am 26.2.17 zur 10/121 ins Feld. Am 20.4.17 Abends 9.30 Uhr bei Hamblain Höhe 67 gefallen Brust u. Kopf Artl. Geschoß. Beerdigt auf dem Soldatenfriedhof in Noyelle Grab No 19. Schuhmacher / ledig
WILD Johann Baptist 26.09.1915
Champagne
Wehrmann WILD Wilhelm 27.09.1881
Abtsgmünd
10.08.1914
Flandern
Landwehr Inftr Rgt 119
8.Komp.
Findbuch M 483
Kriegsstammrolle Band 11 Bild 173 
am 4.8.14 zur 8/L119
am 19.8.14 Flachslanden. Seit 19.8.14 bei Flachslanden vermisst. Nachtrag vom 5.4.37 gerichtlich für tot erklärt. Wohnort: Stuttgart / Hausbursche / ledig
Wehrmann ZOLLER Josef 24.02.1876
Abtsgmünd
04.12.1914
Oberelsass
Landwehr Inftr Rgt 121
7.Komp.
Findbuch M 485
Kriegsstammrolle Band 11 Bild 159 
am 6.8.14 eingezogen zum Ers Batl. L/124
am 2.9.14 Walbach
am 4.9.14 Münster
am 4.11.14 Rieth
am 4.12.14 Hirzbach. Am 4.12.14 im Gefecht bei Hirzbach gefallen durch Bauchschuss nachm. 2 Uhr. Wohnort: Ostheim-Stgt / Hausbursche

1. Weltkrieg (nur im Findbuch)

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Landsturmpflichtiger KOPP Joseph 07.09.1887
Abtsgmünd
18.11.1918
im Festgs Res Laz Ulm
Ers Batl. Res Inftr Rgt 247
1.Garnision-Komp.
Findbuch M 481
Kriegsstammrolle Band 63 Bild 336 
am 10.10.17 zu Ers Batl. 247/3.Komp. versetzt
am 8.11.18 zur Kompanie zurück. Am 18.11.18 an Grippe u. xxxxxung gestorben. Wohnort: Stuttgart / ledig / 159 cm
Vize Fw SCHMID Johann Georg 03.05.1887
Abtsgmünd
26.08.1914
im Res Laz. I Stuttgart
Ers Batl. I.R. 125 Stuttgart Deutsche Verlustlisten 4638 vom 02.02.1915 infolge Krankheit gestorben
SPIEGEL Georg Kuno 17.02.1896
Abtsgmünd
14.07.1918
Res Laz. Münsingen
3.Ers MGK Findbuch M 496
Kriegsstammrolle Band 63 Bild 678 
am 10.6-14.7.18 an Rheumatis ins Res Laz. Münsingen. Am 14.7.18 mittags 12 Uhr in dem Reserve Lazarett Münsingen an Lungenentzündung gestorben. Wohnort: Stuttgart / Kaufmann / ledig / 176 cm
Musketier ULMER Jakob 24.02.1893
Abtsgmünd
11.08.1916
bei Richebourg l‘Avoué
R.I.R. 248
11.Komp.
Siehe Denkmal Aalen (Friedhof St. Johann)

