Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Strausberg (Friedhof: 1. Weltkrieg), Landkreis Märkisch-Oderland, Brandenburg

PLZ 15345

Wappen-Datei: brb_lkr-maerkisch-oderland_strausberg.jpg

Der Friedhof der Kirchengemeinde St. Marien liegt zwischen der Fontane und der Berliner Straße.
Kriegsgräberstätte für den 1. Weltkrieg:
Sehr großer Findling auf einem Efeuhügel, vorne mit EK und Inschrift, hinten ein Dolch ausgearbeitet.
Das Gräberfeld der Gefallenen des 1. Weltkrieges wurde 1993 saniert.

Inschriften:


DEN TREUEN HELDEN
DAS DANKBARE STRAUSBERG
1914 - 1918

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Unteroffizier AHREND Bernhard 08.06.1894 31.08.1917 Reihe 5, Grab 6
Armierungssoldat ALBRECHT Emil 17.11.1886 27.01.1918 Reihe 3, Grab 7
Fahrer BEYER Hermann Kasper Andreas 22.05.1877 Müssentin, Kreis Demmin 01.04.1918 Res. Lazarett Strausberg Fuhrpark-Kolonne Nr. 2 verstorben,
Reihe 6, Grab 3
Landsturmmann BRENDEL Max 29.02.1872 25.07.1917 Reihe 5, Grab 5
Landsturmmann DUNST Friedrich 25.09.1975 15.05.1918 Reihe 6, Grab 6
Kanonier EGGERT Reihe 4, Grab 4
Kriegsfreiwilliger FISCHER Hans Reihe 2, Grab 6
Armierungssoldat FRICKE Paul Otto Gustav 05.12.1897
Herzfelde
04.08.1917 Strausberg, Res. Lazarett Reihe 4, Grab 5
Wehrmann GALSTER
Musketier GÄRTNER Kurt 11.04.1897 07.11.1917 Reihe 4, Grab 7
Dragoner GEMMER Jakob 25.07.1891 Elm / Kreis Schlüchtern 28.01.1918 Res. Lazarett Strausberg 3. Eskadron Reserve-Dragoner-Schützen Regt. Nr. 5 verstorben an Lungen- und Kehlkopftuberkulose
Reihe 1, Grab 8
Musketier GETTMANN Josef Reihe 5, Grab 1
Unteroffizier GOERIGK Franz Reihe 2, Grab 5
Gefreiter GUHLKE Fritz Reihe 1, Grab 6
Wehrmann HAAS Wilhelm 1878 05.11.1918 Reihe 7, Grab 2
Unteroffizier HEGEL Fritz Reihe 4, Grab 2
Landsturmmann HEINS Paul 23.11.1986 12.10.1918 Reihe 7, Grab 1
Musketier HEMPEL Hermann Reihe 3, Grab 6
Wehrmann HERMANN Wilhelm Reihe 3, Grab 4
Reservist HOECHST Karl Reihe 1, Grab 5
Landsturmmann HOLZER Jakob 13.02.1875 12.01.1918 Reihe 2, Grab 7
Gefreiter HUBER Bartholomäus Reihe 3, Grab 1
Kanonier IWAN Paul 29.09.1892 05.02.1915 Reihe 2, Grab 2
Feldwebel KANITZ Arnold Reihe 3, Grab 3
Landsturmmann KÄSTING Fritz 07.05.1885 25.11.1917 Reihe 5, Grab 8
Ersatz-Reservist KOWALEWSKY Andreas Reihe 4, Grab 3
Musketier KRÜGER Peter Reihe 5, Grab 3
Jäger MAEDER Gustav Fritz 09.05.1888
Berlin
24.02.1918 Res. Lazarett Strausberg Jäger-Ersatz-Batl. Nr. 3 verstorben,
Reihe 6, Grab 1
Kanonier MOHN Friedrich 07.04.1892 18.06.1918 Reihe 6, Grab 7
MÜHLENSCHLAG Fritz Reihe 7, Grab 5
Wald-Hundführer MÜLLER Paul Julius 09.12.1980
Neubarnim, Kreis Oberbarnim
18.04.1918 Res. Lazarett Strausberg Reihe 6, Grab 5
Kanonier NAUDSZUS August 28.08.1879 12.04.1918 Reihe 6, Grab 4
Soldat ÖHMKE Jakob 24.09.1993 18.12.1918 Reihe 7, Grab 3
PAPENFUSS Friedrich-Wilhelm Reihe 5, Grab 4
Kanonier PÖKELMANN Franz Reihe 6, Grab 6
REIMANN Georg Reihe 2, Grab 4
Wehrmann REINHOLD
Musketier RICKEN Fritz Reihe 5, Grab 2
Musketier RIEBEL Franz Reihe 4, Grab 1
Wehrmann ROLING Clemens 25.09.1879 14.02.1918 Reihe 2, Grab 8
ROMBOLDT Wilhelm 04.02.1895 25.01.1919 Reihe 7, Grab 4
Kanonier ROSENKRANZ Aloysius 28.01.1893 18.11.1917 Reihe 4, Grab 8
SCHMIDT Gustav Reihe 6, Grab 2
SCHNEIDEREIT Fritz Reihe 3, Grab 2
Landsturmmann SELLMANN Johann Reihe 3, Grab 5
Wehrmann SIMONEIT Karl 26.12.1885 23.02.1918 Reihe 3, Grab 8
SMYK
Musketier STEFFEN Ernst Reihe 2, Grab 1
Gefreiter ULRICH Emil 29.05.1879 21.12.1917 Reihe 1, Grab 7
VOIGT Otto Gustav Richard 16.12.1895 04.08.1917 Reihe 4, Grab 6
Ersatz-Reservist WAGNER Friedrich Reihe 2, Grab 3
Ersatz-Reservist ZOBEL Albert Reihe 1, Grab 4
Gefreiter ZÜLZKE Karl 06.05.1871 31.08.1917 Reihe 5, Grab 7

Zusatzinformationen in Blau von: www.volksbund.de
Daten in Grün: Geburts- und Sterbeurkunden

Datum der Abschrift: März 2008 / November 2024

Verantwortlich für diesen Beitrag: Martina Rode / Verena Eger (Überarbeitung, Ergänzungen)
Foto © 2008 Martina Rode / 2024 Verena Eger