PLZ 97253
Das Kriegerdenkmal besteht aus drei Teilen. Der Mittlere zeigt eine Steinfigur des Heiligen Georg auf einem Steinsockel mit Inschrift.
Links und rechts daneben befinden sich zwei freistehende Namensgedenksteine.
Inschriften:
IN DANKBAREM
GEDENKENDIE GEMEINDE
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Infanterist | BICKEL | Josef | 02.09.1914 b. Remencourt b. Rememont | Reserve-Infanterie-Regiment 4, 10.Komp. | Kriegsgräberstätte in St. Mihiel: Kameradengrab Name: BICKEL Joseph (Walkshausen) Bayer. Hauptstaatsarchiv - Schlacht vor Nancy - Epinal |
|
Infanterist | FRIES | Franz | 20.08.1914 Riche bei Mörchingen |
17.Infanterie-Regiment, 7.Komp. | Kriegsgräberstätte in Morhange: Kameradengrab | |
Infanterist | FRIES | Johann | 11.11.1893 Wolkshausen Ufr. |
22.08.1917 | KB 9. Infanterie-Regiment, 6.Komp. | nach Verwundung am 16.09.1916 a.d. Somme |
FRIES | Sebastian | Wolkshausen, Unterfr. | 04.09.1916 Galizien |
Reserve-Infanterie-Regiment 4, 10.Komp. | VL vom 1916-11-25 Bayer. Hauptstaatsarchiv |
|
KEMMER | Kaspar | 06.01.1897 Wolkshausen, Unterfr. | 20.07.1917 | vermisst VL vom 1918-07-03: in Gefangenschaft Bayer. Hauptstaatsarchiv |
||
KÜMMET | Franz | |||||
Gefreiter | KÜMMET | Michael Georg | 08.02.1894 Wolkshausen | 02.09.1917 bei Luisenstein am kleinen Jägel | Kriegsgräberstätte in Ausing: Grab 129 | |
Wehrmann | MICHEL | Heinrich | Wolkshausen, Unterfr. | 07.07.1915 | Reserve-Infanterie-Regiment 4, 9.Komp. | Kriegsgräberstätte in St. Mihiel: Block 4 Grab 12 |
MÜLLER | Wilhelm | |||||
SCHECKENBACH | Martin | Sächsenheim, Unterfr. | 04.09.1916 Höhe 327, bei Zehnowka?, Galizien |
Reserve-Infanterie-Regiment 4, 9.Komp. | Bayer. Hauptstaatsarchiv |
2. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
DEPPISCH | Alfred | |||||
Gefreiter | ECK | Michael | 16.11.1924 | 06.1944 Warschau / Narew Brückenkopf |
Gren. Rgt. 747, 1.Kp. | vermisst, Wagner |
Schütze | ENGERT | Johann | 25.05.1904 | 24.05.1944 3 km w. Belzyce |
Bergung u. Umbettung nicht möglich Bundesarchiv - bestattet in Lublin s.a. Beitrag Wolkshausen - ENGERT - Denkmalprojekt |
|
Obersoldat | HOFMANN | Kilian | 25.10.1900 Buchahorn, BW |
13.08.1944 Res. Laz. St.–Wendel |
Bundesarchiv - in Wolkshausen bestattet | |
Gefreiter | HOFMANN | Michael | 27.02.1909 | 01.1943 12.1942 Stadt Stalingrad |
Flak Rgt. 49, Kol I. | vermisst, Landwirt Soldatenfriedhof in Rossoschka bei Wolgograd: Name auf dem Würfel 33, Platte 12 |
Stabsgefreiter | KARL | Emil | 26.09.1913 Wolkshausen |
16.09.1944 Kgslaz. 3/ 530 R Mogilno |
Grab derzeit noch in: Mogilno - Polen | |
Schirrmeister | KORBMANN | Anton | 13.06.1917 Wolkshausen |
1943 18.12.1942 Stalingrad, Zaritzaschlucht |
Bergung u. Umbettung nicht möglich | |
Gefreiter | KREUßER | Leonhard | 24.02.1909 Wolkshausen |
09.08.1941 Feldlaz. 173 Pawlowka |
Name: KREUSSER Leonhard Grab derzeit noch in: Tiraspol - Moldawien | |
Obergrenadier | KREUßER | Martin | 13.04.1913 | 05.03.1943 Sanko. 1/198 H.V.Pl. Krkhs. Temkino |
Name: KREUSSER Martin Grab derzeit noch in: Temkino - Russland; Eintrag als KREISSER Martin, Wolgshausen |