2. Weltkrieg

Name Vorname Bemerkungen
ANGSTENBERGER Albert
ANGSTENBERGER Anton vermisst
ANGSTENBERGER Franz
ANGSTENBERGER Hermann
ANGSTENBERGER Hugo vermisst
ANGSTENBERGER Johann
ANGSTENBERGER Johann
ANGSTENBERGER Julius
ANGSTENBERGER Otto
ANGSTENBERGER Rom.
BALLE Hans
BALLE Wilhelm
BARTH Anton
BARTH Hugo
BARTH Johann vermisst
BARTH Josef vermisst
BÄUERLE Albert
BÄUERLE Anton
BÄUERLE August vermisst
BÄUERLE Eugen
BÄUERLE Otto
BIEG Albert vermisst
BIEG Alois vermisst
BIEG Georg vermisst
BIEG Karl
BIHR Josef
BLÜMLE Josef
BOSCH Franz vermisst
BURK Gerhard
DECK Emil vermisst
DEININGER Karl
DIEPELT Ambrosius vermisst
DRABEK Felix
EBERHARD Albert
EBERT Michael
EHMER Eugen
FALKENSTEIN Ernst von vermisst
FEIL Georg
FEIL Josef vermisst
FEIL Josef vermisst
FISCHER Josef
FISCHER Patriz vermisst
FOISNER Adolf
FOISNER Heinrich
FOISNER Max
FRANK Alois
FRANKENHAUSER Franz
FRIEDRICH Karl
FUNK Alfred
GENTNER Karl vermisst
GILLITZER Johann vermisst
GÖRNER Arthur
GREIFENBERGER Heinrich vermisst
GREIFENBERGER Walter
GREIFENBERGER Werner
GROLL Anton
GROSS Alfons
GROSS Hermann
HAAS Anton vermisst
HAAS Karl
HÄGELE Josef
HEGER Martin vermisst
HERTL Franz
HERTL Nobert
HERZOG Fr.
HIRSCHMILLER Anton
HIRSCHMILLER Gerhard
HIRSCHMILLER Hermann
HIRSCHMILLER Julius
HIRSCHMILLER Karl
HÖFER Paul
HOLL August vermisst
HOLZHOFER Matthias
HÖNLE Josef
HUDELMAIER Otto
ILG Josef
JOST Stefan
KALATSCHEK Josef vermisst
KAULFUSS Rudolf
KIESLICH Franz
KISCH Georg
KLEIN Walter
KNECHT Hermann
KNECHT Rupert
KOCH Rudolf
KOPPER Adalbert
KRUGER Hermann
KUHN Alfons
KUHN Anton
KUHN Franz
KUHN Karl
KÜRBEL Anton
LACHNIT Franz
LEUZ Robert
LIPP Josef vermisst
LORENZ Rudolf
LUSCHA Josef
MAIER Julius
MAIER Xaver
MARISCHLER Franz
NAGLER Hermann
NAGLER Rudolf vermisst
NIGRIN Alfred
OLBRICH Erwin vermisst
OTT Eduard
OTTENWÄLDER Franz
PALDER Adelheid
PESCHKE Rudolf
PROCHASKA Wilhelm
RASCHKE Horst
REISMÜLLER Josef
REISMÜLLER Otto
RIECK Otto
SALAT Paul
SCHELLY Leopold
SCHIMPF Karl
SCHIMPF Kurt
SCHMID Alfred vermisst
SCHMID Otto
SCHNEIDER Franz Xaver
SCHNEIDER Georg vermisst
SCHNEIDER Heinrich
SCHNEIDER Matthias vermisst
SCHOBEL Franz vermisst
SCHRECKENHÖFER Leonhard
SCHUBERT Franz
SCHUG Franz
SCHULTHEISS Heinrich vermisst
SCHWEIZER Gebhard
SCHWEIZER Otto
SEIBOLD Anton
SEIDEL Hubert vermisst
SKUTHAN Karl
SOUTSCHEK Johann
SPRANZ Otto vermisst
STEINER Andreas
STRAMMER Andreas
STRAUSS August
STREICHER Bert vermisst
STREICHER Josef
VOGT Karl vermisst
WAIBEL Lorenz vermisst
WEBER August
WEBER Georg
WEBER Rudolf vermisst
WERNER Josef
WINGER Karl
WIRTH Oskar
WURM Michael
ZELLER Hans

Ergänzungen in Rot aus Findbüchern, Kriegsstammrollen und Verlustlisten.

Datum der Abschrift: 20.08.2024

Verantwortlich für diesen Beitrag: Werner Lippke
Foto © 2024 Werner Lippke