|
Gefreiter | KUDLER | Alfred | 13.07.1922 Kropfetschlag |
22.06.1944 Moschatino |
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Sebesh überführt worden | |
KUDLER | Josef | 06.01.1919 Kropfetschlag |
03.08.1941 | eigene Recherche - Internet | ||
Gefreiter | KÜMMET | Martin | 15.11.1923 Wolkshausen |
02.03.1943 Sanko. 1/27 H.V.Pl. Metschebilowka, ca. 50 km westsüdwestl. Isjum |
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Charkiw überführt | |
Grenadier | LUTZ | Albin | 01.03.1925 Wolkshausen |
21.09.1944 2 km westl. Bures |
Kriegsgräberstätte in Reillon: Block 2 Reihe 7 Grab 509 | |
Gefreiter | LUTZ | Oskar | 02.0.1923 Wolkshausen |
06.05.1943 Höhe 499,3 bei Noworossijsk |
Bundesarchiv | |
MALL | Aloys | 02.07.1921 | 08.1945 | Name: MALL Alois | ||
Obergefreiter | MALL | Johann | 21.02.1912 | 08.1944 Angers |
Fliegerhorst Kdtr. (E) 234/VII | vermisst, Landwirt |
Unteroffizier | MALL | Michael | 04.01.1907 | 01.1945 | Landes-Schützen Btl. 288 | vermisst seit 10.1944 in Belgrad; Landwirt |
MICHEL | Edmund | 12.06.1907 Wolkshausen |
22.02.1947 Russ. Kriegsgef. Lag.Laz. in Berditschew |
Grab derzeit noch in: Berditschew - Ukraine | ||
Gefreiter | MICHEL | Heinrich | 22.04.1912 | 01.1943 Stalingrad |
Inf. Rgt. 546, 12.Kp. | vermisst, Landwirt Soldatenfriedhof in Rossoschka bei Wolgograd: Name auf dem Würfel 57, Platte 15 |
Obergefreiter | MICHEL | Ludwig | 09.01.1913 Wolkshausen |
05.11.1944 Krgslaz.1/581 |
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Mlawka überführt | |
Unteroffizier | REUTHAL | Wilhelm | 30.05.1914 Würzburg |
12.05.1940 Condern, Luxemburg |
Kriegsgräberstätte in Clausen: Grab 31 findagrave. |
|
Unteroffizier | SCHECKENBACH | Kaspar | 03.04.1913 Wolkshausen |
24.09.1944 Pusztacsan bei Turda |
Grab derzeit noch in: Ceanu Mare - Rumänien | |
Unterfeldwebel | SENFTINGER | Julius | 09.04.1897 Wolkshausen |
23.08.1944 Feldlaz.330 |
Kriegsgräberstätte in Cernjachovsk/Tschernjachowsk: Block 3 Reihe 1 Grab 21 | |
WALCH | Markus | 1925 | 1944 Rumänien |
vermisst |
2. Weltkrieg (Einzelgedenken, nicht auf Denkmal verzeichnet)
Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort |
---|---|---|---|
BREUNING | Johann | 1904 | 1944 |
2. Weltkrieg (DRK-Vermisstenbildlisten - kein Eintrag auf d. Denkmal; 1939 wohnhaft in Wolkshausen)
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Soldat | KLEIN | Albin | 23.05.1921 | 10.1941 Gorki |
Gren. Rgt. 485, I.Btl. | vermisst, Landarbeiter |
Obergefreiter | PLÖTZ | Georg | 20.09.1914 | 06.1944 Minsk |
Gren. Rgt. 480, 14.Kp. | vermisst, Landarbeiter |
Zusatzinformationen in Rot von: genealogy.net (Verlustlisten 1. Weltkrieg)
Angaben in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten (2. Weltkrieg)
Zusatzinformationen in Blau von: www.volksbund.de
Angaben in Grün von Familien- oder Einzelgräbern
Ergänzungen in Grau: Quelle siehe Spalte Bemerkungen
Datum der Abschrift: Dezember 2011 / November 2024
Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker (Abschrift) / Heike Herold und E. Müller
Foto © 2023 Peter H.